Hallo.
Dein Sturm gefällt mir gut, viele Tore; aber die Abwehr; das sollte besser werden.
Selbst Lautern (16.) und Schlusslicht St. Pauli haben mit 25 nen tick bessere Abwehr;
gut dafür steht Ihr oben und die Unten! 
Ich befürchte, das wenn sich das nicht bessert, am Ende alles Verspielt wird (Internationales Geschäft) 
Freue mich schon auf deine Analysen und die Rückrunde.
gruss sulle007
Ich sehe das ähnlich, ich habe eigentlich immer gerne ein positives Torverhältnis mit wenigen Gegentoren, aber das ist mit Frankfurt schon immer schwierig gewesen

Glaube die Eintracht hat in der Bundesliga zuletzt 1995 ein positives Toverhältnis gehabt......
Und ohne Tiefstapelei muss ich ehrlich sagen, daß es wohl dieses Jahr noch nicht ganz zum internationalen Geschäft reichen wird, da sind einfach zu starke Mannschaften knapp hinter uns, und ob wir nochmal so eine starke Rückrunde spielen, ist eher unwahrscheinlich.
Aber warten wir mal ab, was sich im Winter so tut........
Eine sehr erfolgreiche Hinrunde geht zu Ende, es waren einige tolle Spiele dabei und wirklich nur wenige Schlechte!
Patrick Ochs hat sich leider schwerer verletzt und fällt 5 Wochen aus. Wird aber wohl zur Rückrunde wieder fit sein!
Los geht die Halbzeitanalyse:Bayern München: Die Bayern sind in absoluter Topform. Und sie dominieren die Liga nach Belieben. Einzig Werder Bremen schaffte es, diese Bayern zu bezwingen. Angeführt von den starken Ribery und Robben ist der FCB voll auf Kurs Richtung Titel Nummer 24! Gomez traf wie Ribery 7 mal, Dzsudzsak machte wie Robben und Klose 4 Tore, Schweinsteiger, Tymoschuk und Robben bereiteten viele Tore vor, und auch Neuzugang van der Wiel hat sich auf der rechten Abwehrseite mit guten Leistungen festgespielt! Sollte kein Wunder passieren, wird Bayern die Meisterschaft sicher holen! Auch in der Champions League geannen sie ihre Gruppe, und im Pokal sind sie auch noch. Das könnte eine noch erfolgreichere Saison für van Gaal werden wie letzes Jahr!
Schalke 04: Schalke liegt vor allem dank des Topstars Raul auf Platz 2 der Tabelle, nicht auszudenken, wo sie jetzt stehen würden, hätte sich der spanische Nationalspieler in der Mitte der Vorrunde keine Auszeit genommen. Raul hat 13 Tore erzielt, zum Vergleich: Jendrisek hat erst 2 Tore gemacht, ist Schalkes zweitbester Stürmer damit. Dafür trat das Mittelfeld der Knappen in den Vordergrund. Rakitic spielt bisweilen eine bärenstarke Saison mit 5 Toren und 3 Vorlagen, er ist Ideengeber und nimmt das Heft in die Hand, auch wenn es mal nicht so läuft. Auch Jones als Abräumer und Kenia als Joker wussten durchaus zu überzeugen. Ebenfalls stark die Abwehr um Neuzugang Christoph Metzelder. Der Ex-Nationalspieler ist bester Mann bei den Schalkern, defensiv stark und offensiv schon mit 2 Toren! Er gehört wie Neuer zu den absoluten Gewinnern der Blau-Weissen! Enttäuschend dagegen der anfängliche Partner von Raul Edu, und Neuzugang Markus Steinhöfer, die wohl ihre Chance auf einen Stammplatz verspielt haben.
