MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer steigt noch ab/kommt in die Relegation?

Frankfurt (direkt)
- 22 (40%)
Frankfurt (Relegation)
- 4 (7.3%)
Gladbach (direkt)
- 0 (0%)
Gladbach (Relegation)
- 12 (21.8%)
Wolfsburg (direkt)
- 6 (10.9%)
Wolfsburg (Relegation)
- 11 (20%)

Stimmen insgesamt: 28


Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 238   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga Saison 2010/2011  (Gelesen 563452 mal)

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #680 am: 03.Oktober 2010, 21:12:02 »

Also ich habe das Spiel nicht gesehen, aber es macht wahrscheinlich wenig Sinn jetzt nach der Ursache zu suchen. Fakt ist, dass es bei den Bayern überhaupt nicht läuft. Ich denke es liegt zu einem gewissen Grad auch daran, dass man sich nach der letzten Saison zu sicher war und vieles auf die leichte Schulter genommen hat. Ich meine die Bayern waren im Winter noch in einer tiefen Krise, danach waren sie auf einmal ein europäischer Spitzenclub und im Champions League-Finale. Die WM lief für die Spieler auch phänomenal, Müller war der Shooting-Star, Lahm war Kapitän einer der besten Mannschaften, Schweinsteiger war die Schaltstelle eben dieser Mannschaft, van Bommel und Robben im Finale. Nach so einem Höhepunkt muss es erstmal abwärts gehen. Ich finde aber auch van Gaals ständige Änderungen in der Aufstellung merkwürdig. Was soll das bringen? Ich glaube, man hätte auch den ein oder anderen Spieler einkaufen müssen, damit noch irgendjemand Hunger ausstrahlt. Aber letztendlich schreibe ich das, während ich hier locker lässig nach 3 Weizen auf meinem Stuhl sitze ;)
Ich hätte vor der Saison auch nicht gedacht, dass die Bayern so schlecht sein würden. Aber so lange es in der Champ League gut läuft, muss man sich nur sehr begrenzt Sorgen machen, wenn man sich für die Bayern interessiert.
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #681 am: 03.Oktober 2010, 21:27:52 »

@ Ensimismado: Meinst du das immer noch ernst mit den WM - Fahrern ? Ich mein,es ist nun schon Oktober und ich finde die Begründung für die derzeitige Formkrise etwas zu einfach ....
Natürlich, das merkt man nach jedem großen Turnier, dass die Spieler meist so 7, 8 Spieltage brauchen, wieder ihren normalen Rhytmus zu finden. Wenn dann noch allgemein ne schlechte Form dazukommt, die zwei wichtigsten Spieler der Mannschaft ausfallen, dann spielt der Kopf von der Konzentration her einfach nicht mit.

Fakt ist, dass man so etwas vorher weiss. Die bayern haben nicht reagiert (z.b. durch transfers von spielern die NICHT viele spiele bei der wm gemacht haben) und bekommen nun die quittung.
selbst schuld. aber jetzt rumzujammern deswegen - nein, das kanns nicht sein. den schuh müssen sie sich schon selbst anziehen und nicht wieder auf die anderen schieben.
Gespeichert

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #682 am: 03.Oktober 2010, 21:31:39 »

Konni, überall schreibst du Romane, nur zur NFL schreibst du nichts mehr.
Ich bin sehr enttäuscht von dir  ;) :P

Bayern haben sich wohl ein wenig zu sehr auf Robbery verlassen, vorallem Robben hat ja öfter mal ein Spiel letztendlich im Alleingang entschieden.
Andererseits könnten die den momentanen "Verlust" wohl auch eher wegstecken, wenn die anderen Spieler in Form wären (u.a. "Schweini" und co..)

Ich versteh aber immer noch nicht, warum man keine(n) neue(n) Verteidiger geholt hat - oder hab ich was verpasst?  ???
War doch die größte Schwäche letzte Saison - rächt sich nun (siehe Demichelis  ;D )
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #683 am: 03.Oktober 2010, 21:36:20 »

@ Ensimismado: Meinst du das immer noch ernst mit den WM - Fahrern ? Ich mein,es ist nun schon Oktober und ich finde die Begründung für die derzeitige Formkrise etwas zu einfach ....
Natürlich, das merkt man nach jedem großen Turnier, dass die Spieler meist so 7, 8 Spieltage brauchen, wieder ihren normalen Rhytmus zu finden. Wenn dann noch allgemein ne schlechte Form dazukommt, die zwei wichtigsten Spieler der Mannschaft ausfallen, dann spielt der Kopf von der Konzentration her einfach nicht mit.

