MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer steigt noch ab/kommt in die Relegation?

Frankfurt (direkt)
- 22 (40%)
Frankfurt (Relegation)
- 4 (7.3%)
Gladbach (direkt)
- 0 (0%)
Gladbach (Relegation)
- 12 (21.8%)
Wolfsburg (direkt)
- 6 (10.9%)
Wolfsburg (Relegation)
- 11 (20%)

Stimmen insgesamt: 28


Seiten: 1 ... 95 96 [97] 98 99 ... 238   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga Saison 2010/2011  (Gelesen 562496 mal)

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1920 am: 07.Januar 2011, 15:47:29 »

Nicht überraschend? Bei 14 Punkten Rückstand nen  Greenhorn ins Rennen schicken? FALLS es denn so kommt finde ich das schon sehr überraschend.

4. Es sind nur 4 Punkte. Mehr als Platz 2 ist diese Saison nicht mehr drin für Bayern. ;)
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1921 am: 07.Januar 2011, 18:16:50 »

Neuer als Vertreter? Soso

Was ist daran falsch? Neuer war zunächst Vertreter von Frank Rost.
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1922 am: 07.Januar 2011, 18:18:08 »

Er hat vorher nicht gespielt?! Rost kam einfach auf die Bank und Neuer hat gespielt.
Bei Adler Butt war es anders.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1923 am: 07.Januar 2011, 18:28:46 »

Neuer hat zunächst am 2. und 3. Spieltag der Saison 06/07 den verletzten Frank Rost vertreten. Bis zum 10. Spieltag stand dann wieder Rost im Tor und wurde dann endgültig von Neuer verdrängt-
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1924 am: 07.Januar 2011, 18:29:51 »

Ja und nun? War ja nicht aus der Not heraus oder?
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1925 am: 07.Januar 2011, 18:40:37 »

Wer redet denn von Not? Es ging darum, dass beide als Vertreter überzeugt haben. Und da beide den verletzten Stammtorhüter ersetzt haben, würde ich beide als Vertreter sehen.

Natürlich handelt es sich um unterschiedliche Situationen, da Schalke zunächst wieder auf Rost gesetzt hat. Aber das macht Whites Aussage ja nicht falsch.
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

Uwe

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1926 am: 07.Januar 2011, 19:21:32 »

Kraft war auch gut, wenn er spielen durfte... Vielleciht wollen sie einfach jetzt Frühzeitig sehen, ob er Stammkraft werden kann Anstatt wie bei Rensing es 5 Jahre lang zu denken... Daraus werden die sicherlich gelernt haben...

Wenn Kraft so gut ist, warum hat er Butt nicht schon als Stammkeeper verdrängt, sondern erhält die Chance womöglich (!) erst jetzt, wo Butt seine ersten Enkelkinder erwartet? Warum läuft sein vertrag am Ende der Saison denn aus? Und warum stehen jetzt im Wintertransferfenster nicht bereits etliche Topclubs in der Warteschlange?

Ich glaube nicht daran, dass Kraft neue Nr. 1 wird, sondern halte das für genau so eine Ente, wie die, als man Rensing jahrelang versprochen/eingeredet hat, der legitime Kahn-Nachfolger zu sein. Kann mir nicht vorstellen, dass man das bei Bayern wirklich so "gedacht" hat. Ne, vernutlich vermute ich böses, doch viel eher kann ich mir vorstellen, dass man nie großes mit Rensing vorhatte, außer ihm den Platz 2, auf der Bank, mit solchen Versprechungen dauerhaft schmackhaft zu machen.

Klar, Kraft hat, gut gehalten, wenn er mal für 1,2 Spiele reindurfte, als man schon für das CL-AF qualifiziert war und es um nichts mehr ging. Man tut ja auch gut daran, sich anzuschauen, ob die Nr. 2 oder 3 im Notfall was taugt.

Rensing hat auch ut gehalten, als er für ein paar Spiele mal randurfte.

Vielleicht aber auch nur deswegen.

Ich würde eher vermuten, dass im Winter noch ein TW kommt. Wenn Kraft aus der Sache mit Rensing gelernt hat, sucht er sich dann auch gleich einen neuen Verein.
« Letzte Änderung: 07.Januar 2011, 19:25:40 von Mbhiarh Mwkhunle Mhnunwnjakhu »
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1927 am: 07.Januar 2011, 19:46:41 »

naja man hätte Rensing damals immer sagen müssen das er nur ersatz vom Kahn ist  ;) denn als Ersatztorwart war Rensing in der Bundesliga ungeschlagen  ;)
bin mal gespannt ob Kraft nächste Woche wirklich im Tor steht und wenn Ja, wie er sich schlagen wird. wenn es in die Hose geht, kann er ja wie Rensing oder Wessels zum FC wechseln  ;D
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1928 am: 07.Januar 2011, 20:41:19 »

Kraft war auch gut, wenn er spielen durfte... Vielleciht wollen sie einfach jetzt Frühzeitig sehen, ob er Stammkraft werden kann Anstatt wie bei Rensing es 5 Jahre lang zu denken... Daraus werden die sicherlich gelernt haben...

