MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Pausiert] Zum Siegen verdammt - Köln auf dem Weg nach Europa  (Gelesen 18996 mal)

Uwe

  • Gast
Re: Bist Du jeck? Kölle auf dem Weg nach Europa
« Antwort #40 am: 08.Juli 2010, 00:37:34 »

@Lilphil: habe leider nicht darauf geachtet, wie die Moral vor dem Testspiel-Sieg war. Vermutlich bereits schon nicht schlecht, weil ca 75 % der Spieler neu im Verein sind und daher glücklich/froh, hier unterschrieben zu haben? ... (?)

Ablage K:

Torwart Georg Koch (vereinslos) schließt sich uns abslösefrei als Ergänzungsspieler an.  Er erhält einen Vertrag bis zum Ende der Saison (230k Jahresgehalt) und wird in Kölns Zweiter spielen, um dort das Jungtalent Niemann anzuleiten.

Ablage V (Vorbereitung):

Und die nächste Fehleinschätzung: Im zweiten Test zuhause gegen Trabzonspor wird hauptsächlich die Reserve zum Einsatz kommen, da nahezu die komplette erste Elf noch nach dem Spiel gegen RW Oberhausen vor 3 Tagen konditionell darniederliegt. Soviel zum Thema "Trabzonspor wohl eher eine Standortbestimmung als Oberhausen".
Egal. DIE Chance für Ekici & Co, zu zeigen, dass sie sich zu schade für Jugend- und Reserverunden sindund auch gegen einen türkischen Erstligisten bestehen können.

2. Testspiel, 9.07.2009, RheinEnergieStadion Köln: 1. FC Köln - Trabzonspor 2:0 (1:0)



Tore: 1:0 Milevskyi (37. (Elfm.), Freis), 2:0 Traoré (80. (Elfm.), Kroos)

Ich sah diesmal auch selbst ein sehr zerfahrenes, ausgeglichenes Spiel, mit den besseren Chancen beim Gegner. Durch Konter hätten wir auch 0:4 verlieren können, doch Mondragon reagierte mehrfach glänzend. Seine Spielnote von nur 7,2 ist daher für mich unverständlich. 

 

Erkenntnisse: Bienvenue Bazala-Mazanas Einsatz in der Startelf war solide, aber kurz. Er ist physisch noch nicht robust genug, um bis weit in die 2. HZ hinein das von ihm verlangte Pressing zu spielen und musste erschöpfungsbedingt schon kurz nach der HZ-Pause ausgetauscht werden. Leider ist dies dauerhaft keine Lösung, einen permanent an der Belastungsgrenze spielenden Backup zu haben, von daher erwäge ich die Verpfflichtung eines 3. RV-Talents einheimischer oder zumindest EU-Herkunft. Das ehemals angedachte Säulenmodell Alt/Jung funktionierte nicht nur auf der RV-Position nicht, hier fand ich keinen geeigneten Mann. Yarmash wäre gut genug gewesen, eignete sich aber nicht als Mentor. Beck - zu teuer und der Wunschkandidat Gary Neville (Transferliste) wollte nicht nach Köln. Also bringt dieses Testspiel die Erkenntnis, noch einen 3. jungen RV zu holen.

Weiterhin machten insbesonders Ekici, Dalton, die eingewechselten Mateau, Kroos, Tinga und Schulte ihre Sache grundsolide.
« Letzte Änderung: 08.Juli 2010, 00:45:59 von Uwe »
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Bist Du jeck? Kölle auf dem Weg nach Europa
« Antwort #41 am: 08.Juli 2010, 16:06:32 »

Ablage V:

11.07.2009, ADO Den Haag Stadion, Freundschaftsspiel: ADO Den Haag - 1. FC Köln 0:1 (0:1)

 

Tore: 0:1 Götze (21., Yalcin)

Spielerstatistiken



Wir waren überlegen, Wussten uns aber spielerisch nicht durchzusetzen, und taten uns daher mit einer hohen Fehlpassquote und Distanzschüssen hervor. Ein solcher sollte das Spiel dann auch entscheiden.

Ablage P:

José Nagel de Melo (71, FC Santa Cruz) kommt für ein Jahr als Torwarttrainer, er kassiert im wahrscheinlich letzten Jahr seiner Trainerkarriere dafür 20k/jährlich.
 
Die angestrebte Verpflichtung eines ausgesprochenen Spezialisten für Standardsituationen ist uns leider nicht gelungen. Dafür wird der ehemalige Jugendtrainer von Manchester United, Tony Whelan (56) diesen Posten, mindestens für 3 Jahre (Gehalt 100k), mehr als ausreichend besetzen.

Für diese Zugänge wurden nochmal 550k Entschädigungszahlungen an ihre alten Verein fällig.

Damit sind die Personalplanungen für die erste Mannschaft abgeschlossen:



Letzter offener Punkt auf der Personal-Agenda: ein Jugendtrainer, der die Sachbücher "Wie kontrolliere ich einen Ball (Band I - V) in- und auswendig kennt, wenn nicht sogar schonmal in Band VI geschnüffelt hat.

12.07.2009

Ablage K:

Für 1,8 Mio € wechselt der talentierte OMLZ James Rodríguez an den Rhein. Er unterzeichnet einen 3-Jahresvertrag über 59k € jährlich. Er wird sich erstmal mit dem Staus eines Ergänzungsspielers begnügen müssen, aber wie Prib/Kroos/Vered seine Einsatzzeiten auf der Podolski- und Buonanotte-Position bekommen. Ihm wird ein Talent bescheinigt, auf ähnlichem Level wie Jadson zu spielen, und gilt als konsequente Persönlichkeit.

13.07.2009

Adil Chihi (21, OMLZ/SZ) verlässt uns für 1,7 Mio + 50% Weiterverkaufsklausel zu den Bolton Wanderers. Er hatte nach den vielen Zugängen auf seiner Position keine Zukunft mehr im Verein, zumal er das am wenigsten begnadete Talent von allen war.

Ein Angebot von Dortmund für Reinhold Yabo (1,1 Mio + 30% Erlösklausel) wurde abgelehnt.

Ablage V:

16.07.2009, Kurt Wabbel Stadion, Halle, Freundschaftsspiel: Hallescher FC - 1. FC Köln 0:2 (0:1)



Tore: 0:1 Skjelbred (14., Milevskyi), 0:2 Sissoko (60., Rodríguez)

Spielerstatistiken



Habe mittlerweile fast alle Spieler gesehen und festgestellt, dass, egal wer auf dem Platz stand, sich kaum etwas am Spielverlauf ändert. Wir machen das Spiel bis zum Elfmeterrarum, rennen uns fest, schießen, bleiben in Dribblings hängen, geraten in Konter.
Da dennoch ein paar Aktionen so klappten, wie ich mir das vorstellte, gewannen wir 2:0. Dennoch hatte ich mir einen höheren Ausgang erwartet.

19.07.2009, Satdion am Zoo, Wuppertal, Freundschaftsspiel: Wuppertaler SV - 1. FC Köln 1:3 (0:1)



Tore: 0:1 Traoré (21., Jadson), 1:1 Schünemann (79., D´Angelo), 1:2 Traoré (81., Silva), 1:3 Tinga (84., Traoré)

Spielerstatistiken


 
Nachdem wir in den vergangenen Testspielen schon zuviele Torschüsse zugelassen, und bei einigen Kontern auch Glück hatten, wollte ich diesmal defensiver auftreten lassen, zumal wir bisher meistens über die Distanzschüsse gefährlich waren.

Ich veränderte einige Rollen. Das Team sollte insgesamt tiefer stehen, den Gegner mehr kommen lassen, und ab der Mittellinie angreifen. Beide ZM sollten auf einer Höhe nur defensiv arbeiten, und bei Ballgewinn schnell und direkt den zenralen Offensivmann anspielen, der, mit Freirolle ausgestatt, dann die nach innen ziehenden OMLZ/RZ und den Stürmer bedienen sollte. die sich widerum beide selbst am Defensivspiel beteiligen sollten. Bei Ballgewinn auf den Flügeln sollten die VL/R mit den OMLZ/RZ zusammenarbeiten und Flanken auf den zentralen Bohnenstangenstürmer schlagen.

Ziel 1: weniger Torchnacen zulassen, klappte sehr gut. Bis zur ~50. Minute hatten wir keinen gegnerischen Torschuss zu verzeichnen, hatten allerdingst selbst bis dahin erst 7. Davon widerum auch nur einen durch Fernschuss, also alle Tornannäherungen fanden durch die Mitte/die Flügel statt und wurden schön direkt hertausgespielt. So fiel auch das 1:0, Ballgewinn im MF, schneller Pass auf Jadson, dieser dribbelte sich um 1,2 Gegenspieler herum und spielte einen tödlichen Pass auf Traoré, der von halbrechts  gestartet den Ball am herausstürzenden Torhüter vorbei in die linke obere Torecke schlenzte.

Das wars dann aber auch erstmal mit spielerishcne Highlights, das Spiel plätscherte im Mittelfeld nur noch vor sich dahin.

