Das was die Dortmunder momentan abliefern ist schon grundsolider Fussball. Taktisch sauber, schnell gespielt, mit viel Herz... Die Frage ist, wie sich die Gegnerdarauf einstellen können. Irgendwann wird es eine Mannschaft vormachen und dann werden die anderen Trainer das schon rausanalysieren.
Hast du das Spiel gg Freiburg gesehen? Speziell die erste Halbzeit?
Freiburg hat es "rausanalysiert" (andere Gegner übrigens auch, Mainz z.B.) und das "Gegenkonzept" klasse umgesetzt, haben verdient geführt.
Und was hat Dortmund dann gemacht? Wie schon gegen Mainz die Taktik auf ein Tannenbaumsystem geändert. Flexibilität, um auf den Gegner zu reagieren, ist also durchaus vorhanden. Man hat mehr als nur eine einzige Strategie zur Hand.
Dortmund wird nicht so weitermarschieren können wie bisher, aber dass man nur darauf warten muss, bis jemand den "Schlüssel" gefunden hat, um Dortmund zu bezwingen und andere Gegner machen es dann reihenweise nach, ist nur eine weitere Mär.