Wenn Kraft so gut ist, warum hat er Butt nicht schon als Stammkeeper verdrängt, sondern erhält die Chance womöglich (!) erst jetzt, wo Butt seine ersten Enkelkinder erwartet? Warum läuft sein vertrag am Ende der Saison denn aus? Und warum stehen jetzt im Wintertransferfenster nicht bereits etliche Topclubs in der Warteschlange?

Ich glaube nicht daran, dass Kraft neue Nr. 1 wird, sondern halte das für genau so eine Ente, wie die, als man Rensing jahrelang versprochen/eingeredet hat, der legitime Kahn-Nachfolger zu sein. Kann mir nicht vorstellen, dass man das bei Bayern wirklich so "gedacht" hat. Ne, vernutlich vermute ich böses, doch viel eher kann ich mir vorstellen, dass man nie großes mit Rensing vorhatte, außer ihm den Platz 2, auf der Bank, mit solchen Versprechungen dauerhaft schmackhaft zu machen.

Klar, Kraft hat, gut gehalten, wenn er mal für 1,2 Spiele reindurfte, als man schon für das CL-AF qualifiziert war und es um nichts mehr ging. Man tut ja auch gut daran, sich anzuschauen, ob die Nr. 2 oder 3 im Notfall was taugt.

Rensing hat auch ut gehalten, als er für ein paar Spiele mal randurfte.

Vielleicht aber auch nur deswegen.

Ich würde eher vermuten, dass im Winter noch ein TW kommt. Wenn Kraft aus der Sache mit Rensing gelernt hat, sucht er sich dann auch gleich einen neuen Verein.
Das stimmt ja vorne bis hinten nicht. Wenn Rensing immer nur als Nr. 2 gedacht war, hätte man nicht Butt geholt und Rensing gebracht, welcher uns so viele Punkte gekostet hat. Warum hat Kraft bislang nicht verlängert? Weil er selber gesagt hat, er bleibt nur, wenn er Chancen auf die Nr. 1 hat, die hat er aber nicht, solange das Thema Neuer nicht abgehakt ist. Warum er Butt bislang nicht verdrängt hat, liegt u.a. daran, dass Butt in der ersten Saison, wo er Rensing verdrängt hat, einfach gut gehalten hat und es einfach nicht zu vermitteln wäre, direkt danach wieder einen jungen Keeper ins Tor zu stellen, der zudem damals einfach noch nicht so weit war, wie jetzt. Rensing hatte ein ganz anderes Problem: 1. Klinsmann, der ihn absolut demontiert hat, 2. seine Einstellung, denn er war derjenige, der sich als Kahnlike gesehen hat, ohne aber an sich zu arbeiten.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1929 am: 07.Januar 2011, 21:31:31 »

Das stimmt ja vorne bis hinten nicht. Wenn Rensing immer nur als Nr. 2 gedacht war, hätte man nicht Butt geholt und Rensing gebracht, welcher uns so viele Punkte gekostet hat.

Rensing hat man nach dem Kahn-Karriereende gebracht, weil man es ihm jahrelang versprochen hat. Ihm gleich eine neue starke Nr.1 vor die Nase zu setzen - wie hätte Hoeness dagestanden?
Man hat mit Butt aber auch keine "typische" Nr. 2 geholt, sondern einen mit Nr.1 Anspruch, der diesen aber aufgrund seines Charakters, Alters und seiner damaligen Karrieresituation nicht so harsch formulieren, keine Zicken auf der Bank zu machen drohte, von dem aber dennoch keine Katastrophen zu erwarten sind, wenn man ihn aufstellt (UND: der zudem darauf "hoffen" durfte, dass das RensingExperiment schief geht, weil es als solches ja auch dargestellt wurde)

Also 2 * Nr. 2, von beiden war man nicht hundertprozentig überzeugt. Davon stand der relativ Bessere immer genau dann im Tor, wenn die andere Nr.2 mal wieder mies war, nicht, weil der andere so richtig viel besser ist.

Aber das leuchtet schon irgendwie ein: Rensing ist nicht mehr da, Kraft ist also nicht nur nominell, sondern auch sportlich neue Nr. 2. Und da Butt auch nicht besser wird, bald unangefochtene Nr. 1.

