MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Newcastle United - zurück zu alten Ruhm (oder das mißglückte Trainerexperiment)  (Gelesen 7827 mal)

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Hallo,

da ich seit einiger Zeit die Stories hier im Forum verfolge, konnte ich jetzt doch nicht mehr widerstehen und möchte mich selbst an einer versuchen.

Als Ausgangspunkt wollte ich einen Verein, der zumindest national kürzer oder länger zu den Großen zählte, aktuell aber nicht mehr erstklassig spielt. In die engere Wahl kamen Leeds United (ENG), Stade de Reims (FRA), Wattenscheid 09 (GER), Vienna (AUT) und Newcastle United (ENG). Die Wahl fiel auf Newcastle United.


Newcastle United (Spitznamen: The Magpies, The Toons] wurde 1892 durch den Zusammenschluß zweier Vereine, Newcastle East End und Newcastle West End, gegründet. Austragungsort der Heimspiele ist der St. James Park, welcher 52.387 Zuschauer fasst und das drittgrößte Ligastadion in England ist. Großer Erzrivale ist der AFC Sunderland. Als weiterer Rivale wird noch der FC Middlesbrough benannt.

Newcastle spielt mit folgenden Trikots:



Hier ein kurzer Überblick über die erreichten Erfolge:

- englische Meisterschaft (FA Premier League): 4x
1905, 1907, 1909, 1927
- Meisterschaften in der zweithöchsten Spielklasse: 3x
1965, 1993, 2010 (ein gutes Omen!)
- englischer Pokal (FA Cup): 6x
1910, 1924, 1932, 1951, 1952, 1955
- englischer Supercup (Charity Shield): 1x
1909
- Messepokal: 1x
1969
- UEFA Intertoto Cup: 1x
2006
- Texaco Cup: 2x
1974, 1975
- Englisch-italienischer Pokal: 1x
1973
- Kirin Cup: 1x
1983

Ziel ist es natürlich, den Verein wieder in die Premier League zu bringen und dort eine gesicherte Position einzunehmen. Weiters möchte ich die Jugend etwas fördern und langfristig soll natürlich die Dominanz der "Big Four" gebrochen werden. :)

- Gespielt wird mit dem FM10 in der Version 10.0.3.
- Englische Liga bis zur League Two geladen, dazu einige der wichtigsten europäischen Ligen
- Ultimateretainplayers geladen


Konstruktive Kritik ist jederzeit gern gesehen, sogar erwünscht.

Dann wollen wir mal!
Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Da saß ich also, die frisch ausgestellte Trainerlizenz in der Hand und keine Ahnung wie es weitergehen soll. Mit gerade einmal 30 Jahren Fussballtrainer. Eigentlich sollte ich gerade am Platz stehen und für den Sieg meiner Mannschaft kämpfen. Aber damals ... vor 2 Jahren ... hatte der leicht übermotivierte, gegnerische Verteidiger wohl andere Pläne mit mir. Anders kann ich es mir nicht erklären, dass er mich derart brutal gefoult hat und mir eine Verletzung zufügte, von der ich mich nie wieder ganz erholen sollte.

Ich werde schon wieder melancholisch. Besser wäre es, mir ein neues Betätigungsfeld zu suchen. Ich versuchte wieder den Trainerschein zu fokusieren. Da hielt ich meine Zukunft in den Händen. Ich überlegte wie ich es am Besten angehen sollte. Ich wollte wieder auf die Insel zurück. Einen Teil meiner kurzen Karriere habe ich dort verbracht und dorthin möchte ich auch wieder zurück.

Ich griff also auf ein paar Kontakte von früher zurück und startete die ersten Versuche einen Verein für mich zu finden. Ich rief alle möglichen Leute aus meiner aktiven Karriere an. Trainer, Spieler, Funktionäre. Die Reaktion war überall gleich. Man freute sich, dass ich mich wieder erholt habe, aber einen unbeschriebene Blatt wie mir einen Job zu verschaffen ist nicht einfach.

Nach einer eher ergebnislosen Woche klingelte plötzlich mein Telefon, die Nummer war mir nicht bekannt. Der Anrufer stellt sich als Mike Ashley vor und fing sofort an, ganz unverfänglich mit mir zu plaudern. Ich verfolge das Gespräch nur oberflächlich, überlegte ich doch fieberhaft woher ich den Namen kannte. Und plötzlich traf mich die Erkenntnis! DER Mike Ashley? Mike Ashley, der Präsident von Newcastle United? Er musste meine Frage, die eher ein erstaunter Ausruf war, leicht lächelnd bejahen. Er meinte er habe tolle Neuigkeiten und wolle sich noch heute mit mir treffen. Etwas nervös legte ich auf, sprang ins Auto und fuhr zum Flughafen und buchte den nächsten Linienflug von London nach Newcastle. Zu meinem Glück musste ich auch nicht lange auf den Flug warten und sollte am frühen Nachmittag in Newcastle eintreffen. Die Zeit im Flieger verbrachte ich mit allen möglichen Gedankenspielchen. Was könnte der Präsident von Newcastle United bloß von mir wollen? Kannte er vielleicht einen unterklassigen Verein der einem Trainerexperiment nicht abgeneigt war? Im Fussballgeschäft kannte praktisch jeder jeden. Vielleicht hatte er wirklich jemanden an der Hand?



Wir trafen uns im Vereinsgebäude, direkt neben dem imposanten St. James Park Stadion. Er empfing mich lächelnd und servierte mir ganz untypisch für England eine Tasse gefüllt mit rabenschwarzen Kaffee. Wieder mit diesem komischen Lächeln meinte er nur "Den werden sie noch brauchen". Spätestens jetzt hatte er meine volle Aufmerksamkeit.

Was soll ich sagen? Die nächsten 1 1/2 Stunden vergingen schneller als mein Verstand das ganze verarbeiten konnte. Er erzählte mir von dem unglücklichen Abstieg aus der Premier League, von der angespannten finanziellen Situation, dem Druck den die Fans ausüben. Daher brauche er unbedingt ein bekanntes Gesicht. Aber nicht nur das, er will einen jungen, dynamischen Trainer der viel Energie mitbringt und den ganzen Verein umpflügt. "Und was will er dann von mir?" war ungefähr das Erste was mir dazu einfiel. Ich wartete die ganze Zeit nervös auf den Knackpunkt. Wann schwenkt er endlich von seinen Verein auf den unterklassigen Verein um, den er für mich im Angebot hat? Oder will er mich gar als Assistenztrainer bei Newcastle?

Und dann kam der Knüller. "Mike, kurz gesagt, ich möchte Dich als neuen Trainer für die Magpies." Ich dachte ich hab mich verhört! "FC Magpie? Wo spielen denn die?".

Kurz und bündig, nach 1 1/2 Stunden war ich wie gerädert und noch dazu ausgestattet mit einem Zwei-Jahres-Vertrag als neuer Trainer von Newcastle United. Ich konnte es nicht fassen! Ich war tatsächlich der neue Trainer von Newcastle United!

Und hier merkte man schon, dass sich Mike Ashley seiner Sache sehr sicher war und nichts dem Zufall überlies, denn die Abendpresse brachte schon folgende Nachrichten:



Wir suchten noch eine provisorische Unterkunft für mich und ich ging leicht nervös frühzeitig schlafen. Ab morgen wartet ein Haufen Arbeit auf mich ...
Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Angekommen in meinem neuen Büro versuchte ich mir zuerst einen kleinen Überblick über den Verein zu machen.

Das wichtigste war einmal ein Blick auf die Kader der drei Mannschaften zu werfen:

A-Mannschaft:


Reserve:


Jugend:



Gestern wurde es zwar schon besprochen, heute legte mir der Präsident aber offiziell die Erwartungen für diese Saison vor:




Ok, ich sollte also nicht nur aufsteigen, nein ich soll den ganzen verdammten Wettbewerb gewinnen. Aber gut, mit dem Kader und der Erwartungshaltung der Fans wäre weniger auch überraschend gewesen.


Als nächstes warf ich noch einen Blick auf die Finanzen:



Dazu kommen noch offene Verbindlichkeiten in der Höhe von ca. 110 Mio. Euro.


Zum Schluss suchte ich mir eine Liste meiner derzeitigen Mitarbeiter heraus:



Ich rief alle nacheinander zu einem kurzen Gespräch. Ihre Personalakten durfte ich am Vortag vor dem Schlafen gehen noch studieren und konnte daher eine erste Vorauswahl treffen.

Der Präsident hatte mich mit allen Vollmachten ausgestattet und so bekamen der Co-Trainer, der Assistenztrainer, ein Physiotherapeut und vier Scouts ihre Papiere in die Hände gedrückt. Keiner dieser Leute schien mir geeignet zu sein, den Verein weiterzubringen. Noch vor dem ersten Treffen mit der Mannschaft wollte ich hier für geeigneten Ersatz sorgen. Nach diesen Kahlschlag wartete ich gespannt ob von Seiten des Vorstandes irgendeine Reaktion erfolgte, aber es kam nichts. Gut, sie liesen mich wirklich vorerst einmal arbeiten.

Als nächstes Stand ein Treffen mit der Mannschaft am Plan. Der Präsident hat mich vor diesem Treffen gewarnt. Er könne nicht sagen, wie die Mannschaft auf so einen jungen Trainer reagieren würde. Gerade im Falle des Kapitäns Nicky Butt, der doch ganze 4 Jahre älter ist als ich. Nach einer kurzen Ansprache lies ich die Spieler gleich zu einen ersten Training antreten. Ich wollte mir einen ersten Überblick über das vorhandene Spielermaterial machen. Die Spieler wirkten wegen des Abstieges nach wie vor demotiviert und es zweifelten fast alle an ihrem Können. Die Einstellung müssen wir unbedingt ändern.
Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Kader von Newcastle United

TORWART

Steve Harper (England, 34 Jahre, TW)

Ein sehr erfahrener Mann und derzeit stärkster Torhüter im Kader. Solange nichts Unvorhergesehens passiert ist er gesetzt.

Tim Krul (Niederlande, 21 Jahre, TW)

Tim steht Steve Harper in seinem Potential um nichts nach, dennoch fehlt es ihm an Erfahrung. Ich werde aber dafür sorgen, dass er zu seinen Einsätze kommt und sich so weiterentwickeln kann.


VERTEIDIGUNG

Steven Taylor (England, 23 Jahre, V RZ)

Steven ist ein guter, kopfballstarker Innenverteidiger aus der eigenen Jugend. Wäre er nicht verletzt, würde er als einer der beiden Start-IV´s in die ersten Spiele gehen.

Tamás Kádár (Ungarn, 19 Jahre, V LZ)

Tamás wird garantiert in ein paar Jahren einen guten Innenverteidiger abgeben, ist aber derzeit noch etwas unerfahren. Außerdem ist er für meinen Geschmack ein zu schwacher Kopfballspieler.

Fabricio Coloccini (Argentinien, 27 Jahre, V Z)

Fabricio wurde vom Trainerteam, sicher nicht zu unrecht, als stärkster Spieler hervorgehoben. Mit 32 Spielen für das argentinische Nationalteam auch ein international erfahrener Spieler. Kurz gesagt, ein Mann auf den man in der Verteidigung bauen kann.

Mike Williamson (England, 25 Jahre, V Z)

Durchschnittlicher Innenverteidger, der bei dieser Konkurrenz wohl nicht über die Reservistenrolle hinauskommen wird.

Fitz Hall (England, 28 Jahre, V Z) !Leihspieler!

Fitz wurde von den Queens Park Rangers als Ergänzung geliehen, da zwei Verteidiger zu Saisonstart verletzt ausgefallen waren. Ebenfalls eher ein Ergänzungsspieler.

Sanchez José Enrique (Spanien, 23 Jahre, V/DF L)

José ist ein flinker, aber dennoch körperlich starker Außenverteidiger. Er ist sicherlich auf der linken Seite gesetzt.

Danny Simpson (England, 22 Jahre, V R)

Danny ist ein flinker rechter Außenverteidiger, der den Nachwuchs von ManU durchlaufen hat. Durch seine Schnelligkeit in einer offensiven Aufstellung sicher interessant.

Ryan Taylor (England, 24 Jahre, V/DF/M R)

Langsamer als Danny Simpson, dafür besser in der Ballabgabe.

Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

MITTELFELD

Nicky Butt (England, 34 Jahre, DM, M Z)

Neben Steve Harper der älteste Spieler im Kader und aktueller Kapitän von Newcastle. Mittlerweile etwas langsam, aber sicher noch ein guter defensiver Mittelfeldspieler. Da er für die nächsten 2 Monate noch verletzt ausfällt, bleibt abzuwarten, wie er sich nach dieser erholt und ob er noch einmal zur alten Stärke findet.

Alan Smith (England, 28 Jahre, DM, M Z)

Ein sehr mannschaftsdienlicher, zentraler Mittelfeldspieler.

Danny Guthrie (England, 22 Jahre, M Z)

Guter Mittelfeldspieler der sich noch entwickeln kann. Könnte ich mir ersatzweise als Spielmacher vorstellen.

Kevin Nolan (England, 26 Jahre, OM Z)

Ebenfalls ein brauchbarer zentraler Mittelfeldspieler.

Joey Barton (England, 26 Jahre, OM Z)

Wird sich mit Kevin Nolan um den offensiven Posten im zentralen Mittelfeld streiten müssen.

Jonás (Argentinien, 25 Jahre, OM RL)

Wahnsinnig flinker Flügelspieler. Leider etwas schwach in der Ballverteilung und im Abschluss.

Wayne Routledge (England, 24 Jahre, OM RL)

Ziemliches Spiegelbild zu Jonás, nur immer um einen Tick schlechter.

