MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV (aktuell: Port Vale)  (Gelesen 12476 mal)

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline

11.07.2010

Hallo, mein Name ist Tony Cottee und heute ist mein 45. Geburtstag. Wenn Sie aus England kommen und TV gucken, dann kennen Sie mich als "Pundit" bei Sky Sports. Wenn Sie schon etwas älter sind, können Sie sich erinnern, dass ich auch mal ein ganz passabler Fußballer war.

Ich komme aus Plaistow und damit ist klar, dass mein Heimatverein West Ham United ist. Die hatten - ebenso wie ich - auch schon glücklichere Zeiten.

Denn ich habe keine Lust mehr in Fernsehstudios zu sitzen, ich will wieder eine Mannschaft trainieren. Allerdings wird das nicht so ganz einfach, denn mein einziger Versuch als Trainer liegt 10 Jahre zurück und ist bei Barnet in der Saison 2000/2001 ziemlich kläglich gescheitert. Im Jahr zuvor habe ich den einzigen Titel als Spieler geholt (League Cup mit Leicester) - und dazu habe ich eigentlich nichts beigetragen, da ich in der Saison laufend verliehen war und im Spätherbst meiner Karriere.

Obwohl ich also ein ziemlich guter Torjäger in den 80er und 90er-Jahren war, habe ich gerade mal 7 Länderspiele, im Grunde nichts gewonnen und eine katastrophale Bilanz als Trainer. Ich kann daher jeden verstehen, der sagt, dass ich beim Fernsehen gut aufgehoben bin.

Trotzdem juckt es in den Füßen, ich will auf den Fußballplatz zurück - vielleicht eine Midlifecrisis, vielleicht nur eine fixe Idee, aber ich bringe mich ab sofort ins Gespräch und versuche einen Trainerposten zu bekommen. League 2 oder League 1 wären natürlich ein Traum, zur Not gehe ich auch in die Amateurligen - aber ich will es in England probieren. Einen Titel werde ich vermutlich auch als Trainer nicht holen, aber ich möchte es allen (und mir selbst) beweisen, dass ich auch ein guter Trainer sein kann.
« Letzte Änderung: 15.November 2010, 18:13:54 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV
« Antwort #1 am: 15.November 2010, 12:13:19 »

01.08.2010

Die alleinige Ankündigung, dass ich wieder auf dem Markt bin, hat irgendwie nichts gebracht Hartlepool United (League 1) und Tamworts (BSP) haben einen neuen Trainer verpflichtet und mich nichtmal angesprochen.

Vielleicht bin ich da auch etwas zu blauäugig ran gegangen und muss mich direkt bei den Vereinen ins Spiel bringen. Ich habe mir allerdings vorgenommen, dass nur zu tun, wenn der aktuelle Coach bereits entlassen wurde. Jetzt sitze ich wie ein Geier vor dem Fernseher, dem Internet und der täglichen Sportpresse und versuche herauszufinden, wo wohl der nächste Job frei werden könnte. Ziemlich erbärmlich, aber das gehört wohl auch zum Geschäft.

Ich gehe davon aus, dass sich bis Oktober/November nichts auf dem Trainermarkt tun wird.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV
« Antwort #2 am: 15.November 2010, 12:25:46 »

30.09.2010

Langsam tut sich etwas auf dem Markt. Derby County (Championship) hat Nigel Clough - den Sohn von der leider zu früh verstorbenen Legende Brian Clough - gefeuert, da sie nur 23. sind. Ich denke, das ist für den Einstieg eine Nummer zu groß für mich.

Ansonsten stehen die Trainer bei Wrexham, York und Kettering (alle BSP) kurz vorm Rauswurf, aber die 5. Liga wollte ich mir ja eigentlich sparen. Ich hoffe immer noch auf einen Verein in der dritten oder vierten Liga.

Auch wenn ich dringend ins Geschäft zurück will, habe ich mich entschieden, mir bis Weihnachten Zeit zu geben und die Entscheidung nicht zu überstürzen.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV
« Antwort #3 am: 15.November 2010, 13:11:47 »

26.11.2010

Ich bin zurück im Geschäft und werde Nachfolger von Micky Adams in Stoke-on-Trent. Es ist natürlich nicht Stoke City, sondern der Stadtrivale Port Vale F.C..

