MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

WM 2022 in Katar!

Skandalös!
- 34 (75.6%)
Find ich prima!
- 11 (24.4%)

Stimmen insgesamt: 44


Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10   Nach unten

Autor Thema: WM-Vergabe 2018/2022  (Gelesen 30159 mal)

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #100 am: 02.Dezember 2010, 17:33:33 »

Aber gab es überhaupt einen triftigen Grund, warum man heute schon die WM 2022 vergeben musste?

Nö. Braucht die FIFA einen Grund um Unsinn zu veranstalten? ::)
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #101 am: 02.Dezember 2010, 17:34:04 »

Ja und? Haben doch nun 12 Jahre Zeit. WO ist das Problem?

Klar, wenn die ausländische Spieler holen, es schaffen die 5 Jahre in Katar zu halten, dann können sie die einsetzen. Das werden richtig starke Spieler aber wohl nicht mit sich machen lassen. Bisher konnte die nur solche Spieler dazu bekommen: http://www.transfermarkt.de/de/junior-marcone/profil/spieler_86073.html

Mit der WM vor Augen geht es vielleicht etwas einfacher. Ich setze trotzdem mehr auf die Aspire Academy. Wenn man diese beiden Punkte zusammen nimmt, dann bekommen die schon eine vernünftige Mannschaft auf die Beine.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #102 am: 02.Dezember 2010, 17:35:25 »

Aber gab es überhaupt einen triftigen Grund, warum man heute schon die WM 2022 vergeben musste?

Nö. Braucht die FIFA einen Grund um Unsinn zu veranstalten? ::)
Wer weiß was nach dem 21.12.2012 überhaupt noch sein wird....Weltuntergang.  :o
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #103 am: 02.Dezember 2010, 17:37:01 »

Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #104 am: 02.Dezember 2010, 17:39:39 »

Die sind doch gar nicht komplett überdacht??

http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?folder=sites/wm_2018_2022&site=katar
Ahh schön hier sieht man ja die Stadien. Sieht schon ziemlich schick aus und ich fange jetzt an zu sparen. 4 Wochen Katar dazu noch ein Miet Kamel...das geht ins Geld. Eine sehr wichtige Frage ist, wie schaut es dort mit dem Alkohol und Nutten aus?  :D
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #105 am: 02.Dezember 2010, 17:40:23 »

Alkohol soll dann an bestimmten Stellen erlaubt sein. Wie das mit den leichten Mädchen ist, weiß ich nicht. Fumo?
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #106 am: 02.Dezember 2010, 17:41:08 »

Betrunkenheit in der öffentlichkeit soll da ja verpönt sein ... wie passend zum Proletensport  ;D
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #107 am: 02.Dezember 2010, 17:41:53 »

Alkohol soll dann an bestimmten Stellen erlaubt sein. Wie das mit den leichten Mädchen ist, weiß ich nicht. Fumo?


In Dubai dürfen zumindest die vielen Gastarbeiter ins Freudenhaus.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Adlerträger

  • Gast
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #108 am: 02.Dezember 2010, 17:44:39 »

Für die WM 2026 wird sich Hessen bewerben. Habe ich eben erfahren. Äppelwoi-Scheich Roland Koch plant den Alleingang!!!
Immerhin sind wir auch doppelt so groß wie der Katar....

Geplante Spielorte: Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt, Gießen, Hanau, Fulda, Rüsselsheim un' Wetzlar.
Gespeichert

JohnnyN

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #109 am: 02.Dezember 2010, 17:49:40 »

Für die WM 2026 wird sich Hessen bewerben. Habe ich eben erfahren. Äppelwoi-Scheich Roland Koch plant den Alleingang!!!
Immerhin sind wir auch doppelt so groß wie der Katar....

Geplante Spielorte: Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt, Gießen, Hanau, Fulda, Rüsselsheim un' Wetzlar.

Nein, Blatter will mehr Kohle, als Hessen bezahlen kann.  ;D ;D ;D
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #110 am: 02.Dezember 2010, 17:50:45 »

Gegner wird die Freie Republik Sachsen sein ;D und unser 96 jähriger König Kurt I. (Biedenkopf) wird Botschafter  ;D

Spielorte Leipzig, Leipzig, Dresden, Chemnitz, Zwickau, Aue, Plauen, Bautzen ... ähm Görlitz
« Letzte Änderung: 02.Dezember 2010, 17:53:22 von Walde_Hugo »
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #111 am: 02.Dezember 2010, 17:51:42 »

Ich biete den Sportplatz in Hemsbach als Spielort an, wenn das Großherzogtum Baden die WM ausrichtet.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #112 am: 02.Dezember 2010, 18:00:32 »

Für die WM 2026 wird sich Hessen bewerben. Habe ich eben erfahren. Äppelwoi-Scheich Roland Koch plant den Alleingang!!!
Immerhin sind wir auch doppelt so groß wie der Katar....

