MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29 30 ... 144   Nach unten

Autor Thema: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts  (Gelesen 586852 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #540 am: 27.Februar 2013, 18:40:55 »

Aber die Reserven dürfen auch nur aufsteigen, wenn es mindestens zu Platz 4 reicht. Sollten sie das auch vergeigen, dann gibt es in den Playoffs ein Freilos.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

LüddenDu

  • Gast
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #541 am: 28.Februar 2013, 10:07:10 »

Gar nicht mitbekommen, dass der VfB Lübeck Insolvenz angemeldet hat. Wegen ~ 500.000€  :o Sicherlich nen Batzen Geld, aber kann doch nicht sein, dass es wirklich daran scheitert?! Sünde ...

(Profi) Fussball in S-H zu etabilieren ist echt eine scheinbar nicht zu bewerkstelligende Aufgabe.
Gespeichert

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #542 am: 28.Februar 2013, 10:20:16 »

Weißt du wieviel 500.000 € für einen Regionalligisten sein können? Für Kassel zum Beispiel wäre dies schon ein Drittel des Etats des Vereins und die haben sicherlich schon mit einen der höchsten in den Regionalligen.
Der Bonner SC musste vor ein paar Jahren sogar mal wegen 50.000 € Insolvenz anmelden.

Und ja, ich würde das nicht mal auf Schleswig-Holstein festmachen, auch wenn dort sicherlich kein all zu hoher Zuschauscherschnitt möglich sein wird und vielleicht nicht die größte Menge an Sponsoren vorhanden ist, aber in Geldproblemen steckt doch mehr oder weniger jeder Regionalligaverein, wenn nicht mit Schulden dann ist es zumindest immer schwierig einen konkurrenzfähigen Etat aufzustellen.
Wenn dann einmal eine eingeplante Einnahme wegfällt, kann es seeehr eng werden für jeden verein dort.
Dazu kann ich auch als Beispiel mal Kassel nehmen. Dort hatte man die letzten Saisons immer einen Zuschauerschnitt um die 4.500 und etwa ab dem Ende der Hinrunde der letzten Saison waren bei Heimspielen zum Teil nur noch 700 Leute im Stadion. Dass dort der für die Finanzen zuständige Mann auf der Jahreshauptversammlung mächtig Alarm geschlagen hat, ist denke ich mal verständlich, denn wenn bei 10 Spielen von etwa 3000 Zuschauern ausgeht, die man unter dem kalkulierten Schnitt ist und dann etwa einen Ticketpreis von 10 € nimmt, ist man bei 10 Heimspielen schon bei einem Verlust von 300.000 €.
Daher wurde auch schon vom Vorstand dort Andeutungen gemacht, dass wenn sich dies in diese Saison fortgeführt hätte, man erneut in die Gefahr einer Insolvenz laufen wird. Zum Schluss der letzten Saison musste man sich zum Glück keine ernsthaften Sorgen mehr machen, da einer der Aufsichtsratmitglieder kurzsfristig dem Verein einen Kredit gegeben hat..

Damit wollte ich nur mal zeigen, dass 500.000 € sehr wohl eine entscheidende Menge ist und wie schnell solch eine Insolvenz gehen kann.
Gespeichert

LüddenDu

  • Gast
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #543 am: 28.Februar 2013, 10:37:16 »

Ja, sag ich ja, ist natürlich ein Batzen. Aber es muss doch, selbst in einer eher strukturschwachen Gegend wie Lübeck, ein Unternehmen geben, das Interesse daran hat solch einen Traditionsverein unter die Arme zu greifen.
Nix gegen den Bonner SC oder so, aber in der "Gegend" gibt es halt "zuviel" Konkurrenz. Hier strenggenommen vielleicht HSV, St. Pauli und Rostock. Aber da muss doch trotzdem jemand Interesse daran haben Fussball in S-H zu fördern.

