MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 42 43 [44] 45 46 ... 144   Nach unten

Autor Thema: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts  (Gelesen 587015 mal)

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #860 am: 04.Juni 2013, 20:43:22 »

Unglaublich wen die da im Livestream vors Mikro gesetzt haben. Erstmal ton aus. Aber verdientes 1:0 für die Löwchen.
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #861 am: 04.Juni 2013, 20:43:33 »

Ja, da werden wir uns nicht mehr einig. Am besten beobachten wir beide das nächste Saison mal ;)

Und mit Kronholm macht eine Ex-Jahn Spieler den Fehler.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #862 am: 04.Juni 2013, 20:44:35 »

Die BVB Amateure bringen durchaus einige Zuschauer mit. In Osnabrück war der Gästeblock beispielsweise ausverkauft, selbst nach Burghausen fuhren wohl einige hundert Dortmunder.
Zu Heimspielen kommen 2000 - 3000 Zuschauer, WENN es keine Parallelansetzungen zwischen Profis und Amas gibt. Aber genau das geschah in der zurückliegenden Saison fast immer, angeblich aus Sicherheitsgründen.

Aber genau das ist der Faktor. Darum sind ja auch heute 13000 Löwen oder so im Stadion, weil sonst kein Fussball ist.

Richtig, aber da muss man differenzieren. Osnabrück war z.B. eine Ausnahmesituation. Zu dem Zeitpunkt hatte die Bundesligasaison noch nicht angefangen. Logisch, dass da dann ein großer Mob hinfuhr.
Wenn die Profis und Amateure an zwei verschiedenen Tagen spielen (Sa/So), dann ist bei den Dortmunder Amateuren immer etwas los. Das ist dann ja keine Sonder- oder Extremsituation.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #863 am: 04.Juni 2013, 20:56:59 »



Übrigens zum Zuschaueraufkommen:
Jahn Regensburg bringt mit 1000% weniger Auswärtsfans mit als der BVB II oder 1860 II. Und das gilt für einige andere Drittligisten genauso ;)

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, lass mich aber gern eines besseren belehren. Hab mal grad bei Kicker grad geschaut und zum Heimspiel von 1860 München II kommen so um die 500 Fans. Wenn ich selber mal im Stadion war in der dritten Liga bei Bielefeld, brachten die zweitvertretungen auch kaum Zuschauer mit.

Was aber daran lag, dass wir in dieser Saison im Exil in Ismaning gespielt haben. Vor 3-4 Jahren haben die  im Sechzgerstadion gut 1.000 Dauerkarten (!) verkauft!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #864 am: 04.Juni 2013, 21:04:01 »

Ach ja, um mal eins klarzustellen: Prinzipiell wäre es mir auch lieber, wenn in der 3. Liga keine Zweitvertretungen dabei wären. Im Falle 1860 mache ich aber eine Ausnahme, was zum Einen natürlich daran liegt, dass mir an den Löwen-Amas sehr viel liegt (war ja selber Jahre lang im Funktionsteam der Amateure), zum Anderen aber halt auch deswegen, weil das bei 1860 eine sehr geile Subkultur darstellt, die eben nicht in der Arena spielt, sondern demnächst wieder im Sechzgerstadion. Für viele Löwenfans, die die Arena meiden wie der Teufel das Weihwasser, ist das ein eigener Verein.

Klar belügen wir uns selber, weil die Amas auch zur KgaA gehören, aber das "Erlebnis Sechzgerstadion" macht uns auf diesem Auge blind!
 8)

Die echten Amateure (3. und 4. Mannschaft) spielen übrigens in den unteren Ligen: die IV in der C-Klasse und die III hat kürzlich den Aufstieg von der A-Klasse in die Kreisliga geschafft!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #865 am: 04.Juni 2013, 21:42:25 »

Will jetzt nicht darauf rumreiten, aber hier ist mal ein Spiel zwischen zwei Zweitvertretungen :

http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/rlsw/regionalliga-suedwest-2012/2012-13/35/1444950/spielschema_1-fc-kaiserslautern-ii-130_sc-freiburg-ii-1402.html          100 Zuschauer

Zum gleichen Zeitraum ein Spiel in Elversberg mit 1500 Zuschauern.

