Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hinweis bei Laufschauen "auf Qualität" zu achten irgendwie hilfreich ist. Qualität ist ja nicht gleich Preis, Adidas oder Nike-Schuhe sind ja nicht gleich die besten Laufschuhe. Worauf soll er denn deiner Meinung spezifisch nach achten?
Einen Marathon bin ich noch nicht gelaufen, nur einen Halbmarathon, vor 2 Jahren im Frühjahr mit dem Ziel im Sommer/Herbst dann einen Marathon zu laufen. Damals bin ich dafür jeden 2. Abend für 1 Stunde joggen gegangen und das 3 Monate im Voraus (vor dem Halbmarathon). Ich hatte aber nach 2 Wochen mit ein paar Verletzungserscheinungen zu kämpfen. Ich hatte eine Knochenhautentzündung an meinem vorderen Wadenknochen, da ich den Fuß oft abgerollt habe. Ich habe trotzdem mein Pensum durchgezogen, die Schmerzen durch die Knochenhautentzündung haben dann dafür gesorgt, dass ich mit meinem rechten Bein leicht seitlich aufgetreten bin, was zu Hüft- und Rückenschmerzen führte. Daraufhin musste ich einen 2-wöchigen Trainingsstopp einlegen und bin in der Zeit jeden 2. Abend schwimmen gegangen. Das, und eine hartnäckige Bronchitis, die ich mir beim Laufen im Kalten zugezogen habe, haben mich dann dazu bewegt, mein Training umzugestalten. Ich war montags laufen, mittwochs schwimmen und freitags bin ich Rad gefahren. Schwimmen und Radfahren jeweils im Grundlagenausdauerbereich, also aerob. Dienstags und donnerstags habe ich ein 10-minütiges Conditioning-Programm mit Hanteln zu hause gemacht, zur Stärkung von Rücken- und Bauchmuskulatur. Samstag und Sonntag war Ruhetag.
Ich habe mich beim Halbmarathon anfangs sehr gut gefühlt, knapp unter 2 Stunden gebraucht. Allerdings hat sich beim Laufen wieder meine Knochenhaut entzündet und zwar so stark, dass ich Probleme hatte, normal aufzutreten. Außerdem ist mir in der letzten halben Stunde das Laktat in die Beine geschossen. Ich habe relativ ruhig begonnen, nach der Hälfte der Distanz habe ich mich so gut gefühlt, dass ich noch etwas aufgedreht habe und das hat mir die Beine weggeschossen. Ich habe fast mein ganzes Leben vorläufig auf Schnell-Kraft trainiert, die Umstellung von Muskelfasern dauert aber wohl doch eine Weile. Außerdem war mein Trainingsplan nicht ideal, ich hätte die Umfänge steigern müssen und nicht bei einer Stunde verharren dürfen, allerdings war zeitlich nicht mehr drin. Jedenfalls habe ich eingesehen, dass ich vllt auch nicht der Ausdauertyp bin und das Projekt Marathon abgeblasen, zumal der Zeitaufwand auch einfach zu groß war.
Aber dir viel Glück bei dem Unterfangen!