Ich änderte meine Rollenverteilung wieder (+1 Freirolle, hoch verteigen, viel Pressing, 1 ZM mit offensiveren Pflichten) und schon wurde das Spiel wieder lebendig. Wir belagerten wieder den Strafraum, die OMZs dribbelten vor der Abwehrreihe hin und her, um die Lücke für den Pass zu finden, fanden diesen aber zu selten, schosssen, wurden in die zweite Reihe abgeblockt, von wo draufgeballert wurde (bei Ballbehauptung) oder gekontert wurde.

So fiel das 1:1. Bevor ich reagieren konnte, gingen wir erneut in Führung. Diesmal hatte sich auf der linken Seite einmal schnell Silva durchgesetzt und zentral vors Tor geflankt, wo Traoré gegen den TW hochstieg und zur erneuten Führung einnickte. Das 3:1 fiel dann nach einem eigenen Konter, einem schnellen Kroos-Dribbling über die rechte Seite, der nach innen zog. Sein Pass in die Spitze auf Traoré wurde zurückgelegt auf den heranstürzenden Tinga, dieser wuchtete den Ball aus 30 m in den rechten Winkel.

Ob das gegen einen Bundesligisten auch so klappt?

Ich habe die Befürchtung, dass die ihre Konterchancen besser nutzen werden, als Wuppertal ihre heutigen aus der 2. HZ.

Ich brüte nun über Änderungen nach. Von vornherein auf Nummer sicher gehen, und auf die vielleicht 1,2 Gelegenheiten im Spiel lauern, in denen sich eine Lücke bietet?´

Ich werde den Präsidenten auf seinem Hausboot besuchen, Rheinlachse angeln und die Eingebung einfach abwarten.

Ablage K:

Ich bin noch auf der Suche nach einem RV-Talent. Wunschkandidat Dennis Diekmeier (19, V/DFR, Marktwert 975k) würde das Kriterium junges, deutsches Talent erüllen, aber Nürnberg erachtet ihn zu wichtig, um ihn abzugeben. Nach einem abgelehnten Angebot von 4,5 Mio bin ich vorläufig ausgestiegen und warte die Entwicklung ab.

Alternativ beschäftige ich moch mit 2 Spielern, die zwar nicht das Kriterium "nur kurzfristig als Mentor zu gebrauchen" und auch nicht einheimisch, aber trotzdem talentiert und mentor-fähig sind: Betao und Chretien.

Doch eigentlich hab ich mit Maniche/podolski/buonanotte/Jadson/Geromel/Sissoko schonzuviele "Stars", so dass ich mein ursprüngliches Ziel, eine junge Mannschaft aufzubauen, möglichst einheimisch, gefährdet sehe.

Auch hier werde ich Eingebungen abwarten. Möglicherweise erhöhe ich mein Angebot für Diekmeier nochmals.
« Letzte Änderung: 08.Juli 2010, 16:16:47 von Uwe »
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Bist Du jeck? Kölle auf dem Weg nach Europa
« Antwort #42 am: 08.Juli 2010, 20:48:17 »

Ablage V:

22.07-2009: ESPRIT arena, Düsseldorf, Freundschaftsspiel: Fortuna Düsseldorf - 1. FC Köln 1:0 (0:0)



Tore: 1:0 van den Bergh (69., Jovanovic)

Spielerstatistiken

Wir wollten mit schnellem Kurzpasspiel den Weg in die Spitze suchen, wo die Offensivreihe sehr lauffreudig um den Strafraum herum tänzelte und den direkten Pass in die Spitze suchte, der leider viel zu oft hängenblieb ... was in den altbekannten Kontern mündete.. bis zum ersten allerdings (70. Minute) hatten wir allerdings keinen einzigen gegnerischen Torschuss zu verzeichnen. Doch was nützten alle Zahlen, wenn der erste drin ist. So war es dann auch. Unsere aufgerückte Abwehr wurde durch einen Pass ausgehebelt und dann hatten 2 gegen 1 leichtes Spiel. Dass die weiteren zwei gegnerischen Torschüsse ebenfalls durch Konter entstanden, ergibt sich von selbst.

Wir rannten an, warfen alles nach vorne, erzeilten noch ein reguläres Kopfballtor, dessen Aberkennung selbst beim Kommentator der Live-Übertragung Verwunderung hervorrief, doch der Schiri zeigte an, Traoré habe den TW gestoßen und gab es nicht. Wir trafen noch 2 mal per Distanzschuss die Latte (Yalcin, Skjelbred) und schlichen dann enttäuscht wegen der ersten Testspielniederlage vom Platz.



Es verletzten sich Sissoko (Ellenbogenverletzung, er wird 9-11 Tage ausfallen) und Buonanotte (wieder einsätzfähig).

Mit der gleichen Taktik werde ich dennoch, wenngleich verloren, den anstehenden Freundschaftscup bestreiten und setze darauf, dass sich die heute mangelnde Durchschlagskraft dann einstellt.

Ablage P:

23.07.2009

Bernd Legien verstärkt ablösefrei für 3 Jahre (51k Jahresgehlt) unsere Scoutingabteilung.

Ablage K:

Freis wird auf die Transferliste gesetzt, er steht nicht in der angedachten Startaufstellung und blockiert den Weg für nachrückende Talente in die selbige.

Wir sind an Leverkusen Sukuta-Pasu dran. Bayer akzeptiert unser Angebot von 5,25 Mio (4 Jahre), aber noch ist das Sturmtalent nicht willens, zum Rivalen zu wechseln, selbst wenn wir ihn mit für sein Alter versauten Verträgen locken und über die Medien seine Frisur loben. Bis zum letzten Tag des Transferfensters werden wir an ihm dranbleiben

Nürnberg war nicht bereit, ein nochmals auf 5,5 Mio € gesteigertes Angebot für Dennis Diekmeier anzunehmen.

Bernard Chretien (25, V/DF R) unterschreibt daher einen 4-Jahresvertrag über 1,8 Mio/anno. Er kam für 7,25 Mio € (4 Jahre) vom AS Nancy und übernimmt die Anleitung von Bienvenue Basala-Mazana.

Alberto Morgado (19, VL) wird für ein Jahr an den VfR Aalen (RL Süd) verliehen. Dadurch wird Blum (18, V/DF L/DM/OMLZ, z.Zt.  im Mentoren-Programm) auf mehr Einsätze auf seiner stärksten Position in Köln II (RL West) kommen. In den Testspielen von Köln´s Zweiter wurde er von Co-Trainer Henke zuvor zu oft nur eingewechselt und positionsfremd eingesetzt.

Ablage V:

26.07.2009: Estadio Luis Franzini, Montevideo: Freundschaftscup-Halbfinale: 1. FC Köln - Rosario Central 3:0 (1:0)



Tore: 1:0 Milevskyi (20., Jadson), 2:0 Jadson (58., Buonanotte), 3:0 Milevskyi (63. Jadson)

Spielerstatistiken

 

Positive Erkenntnis: die vertikale zentrale Achse zwischen MZ-OMZ-TJ war heute effektiver als noch gegen den Rivale, Daneben gab es noch viel zu verbessern. Die Rollenauslegung von Podolski und Buonanotte muss z.b. nochmal überdacht werden, Buonanotte spielte auf der seinem Fuß gegenüberliegenden Seite, sollte nach innen ziehen, gab auch die Vorlage zum 2:0, blieb darüber hinaus aber blass und wurde in zuviele Kopfballduelle verwickelt, die er aufgrund seiner Zwergengestalt nicht gewinnen kann. Vielleicht sollte er besser zentral auf der Jadson spielen, und an seiner Stelle kein Spielmacher- sondern Stürmertyp...

Podolski allerdings (Stürmertyp) gelang es auch nicht, mehr aus seiner Position heraiszuholen. Er sollte vermehrt aus dem MF die freien Bahnen in den Strafraum suchen, wurde dort aber zu selten erreicht, und war hauptsächlich als Flankengeber beschäftigt. Die 1,2 Möglichkeiten zum Distanzschuss ließ er trotz der priviligierten Anweisung, diese manchmal nutzen zu dürfen, verstreichen.

Fazit: 3:0 gewonnen mit Licht und Schatten.

Im Finale des Freundschaftscups nur einen Tag später wird uns etwas überraschend kein geringerer als ... Real Madrid erwarten. Nun denn, das wird auf jeden Fall eine Standortbestimmung für unseren Kader:

« Letzte Änderung: 08.Juli 2010, 20:54:58 von Uwe »
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Bist Du jeck? Kölle auf dem Weg nach Europa
« Antwort #43 am: 08.Juli 2010, 21:15:06 »

27.07.2009: Estadio Luis Franzini, Montevideo, Freundschaftscup-Finale: Real Madrid - 1.FC Köln 1:1 (1:1), 2:3 n.E.



Tore: 0:1 Schorch (4.), 1:1 Benzema (9., Granero)

Elfmeterschießen:

1:0  Miccoli
1:1  Traoré
2:1  van der Vaart
xxx  N´Diaye jagt den Ball 2 m über die Latte
xxx  Mondragon hält gegen Kaka
2:2  Silva
xxx  Mondragon hält gegen Guti
2:3  Freis
xxx  Mondragon hält gegen Trochowski

Spielerstatisiken

Die Taktik wurde defensiv überarbeitet. Insgesamt noch tiefer stehen, TJ (Traoré) und OMZ (Skjelbred) sollen sich noch mehr zurückfallen lassen, um die OML/RZs und sich selbst bei Kontern in Szene setzen zu können. Der Gegner sollte schon beim Spielaufbau hart angegangen werden.
 