P.S.: Dass die 2te von 1860 München in Ismaning die Saison spielte wusste ich nicht.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #866 am: 04.Juni 2013, 21:48:58 »

So bitter, so unverdient.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

matze616

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #867 am: 04.Juni 2013, 21:53:10 »

Der Kommentator geht mir ja so saumäßig aufn Sack >:(

EDIT: Ich zitier mal den Ama-Lion Live-Ticker: "[21:50] Aus Elversberg ist aufgestiegen. Unverdient! "
« Letzte Änderung: 04.Juni 2013, 22:00:15 von matze616 »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #868 am: 04.Juni 2013, 22:05:03 »

Sorry, aber ich schrieb es schon. Der Aufstieg von 1860 II wäre aus mehreren Gründen für die 3. Liga besser gewesen. Elversberg wird sang- und klanglos wieder absteigen. Für Elversberg wird es wie in Sandhausen oder Aalen auf absehbare Zeit nicht für Profifußball reichen. Der Zuschauerzuspruch ist extrem gering. Schau dir einfach mal an, wie viele Fans Elversberg mitgebracht hat. Okay, es ist mitten unter der Woche, aber die passen wie in Lotte doch in einen einzigen Reisebus. Die Milchmädchenrechnung von wegen Amateure = wenige Zuschauer = weniger Einnahmen geht einfach nicht auf.

Problematisch ist es, wenn extrem viele Reserven in einer Liga spielen. Dann ist das Interesse natürlich nicht da. Und dass du ausgerechnet die zuschauerschwache Regionalliga Südwest zum Vergleich heranziehst, zeigt mir, dass du dir da etwas zurechtlegen willst, was so einfach nicht zu erklären ist. Schau dir mal die Reserven im Westen oder in Bayern an. Die bringen konstant Leute mit. In den restlichen Teilen der Republik interessiert sich niemand dafür. Dass bei Fürth II oder Ingolstadt II keine Sau kommt, ist klar. Aber das liegt nicht am Reservestatus. Schau dir einfach an, wie viele Leute überhaupt zum Profiteam kommen.

Natürlich würde ich lieber gerne Profiteams, gern auch mit bewegender Vergangenheit in den Profiligen sehen. Aber es ist eben aktuell nicht zu ändern. Zudem zeigen die Beispiele der letzten Wochen und eigentlich auch Jahre, dass auf Vereinsebene immer wieder Stümper am Werk sind, die die jahrelange Arbeit zunichte machen und vor lauter Gier und hochtrabenden Konzepten das vernünftige Wirtschaften aus den Augen verlieren. Sandhausen ist so ein Beispiel, die es ohne große Fanbasis und ohne die ganz große Sponsorenbasis bis in die 2. Liga geschafft haben. Die werden nicht lange bleiben, weil einfach die Strukturen für eine längerfristige Etablierung in der Liga nicht vorhanden sind, aber dort wurde mit Augenmaß gewirtschaftet. Schade, dass man in Duisburg, Aachen oder Offenbach nicht mit der gleichen Sorgfalt vorgegangen ist.

Ich gratuliere dennoch Elversberg zum Aufstieg und danke ihnen dafür, dass sie noch einmal den Unsinn dieser Relegation deutlich aufzeigen. 3 Meister bleiben auf der Strecke. Statt des Südwestmeisters steigt der Zweite auf.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #869 am: 04.Juni 2013, 22:16:16 »

...
Sandhausen ist so ein Beispiel, die es ohne große Fanbasis und ohne die ganz große Sponsorenbasis bis in die 2. Liga geschafft haben.
...