Dann könnt ihr noch Ailton als Torwart verpflichten und habt eine sportlich unangefochtene Nr. 3 fürs Tor.

Zitat
Warum er Butt bislang nicht verdrängt hat, liegt u.a. daran, dass Butt in der ersten Saison, wo er Rensing verdrängt hat, einfach gut gehalten hat ...

Da ging es noch nicht um Butt oder Kraft, sondern um Butt oder Rensing. Jetzt in der 2. Saison ist der alternde Butt immer noch grundsolider als Kraft, zwar im Ligaschnitt nur Mittelmass (laut Kicker notenmäßig Platz 10 in der TW-Wertung), aber um Kraft auf Abstand zu halten reichts. Auch die Aussage von Butt, nach Verpflichtung eines neuen Torhüters seine Karriere zu beenden, sagt etwas aus über seinen sportlichen Richtwert als Konkurrent für Kraft. Butt könnte doch, wenn er denn so schwer von einem super Torwarttalent verdrängt werden kann, noch locker 2,3 Jahre erstklassig bei einem anderen Verein weiterspielen... (?)

Butt und Kraft wissen anscheinend beide, welche Stunde für sie bei Verpflichtung eines neuen TW geschlagen hat - Dauerreservistendasein.

edit:
Eigentlich müsste den Bayernfans die Muffe gehen. Aber mit Müller, Badstuber und Contento haben die derzeit anscheinend genug Grund zur Annahme, dass die Amateurmannschaft eine Fundgrube für (Super)Talente ist und jeder Zweite, der nach oben rückt, das Zeig zur ganz großen Nummer hat. Warten wirs ab.

« Letzte Änderung: 07.Januar 2011, 21:40:34 von Mbhiarh Mwkhunle Mhnunwnjakhu »
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1930 am: 07.Januar 2011, 21:49:40 »

Rensing hat man nach dem Kahn-Karriereende gebracht, weil man es ihm jahrelang versprochen hat. Ihm gleich eine neue starke Nr.1 vor die Nase zu setzen - wie hätte Hoeness dagestanden?
Die Behauptung ist absolut aus dem leeren Gegriffen; Rensing wurde zugetraut, die Nr. 1 zu werden, ansonsten hätte man sich damals jemanden wie Hain oder so auf die Bank gesetzt, der die Klappe hält und ebenso solide die Nr. 2 ist, anstatt ein Talent hochzupushen.

Zitat
Man hat mit Butt aber auch keine "typische" Nr. 2 geholt, sondern einen mit Nr.1 Anspruch, der diesen aber aufgrund seines Charakters, Alters und seiner damaligen Karrieresituation nicht so harsch formulieren, keine Zicken auf der Bank zu machen drohte, von dem aber dennoch keine Katastrophen zu erwarten sind, wenn man ihn aufstellt (UND: der zudem darauf "hoffen" durfte, dass das RensingExperiment schief geht, weil es als solches ja auch dargestellt wurde)
Du meinst also, ein Ziegler oder wer auch immer, hätte gesagt, er kommt und will nicht spielen? Butt war klar, dass er die Nr. 2 ist und nur eine Chance bekommt, wenn Rensing patzt, die hätte aber jeder TW bekommen, der bei uns TW Nr. 2 gewesen wäre.

Zitat
Da ging es noch nicht um Butt oder Kraft, sondern um Butt oder Rensing. Jetzt in der 2. Saison ist der alternde Butt immer noch grundsolider als Kraft, zwar im Ligaschnitt nur Mittelmass (laut Kicker notenmäßig Platz 10 in der TW-Wertung), aber um Kraft auf Abstand zu halten reichts. Auch die Aussage von Butt, nach Verpflichtung eines neuen Torhüters seine Karriere zu beenden, sagt etwas aus über seinen sportlichen Richtwert als Konkurrent für Kraft. Butt könnte doch, wenn er denn so schwer von einem super Torwarttalent verdrängt werden kann, noch locker 2,3 Jahre erstklassig bei einem anderen Verein weiterspielen... (?)
Natürlich ging es, nachdem Rensing gescheitert war bei uns, Butt eine Saison gut gehalten hat, dann auch um Kraft. Es wäre absolut nicht zuvermitteln gewesen, ihn direkt in den Kasten zu stellen, wo Butt dort einfach gute Leistungen gezeigt hat. Wo siehst du zudem Butt grundsolider? In seinen verschuldeten Elfmetern, oder in seiner sehr miesen Spieleröffnung? Er dirigiert die Abwehr zudem kaum, hat gegen Stuttgart zweimal nicht gut ausgesehen... und wir wissen ja alle, dass Adler beispielsweise als so großes Talent Butt auch einfach so verdrängt hat, gar kein Glück hatte, dass dieser sich vorher verletzte oder das Rost auch mit schlechteren Leistungen noch fast 10 Spieltage vor Neuer stand, obwohl der in seinen 4 Einsätzen durchaus gut gehalten hat...