Fabrice Pancrate (Frankreich, 29 Jahre, OM R, SZ)

Etwas langsamer als die anderen Flügelspieler, dafür etwas stärker in der Ballverteilung


STURM

Peter Lovenkrands (Dänemark, 29 Jahre, OM L, SZ)

Peter ist recht quirrlig, kann auch den linken Flügel übernehmen. Im Abschluss aber etwas schwach.

Shola Ameobi (England, 27 Jahre, TJ)

Shola ist ein weiteres Produkt unserer Jugendabteilung. Galt in jungen Jahren als großes Talent, schaffte dann aber nie den Sprung in die A-Nationalmannschaft. Derzeit wohl der stärkste Stürmer im Kader.

Leon Best (Irland, 22 Jahre, TJ)

Der Ire im Team. Trotz seiner erst 22 Jahre spielte Leon bisher in 8 Vereinen. Sehe ihn klar hinter Ameobi.

Andy Carroll (Schottland, 20 Jahre, TJ)

Noch ein Eigenbau-Spieler mit guten Talent. Sehr kopfballstark, könnte sich noch entwickeln.
Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Nach dem Training treffe ich auch hier gleich meine ersten Entscheidungen:

Die Leihe von Jóan Simún Edmundsson wird mit sofortiger Wirkung beendet. Mit seinem derzeitigen Können bringt er uns nicht weiter und in unserer Jugend befindet sich ein mindestens genau so talentierter Stürmer wie er, nämlich Aaron Spear. Da fördere ich lieber meinen eigenen Spieler, als den einer anderen Mannschaft.

Kazenga Lualua wird auf die Transferliste gesetzt. Schnelligkeit alleine macht keinen Flügelspieler aus. Da er es weder schafft das Tor zu treffen, noch von der Seite eine Flanke oder einen Pass in die Mitte zu bringen, soll er abgegeben werden.

Die nächste Baustelle sind die vielen Verletzten im Kader. Mit Steven Taylor, Tamás Kádár, Kapitän Nicky Butt und Danny Guthrie habe ich gleich vier Spieler, die die gesamte Vorbereitung und wohl auch den Start in die Championships nicht mitmachen werden. Es trifft also 2 Verteidiger und 2 Mittelfeldspieler. Ich werde meine - hoffentlich bald eintreffenden - neuen Scouts sofort auf die Suche nach passendem Ersatz, vorzugsweise vertragslos, schicken.

Außerdem bin ich mit den Flügelspielern nicht ganz zufrieden, einen weiteren Spieler auf dieser Position würde dem Kader sicher nicht schaden. Nominell habe ich derzeit auch nur einen linken Verteidiger. Tamás Kádár kann diese Position zwar auch übernehmen, ihn sehe ich aber eher in der Innenverteidigung. Hier werde ich also ebenfalls die Augen offen halten müssen. Somit befinden sich derzeit 22 Spieler im Kader der A-Mannschaft. Im Hinblick auf den engen Spielplan der Championships und der Pokaleinsätze werde ich versuchen, diesen auf mindestens 25 Spieler aufzustocken.

Am Ende der ersten Tages vereinbare ich noch ein paar Freundschaftsspiele. Ich habe mir etwas besonderes überlegt, und gleich zu Beginn ein Spiel gegen den Erzrivalen AFC Sunderland angesetzt. Ich hoffe das dieses Spiel meine Jungs gleich zu Beginn richtig anheizt und motiviert.




Vor dem Schlafengehen beschäftigt mich noch ein wenig die Suche nach einem neuen Co-Trainer. Es gäbe zwei sehr gute Kandidaten, die auch sofort bei uns beginnen würden, leider ist der Verein nicht gewillt deren gefordertes Gehalt zu bezahlen. Mal sehen was ich noch für Alternativen finde.

Am nächsten Tag erwartet mich schon die erste Neuigkeit. Sunderland hat das Freundschaftsspiel abgelehnt. Scheinbar fürchtet man sich dort zu sehr vor dem alten Rivalen. Kurzerhand wird zum selben Termin ein Spiel gegen RSC Anderlecht eingeschoben.

Mein einzig noch verbliebener Scout sitzt bereits im Flieger und klappert die ersten Spieler ab. Zwischenzeitlich führe ich erste Gespräche mit potentiellen neuen Mitarbeitern. Erfreulich ist auch, dass mein Wunschkandidat John Park dem niedrigen Grundgehalt zustimmt, und ich somit meinen Co-Trainer gefunden habe. Sollten wir den Aufstieg schaffen, werde ich mir vormerken, ihn einen Vertrag zu verbesserten Konditionen vorzulegen.



Die Arbeit im Büro wird durch ständige Medienanfragen leicht gestört. Da mittlerweile nicht nur der nebenan sitzende Präsident leicht genervt ist, sondern auch die Sekretärin seit einer Stunde nicht mehr auffindbar ist, geben wir zu Mittag eine kleine Pressekonferrenz, sodass es ein erstes Abtasten zwischen mir und den Medien gibt und danach hoffentlich wieder etwas Ruhe einkehrt.

Was soll ich sagen, nach ein paar Minuten beende ich resolut und leicht gereizt die Pressekonferrenz. Werden die nicht dafür bezahlt, sich halbwegs intelligente Fragen auszudenken? Was erwarten sich die Leute auf eine Frage wie "Haben sie vor nach dem überraschenden Abstieg, diese Saison sofort wieder den Aufstieg anzupeilen"? Mal ehrlich, was soll man da sagen? "Nein, eigentlich möchte ich gern noch eine Spielklasse tiefer, denn da gehören wir alle hin". Aber gut, der Umgang mit Medien war nie meine Stärke und daher wird Co-Trainer Park die nächsten Medientermine für mich übernehmen dürfen.

Es folgt eine Kurzübersicht der Tätigkeiten bis zum ersten Trainingsspiel:

- Neben dem Co-Trainer konnte ich 2 Fitnesstrainer und 4 Assistenztrainer sowie 6 Scouts verpflichten.

- Bei einem kurzen Gespräch mit Klubpräsident Ashley kamen wir überein die Jugendeinrichtungen zu verbessern. Eine gute Jugendarbeit ist maßgeblich für eine erfolgreiche Zukunft und deshalb wird er etwas Geld zur Verbesserung in die Hand nehmen.
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Verkauf bloß Joey Barton, der macht dir nur Stress.

Ansonsten weiter so. Hatte auch mal ne Newcastle Story. Macht Spaß mit dem Team!
Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

@Fincky:
Ich weiss, hab mich über die Spieler etwas informiert. Der dürfte ja wirklich ein Rad ab haben. Aber zum Thema Barton kommt sowieso noch etwas in der Story. Ist scheinbar auch im FM nicht ganz pflegeleicht.


- Ich konnte meine wichtigsten drei Transfers über die Bühne bringen. Hier eine kurze Übersicht:

Jorge Andrade (Portugal, 31 Jahre, V Z)

Jorge ist ein sehr erfahrener Innenverteidiger, der immerhin 50 Länderspieleinsätze für Portugal am Buckel hat. Ich sehe ihn nicht nur als besseren Ersatz wie Fitz Hall, sondern sogar als echte Verstärkung der noch dazu den jungen Spielern etwas beibringen kann. Jorge stand zuletzt bei Juventus Turin unter Vertrag, konnte sich dort aber nie ganz durchsetzen und hatte relativ viel mit Verletzungen zu kämpfen.

Miguel Ángel Angulo (Spanien, 32 Jahre, OM RZ)

Miguel ist ein guter offensiver Mittelfeldspieler, der einen Ball gezielt verteilen kann, aber auch für ein Tor gut ist. Er spielte fast seine komplette Karriere beim FC Valencia bevor er letztes Jahr zu Sporting Lissabon wechselte, wo er allerdings nie zum Zuge kam.

Kim Dong-Jin (Südkorea, 27 Jahre, V/DF L)

Kim stand die letzten vier Jahre bei Zenit St. Petersburg unter Vertrag, wo er Ende letzter Saison nicht mehr verlängert wurde. Er wurde als Backup für den linken defensiven Flügel geholt.


- Kazenga Lualua wechselt für 1,5 Mio. + 20% Weiterverkaufsklausel zu Preston North End.

- Durch die Verpflichtung von Jorge Andrade wird voraussichtlich der Leihvertrag von Fitz Hall nach Genesung meiner beiden Innenverteidiger aufgelöst.

- Ich bin noch an der Verpflichtung eines weiteren Stürmers dran. Näheres dazu, sollte der Vertrag unter Dach und Fach gebracht werden. Mein Co-Trainer brachte dazu kurz den Namen "Mark Viduka" ins Spiel. Ich suche aber eher den quirrligen Typen, 2 körperlich starke Stürmer habe ich im Kader. Es gäbe für diese Position zwar einen absoluten Wunschkandidaten von meiner Seite, doch dieser ist für den Verein derzeit absolut nicht finanzierbar.
Gespeichert

MapleLeaf

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Ich werde deine Geschichte verfolgen. Viel Erfolg, wobei mich die Überschrift da nicht positiv stimmt.
Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

@MapleLeaf:
Danke. Die Überschrift bezog sich eher auf die Einleitungsstory. Bin mitten in der Saison und noch sitze ich auf dem Trainerstuhl :)


VORBEREITUNG


1. FREUNDSCHAFTSSPIEL

Das erste Testspiel steht an. Gegner ist der RSC Anderlecht, zweiter der belgischen Liga in der abgelaufenen Saison.

Ich entscheid mich für eine normale 4-4-2 Formation. In der Startelf standen:
Harper - José Enrique, Andrade, Coloccini, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Carroll, Lovenkrands



Wir kamen zu einigen sehr guten Chancen. Es dauerte jedoch bis zur Nachspielzeit der ersten Hälfte, eher wir eine dieser Chancen auch nutzen konnten. Nach einem schönen Lauf von Angulo, konnte Jonàs dessen Flanke kurz vor dem 5er direkt übernehmen und verwerten. Nach 55 Minuten wechselte ich die komplette Mannschaft durch, denn keiner der Spieler ist so fit, als das er volle 90 Minuten überstehen würde. In der 65 Minute passte Barton den Ball ideal zu Ameobi, dieser umlief auf den Weg zum Strafraum 3 Gegner ehe er den Ball sicher ins kurze Eck einnetze. Anderlecht machte danach etwas mehr Druck, kam aber zu keinen nennenswerten Chancen. Das Spiel endete daher verdient 2:0 für Newcastle

Mann des Spieles wurde Jonás. Peter Lovenkrands musste angeschlagen vom Feld, nach dem Spiel erfuhr ich von den Ärzten, dass er wegen einer Knieverdrehung ca. 14 Tage aussetzen muss.


Nach dem Spiel rief mich der Präsident zu sich. Er erklärte mir, dass der Dauerkartenverkauf wesentlich besser als gedacht verlief und dadurch zusätzliche Mittel vorhanden sind. Er spendierte meinem Transferbudget weitere 4,6 Mio. Er ermahnte mich aber auch, damit vorsichtig umzugehen, da eine weitere Erhöhung diese Saison kaum vorstellbar ist. Ich intensiviere daraufhin die Suche nach einen weiteren Stürmer. Möglich das ich meinen Wunschspieler nun doch noch verpflichten kann.



2. FREUNDSCHAFTSSPIEL

Gute gelaunt ging es zum nächsten Spiel gegen Luton Town. Die Startaufstellung wurde nur im Sturm verändern, da Lovenkrands verletzt ausfällt. Statt ihm lief Ameobi auf.

Sartelf gegen Luton Town:
Harper - José Enrique, Andrade, Coloccini, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Carroll, Ameobi



Die erste Hälfte war schlicht und einfach grottenschlecht. Man merkte meinen Team die fehlende Fitness stark an. Noch in der Pause beschloss ich das Freundschaftsspiel gegen Institute FC abzusagen. Bis auf Alan Smith wechselte ich die komplette Mannschaft durch. Die Jungs waren so erschöpft, ich wollte keine Verletzungen riskieren. Die zweite Hälfte stand der ersten um nichts nach. Ebenfalls einfach unterstes Niveau. Wir wurden gerade einmal durch den einen oder anderen Weitschuss "gefährlich", die der Luton-Keeper jedoch souverän entschärfte. So blieb es am Ende bei einem lahmen 0:0.

Mann des Spieles war für mich Schiedsrichter Iain Williamson, der das Spiel mit stoischer Miene ertrug und nicht frühzeitig in die Kabine verschwand.



3. FREUNDSCHAFTSSPIEL

Das letzte Vorbereitungsspiel steht an. Diesmal steht ZSKA Sofia am Plan. Ich hoffe meine Jungs nahmen etwas aus der Kabinenpredigt nach dem letzten Spiel mit und wollen mir etwas beweisen.

Startelf:
Harper - José Enrique, Andrade, Coloccini, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Carroll, Ameobi



Der Start war perfekt. Es ging gleich mal Richtung Strafraum, der Gegner konnte den Ball wegschlagen der direkt bei Danny Simpson landete. Der zog aus gut 25m ab und platzierte einen richtigen Kracher in die rechte Kreuzecke zum 1:0. Es folgte eine etwas lauere Phase in der das Spiel meist im Mittelfeld gestört wurde. In der 37. Minute konnte Ameobi dem Gegner den Ball abnehmen, lief am linken Flügel entlang und flankte in den Strafraum auf Jonàs der mit einer Direktübernahme zum 2:0 verwertete. In der Pause gab es diesmal positivere Worte. Ich wechselte trotzdem die ganze Mannschaft durch, damit ein jeder Spieler vor dem Ligastart zu einem Einsatz kommt. Der Wechsel lohnte sich auch, es kam wieder etwas frischer Wind auf. Leider konnten die ersten Chancen wieder nicht verwertet werden. Erst Lovenkrands, der nach einem weiten Abschlag von Torhüter Krul alleine vor dem gegnerischen Tor stand, konnte scoren. 3:0.


