Ich habe in der Abi-Deutsch-Prüfung eine Interpretation über Dürrenmatts "Die Physiker" geschrieben. Das Buch hatte ich nie gelesen, ich kannte nur die erste Seite vom Text und ich wusste, wie die drei Wissenschaftler heißen.
Ausgehend davon habe ich dann argumentiert, analysiert und interpretiert. Es hat für 9 Punkte gereicht, besser war ich in Deutsch nie. Wie ich diese Note geschafft habe, weiß wohl keiner so genau. Die Alternativen waren Nacherzählen+Brief zu einem anderen Buch, Erörterung über ein weiteres Buch oder eine kreative Interpretation über ein Gedicht. Die anderen Bücher habe ich auch nicht gelesen, dazu waren diese länger als meine Wahl. Gedichte mag ich sowieso nicht, also war das das geringste Übel.