MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Newcastle United - zurück zu alten Ruhm (oder das mißglückte Trainerexperiment)  (Gelesen 7830 mal)

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

@sulle007:
ja, läuft wirklich prima. trauere dem tottenham-spiel trotzdem nach. verlieren kann man ja, aber da war die kollektive leistung müll. kaum ein spieler hat es über die note 6.0 gebracht.
tottenham liegt derzeit auf rang 2. wenn ich es richtig in erinnerung habe, bekomm ich keinen internationalen startplatz. sollte sich tottenham anderweitig qualifizieren, bekommt der sechste der PL den startplatz.
aber noch bin ich ja im fa cup - kann mich also selbst qualifizieren :P


MÄRZ



Unser Fitnesstrainer wurde uns von Arsenal weggeschnappt. Ich werde mich also nach Ersatz umsehen müssen.



34. SPIELTAG

Ein weiteres Nachtragspielt steht an. Diesmal auswärts gegen Swansea City.

Aufstellung:
Krul - José Enrique, Andrade, Williamson, R. Taylor - Routledge, Guthrie, Barton, Fahey - Ameobi, Ranger



In der 1. Minute reißt Wayne Routledge mit einen langen diagonalen Pass die Abwehr auf und Nile Ranger kann den Ball ideal abnehmen und zum 1:0 verwerten. In der 20. Minute erfolgt wieder ein Konter über Routledge. Diesmal geht er lange auf der linken Seite ehe er auf Shola Ameobi abgibt, der den Ball vorbei am Torhüter in das lange Eck schieben kann. Direkt nach Wiederanstoss gelingt uns das 3:0. Joey Barton dribbelt sich durch die gegnerische Abwehr, gibt ab auf Keith Fahey und der kann problemlos das Tor erzielen. Nach 68 Minuten gelingt uns ein perfekter Konter. Shola Ameobi zieht über links, flankt auf den mitgelaufenen Nile Ranger und der macht per Kopf das 4:0.

Der Doppeltorschütze Nile Ranger wurde auch Mann des Spiels.



Ein zweiter Fitnesstrainer konnte verpflichtet werden. Damit ist der Trainerstab wieder komplett.

Alle Spieler haben ihre Verletzungen hinter sich. Bei einigen fehlt noch die notwendige Match-Fitness, aber da bin ich zuversichtlich. Andy Carroll und Leon Best werden es zum Arsenal-Spiel nicht schaffen. Bei Alan Smith könnte es sich ausgehen.

Weiter geht es mit der Causa Tim Krul. Seine Leistungen diese Saison sind sehr gut. Auch der Trainerstab ist der Meinung, punkto Können hat er Steve Harper längst überholt. Ich werde ihn daher in den letzten Spielen dieser Saison als Nummer 1 setzen.



FA CUP 6. RUNDE

Heute stand also der nächste Kracher an. Das Heimspiel gegen den FC Arsenal. Die Gunners liegen derzeit am sechsten Tabellenplatz der Premier League. Arsenal tritt leider in einer 4-5-1 Formation an. Mit Gegnern die diese Taktik spielen, haben wir immer unsere Probleme. Ich setze vor allen auf die Schnelligkeit von James Vaughan, die der doch etwas betagten Arsenal-Abwehr hoffentlich Schwierigkeiten bereiten wird.



Startaufstellung:
Krul - José Enrique, Coloccini, S. Taylor, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Routledge - Ameobi, Vaughan

Nach 4 Minuten geht die Taktik auch schon auf. Routledge läuft Richtung Strafraum. Er spielt den Pass in die Tiefe und James Vaughan ist um einen Schritt schneller als die Arsenal-Abwehr und macht gekonnt das 1:0. Nach 11 Minuten ist alles wieder ausgeglichen. Van Persie knallt einen Freistoß direkt in die Maschen zum 1:1. In der 41. Minute setzt sich Shola Ameobi mit dem Ball über links ab. Er zieht Richtung Strafraum und macht einen harten Querpass. James Vaughan ist wieder einen Schritt schneller und lässt den Ball zum 2:1 abprallen. 64. Minute: Shola Ameobi bekommt den Ball am 16er. Er dribbelt die schlecht stehende Arsenal-Abwehr aus und macht das 3:1.

Der überragende James Vaughan wurde auch zum Mann des Spiels ernannt.



Und schon gibt es die Auslosung für das Halbfinale des FA Cups. Wir spielen im St. James Park gegen Aston Villa, Tottenham empfängt Liverpool.



35. SPIELTAG

Ein weiteres Nachtragsspiel wird ausgetragen. Gegner heute ist der FC Barnsley, den wir herzlich im St. James Park willkommen heißen wollen. Da endlich wieder alle Spieler fit sind, kann ich meine gewohnte "Reserve-Elf" auf den Platz stellen.

Aufstellung:
Krul - Kádár, Andrade, Williamson, R. Taylor - Routledge, Guthrie, Barton, Fahey - Carroll, Ranger



Bis zur 60. Minute sind wir Meister im Chancen vergeben. Darauf hin wird meine Offensivabteilung etwas durchgewechselt. Mit seiner ersten Ballberührung gibt Joey Barton den Ball optimal auf, den sich freilaufenden Nile Ranger ab und der
macht das 1:0. Nach einen nichtgegebenen Stürmerfoul an meinem Verteidiger kann der gegnerische Stürmer völlig alleine aufs Tor zulaufen und das 1:1 machen. In der 83. Minute ist es wieder einmal Joey Barton, dessen Einwechslung dem Spiel wieder etwas Tempo verpasst hat. Diesmal macht er das Tor mit einen schönen Flugkopfball selbst. 2:1 für Newcastle.

Joey Barton wurde auch verdient als Mann des Spiels ausgezeichnet.



Durch den letzten Sieg ist es offiziell. Wir haben uns auf jeden Fall einen Platz in den Play-Offs gesichert.



36. SPIELTAG

Zum zweiten Mal in dieser Saison durften wir ins Riverside Stadium pilgern, um gegen unseren Rivalen, den FC Middlesbrough anzutreten. Boro kämpft um einen Platz in den Play-Offs, daher wird der Ausflug sicher nicht angenehm.

Startaufstellung:
Krul - José Enrique, Coloccini, S. Taylor, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



Wieder einmal schenkten wir uns in diesen Spiel nichts. In der 72. Minute sah ein Gegner nach Foulspiel gelb-rot. Wir konnten die Unterzahl des Gegners nicht nutzen und es blieb beim 0:0.

Mann des Spiels: Danny Simpson



Steven Taylor greift die nächste Gelb-Sperre ab. Diesmal kann er für 3 Spiele pausieren.

Ich bin als Trainer beim Premier League Verein FC Portsmouth und beim Bundesligisten Hertha BSC Berlin im Gespräch. Ich signalisiere dankend, dass ich keinerlei Interesse habe.



37. SPIELTAG

Ein Heimspiel gegen Scunthorpe United steht am Plan.

Aufstellung:
Krul - Kádár, Andrade, Williamson, R. Taylor - Routledge, Guthrie, Barton, Fahey - Carroll, Ranger



Bis zur 32. Minute quälen wir uns ab, ehe Nile Ranger die gegnerische Abwehr überspielen kann, eine ideale Vorlage auf Wayne Routledge macht und dieser bequem zum 1:0 einschießen kann. Nach einen Foul an Jonás gibt es Elfmeter für Newcastle. Jorge Andrade verwertet sicher zum 2:0.



38. SPIELTAG

Das Spitzenreiterduell steht an. Wir werden von unseren Verfolger Bristol City empfangen.

Startaufstellung:
Krul - José Enrique, Coloccini, Andrade, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



In der 13. Minute machen wir uns prompt ein Eigentor. Ein Freistoß wird in den Strafraum gezirkelt, Tim Krul kommt raus, erwischt aber den Ball nicht ordentlich und es steht 0:1. Gleich nach Wiederanpfiff tritt Kevin Nolan einen Eckball genau in den 5er und Fabricio Coloccini verlängert zum 1:1. Nach 56 Minuten machen wir das zweite Kopftor. Diesmal trifft Shola Ameobi nach Flanke von Angulo. In der 91. Minute lassen wir uns noch das 2:2 machen. Eckball für Bristol, Ball wird per Kopf verlängert und Tim Krul erwischt den Ball nicht mehr richtig. Es blieb dann auch beim 2:2.

