Gestern hat Holstein Kiel einen Schritt in Richtung Nicht-Aufstieg gemacht.
Mit den Verletzten Hebler, Gebers, Jürgensen, Siedschlag, Lindner und Müller erreichte man gegen Werder II nur ein Remis trotz großer Überlegenheit. Seit der Winterpause ist ein enormer Leistungseinbruch zu sehen, der für mich beängstigend ist. Der erste Platz sollte nur ein geringes Problem darstellen, aber durch die vielen englischen Wochen könnte es gegen Lotte oder Leipzig richtig schwer werden.
Ich bin gespannt, wie sich die neuen Teams im nächsten Jahr schlagen werden. ich traue eigentlich nur Lotte, Leipzig und Kiel zu, dass sie nicht absteigen. Wenn ich mir die Kader der restlichen potentiellen Aufsteiger ansehe, dann glaube ich nicht, dass sie lange Chancen auf den Klassenerhalt haben - aber man kann sich auch täuschen.
Zum Thema Scholli: Bislang hat er sowohl als ARD-Experte, als auch als Trainer von Bayern II seine Unfähigkeit bewiesen. Er sollte sich - so hart das klingen mag - ein neues Berufsfeld suchen. Effenberg hat mir bei sky ab und an gefallen und wenigstens taktisch scheint er etwas drauf zu haben. Für den Bayern-Nachwuchs könnte er der richtige Trainer sein und für ihn könnte es der Sprung werden; besonders schwer sollte es in der Regionalliga Bayern nicht sein, den Aufstieg zu schaffen. Lediglich auf den 4.Platz vor den weiteren Reserveteams zu kommen ist locker machbar.