Fakt ist, dass man so etwas vorher weiss. Die bayern haben nicht reagiert (z.b. durch transfers von spielern die NICHT viele spiele bei der wm gemacht haben) und bekommen nun die quittung.
selbst schuld. aber jetzt rumzujammern deswegen - nein, das kanns nicht sein. den schuh müssen sie sich schon selbst anziehen und nicht wieder auf die anderen schieben.
Nur weil man sachlich Erklärungen sucht, heißt das nicht, dass man die Schuld von sich weist. Aber schon klar, man kann sich Aussagen immer so drehen, dass sie ins Weltbild passen.
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #684 am: 03.Oktober 2010, 21:54:27 »

@ Ensimismado: Meinst du das immer noch ernst mit den WM - Fahrern ? Ich mein,es ist nun schon Oktober und ich finde die Begründung für die derzeitige Formkrise etwas zu einfach ....
Natürlich, das merkt man nach jedem großen Turnier, dass die Spieler meist so 7, 8 Spieltage brauchen, wieder ihren normalen Rhytmus zu finden. Wenn dann noch allgemein ne schlechte Form dazukommt, die zwei wichtigsten Spieler der Mannschaft ausfallen, dann spielt der Kopf von der Konzentration her einfach nicht mit.

Fakt ist, dass man so etwas vorher weiss. Die bayern haben nicht reagiert (z.b. durch transfers von spielern die NICHT viele spiele bei der wm gemacht haben) und bekommen nun die quittung.
selbst schuld. aber jetzt rumzujammern deswegen - nein, das kanns nicht sein. den schuh müssen sie sich schon selbst anziehen und nicht wieder auf die anderen schieben.
Nur weil man sachlich Erklärungen sucht, heißt das nicht, dass man die Schuld von sich weist. Aber schon klar, man kann sich Aussagen immer so drehen, dass sie ins Weltbild passen.

richtig.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #685 am: 03.Oktober 2010, 22:11:00 »

Achtung und ede = JCash3000 wird Anwalt... ;D
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #686 am: 03.Oktober 2010, 22:23:10 »

@ Ensimismado: Meinst du das immer noch ernst mit den WM - Fahrern ? Ich mein,es ist nun schon Oktober und ich finde die Begründung für die derzeitige Formkrise etwas zu einfach ....
Natürlich, das merkt man nach jedem großen Turnier, dass die Spieler meist so 7, 8 Spieltage brauchen, wieder ihren normalen Rhytmus zu finden. Wenn dann noch allgemein ne schlechte Form dazukommt, die zwei wichtigsten Spieler der Mannschaft ausfallen, dann spielt der Kopf von der Konzentration her einfach nicht mit.

Barca hat aber seltsamer weise nicht diese Probleme...
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #687 am: 03.Oktober 2010, 22:41:58 »

@ Ensimismado: Meinst du das immer noch ernst mit den WM - Fahrern ? Ich mein,es ist nun schon Oktober und ich finde die Begründung für die derzeitige Formkrise etwas zu einfach ....
Natürlich, das merkt man nach jedem großen Turnier, dass die Spieler meist so 7, 8 Spieltage brauchen, wieder ihren normalen Rhytmus zu finden. Wenn dann noch allgemein ne schlechte Form dazukommt, die zwei wichtigsten Spieler der Mannschaft ausfallen, dann spielt der Kopf von der Konzentration her einfach nicht mit.

Barca hat aber seltsamer weise nicht diese Probleme...
Dieser Meinung schließe ich mich an. Es bringt nichts, die Einsatzzeiten der einzelnen WM-Fahrer gegeneinander zu verrechnen. Schau dir mal Stuttgart an und wo die stehen. Die haben einen WM-Stammspieler (Khedira) verloren, Tasci hat eh nie gespielt, Boka und Kuzmanovic nur in der Gruppenphase, Cacau hat ebenso kaum gespielt. Boulahrouz durfte auch nur als Teilzeitarbeiter für die Niederlande ran.
Ulreich hat Lehmann gut ersetzt. Khedira hat unter Gross sowieso nicht so oft gespielt, wie er eigentlich wollte. Also von daher kann man die schlechten Leistungen wohl kaum von den WM-Fahrern abhängig machen.