Mann des Spiels: Miguel Angulo.



Miguel Angulo wechselt am 1.7.2010 um 1,1 Mio. Euro zum 1. FC Köln.



39. SPIELTAG

Am 39. Spieltag erwartet uns ein Ausflug zu den Doncaster Rovers. Die Rovers sind knapp nicht in der Abstiegszone und benötigen jeden Punkt. Es erwartet uns sicherlich kein einfaches Spiel.

Aufstellung:
Krul - Kádár, Andrade, Williamson, R. Taylor - Routledge, Guthrie, Donaldson, Fahey - Carroll, Ranger



14. Minute: Nile Ranger geht über rechts, flankt den Ball in die Mitte und Andy Carroll ist mit dem Kopf zur Stelle. 1:0.
18. Minute: Jorge Andrade mit einen hohen weiten Ball auf Ryan Donaldson und der schießt ein zum 2:0.

Mann des Spiels: Jorge Andrade



Mit den Sieg über Doncaster ist auch der Aufstieg fix. Jetzt gilt es nur mehr, den Sieg in der Championship zu fixieren.

Dank des fixierten Aufstieges lässt es sich mit den Spielern einfacher verhandeln. Zwei weitere Vorverträge konnten unterschrieben werden.



40. SPIELTAG

Diesmal bekamen wir Besuch von Nottingham Forest. Nottingham liegt derzeit auf Platz 4 und ist noch immer die Überraschung der Saison in der Championship.

Startaufstellung:
Krul - José Enrique, Coloccini, S. Taylor, Simpson - Jonás, Smith, Barton, Angulo - Ameobi, Vaughan



10. Minute: Shola Ameobi mit einen strammen Weitschuß zum 1:0.
71. Minute: Danny Simpson mit einen Stanglpass in den 5er und Angulo verwertet zum 2:0.

Mann des Spiels: Shola Ameobi



Fabricio Coloccini fällt für ca. 6 Tage verletzt aus.



Ein weiteres Monat ist rum. Leider haben wir etwas unnötig Punkte abgegeben, aber dennoch wieder ein sehr gutes Monat gehabt.



Der Aufstieg ist fix, der Sieg ist uns auch nur mehr schwer zu nehmen:



_____________

Auch im März wurde ich zum Trainer des Monats gewählt.
« Letzte Änderung: 22.August 2010, 16:20:59 von der_nubie »
Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

APRIL/MAI



41. SPIELTAG

Am Monatsanfang durften wir Peterborough United besuchen, die sich in der Championship wesentlich besser schlagen als viele gedacht hätten.

Startaufstellung:
Krul - José Enrique, Andrade, S. Taylor, Simpson - Jonás, Smith, Barton, Angulo - Ameobi, Vaughan



8. Minute: Jonás reißt die Flanke ab, Torhüter Lewis greift daneben und der Ball prallt von der Stange am Torhüter ab und kullert in das Tor zum 1:0.
77. Minute: Flanke von Danny Simpson und Shola Ameobi macht per Kopf das 2:0.

Mann des Spiels: Danny Simpson



Mit dem Sieg über Peterborough ist der Gewinn der Championship gesichert!



42. SPIELTAG

Das Heimspiel gegen Sheffield United steht an. Ich hoffe meine Jungs haben den Championshiperfolg etwas abgehakt und konzentrieren sich auf das Spiel.

Startaufstellung:
Krul - Kádár, Andrade, Williamson, R. Taylor - Routledge, Guthrie, Donaldson, Fahey - Carroll, Ranger



1. bis 90. Minute: Meine Jungs sind nicht bei der Sache. Viele Ballverluste, wenig brauchbares. Den Rest macht der souveräne gegnerische Torhüter.

Mann des Spiels: Der Torhüter von Sheffield United



Andy Carroll fällt 3-4 Wochen verletzt aus. Diagnose: Armfraktur



FA CUP HALBFINALE

Im vollbesetzten Wembley-Stadion geht es gegen Aston Villa. Villa hat die letzten Spieltage einige Punkte liegen gelassen und ich hoffe, dass sie gegen uns ebenfalls etwas schwächeln.

Startaufstellung:
Krul - José Enrique, Coloccini, S. Taylor, Simpson - Jonás, Smith, Barton, Angulo - Ameobi, Vaughan



17. Minute: Angulo knallt den Ball aufs gegnerische Tor, der Torhüter kann nur kurz abblocken. Der Ball landet bei Shola Ameobi und der staubt trocken zum 1:0 ab.

Mann des Spiels: Natürlich wieder einmal der gegnerische Torhüter



43. SPIELTAG

Heutiger Gegner ist der FC Blackpool. Sie liegen knapp unterhalb der Play-Off-Grenze und werden sicherlich versuchen, den einen oder anderen Punkt aus dem St. James Park mitzunehmen.

Startaufstellung:
Krul - Kádár, Andrade, Williamson, R. Taylor - Routledge, Guthrie, Donaldson, Fahey - Carroll, Ranger



6. Minute: Danny Guthrie tritt einen Eckball und Jorge Andrade verlängert mit dem Kopf zum 1:0.
86. Minute: Hoher, weiter Ball von Wayne Routledge. Nile Ranger ist der schnellste und kann zum 2:0 verwerten.

Mann des Spiels: Jorge Andrade



Alle Monate wieder!

Der Gegner im FA Cup Finale steht endlich fest. Wir dürfen das zweite Pokalfinale dieses Jahr gegen die Tottenham Hotspurs im Wembley-Stadion bestreiten.

Ich hoffe, die zeitgleich erschienene Pressemeldung ist ein gutes Omen:





44. SPIELTAG

Plymouth Argyle stand am Programm. Wir mussten auswärts im Home Park antreten.

Startaufstellung:
Krul - José Enrique, Coloccini, S. Taylor, Simpson - Jonás, Smith, Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan



78. Minute: Schönes Doppelpassspiel zwischen Shola Ameobi und Leon Best. Leon Best zum 1:0.
90. Minute: José Enrique hebt die Abseitsfalle auf und der freistehende Gegner kann bequem das 1:1 machen.

Mann des Spiels: Kevin Nolan



45. SPIELTAG

Ein Heimspiel gegen Ipswich Town, wo jetzt unser ehemaliger Kapitän Nicky Butt spielt, ist als vorletztes Spiel angesetzt. Ipswich hat rein rechnerisch noch die Chance dem Abstieg zu entgehen.

Startaufstellung:
Krul - José Enrique, Coloccini, S. Taylor, Simpson - Jonás, Nolan, Barton, Angulo - Ameobi, Vaughan



3. Minute: Weiter Abschlag von Torhüter Krul. James Vaughan ist der schnellste am Ball, umläuft den gegnerischen Torhüter und schiebt den Ball ins leere Tor zum 1:0 ein.
4. Minute: Abstoss des Gegners. Jonás erobert den Ball, geht die linke Seite entlang, gibt den Ball auf Shola Ameobi in der Mitte ab und der macht das 2:0.
31. Minute: Weitschuß des Gegners, schlechte Abwehr von Torhüter Krul und der Ball wird zum 2:1 über die Linie gespitzelt.
84. Minute: Foul an Ranger im Strafraum. Shola Ameobi haut den Elfmeter in die Maschen zum 3:1.

Mann des Spiels: Jonás



46. SPIELTAG

Das letzte Championship-Spiel - hoffentlich für eine sehr lange Zeit - wartet auf uns. Die Queens Park Rangers müssen sich heute in ihren Stadion gegen uns messen.