- Nach dem Spiel gab Newcastle United bekannt, dass der Jugendspieler Haris Vuckic für 2,3 Mio. zum AC Mailand wechselt.

- Der letzte Transfer des Saisonbeginnes ist getätigt. ich freue mich meinen Wunschspieler doch noch präsentieren zu können:

James Vaughan (England, 21 Jahre, TJ)

James ist quirrliger, torgefährlicher Stürmer. Er wechselt vom FC Everton für 4 Mio. sofort und 4 Mio. in 48 Monatsraten zu Newcastle und unterschreibt einen Vertrag bis 2013.

Somit war die Kaderplanung entgültig abgeschlossen und die erste Saison bei Newcastle United konnte beginnen.
« Letzte Änderung: 20.August 2010, 12:11:48 von der_nubie »
Gespeichert

Overflyer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

guer anfang soweit. hatte auch einen langzeitsave mit newcastle, echt n super team, vorallem kannst du einige spieler für recht viel geld verkaufen(zB Jonas, Enrique,etc.)
viel erfolg
Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

@Overflyer:
Danke.
Vorerst versuche ich aber so gut wie geht mit den jetzigen Spielrn zu arbeiten. Und gerade Jonás und Enrique sind bei mir fixe Leistungsträger.


1. SPIELTAG

Wir durften die Saison auswärts bei West Bromwich Albion beginnen. Die Jungs waren endlich vollständig fit und somit stand dem Ausflug nichts mehr im Wege. Die Einstellung machte mir noch etwas Sorgen. Bei den Neuzugängen und den Torhütern passte sie, alle anderen knabberten nach wie vor am Abstieg. Ich hoffe stark wir blamieren uns nicht im ersten Spiel.

Wir begannen mit folgender Startaufstellung:
Harper - José Enrique, S. Taylor, Coloccini, R. Taylor - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



Die erste Hälfte war ein offener Schlagabtausch, aber keine der beiden Mannschaften konnten den entscheidenden ersten Schlag anbringen. Es sah schon nach einer torlosen ersten Hälfte aus, als James Vaughan den Ball im Mittefeld eroberte und ihn direkt zu Ameobi weitergab. Dieser überlief einen Gegner und gibt den Ball zurück zu Vaughan und dieser wiederum netzt zum 1:0 ein. In der Pause ist die Stimmung in der Kabine gut. Ich versuche die Jungs noch etwas zu motivieren und schicke sie unverändert raus. Der offene Schlagabtausch geht in der 2. Hälfte unverändert weiter. 50. Minute: Ecke für West Bromwich, Torhüter Harper geht zu weit aus dem Tor raus, der gegnerische Spieler nahe des kurzen Ecks kann unbedrängt ins leere Tor einköpfeln. Danach passierte nicht mehr viel und wir konnten immerhin mit 1 Punkt im Gepäck die Heimreise antreten.



Nach dem Spiel gab es wenigstens auch mal wieder eine positive Nachricht. Der lang verletzte Kapitän Nicky Butt kann das Training ab morgen wieder normal aufnehmen.



2. SPIELTAG

Am Abend vor dem Spiel erfuhren wir noch die Auslosung für die 2. Runde im Carling Cup. Wir müssen in einem Heimspiel gegen Leeds United antreten.


Am 2. Spieltag trafen wir auf den FC Reading. Endlich durfte ich also das erste Bewerbsspiel im St. James Park bestreiten. Das Stadion war beinahe voll, die Stimmung atemberaubend. 51510 Zuschauer wollten ihrer Mannschaft auf die Beine sehen. Ich stellte die Mannschaft sehr offensiv ein. Wir wollten hier drei Punkte holen, und das sollte der Gegner von Anfang an zu spüren bekommen. Da Danny Simpson nach einer leichten Blessur wieder rechtzeitig fit wurde, rückte er für Ryan Taylor in die Startformation, der bis jetzt wenig Gutes am Platz zeigte. Ebenso gab ich den erfahrenen Andrade den Vorzug in der Innenverteidigung. Steven Taylor musste somit auf der Ersatzbank Platz nehmen.

Startformation:
Harper - José Enrique, Andrade, Coloccini, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



Das Spiel begann so wie ich es mir vorgestellt hatte. Wir drückten von der ersten Sekunde an und konnten dank eines sehr starken James Vaughan in der 16. Minute per Kopf das 1:0 erzielen. Auch nach dem Treffer liesen wir nicht nach und spielten weiter munter nach vorne. Die Belohnung war das hochverdiente 2:0 in der 35. Minute, wieder durch Vaughan. Angulo legte ihm den Ball in der Mitte auf und er schoß mit einen Gewaltschuss aus fast 30m zum zweiten Tor des Tages ein. Der Torjubel war kaum verklungen, als Newcastle über den linken Flügel angriff. Ameobi zog nach innen, der weiterhin stark aufspielende Vaughan beschäftigte die Abwehr und dadurch konnte der völlig allein gelassen Kevin Nolan in der 40. Minute zum 3:0 aus kurzer Distanz einlochen. Nur 2 Minuten später setzte sich Vaughan wieder in Szene. Er erkämpfte den Ball im Mittelfeld und zog alleine auf`s Tor los, wo er eiskalt den Torhüter bezwang und zum 4:0 ins lange Eck verwertete. In der Pause beschwor ich die Jungs, jetzt nicht zu selbstsicher zu werden und den Gegner weiterhin zu kontrollieren. Ameobi lies ich vorsichtshalber in der Kabine, da er sich schon zu Beginn des Spieles eine leichte Verletzung zuzog. Für ihn kam Andy Carroll ins Spiel, der auch kurz nach Wiederanpfiff sein Talent demonstrieren durfte. Gekonnt eroberte er den Ball, setzte sich  gegen 2 Gegner durch und gab den Ball auf den sich frei laufenden Vaughan ab. 5:0. Wieder hatte der Torhüter nicht den Hauch einer Chance. Das Match wurde nach dem letzten Treffer immer ruppiger. In der 62. Minute musste ein Spieler von Reading mit einer glatten roten Karte vom Platz nach einem sehr rüden Foul an Angulo. In der 71. Minute durfte dann Kapitän Butt zum ersten Mal in dieser Saison auf`s Feld. Auch diese Einwechslung machte sich kurz darauf bezahlt. In der 78. Minute spielte Butt einen weiten Pass auf Jonás, der konnte sich den Ball in Ruhe zurechtlegen und erzielte souverän das 6:0. Das war zugleich auch der Endstand.

Mann des Spiels wurde völlig verdient James Vaughan. Nach dieser tollen kollegtiven Leistung wurden auch sechs Spieler verdient in die Mannschaft der Woche gewählt.



3. SPIELTAG

Und wieder kam die erste gute Nachricht schon vor dem Spiel. Danny Guthrie konnte seine langwierige Verletzung hinter sich lassen und steigt ab sofort wieder in den normalen Trainingsalltag ein. Somit habe ich zum ersten Mal alle Spieler der Kampfmannschaft zur Verfügung.


Am 3. Spieltag durften wir ein weiteres Heimspiel bestreiten. Diesmal empfingen wir Sheffield Wednesday. Klar das auch hier ein Sieg absolute Pflicht war.

Da die Truppe im letzten Spiel gut harmonierte, wollte ich nichts an der Startaufstellung ändern.

Startformation:
Harper - José Enrique, Andrade, Coloccini, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



Die Jungs begannen da wo sie im letzten Match aufgehört und so wurde der gegnerische Strafraum regelrecht belagert. In der 31. Minute war es endlich soweit. Kevin Nolan spielte einen wunderschönen Pass in die Lücke direkt auf Shola Ameobi und der konnte den Torhüter ohne Probleme zum 1:0 bezwingen. Mit dem 1:0 ging es auch in die Pause. Ich war zufrieden, aber die Jungs sollten ihre Dominanz auch in Tore umsetzen. Nach der Pause kamen wir zu weitere gute Chancen, doch der Sheffield-Goalie war heute recht gut aufgelegt und parierte eins ums andere Mal bis ihn Ameobi aus abseitsverdächtiger Position in der 62. Minute erneut bezwingen konnte. Den Schlusspunkt setzte Joey Barton mit einen direkten Freistoß zum 3:0.

Diesmal wurde Shola Ameobi zum Mann des Spieles gewählt.



4. SPIELTAG

Diesmal durften wir in den Selhurst Park zu Crystal Palace, deren Start alles andere als positiv war, konnten sie doch bis jetzt erst einen Punkt ergattern und wir wollten ihnen garantiert keine weiteren schenken.

Auch diesmal veränderte ich die Startaufstellung nicht und so spielten wir wieder mit der Aufstellung:
Harper - José Enrique, Andrade, Coloccini, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



Und wieder erwischten wir einen optimalen Start. Nach nur 10 Minuten spielte Shola Ameobi die Abwehr aus, gab kurz zu José Enrique der sofort in den Strafraum flankte. James Vaughan musste nur mehr den Kopf hinhalten. Somit stand es 1:0 und es ging munter weiter. Nur 3 Minuten später spielte Nolan einen wunderschönen Pass direkt in den Lauf von James Vaughan welcher den Torhüter zum zweiten Mal in nur drei Minuten zum 2:0 überwinden konnte. Danach rannten wir uns regelmäßig in der gegnerischen Abwehr fest und wir gingen mit dem 2-Tore-Vorsprung in die Pause. Hier nahm ich Smith vom Feld und brachte für ihn Kapitän Butt, da Smith in der ersten Hälfte durch einige unnötige Fouls auffiel und auch schon mit gelb verwarnt war. In der 74. Minute gab der Referee einen Eckball für uns. Jonàs spielte den Ball hoch auf den lauernden Jorge Andrade, dieser verlängerte per Kopf zum frisch eingewechselten Joey Barton und dieser konnte die Kugel seelenruhig zum 3:0 einschieben.

Wieder einmal wurde James Vaughan zum Mann des Spiels ernannt. Ich hoffe dadurch werden die Kritiker dieses Transfers langsam verstummen. Sicher, er war nicht billig, aber er beweist bisher in allen drei Partien das er sein Geld wert ist.



2. RUNDE CARLING CUP

Im Cup gegen Leeds United wollte ich meine übliche Startformation einmal schonen und gab so Spielern die Chance, die bisher weniger oder gar nicht zum Zug kamen.

Startaufstellung:
Krul - Dong-Jin, Kádár, Williamson, S. Taylor - Routledge, Guthrie, Barton, R. Taylor - Carroll, Best



Bereits nach 4 Minuten erwischten wir Leeds eiskalt. Joey Barton dribbelte sich elegant durch die Mitte und netzte unhaltbar von der Strafraumgrenze zum 1:0 ein. Ab da wurde das Spiel schwieriger. Leeds attackierte jetzt früher und härter. Dadurch kamen wir zu weniger Chancen. Zur Halbzeit ersetzte ich Leon Best durch Peter Lovenkrands. Best fand bis zu dem Zeitpunkt überhaupt nicht ins Spiel und verdarb den ein oder anderen vielversprechenden Angriff. Nach der Pause erhöhte Leeds weiter den Druck und kam auch so zu der ein oder anderen guten chance, doch Torhüter Krul konnte zumindest vorerst seinen Kasten sauber halten. In der 78. Minute eröffnete uns Joey Barton wieder durch ein herliches Dribbling die Chance zum 2:0. Er behauptete den Ball gleich gegen drei Leeds-Spieler, gab ihn auf den sich freilaufenden Ryan Taylor ab und dieser nutze die Chance zum 2:0. Doch wer dachte Leeds finde sich jetzt mit der Niederlage ab, lag weit daneben. Sie erhöhten den Druck noch einmal und kamen in der 83. Minute zu einen Freistoß knapp hinter der Strafraumgrenze. Robert Snodgrass schoß diesen direkt zum 2:1 ein. In der 90. Minute machten wir jedoch den Sack doch noch zu. Tamás Kádár eroberte den Ball in der eigenen Hälfte, ging mit ihm über das halbe Spielfeld und spielte einen herlichen Pass auf Peter Lovenkrands, der die Abseitsfalls des Gegners gekonnt austrickste. Seinen platzierten Schuss konnte Torhüter Higgs nicht mehr erreichen und somit stand es 3:1.

Nach dem Spiel beschäftigte ich mich noch mit der Akte Nicky Butt. Er ist zwar der aktuelle Kapitän des Vereins, jedoch seine Leistungen am Platz rechtfertigen diese Auszeichnung nicht. Mein Trainerteam bemerkte ebenfalls mehrfach, dass man ihm langsam sein Alter anmerke und er körperlich abbaue. Sein enormes Gehalt ist ein weiterer Punkt. Er verdient mit Abstand das meiste im Verein, bringt aber nicht die entsprechende Leistung. Ich beschließe somit ihn noch vor Ende der Transferfrist auf den Markt zu werfen und hoffe auf eine schnelle Lösung des Problems.

Und schon 2 Tage später konnte ich Vollzug melden. Nicky Butt wechselt für 250.000,-- zu Ipswich Town. Wir müssen uns zwar mit 150.000,-- bis Saisonende am Gehalt beteiligen, angesichts des potentiellen Unruheherds und der Ersparnis von monatlich 80.000,-- stimmen wir dieser Lösung dennoch zu.

Statt Nicky Butt wird Steven Taylor zum Kapitän ernannt.

Nach dieser erfreulichen Nachricht erhielten wir noch die Auslosung für die 3. Runde Carling Cup. Wir müssen auswärts bei den Doncaster Rovers, ebenfalls ein Verein aus der Championship, antreten.