Das Heranziehen der WM als Entschuldigung für schwache Leistungen halte ich für verkehrt. Die Ursachen müssen woanders gesucht werden.

Ein naheliegenderes Beispiel wäre auch Schalke gewesen. Die hatten ebenso kaum WM-Fahrer. Und was ist eigentlich mit dem HSV? Die stehen relativ gut da und hatten auch einige WM-Fahrer dabei.
« Letzte Änderung: 03.Oktober 2010, 22:44:23 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #688 am: 04.Oktober 2010, 10:03:53 »

@ Ensimismado: Meinst du das immer noch ernst mit den WM - Fahrern ? Ich mein,es ist nun schon Oktober und ich finde die Begründung für die derzeitige Formkrise etwas zu einfach ....
Natürlich, das merkt man nach jedem großen Turnier, dass die Spieler meist so 7, 8 Spieltage brauchen, wieder ihren normalen Rhytmus zu finden. Wenn dann noch allgemein ne schlechte Form dazukommt, die zwei wichtigsten Spieler der Mannschaft ausfallen, dann spielt der Kopf von der Konzentration her einfach nicht mit.

Barca hat aber seltsamer weise nicht diese Probleme...
Dieser Meinung schließe ich mich an. Es bringt nichts, die Einsatzzeiten der einzelnen WM-Fahrer gegeneinander zu verrechnen. Schau dir mal Stuttgart an und wo die stehen. Die haben einen WM-Stammspieler (Khedira) verloren, Tasci hat eh nie gespielt, Boka und Kuzmanovic nur in der Gruppenphase, Cacau hat ebenso kaum gespielt. Boulahrouz durfte auch nur als Teilzeitarbeiter für die Niederlande ran.
Ulreich hat Lehmann gut ersetzt. Khedira hat unter Gross sowieso nicht so oft gespielt, wie er eigentlich wollte. Also von daher kann man die schlechten Leistungen wohl kaum von den WM-Fahrern abhängig machen.

Das Heranziehen der WM als Entschuldigung für schwache Leistungen halte ich für verkehrt. Die Ursachen müssen woanders gesucht werden.

Ein naheliegenderes Beispiel wäre auch Schalke gewesen. Die hatten ebenso kaum WM-Fahrer. Und was ist eigentlich mit dem HSV? Die stehen relativ gut da und hatten auch einige WM-Fahrer dabei.
Ihr wisst schon, dass Barca einen Monat mehr Vorbereitung hatte und trotzdem durch die Saison stolpert, sobald Messi mal ausfällt? Die spielen keineswegs überzeugend, der Unterschied ist, dass sie zur Zeit noch an sich glauben und die wenigen Chancen nutzen.

Schalke spielt mit ner komplett neuen Abwehr, der HSV hatte übrigens in der Startelf genau 4 WM Spieler, von denen Trochowski, Elia und Jansen zudem kaum bei der WM gespielt haben, das kann man imo absolut nicht vergleichen. Ich sage ja nicht, dass es bei uns der einzige Grund ist, aber wenn 8 Spieler der ersten Elf bis zum Ende der WM dabei waren (und davon 5 absolute Stammspieler waren), dazu zusätzlich noch die beste Flügelzange Europas verletzt fehlt, dann ist das durchaus ein großer Grund für die aktuelle Leistung.
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #689 am: 04.Oktober 2010, 10:31:39 »

@ Ensimismado: Meinst du das immer noch ernst mit den WM - Fahrern ? Ich mein,es ist nun schon Oktober und ich finde die Begründung für die derzeitige Formkrise etwas zu einfach ....
Natürlich, das merkt man nach jedem großen Turnier, dass die Spieler meist so 7, 8 Spieltage brauchen, wieder ihren normalen Rhytmus zu finden. Wenn dann noch allgemein ne schlechte Form dazukommt, die zwei wichtigsten Spieler der Mannschaft ausfallen, dann spielt der Kopf von der Konzentration her einfach nicht mit.

