Ich denke, Dortmund hat höchstens mit Leverkusen einen ernsthaften Konkurrenten. Die anderen sind zu unerfahren im Titelkampf und die vermeintlich Großen wie Bayern sind mit sich selbst beschäftigt. Ich glaub zum Beispiel, dass es bei Bayern mit van Gaal kein rühmliches Ende nimmt. Dessen störrische Art hat letztes Jahr mal funktioniert, aber auf Dauer gibt es bei Bayern zu viele Spieler, die demotiviert sind. Aktuell ja Ribery.
Ribery will tagtäglich gebauchpinselt werden ansonsten sitzt der wie ein schmollendes Kind in der Ecke - furchtbar! Der soll erstmal wieder 2,3 gute Spiele machen und dann kann er den Mund aufmachen und nicht wenn er 2 Kurzeinsätze hatte. Ansonsten gebe ich dir Recht, wenn nicht bald eine gehörige Leistungssteigerung in der Bundesliga passiert, erlebt LvG das Saisonende nicht mehr. Sobald Platz 3 (punktemäßig) zu weit entfernt ist, fliegt er schneller als er denkt dann nützt ihm seine gute CL-Gruppenphase auch nix mehr.
Mich nerven die alle irgendwie zur Zeit. Rummenigge und Hoeneß gehen mir auf den Keks - sie wußten doch vorher auf was sie sich mit van Gall einlassen - seine Art war hinlänglich bekannt und nun mäkelt man ständig daran rum. LvG geht mir aber auch auf den Keks - ständig ohne Not sinnlose Diskussionen vom Zaun brechen wie die "Schweinsteiger-Sache" aktuell. Er jammert sobald sich einer in die Aufstellung einmischt (zu Recht!) und selbst mischt er sich ins Management ein, in dem er rumschwafelt, daß man Schweini notfalls verkaufen müßte. Letztlich kann er sich bei Gomez bedanken, daß Bayern überhaupt so viele Punkte hat - immerhin ein Spieler den van Gaal im Sommer hätte gehen lassen, was nur das Management nicht wollte.