5. SPIELTAG

Zum Monatsende empfingen wir Leicester City im St. James Park. Wir wollten das Monat gut abschließen. Ich schickte daher die Afustellung auf den Platz, die sich die letzten Spiele schon bewährt hat. Nur der frisch gebackene Kapitän Steven Taylor durfte statt Jorge Andrade auflaufen. ICh wollte sehen, wie er mit siener neuen Aufgabe zurechtkam.

Startaufstellung:
Harper - José Enrique, S. Taylor, Coloccini, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



Es sah ganz danch, als würden wir von Beginn an, an die letzten Spiele anknüpfen, Wir waren aktiv, druckvoll, kamen zu viele Chancen. Doch leider bissen wir uns lange Zeit an der gegnerischen Abwehr die Zähne aus. Erst in der 39. Minute konnten wir dank einer tollen Einzelaktion von Shola Ameobi das erste Tor des Tages erzielen. In der Pause versuchte ich die Jungs etwas zu beruhigen und schickte sie unverändert auf den Platz zurück. 6 Minuten nach dem Wideranpfiff sorgte Steven Taylor mit einem wuchtigen Kopfball nach einer sehr schön getretenen Ecke von Angulo für das 2:0. Der Gegner versuchte daraufhin offensiver aufzutreten, was uns jedoch mehr Räume und dadurch mehr Möglichkeiten einrachte. Nur 4 Minuten nach dem zweiten Tor konnte Alan Smith den Ball im Mittelfeld erobern, spielte einen idealen Steilpass auf den bis dato eher blassen James Vaughan und der konnte zielsicher zum 3:0 verwerten. in der 80. Minute mussten wir dann recht Unglücklich den Anschlusstreffer hinnehmen. Neilson kam über rechts, versuchte eine Flanke, die ihn aber gehörig abriss. Steve Harper war hier jedoch schon am rauslaufen und wollte die Flanke abfangen. Er war chancenlos und konnte nur mehr zusehen, wie sich die "Flanke" ins Tor senkte. Meine Jungs brachte das aber nicht aus der Konzentration und sie spielten das Spiel trocken nach Hause.

Diesmal erwischte es wieder Shola Ameobi als Mann des Spiels.


Somit war der Monat August abgeschlossen. Hier nochmal eine Übersicht der ausgetragenen Spiele:



Die Tabelle sieht derzeit wie folgt aus:





Es erfolgten noch einige Verpflichtungen von Nachwuchsspielern. Diese werden genauer vorgestellt, sollte einer davon den Sprung in die erste Elf schaffen.
« Letzte Änderung: 20.August 2010, 14:05:24 von der_nubie »
Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

SEPTEMBER



Der September begann gleich mal mit 2 Wochen Länderspielpause. Wir freuten uns darüber und versuchten die Zeit zu nutzen, neue Spielzüge einzustudieren. Mittlerweile konnte man auch feststellen, dass die meisten Spieler wieder mit Spass an der Arbeit dabei waren und so sich nicht nur die Stimmung sondern auch die Leistung merklich verbesserte. Ich konnte die Stimmung sogar noch etwas heben, als ich die heutige Tageszeitung beim Training hochhielt, in der James Vaughan zum Spieler des Monats gekürt wurde. Für mich selbst hat es leider nicht ganz gelangt. Beim Trainer des Monats wurde ich zweiter hinter Billy Davies, Trainer von Nottingham Forest.

Tage später gab es beim U21-Spiel Englands es eine kurze Schrecksekunde. Noch während des Spiels erhielt ich einen Anruf des Teamarztes. James Vaughan hat sich während des Spiels verletzt und musste ausgetauscht werden. Nach ersten Checks ist es aber nicht ganz so wild, er sollte in einer Woche wieder völlig fit sein.



6. SPIELTAG

Die Pause ist vorbei und wir durften am 6. Spieltag auswärts gegen Cardiff City ran. Cardiff konnte bisher kaum punkten und wir wurden von allen Seiten zu den Favoriten dieses Spiels erklärt. Dementsprechend gingen wir hochmotiviert und recht offensiv in das Spiel.

James Vaughan ist noch nicht ganz fit, daher sieht die Startaufstellung wie folgt aus:
Harper - José Enrique, S. Taylor, Coloccini, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Carroll



In der 10. Minute musste Coloccini an die Seitenlinie und sich nach einer rüden Attacke kurz behandeln lassen. Cardiff nutze diese Gelegenheit sofort. Bei uns schloss niemand die Lücke die wir durch das Fehlen von Coloccini hatten, gleich 2 Spieler Cardiff`s konnten frei in den Strafraum laufen und sich ausmachen wer den Ball an den alleingelassenen Harper vorbei ins Tor bringt. 0:1 für Cardiff. Ich brüllte der Mannschaft ein paar Befehle auf das Feld und hoffte nur das sie mich richtig verstanden haben. Und tatsächlich, die altbekannte Offensivwelle wurde losgetreten und Shola Ameobi konnte verdient nach 25 Minuten zum 1:1 ausgleichen. Ich forderte die Spieler auf weiter Druck auf den Gegner auszuüben, aber irgendwie war nach dem Treffer wieder die Luft raus. Und es waren nicht wir die das Führungstor schossen, sondern erneut Cardiff. Wieder wurde ein Spieler am Strafraum völlig alleingelassen. Wieder konnte Harper nichts mehr gegen einen neuerlichen Rückstand unternehmen. 1:2 für Cardiff ...damit ging es auch in die Pause. Ich hielt der Mannschaft eine gesazlene Ansprache. Solche Abwehrfehler sind nicht drin, wenn man in die Premier League aufsteigen möchte. Mit zwei neuen Verteidigern schickte ich sie wieder zurück auf den Platz. Wir begannen druckvoll und spielten uns wieder einige Chancen heraus. In der 69 Minuten dann die Vorentscheidung. Wieder ein Stellunsgfehler da Abwehr, wieder konnte ein Spieler Cardiff`s völlig alleinstehend den Ball in die Maschen knallen. 1:3. In der 90. Minute konnte Angulo mit einen schönen Schuss ins kurze Eck nochmal auf 2:3 verkürzen. Ich beorderte alle Spieler nach vorne. Jetzt galt es auf volles Risiko zu spielen, vielleicht konnten wir doch noch einen Punkt ergattern. Und tatsächlich, Angulo eroberte sich im Mittelfeld den Ball und zog alleine Richtung Tor. Doch plötzlich ertönte die Pfeife des Schiesrichters. Er hatte angeblich ein Foulspiel von Angulo entdeckt. Somit mussten wir die erste Niederlage der Saison einstecken.



7. SPIELTAG

Wir wollten unbedingt die Fans nach der letzten Niederlage etwas versöhnlicher stimmen und im kommendne Spiel gegen den FC Blackpool wieder den ein doer anderen Punkt kassieren. Da James Vaughan wieder vollständig fit ist, rückt er wieder in die Startaufstellung an seinen gewohnten Platz.

Startaufstellung:
Harper - José Enrique, S. Taylor, Coloccini, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



Die Jungs bewiesen Mut und versuchten von Beginn weg das Spiel zu machen. Nach nur 6 Minuten konnte James Vaughan nach einen schönen Querpass von Jonás den Ball über die Linie drücken. 1:0 für Newcastle. Das Spiel wurde daraufhin offener und beide Teams kamen zu ihre Chancen. In der 21 Minute konnte Blackpool einen neuerlichen schweren Stellungsfehler unserer Abwehr ausnutzen und brachte das Leder zum 1:1 im Kasten unter. Das war der vierte schwere Fehler des Abwehrduos Coloccini/Simpson. In der Pause brachte ich daher Andrade für Coloccini. Zwar hielt die Anwehr hinten dicht, doch konnten wir auch nach vorne keine entscheidenden Aktionen setzen. Es bleib daher beim 1:1

Mann des Spieles wurde diesmal Jonás.



8. SPIELTAG

Nach 2 Auswärtsspielen in Folge durften wir wieder im St. James Park spielen. Plymouth Argyle galt es heute zu bezwingen. Nach wie vor galt die Devise, ein einem Heimspiel zählt nur ein Sieg.

In der Aufstellung gab es diesmal zwei Veränderungen. Jorge Andrade spielte statt Fabricio Coloccini. Der Argentinier machte mir in den letzten beiden Spielen einfach zu viele Fehler. Danny Guthrie musste den gelb-gesperrten Alan Smith im Mittelfeld ersetzen.

Startaufstellung:
Harper - José Enrique, S. Taylor, Andrade, Simpson - Jonás, Guthrie, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



Man merkte den Spielern den Druck etwas an. Zu Beginn argierten sie etwas nervöser als sonst und es kam zu einigen Ballverlusten. Nach 15 Minuten erkämpfte sich James Vaughan den Ball im Mittelfeld. Er gab den Ball direkt an Shola Ameobi weiter der bis in den Strafraum lief und unbedrängt den Torhüter von Plymouth zum 1:0 bezwingen konnte. Die Freude währte jedoch nur kurz. 3 Minuten später nutzte Plymouth einen weiteren Abwehrfehler meiner Mannschaft aus und wieder konnte Torhüter Harper den Ball nur mehr aus den Maschen holen. Wieder ein unnötiges Tor kassiert und es stand 1:1. Weitere 5 Minuten später bekam der Gegner einen Freistoß nahe unseres Strafraumes zugesprochen. Der Ball landete in der Mauer und ohne viel nachzudenken machte Danny Simpson einen weiten Pass auf den lossprintenden James Vaughan, der die beiden ihm folgenden Verteidiger ohne Probleme abhängen konnte. Es galt somit nur mehr den herausstürmenden Torhüter zu bezwingen, was Vaughan mit einen starken und platzierten Schuss ins lange Eck zum 2:1 auch machte. Noch vor der Pause konnten wir auf 3:1 erhöhen. Danny Guthrie spielte den Ball in den Strafraum auf Jonàs ab, welcher mit einem gefühlvollen Schuss den Torhüter abermals bezwingen konnte. Nach knapp 60 Minuten sah der bereits mit gelb vorbelastete Kári Árnason nach einer weiteren rüden Attacke gelb-rot. Ich beschloss das Team etwas bedachter spielen zu lassen. Mit 3:1 und gegen 10 Mann sollte nicht mehr viel schief gehen. Es folgte eine Phase in der meine Jungs den Ball kaum noch hergaben und sich immer wieder langsam Richtung Strafraum des Gegners herantasteten. In der 81. Minute folgte dann ein wahrer Leckerbissen meiner Mannschaft. Mit einem Kurzpassspiel über mindestens 8 Stationen das dem FC Barcelona alle Ehre gemacht hätte kam der eingewechselte Joey Barton im Strafraum völlig frei zum Ball. Der sah nur kurz auf und lupfte den Ball gute 4 Meter weiter zu Shola Ameobi, der sich von den zwei Verteidigern nicht beeindrucken lies und nur mehr zum 4:1 einnicken musste.

Und wieder einmal bekam Shola Ameobi die Auszeichnung zum Mann des Spieles.



3. RUNDE CARLING CUP

Nur 4 Tage später mussten wir nach Doncaster zu den Rovers. Ich sah wieder die gute Gelegenheit, Spielern mit weniger Einsätzen etwas Praxis zukommen zu lassen.

Aufstellung:
Krul - Dong-Jin, Kádár, Coloccini, R. Taylor - Routledge, Smith, Barton, Pancrate - Carroll, Best



Doncaster startete mit einer für uns ungewohnten 4-2-3-1 Taktik, doch wir versuchten uns nicht beirren zu lasen und zogen unser Spiel durch, was auch schon in der 8. Minute belohnt wurde. Der Gegner versuchte gerade mit allen Mitteln in unseren Strafraum zu kommen, als der zuletzt oft gescholtene Coloccini dem Gegner einfach den Ball abnahm und einen Pass über den halben Platz direkt auf Carroll machte. Der lies sich die Chance nicht entgehen, stürmte Richtung Strafraum und zog zum 1:0 ab. Nur 4 Minuten später gab es erneut Grund zum Jubeln. Barton konnte sich auf der rechten Seite durchsetzen, brachte einen hohen Ball in den Strafraum auf Pancrate. Der gab den Ball per Kopf an Best weiter und der verlängerte wiederum per Kopf auf Carroll, welcher den Ball - richtig geraten - per Kopf zum 2:0 hinter die Linie brachte. Und da soll mal einer sagen, meine Jungs spielen nicht mit Köpfchen. Wer dachte nach der komfortablen Führung lehnen wir uns zurück, hat diese Saison wohl noch kein Spiel von Newcastle gesehen. Die Angriffswelle rollte munter weiter. Kleiner Rückschlag in der 21. Minute. Tamás Kádár musste mit einer Oberschenkelverletzung vom Platz. Für ihn kam Williamson ins Spiel. Das Spiel wurde danach zusehens ruppiger und es folgten ein paar gelbe Karten ehe es wieder Grund zum Jubeln gab. Leon Best konnte den Treffer zum 3:0, nach Idealpass des heute glänzend aufgelegten Andy Carroll, erzielen. Das war gleichzeitig auch der Endstand.

Wenig überraschend wurde heute Andy Carroll zum Mann des Spieles ernannt.



Nach dem Spiel erfuhr ich das die Verletzung von Tamás Kádár nichts ernstes war und er schon in 2-3 Tagen wieder voll trainieren kann.

Drei Tage später erfolgte die Auslosung für die 4. Runde des Carling Cups. Wir dürfen den Premier League Aufsteiger Birmingham City im St. James Park empfangen. Alles in allen ein machbares Los und mit dem Einzug in die 4. Runde ist auch das Minimalziel des Vorstands erreicht.