Geplante Spielorte: Frankfurt, Offenbach, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt, Gießen, Hanau, Fulda, Rüsselsheim un' Wetzlar.

UNVERSCHÄMHEIT, Nordhessen oder auch Hessisch-Sibirien braucht nicht mit Wetzlar, Gießen, Kassel 3 Spielstätten, während Südhessen bzw. der Odenwald keine einzige hat, bin also ganz stark für ein Stadion im Odenwald
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #113 am: 02.Dezember 2010, 18:01:33 »

Wird nicht witziger.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Adlerträger

  • Gast
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #114 am: 02.Dezember 2010, 18:19:52 »

Die Wahl Russlands kann ich ja noch halbwegs nachvollziehen... immerhin wird dort auch ein vernünftiger Fußball gespielt.

Aber es wundert mich schon, dass England nur 2 Stimmen von den 22 Delegierten erhalten hat. Das war zugleich das Aus in der 1. Abstimmungsrunde.

---

WM-Ausrichter 2018 RUSSLAND

Anzahl der Austragungsstädte: 13
Anzahl der vorgesehenen Stadien: 16
Investitionskosten: 3,82 Milliarden Dollar
Anzahl der Eintrittskarten: 3,141 Millionen
Bekannteste Stadien: Luschniki (Moskau), Kirow-Stadion (St. Petersburg, im Bau)
Einwohnerzahl: 140 Millionen
Anzahl der Klubs: über 100.000, 100 Profi-Klubs
Größte WM-Erfolge: WM-Halbfinale 1966
WM-Teilnahmen: 9 (davon sieben als UdSSR)


WM-Ausrichter 2022 KATAR

Anzahl der Austragungsstädte: 7
Anzahl der vorgesehenen Stadien: 12
Investitionskosten: 3,0 Milliarden Dollar
Anzahl der Eintrittskarten: 2,869 Millionen
Bekannteste Stadien: Neubau des Lusail-Stadions vollklimatisiert)
Einwohnerzahl: 1,7 Millionen
Anzahl der Klubs: 18 Profi-Klubs, dazu einige Jugendmannschaften
Größte WM-Erfolge: keine
WM-Teilnahmen: keine

Quelle: www.kicker.de
« Letzte Änderung: 02.Dezember 2010, 18:21:43 von Adlerträger »
Gespeichert

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #115 am: 02.Dezember 2010, 20:17:46 »

Ich oute mich dann mal als den ersten, der in der Umfrage "Find ich prima" angeklickt hat 8)

Eigentlich hatte ich am meisten Australien die Daumen gedrückt, aber mit Katar habe ich grundsätzlich gesehen auch kein Problem. Gute TV-Anstosszeiten, und zur WM dann sicher auch die passende Infrastruktur. Ob die Entscheidung ohne Absprachen gelaufen ist darf wohl bezweifelt werden, aber die hätte es ohne Katar ebenso gegeben. Mit der zeitgleichen Vergabe von zwei WM's hat die FIFA Absprachen ja geradezu herausgefordert, das ist eher der Skandal an dieser WM-Vergabe.
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

El_Pocho

  • Gast
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #116 am: 02.Dezember 2010, 20:26:27 »

Was ich gut finde:

Die WM für Luxemburg rückt näher  :D
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #117 am: 02.Dezember 2010, 20:40:41 »

das ende ist nah
Gespeichert

JohnnyN

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #118 am: 02.Dezember 2010, 20:45:38 »

das ende ist nah

Wieso? Blatter ist doch ein cooler Typ!  ;D Wer mehr bezahlt, kriegt die Austragung....  8)
Gespeichert

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: WM-Vergabe 2018/2022
« Antwort #119 am: 02.Dezember 2010, 20:46:59 »

Kann man den Foreninhaber eigentlich auch sperren?      :D

Mal schauen...wenn ich mich die nächste Woche nicht mehr melde weißt du warum ;)


Ich halte von Katar rein gar nichts.
Keine passende touristische Infrastruktur und keine Verwendung der Fussballpaläste ( auch wenn die deutschen Architekten sich sicherlich schon die Hände reiben ).
Grade in Zeiten in denen überlegt wird wie man Energie sparen kann sollen Fussballhallen mit Klimaanlagen geschaffen werden die Energie unnötigerweise verschwenden.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat aber gerade Katar mit einer "klimaneutralen" WM geworben...die Hintergründe dazu habe ich mir aber nicht angesehen. Die Stadien werden nach der WM wieder zurückgebaut bzw. dann in anderen Ländern wieder aufgebaut. Touristische Infrastruktur sollte sich in einem kleinen Land (mit viel Geld) auch in 12 Jahren aufbauen lassen, dass sehe ich eigentlich weniger problematisch wie in Südafrika.
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10   Nach oben