VfL Wolfsburg: Was wären die Wölfe ohne Dzeko. Der Bosnier spielt eine bisher unglaubliche Saison. 15 Tore, 1 Vorlage, Durchschnittsbewertung 7,98!! Unterstützt wird er vom starken Cicero und Mandzukic, der Brasilianer erzielte 3 Tore und legte zweimal vor, ist allerdings nur ausgeliehen. Mandzukic, der Kroate, hat bereits 10 Assists auf seinem Konto, 6 Tore und 4 Vorlagen. Ebenfalls ganz stark Arne Friedrich. der Rechtsverteidiger spielt bisher eine sehr gute Saison und legte schon 2 Tore auf! Dafür war die Leistung von Kjaer und Hasebe etwas überschauberer. Beide müssen sich in der Rückrunde noch steigern. Besonders enttäuscht wird wohl Grafite sein, der nur 4 Einsätze hatte. Misimovic stößt nach einer längeren Verletzung dagegen wieder zum Kader, macht Wolfsburg damit noch stärker!
Eintracht Frankfurt: Die Überraschungsmannschaft in der Hinrunde! Natürlich dank der 12 Tore von Dzeko, aber auch Dentinho mit 7 Treffern und 3 Vorlagen ist bärenstark. Desweiteren verfügt die Eintracht über eine zwar nicht immer sattelfeste, aber torgefährliche Abwehr! Russ hat bereits 4 mal genetzt, Maroh machte 3 Treffer. Ganz stark waren die mittlerweile Frankfurter Urgesteine Alex Meier und Patrick Ochs. Ochs machte 5 Tore und 5 Vorlagen, Meier netzte zwar nur einmal, bereitete aber 7 Tore vor! Auch Caio hat sich überraschend in die Stammelf gespielt, ein Tor und 7 Vorlagen wie Meier sprechen da eine deutliche Sprache. Enttäuschend dagegen die Leistung von Primin Schwegler. Kaum Torgefahr und nicht der erhoffte Abräumer hinter dem offensiven Mittelfeld. Auch Rode hat sich trotz einiger Chancen noch nicht festspielen können. Amanatidis und Korkmaz haben selten Chancen bekommen und werden die Eintracht im Winter verlassen.
Werder Bremen: Nicht mehr die Nummer 1 im Norden, und eine durchwachsen bis gute Saison der Werderaner. Richtig stark waren nur Naldo und Toptorschütze Hugo Almeida mit 7 Treffern. Auch Frings begann stark, lies dann aber nach, hat dennoch 4 Tore und 3 Vorlagen auf seinem Konto, auch Pizarro war nicht schlecht, doch 4 Tore sind etwas zu wenig, dafür bereitete er aber 4 Tore vor! Enttäuschungen gibt es, aber auch Enttäuschte. Marin und Bargfrede durften noch kein einziges Mal ran, Arnautovic hatte bisher nur einen Kurzeinsatz, alle drei sind unzufrieden! Enttäuscht haben bisher Chris und Hunt, sie müssen sich gewaltig steigern!
Hamburger SV: Ein Glück für die Hamburger, das wenigstens der holländische Star van Nisterlrooy trifft, 11 mal bereits. Und das Ze Roberto in Topform ist, 7 Torvorlagen. Sonst wäre der HSV wohl noch weiter unten in der Tabelle! Denn Leistungsträger wie Mathijsen und Elia enttäuschten bisher stark. Einzig Trochowski lässt sich vielleicht noch zu den Gewinnern zählen, ein Tor und 4 Torvorlagen sind durchaus ok. Guerrero und Choupo-Moting erzielten zwar beide je 4 Tore, waren aber oft nicht zu sehen und spielten schwach, besonders Guerrero! Auch Westermann hat sich auf der ungewohnten rechten Seite noch nicht optimal eingespielt.