Startaufstellung:
Krul - José Enrique, Coloccini, S. Taylor, Simpson - Jonás, Nolan, Barton, Angulo - Ameobi, Vaughan



14. Minute: Kevin Nolan dribbelt durch die Mitte, beschäftigt dabei drei Gegenspieler und knallt dann das Leder aus fast 25 meter ins rechte Kreuzeck.
82. Minute: David Vaughan nimmt den Ball auf und sprintet über das halbe Feld. Der Torhüter stellt kein Problem dar und er macht das 2:0.

Mann des Spiels: James Vaughan



FA CUP FINALE

Das große Finale steht an. Wieder sind unsere Gegner die Tottenham Hotspurs. Meine Jungs wollen sich natürlich für die Niederlage im Carling Cup Finale revanchieren.

Startaufstellung:
Krul - José Enrique, Coloccini (Andrade), S. Taylor, Simpson - Jonás, Barton (Smith), Nolan, Angulo - Ameobi, Vaughan (Ranger)



10. Minute: Nolan mit Pass auf Jonás. Der läuft in den Strafraum und schiebt den Ball am Torwart vorbei zum 1:0.
41. Minute: Aaron Lennon kommt im 16er zum Ball und haut ihn in die Maschen - aber die Schiedsrichter pfeift ab und entscheidet auf Abseits.
50. Minute: Weiter Freistoß von Torhüter Krul. Shola Ameobi ist der schnellste am Ball und kann Torhüter Gomès zum 2:0 überwinden.
68. Minute: Konter durch Tottenham. Kranjcar taucht alleine im Strafraum von Newcastle auf und pfeffert den Ball ins kurze Eck, doch Torhüter Krul taucht ab wie ein Blitz und fischt den Ball noch raus.
94. Minute: Abpfiff! Newcastle hat den Pokal geholt!

Mann des Spiels: Ein unglaublicher Tim Krul




Middlesbrough und Sheffield United machen den Play-Off Platz unter sich aus.



Die Spiele des Monats April/Mai:

Gespeichert

Overflyer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

glückwunsch zum double, dann müsstest du ja euro league spielen nächste saison oder!?
Gespeichert

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Kannst du mal deine Taktik hochladen?
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Megga

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Hi
interessante Story. Bin Newcastle Fan und spiele zur Zeit auch mit denen. Bin zwar Meister geworden im ersten Jahr, doch deine Pokalerfolge sind natürlich überragend. Weiter so und viel Spass in Europa. Guck mal in deiner Jugend nach Donovan und Vuckic, bei mir haben die sich zu richtig guten PL Spielern entwickelt. Auch Ranger hat einiges an Potential.

Gespeichert
20 Spiele, 13 Niederlagen, 6 Remis, 1 Sieg
Eine Saison mit Michael Lomann

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

@overflyer:
ja, leider - spiele international. hätte lieber für die erste saison die ganze aufmerksamkeit auf die premier league gehabt.

@lumpi:
kann ich gerne mal machen. muss mir aber dazu erst nen web-space besorgen. glaub auf imageshack bekomm ich keine anderwertigen dateien hoch.

@megga:
donovan gibts bei mir nicht. vuckic wurde heftigst umworben und ist gewechselt. ranger hab ich in der ersten saison ganz gut einbauen können. jetzt wird aber mal anfänglich verliehen. denke für den täglichen kampf in der pl ist er noch zu schwach.


SAISONÜBERBLICK/RÜCKBLICK

Tabelle der Coca Cola Championship:



Die Tabelle der Premier League:





Die wichtigsten nationalen Meisterschaften (plus die österreichische ;) ):

Deutschland:    1. Bayer 04 Leverkusen    2. SV Werder Bremen      3. VfB Stuttgart

England:           1. FC Chelsea                   2. Manchester United      3. Tottenham Hotspurs

Frankreich:        1. Olympyque Lyon          2. Paris Saint-Germain     3. FC Girondins Bordeaux

Italien:              1. Inter Mailand                2. AC Florenz                   3. AS Rom

Niederlande:     1. Ajax Amsterdam           2. FC Groningen               3. AZ Alkmaar

Österreich:        1. Red Bull Salzburg         2. Austria Wien                3. SK Rapid Wien

Portugal:           1. FC Porto                       2. Benfica LIssabon         3. Sporting Lissabon

Spanien:            1. Atlético Madrid             2. FC Barcelona               3. Real Madrid



Eine Übersicht aller von mir getätigten Transfers:





Ich wurde zum Trainer des Jahres der Coca Cola Championship gewählt.



Fazit Trainer/Spieler:

Die Saison war hammer. Zuerst das zweifache Aufeinandertreffen mit Tottenham. Und dann als Krönung der Sieg im FA Cup.

Die Championship selbst war mit dem Kader und den punktuellen Verstärkungen keine Herausforderung. Aber optimal um den Kader für die Premier League kennen zu lernen.

Die Finanzen stimmen mich etwas negativ. Trotz überraschender Erfolge, trotz einiger Transfers so rote Zahlen zu schreiben hab ich bis jetzt nie erlebt (und das bei knapp 1100 Stunden im FM10)

Aus Joey Barton werde ich nicht klug. Ist am Platz genau so ein Rüpel wie im richtigen Leben. Aber im Umgang mit jungen Spielern eine Seele. Selten so gutes Feedback von einen Nachwuchsspieler über das Training bekommen.
« Letzte Änderung: 26.August 2010, 17:52:09 von der_nubie »
Gespeichert

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Lad es doch über Rapidshare oder Megaupload hoch, das geht fix.
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

EINE NEUE SAISON BEGINNT


Ein Jahr ist vergangen: Und wieder sitze ich alleine in einen Raum. Wieder sinniere ich über meine Zukunft. Doch diesmal weitaus positiver.

Das erste Jahr meiner Trainerlaufbahn war beeindruckend und lehrreich zugleich. Ich übernahm Newcastle als sie gerade erst unglücklich abgestiegen waren. Die Moral der Spieler war am Boden, der Präsident war unter Druck und die Fans  wollten Ergebnisse sehen. Es gibt sicherlich einfachere Stationen als diese.

Aber wir haben es geschafft. Nicht nur, dass wir die Erwartungen erfüllten und die Championship erobert haben, konnten wir auch den Rekord von FC Fulham aus der Saison 2005/2006 brechen, wo sie 106 Punkte eingefahren haben. Wir hatten am Ende der Saison 2009/2010 stolze 112 Punkte. Wir haben uns außerdem in beiden Pokalen überraschend gut präsentiert. Wir konnten einige starke Teams eleminieren und nach der Niederlage im Carling Cup gegen Tottenham konnten wir uns am Ende noch revanchieren und haben sie im FA Cup geschlagen.

Aber am wichtigsten, meine Spieler haben wieder Spaß am Spiel.

Das merkt man auch an den wachsenden Interesse anderer Vereine. Einigen Spielern reicht dieser Erfolg nicht und sie wollen schnell mehr. Ich werde sicher nicht jeden im Team halten können und einige werde ich nicht halten wollen, da für diese die Premier League eine Stufe zu hoch ist. Besser einen Platz finden, wo sie weiterhin Spaß am Spiel haben können.

Ich bespreche das Ganze auch mit dem Präsidenten von Newcastle, Mike Ashley. Er stimmt mir zu das es einige Veränderungen geben wird und geben muss. Wir besprechen auch, was er sich nächste Saison erwartet. Anfänglich ist die Rede von  einer Mittelfeldposition doch einige Gedankengänge später bin ich etwas Vorlaut und wir beschließen die obere Tabellenhälfte anzupeilen.



Außerdem sollen wir in der Europe League aus der Gruppenphase aufsteigen, im FA Cup die sechste Runde erreichen und im Carling Cup ins Viertelfinale kommen. Das sind deftige Forderungen ,die da gestellt werden.

Dazu wird das Thema Budget besprochen. Trotz überraschender Erfolge machen wir derzeit keinen Gewinn. Daher kann er mir trotz der Erwartungen nicht allzu viel anbieten.



Ok, das ist nicht das Budget anderer Vereine, aber damit kann ich arbeiten und das Ziel dürfte realisiert werden können.