9. SPIELTAG

Am Wochenende stand schon wieder das nächste Championship-Spiel am Plan. Diesmal waren wir zu Besuch bei Ipswich Town, dem aktuellen Tabellenletzten der Championship.

Aufstellung:
Harper - José Enrique, Andrade, S. Taylor, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan

[saison1\ipswich_nu.jpg]

Nach 15 Minuten musste Kevin Nolan das Spiel verletzt verlassen, für ihm kam Joey Barton. Dieser leitete 3 Minuten später auch den ersten Treffer des Tages ein. Barton gibt ab zu Vaughan, dieser leitet direkt weiter zu Shola Ameobi und der trifft souverän zum 1:0 für Newcastle. Nur 2 Minuten später fiel schon das 2:0. Ameobi spielt auf Jonás ab, der tankt sich von links in den Strafraum und schiesst zum 2:0 ein. Ein altbekannter Stellungsfehler der Abwehr ermöglichte Ipswich in der 23. Minute den Anschlusstreffer zum 2:1. Wieder einmal stand ein Spieler völlig frei im Strafraum. Mit diesen Spielstand ging es auch in die Pause. Ich schickte die Mannschaft unverändert auf den Platz zurück und gab ihnen den Auftrag noch offensiver zu agieren. Lange Zeit tat sich nichts, dann in der 78. Minute wieder einmal dieser dumme Fehler. Ipswich verliert den Ball an der Mittelauflage. Der Ball kullert herrenlos herum. beide Innenverteidiger entschließen sich zum Ball zu stürmen und lassen den einzigen Stürmer alleine. Noch dazu stand dieser gute 3 Schritte im Abseits, was jedoch weder der Linien- noch der Schiedsrichter sah und so fingen wir uns ein völlig unverdientes 2:2 ein. Doch wir gaben wieder einmal nicht auf und spielten munter weiter. 87. Minute, Eckball für Newcastle. Ryan Taylor bringt den Ball zu Joy Barton, dieser zieht ab, der Ball wird jedoch abgeblockt. Es gibt ein kurzes gestochere im Strafraum, Alan Smith bekommt den Ball zielt auf`s Tor und Daryl Murphy fälscht den Ball unhaltbar ins eigene Tor zum 3:2 ab. Das Spiel wird die letzten Minuten recht hektisch und eine reihe unnötiger Ballverluste eröffnet den Gegner noch die ein oder andere Möglichkeit, die aber zur Freude der mitgereisten Newcastle-Fans ungenützt blieben.

Einmal mehr wurde Shola Ameobi Mann des Spieles.

Die Verletzung von Kevin Nolan blieb ohne weitere Folgen. Die Ärzte versicherten mir, er könne nächstes Spiel wieder eingesetzt werden.



10. SPIELTAG

Zum Abschluss des Monats September empfingen wir noch die Queens Park Rangers. Ich schickte die Mannschaft unverändert zum letzten auf`s Spielfeld. Lediglich Fabricio Coloccini durfte statt Jorge Andrade auflaufen.

Aufstellung:
Harper - José Enrique, Coloccini, S. Taylor, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



Wiedder einmal glückte uns ein perfekter Start. In der 3. Minute eroberte Alan Smith den Ball, sprintete damit über das halbe Feld, gab nach außen zu José Enrique ab und dieser flankte den Ball perfekt in den Strafraum. Kevin Nolan konnte per Kopf das 1:0 erzielen. Nach 25 Minuten erfolgte der zweite Streich. James Vaughan mit einen schönen Qerpass auf Jonás, dieser zieht von links in den Strafraum und knallt den Ball am Torhüter vorbei unter die Latte zum 2:0. In der 28. Minute musste Damion Stewart frühzeitig unter die Dusche. Nach einer Notbremse zeigte ihm der Schiedsrichter ohne zu zögern die rote Karte. Meine Jungs blieben von all dem unbeeindruckt und griffen fröhlich und munter weiter an. Die Rangers konnten sich in der 36. Minute nur mehr mit einem Foul gegen James Vaughan im Strafraum helfen. Shola Ameobi lies sich die Chance nicht entgehen und machte eiskalt das 3:0. In der 42. Minute trat Kevin Nolan einen Eckball flach in den 5er. Der Torhüter hatte sich hier arg verschätzt und so kullerte der Ball zum 4:0 an ihm vorbei ins gegnerische Tor. José Enrique blieb zur Pause leicht angeschlagen in der Kabine. Für ihn musste Kim Dong-Jin auf den Platz. Nach der Pause gönnten wir dem Gegner einige Chancen.  Meine Leute liesen sich viel zu weit zurückfallen und liesen auch sonst dem Gegner jede Menge Platz. Ein paar gutdurchdachte Wechsel änderten das aber wieder und so belagerten wir aufs neue den gegnerischen Strafraum. Leider bleib diese abschließende Offensive ohne weitere Erfolge.

Mann des Spieles wurde Kevin Nolan, doch am meisten freute es mich, dass Fabricio Coloccini endlich wieder ein fehlerfreies Spiel bestritt. Auf ihn möchte ich in der Abwehr nur ungern verzichten.



Somit konnten wir auch den Monat September recht erfolgreich abschliessen. Den verlorenen Punkten in den ersten beiden September-Spielen trauere ich aber immer noch etwas nach.



Dadurch sah es in der Tabelle derzeit so aus:

Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

OKTOBER



11. SPIELTAG

Zum Monatsbeginn durften wir gleich den derzeitigen Spitzenreiter der Championship, Bristol City, bei uns empfangen. Wir konnten uns also durch einen Sieg selbst an die Tabellenspitze bringen. Ich lies die Mannschaft fast unverändert auflaufen, im letzten Spiel haben sie sich als sehr gutes Kollektiv präsentiert. Einzig Kevin Nolan musste für Joey Barton platz machen, da er mir etwas zu müde für volle 90 Minuten erscheint. Mit etwas Bauchweh schickte ich auch Fabricio Coloccini aufs Feld und hoffe nur, er kann die gute Form des letzten Spieles mitnehmen.

Aufstellung:
Harper - José Enrique, Coloccini, S. Taylor, Simpson - Jonás, Smith, Barton, Angulo - Ameobi, Vaughan



Wieder einmal wurde mein Vertrauen gerechtfertigt. Fabricio Coloccini machte nach 20 Minuten per Kopf nach einen Eckball das 1:0. Aber nicht nur das Tor, nein auch hinten spielte er heute wieder sein gewohntes Spiel. Somit liesen wir nichts anbrennen und brachten das 1:0 nach Hause und waren somit für zumindest 1 Spieltag wieder der Tabellenführer.

Fabricio Coloccini wurde verdient zum Mann des Spieles gekürt.



Und wieder waren 14 Tage Länderspielpause angesagt. Das war kein gutes Omen. Vor der letzten Pause waren wir auch erster und schafften in den folgenden beiden Spielen gerade mal 1 Punkt. Mal sehen in welcher Verfassung die Spieler diesmal zum Verein zurückkehren.

Ich wollte die Tage nutzen und sah mir ein paar Nachwuchsspieler näher an und konnte ein paar vielversprechende Kandidaten, vor allen im offensiven Bereich entdecken. Derzeit hat maximaler Punktegewinn absoluten Vorrang. Ich nehme mir aber trotzdem vor, demnächst den ein oder anderen Jungen auch mal in der Kampfmannschaft spielen zu lassen.



12. SPIELTAG

Am 12. Spieltag galt es 11 Helden in Strumpfhosen zu bezwingen. Die Rede ist natürlich von Nottingham Forest, die derzeit die Überraschunsgmannschaft der Championship sind und am 3. Tabellenplatz rangieren. Bedingt durch die Gelb-Sperre von Steven Taylor musste ich Jorge Andrade in der Abwehr aufstellen.

Aufstellung:
Harper - José Enrique, Coloccini, Andrade, Simpson - Jonás, Smith, Barton, Angulo - Ameobi, Vaughan



Ein völlig ungerechtfertigter Elfer brachte uns in Minute 25 in den Rückstand. Bis zur Pause versuchten wir zwar wehement den Ausgleich zu erzielen, doch es wollte nicht klappen. In der zweiten Hälfte bekamen wir dann einen Freistoß auf der linken Seite zugesprochen. Barton gibt zu Andrade in die Mitte ab und der hämmert den Ball zum 1:1 aus mindestens 25 Metern ins Netz. Nach einer wunderschönen Flanke von Simpson konnte James Vaughan per Kopf das 2:1 erzielen. Das 3:1 glich dem vorigen Treffer wie auf´s Haar genau, nur die Akteure waren andere. Flanke von Angulo und Jonàs zum 3:1. Die Freude währte jedoch nicht lange. Der eingewechselte Kádár lies seinen Gegner entwischen und dieser konnte bequem zum 3:2 einschießen. Es folgte eine Abwehrschlacht meiner Leute da Nottingham massiv den Druck verstärkte. Doch diesmal sollte es keine leichte Beute für die Mannen aus Nottingham geben und das 3:2 bedeutete den Endstand.



13. SPIELTAG

Ein weiteres Auswärtsspiel wartet. Diesmal müssen wir in den Glanford Park zu Scunthorpe United.

Steven Taylor durfte nach dem absitzen seiner Gelb-Sperre wieder in die Start-Elf, dafür musste Jorge Andrade auf die Bank.

Aufstellung:
Harper - José Enrique, Coloccini, S. Taylor, Simpson - Jonás, Smith, Barton, Angulo - Ameobi, Vaughan



Noch vor der Pause gelang uns aus einen schönen Konter heraus das 1:0. Shola Ameobi mit einen Alleingang. Er verlor kurz den Ball, konnte ihn aber zurückerobern und schoß das 1:0 aus kurzer Distanz. Danach standen wir wieder einmal unter Dauerdruck des Gegners, doch konnten wir diesen wieder einmal standthalten und gingen nicht unverdient als Sieger vom Platz.

Bezeichnenderweise wurde Steven Taylor zum Mann des Spieles gewählt.



14. SPIELTAG

Am Plan stand ein Heimspiel gegen die Rovers aus Doncaster. Ein Gegner den wir bereits kannten, hatten wir sie doch mit 3:0 aus dem Carling Cup geschmissen. Diesmal wollte ich der Stammelf zu einer Pause vor dem wichtigen Pokal-Spiel gegen Birmingham verhelfen und so schickte ich eine komplett veränderte Elf auf den Platz.

Aufstellung:
Krul - Dong-Jin, Kádár, Andrade, R. Taylor - Routledge, Guthrie, Nolan, Pancrate - Carroll, Best



Erst nach der Pause konnten wir das erste Tor "bejubeln". Freistoß Doncaster, Andrade blockt ab und verlängert zum gegnerischen Spieler, dieser braucht nur mehr den Fuß hinzuhalten. Damit stand es vorerst 0:1. In der 76. Minute entschied Schiedsrichter Phillips nach Foul an Lovenkrands auf Elfmeter. Der gefoulte trat selber an und ...verwandelt zum 1:1! Die Spieler von Doncaster wirkten geknickt. Zeigten sie doch bis dahin ein gutes Spiel. Ich wollte die Chance nutzen und signalisierte von der Seitenlinie aus, dass meine Jungs mehr angreifen sollen. Wir kamen noch ein paar mal gefährlich vor den gegnerischen Strafraum, aber leider war uns das Glück diesmal nicht hold und wir mussten uns mit dem 1:1 zufrieden geben.



4. RUNDE CARLING CUP

Birmingham City, ein Premier League Verein war unser heutiger Gegner im Cup. Wir wollten uns möglichst gut präsentieren, dafür hatte ich extra die Stamm-Elf geschont, In der Hoffnung, sie würden sich heute gut verkaufen.

Aufstellung:
Harper - José Enrique, Coloccini, S. Taylor, Simpson - Jonás, Smith, Barton, Angulo - Ameobi, Vaughan



Lange Zeit tastete man sich gegenseitig ab und es gab wenig Chancen auf beiden Seiten. In der 35. Minute gab es eine Ecke für Birmingham. Es wurde im Strafraum etwas gerangelt und plötzlich ertönte der Pfiff. Elfmeter für Birmingham. Der Gegner verwertet und es stand 1:0. Doch meine Jungs wurden dadurch nur angespornt. 2 Minuten nach dem Elfer setzte es schon den Ausgleich. Ameobi geht nach vorne, setzt den mitlaufenden James Vaughan ideal in Szene und dieser schießt unhaltbar zum 1:1 ein. Damit war wieder alles offen, und wir wollten mehr. Wiederum nur 4 Minuten später. Barton kommt durch die Mitte, der gibt ab auf Angulo und dieser macht souverän das 2:1. Nach der Pause lassen wir nicht nach und attackieren weiter. Leider kann Torhüter Joe Hart immer im letzten Moment mit tollen Paraden eingreifen. Ich beschließe mir dessen Namen zu notieren. In der 64. Minute bringe ich Jorge Andrade für den unsicheren Steven Taylor. Nur 2 Minuten später darf ich den verletzten Andrade wieder vom Platz nehmen.

Mann des Spieles war diesmal Shola Ameobi der vorne wie verbissen geackert hat.

Nach dem Spiel erwartet uns auch noch eine gute Nachricht. Jorge Andrade´s Verletzung ist nicht so schlimm verletzt und wird in 3 Tage wieder ins Training einsteigen können.



Am letzten Oktobertag wurden die Paarungen des Viertelfinales im Carling Cup ausgelost. Wir durften wieder zuhause spielen. Diesmal müssen wir die Bolton Wanderers bewirten, ein weiterer Premier League Verein.



Wieder ein Monat rum. Die Spiele verliefen für uns sehr positiv.