Zitat
Butt und Kraft wissen anscheinend beide, welche Stunde für sie bei Verpflichtung eines neuen TW geschlagen hat - Dauerreservistendasein.
Weil ja fast alle anderen Torhüter sich gegen Neuer, Steklenburg oder Akinfeev oder einen anderen Torhüter der Kategorie durchsetzen würden?

Zitat
Eigentlich müsste den Bayernfans die Muffe gehen. Aber mit Müller, Badstuber und Contento haben die derzeit anscheinend genug Grund zur Annahme, dass die Amateurmannschaft eine Fundgrube für (Super)Talente ist und jeder Zweite, der nach oben rückt, das Zeig zur ganz großen Nummer hat. Warten wirs ab.
Es gibt durchaus einige Talente zur Zeit, die das Zeug zum sehr guten Spieler haben, sicher nicht jeder zweite, aber alle die aufgezählten Spieler + Kraft, Alaba trainieren schon längere Zeit immer mal wieder bei den Profis mit, Zufall ist das sicher nicht.

Edit: Übrigens van der Saar kam mit 22 ins Ajax-Tor, mitten in der Saison...
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1931 am: 07.Januar 2011, 22:26:26 »

Rensing wurde zugetraut, die Nr. 1 zu werden, ansonsten hätte man sich damals jemanden wie Hain oder so auf die Bank gesetzt, der die Klappe hält und ebenso solide die Nr. 2 ist, anstatt ein Talent hochzupushen.

Also moment mal, reden wir hier von letzter oder dieser Saison, könntest Du Dich da mal festlegen?

Also im Jahr 1 nach Kahn, als nun endlich Rensings Zeit kommen sollte, und man ihm "absolut zutraute, Nr.1 zu werden", wurde als Nr. 2 ja gerade eben NICHT Hain oder sonst jemand geholt, von dem man ausgehen könnte, 34 Spieltage lang die Klappe zu halten (weil es sportlich gesehen auch keine Gründe dafür gibt, sie aufzureißen), es wurde auch kein junges Talent "gepusht", sondern Butt geholt (der sportlich gesehen Gründe hätte, Ansprüche zu stellen, aber wie o.g. aus diversen Gründen nicht davon auszugehen war, dass er sie stellt).

Im jahr 2, also diese Saison, da wurde Dein Talent "gepusht", mit 6 3.Liga-, 2 Buli-, 2 CL- und 1 Super-Cupspiel-Einsätzen.

Zum Vergleich, wie andere Talente gepusht wurden:

Müller - war auf einmal da, hat immer gespielt. Van Gaal ja auch wörtlich: "Müller spielt immer". So sieht es aus, wenn man überzeugt von jemandem ist.

Kroos - wurde 2 Jahre nach Leverkusen verliehen und vorzeitig zurückgeholt.

Lahm - wurde zum VfB verliehen.
Breno - verliehen nach Nürnberg.
Alaba - Leihe nach Hoffenheim.

Contento führe ich hier mal nicht mit auf. Der durfte weder dauerhaft ran, noch für länger verliehen werden. Das eine, weil er dann so gut doch wieder nicht ist, das andere, weil Bayern soviel bessere auf der Position auch nicht hat(te).

Zitat
Du meinst also, ein Ziegler oder wer auch immer, hätte gesagt, er kommt und will nicht spielen?

Ich wüsste nicht, wo ich das gemeint habe.

Zitat
Butt war klar, dass er die Nr. 2 ist und nur eine Chance bekommt, wenn Rensing patzt, die hätte aber jeder TW bekommen, der bei uns TW Nr. 2 gewesen wäre.

Achja richtig, deshalb bekommt Kraft ja jetzt zur Rückrunde auch die Chance.

Merkst Du es selbst?

Er bekommt die Chance, weil die Nr. 1 patzt, nicht weil er so ein begnadetes Talent ist.

Zitat
Es wäre absolut nicht zuvermitteln gewesen, ihn direkt in den Kasten zu stellen, wo Butt dort einfach gute Leistungen gezeigt hat.

Doch, wäre es. Indem man z.B. sagt: Kraft hat uns überzeugt, es steckt soviel Potential in ihm, den bauen wir auf zur neuen Nr. 1.

Das fällt den Bayern komischerweise aber erst jetzt ein, zufällig gerade dann, wenn sie angeblich Neuer nicht kriegen.

Super Vertrauensbeweis.

Zitat
Wo siehst du zudem Butt grundsolider?