Gemeinsam sehen wir uns in der Tageszeitung den Saisonvorbericht zur Premier League an und stellen fest, dass wir wohl mit der Wahl unseres Saisonzieles etwas Vorschnell waren. Ich bleibe dennoch dabei, da ich denke das der Verein das  otential dazu hat.



Schade, sieht am ersten Blick nicht  wirklich gut für uns aus. Aber ich bin mir sicher, vergangenes Jahr hat uns garantiert auch niemand mit dem FA Cup in Verbindung gebracht ...



Bevor es richtig an die Arbeit geht, bekomme ich überraschend von Mike Ashley einen neuen Vertrag vorgelegt. Er meint er ist sich ganz sicher, dass der von mir eingeschlagene Weg der richtige ist und möchte mich gleich auf längere Zeit an den Verein binden.

« Letzte Änderung: 26.August 2010, 23:45:03 von der_nubie »
Gespeichert

MapleLeaf

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Lass die Medien dich ruhig unterschätzen. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg für die Saison. An welchen Spielern bist du denn dran?
Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Aktuell hab ich die Vorbereitung hinter mir. Mit Jugend/Ergänzungsspieler kam ich auf insgesamt 28 Neuzugäng ^^
Aber dadurch erfüllt sich auch ein wenig die Prophezeiung der Medien, denn irgendwie gelingt es mir derzeit nicht eine funktionierende Mannschaft zu formen bzw waren es einfach zu viele neue auf einen Schlag.
Versuche aber in der nächsten Stunde den aktuellen Kader mal hochzuladen.
Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

KADER
Newcastle United Saison 2010/2011


TORWART

Fraser Forster (England - 22 Jahre - TW)

Fraser hat die letzten Monate einen enormen Entwicklungssprung gemacht. Ist soweit, dass er mit Tim Krul einen offenen Konkurrenzkampf austragen kann. Ihm mangelt es jedoch noch etwas an Erfahrung.

Tim Krul (Niederlande - 22 Jahre - TW)

Tim hat in der zweiten Saisonhälfte Steve Harper verdrängt und sich bewiesen. Hat zu Beginn mein Vertrauen, doch Forster wird sich garantiert aufdrängen wollen.


VERTEIDIGUNG

Gabriel Milito (Argentinien - 30 Jahre - LI, VZ)

Gabriel kam ablösefrei vom FC Barcelona. Sehr erfahrener IV, der zwar körperlich etwas schwächer ist, aber diese Manko mit andere Talente und Einsatz mehr als ausgleicht.

Nedum Onuoha (England - 23 Jahre - V RZ)

Nedum wurde von Manchester City verpflichtet. Im Zweikampf schwächer als andere Innenverteidiger, dafür wahnsinnig schnell.

Danny Simpson (England - 23 Jahre - V R)

Danny zeigte voriges Jahr gute Leistungen, doch passierten ihn immer wieder Stellunsgfehler. Gerade bei der Abseitsfalle ein Unsicherheitsfaktor.

Steven Taylor (England - 24 Jahre - V Z)

Steven avancierte in der letzten Saison zum Führungsspieler und lieferte in der Abwehr eine gute Leistung. Holt sich leider recht häufig gelbe Karten ab.

Guy Demel (Elfenbeinküste - 29 Jahre - V RLZ, DM MZ)

Guy kam ablösefrei vom HSV und ist ein Defensiv-Allrounder. Wird eher ein Reservistendasein führen und Ausfälle abfangen.

Tamás Kádár (Ungarn - 20 Jahre - V LZ)

Tamás zeigte eine recht durchwachsene Saison. In einigen Spielen lies er sein Talent aufblitzen, in anderen war sein Spiel voller Fehler. Muss sich diese Saison beweisen oder er geht.

Nicolás Burdisso (Argentinien - 29 Jahre, V Z)

Nicolás kam ablösefrei von Inter Mailand. Ähnlich wie sein Landsmann Milito ein sehr erfahrener Innenverteidiger. Starker Kopfballspieler.

Alan Hutton (Schottland - 25 Jahre - V/DF R)

Alan wurde nach dem Abgang von Ryan Taylor für die rechte Seite ausgeliehen. Konkurriert mit Danny Simpson um einen Platz. Zudem besitzen wir eine Kaufoption.

José Enrique (Spanien - 24 Jahre - V/DF L)

José war eine Macht auf der linken Seite. Stark in der Abwehr, hat er sich doch häufig auch in den Angriff eingeschaltet.

Fábio Aurélio (Brasilien - 30 Jahre - V/DF/M L)

Fábio kam ablösefrei von Liverpool und ist als Backup für José Enrique geplant. Sollte 1-2 Jahre noch Leistung auf hohen Niveau bringen können.


MITTELFELD

Mahamadou Diarra (Mali - 29 Jahre - DM, MZ)

Kam ablösefrei von Real Madrid für Fälle wo ein kampfstarker defensiver Mittelfeldspieler gefragt ist.

Danny Guthrie (England - 23 Jahre - M Z)

Auch seine Leistung war lange Zeit Licht und Schatten. Muss sich ebenfalls diese Saison beweisen oder gehen. Zeigte sich als guter Ballverteiler im Mittelfeld.

Jonathan de Guzman (Niederlande - 22 Jahre - OM RZ)

Wurde ablösefrei von Feyenoord Rotterdam geholt und soll die Abgänge von Smith und Nolan kompensieren.

Sofiane Feghouli (Frankreich - 20 Jahre - OM RZ)

Wir bekamen ihn ablösefrei von Grenoble Foot 38. Soll unser Flügelspiel beleben, muss sich aber noch entwickeln.

Sidney Govou (Frankreich - 31 Jahre - OM RL)

Spielte seine ganze Karriere über bei Olympique Lyon bis er letzte Saison ausgemustert wurde. Soll unser Flügelspiel beleben und Mentor für die jüngeren Talente sein.

Jermaine Pennant (England - 27 Jahre - OM R)

Jermaine kam ablösefrei von Saragossa. Günstige Altenative für den rechten Flügel.

John Fleck (Schottland - 19 Jahre - OM LZ, SZ)

John ist von den Glasgow Rangers geliehen und für den rechten Flügel bzw als Backup-Stürmer gedacht. Auch hier besitzen wir eine Kaufoption.

Joey Barton (England - 28 Jahre - OM Z)

Das Rauhbein schlecht hin. Sorgt für stetigen Nachschub in der eigenen Krankenstation. Lieferte viele gute Spiele ab. Leider hat er in der Regel ab Minute 20 eine gelbe Karte und bettelt oft um (gelb)rot.

Rafael van der Vaart (Niederlande - 27 Jahre - OM Z)

Ihn brauche ich sicherlich nicht lange vorstellen. Kam von Real Madrid und ist unser künftiger Spielmacher. Um den Preis konnte ich nicht nein sagen.


STURM

Marco Borriello (Italien - 28 Jahre - TJ)

Die Antwort auf mein Torjägerproblem. Soll mit James Vaughan ein schlagkräftiges Duo bilden.

Andy Carroll (Schottland - 21 Jahre - TJ)

Hat das Zeug sich noch ein Stück zu entwickeln. Zeigte vorige Saison einige gute Spiele.

Levan Mchedlidze (Georgien - 20 Jahre - TJ)

Levan kam ablösefrei von Palermo. Bulliger Stürmertyp der das Zeug hat international gehobenes Niveau zu erreichen.

James Vaughan (England - 22 Jahre - TJ)

Trotz heftiger Rotation vorige Saison kam er auf den dritten Platz der Torschützenliste. Besticht durch seine Schnelligkeit und seinen Einsatz.



