Aufstiegsspiele zur 3. Liga werden am 26. April ausgelost
In der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga ist bereits am Wochenende 10./11. Mai Schluss. Die Saison in der Regionalliga endet erst zwei Wochen später, am 24. Mai. Im Anschluss bestreiten die Meister der fünf Regionalliga-Staffeln sowie der Tabellenzweite der Südwest-Gruppe die Aufstiegsspiele zur 3. Liga. Drei Aufstiegsplätze sind zu vergeben.
Die Auslosung der drei Paarungen erfolgt bereits am Samstag, 26. April, und wird im Rahmen des Drittligaspiels zwischen Hansa Rostock und RB Leipzig live im MDR übertragen. Eine Setzliste gibt es nicht, ausgeschlossen ist lediglich, dass die beiden Vertreter der Staffel Südwest direkt aufeinandertreffen.
Die drei Duelle werden in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Termine für die Partien sind Mittwoch, 28. Mai, und Sonntag, 1. Juni. Die genauen Anstoßtermine stehen noch nicht fest. Wie in den Relegationsspielen zur Bundesliga und 2. Bundesliga gilt die aus dem Europapokal bekannte Regel, wonach auswärts erzielte Tore bei Gleichstand im Gesamtergebnis mehr zählen als zu Hause erzielte Treffer. Falls im Rückspiel nach Ende der regulären Spielzeit keine Entscheidung gefallen ist, gibt es zweimal 15 Minuten Verlängerung. Steht danach immer noch kein Sieger fest, geht es ins Elfmeterschießen.
dfb.de
Für mich wie schon letztes Jahr völlig unverständlich, wieso die Auslosung bereits zu so einem frühen Zeitpunkt vorgenommen wird. Immerhin ist dieses Jahr der Abstand zwischen Großaspach und dem potentiellen Zweitplatzierten groß genug, so dass es dort kaum zu Spielchen kommen wird. Dennoch frage ich mich, wieso man die Auslosung nicht ein paar Wochen später machen kann.
Hier die potentiellen Teilnehmer der Relegation:
Nord:
Wolfsburg II hat einen Punkt Vorsprung vor
Bremen II. Eine der beiden Reserven wird am Ende teilnehmen. Vor Wolfsburg II müssen sich die meisten Teams in Acht nehmen. Deren Offensive ist bärenstark. Nur der FC Bayern II hat mehr Tore erzielt.
Nordost: 5 Spieltage vor dem Ende hat
Neustrelitz neun Punkte Vorsprung vor
Magdeburg. Kaum vorstellbar, dass die TSG diesen Vorsprung hergibt.
West:
Fortuna Köln hat drei Punkte Vorsprung vor
Lotte und zudem noch ein Spiel mehr zu absolvieren. Bei noch vier ausstehenden Spielen sollte das reichen, aber nur ein Ausrutscher könnte den Vorjahresmeister wieder ranbringen. Ich tippe dennoch auf die Fortuna.
Südwest:
Großaspach hat bereits 12 Punkte Vorsprung auf Platz drei bei noch 5 ausstehenden Spielen. Die SG sollte durch sein. Den zweiten Platz hat sich
Mainz II von Freiburg II zurückerobert und hält ihn mit drei Punkten Vorsprung. Mainz erwarten jedoch schwere Aufgaben in Trier und dann daheim gegen Lautern II. Eben jenes
Lautern II hat noch Außenseiterchancen mit 7 Punkten Rückstand auf Mainz II. Auch das Freiburger Restprogramm sieht nicht gerade leicht aus. Egal wie es hier ausgeht, eine Reserve wird in jedem Fall mitmischen in der Relegation.
Bayern: Der
FC Bayern II steht im Prinzip schon als Teilnehmer fest. Bei noch 6 ausstehenden Spielen haben die Münchner 11 Punkte Vorsprung vor
1860 II. Kaum vorstellbar, dass 1860 diesen Vorsprung noch aufholen kann. Da Illertissen und Augsburg II nicht aufsteigen wollen, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die kleinen Roten sicher als Teilnehmer der Relegation feststehen.
Unter dem Strich bleiben also drei Reserven und drei andere Clubs.