1. Halbzeit, 1. Aktion: Ecke für uns. Der Ball wird in den 5er geschlagen, und von dort weit vor den 16er geklärt, dort steht Schorch und haut auf das Ding einfach mal drauf. Casillas kriegt zwar die Arme noch hoch, aber der Ball schlägt durch seine Arme hindurch unter der Latte ein! Ein absoluter Glückstreffer aber egal - WIR FÜHREN gegen Real Madrid!!!

Nach diesen 2 aufregenden Minuten werden wir lange darben. Die folgenden 45 Minuten sind ein einziges Spiel auf unser Tor, Chancen im Minutentakt sind das Ergebnis. Madrid kommt aber nur einmal entscheidend genug vor Mondragon, in der Mitte köpfen Dalton und Pezzoni sonst meist alles raus. oder irgendjemand bringt in letzter Sekeunde noch einen Fuß dazwischen und klärt zur Seite oder Ecke. In der 9. Minute aber kann Benzema eine Granero Ecke, trotz Bewachung durch Traoré, am kurzen Pfosten einköpfen.

Es liegen mehrere Treffer für Madrid in der Luft. Doch mit Glück retten wir uns in die Pause und hätten fast selbst bei einem Konter Mitte der 2. HZ noch durch Traoré die Führung wieder hergestellt, als der von Djalo steil geschickt wurde, doch Casillas eilte heraus und krallte sich die Kugel knapp vor ihm.

In der Pause unterhalte ich mich mit meinem Co. Der äußert Sorge, dass der Raum zwischen unserem Mittelfeld und Angriff viel zu groß ist. In der Tat stehen da meistens Weiße rum und sind vor unseren Jungs am Ball. Ich ziehe Maniche und Tinga (MZ) ins defensive Mittelfeld zurück. In der Folge kommen wir zu  mehr Spielanteilen und Torschüssen als in der 1. HZ. Zwar nun hauptsächlich wieder aus der Distanz, aber das soll mir recht sein diesmal. Wir werden dem gegnerischen Tor allerdings nicht mehr wirklich gefährlich. Madrid unserem dafür allerdings auch nicht.



Vor dem Spiel hat niemand daran geglaubt....

Nach dieser insgesamt doch sehr widersprüchlichen Vorbereitung (Niederlage gegen Düsseldorf, Sieg nach Elfmeterschießen gegen Real Madrid) kann das Fazit nur lauten: vieles ist drin, wenn wir unsere Pflcihtaufgaben lösen und diese nicht zu überheblich angehen.

Mit dem nächsten Beitrag geht es richtig los, als nächstes steht die erste DFB-Pokal-Runde auswärts beim Torgelower SV Greif an.
« Letzte Änderung: 08.Juli 2010, 21:24:54 von Uwe »
Gespeichert

Gurpser

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bist Du jeck? Kölle auf dem Weg nach Europa
« Antwort #44 am: 08.Juli 2010, 23:24:52 »

Weiterhin schön und lustig geschrieben.

Mir persönlich bist du schon zu weit vom talentweg abgekommen, mit diesem Kader musst du eigentlich um die Euroleague spielen. Ich bin gespannt.

Uwe

  • Gast
Re: Bist Du jeck? Kölle auf dem Weg nach Europa
« Antwort #45 am: 09.Juli 2010, 00:08:17 »

@gurpser:

Danke für die Kritik. Der Meinung bin ich auch immer mehr anhängig (zu weit weg vom Talentweg). Dass ich Real im Test schlagen kann, war ja ein mehr als deutlicher Hinweis.

Vor den ersten drei Pflichtspielen (die ich mittlerweile trotzdem nur mit mäßigem Erfolg absolviert habe), habe ich daher Jadson (eignet sich nicht als Mentor) schon an Inter verliehen.

Edit: ... und Maniche steht auch seit längerem auf der Transferliste.

Um die Euroleagueplätze würde ich trotzdem gern mitspielen. So mal unter uns.
Bin auch selbst gespannt.
« Letzte Änderung: 09.Juli 2010, 00:14:04 von Uwe »
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Bist Du jeck? Kölle auf dem Weg nach Europa
« Antwort #46 am: 09.Juli 2010, 01:27:18 »

Ablage S (Saison 2009/10):

31.07.2009: Spartakus-Stadion, Torgelow: 1. Runde DFB-Pokal: Torgelower SV Greif - 1. FC Köln 0:5 (0:1)



Tore:

0:1 Skjelbred (40., Schorch)
0:2 Traoré (59. (Elfm.), Djalo)
0:3 Skjelbred (74., Djalo)
0:4 Skjelbred (84. (Elfm.), Skjelbred)
0:5 Vered (89., Ness)

Teamstatistiken

Viel gibts dazu nicht zu sagen. Die u20-Auswahl + Kessler, Djalo und Skjelbred machte ihre Sache gut. Entzückt war ich von Djalo und lobte ihn besonders, zumal er unter Eingewöhnungsproblemen leidet.

Skjelbred erzol zwar 3 Tore, doch bei einem hatte er Glück (Wembley-Distanzschuss), und beim dritten, dem Elfer, schnappte er dem eigentlich dafür vorgesehenen Traoré den Ball weg. Solche Diven kann ich leiden. Aus Strafe für derlei Egoismen wandert er in meiner Elfer-Hierarchie einen Platz nach vorne (auf Platz 9)



Privatnotiz: wir sind nicht die einzigen, die Probleme mit Fortuna Düsseldorf hatten. Attentatspläne auf die Düsseldorfer (Schiedsrichter bestechen) werden dennoch nicht auf Eis gelegt, der Stachel über die Testspielniederlage sitzt noch tief.

Ablage P:

Erick Mombaerts (54, Trainer der französischen U-21) hat mich überzeugt. Er wusste sogar, auf welcher Seite des Fußballerallmanachs "Der ruhende Ball" die Weisheit "Ecken von links sieht der Torwart von rechts" geschrieben steht. Nämlich auf keiner. So ein Schwachsinn steht natürlich in keinem Buch. Bei der Fangfrage kamen aber alle zuvor angesprochenen Kandidaten ins Stottern. Mombaets dagegen erwies sich nicht als Verächter des sakralen Wissens der Ballkontroll-Lehre und behebt diese Lücke in unserer Jugendcoaching-Abteilung in den nächsten 3 Jahren und wird dafür mit 69k/a entlohnt.

Ablage K:

7.08.2009


Sebastian Freis´ (24, OMR/TJ) wochenlange Präsenz auf der Transferliste erweckte leider keine Käufer-Begehrlichkeiten. Die Tatsache, dass er für ein Jahr an Paris St. Germain ausgeliehen wurde, soll daran etwas ändern.

Ablage S:

Morgen steht also das erste Spiel zuhause gegen Schalke an. Die Stimmung im Kader ist sehr gut, alle brennen darauf, dass es endlich los geht.
Als wäre die Möglichkeit eines guten Abschneidens und die schlechten Wettquoten (1000-1) allein keine ausreichende Motivation auf Erfolg, habe ich den Einsatzwillen der Truppe noch mit der Auslobung hoher Prämien befeuert. Wenn es schief gehen sollte, dann interessiert das auch niemanden mehr.

Faryd Mondragon wird der Mannschaft als Kapitän vorangehen, Artem Milevskyi ist sein Stellvertreter.

8.08.2009, RheinEnergie-Stadion, Köln, Bundesliga 1. Spieltag: 1. FC Köln - Schalke 04 0:1 (0:1)



Tore: 0:1 Höwedes (9., Westermann)

Spielerstatistiken
Teamstatistiken

Nachdem wir Real Madrid im Test 90 Minuten lang mit vielen Ergänzungs- und Rotationsspielern standhalten konnten, traute ich mich, von großen Namen abuzsehen und die Spieler einzusetzen, die mich in der Vorbereitung überzeugt hatten, u.a. kamen so Yalcin & Schorch in die Startelf. Trotz diesem Optimismus war die taktische Ausrichtung sehr defensiv, was sich als Fehler entuppte. In unsere anfängliche Zurückhaltung fiel das frühe Schalker Führungstor (Höwedes-Kopfball nach Ecke). Wir brauchten lange, um uns zu befreien. Besonders Yalcin schien überfordert zu sein, ließ einige Anspiele in der eigenen Hälfte zum gegner prallen, und durch solche Fehler beim Spielaufbau kamen wir lange nicht nach vorne. In der zweiten Halbzeit wurde es besser, am Ende mussten wir nach und nach immer mehr aufmachen und liefen Gefahr, das 0:2 zu kassieren. Da wir dem Ausgleich näher waren, wäre remis gerecht gewesen. So bestraften wir uns durch die verpennte Anfangsphase selbst.