VfB Stuttgart: Die Schwaben wollten schon etwas weiter oben in der Tabelle stehen, doch zu durchwachsen waren die Leistungen. Einzig Christian Gentner konnte beim VfB überzeugen, 7 Torvorlagen sind sehr gut. Cacau ist mit 9 Toren Toptorjäger, spielt eine gute Hinrunde, Pogrebnyak dagegen traf zwar 8 mal, war aber dennoch oft völlig neben der Spur! Gebhart und der überraschend gute Milchraum zeigten, das sie in die Stammelf gehören, Tasci und Marc Ziegler haben ihre Chancen nicht genutzt! Richtig enttäuschend Khalid Boularouz, der eine Hinrunde zum Wegschmeissen erwischte. In 12 Spielen brachte er es auf eine Durchschnittsbewertung von 6,22! Auch Niedermeier bekam zweimal die Chance, und nutzte sie nicht, zeigte haarsträubende Fehler!
TSG Hoffenheim: Solide Saison vom kleinsten Club der Liga. Das Prunkstück, die Mannschaft! Keiner sticht hier besonders heraus, die Mannschaft ist der Star. Auch große Enttäuschungen findet man hier vergebens, auch wenn Salihovic und Ibisevic noch eine Schipp drauflegen könnten. Kein Spieler hat mehr als 5 Tore oder mehr als 5 Torvorlagen, dafür haben 15 verschieden Spieler bereits Assists auf dem Konto. Rangnick liegt voll im Soll und kann auf eine ruhige Rückrunde schauen!
1. FC Nürnberg: Nach Frankfurt die zweite Überraschungsmannschaft. Hier ist der Sturm, der eigentlich keine Zukunft mehr in Nürnberg hatte der Star! Charisteas und Eigler, der Grieche hat bereits 7 Saisontore, Eigler machte 4 Tore und 4 Vorlagen, beide ergänzen sich prächtig. Im Tor steht Rafael Schäfer, der eine starke Hinrunde spielte. Bester Neuzugang ist Geovanni, der aus dem Mittelfeld das Spiel macht, auch schon 3 Tore und 3 Vorlagen erzielt hat. Dagegen müssen sich Wolf und Pinola noch steigern, sollte dann die Form konserviert werden, haben die Franken dieses Jahr nix mit dem Abstieg zu tun!
Bayer Leverkusen: Die erste größere Enttäuschung, da hilft auch ein guter Patrick Helmes nicht, der mit 9 Toren und 5 Torvorlagen sowas wie Alleinunterhalter in Leverkusen ist. Dem starken Adler ist es zu verdanken, das man nicht noch mehr abgerutscht ist. Die Abwehr ist das Problem: Domagoj Vida und Gonzalo Castro sind nicht in Form, und Hyypiä wird langsam doch zu alt. Friedrich kann zwar noch leicht herausstechen, ist aber auch noch nicht in der Form von vor 2 Jahren. Kießling machte zwar 5 Tore, dennoch muss da mehr kommen. Ihm fehlt die Bindung zum Rest der Mannschaft. Renato Augusto und Simon Rolffes spielen solide, müssen sich aber auch noch etwas steigern, sollte Leverkusen eine kleine Aufholjagd starten!
Borussia Dortmund: Auch hier eine Hinrunde zum Vergessen, wäre da nicht der Befreiungsschlag gegen Frankfurt am Ende gewesen. So kommen nun Valdez und Zidan doch auf 5 Tore, was aber dennoch zu wenig ist, will man um die internationalen Plätze mitspielen. Natürlich ist Barrios Verletzung eine Ausrede, dennoch hat einiges nicht gepasst im Dortmunder Kader. Rigobert Song und Maltritz waren zwei schlechte Neuzugänge, beide wirken sehr unsicher in der Defensive, auch Owomoyela bringt von hinten rechts keine Impulse. Leistungsträger wie Kringe und Dede sind zwar nicht schlecht, aber eben auch nicht gut. Weidenfeller hat alles Hände voll zu tun, kann sich oft auszeichnen, war aber auch schon für den ein oder anderen Patzer gut! Einzig erfreulich Neven Subotic. Der Serbe spielt bisher eine hervorragende Saison, mit Topstellungsspiel und guter Zweikampfbilanz! Und im Kommen ist Le Tallec, der gegen die Eintracht in seinem zweiten Saisoneinsatz regelrecht aufdrehte!