Hier noch eine Gesamtansicht der drei Mannschaften (Kampfmannschaft - Reserve - Jugend)

   

Und zum Abschluss alle Transfers auf einen Blick:

Gespeichert

Megga

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline

Hi
mit dem Kader solltest du auf jeden Fall eine vernünftige Rolle spielen können. Nur ist ein bißchen viel Masse anstatt Klasse vorhanden, was bei den ganzen Spielen sicher nötig ist, aber eine Topplatzierung schwirieg werden lässt. Falls du noch Geld übrig hast, würde die ein guter Torwart (Ochoa) und ein guter Abwehrspieler IV oder RV sicher gut zu Gesicht stehen. Wünsche dir trotzdem viel Erfolg und hast ja auch letzte Saison gezeigt, dass du mit den ganz großen mithalten kannst.
Gespeichert
20 Spiele, 13 Niederlagen, 6 Remis, 1 Sieg
Eine Saison mit Michael Lomann

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

@megga:
Danke für das Vertrauen  ;)
Stimmt, der Kader hat Potential. Ist zwar etwas viel, nur da viele davon ablösefrei kamen und beim Gehalt was über war, wollte ich lieber etwas mehr Dichte zu Beginn. Gegen Winter kann ich ja den ein oder anderen aussortieren, der gar nicht passt. Torwart wurde auch schon verpflichtet. Kommt aber erst in der Winterpause. Mehr dazu in der Story.



VORBEREITUNG



Insgesamt wurden vier Freundschaftsspiele vereinbart.





Leider musste der Vorstand den Ausbau der Jugeneinrichtungen in letzter Sekunde stoppen. Laut Präsident Ashley sind nicht genügend finanzielle Mittel vorhanden.



1. FREUNDSCHAFTSSPIEL

Zum Aufwärmen hatten wir das erste Spiel gegen Sion. Das sollte kein schwerer Gegner werden und meine neue Truppe kann sich mal etwas einspielen.

Aufstellung:
Krul - José Enrique, Burdisso, Taylor, Hutton - Jonás, Feghouli, Barton, Govou - Vaughan, Mchedlidze



Tore: Mchedlidze (2), James Vaughan, Sidney Govou

Mann des Spiels: Levan Mchedlidze

Fazit:
Gute Ansätze. Beim Spielaufbau merkt man, dass die Eingespieltheit noch fehlt.



2. FREUNDSCHAFTSSPIEL

Das schwierigste der Vorbereitungsspiele stand an der Tagesordnung. Zu Gast im St. James Park war niemand anderer als der AC Mailand.

Aufstellung:
Krul - Fabio Aurelio, Burdisso, Taylor, Hutton - Jonás, Guthrie, Van der Vaart, Govou - Borriello, Vaughan



28. Minute: Guthrie fängt den Ball ab. Er sieht die Lücke und passt auf Borriello. Der überdribbelt zwei Gegner und macht den Ball ins lange Eck zum 1:0.
57. Minute: Konter über Pato. Sein abgefälschter Schuß landet im Strafraum vor Tingas Füße und der staubt zum 1:1 ab.

Mann des Spiels: Rafael van der Vaart

Fazit:
Schade. Die Statistik spricht Bände. Wir waren klar überlegen und der Gegentreffer war mehr als unglücklich. Die Leistung lässt für die Zukunft hoffen.



3. FREUNDSCHAFTSSPIEL

Das vorletzte Spiel bestreiten wir gegen KV Mechelen.

Aufstellung:
Krul - José Enrique, Burdisso, Taylor, Hutton - Govou, Guthrie, van der Vaart, Pennant - Borriello, Vaughan



36. Minute: Elfmeter nach Foul von Van Dessel an Taylor. Borriello tritt an un dverwandelt zum 1:0.
44. MInute: Nächster Elfmeter nach Foul von Chen an Govou.Diesmal legt sich Rafael van der Vaart den Ball zurecht und ... auch er trifft abgebrüht zum 2:0.
48. Minute: Mchedlidze geht durch die Mitte, gibt nach rechts ab auf Feghouli und der trifft zum 3:0.
71. Minute: Konter über Rechts. Feghouli läuft die Linie entlang, flankt in den Strafraum auf Carroll und der macht per Kopf das 4:0.
76. Minute: Dritter Elfmeter nach Foul von Gillis an Carroll. Diesmal tritt Mchedlidze an und ... schickt den Torhüter in das falsche Eck. 5:0.

Mann des Spiels: Sofiane Feghouli

Fazit:
Das Ergebnis täuscht etwas. Wir waren zwar stärker, aber so teilnahmslos wie das 5:0 schließen läßt, war Mechelen auch nicht. Guter Moral-Schub für die Truppe.



4. FREUNDSCHAFTSSPIEL

Das letzte Vorbereitungsspiel steht an. Es geht gegen den FC Sevilla, Vorjahresvierter der spanischen Liga BBVA.

Aufstellung:
Krul - José Enrique, Burdisso, Taylor, Hutton - Govou, Guthrie, van der Vaart, Pennant - Borriello, Vaughan



47. Minute: Van der Vaart dribbelt sich durch die Mitte. Er findet keine Abspielstation und nimmt sich ein Herz und schießt aus gut 20 Metern auf das Tor. Keine Chance für den Torhüter und es steht 1:0.
66. Minute: Eckball für Sevilla. Kanoute per Kopf, doch der Ball wird abgeblockt und landet wieder vor Kanoute`s Füße. Der muss den Ball nur mehr zum 1:1 hinter die Linie schieben.

Mann des Spiels: Rafael van der Vaart.

Fazit:
Vor der Pause hatten wir einige Probleme. Viele Ballfehler, Pässe nach vorne kamen selten an. Nach der Pause lief es mit beiden Garnituren besser. Der Ausgleichstreffer selbst war "sehr unglücklich", dass Ergebnis selber geht aber in Ordnung.



Somit ist eine, so glaube ich, ganz gute Vorbereitung abgeschlossen. Jetzt steht erst mal der Community Shield und der Liga-Start an. Danach folgt gleich die 4. Quali-Runde für die EL.

Die 4. Qualifikationsrunde der UEFA Europe League wurde ausgelost. Wir treffen auf Brann Bergen aus Norwegen. Das Hinspiel findet im St. James Park statt.

Gespeichert

MapleLeaf

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

28 Neuzugänge? Puh, das sind schon ganz schön viele neue Spieler. Das sind zwar fast alles bekannte Namen aber ob die im RL auch zu Newcastle gehen würden? Da verliert ein Verein leider sehr schnell seine Identität.  :(
Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

@mapleleaf:
Ist schwer. Der Vorstand will Erfolg. Manche Spieler haben meiner Meinung nach nicht das Potential dazu, andere wollten wechseln, wiederum andere sind unzufrieden wenn sie zu wenig zum Zug kommen. Hier fehlt halt leider auch etwas die Verbundenheit des Spielers zum Club. Und von den 28 sind ja einige Nachwuchs-/Reservespieler dabei.
Ob sie in echt auch gehen würden? Schwer zu sagen, der ein oder andere sicher. Aber alle in der Form garantiert nicht.
War halt eine Bauchentscheidung. Ein paar holen und langsam ranführen oder gleich einen Kahlschlag machen und damit eine Basis aufbauen die vielleicht ein paar Jahre hält?



AUGUST



COMMUNITY SHIELD

Es geht also gegen den Vorjahresmeister FC Chelsea. Wir haben kaum eine Chance, aber diese wollen wir nutzen.

Aufstellung:
Krul - José Enrique, Burdisso, Taylor, Hutton - Govou (72, Fleck), Guthrie, van der Vaart, Pennant (51, Feghouli) - Borriello, Vaughan (51, Mchedlidze)



85. Minute: Konter über Suarez. Der flankt in den Strafraum, der Ball prallt wie eine Flipperkugel von drei Spielern ab, landet vor Michael Ballack`s Füßen und der macht das 0:1.

Mann des Spiels: Petr Cech ...

Fazit:
Was soll ich sagen. Drei mal tauchte einer meiner Spieler alleine vor dem Tor auf. Drei mal schaffen sie es, genau auf den Torwart zu schießen. Dazwischen viele Ballverluste, x Mio. Euro Spieler, die nicht mal einen Ball stoppen oder Blau von Schwarz unterscheiden können etc. Viel Luft nach oben, aber trotzdem einige gute Ansätze.



Die Auslosung für die 2. Runde im Carling Cup ergab ein zusammentreffen mit Oxford United.



PREMIER LEAGUE - 1. SPIELTAG

Der Ligastart steht vor der Türe. Das erste Spiel müssen wir auswärts gegen Hull City bestreiten.