[Anmerkung zum Pressebericht: der "Fehler" Geromels lag darin, von seinem eigenen Mitspieler Santana anscheinend als Gefahrenherd verstanden worden zu sein. Geromel geht nämlich ganz normal zum Kopfball hoch, um die hereingetretene Ecke aus dem 16er zu köpfen, was ihm auch gelungen wäre, wenn nicht Santana ihm entgegen gegangen wäre, VOR Geromel an den Ball kommt und die Ecke an den langen Pfosten verlängert, wo Höwedes Sieger im Luftduell gegen keine Ahnung mehr wen ist. Wenn ich mir das so recht bedenke, hätte ich Santana nach dieser Aktion auswechseln müssen... ]



Ablage K:

Jadson (25, OMZ), wechselt auf Leihbasis für eine Gebühr von 600k und ein Jahr zu Inter Mailand. Grund: dem Autor ist es unangenehm, so einen guten im Kader zu haben, der aufgrund durchschnittlicher Charkterwerte noch nichtmal einen jungen deutschen wie z.b. Götze anlernen kann und diesen höchstens versauen würde. Bei Inter wird sich sein Wert außerdem möglicherweise verdoppeln (schneller als bei uns) und wir hätten im nächsten Jahr etwas Lukratives ins Transfer-Schaufenster zu stellen.
« Letzte Änderung: 09.Juli 2010, 01:40:30 von Uwe »
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Bist Du jeck? Kölle auf dem Weg nach Europa
« Antwort #47 am: 09.Juli 2010, 02:21:24 »

Ablage S:

16.08.2009: AWD-Arena, Hannover: Bundesliga, 2. Spieltag: Hannover 96 - 1. FC Köln 1:1 (1:0)



Tore:

1:0 Schlaudraff (39., Djakpa)
1:1 Traoré (84., Rausch)

Spielerstatistiken
Teamstatistiken

2. Spiel, erster Punkt.

Umgedrehter Verlauf: Aus Angst vor frühen Gegentoren sind wir dieses Spiel offensiver angegangen und erspielten uns so Chancen. Nach 2,3 gefährlichen Kontern aber und dem 0:1 schalteten wir in der 2. Halbzeit einen Gang zurück, um nicht einem noch höheren Rückstand hinter her laufen zu müssen.

Yalcin erhielt erneut das Vertrauen, erwies sich aber erneut als Schwachpunkt, gab zu leicht viele Bälle ab, musste gelb/rot-gefährdet schon zur Halbzeit ausgewechselt werden.

In der 2. Halbzeit versuchten wir, sicherer zu stehen, kamen aber lange dem Tor nicht nahe genug. Der Ausgleich fiel dann in einer Drangphase kurz vor Schluss, als wir wieder mehr aufmachten und auch das 0:2 hätten kassieren können.

Positive Erkenntis: wenn wir angreifen, sind wir gefährlich. Gute Ansätze waren da, einige hübsche Steilpässe auf Milevskyi konnte ich bestaunen, allerdings über seine Geistesabwesenheit in Ballnähe nur Haare raufen. Wenn er im nächsten Spiel gegen Mainz (A) den Beweis seiner Torgefahr weiterhin schuldig bleibt, wird er aus dem Sturmzentrum weichen müssen. Ein Positionswechsel mit Poldi oder ein Austausch mit Traoré wären die Optionen..

« Letzte Änderung: 09.Juli 2010, 02:24:48 von Uwe »
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Bist Du jeck? Zum Siegen verdammt - Köln auf dem Weg nach Europa
« Antwort #48 am: 09.Juli 2010, 18:49:53 »

Ablage S:

23.08.2009: Bruchwegstadion, Mainz, Bundesliga 3. Spieltag: FSV Mainz 05 - 1. FC Köln 2:3 (2:1)

 

0:1 Djalo (5., Skjelbred)
1:1 Borja (35., Heller)
2:1 Heller (45.)
2:2 Yalcin (76., Chretien)
2:3 Djalo (91., Buonanotte)

Spielerbewertungen
Teamstatistiken

Milevskyi und Podolski tauschten schon jetzt die Plätze. Schorch, Pezzoni, Rausch und Yalcin kamen wieder in die Startelf. Sissoko gab nach überstandener Verletzung sein Startelf-Debüt.

Ein guter Beginn: Traumkombination vor dem 0:1, dann der verletzunsschock in der 9. Minute: Podolski  brach sich den Arm (3-4 Wochen Pause). Für ihn kam Traoré.

Als gäbe es im FM ein Schock-feature, herrschte anschließend 65 Minuten absolutes Grausen gegen die Schießbude der Liga (18., 2 Spiele, 0:8 Tore). Mainz spielte uns mit seinem 4-2-3-1 an die Wand. Schorch war mit Ivanschitz immer mehr überfordert, die Mainzer wirbelten unsere Abwehr durcheinander, waren nur noch durch Fouls zu stoppen. Mehrere Taktikwechsel hielten immer weiter anrennende Mainzer nicht auf und brachten mich an den Rand der Verzweiflung.

Nach dem glücklichen Ausgleich (Kopfball Yalcin nach Chretien-Ecke) spielten auf einmal nur noch wir. Nach der späten Einwechslung von Buonanotte (kam für Skjelbred) hätten wir auch noch mehrere Tore schießen können, denn Diego zauberte binnen weniger Minuten mehrere Traumpässe aufs Parkett, u.a. einen schönen diagonalen Steilpass auf Djalo, der in der Nachspielzeit dieses Nervenspiel mit einem Tunnel entschied.

Dank zwei kurzen guten Phasen zu Beginn und Ende der Partie verließen meine Spieler den Platz mit dem ersten Dreier. Ein Fehlstart konnte (vorerst) vermieden werden.



Ablage A (Auszeichnungen)

Yannick Djalo wurde für seine Leistung in die Bundesliga-Elf der Woche gewählt.

Ablage S:

28.08.2009: RheinEnergieStadion Köln, Bundesliga, 4. Spieltag: 1.FC Köln - Eintracht Frankfurt 2:1 (1:0)



Tore:

1:0 Yalcin (4., Milevskyi)
2:0 Sissoko (80., Santana)
2:1 Russ (92., Ochs)

Spielerbewertungen
Teamstatistiken

Ein solider Sieg, der nie großartig ins Wanken geriet. Beim Gegentreffer (nach einem Einwurf an der Eckfahne) waren wir gedanklich schon in der Kabine.
Wehrmutstropfen: Yannick Djalo fällt mit Rippenbruch 3-4 Wochen aus. Der für ihn eingewechselte Rodriguez bekam auch gleich auf die Omme und spielte den Rest der Spielzeit am Stock gehend.



Ablage A:

Milevskyi wurde für seine Leistung in die Bundesliga-Elf der Woche gewählt.

Ablage K:

Georg Koch wurde in die erste Mannschaft verschoben, da wegen seines Alters nicht für Regionalliga-Spiele aufgestellt werden kann. Er soll dort sporadisch zum Einsatz kommen, da er Riemann so noch ein paar TW-Tricks beibringen könnte. Schlechte Zeiten für Kessler, der dafür in der 2. Mannschaft sporadisch zum Einsatz kommen wird. Klarer Planungsfehler.

31.08.2009

Wir sind nochmals auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben für die erste Elf einen Innenverteidiger mit Anlernqualitäten sowie mehrere deutsche Talente für die Nachwuschs-Mannschaften erworben:

1. Mannschaft:

VZ Damiano Ferronetti (24) kam für 1,1 Mio (verteilt über 4 Jahre) von Udinese Calcio, die ihn loswerden wollten. Der professionelle IV unterschrob einen 4-Jahres-Vertrag, verdient 475k jährlich und leitet Alfred N´Diaye an.

2. Mannschaft:

TW Marcel Hölscher (18, ablösefrei) unterzeichnet einen Vertrag über 3 Jahre und 19k Jahresgehalt.
V/DFL Fabian Holland (19) kam für 24k Ablöse von Hertha BSC Berlin, unterzeichnete einen 3-Jahresvertrag (21k/a).
DM/OMZ Marco Höger (20) kam für 50k von Allemania Aachen. 3 Jahresvertrag, 28,5 k/a Gehalt.
TJ Manuel Fischer (20) kam für 1,4 Mio (4 Jahre) vom VfB Stuttgart. Dieser Transfer entzückte unsere Fans, die sich in Zukunft noch einiges von ihm versprechen. Er verdient in den nächsten 3 Jahren jährlich 275k.

Darüber hinaus wird am 1.07.2010 Maxim Choupo-Moting (20, OM/SZ) seinen Dienst bei uns antreten.

U-19-Torwart Horn´s Vertrag wurde derweil aufgelöst.

Ablage S:

13.09.2009: Dietmar-Hopp-Stadion, Hoffenheim: Bundesliga, 5. Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim - 1. FC Köln 0:1 (0:0)



Tor:

0:1 Prib (93., Milevskyi)

Spielerbewertungen
Teamstatistiken

Prib und Maniche gaben ihr Startelf-Debut bei diesem Sieg und Prib krönt dieses mit einem schönen Volley aus spitzem Winkel nach Flankenkauf Milevskyi´s. Zwar war der Zeitpunkt des Siegtors glücklich, aber er war absolut verdient.
Chrétien musste sich einer knappen Viertelstunde schon der Obhut von Lewin & Co anheim geben, er fällt mit Armbruch für 3-4 Wochen aus.

