Du hattest doch vor "kurzem" erst erzählt, dass ihr gerade neu eingezogen seid... Ist schon ärgerlich dann sowas
Na ich bin dazugezogen. Meine Freundin hat da schon länger gewohnt, in der Zeit hat der Vogel sich ja in sie verschossen. Als ich dann eingezogen bin, hat ihm das natürlich nicht gepasst. Ich bin im Dezember letzten Jahres eingezogen.
Konni auf Rachefeldzug. 
Ist aber natürlich doof, dass ihr jetzt aus der Wohnung raus müsst. Hat er eigentlich einen ernst zu nehmenden Grund genannt?
Ja klar, gefallen lasse ich mir so einen Mist nicht. Grundsätzlich kann er nicht einfach so kündigen, die Gründe müssen dahingehend schon wasserdicht sein. Aber erstens weiß der Kerl als Anwalt ja auch, was er da macht und zweitens haben wir nach der Aktion ohnehin keine Lust mehr, dort wohnen zu bleiben. Wenn die Klage wider erwarten doch durchgeht, weil er sich entschließt, dass der ganze Ärger die Sache nicht wert ist, dann kündigen wir von uns aus. Der Grund, der schriftlich festgehalten wurde ist, dass es Mängel an der Bausubstanz in unserer Wohnung gibt und er deshalb gezwungen ist, die Wohnung zu sanieren. Wir wohnen in einem uralten Altbau, natürlich gibt es Mängel an der Bausubstanz. Das wird in allen Wohnungen feststellbar sein, zusätzlich haben wir Schimmel im Badezimmer gemeldet (der breitet sich aber nicht aus und wird von uns unter Kontrolle gehalten, seitdem er entdeckt wurde, aber das ist natürlich trotzdem ein Grund, da er ja an unserer Gesundheit interessiert ist). Jedenfalls haben Hausverwalter ja öfter eine Kooperation mit einer Baufirma und Handwerkern, also die werden ihm schon das bescheinigen, was er da braucht. Ist ja auch in ihrem Interesse, denn dann können die ja auch den Mängelbeseitigungsauftrag an Land ziehen. Wenn er den Gutachter gut kennt und mit ihm öfter mal ein Bier trinken geht, dann wird er ihn einweihen, dann kommt der bei uns irgendwann vorbei, stellt natürlich Mängel fest, die den Kündigungsgrund rechtfertigen und die Klage wird abgewiesen; allerdings mit der Feststellung, dass wir keine Schönheitsreparaturen machen müssen. Der Gutachter kriegt dann ein besonders wertvolles Bier zu Weihnachten.
Wenn der Gutachter kein Buddy von ihm ist, dann wird ihn das Gutachten alleine schon eine Menge Geld kosten, dann findet der vielleicht gar nichts, dann muss er noch einen anderen Gutachter schicken, der gegen einen kleinen Aufpreis eklatante Schäden feststellt, die dann auch beseitigt werden müssen, was wieder Geld kostet und er muss die Schönheitsreparaturen übernehmen, also ein Malerunternehmen beauftragen die Wände zu streichen, der Schimmel muss vernichtet werden, plus die ganzen anderen Kleinigkeiten, die so anfallen.
Ich bin da schon rachsüchtig, muss ich leider zugeben. Aber vielleicht ist das ein kleinwenig verständlich, ich fühle mich jedenfalls moralisch auf der guten Seite. Er hat angefangen, mir ans Bein zu pissen

2. Die reine Frauen WG: Deutlich sauberer (also aufs Jahr hochgerechnet 1mal öfter geputzt. 7 statt 6 mal oder so), was die Wohnung angeht, umso versauter was die Bewohner angeht, der Kühlschrank zu mindestens 50% mit Alkohol gefüllt, wobei hier Sekt und ähnliches einen enorm größeren Anteil haben.
Zu meiner Studienzeit waren die Frauen-Wohnung zum Teil deutlich dreckiger als die Männerbuden.
Das WG-Leben ist toll, ich habe erst in einem Studentenwohnheim gelebt und dann in einer wunderbaren WG, gemischt und ausgeglichen. Die meisten Klischees kann ich bestätigen.