Barca hat aber seltsamer weise nicht diese Probleme...
Dieser Meinung schließe ich mich an. Es bringt nichts, die Einsatzzeiten der einzelnen WM-Fahrer gegeneinander zu verrechnen. Schau dir mal Stuttgart an und wo die stehen. Die haben einen WM-Stammspieler (Khedira) verloren, Tasci hat eh nie gespielt, Boka und Kuzmanovic nur in der Gruppenphase, Cacau hat ebenso kaum gespielt. Boulahrouz durfte auch nur als Teilzeitarbeiter für die Niederlande ran.
Ulreich hat Lehmann gut ersetzt. Khedira hat unter Gross sowieso nicht so oft gespielt, wie er eigentlich wollte. Also von daher kann man die schlechten Leistungen wohl kaum von den WM-Fahrern abhängig machen.

Das Heranziehen der WM als Entschuldigung für schwache Leistungen halte ich für verkehrt. Die Ursachen müssen woanders gesucht werden.

Ein naheliegenderes Beispiel wäre auch Schalke gewesen. Die hatten ebenso kaum WM-Fahrer. Und was ist eigentlich mit dem HSV? Die stehen relativ gut da und hatten auch einige WM-Fahrer dabei.
Ihr wisst schon, dass Barca einen Monat mehr Vorbereitung hatte und trotzdem durch die Saison stolpert, sobald Messi mal ausfällt? Die spielen keineswegs überzeugend, der Unterschied ist, dass sie zur Zeit noch an sich glauben und die wenigen Chancen nutzen.

Schalke spielt mit ner komplett neuen Abwehr, der HSV hatte übrigens in der Startelf genau 4 WM Spieler, von denen Trochowski, Elia und Jansen zudem kaum bei der WM gespielt haben, das kann man imo absolut nicht vergleichen. Ich sage ja nicht, dass es bei uns der einzige Grund ist, aber wenn 8 Spieler der ersten Elf bis zum Ende der WM dabei waren (und davon 5 absolute Stammspieler waren), dazu zusätzlich noch die beste Flügelzange Europas verletzt fehlt, dann ist das durchaus ein großer Grund für die aktuelle Leistung.

da kann man sicherlich geteilter meinung sein.
und wie gesagt, es ist bayerns eigene schuld, nicht -obwohl man das vorher weiss- entsprechend reagiert zu haben.
sicherlich ist das jetzt ein grund, aber doch nur, weil nicht reagiert wurde. aber da sollte man sich an die EIGENE nase fassen und
nicht lamentieren.
da beisst die maus keinen faden ab.
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #690 am: 04.Oktober 2010, 10:40:56 »

Es ist klar das die Vorbereitung nicht unbedingt das gelbe vom Ei war. Gelinde gesagt war die fürn Arsch. Die Jungs hatten Urlaub, kamen zurück und schon ging die Buli los. Wie ich schon sagte, spielte Bayern in der letzten Saison auf einem sehr, sehr hohen Level. Fast durch die Bank haben ihr komplettes Potenzial abgerufen und dazu kam noch ein Robben in "Achtung" Weltklasseform der so manches Eisen aus dem Feuer geholt hat. Nun aber fällt die wohl beste Flügelzange der Welt aus und Bayern hat nun mal sein Spiel so ausgelegt und versucht es irgendwie, ohne die beiden, zu kompensieren dazu kommt noch, dass ein Schweinsteiger, Lahm, Klose ect. in ein Formloch fallen, was ja absolut menschlich ist.
So kommt nun das eine zum anderen und da wo man früher das 1:0 oder 2:0 gemacht hat ist heute noch eine Ferse, Pfosten oder Fußspitze im Weg und nein ich bin nicht der Meinung, wie so viele und die Blöd, das man für die Abwehr ein hätte kaufen sollen. Die Jungs die da sind keine schlechte nur ausser Form und da kommt eins zum anderen.

Nach der WM 2006 bei der 4 (deutsche) Bayernspieler dabei waren gabs: 2 Siege, 3 Remis, 2 Niederlagen
Nach der EM 2008 bei der 5 (deutsche) Bayernspieler dabei waren gabs: 4 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen nach jeweils 7 Spieltagen. ;)
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #691 am: 04.Oktober 2010, 11:12:12 »

@ Ensimismado: Meinst du das immer noch ernst mit den WM - Fahrern ? Ich mein,es ist nun schon Oktober und ich finde die Begründung für die derzeitige Formkrise etwas zu einfach ....
Natürlich, das merkt man nach jedem großen Turnier, dass die Spieler meist so 7, 8 Spieltage brauchen, wieder ihren normalen Rhytmus zu finden. Wenn dann noch allgemein ne schlechte Form dazukommt, die zwei wichtigsten Spieler der Mannschaft ausfallen, dann spielt der Kopf von der Konzentration her einfach nicht mit.