Hannover 96: Hannover steht da, wo man sie auch vorher sah, im unteren Tabellenmittelfeld. Schwacher Sturm, aber gute Abwehr. Daher sind die besten auch Defensivspieler, wie Andreasen, Haggui und die Außen Christian Schulz und Sascha Kotysch. In der Offensive erreichte nur Carlitos mit seinen 4 Saisontoren Normalform. Hanke, Forssell und Schlaudraff spielen teils unterirdisch, sie müssen sich gewaltig steigern.
Aber auch Neuzugang Carlos Lobaton ist noch nicht in Niedersachsen angekommen. Hannover muss die Offensive stärken, dann ist man vor dem Abstieg wohl gesichert!
Borussia Mönchengladbach: 13. Platz, das nicht schlecht für Gladbach, dennoch hatte man insgeheim mehr von den Fohlen erwartet, die zuletzt immer weiter in den Abstiegssog gezogen wurden. Dabei gibt es Gladbach durchaus Spieler, die überzeugen konnten. Publikumsliebling Dante zum Beispiel machte gute Spiele, war immer auf der Höhe. Auch Marco Reus zeigte sein Talent. Mit 5 Saisontreffern ist er Gladbachs gefährlichster Stürmer! Solide spielten Marx und Bailly, der hielt was zu halten war! Gegen Frankfurt machte er sein schlechtestes Spiel, hakte das aber schnell wieder ab. Enttäuschend dagegen Idrissou und Brouwers, Idrissou machte nur 4 Spiele, trainingsfoul sei er, und in den 4 Spielen war er lustlos und hat so keine Chance mehr in Gladbach. Brouwers steht völlig neben sich, viele kleine Fehler sind für einen Abwehrspieler tödlich!
FSV Mainz 05: Viel mehr geht nicht bei den Mainzern. Neuzugang Fuchs ist auch gleich bester Mann beim Karnevalsclub, Torwart Heinz Müller ebenfalls mit einer guten Hinrunde. Felix Borja ist Toptorschütze beim FSV, aber gut? Nein, 6 Tore, und viel viel heiße Luft. Dennoch wäre Mainz ohne seine Tore wohl auf einem Absiegsplatz. Dagegen überraschte der Italiener Mike Terranova mit 5 Saisontoren, mit ihm haben die wenigsten gerechnet. Problem bei Mainz: Die eigentlichen Leistungsträger dieser Saison Holby und Noveski sind völlig außer Form, so wird es dann wohl schwer für die Mainzer, 3 Mannschafte hinter sich zu lassen!
1. FC Köln: Köln hatte den schlechtesten Bundesligastart in der Vereinsgeschichte, die Form jedoch zeigt steil nach oben! Novakovic ist mit 5 Toren alleine auf weiter Flur, Podolski kann sich sicher noch steigern, 2 Tore und 2 Vorlagen sind für das Kölner Idol doch etwas zu wenig. Ishiaku machte zwar auch nur 2 Tore, war aber oft einziger Unruheherd vorne im Sturm, Freis und Geromel spielten bisher solide, Freis auf Rechtsaußen ebenfalls mit 2 Toren und 2 Vorlagen. Schorch und Ionita kamen bisher noch kaum zum Zuge. Köln wird sich wohl unter befreien können und eine katastrophale Saison dann abhaken.
1.FC Kaiserslautern: begann gut, rutschte dann aber immer mehr in de Abstiegstrudel. Nun auf einem Relegationsplatz, dennoch bester Aufsteiger. Viele Enttäuschungen, Didy ist noch gar nicht angekommen in der Pfalz, und Amedick und Bugera spielen bisher katastrophal. Auch Rodnei hat noch nicht die nötoge Sicherheit hinten gebracht, dann doch eher Simunek, der zu den wenigen Erfreulichen im Kader gehört. Mitsanski zeigt zu oft Licht und Schatten, und Toptorschütze Lakic ist mit seinen 6 Treffern alleine vorne, da muss Kaiserslautern wohl noch nachlegen, da Hoffer nicht die erhoffte Verstärkung ist!
