Die Aufstiegsaspiranten stehen nach und nach fest. Neustrelitz und Großaspach sind seit heute Meister ihrer Staffeln, FC Bayern II ist es ebenfalls.
Werder II dreht im Norden nochmal richtig auf und setzt Wolfsburg II gehörig unter Druck. Keines der Teams darf sich einen Patzer leisten. Wolfsburg spielt dabei jeweils gegen Reserven: Hannover und und zum Saisonabschluss kommt der HSV. Bremen muss zum schweren Auswärtsspiel nach Goslar und empfängt die überraschend starken Aufsteiger von Eintracht Norderstedt. Auf dem Papier hat Bremen das schwierigere Restprogramm, zumal sie einen Punkt Rückstand und die weitaus schlechte Tordifferenz (+23 im Vergleich mit +55) zu Wolfsburg haben.
Im Westen leistet sich Fortuna Köln eine Formkrise zur Unzeit, aus der jedoch Verfolger Lotte keinerlei Kapital schlagen konnte. Fortuna Köln hat 6 Punkte Vorsprung und die bessere Tordifferenz bei noch zwei ausstehenden Spielen. Sie müssen demnächst zu Leverkusen II und zum Saisonabschluss kommt dann Düsseldorf II. Leider verlor die Fortuna auch noch Kapitän Flottmann mit einem Kreuzbandriss. Ich gehe dennoch fest davon aus, dass der Meistertitel demnächst eingefahren wird.
Nach Großaspach ist der Kampf um das zweite Ticket voll entbrannt. Freiburg II läuft außer Konkurrenz, da sie bekanntlich nicht aufsteigen wollen. Mainz II hat derzeit einen Punkt Vorsprung vor Kaiserslautern II. Die Mini-Mainzer haben jedoch die schlechtere Tordifferenz. Sie empfangen noch Koblenz und müssen dann nach Worms zur Wormatia. Lautern II steht ein schweres Auswärtsspiel in Offenbach bevor und am letzten Spieltag empfangen sie die formschwachen Homburger.
Nach derzeitigem Stand sehen die Aufstiegsplayoffs so aus:
Neustrelitz - Großaspach/Mainz II/Kaiserslautern II
Großaspach/Mainz II/Kaiserslautern II - Wolfsburg II/Bremen II
Fortuna Köln - FC Bayern II
In der Regionalliga Bayern verspricht der Abstiegskampf Dramatik bis zum Schluss. Rosenheim empfängt Schweinfurt im direkten Duell, Bayern Hof muss in Heimstetten ran. Verlieren verboten!
Der Abstieg im Südwesten hängt wesentlich davon ab, wie die Aufstiegsplayoffs ausgehen. Steigen beide Südwestvertreter nicht auf, gibt es mehr Absteiger. Steigen sie auf, verringert sich die Anzahl der Absteiger. Daher ist trotz scheinbar aussichtsloser Lage jeder Tabellenplatz wichtig. Ulm oder Wormatia Worms könnten sich so unter Umständen noch retten, während es für Pfullendorf und Baunatal kaum noch Chancen gibt.
Auch im Westen ist noch Spannung drin. Die letzten vier Teams trennen drei Punkte. Sollte Fortuna Köln aufsteigen und sollte es aus der Oberliga nicht genügend Aufsteiger geben, dann könnte eines der vier letzten Teams profitieren.
Im Nordosten ist Lok Leipzig zu neuem Leben erwacht, während Rathenow schon als Absteiger feststeht. Bedroht sind Babelsberg, Meuselwitz und auch Hertha BSC II. Brisante Duelle stehen den Filmstädtern bevor. Babelsberg empfängt zunächst Hertha und misst sich dann direkt mit Meuselwitz. Zwei Sechspunktespiele also!
Im Norden ist die Luft weitestgehend raus. Wilhelmshaven wird auf jeden Fall absteigen, Eichede und Victoria Hamburg sind rein rechnerisch auch schon weg. Sollte WOB II aufsteigen, könnte der 17. dennoch drin bleiben.