 

Ablage K:

15.09.2009

Skjelbred erleidet eine Fußverletzung im Training. 3 Wochen Pause.

Ablage S:

19.09.2009: RheinEnergie-Stadion, Köln: Bundesliga, 6. Spieltag: 1. FC Köln - VfL Bochum 4:0 (2:0)



Tore:

1:0 Rodríguez (3., Milevskyi)
2:0 Rodríguez (34., Buonanotte)
3:0 Buonanotte (73., Traoré)
4:0 Sissoko (86.)

Spielerbewertungen
Teamstatistiken

Bis auf Podolski (saß nach Armbruch wieder auf der Bank) und Chrétein (ebenfalls noch Ärmchen kaputt) traten wir in Bestbesetzung an und phasenweise war das daher auch ein Spaziergang.




Ablage K:

20.09.2009

Prib, Kroos, Sommer & Tinga wurden für die U20-WM einberufen.

Ablage S:

23.09.2009: Osnatel-Arena, Osnabrück: DFB-Pokal, 2. Runde: VfL Osnabrück - 1.FC Köln 0:1 (0:1)



Tor:

0:1 Ekici (45.+2)

Spielerbewertungen
Teamstatistiken

Ich nutzte die Gelegenheit, um gegen den 4. der 3. Liga einige Reserve- und Nachwuchskateure einzusetzen. Ein kampfbetontes Spiel für Feinde der Ästhetik wurde durch einem Distanzschuss Ekicis, der eine abgewehrte Ecke vom Strafraumrand ins Tor drosch, mit Gewalt entschieden.



26.09.2009: Badenova-Stadion, Freiburg: Bundesliga, 7. Spieltag: SC Freiburg - 1. FC Köln 1:1 (0:0)



Tore:

1:0 Jäger (82.)
1:1 Traoré (87., Rodríguez)

Spielerbewertungen
Teamstatistiken

Wir legten los wie die Feuerwehr, hatten nach 24 Sekunden die Riesenchance zur Führung, doch Podolski, steilgeschickt von Buonanotte, brachte den Ball 5 m vor dem Tor nicht an Pouplin vorbei. Bis zur 60. Minute vergaben wir noch eine Reihe weiterer guter Gelegenheiten, u.a. nagelte Podolski in einer Kopie der ersten Großchance den Ball nur an die Unterkante der Latte, von wo er nur knapp vor der Linie aufproll.

Nach der frühen erschöpfungsbedingten Auswechslung von Maniche und Buonanotte (61.) kam Freiburg etwas mehr auf.Der bis dahin auffälligste Spieler Milevskyi (nach früher gelber Karte schon zulange nur mit Handbremse spielend und gelb/rot-Gefähredet) verlies kurz darauf das Feld, Vered sollte dafür wiedet mehr Aggressivität ins Spiel bringen. Das gelang nicht und Freiberg kam glücklich nach einem kuriosen, weil vor dem 5m-Raum PingPong zwischen Abwwehr und Angriff tanzenden Eckball zum unverdienten Führungstreffer.

Traoré bewies zum Glück noch kurz vor Schluss seine Joker-Qualitäten nach einem herrlichen Zuspiel von Rodriguez, umlief aus abseitsverdächtiger Position startend den Torwart und schob hart bedrängt zum umjubelten Ausgleich ein.

In der letzten Minute der Nachspielzeit traf Yalcin mit einem Fernschuss noch den Pfosten.

 
« Letzte Änderung: 09.Juli 2010, 19:10:10 von Uwe »
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bist Du jeck? Zum Siegen verdammt - Köln auf dem Weg nach Europa
« Antwort #49 am: 09.Juli 2010, 19:10:14 »

Hallo.
Story gefällt mir, kann man gut mitlesen. Auch die Präsentation ist gut.
Ich lese weiter mit!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Uwe

  • Gast
Re: Bist Du jeck? Zum Siegen verdammt - Köln auf dem Weg nach Europa
« Antwort #50 am: 09.Juli 2010, 19:25:28 »

@sulle007: Danke für das Lob. Freue mich über jeden Leser, auch über Verbesserungsvorschläge.

kurze Zusammenfassung August - September:



Die absolvierten Spiele haben uns in die 3. Runde des DfB-Pokals und auf Platz 3 der Tabelle gespült:



Ob wir da bleiben werden? In den nächsten 2 Monaten werden die Gegner andere sein. Ein kleiner Ausblick:

 

Erwähnenswert:

- Die Torjägerliste der BuLi wird derzeit angeführt von Charisteas (5), Progrebnyak und Ammanatidis (je 4)
- Top-Vorlagengeber: Kießling (4),  vor u.a. Djakpa & Milevskyi (je 3)
- Köln´s Zweite liegt nach 11 Spielen ungeschlagen und mit 6 Punkten Vorsprung auf Platz 2 an der Spitze der RL West.
  (Topwerte: Dalton= Notenschnitt 7,53; Rodríguez 4 Vorlagen)
- Köln´s U19 ist 7. der Gruppe und in der 3. Nachwuchs-Pokalrunde




« Letzte Änderung: 09.Juli 2010, 19:29:16 von Uwe »
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bist Du jeck? Zum Siegen verdammt - Köln auf dem Weg nach Europa
« Antwort #51 am: 09.Juli 2010, 19:53:56 »

da kommt aber jetzt ein Hammer-Programm auf euch zu; mit Bayern und das DERBY in Gladbach und Leverkusen.
Drücke dir die Daumen!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Uwe

  • Gast
Re: Bist Du jeck? Zum Siegen verdammt - Köln auf dem Weg nach Europa
« Antwort #52 am: 09.Juli 2010, 20:34:05 »

@Sulle007:

Danke für das Daumendrücken. Werde ich gut gebrauchen können.
Im ersten Spiel scheint es schonmal Glück gebracht zu haben:

3.10.2009: RheinEnergei-Stadion: Bundesliga, 8. Spieltag: 1.FC Köln - FC Bayern München 4:2 (2:1)

 

Tore:

1:0 Podolski (15., Buonanotte)
2:0 Milevskyi (35., Podolski)
2:1 Gomez (43., Ribery)
3:1 Podolski (52.)
3:2 Gomez (57., van Bommel)
4:2 Rodríguez (76., Maniche)

Spielerbewertungen
Teamstatistiken

Ich lies meine bestmögliche Besetzung antreten. Djalo und Skjelbred nahmen nach Verletzung wieder auf der Bank Platz. Chrétien fehlte zwar noch, aber Schorch spielte bisher bis auf eine Ausnehme (Mainz) überzeugend und sollte es mit Ribery aufnehmen.

Bis zur 11. Minute passierte gar nichts, aber dann: wir liefen in einen Konter, konnten Gomez den Ball wegspitzeln und einen Gegenkonter starten. Buonanotte hebelte mit einem Pass die aufgerückte Bayern-Abwehr aus und Podolski rannte allein auf Butt zu. 8. Spieltag, erster Saisontreffer (@Gurpser: ich hol Dich mit Deinen 28 noch ein, warts nur ab).

Danach musste Ribery behandelt werden, Schorch hatte ihm ins Ohr gebissen. Er konnte aber weiterspielen.

Wir zogen uns wieder zurück. das 2:0 entsprang wieder einem Gegenkonter eines Konters, diesmal schickte Buonanotte Podolski steil etwas zu weit nach rechts auf die Reise, der dem Ball nachjagte und ihn dem zentral mitgelaufenen Milevskyi zuflankte, der vor Butt an den Ball kommend, selbigen vom Elfmeterpunkt am Torhüter vorbei in die linke Ecke schob.

Wir wollten den Vorsprung unbedingt in die Pause retten, doch waren in den letzten Minuten mal wieder nicht bei der Sache. Ecke auf den freistehenden Klose, der den Ball annehmen und im Strafraum zu Gomez am langen Pfosten passen kann. Dieser brauchte nur noch den Fuß hinzuhalten. (weshalb das Assist trotz der Beteiligung Kloses dem Eck-Stoßschützen Ribery zugeschrieben wurde, weiß SI allein).

Kurz nach der Pause: Podolski luchst der bis zur Mittellinie aufgerückten Innenverteidigung den Ball ab und rennt 50m allein auf Butt zu, als dieser herauszuckt, sucht Podolski sich die rechte Ecke aus.

Danach größtenteils das gleiche Bild: Bayern kontert unsere Konter, welche wir aber sofort gegenkontern, laufen dabei aber zu oft in Konter. Einer dieser war fast geklärt, weil sich Gomez in unserer IV verheddert, doch van Bommel bemächtigt sich des geklärten Balls, schiebt den Ball quer zu Gomez, der ihn aus der Distanz in den Winkel hämmert.

Der alte Abstand wurde durch einen schönen Freistoß (aus halbrechter Position mit links in den linken Winkel) wieder hergestellt.

