Werde mal meinen Stil ein wenig ändern...
Am Ende des Oktebers, fand noch unser Spiell in der BayArena bei
Bayer 04 Leverkusen an. Wir waren natürlich krasser Aussenseiter, aber mit dieser Rolle haben wir uns schon seit Saisonbeginn abgefunden. Wir wollten den Gegner mit unseren schnellen Kontern überraschen, leider hatten wir heute nicht den Platz dafür. Der Gegner ging durch
Patrick Helmes in der 36. Minute verdient in Führung. In der 2.Halbzeit nahmen wir das Heft in die Hand, aber konnten uns keine zwingenden Möglichkeiten erarbeiten. Wodurch wir dann in der 86. Minute durch einen Fernschuss vom Chilenen
Arturo Vidal bestraft wurden. Im Endeffekt müssen wir sagen, dass wir hier beim Bundesliga 2ten keine Chance hatten und verdient verloren haben.
Der deutsche Meister der vergangenen 2.Liga Saison war zu Gast am Millerntor, der
1.FC Kaiserslautern. Bevor überhaupt alle ihren Platz eingenommen hatten stand es hier schon 1:0 - durch ein Tor von
Marius Ebbers. In der 28. Minute konnte unser Topscorer
Ebbers nochmal nachlegen und auf 2:0 erhöhen.
Robles, Keeper des
1.FC Kaiserslautern stand unter Dauerbeschuss und musste in der 38. Minute nochmal hinter sich greifen.
Ricard Sukuta-pasu erhöhte nämlich zum 3:0. Zur Halbzeit habe ich unseren Spielern gesagt, dass Sie einen Gang zurückschalten sollen, da uns noch härtere Brocken in den nächsten Wochen erwarten. Wie erwartet, verflachte in der 2.Halbzeit dann das Spiel, denn wir wollten nicht mehr und der
1.FC Kaiserslautern konnte anscheinend nicht. In der Nachspielzeit kamen die Gäste dann doch noch durch
Srdjan Lakic zu ihrem Anschlusstreffer.
Da die Länderspiele anstanden, hatten wir eine Spielpause von 2 Wochen, die wir mit viel Regeneration und Taktikschulung überbrückt haben. Mit
FSV Mainz 05 hatten wir heute einen Gegner, der seit längerem im Tabellenkeller festsitzt und zu dem noch ein großes Verletzungspech hat. Wir wollten erstmal in der Defensive gut stehen und die Lücken finden und Mainz 05 eiskalt auskontern. Unser taktisches Vorhaben ging voll auf -
Deniz Naki traf in der 31.Minute, in der 58. Minute erhöhte dann
Rouwen Hennings und in der 69.Minute traf dann per Distanzschuss, wie denn auch sonst
Charles Takyi. Das Ergebnis geht auch in dieser Höhe voll in Ordnung, da der
FSV Mainz 05 uns nichts entegegenzusetzen hatte.
Nordderby stand an -
FC St.Pauli -
Hannover 96. Die Hannoveraner die wie wir bis zu diesem Zeitpunkt nichts mit den Abstiegsplätzen zu tun hatten, wollten unbedingt heute die 3.Punkte mitnehmen. Den ersten Schritt machten sie auch schon Sekunden nach dem Antoß mit einem sehenswerten Treffer von
Arnold Bruggink. Der Topscorer der Hannoveraner
Jan Schlaudraff erhöhte eine halbe Stunde später zum 2:0. Nach einer Stunde gab es von meiner Mannschaft noch mal ein aufbäumen und wir konnten nach einer Ecke durch einen Kopfball von unserem Innenverteidiger
Markus Thorandt den Anschlusstreffer erzielen. Die
96er antworten dann prompt mit dem 3:1 von
Jan Rosenthal.