Wobei der Machmeier da seit Jaaaaaaaaaaaaahren Kohle reinpumpt wie die Sau und der Verein extrem von ihm abhängig ist. Selbiges gilt übrigens auch für Elversberg mit Frank Holzer und seinem Unternehmen Ursapharm. Geht Holzer, verschwindet Elversberg...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #870 am: 04.Juni 2013, 22:18:53 »

Mich freuts nach dem Ausbluten (und der Misswirtschaft) des Fußballs an der Saar trotzdem irgendwie. Es sah in der Rückrunde lange so aus, als würden sie wieder einbrechen, dabei waren sie in der Vorrunde klar der beste Club der Liga. Es ist heute gerne vergessen, aber im Saarland gab es mal eine eigene Nationalmannschaft (von Helmut Schön trainiert), vier Erstligisten, bis zum Abstieg/Lizenzentzug von Homburg und Saarbrücken über viele Jahre zwei Clubs in den ersten beiden Ligen gleichzeitig, die erste deutsche Mannschaft, die Real Madrid besiegte - und der langjährige DFB-Präsident Neuberger, Bundesliga-Mit-Initiator, FIFA-Vize und WM-74-Ok-Chef war ebenfalls von hier. Das ist ziemlich viel für so ein Mini-Bundesland. Saarbrücken hat sich in der Dritten Liga stabilisiert, darunter gab es zuletzt Homburg und Elversberg.

Elversberg ist aber recht neu auf der saarländischen Fußballlandkarte, deren Aufstieg passierte erst, als Holzer Senior investierte. Den Klassenerhalt traue ich ihnen im ersten Jahr schon zu, ob langfristig was möglich ist, weiß ich nicht. Könnte jedenfalls eine interessante Anlaufstelle für den FM 2014 sein, auch wenns gerade unterklassig ja nach wie vor Researchlücken gibt (die ich mangels wirklichem Wissen nicht stopfen könnte).

Ein klein bisschen ist Elversberg natürlich Hoppenheim im "Kleinen", auch wenn nicht annähernd solche Summen drin stecken. Aus dem Dorf in den bezahlten Fußball.
« Letzte Änderung: 04.Juni 2013, 22:30:46 von Svenc »
Gespeichert

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #871 am: 04.Juni 2013, 22:29:03 »

...
Sandhausen ist so ein Beispiel, die es ohne große Fanbasis und ohne die ganz große Sponsorenbasis bis in die 2. Liga geschafft haben.
...

Wobei der Machmeier da seit Jaaaaaaaaaaaaahren Kohle reinpumpt wie die Sau und der Verein extrem von ihm abhängig ist. Selbiges gilt übrigens auch für Elversberg mit Frank Holzer und seinem Unternehmen Ursapharm. Geht Holzer, verschwindet Elversberg...


An und sich haben all diese kleinen Vereine die hochkommen oft reiche Gönner im Hintergrund. Das fängt aber schon in der Kreisliga an. Gut nicht alle sind Milliardäre, aber viele bieten den Spielern Jobs an oder sie werden halt in der Firma des Gönners eingestellt und bezahlt. Können aber in der Arbeitszeit trainieren. So auch bei SV Rödinghausen (durchmarsch aus der Bezirksliga, nächstes Jahr sind sie Oberliga und dann gehts wohl weiter hoch) und was mich gewundert hat, dass diejenige Firma auch die Sportfreunde Lotte sponsort. Aber ob da der Häcker auch finanziell so dermassen hintersteckt, das weiss ich jetzt so ausm Kopf nicht.