Dadruch konnten wir auch die Tabellenführung wieder zurückerobern.

Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

NOVEMBER



15. SPIELTAG

Der erste Spieltag des Monats November brachte uns einen Ausflug an die Bramall Lane ein, wo uns der derzeitige tabellensechste Sheffield United erwartete.

Es lief unverändert die Elf vom Pokalspiel auf.

Aufstellung:
Harper - José Enrique, Coloccini, S. Taylor, Simpson - Jonás, Smith, Barton, Angulo - Ameobi, Vaughan



Es sah schon nach einer torlosen ersten Hälfte aus, doch wieder einmal war es Joey Barton der sich durch das Mittelfeld dribbelte optimal auf Angulo abgab und dieser platzierte den Ball im langen Eck zum 1:0. Das Spiel in der zweiten Hälfte verlief eher mäßig und es blieb beim 1:0 für Newcastle.

Joey Barton wurde zum zweiten Mal diese Saison zum Mann des Spieles gewählt.



16. SPIELTAG

Heute ging es gegen den Nachzügler Peterborough United. Wir durften wieder einmal im St. James Park spielen. Ich brauche nicht zu erwähnen, dass in diesen Spiel drei Punkte Pflicht waren.

Da alle fit waren lies ich die Startelf wieder einmal unverändert.

Aufstellung:
Harper - José Enrique, Coloccini, S. Taylor, Simpson - Jonás, Smith, Barton, Angulo - Ameobi, Vaughan



21 Schüsse auf das gegnerische Tor, und trotzdem reichte es gerade mal zu einem 1:0 nach einem schönen Solo von Joey Barton in der 30. Minute. Phasenweise konnte uns Peterborough in unserer eigenen Hälfte einschnüren. Den Gegner hatten wir eindeutig unterschätzt.

Mann des Spieles wurde klarerweise der gegnerische Torhüter.



Ich darf mich mit einen weiteren Problem herumschlagen. Joey Barton holt sich in mindestens 50% aller Spiele eine gelbe Karte ab, und das meist in den ersten 20 Minuten. Dadurch fehlt mir der Spieler zu oft oder ich muss ihn frühzeitig austauschen, da er in manchen Spielen regelrecht um gelb-rot bettelt. Mal sehen wie ich das in den Griff bekommen kann.



Heute kam Präsident Ashley mit der Zeitung in der Hand und einen fragenden Blick im Gesicht in mein Büro. Wortlos legte er mir die Zeitung auf den Tisch. Es war eine Doppelseite mit verschiedenen Berichten aus der italienischen Serie A. "AC Florenz dank eines überragenden Alberto Gilardino nur mehr knapp hinter Spitzenreiter Inter Mailand". Aha!?!? "Soll der etwa nächste Saison bei uns spielen?" Was besseres wollte mir im ersten Moment einfach nicht einfallen. "Nein, ich meine den Artikel hier" und zeigte auf ein kleines Kästchen im unteren Eck. "Massimiliano Allegri wurde als Trainer der Serie-A-Clubs Cagliari Calcio mit sofortiger Wirkung entlassen. Mike Myers, derzeit Trainer des englischen Zweitligisten Newcastle United, gilt als heißester Kandidat für dessen Nachfolge". Jetzt verstehe ich. Mike Ashley dachte wirklich ich wolle Newcastle schon wieder verlassen. Es folgte ein kurzes, klärendes Gespräch und die Sache war gegessen. Aber da sieht man, wie schnell es gehen kann. Im Sommer hatte ich Probleme überhaupt einen Job zu finden, jetzt bringt man mich mit Serie-A-Clubs in Verbindung.

Meine üblichen Vorbehalte gegenüber der Presse lies ich mal eben außen vor und berief eine kurze Pressekonferrenz ein, in der ich jedliches Interesse an den Cagliari-Trainerstuhl mit Nachdruck verneinte.



Und wieder ist eine Länderspielpause angesagt. Diesmal sogar ganze 16 Tage. Ich nutze die Zeit, schnappe mir meine Scouts und versuche ein paar passende Jugendspieler für den Verein zu finden. Mit der Zeit gelingt es uns sechs vielversprechende Spieler nach Newcastle zu lotsen. Darunter befindet sich ein spanischer Torhüter, der laut Scouts das Potential hat, Steve Harper um einiges zu übertreffen. ich muss gestehen, ich bin gespannt auf den Jungen.



17. SPIELTAG

Unser heutiges Reiseziel war das Deepdale Stadion, Heimat von Preston North End.

Viel wollte ich an der Aufstellung abermals nicht ändern. Kevin Nolan musste den gesperrten Joey Barton ersetzen, der Rest blieb wie gehabt.

Aufstellung:
Harper - José Enrique, Coloccini, S. Taylor, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



Heute wollte uns kein guter Start gelingen. Danny Welbeck kam schon in der 3. Minute völlig freistehend zum Ball und konnte Torhüter Harper ohne Probleme zum 0:1 bezwingen. Ich war gespannt wie meine Truppe auf diesen ungewohnt frühen Rückstand reagierte. Die Reaktion erfolgte prompt nach weiteren 6 Minuten. Shola Ameobi startete einen schnellen Konter. Er konnte James Vaughan mit einen idealen Pass in den Lauf bedienen und der schloss die Aktion erfolgreich mit einen strammen Schuss von der Strafraumgrenze zum 1:1 ab. Weitere 4 Minuten später trat wieder das Duo Ameobi/Vaughan in Aktion. Ähnliche Aktion wie zum 1:1. Wieder nutze Vaughan die Chance und traf in das gegnerische Tor. In der 17. Minute konnte Ameobi dann den dritten Assist des Tages verbuchen. Vaughan sprintet mit dem Ball den rechten Flügel entlang, gibt zu Ameobi in die Mitte ab, der sieht Jonás von links kommen, bedient diesen und Jonás verwertet bombensicher zum 3:1. Das 4:1 war dann eine genaue Kopie des vorigen Treffers, wieder mit denselben Akteuren. Somit war Jonás der zweite Doppeltorschütze des Abends und es ging in die Pause. Scheinbar hatte ich meine Spieler in der Pause zuviel gelobt. Anstoss für Newcastle, Ballverlust, Danny Welbeck geht völlig ungestört bis zum Strafraum und wir hatten den dritten Doppeltorschützen des Abends. 4:2. Leider hatte dann der Linienrichter wichtigeres zu tun als das Spiel zu beobachten, denn er übersah in der 62. Minute eine klare Abseitsstellung des Gegners. Dieser nutze die Chance und machte das 4:3. Es folgte eine sehr hektische Phase in der es auf beiden Seiten einige gute Chancen gab. Doch wieder einmal hatten wir das Glück auf unserer Seite. Dank eines Abwehrfehlers des Gegners konnte James Vaughan völlig alleine auf das Tor des Gegners zulaufen und er brachte den Ball mit einen gefühlvollen Schuss vorbei an den Törhüter zum 5:3 Endstand.

Völlig verdienter Mann des Spieles war James Vaughan.



18. SPIELTAG

Vor dem Pokalspiel galt es noch ein Pflichtspiel gegen Swansea City zu absolvieren. Die mögliche Start-Elf des Pokalspiels wollte ich dieses Spiel schonen, daher wurde die Aufstellung für dieses Spiel wieder einmal kräftig abgeändert.

Aufstellung:
Krul - Dong-Jin, Kádár, Andrade, R. Taylor - Routledge, Smith, Nolan, Pancrate - Carroll, Best



Wieder ein typischer Start für uns. Leon Best erkämpft sich den Ball am gegnerischen Strafraum. Er gibt ab auf Routledge und der macht das 1:0. Danach das übliche geplänkel und es geht mit den mageren einen Tor in die Halbzeitpause. Swansea hatte in der Pause etwas Mut getankt und wollte das Spiel machen. Scheinbar aber etwas zu viel Mut, denn nach einen unnötigen Foul von Torwart de Vries an Carroll knapp
außerhalb des Straufraums durfte der Torwart, mit einer roten Karte ausgestattet, gleich wieder zurück in die Kabine. Zu Saisonbeginn habe ich noch die Kopfballstärke von Andy Carroll gelobt. Heute könnte ich sie verfluchen. Mindestens fünf gute Chancen die er heute brühwarm per Kopf vergab. Ansonsten blieb das Spiel recht offen. Es blieb beim 1:0.



Somit hatten wir ein weiteres Monat erfolgreich überstanden, obwohl wir in den letzten Spielen eher Minimalistenfussball zeigten.



Erfreulich war, dass wir unsere Tabellenführung behaupten konnten.





Auch meine Arbeit fand Beachtung. Ich wurde zum Trainer des Monats November der Coca cola Championship gewählt.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Hallo.
Super Story!
Läuft Top bisher! Der Aufstieg sollte drin sein.
Weiter so!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

@sulle007:
Danke. Ich nehme aber an,d er Aufstieg alleine langt nicht. Die finanzielle Situation ist so angespannt, dass wir jeden Euro Bonus gut gebrauchen können. Und der Vorstand verlangt den Gewinn der Championship.


DEZEMBER



Noch vor dem Pokalspiel erfuhren wir die Auslosung für die 3. Runde FA CUP. Wir durften den FC Middlesbrough einen Besuch abstatten. Die Aussicht, einen Rivalen aus dem Pokal zu schmeißen, stimmte Mannschaft und Fans überglücklich.


CARLING CUP - VIERTELFINALE

Heute war also der große Tag wo wir uns mit den Bolton Wanderers messen durften. Durch die Sperre von Alan Smith musste ich Danny Guthrie im Mittelfeld beginnen lassen. Ansonsten bot ich die übliche Elf auf.

Aufstellung:
Harper - José Enrique, S. Taylor, Coloccini, Simpson - Jonás, Guthrie, Barton, Angulo - Ameobi, Vaughan



Lange Zeit tat sich hier gar nichts, es blieb bei einen gegenseitigen Abtasten beider Mannschaften. In der Halbzeitpause sprach ich meinen Jungs Mut zu. Hinten so bleiben, nach vorne etwas mehr ackern. Den Stürmern wies ich ein paar neue Taktiken zu. Es dauerte trotzdem noch bis zur 60. Minute, eher wir das erlösende Tor erzielen konnten. Vaughan schnappt sich den Ball und zieht auf und davon, kurz vor dem Strafraum gibt er auf Shola Ameobi ab und der macht das 1:0. Ich brachte ein paar frische Offensivkräfte und hoffte darauf, den Gegner weiter unter Druck setzen zu können. Das Spiel war wieder ein ständiges Hin und Her. In der ersten Minute der Verlängerung gab es Einwurf für Newcastle im Strafraumbereich. Alles tummelte sich an der rechten Seite. Kurzer Einwurf, Nolan flankt in den Strafraum und der heraneilende José Enrique macht per Kopf das 2:0 was auch den Endstand bedeutete.

José Enrique wurde zum Mann des Spiels gewählt.



Die Auslosung der Paarungen für das Halbfinale des Carling Cup stehen an. Newcastle United darf ein weiteres Heimspiel bestreiten, diesmal gegen den FC Portsmouth. Aktuell Zehnter der Premier League. Die andere Paarung lautet FC Everton/Preston North End gegen FC Tottenham. Kein schlechtes Los. Mit Tottenham als Gegner hätte es uns schlimmer erwischen können.



19. SPIELTAG

Da viele Spieler die letzten beiden Partien noch nicht ganz verdaut hatten, brachte ich heute gegen den FC Watford eine bunt zusammengewürfelte Truppe bestehend aus den fittesten Spielern und ein paar Nachwuchsspielern.

Aufstellung:
Harper - Kádár, Andrade, Williamson, Simpson - Lovenkrands, Donaldson, Nolan, Pancrate - Ranger, Spear



Die jungen Spieler in der Offensive brauchten ihre Zeit um sich an das Spiel zu gewöhnen. So war es wenig verwunderlich, dass das erste Tor durch eine Standardsituation fiel. Eckball durch Ryan Taylor und Mike Williamson mit dem Kopf und der gegnerische Torhüter Scott Loach schlägt den Ball ins eigene Tor zum 1:0. Bis zur Pause passierte nicht mehr viel, und auch danach plätscherte das Spiel lange Zeit dahin. In der 70. Minute zog der junge Nile Ranger auf der linken Seite davon, gab den Ball schön auf den frisch eingewechselten Wayne Routledge ab und der zog aus 20 Metern zum 2:0 ab.

Mann des Spieles wurde Wayne Routledge.



Die Leistung von Nile Ranger freute mich am meisten. Ich werde ihn noch 1-2 Spiele lang beobachten. Sollte er ähnlich überzeugen wie im ersten Spiel, werde ich ihn fix im Kader der ersten Mannschaft behalten. Ähnliches gilt für Ryan Donaldson, wobei ich mir bei ihm nicht so ganz sicher bin.



20. SPIELTAG

Heute galt es auswärts in der Ricoh Arena gegen Coventry City zu punkten. Coventry ist aktuelles Tabellenschlusslicht der Championship.

Aufstellung:
Harper - José Enrique, S. Taylor, Coloccini, Simpson - Jonás, Smith, Barton, Angulo - Ameobi, Vaughan



Und wieder einmal der typische Start für uns, Nach nur 2 Minuten kam eine Massflanke von Angulo und Joey Barton hämmert den Ball zum 1:0 in den Kasten. Doppelpassspiel von Vaughan und Angulo. Vaughan zieht ab zum 2:0 nach 24 Minuten. 70. Minute. Jonas mit einen herlichen Solo zum 3:0.

Jonàs wurde dann  auch zum Mann des Spiels gewählt.



Ab der 60. Minute durften die beiden Jungen wieder antreten und alle beide machten ihre Sache recht gut. Ein Beobachtungsspiel müssen sie noch absolvieren.