Siehe oben - notenmäßig, relativ im Vergleich mit seinen Bu-Li-Kollegen.

Zitat
In seinen verschuldeten Elfmetern, oder in seiner sehr miesen Spieleröffnung? Er dirigiert die Abwehr zudem kaum, hat gegen Stuttgart zweimal nicht gut ausgesehen...

Butt noch schlechter zu reden, als er ist, macht Kraft auch nicht noch besser.

Zitat
wir wissen ja alle, dass Adler beispielsweise als so großes Talent Butt auch einfach so verdrängt hat, gar kein Glück hatte, dass dieser sich vorher verletzte oder das Rost auch mit schlechteren Leistungen noch fast 10 Spieltage vor Neuer stand, obwohl der in seinen 4 Einsätzen durchaus gut gehalten hat...

Dazu kann ich nichts sagen, da ich mich da erst komplett informieren müsste.

Mir ist ja bewusst, dass ich pessimismus verbreite, aber falls es so rüber gekommen ist, dass ich es den Bayern nicht gönnen würde oder Talentförderung schlecht finde oder so: es geht hier nicht um Leverkusen oder Schalke und wie es bei anderen TW war, sondern um Bayern, und die haben speziell im Umgang mit ihren Torhütern auch eine ganz eigene Vorgehensweise, und eine Erkenntnis müsste doch sein, dass die Dinge, die Bayern vermittelt, und die Dinge, die sie letztendlich tun, oft zwei Paar Schuhe sind. Und einige Bayernfans scheinen tatsächlich zu glauben, nur weil Contentop bspw. öfters spielt, oder Kraft Nr. 2 ist, dass es sich bei beiden nur um Megatalente handeln kann.

Zitat
Weil ja fast alle anderen Torhüter sich gegen Neuer, Steklenburg oder Akinfeev oder einen anderen Torhüter der Kategorie durchsetzen würden?

Nein, das sicher nicht. Aber Butt könnte, wie gesagt, wenn er denn noch so gut ist, einen neuen Verein finden (besser: sich finden lassen) und bräuchte seine Karriere nicht zu beenden, und Kraft könnte verlängern und sich verleihen lassen.

Das haben beide nicht vor.

Zitat
Es gibt durchaus einige Talente zur Zeit, die das Zeug zum sehr guten Spieler haben, sicher nicht jeder zweite, aber alle die aufgezählten Spieler + Kraft, Alaba trainieren schon längere Zeit immer mal wieder bei den Profis mit, Zufall ist das sicher nicht.

Ja, sichi hat Bayern einige gute Talente. Aber auch ein paar nicht so gute (denen das aber weißgemacht wird). Das kann ja jeder finden wie er will.
« Letzte Änderung: 07.Januar 2011, 22:30:01 von Mbhiarh Mwkhunle Mhnunwnjakhu »
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1932 am: 07.Januar 2011, 22:54:39 »

Also moment mal, reden wir hier von letzter oder dieser Saison, könntest Du Dich da mal festlegen?
Letzte Saison, in der Butt absolut überzeugte. Da konnte man schlecht plötzlich Kraft installieren, da es schlicht keinen Grund gegeben hätte (genau wie es bei Neuer und Adler war, solange die damaligen TWs Rost bzw. Butt gut hielten, bzw. nicht verletzt waren, bekamen beide auch keine Chance).

Zitat
Also im Jahr 1 nach Kahn, als nun endlich Rensings Zeit kommen sollte, und man ihm "absolut zutraute, Nr.1 zu werden", wurde als Nr. 2 ja gerade eben NICHT Hain oder sonst jemand geholt, von dem man ausgehen könnte, 34 Spieltage lang die Klappe zu halten (weil es sportlich gesehen auch keine Gründe dafür gibt, sie aufzureißen), es wurde auch kein junges Talent "gepusht", sondern Butt geholt (der sportlich gesehen Gründe hätte, Ansprüche zu stellen, aber wie o.g. aus diversen Gründen nicht davon auszugehen war, dass er sie stellt).
Also bitte, Leistungsmäßig liegen zwischen Hain und Butt kaum Unterschiede, Butt war eine klassische Nr. 2.

Zitat
Im jahr 2, also diese Saison, da wurde Dein Talent "gepusht", mit 6 3.Liga-, 2 Buli-, 2 CL- und 1 Super-Cupspiel-Einsätzen.

Zum Vergleich, wie andere Talente gepusht wurden:

Müller - war auf einmal da, hat immer gespielt. Van Gaal ja auch wörtlich: "Müller spielt immer". So sieht es aus, wenn man überzeugt von jemandem ist.

Kroos - wurde 2 Jahre nach Leverkusen verliehen und vorzeitig zurückgeholt.