Die Fans konnten es nicht glauben und sangen schon in der 1. Halbzeit von ausgezogenen Lederhosen und vom Nachhausefahren.

Werden wir jetzt Meister?
 


Nach diesem Sieg ist die Stimmung im Kader jedenfalls prächtig_

 
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Bist Du jeck? Zum Siegen verdammt - Köln auf dem Weg nach Europa
« Antwort #53 am: 10.Juli 2010, 16:39:11 »

Ablage K:

3.10.2009


Buonanotte erlitt im Spiel gegen den FC Bayern eine Rippenprellung und muss 4-5 Tage pausieren.

Geromel, in den letzten Tagen vermehert mit ausländischen Clubs in den Verbindung gebracht, wurde in diesem Spiel vom Real Saragossa-Trainer Gay beäugt.

Wegen der anstehenden Länderspiele wurde die Parte gegen den VfB Stuttgart auf den 11.11. verschoben, wir füllen die anstehende Spielpause von knapp 3 Wochen mit 2 Freundschaftsspielen gegen leichte Gegner.

Ablage A:

7.10.2009

Geromel und Podolski halten Kölns Fahnen in der Bundesliga-Elf der Woche hoch.

Ablage K:


8.10.2009

Rausch, Pezzoni und Yalcin werden erstmals in den Kader der deutschen U21 berufen. Ekici scheint sich für die Türkei entschieden zu haben. Ich rufe beim deutschen Nachwuchstrainer Bommer an und beschwere mich: "Rudi, hast Du einen an der Bommerl? Wie kannst Du das zulassen?" krakeele ich wütend in den Aparillo. Bommer klärt mich auf, dass Ekici vor jedem Spiel in der Kabine seinen Teppich gen Mekka ausrollt und zu Allah betet. "Ja, und?!" gebe ich mich weltoffen - "Der Teppich stinkt!" beschwert er sich. In der Tat stinkt Mehmet´s Gebetsteppich fürchterlich. Der gesammelte Fußschweiß aller bisher durchlaufender Jugendpsiele scheint sich in ihm kulminiert zu haben. Mehmet will den Teppich aber lassen wie er ist, er hätte ihm so und nicht gereinigt immer Glück gebracht - erzähle ich Bommer von meinen Erfahrungen mit dem Teppich, öffne eine Schublade und zähle die darin enthaktenen noch vorrätigen Nasenklammern ab. "Du, ich hab hier die Lösung, die reichen noch für Euch ..." setze ich zu einem Kompromissvorschlag an. Ja, aber das Kölner Vereinswappen da drauf, das ginge nicht, die müssten doch umgedruckt werden - "dann kauft Euich selber welche und bedruckt die mit dem Adler"- nein, der bürokratische Aufwand und überhaupt: keine Lust auf solche Extramätzchen.

Ich sehe die Chancen Ekicis schwinden und gebe mich vorerst geschlagen. Vorerst.

10.10.2009

Der an Inter verliehene Jadson (25, OMZ) macht seinen erstes Spiel für die Selecao.

Ablage S:

12.10.2009: Flughafenstadion, Köln: Freundschaftsspiel: SCB Victoria Köln - 1. Fc Köln 1:4 (0:2)

Aufstellung: Koch - Verronetti, Silva, Dalton, Miranda - Maniche, Mateau - F. Kroos, Götze, Prib - Traoré

Tore:

0:1 Traoré (28., Prib)
0:2 Traoré (36.), Mateau
0:3 Mateau (53., Silva)
1:3 Schulz (62., Stark)
1:4 N´Diaye (79.(Elfm.), Prib)

17.10.2009: RheinEnergie-Stadion, Köln: Freundschaftsspiel: 1. FC Köln - BV Cloppenburg 3:0 (2:0)

Aufstellung: Mondragon - Schorch, Rausch, Geromel, Pezzoni - Yalcin, Santana - Milevskyi, Buonanotte, Djalo - Podolski

Tore:

1:0 Milevskyi (39., Rausch)
2:0 Podolski (45.+1, Milevskyi)
3:0 Yalcin (52.)

Ablage K:

21.10.2009

F. Kroos verletzt sich im Spiel der dt. U21 und fällt 2-3 Wochen aus. (Achillessehnenreizung)

Ablage S:

24.10.2009: RheinEnergie-Stadion, Köln: Bundesliga, 9. Spieltag: 1.FC Köln - Borussia Dortmund 1:0 (0:0)



Tor:

1:0 Podolski (86., Rausch)

Spielerbewertungen
Teamsatistiken

War zwar erst gestern, aber mehr Szenen als das Siegtor sind mir nicht in Erinnerung belieben, da zu verkatert. Podolski hätte bei fürsorglicher Behandlung durch seinen Trainer eigentlich schon in der 1. HZ runter gemusst, da er einen Tritt mitbekam, doch ich ließ ihn auf die Zähne beißen. Er rechtfertigte das mit dem späten Traumtor: Einwurf von rechts, Podolski kam kurz, zog mit dem Ball nach innen und zirkelt den Ball aus halbrechter Position wunderschön in den linken Winkel.

Die zugezogene Zehenverstauchung wird ihn allerdings 5-6 Tage zurückwerfen.



Ablage K:

Während seiner Reha bekomme ich eine SMS von Poldi: "Trainer, Training iss voll scheiße hart. Will hart spielen, aber nischt hart trainieren. Keine scheiß Bock! Gruß, Prinz Poldi"

Ich sehe mich in der argumentativ ihm unterlegenen Position und will es mir mit dem Vereinsmaskottchen, das zuletzt sehr gut in Form war, nicht verderben. Er erhält von nun an Einzeltraining und wird teilweise zu Hause mit Tele-Coaching, unterbrochen von lustigen Party-Clips, bei Laune gehalten.

Nach Ekici (fußschweißgetränkter Gebetsteppich) ist Podolski (Einzeltraining) nun schon der Zweite, der Extrawürstchen gebraten bekommt.
Ich hoffe, dass die Mannschaft mir dies nicht mit Revolte und Rumoren heimzollt.

Ablage S:


27.10.2009: BayArena. Leverkusen: DFB-Pokal, 3. Runde: Bayer Leverkusen - 1. FC Köln 2:1 (0:1)

 

Tore:

0:1 Milevskyi (36.,
1:1 Kroos (58., Derdiyok)
2:1 Derdiyok (74., Kießling)

Spielerbewertungen
Teamsatistiken

Leverkusen war uns spielerisch arg mächtig überlegen, und machte von Beginn an ordentlich Dampf. Wir konnten zwar durch eine Einzelaktion (Milevskyi klaute Friedrich den Ball, als Leverkusen weit aufgerückt war) in Führung gehen, aber den besseren Tag hatte ganz einfach der Gegner, der trotz unserer harten Gangart federleicht übers Spielfeld schnitterte.
Skjelbred brach sich in diesem Spiel den Fuß und fällt für 4 Monate aus und Rodríguez die Nase. Er wird eine Woche nicht zur Verfügung stehen.



31.10.2009: BayArena, Leverkusen: Bundesliga, 10. Spieltag: Bayer Leverkusen - 1. FC Köln 2:2 (1:0)

 

Tore:

1:0 Kroos (26., Kießling)
2:0 Derdiyok (49., Pinto )
2:1 Milevskyi (71., (Elfm.), Podolski)
2:2 Podolski (88., Sissoko)

Spielerbewertungen
Teamsatistiken

Podolski saß nach seiner Zehenstauche wieder auf der Bank, war aber nur zu 80% fit.

Leverkusen war noch deutlicher überlegen als 4 Tage zuvor im Pokal. Mit einer spielerischen Leichtigkeit ließen sie uns aussehen wie c-Jugendliche. Sie spielten so schnell, dass wir nur hinterherlaufen konnten. Immer tiefer zogen wir uns zurück und schauten immer ehrfurchtsvoller zu, wie Rolfes, Kießling, Kross und Co einen Doppelpass nach dem anderen spielten. Nachdem wir befürchten mussten, mit 4-5 Toren nach Hause geschickt zu werden, ließ Leverkusen aber nach dem 2:0 der 2. Halbzeit nach. Vielleicht lag es auch an der Auswechslung von schorch, der mit Kroos massive Probleme hatte, jedenfalls bissen wir uns wieder zurück ins Spiel und wurden durch den späten Ausgleich für eine kämpferisch tadellose Leistung belohnt.



Dank des späten Ausgleichs im Bundesligaspiel haben wir den Fans eine vollends verkorkste Woche erspart:



Ablage K:

Ekici verletzte sich bei seinem Kurzeinsatz schwer und fällt mit Achillesehnenriss 2-3 Monate aus.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Bist Du jeck? Zum Siegen verdammt - Köln auf dem Weg nach Europa
« Antwort #54 am: 11.Juli 2010, 00:24:28 »

Ablage K:

7.11.2009: RheinEnergie-Stadion, Köln: Bundesliga, 11. Spieltag: 1. FC Köln - Hamburger SV 3:0 (1:0)




Tore:

1:0 Podolski (31., Sissoko)
2:0 Buonanotte (70., Rausch)
3:0 Sissoko (89., Podolski)

Aufstellung
Spielerbewertungen
Teamstatistiken

Gegen den die Torjägerliste anführenden Van-The-Man rechnete ich mir mit meiner Hühnen-IV (> 1,90) gute Chancen aus. Den zu befürchtenden Kreativwirbel zwischen Petric, Zé Roberto und Elia sollten die ins defensive Mittelfeld zurückgezogenen Sissoko und Santana eindämmen und durch Pferdeküsse und Kopfnüsse klar gemacht werden, dass unser Strafraum vermintes Gebiet ist. Da kein kleinlicher Schiedsrichter angesetzt wurde, konnten wir uns das auch erlauben.