Aufstellung:
Krul - José Enrique, Burdisso, Taylor, Hutton - Govou, Guthrie (63, Barton), van der Vaart, Pennant (71, Feghouli) - Borriello (63, Mchedlidze), Vaughan



26. Minute: José Enrique schaltet sich in den Angriff ein. Er geht über links fast bis zut Torauslinie, bringt eine wundervolle Flanke in die Mitte und James Vaughan ist per Kopf zur Stelle. 1:0.

Mann des Spiels: José Enrique

Fazit:
Leider blieben Guthrie und Borriello weit hinter ihren Erwartungen zurück. Beide haben mehr das Spiel des Gegners als das eigene unterstützt. Eine Frechheit waren auch die Schlußminuten. Kaum war mein letzter Wechsel getätigt, ging Hull bei Fouls nur mehr gegen den Mann.



Nedum Onuoha fällt 5-7 Tage verletzt aus. Diagnose: wieder einmal Joey Barton ...



EUROPE LEAGUE - 4. QUALIFIKATIONSRUNDE HINSPIEL

Das erste internationale Spiel unter meiner Federführung steht an. Gegen Brann Bergen wollen wir uns natürlich keine Blöße geben und schon im ersten Spiel den Aufstieg sicherstellen.

Aufstellung:
Forster - Fabio Aurelio, Kádár, Demel, Simpson - Fleck (75, Govou), de Guzman, Barton (65, van der Vaart), Feghouli - Carroll (75, Borriello), Mchedlidze



14. Minute: Mchedlidze gibt den Ball auf Andy Carroll ab. Der tankt sich durch die Mitte und macht das 1:0.
22. Minute: Ein Schuss von Joey Barton wird vom Gegner abgeblockt. Der Ball landet vor den Füßen von de Guzman und der zieht zum 2:0 ab.

Mann des Spiels: Andy Carroll



CARLING CUP - 2. RUNDE

Wir spielen auswärts gegen den League Two Verein Oxford United. Ich nutze die Gelegenheit und lasse meine "A-Elf" antreten. Die können jede Minute Spielzeit zum eingewöhnen bitter benötigen.

Aufstellung:
Krul - José Enrique, Burdisso, Taylor, Hutton - Govou, Guthrie (65, Diarra), van der Vaart, Pennant (65, Barton) - Borriello, Vaughan (65, Mchedlidze)



44. Minute: Alleingang von Borriello durch die Mitte. Er läßt auch den Torwart keine Chance und macht das 1:0.
90. Minute: Ein weiterer Alleingang von Marco Borriello sichert uns das 2:0.

Mann des Spiels: Marco Borriello

Fazit:
Eine Schande. Da spielten 58,4 Mio. Euro gegen einen Verein der als gesamter 1,5 Mio wert ist und wir brauchen 90 Minuten um das Ergebnis mit einen zweiten Tor abzusichern. Wieder eine grottenschlechte Leistung. Mir wird nichts anderes überbleiben, als eine neue Taktik zu versuchen. Mit der bestehenden (natürlich auf meine neuen Spieler angepasste) Taktik kommen wir nicht weit.



EUROPE LEAGUE - 4. QUALIFIKATIONSRUNDE RÜCKSPIEL

Mit einen 2:0 aus dem Hinspiel im Rücken, gehen wir das Retourspiel gegen Brann Bergen an. Ich werde es versuchsweiße mit einer neuen Taktik versuchen. Ich habe mich für eine Raute im 4-1-2-1-2 System entschieden.

Aufstellung:
Forster - Fabio Aurelio, Kádár, Onuoha, Simpson - Demel - Feghouli, de Guzman (65, Guthrie) - Barton (65, van der Vaart) - Carroll (74, Borriello), Mchedlidze



74. Minute: Vaagan Moen macht das 0:1 durch einen direkten Freistoßtreffer.

Mann des Spiels: Fraser Forster



Die Auslosung für die Gruppenphase der Europe League fanden statt. Wir werden in der Gruppe E auf FC Valencia, FC Brügge und Lech Posen treffen.

Die Paarungen der 3. Runde im Carling Cup stehen ebenfalls fest. Wir spielen auswärts gegen Derby County.



PREMIER LEAGUE - 2. SPIELTAG

Am zweiten Tag empfangen wir die Tottenham Hotspurs im St. James Park.

Aufstellung:
Krul - José Enrique, Burdisso, Taylor, Simpson (61, Onuoha) - Diarra - Guthrie (45, de Guzman), Barton - van der Vaart (verletzt 61, Feghouli) - Borriello, Vaughan



1. Minute: Van der Vaart nimmt Dawson im Mittelfeld den Ball ab und spielt auf den freien Marco Borriello. Der hängt Corluka ab und macht das 1:0.
9. Flanke von Lennon und Tim Cahill macht per Kopf das 1:1.
15. Minute: Van der Vaart geht durch die Mitte und taucht vor dem Torhüter auf. Doch er gibt uneigennützig auf den freistehenden Joey Barton ab und der macht das 2:1.
31. Minute: Joey Barton erobert sich den Ball, macht einen weiten Pass über das halbe Spielfeld auf Marco Borriello der diesmal Dawson etkommen kann und unbedrängt das 3:1 macht.
54. Minute: Robbie Keane gibt auf Tim Cahill ab. Der steht zwar klar im Abseits, doch das interessiert heute niemanden. Frei wie er ist, kann er problemlos das 3:2 erzielen.

Mann des Spiels: Tim Cahill

Fazit:
Das Spiel war besser. Aber nach wie vor dasselbe Syndrom. Zuviele Fehlpässe und daraus resultierend wenig Ballbesitz. Tim Cahill war heute ein zweifacher Dorn in unseren Augen. Zuerst die beiden Tore, wobei Nr. 2 eine klare Abseitsstellung vorausging. Dann hat er es noch geschafft insgesamt drei meiner Spieler zu verletzen ohne auch nur eine gelbe Karte zu sehen. Die Hereinnahme von Onuoha erwies sich als Glücksgriff. Mit seiner Schnelligkeit konnte er oft genug Kranjcar und Defoe rechtzeitig abfangen und entschärfen.



Die Verletzungen blieben wenigstens fast ohne Folge. Borriello und Guthrie sind einsatzbereit, van der Vaart fällt wegen einer Rippenprellung 4-5 Tage aus.

Und weitere erfreuliche Nachrichten: Ich wurde zum Trainer des Monats August gewählt.

Steven Taylor fällt ebenfalls 5-6 Tage wegen einer Gehirnerschütterung nach einen Trainingsspiel aus. (Die Leser dürfen raten, wer der Gegenspieler war. Ich gebe einen Tipp: Sein Nachname beginnt mit "B" und hört mit "arton" auf ...)

Es folgt die übliche Länderspielpause im September



Mchedlidze kehrt verletzt vom Länderspiel zurück und muss eine Woche pausieren. Diagnose: Oberschenkelüberreizung.



Der Start in die neue Saison verlief sehr vielversprechend:



Daher konnten wir uns trotz abgesagter Spiele vorerst im Mittelfeld der Tabelle platzieren.

Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

SEPTEMBER



PREMIER LEAGUE - 3. SPIELTAG

Wie auch voriges Monat steht auch zu Beginn dieses Monats ein Duell gegen Chelsea an der Tagesordnung. Diesmal müssen wir an die Stamford Bridge. Ich werde es heute mit einem defensiven 4-5-1 versuchen.

Aufstellung:
Krul - José Enrique, Burdisso, Taylor, Simpson (45, Onuoha) - Diarra, Guthrie, van der Vaart, Govou (Fleck), Feghouli - Borriello (65, Vaughan)



18. Minute: Ecke von Zhirkov auf Suarez. Der dribbelt sich zur Seitenauslinie und schafft es den Ball aus spitzesten Winkel vorbei an Krul und Taylor flach ins Tor zu schießen und es steht 0:1.
28. Minute: José Enrique per Kopf in den Straufraum auf Marco Borriello. Der umdribbelt gleich drei Gegner und schießt sehenswert mit einen Drehschuß ins Kreuzeck zum 1:1.