Der Jänner nähert sich mit rasanten Schritten, und wie der Trainer von Welt weiß, ist das der beste Zeitpunkt Spieler mit auslaufenden Verträge zu verpflichten. Um vorbereitet zu sein, schicke ich meine Scouts aus und lasse die heißesten Kandidaten unter die Lupe nehmen.

Die Liga hat fast Halbzeit und wir stehen sehr gut da. Mit einen Aufstieg ist also zu rechnen. Ich beginne mir daher erste Überlegungen zum Kader zu machen. Gewisse Kandidaten stehen jetzt schon fest, die ich eine Klasse weiter höher nicht mehr im Kader benötige. Fabrice Pancrate und Peter Lovenkrands landen auf der Transferliste.



21. SPIELTAG

Ein weiteres Auswärtsspiel stand an. Diesmal mussten wir zum FC Barnsley, dessen bisherige Leistungen einige überrascht hat. Ich habe nach wie vor das Problem, dass Danny Guthrie nicht vollkommen fit wird. Ich gönne ihn wieder mal ein Spiel über 90 Minuten, und hoffe das es ihm weiterhilft.

Aufstellung:
Harper - José Enrique, S. Taylor, Coloccini, Simpson - Jonás, Guthrie, Barton, Angulo - Ameobi, Vaughan



Wir wurden auch überrascht, nämlich wie einfach es anfänglich ging. Wir konnten uns bequem vor des Gegners Strafraum einnisten und erarbeiteten uns Chance nach Chance. In der 14. Minute konnte James Vaughan nach Vorlage von Danny Guthrie mit einen gefühlvollen Heber zum 1:0 treffen. Nach dem Tor begann der Gegner mal wieder Druck zu machen und wir ließen uns wie immer hinten etwas einschnüren. Erst 4 Minuten nach der Pause gelang uns durch einen Schuss von Coloccini nach Eckball von Danny Guthrie das 2:0. Wie so oft nach einen Treffer ließen wir uns zu weit zurückfallen uns so bekamen wir postwendend in der 56. Minute das 2:1 durch einen schönen Weitschuss des Gegners. In der Schlussphase drückte der Gegner ordentlich und wir mussten uns hinten verschanzen und auf eine gute Chance für einen Konter lauern. Leider konnten wir keine Chance mehr herausspielen und es blieb beim 2:1.

Mann des Spieles wurde diesmal Danny Guthrie.


Leider hatten wir auch etwas Pech. Angulo fällt nach dem Spiel 2 Wochen verletzt aus, James Vaughan sogar für 3 Wochen.

Noch ein Verletzter. Beim Training am nächsten Morgen gibt es einen kleinen Zusammenstoß mit Joey Barton und Tamás Kádár fällt für ca. eine Woche aus.



22. SPIELTAG

Heute dürfen wir im St. James Park den Rivalen aus Middlesbrough empfangen. Die Spieler sind motiviert und wollen sich beweisen. In der Aufstellung muss ich wegen den Verletzten kleine Änderungen vornehmen.

Aufstellung:
Harper - José Enrique, Coloccini, S. Taylor, Simpson - Jonás, Guthrie, Barton, Routledge - Ameobi, Carroll



Ein hartes Spiel in dem man(n) sich vom ersten Moment an nichts schenkte. Andy Carroll musste nach 16 Minuten verletzt vom Feld. Es geht die ganze Zeit so weiter. Erst in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte kann Jonàs das Wichtige 1:0 nach idealer Vorlage von Danny Guthrie erzielen.

Der Goldtorschütze Jonás wurde auch zum Mann des Spiels gewählt.


Andy Carroll traf es nicht so schlimm. Dank eines tauben Beins fällt er nur 2-3 Tage aus.



Die ersten Angebot für die gelisteten Spieler treffen ein. Peter Lovenkrands wechselt für 850.000,-- zum AC Florenz und Fabrice Pancrate für 550.000,-- zum SSC Neapel.

Zwischenzeitlich konnte ich auch einige Vertragsverlängerungen durchführen, wobei jeder dieser Spieler einem günstigeren Vertrag zustimmte. Nile Ranger wird ab sofort fix im Kader der ersten Mannschaft stehen. Ryan Donaldson erhält noch das eine oder andere Probespiel

Nile Ranger (England, 18 Jahre, TJ)




23. SPIELTAG

Ersatzgeschwächt mussten wir heute die Reise zu Sheffield Wednesday antreten. Vor dem Spiel meldeten sich noch 2 Spieler krank, somit musste ich abermals die Aufstellung etwas abändern.

Aufstellung:
Harper - José Enrique, Coloccini, S. Taylor, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Routledge - Ameobi, Ranger



Jonàs kann bereits nach 6 Minuten aus steilen Winkel das 1:0 erzielen. Die Vorlage kam von Kevin Nolan. Nach 17 Minuten trat Shola Ameobi zu einen Foulelfmeter an und verwertete den eiskalt zum 2:0. Nile Ranger konnte sein erstes Liga Tor in der 32 Minute erzielen. Schön freigespielt durch einen schönen Pass von Jonàs konnte er völlig unbedrängt zum 3:0 einschießen. Nach einer präzisen Flanke in den Strafraum von Kevin Nolan erzielte Shola Ameobi per Kopf das 4:0. Das 5:0 erzielte Ryan Taylor nach einen Alleingang. Den Schlusspunkt setzte Shola Ameobi mit einen weiteren Foulelfmeter zum 6:0.

Mann des Spieles wurde der dreifache Torschütze Shola Ameobi.

Nach dem Spiel die nächste Hiobsbotschaft. Nile Ranger fällt ebenfalls 12-14 Tage verletzt aus.



24. SPIELTAG

Das letzte Spiel des Monats Dezember steht an. Diesmal lautet der Gegner Derby County. Ich musste die Aufstellung komplett umändern, da viele Spieler einfach nicht fit genug für 90 Minuten sind.

Aufstellung:
Harper - Kádár, Andrade, Coloccini, R. Taylor - Dong-Jin, Guthrie, Nolan, Pancrate - Carroll, Lovenkrands



Der Gegner konnte uns lange Zeit paroli bieten. Erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte konnte Andy Carroll nach schöner Flanke von Pancrate per Kopf das 1:0 erzielen. In der 65. Minute konnte Peter Lovenkrands einen wegspringenden Ball eines Gegners aufnehmen und zum 2:0 abstauben. Ein dummer Abwehrfehler ebnete Derby den Anschlusstreffer zum 2:1. In der 87. Minute dann der zweite Abwehrfehler von Ryan Taylor. Er lässt eine gegnerische Flanke nur kurz abtropfen, direkt zum freistehden Stürmer von Derby, der bequem den Ball zum 2:2 über die Linie schieben kann. Ich beorderte die Spieler darauf hin alle nach vorne, löste die 4er-Kette auf und wir kamen auch noch zu zwei dicke Chancen. Leider vergaben wir diese und wir mussten uns mit dem 2:2 begnügen.



Bis auf Nile Ranger sind wieder alle Spieler beim Training. Ich hoffe sie bis zum Pokalspiel gegen den FC Portsmouth wieder fit genug zu bekommen.

Kim Jong-Din wird ebenfalls auf die Transferliste gesetzt. Er konnte mich in keinem Spiel überzeugen und machte einige schwerwiegende Fehler.



Dieses Monat verlief ebenfalls gut. Schade um die verlorenen Punkte gegen Derby. Zusammenfassend kann man aber mit der Punkteausbeute sehr zufrieden sein.



Wir halten weiterhin den ersten Platz. Der zweite ist knapp dran, zum dritten haben wir mittlerweile einen ordentlichen Abstand.





Scheinbar ist die finanzielle Situation des Vereins doch nicht so rosig wie gedacht. Der Vorstand teilt mir mit, dass ich nur mehr 5% der Transfererlöse erhalte. Ich sehe mir die Bücher etwas näher an, und muss feststellen, dass wir trotz eines gut besuchten Stadions und dem überraschenden Weiterkommen im Pokal monatlich fast 2 Mio. Miese schreiben.
Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

JANUAR 2010



FA CUP 3. RUNDE

Ein weiteres Spiel gegen den FC Middlesbrough stand am Plan. Diesmal mussten wir auswärts antreten. Ein Sieg war in doppelter Hinsicht notwendig. Gegen den Rivalen aus Middlesbrough verlieren war nicht drin und der Vorstand setzt das Erreichen der 5. Runde als Minimalziel an.

Startaufstellung:
Harper - José Enrique, Coloccini, Taylor, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



Da wir aus dem letzten Spiel genau wussten, wie wir Middlesbrough das Leben schwer machen konnten, versuchten wir ähnlich druckvoll zu beginnen. Schon in der 16. Minute stand James Vaughan nach einer schlechten Abwehr des Torhüters goldrichtig und machte das 1:0. Wegen grober Unsportlichkeit musste Barry Robson in der Nachspielzeit der ersten Hälfte unter die Dusche. Wir mussten also den Vorsprung nur mehr gegen 10 Mann halten. 76. Minute, Eckball Danny Guthrie. Er gibt ab auf Fabricio Coloccini und der knallt den Ball zum 2:0 in die Maschen.

Fabricio Coloccini war diesmal der Mann des Spiels.



Kim Dong-Jin wechselt für 1,6 Mio. nach Frankreich zu Olympique Marseille.

Auslosung FA Cup 4. Runde: Wir müssen auswärts gegen Charlton Athletic spielen.



CARLING CUP HALBFINALE - HINSPIEL

Zuerst mussten wir das Heimspiel gegen den FC Portsmouth bestreiten. Wir konnten uns damit eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel schaffen. Ich hatte bis auf Nile Ranger alle Spieler zur Verfügung und konnte meine stärkste Truppe bringen.

Startaufstellung:
Harper - José Enrique, Coloccini, Taylor, Simpson - Jonás, Guthrie, Nolan, Angulo - Ameobi, Best



In dem Spiel wurde gekämpft wie verrückt. Das zeigte sich auch an den Toren. Shola Ameobi verwandelte in der 24. Minute und in der 33. Minute Strafstöße zum 1:0 und 2:0. Das weitere Spiel war, außer den Zweikämpfen, kaum erwähnenswert.

Mann des Spieles: Shola Ameobi


Jonàs fällt für 2-3 Tage verletzt aus.



Zur Winterpause wurden einige junge Spieler geholt. Durch den Abgang von Kim Dong-Jin un die Verletzung von Jonas rutscht einer der Jungen, Jérémy Hélan vorzeitig in den A-Kader, um das entstandene Loch auf der linken Seite etwas zu stopfen.

Jérémy Hélan (Frankreich, 17 Jahre V/DF/M L)


Ryan Donaldson wird ebenso als Ergänzung im Kader fix aufgenommen.

Ryan Donaldson (England, 18 Jahre, OM Z)




25. SPIELTAG

Nach dem Pokalspiel ging es 3 Tage später gleich zum FC Reading. Im Hinspiel hatten wir sie 6:0 vom Platz geprügelt. Ich bin mir sicher, sie werden sich heute dafür revanchieren wollen.

Aufstellung:
Krul - Kádár, Andrade, Williamson, Simpson - Routledge, Smith, Donaldson, R. Taylor - Carroll, Best



Zwei Mal gerieten wir heute dank Jorge Andrade in den Rückstand. Zwei Mal konnten wir den Rückstand durch Tore von James Vaughan ausgleichen. Ein sehr mäßiges Spiel in dem meine Abwehr alles andere als gut ausgesehen hat. Mit dem 2:2 kamen wir noch recht gut davon.

Mann des Spieles wurde James Vaughan.



Alan Smith musste verletzt vom Platz und nach dem Spiel erfahre ich, dass er für 5-7 Tage ausfällt.

Auf Leihbasis konnte ich bis Saisonende Keith Fahey von Birmingham City verpflichten. Wir müssen 50% des eher bescheiden Gehaltes übernehmen und zahlen eine Leihgebühr von 120.000,--. Außerdem besitzen wir eine Kaufoption über 1,8 Mio Euro. Durch diese Leihe wandert Jérémy Hélan vorerst wieder in den U18-Kader zurück.

Keith Faheay (Irland, 26 Jahre, OM RLZ)




26. SPIELTAG

Ein Heimspiel gegen West Bromwich Albion stand an. Ich lies nochmal die Spieler mit weniger Einsätzen ran, um die anderen für das Portsmouth-Match zu schonen.

Aufstellung:
Krul - Kádár, Andrade, Williamson, R. Taylor - Routledge, Guthrie, Donaldson, Fahey - Carroll, Best



Wir gehen planmäßig in der 14. Minute in Führung. Leon Best weiß doch noch wie man Fußball spielt und haut den Ball mit einen 20m-Kracher ins gegnerische Tor. In der 21. Minute dribbelt Andy Carroll die gegnerische Abwehr schwindlig, gibt ab auf Leon Best und der macht sein zweites Tor des Tages. 2:0. In der 72. Minute gibt es ein Gestochere in unseren Strafraum. Joey Barton bekommt den Ball nicht weg und der Gegner drückt den Ball zum 2:1 über die Linie.

Mann des Spiels: der zweifache Assistgeber Andy Carroll



CARLING CUP HALBFINALE - RÜCKSPIEL

Nachdem wir das Hinspiel 2:0 für uns entscheiden konnten, wollten wir heute in Portsmouth den Sack zu machen.