SC Freiburg: Bei den Breisgauern läuft es bisher nicht rund. Das liegt auch daran, das lediglich Neuzugang Rosenthal Normalform zeigt, und sich dann nach 8 Spielen verletzte. Julian Schuster und Flum bemühten sich zwar im Mittelfeld, wurden aber zu oft im Stich gelassen, Bechmann, Papis Cisse und Felix Bastians haben mit dieser Form wohl nicht mal in Liga 2 was zu suchen! Freiburg muss hoffen, das Pavel Krmas die Abwehr wieder zu einer Einheit kriegt, sonst steht wohl der Gang in Liga 2 an!
St.Pauli: Letzter, das klingt hart, aber für St.Pauli ist das kein Untergang. Es ist noch alles möglich, auch wenn natürlich in Hamburg der Spieler fehlt, der Verantwortung übernehmen kann. Fabian Boll ist woh der einzige, der momentan dafür in Frage kommt. Der Polizist ist noch bester Hamburger, auch Max Kruse zeigte durchaus, das er ein Guter ist. Doch insgesamt ist bei St.Pauli doch zu wenig Klasse, so daß es wohl wieder runter gehen wird.
Und nun zur eigenen Kaderanalyse:
Uploaded with
ImageShack.usWeltklasse:Das Prädikat verdient leider noch keiner meiner Spieler
Stark:Dentinho - Die Leihgabe ist sofort eingeschlagen bei uns, 7 Tore als Flügelspieler ist sehr stark, er ist unser Leistungsträger. Trotz der vielen Chancen hat er auch einige Großchancen liegen lassen, wenn das noch besser wird, kann er wohl bei jedem Großverein spielen. Leider ist er für uns bereits jetzt zu teuer, so daß er wohl im nächsten Jahr wieder zurückkehren wird nach Brasilien und dann zu einem Topclub wechseln wird.
Alexander Meier - Frankfurts Größter ist auch diese saison wieder einer der größten! Zwar fällt er diese Saison nicht so sehr durch Tore auf, sondern durch viele intelligente Pässe und seinen 7 Torvorlagen. Zum Glück haben wir mit ihm verlängert, Interessenten wird es wohl bald geben.
Dominic Maroh - Als er verletzungsbedingt fehlte, war die Innenverteidigung noch unstabiler. 3 Tore und ein gutes Stellungspiel machen ihn zum Stammspieler und ebenfalls zum Gewinner der Hinrunde. War ursprünglich als Backup geplant, verdrängte aber schnell den unsicheren Franz!
Patrick Ochs - Ganz starke Hinrunde von ihm, 5 Tore und 5 Vorlagen un dazu schnell, gute Flanken und in der Rückwärtsbewegung sicher. Er ist mit Dentinho eine Flügelzange, wie sie außer Bayern nicht viele in der Liga besitzen.
Theofanis Gekas - Viel Lich, ein wenig Schatten, aber mit 12 Saisontoren nach 17 Spieltagen kann man nur in diese Kategorie gezählt werden. Er hat Amanatidis aus der Stammelf und im Endeffekt zum Wechsel getrieben. Wenn er weiter so macht, wird er wohl endlich Frankfurts erhoffter treffsicherer Stürmer!
Marco Russ - Gerade so dabei hier, er spielt zwar eine gute Hinrunde, allerdings mit einigen Wacklern, dafür aber offensiv stark wie nie! 4 Tore, 2 davon als defensiver Mittelfeldspieler, stark! Er wird von Schalke und Bremen beobachtet!
Gut dabeiCaio - warum ist er nicht in der oberen Kategorie dabei? Ganz einfach, er ist zu unbeständig. Keine Frage, Caio spielt bisher eine sehr gute Saison, wie Meier hat er 1 Tor und 7 Vorlagen auf seiner Habenseite. Er taucht aber immer noch zu oft ab, begann furios, ließ dann nach, er muss noch beständiger werden, dann ist er auch oben dabei!