Wenn wir schon selbst im Spielaufbau zuletzt nicht glänzen konnten, dann sollen es andere auch nicht tun. Stattdessen wollten wir uns erstmal darauf konzentrieren, hinten alles Dicht zu machen und, sollte uns Hamburg, da aufgerückt, Räume bieten, diese spielerisch nutzen.

Das klappte hervorragend. Hinten wurde alles weggegrätscht, was nicht bei "Drei!" auf den Bäumen war. Und vorne zwangen wir den Gegner nach schnellem Umschalten durch schönes Direktspiel und saubere Abschlüsse in die Knie.



Ablage K:

Traoré muss einen verstauchten Knöchel 3 Wochen lang kühlen.

Ablage A:

9.11.2009

Geromel, Sissoko & Podolski wurden in die Bundesliga-Elf der Woche gewählt.

Ablage S:

Bedingt durch die anstehenden Länderspiele wurde das Spiel gegen den VfB Stuttgart erneut verschoben. Es soll nun 23.12. stattfinden. Klasse. Wir spielen dann mit Zipfelmütze und Rauschebart.

Ablage K:

10.11.2009

An Manuel Fischer´s Leiste wurde zu sehr gezerrt. 2-3 Wochen Pause.

14.11.2009

Chrétien verletzte sich im Länderspiel am Ellenbogen. 2 Wochen Pause. Na klasse. Der 7 Millionen-Mann hat bisher kaum gespielt. Wenn Bazala-Mazana was von ihm bisher gelernt hat, dann Verbände wechseln.

Ablage S:

16.11.2009: RheinEnergie-Stadion, Köln: Freundschaftsspiel: 1.FC Köln - 1. FC Sonthofen 5:0 (3:0)

Aufstellung: Koch (Riemann) - Ferronetti (Basala-Mazana), Silva (Blum), Miranda (N´Diaye), Dalton (Schorch) - Maniche (Yabo), Tinga (Mateau) - Kroos (Clemens), Buonanotte (Götze), Prib (Rodríguez) - Podolski (Hernandez)

Tore:

1:0, 2:0, 3:0 Podolski (15., 24., 41.)
4:0 F. Kroos (52.)
5:0 Rodríguez (77.)

Ablage K:

19.11.2009

Vered (20, OM/S RLZ) gibt beim 1-1 gegen England sein Debut in der israelischen Nationalmannschaft.

Ablage S:

21.11.2009: Borussia-Park, Mönchengladbach: Bundesliga, 12. Spieltag: Borussia Mönchengladbach - 1. Fc Köln 2:1 (1:1)



Tore:

1:0 Kleine (29.)
1:1 Sissoko (36., Milevskyi)
2:1 Alberman (85.)

Aufstellung
Spielerbewertungen
Teamsatistiken

Das Derby wurde von beiden Trainer über die Medien verbal angeheizt. Da es gegen den HSV so gut klappte, traten wir dennoch wieder mit der defensiveren Variante des 4-2-3-1 an. An Ballbesitz lag uns wenig, wir wollten aus einer kompakten Defensive heraus wieder schnell den Ball nach vorne bringen, und uns auf die Passkünste Buonanottes verlassen. Lange klappte das gut, Wir hielten Gladbach vom Tor fern, weshalb sie nur aus der Ferne schießen konnten, vergaben vorne aber diesmal wieder unsere Chancen. Da Gladbach sich doch einmal in unseren 5er durchmogeln konnte, gingen sie in Führung. Fast postwendend gelang Sissoko nach einem Dribbling Milevskyis bis zur Grundlinie der Ausgleich per Kopf. Podolski und Milevskyi hatten noch gute Gelegenheiten, doch ersterer hatte sein Wochenpulver anscheinend beim Testspiel unter der Woche verballert und Milevskyi war nach seinen 2 Länderspieltoren wohl auch zu satt. Ich brachte noch Ness und Vered, die zuletzt gut trainiert hatten, und wir kamen noch zu einer guten Chance. Doch Gladbach wurde am Schluss immer stärker. Da wir unsere Chancen in der 1. Halbzeit nicht nutzen konnten, muss der Sieg des Erzfeinds am Ende wohl zähneknirschend als verdient bezeichnet werden.

Zwar haben wir mit nur einem Unentschieden in 3 Spielen gegen unsere Rivalen Bayer und Gladbach nun eine negativ-Serie hingelegt, doch wird uns dies für die Rückrunde  zusätzliche (Vergeltungs-)Motivation geben.



Ablage K:

Nach dieser Niederlage, die dem Ende einer Serie gleichkam, und zuletzt durchwachsenen Leistungen äußerte ich mich in einem Radio-Interview für Antenne Alaaf kritisch über die jüngsten Leistungen von Pezzoni, Schorch (je ein Notenschnitt von 6,86 während der letzten 5 Spiele) und Santana (6,76). Während Santana und Schorch durchaus selbstkritische Reaktionen zeigten und Besserung gelobten, riss ich Pezzoni anscheinend aus allen Wolken. Er glaubt nach wie vor daran, gut gespielt zu haben und ist ob meiner öffentlichen Kritik bannig enttäuscht von mir.



Aufstellen werde ich ihn dennoch, allerdings höchst kritisch in den nächsten Spielen beäugen. Da Dalton mit konstant guten Leistungen in der RL West beharrlich
an seinem Stammthron rüttelt, ist es höchste Zeit für "Schranke", wie ihn alle rufen, aus seinem Dornröschenschlaf aufzuwachen.

23.11.2009

Sissoko bugsierte sich mit der Leistung im GladbachSpiel in die Elf der Woche.

Ablage S:

28.11.2009: RheinEnergie-Stadion, Köln: Bundesliga, 13. Spieltag: 1. FC Köln - VfL Wolfsburg 2:2 (1:1)



Tore:

1:0 Buonanotte (7., Podolski)
1:1 Dezeko (39., Hasebe)
1:2 Martins (50., Dzeko)
2:2 Buonanotte (61., Schorch)

Aufstellung
Spielerbewertungen
Teamsatistiken

Habe die falschen Entscheidungen getroffen. Nach der frühen Führung zu früh zu defensiv spielen lassen und zu spät wieder mehr nach vorn. Da war mehr drin.
Ansonsten: schönes Fußballwetter. 2 Traumtore von Buonanotte. Pezzoni weiter auf absteigendem Form-Ast.



Ablage M (Meditation an der Trophäen-Vitrine)

"Oh Große Mutter Geiß (*bet*), schenke mir die richtigen Gedanken. Was soll ich tun, oh über allem stehende Ziege, um den Verein zu Dir gebührendem Ruhm zu führen?" richte ich mein tägliches inneres, stummes Mantra an ein Foto des Vereins-Maskottchens, davor knieend in den Katakomben. "Schenke Deinem ergebenen Diener ein Zeichen!"

Nie wurde ich bisher erhört.

Auch diesmal nicht.

Ablage A:

30.11.2009

Buonanotte in der Elf der Woche.

Ablage S:

Nach 13 Spieltagen stehen wir auf Platz 6. Da wir noch ein Nachholspiel haben, rechne ich mir gute Chancen aus, nach den verbleibenden Spielen der Hinrunde zur Halbzeit auf einem höheren Tabellenplatz zu überwintern.
« Letzte Änderung: 11.Juli 2010, 00:32:34 von Uwe »
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Bist Du jeck? Zum Siegen verdammt - Köln auf dem Weg nach Europa
« Antwort #55 am: 11.Juli 2010, 10:02:00 »

Ablage K:

2.12.2009

Geromels Name steht immer öfter in den Zeitungen. Mal wird er mit Porto, dann Lazio, mal mit AS Rom in Verbindung gebracht. Wir erklären ihn für unverkäuflich. Muss ja niemand wissen, dass wir ihn eh loswerden wollen, sobald er Schorch seine Verteidigerkniffe beigebracht hat.

Außerdem bietet Bochum 400k in einem verschwurbelten Ratenmix für Javier Hernández, den aktuell führenden der Regionalliga-Torschützenliste. Die Summe entspricht exakt seinem Marktwert, wir holten ihn zwar für 130k, lehnen aber mit dem verweis auf "großes Talent" dankend ab.

Ablage S:

4.12.2009: Olympiastadion, Berlin: Bundesliga, 14. Spieltag: Hertha BSC - 1. FC Köln 0:1 (0:1)



Tor:

0:1 Sissoko (42., Schorch)

Aufstellungen
Spielerbewertungen
Teamstatistiken
Spiel-Statistiken

Tor von Sissoko. Vorlage Schorch. Äh ... 1:0 für uns. Und: Buonanotte reizte sich den Oberschenkel über. 9-11 Tage Pause. Kann gegen Nünrberg nicht helfen.