Lahm - wurde zum VfB verliehen.
Breno - verliehen nach Nürnberg.
Alaba - Leihe nach Hoffenheim.
Das sind völlig andere Positionen, Torhüter rotiert man nicht einfach mal rein, versucht was, solange die bisherige Nr. 1 nicht über einen gewissen Zeitraum zu schlecht spielt. Welche anderen TW Talente haben denn über diesen Weg ihre Chance bekommen? Neuer nicht, Wiese nicht, Adler nicht, Sippel nicht, Fromlowitz nicht, alle sind durch schlechte Leistungen der damaligen Nr. 1 oder Verletzungen aufgestiegen.

Zitat
Contento führe ich hier mal nicht mit auf. Der durfte weder dauerhaft ran, noch für länger verliehen werden. Das eine, weil er dann so gut doch wieder nicht ist, das andere, weil Bayern soviel bessere auf der Position auch nicht hat(te).
Möchte ich nicht beurteilen, letzte Saison hat er gute Leistungen gebracht, vor seiner Verletzung in einer miserablen Abwehr auch, jetzt danach leider absolut enttäuscht.

Zitat
Ich wüsste nicht, wo ich das gemeint habe.
Naja, was ist dann für dich eine klassische Nr. 2?

Zitat
Achja richtig, deshalb bekommt Kraft ja jetzt zur Rückrunde auch die Chance.

Merkst Du es selbst?

Er bekommt die Chance, weil die Nr. 1 patzt, nicht weil er so ein begnadetes Talent ist.
s.o mit Neuer, Adler, etc.

Zitat
Doch, wäre es. Indem man z.B. sagt: Kraft hat uns überzeugt, es steckt soviel Potential in ihm, den bauen wir auf zur neuen Nr. 1.
Zum einen war Kraft damals eben absolut noch nicht so weit, es wäre eben absolut nicht zu vermitteln gewesen, bei uns wird jeder Fehler eh dreimal so sehr in den Medien seziert und direkt nach Rensing hätte jeder andere Jugendspieler nur scheitern können, da die Parallele sofort gezogen worden wäre. Erinner dich dran, wie Neuer teils kritisiert wurde, dann überleg mal, was hier bei Rensing passiert ist, der teils keine größeren Fehler gemacht hat.

Zitat
Das fällt den Bayern komischerweise aber erst jetzt ein, zufällig gerade dann, wenn sie angeblich Neuer nicht kriegen.
Du meinst gerade jetzt, wo Hoeneß sich sehr eindeutig geäußert hat und es in den Medien nur so davon wimmelt, dass Neuer uns schon zugesagt hat spätestens 2012 zu kommen? Deshalb sind die Vereinsoberen auch absolut unzufrieden, Kraft jetzt als Nr. 1 zu sehen, da man ihm dann plötzlich Neuer vor die Nase setzen würde.

Zitat
Siehe oben - notenmäßig, relativ im Vergleich mit seinen Bu-Li-Kollegen.
Butt noch schlechter zu reden, als er ist, macht Kraft auch nicht noch besser.
Die Noten im Kicker kann man doch zum großen Teil vergessen, dort wird ein Breno, der bessere Statistiken aufweist als viele andere IVs sehr viel schlechter benotet, damals war Barabarez derjenige, der immer gute Noten bekam, die Noten sind teils absolut obskur. Konni hat das glaube ich letztens mal sehr ausführlich kritisiert.

Zitat
Mir ist ja bewusst, dass ich pessimismus verbreite, aber falls es so rüber gekommen ist, dass ich es den Bayern nicht gönnen würde oder Talentförderung schlecht finde oder so: es geht hier nicht um Leverkusen oder Schalke und wie es bei anderen TW war, sondern um Bayern, und die haben speziell im Umgang mit ihren Torhütern auch eine ganz eigene Vorgehensweise, und eine Erkenntnis müsste doch sein, dass die Dinge, die Bayern vermittelt, und die Dinge, die sie letztendlich tun, oft zwei Paar Schuhe sind. Und einige Bayernfans scheinen tatsächlich zu glauben, nur weil Contentop bspw. öfters spielt, oder Kraft Nr. 2 ist, dass es sich bei beiden nur um Megatalente handeln kann.
Hoeneß hat sich zumindest eigentlich immer an die Dinge gehalten, die er gesagt hat. Die Umgangsweise mit Torhütern bestand seit Jahrzehnten bei uns darin, dass wir gute TWs geholt haben, da die Position sehr vakant ist, wenn man bedenkt, dass jeder Fehler gleich ein Gegentor ergibt und das bei uns absolut von den Medien zerrissen wird, wenn solche Fehler passieren.