Mann des Spiels: John Terry

Fazit:
Phasenweise waren wir gut, phasenweise mussten wir hinten mit Mann und Maus kämpfen. Der Chelsea-Treffer war unnötig. Aus dem Winkel, und kurzes Eck mit zwei Mann abgedeckt, darf das normal nicht passieren. Dafür war Borriello´s Treffer um so schöner.



Der argentinische Nationaltorhüter Sergio Romero wurde uns für 2,8 Mio. angeboten. Ich bin versucht umd diesen Preis das Angebot anzunehmen, da er garantiert stärker einzuordnen ist als meine beiden Torhüter. Noch dazu wo Tim Krul mehrmals seinen Unmut öffentlich äußerte, weil ich ihn Vertragsverhandlungen mit mehreren italienischen Vereinen untersagt habe.



EUROPE LEAGUE - 1. GRUPPENSPIEL

Das erste Gruppenspiel gegen Lech Posen steht am Plan. Das Heimspiel gegen den nominell schwächsten Gegner ist für uns verbunden mit einer 3-Punkte-Pflicht, wenn wir hier weiterkommen wollen.

Aufstellung:
Krul - José Enrique (57, Burdisso), Milito, Taylor, Hutton - Fleck (57, Feghouli), Guthrie (75, Barton), van der Vaart, Govou - Borriello, Vaughan



12. Minute: Govou kommt über rechts, sieht den freistehenden Rafael van der Vaart und gibt den Ball zur Mitte ab. VdV nimmt sich ein Herz und jagd den Ball aus knappe 20m Entfernung ins Eck zum 1:0.
68. Minute: Weiter Rückpass vom Gegner. Marco Borrielli startet los und ist vor dem Torhüter am Ball und schießt zum 2:0 ein.
79. Minute: Vaughan kommt über rechts, gibt in die Mitte auf van der Vaart ab. Der überspielt einen Gegner und knallt den Ball wieder mit einen Weitschuß zum 3:0 unter die Latte.
82. Minute: Wieder Vaughan am Ball. Diesmal versucht er es selbst, dribbelt sich an zwei Spieler vorbei und macht das 4:0.

Mann des Spiels: Rafael van der Vaart



Nach dem Spiel erwartet mich wieder einmal eine freudige Nachricht. Sergio Romero hat dem Transfer zugestimmt und wechselt am 1.1.2011 zu Newcastle United. Leider gibt es doch noch Probleme mit der Arbeitserlaubnis. Unsere Vereinsjuristen sind jedoch zuversichtlich, dass Problem mit einen Einspruch zu lösen.



CARLING CUP -3. RUNDE

Heute müssen wir auswärts gegen Derby County spielen. In der letzten Saison haben wir keines unserer Spiele gegen sie verloren. Ich nutze die Chance und versuche eine Mannschaft aus den Leuten zusammenzustellen, bei denen ich Motivationsprobleme erkennen kann.

Aufstellung:
Krul - Kádár (61, Milito), Demel, Burdisso, Hutton - Fabio Aurelio, de Guzman (61, Diarra), Barton, Pennant - Carroll, Mchedlidze (80, Fleck)



30. Minute: Flanke von Barton und der mitgelaufene Burdisso macht das Tor per Kopf zum 1:0.
45+2 Minute: De Guzman dribbelt über die linke Seite, gibt auf den freien Joey Barton ab und der macht das 2:0.
85. Minute: Nach einer Flanke von Derby kommt der Ball in den Strafraum und Hulse kannd en Ball irgendwie über die Linie stochern.

Mann des Spiels: Joey Barton



Auslosung Carling Cup - 4. Runde: Wir müssen auswärts zu Aston Villa.



PREMIER LEAGUE - 4. SPIELTAG

Im vierten Spiel der Saison haben wir den FC Portsmouth zu Gast, wo uns mit Leon Best und Fabricio Coloccini zwei alte Bekannte erwarten.

Aufstellung:
Krul - José Enrique, Burdisso (45, Milito), Taylor, Hutton - Fleck, Diarra (67, Barton), van der Vaart, Govou - Borriello, Vaughan (67, Mchedlidze)



33. Minute: Utaka, schießt auf unser Tor und der Ball prallt von van der Vaarts Rücken ab und senkt sich unhaltbar ins Tor zum 0:1.

Mann des Spiels: Matteo Darmian



Nicolás Burdisso fällt für 12-14 Tage wegen einer Knieverdrehung aus.

Alan Hutton fällt für 3-4 Wochen nach einer Rückenverletzung 3-4 Wochen aus.

Diego Milito fällt für 5-6 Tage aus. Eine weitere Kerbe für Joey Barton ...



EUROPE LEAGUE - 2. GRUPPENSPIEL

Das zweite Spiel in der Gruppenphase steht an. Diesmal treffen wir auswärts auf den FC Brügge.

Aufstellung:
Krul - José Enrique, Kádár (56, Demel), Taylor, Onuoha - Fleck, Guthrie (68, Barton), van der Vaart, Govou - Borriello (56, Carroll), Vaughan



5. Minute: Konter von Brügge über links. Die folgende Flanke nimmt Odjidja per Kopf und macht das 0:1.

Mann des Spiels: Lucas Licht



Ein weiteres Monat ist rum. Ich denke das ist bisher das mieseste in meiner kurzen Karriere.



In der Tabelle sieht es wie folgt aus:

« Letzte Änderung: 28.August 2010, 10:02:57 von der_nubie »
Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

OKTOBER



Das Monat fängt gleich gut an. Fabio Aurelio muß 5-6 Tage pausieren. Er traf sich mit Joey Barton und zog den kürzeren.

Auf Grund dieser Verletzungen und seiner zuletzt sehr schwachen Leistung versuche ich Joey Barton ins Gewissen zu reden und spreche eine offizielle Verwarnung aus. Egozentrisch wie er ist, sieht der seine Verfehlungen nicht ein und möchte seinen Vertrag auflösen. Ich gönne ihn jetzt eine Zeit bei den Amateuren und werde sehen wie es mit ihm weiterläuft.

Mit Ryan Page habe ich in der U19 einen ähnlichen Fall wie Joey Barton. Da Page aber im Gegensatz zu Barton über keinerlei Talent verfügt, schmeiße ich ihn kurzerhand aus dem Verein.



PREMIER LEAGUE - 5. SPIELTAG

Heute steht das Heimpsiel gegen Aston Villa an.

Aufstellung:
Krul - José Enrique, Milito, Taylor, Onuoha - Diarra, van der Vaart (69, de Guzman), Feghouli, Fleck (69, Guthrie)  - Borriello, Vaughan (77, Mchedlidze)



36. Minute: Vaughan bekommt am 16er den Ball. Gleich vier Gegner stürmen auf ihn zu. John Fleck kommt zu Hilfe. Im Getümmel gelingt es Vaughan den Ball zu behaupten und haut die Kugel zum 1:0 in die Kreuzecke.
85. Minute: Der Ball prallt in unserem Strafraum von einen Spieler ab und kommt hoch in den 5er. Ashley Young springt höher als Torhüter Krul und macht per Kopf das 1:1.

Mann des Spiels: James Vaughan

Fazit:
Das Thema Moral und Motivation wird nicht besser. Was wir uns derzeit selbst das Spiel zerstören, unglaublich.



Endlich wieder positive Nachrichten. Der zweite Einspruch brachte Erfolg und dem Wechsel von Sergio Romero steht nichts mehr im Weg.

Weiters nutze ich die aktuelle Länderspielause und sehe mir die Reserve und den Nachwuchs an. Insgesamt sechs junge Spieler werden am Ende der Sichtung aus dem Kader entfernt



PREMIER LEAGUE - 6. SPIELTAG

Ein weiteres Heimspiel, diesmal gegen Stoke City.