Barca hat aber seltsamer weise nicht diese Probleme...
Dieser Meinung schließe ich mich an. Es bringt nichts, die Einsatzzeiten der einzelnen WM-Fahrer gegeneinander zu verrechnen. Schau dir mal Stuttgart an und wo die stehen. Die haben einen WM-Stammspieler (Khedira) verloren, Tasci hat eh nie gespielt, Boka und Kuzmanovic nur in der Gruppenphase, Cacau hat ebenso kaum gespielt. Boulahrouz durfte auch nur als Teilzeitarbeiter für die Niederlande ran.
Ulreich hat Lehmann gut ersetzt. Khedira hat unter Gross sowieso nicht so oft gespielt, wie er eigentlich wollte. Also von daher kann man die schlechten Leistungen wohl kaum von den WM-Fahrern abhängig machen.

Das Heranziehen der WM als Entschuldigung für schwache Leistungen halte ich für verkehrt. Die Ursachen müssen woanders gesucht werden.

Ein naheliegenderes Beispiel wäre auch Schalke gewesen. Die hatten ebenso kaum WM-Fahrer. Und was ist eigentlich mit dem HSV? Die stehen relativ gut da und hatten auch einige WM-Fahrer dabei.
Ihr wisst schon, dass Barca einen Monat mehr Vorbereitung hatte und trotzdem durch die Saison stolpert, sobald Messi mal ausfällt? Die spielen keineswegs überzeugend, der Unterschied ist, dass sie zur Zeit noch an sich glauben und die wenigen Chancen nutzen.

Schalke spielt mit ner komplett neuen Abwehr, der HSV hatte übrigens in der Startelf genau 4 WM Spieler, von denen Trochowski, Elia und Jansen zudem kaum bei der WM gespielt haben, das kann man imo absolut nicht vergleichen. Ich sage ja nicht, dass es bei uns der einzige Grund ist, aber wenn 8 Spieler der ersten Elf bis zum Ende der WM dabei waren (und davon 5 absolute Stammspieler waren), dazu zusätzlich noch die beste Flügelzange Europas verletzt fehlt, dann ist das durchaus ein großer Grund für die aktuelle Leistung.


Welche vier Wochen?

1. Spieltag Deutschland: 20. August.
1. Spieltag Spanien: 28. August.
Spanien "hinkt" gerade mal einen Spieltag hinterher. Von daher ist das in etwa schon zu vergleichen. Barca stolpert vielleicht, aber sie holen ihre Punkte nun mal. Andererseits könnte man ja sagen, die spanischen Nationalspieler hatten wenig Vorbereitung, weil sie den WM-Sieg ja noch feiern mussten. Es gibt immer Argumente dafür und dagegen, aber die "WM-Müdigkeit" zählt für mich keinesfalls dazu.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #692 am: 04.Oktober 2010, 11:18:08 »

Ich versteh aber immer noch nicht, warum man keine(n) neue(n) Verteidiger geholt hat - oder hab ich was verpasst?  ???
War doch die größte Schwäche letzte Saison - rächt sich nun (siehe Demichelis  ;D )

Das ist genau das Problem. Jeder, wirklich jeder, sieht, dass die Bayern Probleme in der Abwehr haben, nur tun die nix. Ganz ehrlich: Wie blöd sind die denn? Tschuldigung, aber wer so offensichtliche Schwachstellen nicht versucht auszubügeln, darf sich hinterher nicht wundern, wenns nicht läuft.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #693 am: 04.Oktober 2010, 11:38:53 »

Klopp wird von der Süd gefeiert

Herrlich, ich hätte lieber gestern zum BVB fahren sollen, als gegen Sevilla  :D

Edit:

Real - La Coruna 6:1

Real's erste Elf:
Casillas
Carvalho
Pepe
Ramos
Marcelo
Alonso 
Özil
Khedira
Di María
Ronaldo
Higuaín

-> 5 Stammspieler die im WM Finale standen, weitere 5 kamen bis ins Viertelfinale. Nur einer (Marcelo) spielte nicht.
Real ist weiterhin ungeschlagen bei einem Torverhältnis von 12:2 ...
« Letzte Änderung: 04.Oktober 2010, 11:56:55 von martin1703 »
Gespeichert

PATI-G.