Startaufstellung:
Harper - José Enrique, Coloccini, Taylor, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



Nach 15 Minuten schien alles entschieden. Angulo kommt nach Idealpass von Kevin Nolan frei zum Abschluss und erzielt das 1:0. Jetzt muss Portsmouth ordentlich Gas geben um noch eine Chance zu haben. Wir werden uns vorerst auf`s kontern beschränken und hinten dicht machen. Leider drehte Portsmouth den Spieß um und wir wurden in der 45 Minute ausgekontert. Somit ging es mit einen 1:1 in die Pause. Die zweite Hälfte bestach vor allen durch harte Zweikämpfe. Wir kamen zu einigen wirklich guten Chancen, scheiterten aber meist am überragenden Torhüter der Gegner.

Kevin Nolan wurde zum Mann des Spiels ernannt.



WEMBLEY WIR KOMMEN!

Unsere Finalgegner sind die Tottenham Hotspurs, die sich in der Verlängerung gegen Preston North End durchsetzen konnten.



FA CUP 4. RUNDE

Das nächste Pokalspiel. Diesmal auswärts gegen Charlton Athletics. Wir mussten hier unbedingt gewinnen, galt es doch die Erwartungen des Vorstands zu erfüllen. Ich nahm trotzdem das Risiko und schickte die "B-Elf" auf den Platz.

Startaufstellung:
Krul - Kádár, Andrade, Williamson, R. Taylor - Routledge, Guthrie, Donaldson, Fahey - Carroll, Ranger



Bereits in der 14. Minute konnten wir das 1:0 erzielen Nile Ranger gibt auf Keith Fahey ab und der macht das Tor. Andy Carroll macht nach einen schönen Solo das 2:0 in der 20. Minute. Aber was wir können, kann Charlton auch und so steht es nach einen sehr schönen Dribbling des Gegners 2:1. Erst nach der Pause ging es interessant weiter. Charlton machte mächtigst Druck und erzielte völlig verdient durch einen Weitschuß das 2:2 in der 62. Minute. Ich musste auf den Spielstand reagieren und brachte neue Offensivkräfte. Der frisch eingewechselte Jonàs konnte gleich in der 66. Minute nach Vorlage von Ryan Donaldson den Ball zum 3:2 reinmachen. In der 90. Minute tankt sich Steven Taylor durch die feindliche Abwehr, gibt ab auf James Vaughan und der knallt das Leder zum 4:2 unter die Latte.

Besonders erfreulich: Der junge Ryan Donaldson wird zum Mann des Spiels gewählt.



Die Verletzung von Jonas ist halb so schlimm. Ein taubes Bein setzt ihn "nur" für 2-3 Tage außer Gefecht.

Hammerlos für die 5. Runde FA Cup: Unser Gegner wird entweder FC Everton oder Manchester City sein.



27. SPIELTAG

Ein Heimspiel gegen Crystal Palace steht am Plan. Routledge ersetzt Jonàs im linken Mittelfeld, sonst bleibt alles beim Alten.

Startaufstellung:
Harper - José Enrique, Coloccini, Taylor, Simpson - Routledge, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



Und wieder ein Auftakt in typischer Newcastle-Art. In der 3. Minute schickt Shola Ameobi mit einen langen Pass den nach vor breschenden James Vaughan auf die Reise. Der lässt Freund und Feind hinter sich und macht ganz abgebrüht das 1:0. In der 10. Minute bekommen wir einen Freistoß von links. Kevin Nolan tritt den Ball Richtung Strafraum. Steven Taylor schraubt sich in die Höhhe und trifft per Kopf zum 2:0. Die 16. Minute sorgt für Kopfschütteln. Steven Taylor mit einen Blackout. Er attackiert völlig unnötig einen Gegner derart rüde, dass er mit einer roten Karte sofort vom Feld muss. In der Unterzahl tun wir uns etwas schwerer und Crystal Palace kommt immer wieder zu Chancen. In der 21. Minute können sie dann eine dieser Chancen in Form eines Weitschußes zum 2:1 verwerten. In Minute 73 durfte dann ein Crystal Palce-Spieler ebenfalls vorzeitig duschen gehen. Somit standen wir wieder ausgeglichen am Platz mit jeweils 10 Mann. In der 85. Minute machte James Vaughan das entscheidende 3:1. Ähnlich dem ersten Tor zieht Vaughan über das halbe Spielfeld, lässt alle Gegner hinter sich und platziert den Ball anschließend im langen Eck.

Kevin Nolan war einmal mehr Mann des Spiels.




Da er bis jetzt eine gute Leistung gebracht hat, beschließe ich es bei einer Verwarnung für Steven Taylor zu belassen.



28. SPIELTAG

Letztes Spiel im Januar. Es galt auswärts 3 Punkte gegen Leicester City zu erobern.

Aufstellung:
Krul - Kádár, Andrade, Williamson, R. Taylor - Routledge, Guthrie, Donaldson, Fahey - Carroll, Ranger



Leicester spielt ungewohnt druckvoll und kommt zu viele Chancen. In der 38. Minute können sie dank eines Stellungsfehler von Mike Williamson das 1:0 erzielen. In der 71. Minute erzielt der eingewechselte James Vaughan den Ausgleich. Er kann im Mittelfed den Ball erobern und zieht wieder einmal einem jeden davon und kann zum Abschluß den Torhüter mit einen platzierten Schuß ins lange Eck überwinden. In der folgenden Phase kann uns Tim Krul mehrfach vor dem Rückstand bewahren und es bleibt beim 1:1.



Tamás Kádár fällt wegen einer Achillessehnenreizung für bis zu 3 Wochen aus.


Leider haben wir in einigen Spielen dieses Monats Punkte liegen lassen, aber ...



... dennoch sind wir souverän an erster Stelle in der Championship.

« Letzte Änderung: 21.August 2010, 21:48:05 von der_nubie »
Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

FEBRUAR



Steven Taylor erhielt zwei Spiele Sperre für seine rote Karte im Spiel gegen Crystal Palace.

Unser FA-Cup Gegner steht nun auch fest: Manchester City.



29. SPIELTAG

Am 29. Spieltag empfingen wir Cardiff City im St. James Park. Jorge Andrade wechselt für den gesperrten Steven Taylor in die Startaufstellung.

Startaufstellung:
Harper - José Enrique, Coloccini, Andrade, Simpson - Routledge, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



11. Minute: James Vaughan zieht drei Verteidiger auf sich und spielt dann auch noch den Ball ideal auf Shola Ameobi ab. Der ist völlig alleine und kann das 1:0 machen. 18: Minute: Vaughan geht durch die Mitte, gibt nach links auf Angulo ab, der zieht bis zur Torauslinie und flankt in den Strafraum wo James Vaughan nur mehr den Kopf zum 2:0 hinhalten musste.

Diesmal wurde wieder James Vaughan Mann des Spiels.



30. SPIELTAG

Diesmal stand ein Ausflug in den Pride Park an. Dort sollten wir uns mit dem Team von Derby County messen.

Aufstellung:
Krul - José Enrique, Andrade, Williamson, R. Taylor - Routledge, Guthrie, Donaldson, Fahey - Carroll, Ranger



Tor in der 1. Minute durch unsere Youngsters. Ryan Donaldson mit einer idealen Vorlage auf Nile Ranger und der macht völlig abgebrüht das 1:0. Das restliche Spiel über hatten wir einige gute Chancen, konnten aber keine davon nutzen.

Mann des Spieles: Ryan Donaldson



Andy Carroll fällt für 3-4 Wochen verletzt aus.



FA CUP 5. RUNDE

Heute durften wir gegen Manchester City ran. Vor dieser Mannschaft hatte ich gehörigen Respekt und ich überlegte, ob ich unser System auf ein defensives 4-5-1 ändern sollte. Mir schien es aber am Ende nicht sehr praktisch, plötzlich ein  anderes System zu verwenden. So sollten die Spieler lieber im gewohnten (und erfolgreichen) System antreten.

Startaufstellung:
Harper - José Enrique, Coloccini, S. Taylor, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



Gute 20 Minuten lang passiert recht wenig. Die meisten Aktionen bleiben auf beiden Seiten im Mittelfeld hängen. In der 22. Minute setzt sich Angulo über rechts durch, flankt in die Mitte und Shola Ameobi stochert den Ball über die Linie zum 1:0. Danach halten wir den Gegner unter Kontrolle. Leider sieht Steven Taylor in der Nachspielzeit der ersten Hälfte wegen eines unnötigen Fouls die rote Karte. Ich beordere die Spieler zurück. Beton anrühren ist angesagt. Und von da an tobt eine wahre Abwehrschlacht.

Mann des Spieles wurde ein Citizien, aber für mich war es eindeutig Torhüter Harper. Nur seinen Wahnsinns-Paraden haben wir diesen Sieg zu verdanken.



Steven Taylor fasst erneut eine Zwei-Spiele-Sperre aus. Ich erteile ihm eine letzte Verwarnung. Ab dem nächsten Mal wird es schmerzvoller für ihn.

Auslosung FA Cup 6. Runde: Heimspiel gegen den FC Arsenal.



31. SPIELTAG

Nach dem Knaller vor ein paar Tagen gab es heute wieder etwas leichtere Kost. In einen Heimspiel mussten wir gegen Coventry City ran.

Aufstellung:
Krul - José Enrique, Andrade, Williamson, R. Taylor - Routledge, Guthrie, Donaldson, Fahey - Best, Ranger



15. Minute: Flanke von Neil Best und Keith Fahey macht das 1:0 per Kopf. 61. Minute: Ryan Donaldson geht durch die Mitte, er spielt den Ball nach links auf Wayne Routledge und der kann den Torhüter verladen. 2:0.

Ryan Donaldson wurde einmal mehr Mann des Spiels.



Nach dem Spiel folgt der ärztliche Bericht: Leon Best fällt für 3 Wochen aus. Diagnose: Knöchelverstauchung.

Ich konnte die ersten beiden Spieler mit ablaufenden Verträgen überzeugen, nächste Saison im St. James Park zu spielen. Die meisten weigern sich jedoch, da Newcastle als Championship-Verein zu uninteressant ist. Mal sehen, ob ich nicht doch noch den einen oder anderen herlocken kann.



32. SPIELTAG

Ein weiters Heimspiel in der Championship. Diesmal gegen Preston North End. Ich nehme mir vor, die Jungs auf ein hartes Spiel einzustellen. Immerhin konnte Preston die Hotspurs im Carling Cup lange ärgern und auch das Auswärtsspiel gegen sie war für uns alles andere als Zuckerschlecken.

Startaufstellung:
Harper - José Enrique, Coloccini, Andrade, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



Nach 17 Minuten kann Kevin Nolan ein direktes Freistoßtor aus gut 25m erzielen. Ein schöner, harter Schuß direkt in die rechte Kreuzecke. In der 43. Minute macht Shola Ameobi nach wunderschöner Flanke von Danny Simpson per Kopf das 2:0. Kurz vor der Halbzeit setzt Jonàs mit einen Weitschuß noch eines drauf. 3:0. Da beide Stürmer angeschlagen sind, wechlse ich sie zur Pause aus und muss notgedrungen das System auf ein 4-5-1 umstellen. 8 Minuten später muss der frisch eingewechselte Ryan Donaldson schon wieder verletzt vom Platz.

Kevin Nolan wurde zum Mann des Spiels ernannt.



Die Verletzungen der beiden Stürmer bleiben ohne Folgen. Ryan Donaldson fällt allerdings für 12-14 Tage aus.

Alan Smith ist wegen der 15. gelben Karte für 3 Spiele gesperrt worden.

Am Tag nach dem Spiel verletzt sich Alan Smith auch noch und fällt für 9-12 Tage komplett aus.



33. SPIELTAG

Ein Nachtragsspiel hatten wir vor uns. Wir mussten auswärts gegen den FC Watford ran.



Aufstellung:
Krul - Kádár, Andrade, Williamson, R. Taylor - Routledge, Guthrie, Barton, Fahey - Ameobi, Ranger

In der 22. Minute wurde unsere Abwehr mal wieder asugetrickst. Der Gegner kommt ungehindert durch und schießt locker und lässig zum 0:1 ein. Trotz einer guten Zahl an Chancen wollte uns nichts gelingen und wir fuhren mit einer Niederlage im Gepäck wieder nach Hause.

Mann des Spiels: Tim Krul



CARLING CUP FINALE

Unser härtestes Spiel erwartet uns. Leicht ersatzgeschwächt aber zuversichtlich gehen wir in das Spiel. Tottenham hatte sich schon zuletzt gegen Preston North End schwer getan und einige ihrer Spieler sind verletzt.

Startaufstellung:
Harper - José Enrique, Coloccini, S. Taylor, Simpson - Jonás, Guthrie, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



Das 0:1 mussten wir schon nach 13 Minuten hinnehmen. Nico Kranjcar kommt im 5er völlig ungedeckt zum Kopfball und kann das Tor erzielen. Nach 24 Minuten startet Tottenham einen musterhaften Konter und es steht 0:2. In der 74. Minute gab es dann auch noch völlig unverständlich einen Elfmeter für Tottenham. 0:3.

Schade, dass sich mein Team in so einer schlechten Verfassung präsentierte. Gerade das sonst so großartige Kollektiv hat heute gefehlt.



Dieses Monat hatten wir also den ein oder anderen Rückschlag.



Die Tabellensituation sieht nach wie vor optimal für uns aus.





Ich wurde ein zweites Mal zum Trainer des Monats der Coca Cola Championship gewählt.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Läuft Top!
Und der Sieg gegen die Citiezen erst! Hut ab!
Liga-mäßig wird da wohl nichts mehr anbrennen.
Curling-Cup Finale; gegen Tottenham kann man verlieren; spielt der Curling-Cup Gewinner in der Europa League?
Wo steht Tottenham in der Liga zur Zeit?
Vielleicht wird das ja dann was mit International....
Würde mich für ecu freuen.
Drücke dir die Daumen für den Rest der Saison.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)