Meine Heizung streikt. Ich weiß auch, dass es daran liegt, dass der speielle Heizkörper nicht richtig entlüftet ist. Wenn ich aber entlüften will hab ich ein Problem: Das Ding wurde schon so oft gestrichen, dass das Ventil zu ist. Was also tun?
Habe schon versucht, die Schraube, die das Ventil öffnet bzw. schliesst komplett herauszudrehen. Bis zu einem gewissen Punkt hat das funktioniert, und es ist auch Luft entwichen. Jetzt kommt aber einfach nurnoch kaltes, klares (der Dreck ist also schon raus) Wasser. Und das kommt zemlich heftig herausgeschossen und versaut mir die ganze Wohnung. Irgendwie alles sehr suboptimal.
Vermieterin weiß bescheid, scheint sich aber nicht so richtig drum zu kümmern. Immerhin ging meine Heizung schon im letztes Jahr nicht richtig. Mir wars bisher egal, weil die "PC-Heizung" immer ausreichend war. Habe jetzt auch noch 20,4° C - irgendwie ist mir aber trotzdem kalt.
Eine Mietminderung kan nich nur durchboxen, wenn ich ihr das mit der nciht funktionierenden Heizung nochmal schriftlich gebe, oder?