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #694 am: 04.Oktober 2010, 14:16:52 »

So schlecht kann Mourinho dann doch nicht sein ;)
Wurde schon nach einigen Spieltagen hart kritisiert wegen seinen knappen Siegen

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #695 am: 04.Oktober 2010, 14:18:16 »

Bei Real wird jeder kritisiert, der unter 3:0 gewinnt ;D
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #696 am: 04.Oktober 2010, 14:31:19 »

Um noch mal auf die Bayern zurück zukommen: grundsätzlich ist es doch meistens so: sie kommen nicht in Tritt, lassen unnötige Punkte liegen, verlieren vielleicht auch mal unglücklich, während die Konkurrenz marschiert. Dann aber bricht eben diese Konkurrenz gnadenlos ein und die Bayern werden doch wieder meister und alles war dann wieder gut.

Freuen/Ärgern wir uns nicht zu früh - warten wir mal die Zeit bis zur Winterpause ab, dann sieht's doch wieder anders aus.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Takticator

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #697 am: 04.Oktober 2010, 16:55:44 »

Zitat
Ihr wisst schon, dass Barca einen Monat mehr Vorbereitung hatte und trotzdem durch die Saison stolpert, sobald Messi mal ausfällt? Die spielen keineswegs überzeugend, der Unterschied ist, dass sie zur Zeit noch an sich glauben und die wenigen Chancen nutzen.

Schalke spielt mit ner komplett neuen Abwehr, der HSV hatte übrigens in der Startelf genau 4 WM Spieler, von denen Trochowski, Elia und Jansen zudem kaum bei der WM gespielt haben, das kann man imo absolut nicht vergleichen. Ich sage ja nicht, dass es bei uns der einzige Grund ist, aber wenn 8 Spieler der ersten Elf bis zum Ende der WM dabei waren (und davon 5 absolute Stammspieler waren), dazu zusätzlich noch die beste Flügelzange Europas verletzt fehlt, dann ist das durchaus ein großer Grund für die aktuelle Leistung.

Selbst da kann man Bayern einen Vorwurf machen! Jeder weiß, dass beide sehr anfällig sind und oft verletzt sind...Man hätte wie oben schon genannt reagieren müssen!
Wenn Hoeneß mal weg ist, gehts bei Bayern ganz Berg ab
« Letzte Änderung: 04.Oktober 2010, 16:56:59 von Octavianus »
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #698 am: 04.Oktober 2010, 20:01:24 »

Jungs, das alles mag ja auch richtig sein... aber jetzt doch mal Titten auf den Tisch hier, Dortmund hat nicht gewonnen weil sie so gut waren, sondern weil wir so schlecht waren. Sie brauchten nichtmal annähernd ihr Potential der letzten Wochen abrufen um uns zu besiegen und das ist das Traurige. Form hin oder her, ein wenig Gas geben, ein wenig sich in den Arsch treten und das Ding hätten wir nie und nimmer verloren. Nicht wir müssen uns an der Nase packen, noch nichtmal der Vorstand oder der Trainer muss sich für diese Niederlage an die Nase fassen, sondern genau die Spieler die da auf dem Platz standen. Denn sie haben das Spiel verloren. Das Änderungen geschehen müssen, ist wohl eindeutig. Aber A hat nicht immer was mit B zutun.

Eigentlich wollte ich auf keinen Kommentar genauer eingehen aber genau das muss Takticator dann solch einen Quatsch schreiben, erklär mir mal in welchem Kontext deine absolut Schwachsinnige Aussage bzgl. Hoeneß, mit deinem restlichen Geschreibsel steht?
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Takticator

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #699 am: 04.Oktober 2010, 20:50:17 »

Dann sag mir bitte mal, was passiert,wenn der Weg ist ??? Ohne Hoeneß wäre Bayern nicht das, was es ist!

Und wenn Bayern Spieler hat, die nicht 100 Prozent geben, dann ist das auch Folge von falschen Transfers... mehr oder weniger!
« Letzte Änderung: 04.Oktober 2010, 20:54:37 von Takticator »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 33 34 [35] 36 37 ... 238   Nach oben