Dass alle Vereine in der Regionalliga Schwierigkeiten haben ist ja durchaus bekannt. Aber für mich ist der Sprung halt nun so unerwartet, denn beim Offenbach-Spiel war die Rede von einem Schuldenstand von 8 Mio €. und da finde ich den Unterschied halt riesig, dafür dass es nur eine Liga Unterschied ist und bei Offenbach die Lichter (wahrscheinlich) nicht ausgehen.
Generell verstehe ich auch absolut nicht, wie man so misswirtschaften kann. "Plötzlich" 3000 Zuschauer weniger? Ist ja doch eher ungewöhnlich auf Dauer und muss man dann halt anders kalkulieren.

Man, man, Millionär müsste man sein und ich würde mir ja Lübeck mal zur Gemüte führen :D
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #544 am: 28.Februar 2013, 15:05:39 »

Wieder mal eine nette geschichte zu Roman Grill vom FC Ismaning:

http://www.derwesten.de/ikz/sport/roman-grill-undder-bauhof-aimp-id7669709.html


Der muss einen Bruder haben - einer alleine kann gar ned so deppert sein!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #545 am: 28.Februar 2013, 16:52:43 »

Das Problem ist nicht die Höhe der Schulden, sondern ob laufende Kosten beglichen werden können. Finanzielle Probleme deuten sich an wenn ein Verein beginnt Gelder umzuschlichten. Bei Lok Leipzig waren es diese Saison 300.000 euro die fehlen ... alles kurzfristige Verbindlichkeiten (Stadionmiete, Berufsgenossenschaft, Krankenkasse, Spielergehälter etc) ... Derzeit kämpft man dort ums nackte überleben ... die Spieler haben für die letzten 3 Monate nur 50 % des Gehaltes bekommen, mit der Bedingung, dass dies am Ende der Saison nachgezahlt wird ... das Geld hat der Verein nicht.

Beim meinem FSV waren es 2010 in der 5. Liga 700.000 Euro die gefehlt haben. Davon waren aber 400.000 Euro überbleibsel der ersten Inslovenz 2000 und somit schulden die nicht kurzfristig beglichen werden mussten. Der verein war zur Winterpause handlungsunfähig da auch hier 300.000€ gefehlt haben, Spieler und Spieltagsabgaben wurden von Fans bezahlt um überhaupt spielen zu können und trotzdem kamen wir um eine Insolvenz drum herum (danke eines FSV freundlichen Insolvenzverwalters und Arbeitsamtes und eines angagierten Notvorstandes) ... Gläubiger wurden beruhigt bzw haben Vergleichen zugestimmt, spieler haben 3 Montasgehälter Insolvenzausfallgeld vom Arbeitsamt bekommen und für den Rest der Saison Arbeitslosengeld, in der Rückrunde haben sie als Nebenerwerb auf 400€ Basis für den FSV gespielt.
Somit wurden die 300.000€ getilgt und zu guter letzt hat die Stadt Zwickau einer Finanzspritze in höhe von 400.000€ zugestimmt, somit war der FSV im Sommer 2010 das erste mal seit dem 2. Ligaufstieg 1994 Schuldenfrei. Daraufhin haben Krankenkassen, Berufsgenossenschaft und zu guter letzt der FSV seinen eingenen Insolvenzantrag nach 4 Monaten Kampf zurückgezogen.

Will damit nur sagen, es geht auch ohne Zwangsabstieg. ... wees scho der Walde_Hugo labert auch immer das selbe  ;D
« Letzte Änderung: 28.Februar 2013, 16:54:47 von Walde_Hugo 2.0 »
Gespeichert

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #546 am: 28.Februar 2013, 17:21:11 »

Man hätte im Grunde die zweigleisige Regionalliga behalten sollen, anstatt krampfhaft zu versuchen eine 3. Liga zu etablieren. Reisewege, Fanaufkommen, all das spielt in die Rechnung auch noch mit rein. In England mag das funktionieren, nur da ist sie zuschauertchnisch und ich denke auch mal Fernsehtechnisch einfach auf einen viel besseren finanziellen Stand.
Ich sehe die Vereine in der 3.ten Liga aber auch in der Pflicht in nächster Zeit. Nicht krampfhaft versuchen in die 2.te Liga aufsteigen zu wollen, sondern sich mit dem zufrieden geben was man hat, viele Vereine haben sich dort verzockt und planen mit weitaus mehr Einnahmen, die es im Grunde aber nicht gibt.
Gespeichert

LüddenDu

  • Gast
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #547 am: 28.Februar 2013, 17:37:46 »

Unterschied zu England -> nicht alles voller Reserveteams die einfach "unattraktiv" sind.