Aber so funktioniert Fussball ! Das Geld, der "grossen" Vereine wird ja auch nicht durch Tradition generiert, sondern durch Sponsoren. Ich finde es sehr gut, dass auch mal andere Vereine oben mitspielen und nicht immer die gleichen. Wer das will, der kann ja NFL oder NHL gucken oder nach Amerika auswandern.
« Letzte Änderung: 04.Juni 2013, 22:30:42 von whiteeagle81 »
Gespeichert

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #872 am: 04.Juni 2013, 22:35:17 »

Und dass du ausgerechnet die zuschauerschwache Regionalliga Südwest zum Vergleich heranziehst, zeigt mir, dass du dir da etwas zurechtlegen willst, was so einfach nicht zu erklären ist. Schau dir mal die Reserven im Westen oder in Bayern an.


Ich habe garnicht explizit gesucht, aber Elversberg und Lautern II sind beide in der gleichen Staffel. Also habe ich mir da garnichts vorzuwerfen. Gib doch ein anderes Beispiel. Wie gesagt ich lasse mich gern eines besseren belehren.

Bayern als Beispiel ist aber auch schlecht, weil da kaum einer die Lizenz für die 3te Liga beantragt hat. Im Westen haben die "richtigen" Vereine ja auch nen deutlich höheren Schnitt, also wo will ich mir was zurechtlegen bitte ?
« Letzte Änderung: 04.Juni 2013, 22:38:15 von whiteeagle81 »
Gespeichert

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Gespeichert

matze616

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #874 am: 04.Juni 2013, 23:34:10 »

Und trotzdem hat 1860 II ziemlich den gleichen Schnitt wie Elversberg ;)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #875 am: 04.Juni 2013, 23:43:40 »

Und wir hatten letzten Mittwoch 1.200 Leute in Elversberg dabei, die heute keine 50 in München.

Nächste Saison spielen die noch nichtmal daheim in Elversberg, sondern in Saarbrücken; ich wage mal die Prognose, dass da meistens mehr Auswärtsfans da sein werden als SVE-Supporter.


Wäre ja auch nicht Sechzig gewesen, wenn sie das 1:0 rübergerettet hätten... Bin auf der einen Seite unfassbar niedergeschlagen, auf der anderen Seite aber auch so stolz wie schon lange nicht mehr! Was für eine geile Truppe! Und man hat gesehen, dass Sechzig trotz all der Querelen, trotz all der Scheiße im Umfeld, trotz all der Nackenschläge und trotz dieser Drecks-Arena noch lebt, denn: SECHZIG SIND WIR FANS und die beiden Relegationsspiele waren eine Demonstration dafür, dass wir an einem Strang ziehen können.
« Letzte Änderung: 04.Juni 2013, 23:47:10 von Heidelberg »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #876 am: 05.Juni 2013, 06:57:43 »

Und trotzdem hat 1860 II ziemlich den gleichen Schnitt wie Elversberg ;)


Ausnahmen bestätigen die Regel.
Du kannst aber weiter die schlechten  Körner auspicken. ;)


Es geht ja ums grosse ganze und nicht nur um 60 München und Elversberg. Elversberg liegt mir wenig  Herzen, und ich bin mir sicher, dass sie ein Jahr darauf wieder Regionalliga spielen. Vielleicht kommt dann ja ein Westverein hoch...
« Letzte Änderung: 05.Juni 2013, 08:25:08 von whiteeagle81 »
Gespeichert

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #877 am: 05.Juni 2013, 16:52:25 »

Auf nach wattenscheid. 2000 plus werden erwartet
Gespeichert

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #878 am: 05.Juni 2013, 19:20:04 »

Auf nach wattenscheid. 2000 plus werden erwartet

Oh Wattenscheid ist wieder da  :D

Ich kann mich noch erinnern, wo die Bundesliga spielten mit Souleyman Sane damals. Das waren noch Zeiten.
Gespeichert

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Regionalliga Nord/Ost/Süd/West/Mitte/Oben/Unten/Links/Rechts
« Antwort #879 am: 05.Juni 2013, 20:41:22 »

1:1 zur halbzeit. 3500 Zuschauer
Gespeichert
Seiten: 1 ... 42 43 [44] 45 46 ... 144   Nach oben