Bin gespannt, ob Elversberg ebenfalls die Form halten kann. Ansonsten gibt es natürlich noch ein paar Favoriten, die im Südwesten noch mit den Hufen scharren (Trier, Mannheim und Großaspach).
Im Norden läufts wohl auf einen Zweikampf zwischen Kiel und Hannover II hinaus. Havelse, Bremen II und Wolfsburg II haben doch schon einige Punkte Rückstand.
Im Nordosten gibt es vermutlich nur die spannende Frage, wann RB Leipzig die erste Niederlage hinnehmen muss. Die Meisterschaft dürfte jedenfalls nur noch schwer zu gefährden sein.
Interessant bis zum Schluss wird wohl nur der Westen bleiben. Ich hätte zwar Siegen nicht in den Top6 vermutet, aber der Rest ist erwartbar: Viktoria Köln, Fortuna Köln, Lotte, RW Essen und die starke Reserve von Schalke 04. Wenn bei Aachen im Winter der große Ausverkauf beginnt, werden wir sicher einige Akteure bei diesen Teams wiedersehen.
Und in Bayern, tja, da wird es spannend sein, wer am Ende überhaupt aufsteigen will. Die Reserveteams lassen zu oft Punkte liegen und so stehen eben etwas überraschend Teams wie Illertissen, Buchbach oder Seligenporten ganz oben. Bei allen drei Teams wird es allein von der Infrastruktur her gesehen nicht für die 3. Liga reichen. Mal abwarten, was da passiert.