Ablage P:

13.12.2009

Wir verpflichten einen Torschuss-, Standard- und Ballkontroll-Guru, den 49jährigen Quintiliano Lemos Filho von Cruzeiro für 500k Ablöse. Er beherrscht diese drei Gebiete perfekt, nachdem er als Kind in einen Brunnen mit Bällen gefallen war.

Ablage K:

Ömer Toprak (20, VZ), wird am 1.1.2010 in Köln vorgestellt. Er soll Geromel, um den sich zahlreiche Vereine bemühen und der deshalb schon ganz kirre im Kopp ist und Fehler macht, ersetzen.

Ablage S:

13.12.2009: RheinEnergie-Stadion, Köln: Bundesliga, 15. Spieltag: 1. FC Köln - !. Fc Nürnberg 0:0



Tore: Fehlanzeige.

Aufstellungen
Spielerbewertungen
Teamstatistiken
Spiel-Statistiken

Ohne die Ideen von Buonanotte waren wir heute gegen den Tabellen-14. nicht durchschlagend, Traoré konnte maximal Tauben auf dem Dach ärgern.
Positiv: 2. Mal in Folge zu Null. koch und F. kroos gaben ihr Ligadebut.

19.12.2009: Weserstadion, Bremen: Bundesliga, 16. Spieltag: Werder Bremen - 1. FC Köln 3:1 (3:0)




Tore:

1:0 Pizarro (6., Frings)
2:0 Rosenberg (20.)
3:0 Petit (41., Borowski)
3:1 Milevskyi (93. (Elfm.), Djalo)

Aufstellungen
Spielerbewertungen
Teamstatistiken
Spiel-Statistiken

Wir nutzen unsere Chancen nicht, Bremen schon.

Ablage K:

20.12.2009

Lewis Holtby (19, OMRLZ) wird am 1.7.2011 als Neuzugang vorgestellt werden. Das Talent ist noch 1 1/2 Saisons von Schalke an Bochum ausgeliehen und soll anschließend hier Buonanottes Erbe antreten. Der Deal kostet uns 7,25 Mio €, verteilt über, äh, warte mal überlegen, 4 Jahre.
So langsam müssen wir mal ein paar unserer Spieler zu Geld zu machen.

Ablage M:

Ich knie wieder vor der Geißbockantilope im Stadionkeller hernieder. "Oh meckernde Gottheit" richte ich meine stakkato-artigen Betsalven ziegengerecht gen Ikonenfotografie, "schenke mir doch endlich Dein Licht! Dein treuer Diener erbittet schon so lange inbrünstig Inspiration..."

Dann sehe ich sie: eine dicke, bärtige, polnische Putzfrau, die hier gleich die Vitrinen vom Staub befreien wird. Sie hält sich an einem Besen fest. Scheinbar wartet sie nur drauf, dass sie ihre Arbeit machen kann. Sie lächelt mich an und entblösst dabei gelbe Zähne. Da fährt es in mich wie ein Blitz und das Weiße tritt in meine Augen: für einen kurzen, doch ewig erscheinenden Moment sehe ich es ganz deutlich vor mir: die Vision eines grünen, gepflegten Rasens, ein voll gefülltes Stadion, begeisterte Stimmung, in der Mitte der Champions-League-Pokal und der Stadionsprecher verkündet ehrfurchtsvoll die Namen der einlaufenden Kölner Spieler:

TW: Riemann (Hölscher)
RV: Schorch (Bazala-Masana)
LV: Rausch (Blum)
IV: Toprak (Dalton)
IV: Pezzoni (Miranda)
ZM: Bender (N´Diaye)
ZM: Ekici (Yalcin)
OMZ: Choupo-Moting (F. Kroos)
OMZ: Holtby (Götze)
OMZ: Podolski (Prib)
TJ: Sukuta-Pasu (Fischer)

Ich ward erleuchtet!

Ekstatisch zuckend sinke ich zu Boden, in die Arme der herbeigeeilten Putzfrau gleitend und falle an ihrem enormen Busen irren Blickes in tiefen Schlaf.

Am nächsten Tag weiß ich nicht mehr, wie ich in mein Bett gekommen bin. Ich bin arg verwundert über die tiiefe Kuhle neben mir. Ich will mich erinnern, doch mein Kopf schmerzt schon beim bloßen Versuch, also lasse ich es und widme mich der Aufstellung für das letzte Spiel der Rückrunde.

Ablage K:

23.12.2009: Mercedes-Benz-Arena, Stuttgart: Bundesliga, 17. Spieltag: Vfb Stuttgart - 1. FC Köln 4:4 (2:0)



Tore:

1:0 Pogrebnyak (11.Boka)
2:0 Cacau (24., Kuzmanovic)
2:1 Podolski (59., Buonanotte)
2;2 Podolski (62. Buonanotte)
2;3 Rodríguez (66., Podolski)
3:3 Pogrebnyak (75., Rudy)
3:4 Milevskyi (82., Rausch)
4:4 Delpierre (88., Molinaro)

Aufstellungen
Spielerbewertungen
Teamstatistiken
Spiel-Statistiken

Was für ein Spiel. 60 Minuten geht bei uns gar nichts. Dann drehen wir auf, innerhalb von 7 Minuten wird ein 0:2 Rückstand zur 3:2- Führung umgedreht. Anstatt aber jetzt abzusichern, stehe ich wie betäubt an der Seitenlinie und schaue entgeistert dem offenen Schlagabtausch zu, wähne uns jeden Moment das 4. Tor schießen. Das tun wir auch, aber erst nachdem Stuttgart ausgleichen konnte. Spätestens jetzt muss ich alles nach hinten beordern. Aber was tue ich in meinem Wahn religiösen Wahn??! Bringe frische offensive Leute und spekuliere auf das 3:5, da Stuttgart platt zu sein scheint. Denkste.

... Tabellen zur Halbzeit und Auswertung kommen im Anschluss ...
« Letzte Änderung: 11.Juli 2010, 10:14:24 von Uwe »
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Bist Du jeck? Zum Siegen verdammt - Köln auf dem Weg nach Europa
« Antwort #56 am: 11.Juli 2010, 10:31:13 »

Ablage S:

kurze Zusammenfassung der Hinrunde:

Nach 17 Spielen behaupten wir knapp den 6. Platz, der zur Teilnahme an der Euro-League berechtigt. Damit liegen wir zwar deutlich über den Erwartungen (Mittelfeldplatz), aber mit lausigen Unentschieden gegen Freiburg und Nürnberg, noch dazu unsere schlechte Ausbeute in den Derbys haben uns eine noch höhere Platzierung gekostet. Andererseits war nicht unbedingt mit Siegen gegen Bayern oder den HSV zu rechnen. Also geht die Platzierung wohl in Ordnung.



Platzierungskurve:



Gomez führt derweile die Torjägerliste der BuLi deutlich mit 17 Toren an, Podolski ist zwar mit 5 Toren außer Reichweite, dafür notenbester Spieler:



29 Spieler kamen in der 1. Mannschaft zum Einsatz. Hier dazu alle Statisiken

(p.s.: kann mir jemand erklären, warum Buonanotte die gesamte Hinserie spielen kann, und auf einmal "nicht verfügbar" ist, und zwar aus medizinischen Gründen bis 30.06.2010? Malaria? Charakter-Aids?)

Köln´s Zweite führt die RL West an. Hier alle Statisitiken der Spieler, die in der II. zum Einsatz gekommen sind: -> klick .

Sowie hier noch die Einschätzungen des Co´s zu allen Spielern der 1. und 2. Mannschaft.

« Letzte Änderung: 11.Juli 2010, 10:42:10 von Uwe »
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bist Du jeck? Zum Siegen verdammt - Köln auf dem Weg nach Europa
« Antwort #57 am: 11.Juli 2010, 10:47:37 »

Zitat
(p.s.: kann mir jemand erklären, warum Buonanotte die gesamte Hinserie spielen kann, und auf einmal "nicht verfügbar" ist, und zwar aus medizinischen Gründen bis 30.06.2010? Malaria? Charakter-Aids?

Schlimme Sache:

Zitat
Am 26. Dezember 2009 kam er mit seinem Auto von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Drei Mitinsassen starben, Buonanotte selbst erlitt mehrere Knochenbrüche sowie Brust- und Armverletzungen.

Quelle: wikipedia
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Bist Du jeck? Zum Siegen verdammt - Köln auf dem Weg nach Europa
« Antwort #58 am: 11.Juli 2010, 10:53:52 »

Ui.  :(

Danke.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Bist Du jeck? Zum Siegen verdammt - Köln auf dem Weg nach Europa
« Antwort #59 am: 11.Juli 2010, 11:07:35 »

Ablage H (Heiligenschein):

Die BuonasDias-Stiftung wurde soeben ins Leben gerufen. Zweck: Geld sammeln für verunfallte Fußballer und deren Angehörige.
Köln-Trainer H. partizipiert mit 10 % seiner jährlichen Einnahmen.
Gespeichert