Aufstellung:
Krul - José Enrique, Milito, Taylor, Simpson - Diarra, van der Vaart, Feghouli (verletzt - 17, Guthrie), de Guzman (74, Barton)  - Carroll, Vaughan (74, Borriell)



21: Minute: Simpson dribbelt rechts den Gegner aus und bringt eine schöne Flanke in den Strafraum die Andy Carroll ins Tor zum 1:0 verlängert.
59. Minute: Einwurf von Simpson auf Vaughan. Der spielt schnell weiter auf van der Vaart. Dieser zögert nicht lange und zieht sofort aus 25m ab und macht das 2:0.
73. Minute: Eckball für Newcastle. Der Ball wird aus dem Strafraum geklärt wo ihn José Enrique aufnimmt, zwei heranstürmende Spieler ausdribbelt und den Ball aus fast 20m in die Kreuzecke donnert.

Mann des Spiels: José Enrique

Fazit:
Die Statistik zeigt es. Heute war ein kleiner Aufwärtstrend zu sehen. Besonders das dritte Tor war sehenswert.



Sofiane Feghouli fällt wegen eines Leistenbruchs für ca. 6 Wochen aus. James Vaughan wegen einer Schnittwunde für 4 Tage.



EUROPE LEAGUE - 2. GRUPPENSPIEL

Das zweite Gruppenspiel steht an. Diesmal empfangen wir den FC Valencia im St. James Park.

Aufstellung:
José Enrique, Taylor, Burdisso (45, Milito), Onuoha - Diarra, Guthrie, Barton, van der Vaart (60, de Guzman) - Borriello, Mchedlidze (60, Fleck)



57. Minute: Mchedlidze durch die Mitte. Er gibt ab auf Borriello, der geht an einen Gegner vorbei und jagd das Leder ins Netz zum 1:0.
74. Minute: Foul an Tayler im Strafraum: Guthrie tritt zum Strafstoß an und ... macht das 2:0.
90+2. Minute: Onuoha rasiert Zigic im Strafraum um. Villa verwertet den folgenden Strafstoß zum 2:1.

Mann des Spiels: Steven Taylor

Fazit:
Gutes Spiel. Wir hatten nicht viele Chancen, aber haben auch wenige zugelassen. Ballbesitz ist für uns nach wie vor ein Fremdwort.



PREMIER LEAGUE - 7. SPIELTAG

Heute erwartet uns kein leichter Gegner. Manchester City kommt in den St. James Park.

Aufstellung:
Krul - José Enrique (63, Fabio Aurélio), Taylor, Burdisso, Hutton - Diarra, de Guzman (76, Guthrie), Barton, van der Vaart - Borriello (76, Carroll), Vaughan



23. Minute: Nach Foul an Van der Vaart bekomen wir einen Elfmeter. Marco Borriello tritt an und verwandelt souverän zum 1:0.
29. Minute: Vaughan am Ball. Er sieht Marco Borriello in die Lücke laufen und spielt einen genauen Pass in den Lauf. Borriello läßt den Torwart keine Chance und macht das 2:0.

Mann des Spiels: Marco Borriello



CARLING CUP - 4. RUNDE

In der vierten Runde des Bewerbs wartet wieder einmal Aston Villa auf uns. Diesmal müssen wir jedoch nach Birmingham in den Villa Park.

Aufstellung:
Krul - Fabio Aurelio, Taylor, Milito (verletzt - 8, Burdisso), Hutton (45, Onuoha) - Diarra, Guthrie, van der Vaart - Borriello, Vaughan (60, Mchedlidze), Fleck



14. Minute: Konter von Aston Villa. Delfouneso nimmt den Ball auf, läßt drei Gegner hinter sich und zieht über den halben Platz zum Tor wo er problemlos das 0:1 macht.
39. Minute: Guthrie mit einen langen Ball auf John Fleck. Der zieht ab und schießt den Ball ins lange Eck zum 1:1.
73. Minute: Flanke von Hutton auf Mechedlidze und der haut den Ball ins kurze Eck zm 2:1.
89. Minute: Konter über Fleck. Der zieht nach links, flankt den Ball in den Strafraum und Mchedlidze macht das 3:1 per Kopf.

Mann des Spiels: Levan Mchedlidze



Danny Guthrie fällt 5-6 Tage wegen einer Platzwunde aus.

Gabriel Milito fällt ungefähr 6 Wochen wegen eines Armbruches aus.

Auslosung Carling Cup Viertelfinale: Wir ziehen Wigan Athletics und dürfen noch dazu im St. James Park spielen.



PREMIER LEAGUE - 8. SPIELTAG

Wir sind heute bei den Blackburn Rovers zu Besuch, die derzeit am 13. Platz rangieren.

Aufstellung:
Krul - Fabio Aurelio, Kádár, Onuoha (73, Taylor), Simpson - Govou, de Guzman (65, Demel), Barton, Pennant - Carroll, Mchedlidze (73, Fleck)



5. Minute: Einwurf Blackburn. Der Ball kommt bis zum kurzen Pfosten und Samba verlängert per Kopf zum 0:1.
8. Minute: Konter über Govou. Der spielt ideal auf Andy Carroll und der macht das 1:1.
12. Minute: Weitschuß von Jacobsen. Torhüter Krul steht zwar im richtigen Eck, sieht aber nur zu wie der Ball zum 1:2 in de Maschen fliegt.
56. Minute: Weiter Einwurf auf Barton, der zwei Gegner ausdribbelt und einen schönen Pass auf Govou spielt. Sidney Govou steht völlig frei und kann das 2:2 machen.
61. Minute: N´Zonzi stürmt auf den 16er zu. Beide Innenverteidiger gehen hin, drehen sich um und laufen wieder weg. Der freistehende Spieler kann bequem das 2:3 machen.
88. MInute: Flanke in den Strafraum. Gamst Pedersen steht völlig alleine und macht per Kopf das 2:4.

Mann des Spiels: Morten Gamst Pedersen



Damit ist ein weiteres Monat abgeschlossen. Ich denke als Aufsteiger können wir mit dem derzeitigen Verlauf zufrieden sein.



In der Tabelle liegen wir derzeit auf Platz 11.

Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Nabend.
Die letzten Spiele verliefen fürn Aufsteiger recht gut.
Platz 11 ist besser als ich von Newcastle erwartet hätte.

Ne andere Sache: Ist das anstrengend; Premier League, Europa League, Curling Cup, Community Shield (hab ich was vergessen?)?
Siege wie die gegen Valencia und ManCity sind schon Bewunderns wert, Respekt!
Viel Glück für die weiteren Spiele!
gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline

Anstrengend ja und nein. In den Nicht-Liga-Spielen verkaufen sich meine Spieler meist besser. Aber leider muss ich ständig rotieren. Also so wie im wirklichen Leben, dass ein Team mit einer ständig fixen Rumpfmannschaft auftritt, schaff ich da nicht bei dem Programm.

Man City zu besiegen ist zwar gut, aber wenn man dann danach von Blackburn eine auf die Rübe bekommt, fragt man sich auch wo die Spieler da wieder mit dem Kopf waren :)
UNd Valencia täuscht, die haben eine sehr schlechte Saison. In der Liga sind sie derzeit auf Platz 13 und in der Europe Leage haben sie gerade mal 1 Punkt bisher gemacht. Kämpfen mit viele Verletzte.
« Letzte Änderung: 29.August 2010, 00:05:50 von der_nubie »
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

 ;D
Glück muss man auch haben im Fußball... wie im Richtigen Leben!
Dann bin ich mal gespannt, wie die Spiele gegen Mannschaften ausgehen, die in Form sind.  :)
Das du viel Rotieren musst, dachte ich mir schon ,wenn da noch Verletzungs-Serie hinzukäme, wirds
wohl eng, zumal ich schon das Vergnügen bei Leverkusen hatte, das von 5 Stürmern 1 außer Form und andere waren verletzt.
Witziger weise ist das i.M. mit den Verletzten ein kommen und gehen, 2 Kommen, der nächste meldet sich ab, aber nicht nach einem Spiel, ne, vor wichtigen Spielen!
Muss mal nen Save in England starten, da war ich nämlich noch nicht.

gruss sulle07
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)