Sebastian Jung - Der Junge ist erst 19! Und hat sich mit guten Leistungen hinten rechts vorerst festgespielt. Der ein oder andere Patzer sei ihm zu verzeihen, er macht mit Ochs viel Wirbel über die rechte Seite, schaltet sich öfter vorne in den Angriff ein. Könnte mal richtig einer werden!
Ralf Fährmann - Der Ex-Schalker und U21 Torhüter kam ohne große Patzer aus. Er hielt gut, bisweilen sogar sehr gut, allerdings waren einige Gegentore durchaus vermeidbar. Sein ungestümes Rauslaufen gegen Bayern hatte die rote Karte zur Folge und die Wendung des Spiels! Ein Torhüter mit Zukunft, der aber auch mal einen unhaltbaren halten muss!
Ganz okayGiorgos Tzavellas - Der Linksverteidiger mit einer soliden Saison. Mal eine gute Flanke, mal völlig verzogen. Er hat sich ganz gut an die Bundesliga gewöhnt, ist momentan allerdings konkurrenzlos, das wird sich eventuell ändern. Der Grieche könnte etwas torgefährlicher werden, nach hinten sieht das insgesamt gut aus!
Taner Yalcin - Schade, er ist von einer schweren Verletzung gestoppt worden! Das Talent vom 1.FC Köln kam immer besser in Fahrt, eine Torvorlage und einige gute Torchancen, jedoch ohne Glück im Abschluss. Yalcin hat gegenüber Rode nun die Nase vorne, ist allerdings immer noch verletzt, ihm gehört die Zukunft!
Benjamin Köhler - Er hat gezeigt das er auf links eine Alternative sein kann, machte seine Sache ordentlich als Joker, will aber natürlich auch mal von Anfang an ran. Da hat er allerdings Dentinho vor sich, der besser ist!
SchwachPirmin Schwegler - Grenzfall, zwischen ganz okay und schwach, allerdings kann er das besser. Er ist passstark, aber zur Zeit nicht der erhoffte Abräumer vor der Abwehr. Er muss sich steigern, wenn Yalcin wieder zurückkommt, sonst ist der Stammplatz in Gefahr!
Halil Altintop - Auch ein Grenzfall, aber der Türke ist klarer Topverdiener bei uns, daher sind seine Leistungen im Verhältnis schwach! War kurzzeitig auf dem Sprung in die Stammelf, nachdem er mit Gekas wunderbar harmonierte, doch dann nahm ihm Dentinho den Platz gleich wieder weg, nun nur noch Joker!
Sebastian Rode - Das Jungtalent von den Kickers hat den Sprung von 3.Liga zur Bundesliga noch nicht ganz geschafft, durfte sogar 3mal von Beginn an ran, aber konnte den allenfalls durchnittlichen Schwegler nicht am Stammplatz kratzen. Aber! auch er ist noch jung, und ist natürlich noch nicht abgeschrieben!
Maik Franz - Er hatte sich viel vorgenommen, enttäuschte aber bisher auf ganzer Linie, ist unsicher und momentan nicht in Form für die Bundesliga! Aber das er es kann, hat er schon mehrfach bewiesen!
Schlecht:Ümit Korkmaz - Schade, er hat es einfach nicht geschafft, für Salieri keine Option mehr, wird im Winter den Verein Richtung Italien verlassen!
Nicht benotbar
Oka Nikolov, Marco Hansen, Nikola Petkovic, Marcos Alvarez, Cenk Tosun, Ioannis Amanatidis und Habib Bellaid, alles haben zu selten gespielt, als das man sich ein Urteil erlauben könnte!
Sonderlob:Timo Hildebrand - Als Fährmann flog, kam er rein und hielt stark, im darauffolgenden Spiel ebenfalls mit guter Leistung. Das ist ein Sonderlob wert, vielleicht steht er doch bald als Nummer 1 im Tor!