Zitat
Nein, das sicher nicht. Aber Butt könnte, wie gesagt, wenn er denn noch so gut ist, einen neuen Verein finden (besser: sich finden lassen) und bräuchte seine Karriere nicht zu beenden, und Kraft könnte verlängern und sich verleihen lassen.
Köpke hätte damals auch noch woanders spielen können, als in Nürnberg, Lehmann auch noch eine Saison ranhängen, wer weiß, vielleicht will Butt ja nicht irgendwohin, gerade weil er uns seine Familie sich in München sehr wohl fühlen und er bei uns als Jugendkoordinator installiert werden soll?

Zitat
Ja, sichi hat Bayern einige gute Talente. Aber auch ein paar nicht so gute (denen das aber weißgemacht wird). Das kann ja jeder finden wie er will.
Wem wird das weißgemacht? Yilmaz, der stagniert und deshalb jetzt wohl geht, Knasmüllner, der sich schon für Ronaldo hält und deshalb geht, weil Gerland ihm klargemacht hat, dass seine Leistung nicht reicht, Ottl, dem ein Wechsel nahegelegt wurde, etc...
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1933 am: 07.Januar 2011, 22:57:22 »

Butt und Hain kein Unterschied? Also bitte?!
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1934 am: 07.Januar 2011, 23:00:21 »

Butt und Hain kein Unterschied? Also bitte?!
Vor vier Jahren durchaus, die letzten zwei Jahre wohl kaum. Oder nimm halt statt Hain Ziegler. Was ich meine ist, Butt ist keine prädestinierte Nr. 1 mehr und zwar spätestens seit dem Scheitern in Lissabon.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1935 am: 08.Januar 2011, 02:41:45 »

Letzte Saison, in der Butt absolut überzeugte. Da konnte man schlecht plötzlich Kraft installieren, da es schlicht keinen Grund gegeben hätte

Naja, es hätte halt den Grund gegeben, dass er ein tolles Talent ist, eines, das daher schonmal reinschnuppern soll ins TW-Karussell. Also: dass man ihm aus dem gleichen grund, der 1 Jahr und 5 (?) Spiele später rechtfertigen soll, ihn voll zur Nr. 1 zu befördern, schonmal ein bischen was von dem zutraut, was man jetzt von ihm erwartet.

Aber gut, er ist seit 6 Jahren bei Bayern, da wird anscheinend jemandem ein bemerkenswerter Entwicklungssprung aufgefallen sein. Kann ja sein, dass es dann gut geht, wie bei Neuer, Adler, Stekkelenburg. Ein Vorteil, den ich eigentlich als Nachteil ansehe, könnte ja gerade sein, dass es nicht um Adler, Stekkelenburg oder Neuer geht, sondern um Kraft, der sie alle übertrifft. Davon muss man ja bei den zum Vergleich hier herangeholten Namen fast ausgehen.

Ich bin da aber eher skeptisch.

Nach Kahn fand statt: ein kontinuierlicher Leistungsabfall auf der TW-Position. Weil die Nr.1en nach Kahn mit dem Druck nicht klar kamen und/oder auch nicht die Qualität von Kahn mitbrachten, wurden sie von den eigentlich als Nr.2 Angedachten verdrängt, bis diese selbst Fehler produzierten, woraufhin der nächst-schwächere randarf. Nicht der Ersatz übertrumpft die Nr. 1, die Nr. 1 unterbietet die Nr. 2, bis wirklich mal der allerletzte Fliegenfänger im Tor steht, den nichtmal Köln noch haben will.

Das Problem ist, dass die Erwartungshaltung bzgl der Leistung, seit Kahn zwar konstant gleich geblieben ist, zunehmend schwächere Spieler aber an diese Erwartung herange-frühlobt werden, weshalb der Fehlerdruck immer schwieiriger zu bewältigen sein wird: als Kahn Nr. 1 war und Rensing nur einspringen musste, hatte er keinen Druck und es lief super. Dann wurde er der Kahn-Erbe, dadurch erbte er den keine-Fehler-Druck, und seine Taten bekamen auch Titanen-Gewicht. Dann beginnt das lustige Spiel, dass im gleichen Maß, wie seine Fehler überbewertet wurden, dann widerum wohlwollend bei der Nr. 2 hingeschaut wird. Butt kam ja als "klare Nr. 2" konnte wenig Erwartungen enttäuschen.

