Kann mir grad einer helfen, steh auf dem Schlauch was die Wortfindung in meinem Kopf für ein bestimmtes Wort angeht.
Ich möchte mich der Quelle aus zwei Perspektiven nähern, einmal von der Perspektive aus, dass Cornelia eine Frau des öffentlichen Lebens war und dem Staat gegenüber Verantwortung trägt und dann aus der Perspektive der Cornelia, die Mutter ist und sich um ihren Sohn sorgt argumentieren. (Also es handelt sich beide Male um die gleiche Frau, die ich jedoch in zwei "Individuen teilen" möchte, da sich dadurch zwei verschiedene Interpretationsansätze ergeben)
Mein Problem ist nun, dass ich das Gefühl habe, dass Perspektive irgendwie das falsche Wort dafür ist oder es nicht richtig ausdrückt. Sichtweise wiederum klingt mir irgendwie zu plump. Hat jemand bessere Vorschläge wie ich diesen Vorgang besser beschreiben kann?