Also die Lobhudelei auf Sahin finde ich aber auch irgendwie ungerechtfertigt. Gegen Bochum, Lautern und Köln ein paar gute Spiele mit ein paar Torvorlagen zu machen ist etwas ganz anderes, als sich bei Manchester United durchzusetzen, mit ihnen die Champions League zu gewinnen als einer der wichtigsten Offensivspieler, dann für 94mio zu Real Madrid zu wechseln und sich auch dort als wichtigster Offensivspieler zu etablieren. Da muss man dann schon differenzieren.
Auch der Vergleich mit Schweinsteiger ist seltsam, beide sind unterschiedliche Spielertypen und Sahin würde einem Vergleich im Moment nunmal nichtmal ansatzweise standhalten. Wenn man von der Tagesform ausgeht vielleicht, aber Schweinsteiger hat schon eine ganz andere Karriere hinter sich, als Sahin. Der soll sich erstmal in der türkischen Nationalmannschaft durchsetzen und auch auf europäischem Topniveau diese guten Spiele wiederholen. Schweinsteiger hat letztes Jahr als einer der Stützen der jeweiligen Teams die Meisterschaft, den DFB gewonnen, ist in der Champions League ins Finale gekommen und 3. der WM geworden. Sahin hat im letzten Jahr nur Bundesliga gespielt. Dessen Niveau kann man noch nicht einschätzen.
Klar hat Sahin Lob verdient, er macht gute Spiele und ist wichtig für die dortmunder Mannschaft. Aber muss das Lob gleich das Attribut "weltklasse" beinhalten, wenn Sahin bisher nicht ein einziges größeres Spiel über dem nationalen Niveau bestritten hat? Das halte ich dann doch für völlig verblendet.
EDIT: Ich habe nochmal nachgeschaut: Sahin hat kein Champions League-Spiel vorzuweisen und bringt es auf 2 Auftritte in der Euro-League/UEFA-Cup...Ein Spiel gegen Lviv und 12 Minuten gegen Udinese. Mehr muss man eigentlich nicht sagen.