("absolut überzeugend" (im ersten Jahr) ist genausowenig eine objektive Bewertung wie die über Butt 2010/11. Über die heute von Dir kritisierten Defizite bei der Spieleröffnung verfügte Butt sicher auch schon vor einem Jahr (vermutlich schreibst Du sowas eh nur, weil Neuer das besser kann). )

Mit dem Weggang Rensings wurden halt die Rollen wieder getauscht, der argwöhnische Fokus ging auf Butt über, der auf einmal anscheinend untragbar ist und nun rate mal, was jetzt passiert ... im gleichen Atemzug werden wieder Erwartungen an Kraft geschürt, der auch seine Fehler als Nr. 1 machen wird. Auch dann wird nicht nur der Kicker nicht ganz objektiv bei der Bewertung bleiben, immerhin handelt es sich um die Nr. 1 Bayerns und ein Toptalent...

Wünschen tue ich es ihm nicht, aber wenn Kraft wirklich Nr. 1 wird, und das Ding so richtig vergeigt, dann wäre die Kahn-Ära überwunden, denn danach freut man sich in München wieder über einen normalen "menschlichen" Torwart, der auch mal Fehler macht.

Ich versteh den Unsinn, einerseits Kraft zu erzählen, er wäre Nr. 1, und parallel die Gerüchte, Neuer würde kommen, nicht einzudämmen und Krafts Vertrag nicht zu verlängern, so: wäre der so gut, hätte er schon unterschrieben, wäre er schon Nr. 1.

Zitat
Naja, was ist dann für dich eine klassische Nr. 2?

Kraft z.B. oder alles, was über die Jahre bei Bremen, Leverkusen, oder Dortmund (also wo seit Jahren ein und dersselbe im Tor steht), so auf der Bank rumsitzt.
« Letzte Änderung: 08.Januar 2011, 03:02:59 von Mbhiarh Mwkhunle Mhnunwnjakhu »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1936 am: 08.Januar 2011, 03:33:29 »

ich will jetzt jeden Post einzeln zerpflücken, will aber auch niemandem unterstellen scheissdreck zu reden...
Deshalb bleib ich bei meiner Aussage "Adler und Neuer kamen auch als Vertreter rein und haben dann überzeugt. Kraft hat das geliche getan."
Ich kannte Adler vorher nicht, ich kannte aber Neuer vorher. Von U-Auswahlspielen und von Schalkern, die von ihrem A-Jugend-TW schwärmten. Übrigens Nr. 2 in der U19 hinter Neuer war Fährmann (sowohl beim S04 als auch bei der Nati) - Der jetzt in Frankfurt ja nicht so richtig überzeugen kann. Aer auch seine Stunde wird kommen.
Was Kraft angeht: Kannte ihn nicht bevor er im BAyerntor stand, mir gefiel aber, was er gezeigt hat und denke das Poential könnte da sein.
Ich als Bayern-Boss würde ihn jetzt auch spielen lassen. Kaputt machen kann er eigentlich nix mehr, Meister werden sie eh nichtmehr und International spielen werden sie sowieso. Und wenn er jedes spiel nen Bock baut darf eben Butt wieder.
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1937 am: 08.Januar 2011, 09:36:37 »

Würde gerne wissen wieso sie sowieso interntional spielen. Vorallem da "international" bei den Bayern nicht Platz 4 oder 5 bedeutet.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1938 am: 08.Januar 2011, 10:04:02 »

Der Vorstand scheint auch was dagegen zu sein und ist empört über die Entscheidung Kraft als Nr. 1 zu installieren. Ich bin der Meinung das vGaal genau weiß was er da tut und wenn, einer weiß wo ein grosses Talent schlummert dann erkennt er es auch.

Zitat Spox:

Van Gaal führt in München eine Tradition fort. Er setzte bei seinen früheren Trainerstationen stets auf einen jungen, unverbrauchten, aber auch unerfahrenen Torhüter. Bei Ajax machte er 1993 den damals 22-jährigen Edwin van der Sar zur Nummer eins. Van der Sar ist auch mit 39 immer noch gut genug, das Tor von Manchester United zu hüten.
In Barcelona bekam Victor Valdes in der Saison 2002/03 mit 20 Jahren die Chance, sich zu beweisen. 14 Spiele machte Valdes damals für Barca, ehe van Gaal ihn wieder aus dem Tor nahm. Mittlerweile hat Valdes zwei Mal die Champions League mit den Katalanen gewonnen und ist auch in dieser Saison die unangefochtene Nummer eins bei Pep Guardiola.
Auch in Alkmaar stellte van Gaal einen jungen Keeper ins Tor. Sergio Romero wurde 2007 mit 21 die Nummer eins bei AZ und wenig später auch der argentinischen Nationalmannschaft.


Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 2010/2011
« Antwort #1939 am: 08.Januar 2011, 10:28:40 »

Jau, wie bei Contento
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!
Seiten: 1 ... 95 96 [97] 98 99 ... 238   Nach oben