@Walde_Hugo
Ist mir schon klar, aber 500.000€ kann ein Unternehmen doch springen lassen! Das ist es wo es mir drum geht. Natürlich nur mit der Bedingung, dass dann endlich seriös gewirtschaftet wird und sowas.
Und wie gesagt, wenn ein Verein wie Offenbach ~ 5 Mio Schulden hat, dann läuft es doch auch auf eine Insolvenz hinaus.
Gespeichert

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #548 am: 28.Februar 2013, 17:44:33 »

Was für ein Unternehmen soll denn mal eben 500.000 € für einen Regionalliga Verein springen lassen? Sie haben doch auf dieser Ebene kaum etwas vom Sponsoring, da die mediale Aufmerksamkeit doch völlig (leider) fehlt.
Hier beim KSV zahlt VW jährlich gerade mal 300.000€ und dies ist vor allem im Vergleich zu dem, was sie in Wolfsburg reinpumpen, gerade zu lächerlich für so einen Konzern, da sie denke ich doch eine der Firmen sind, die sich soetwas ohne Probleme erlauben kann..
Gespeichert

LüddenDu

  • Gast
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #549 am: 28.Februar 2013, 17:57:57 »

Keine Ahnung, aber Niederegger wäre in Lübeck wohl naheliegend.
Also ich finde sowas bringt durchaus (regionale) Aufmerksamkeit. Und dann gilt es halt auch mal nicht aus Selbstnutz kurzfristig zu handeln, sondern sich vertraglich irgendwie zusichern zu lassen, dass nur noch solide gewirtschaftet wird ohne Aufstiegszwänge, dafür finanziell gesund. Mit einem langfristigen Konzept ist doch viel mehr geholfen, als dieses kurzfristige aufsteigen immer.
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #550 am: 28.Februar 2013, 19:01:48 »

Ich sehe die Vereine in der 3.ten Liga aber auch in der Pflicht in nächster Zeit. Nicht krampfhaft versuchen in die 2.te Liga aufsteigen zu wollen, sondern sich mit dem zufrieden geben was man hat, viele Vereine haben sich dort verzockt und planen mit weitaus mehr Einnahmen, die es im Grunde aber nicht gibt.

dann müssen die vereine der 3. liga einfach etwas mehr geld aus dem dfl-gesamttopf bekommen, damit sie nicht krampfhaft versuchen aufzusteigen. die haben doch so hohe kosten in der dritten, dass selbst die vereine, die nur den klassenerhalt anstreben kaum überleben und viele aus der regionalliga einfach auf einen etwaigen aufstieg verzichten.
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #551 am: 28.Februar 2013, 19:15:18 »

Was für ein Unternehmen soll denn mal eben 500.000 € für einen Regionalliga Verein springen lassen? Sie haben doch auf dieser Ebene kaum etwas vom Sponsoring, da die mediale Aufmerksamkeit doch völlig (leider) fehlt.
Hier beim KSV zahlt VW jährlich gerade mal 300.000€ und dies ist vor allem im Vergleich zu dem, was sie in Wolfsburg reinpumpen, gerade zu lächerlich für so einen Konzern, da sie denke ich doch eine der Firmen sind, die sich soetwas ohne Probleme erlauben kann..

Bei uns in etwa das Selbe als Sponosring, allerdings VW-Sachsen. Seit Herbst ist VW auch im Aufsichtsrat vertreten und vorallem nimmt VW-Sachsen ihre Zulieferer und Zeitarbeitsfirmen etwas in die Pflicht, daher ist seit Herbst auch Autovision im Aufsichtsrat vertreten. ... Zu dem überlegt VW-Sachsen wohl auch, in wiefern sie uns beim Stadionbau unterstützen können ... den Bau selbst haben sie aber abgelehnt. Einige unserer Spieler haben auch einen Arbeitsvertrag bei VW zu dem gibt die VW Sportförderung nochmal 100.000€ pro Jahr für die Jugendabteilungen des FSV. Das meißte läuft erst so richtig seit 2010, also seit dem wir endlich eine kompetent arbeitende Vereinsführung haben. ... Angeblich hätte sich VW auch gerne schon die Jahre zuvor eingebracht, allerdings hatten sie als Vorderung immer den Einblick in Bilanzen und die Vereinsarbeit um ihr Geld nicht zum Fenster raus zu werfen

... und das ist auch das was ich haben möchte wenn ich mal eben 500.000€ in einen verein stecken wöllte ... hängt auch viel von der Kompetenz der vereinsführung ab
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #553 am: 07.März 2013, 14:22:30 »

Nach endlosen Spielabsagen hat der Waldhof sein erstes Spiel des Jahres gestern leider verloren. 0:1 gegen die kleinen Teufel. :blank:
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #554 am: 07.März 2013, 15:58:29 »

Hier mal eine Auflistung der Teams (laut Kicker), die eine Lizenz für die 3. Liga beantragt haben (die sich also noch berechtigte Hoffnungen machen):

Nord: Kiel, Hannover II, Wolfsburg II, Havelse, Bremen II
Nordost: RB Leipzig, Jena
West: Lotte, Fortuna Köln, Viktoria Köln, Schalke II, Essen
Südwest: Hoffenheim II, Elversberg, Kassel, Lautern II, Trier, Waldhof, Freiburg II, Großaspach
Bayern: Nürnberg II, Bayern II, 1860 II, Fürth II

In Bayern muss die beste Reserve mindestens den vierten Platz erreichen, um an den Playoffs teilnehmen zu dürfen. Gelingt das nicht (und stehen am Ende vier andere Clubs vorne), dann wird es in den Playoffs ein Freilos für den zugelosten Gegner geben.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #555 am: 07.März 2013, 16:13:13 »

Hoffenheims Reserve dürfte nicht aufsteigen, wenn die Profis absteigen, oder?
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #556 am: 07.März 2013, 16:14:55 »

Anscheinend schon. Ich habe das nochmal nachgeschlagen, aber der Abstand von zwei Ligen gilt offenbar nur in der 3. Liga. Keine Ahnung, wieso nur da und sonst nirgendwo.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #557 am: 07.März 2013, 16:26:33 »

Sonst würde das ja auch für die 60er und fürther reserve gelten. Und auf Kreisklassennivau gibts so fälle definitiv. Die 2. ist in der C klasse Meister und hofft dann, dass die erste in der B-Klasse Meister wird um aufsteigen zu können. Da ist dann definitiv kein 2-klassen-unterschied.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #558 am: 07.März 2013, 17:21:50 »

Hier in Heidelberg gibt es sogar Vereine, die mit I. und II. Mannschaft in der untersten Klasse spielen, aber natürlich in verschiedenen Ligen.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #559 am: 07.März 2013, 17:37:35 »

In Bayern muss die beste Reserve mindestens den vierten Platz erreichen, um an den Playoffs teilnehmen zu dürfen. Gelingt das nicht (und stehen am Ende vier andere Clubs vorne), dann wird es in den Playoffs ein Freilos für den zugelosten Gegner geben.
Hmm gar nicht so unwahrscheinlich, wenn Heimstetten die Nachholspiele noch gewinnt. Falls dies eintrifft, bleibt am Ende nur zu hoffen, dass nicht auch noch ausgerechnet Leipzig das Freilos bekommt...

Hier in Heidelberg gibt es sogar Vereine, die mit I. und II. Mannschaft in der untersten Klasse spielen, aber natürlich in verschiedenen Ligen.
Bei uns in der Liga müssen wir sogar gegen die Dritte und Vierte Mannschaft eines Vereins spielen :D (deren zweite ist auch noch in der selben Klasse, aber immerhin in einer anderen Staffel..)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29 30 ... 144   Nach oben