Bevor ich gleich Umfeld, Stadion und Team vorstelle hier das glanzvollste an Port Vale: Robbie Williams (ja, der von Take That) und Phil "The Power" Taylor sind große Fans und Robbie ist sogar Miteigentümer des Vereins - also ein wenig Glamour bei einem Verein aus der League 2.

Der Verein

Port Vale Football Club
The Valiants

Quelle: Wikipedia

Gegründet wurde der Verein 1876 in Stoke-on-Trent. Stoke liegt in Staffordshire in den Midlands und galt als das Zentrum der Töpferei-Industrie (Pottery). In Stoke leben etwa 350.000 Menschen.

Die Valiants haben - so wie ihr neuer Trainer - in ihrer langen Historie nichts von Bedeutung gewonnen und es sieht auch nicht so aus, als ob sich das jemals ändern wird. Nach einigen Jahren in der dritten Liga ist man 2008 in die League Two abgestiegen und ist dort aktuell nach 18 Spieltagen mit 20 Punkten auf Rang 14 - und hat 4 Punkte Vorsprung vor den Abstiegsrängen und 7 Punkte Rückstand auf die Playoff-Plätze. Das Saisonziel ist ein Tabellenplatz im Mittelfeld.

Stadion
Vale Park für 19.862 Zuschauer

Quelle: Wikipedia

Der Vale Park wurde 1950 eröffnet und hat sicher auch schon bessere Zeiten gesehen. Nach diversen Umbauten (u.a. zu einem All-Seater) bietet das Stadion nun Platz für knapp 20.000 Zuschauer. Der aktuelle Zuschauerschnitt beträgt 5.112 Zuschauer. Das Stadion ist damit im Schnitt gerade mal zu einem Viertel gefüllt. Mit diesem Schnitt sind wir allerdings in der League Two immerhin Sechster. Es wurden übrigens 4.800 Dauerkarten verkauft. Außer dem harten Kern, kommt also kaum jemand mehr. 

Finanzen

Bankkonto: 67.044 EUR
Transferbudget: 0 EUR
Schulden: State Loan über 2,5 Mio EUR (37.500 EUR/Monat bis 06/2016)

Finanziell sieht es erwartungsgemäß nicht gut aus, es hätte aber auch schlimmer kommen können.

Was den Gehaltsetat betrifft, sind wir knapp drüber. Ich soll nicht mehr als 1,079 Mio EUR im Jahr ausgeben und die Gehälter belaufen sich aktuell auf 1,123 Mio EUR im Jahr. Das dürfte ich im Wintertransferfenster mit ein oder zwei Abgängen hoffentlich kompensieren können. Ich selbst habe übrigens einen Vertrag über 59k EUR/Jahr bis 2012 unteschrieben.

Als nächstes muss ich die Angestellten auf und neben dem Platz kennen lernen.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV
« Antwort #4 am: 15.November 2010, 14:02:56 »

Der aktuelle Kader


Die Torhüter

Stuart Tomlinson - 25 Jahre (ENG) - 30k EUR/Jahr bis 2012 - 15 Spiele (16 Gegentore, 6x zu Null), Notenschnitt 6.81

Chris Martin - 20 Jahre (ENG) - 42k EUR/Jahr bis 2012 - 3 Spiele (3 Gegentore, 0x zu Null), Notenschnitt 6.90

Sam Johnson - 17 Jahre (ENG) - 6k EUR/Jahr bis 2013 - bisher ohne Einsatz

Die bisherige Nummer Eins Stuart Tomlinson ist sicher etwas erfahrener als Chris Martin, allerdings vermute ich bei Martin etwas mehr Talent. Es könnte also sein, dass es zu einem Wechsel im Tor kommt. Sam Johnson ist eine talentierte Nummer 3 und soll in der Reserve Spielpraxis sammeln.



Die Abwehrspieler

David Gowan (DR, MR) - 28 Jahre (ENG) - 73k EUR (2012) - 17 Spiele, 3 Tore, 1 Assist, 1x MoM - Notenschnitt: 6.86

Adam Yates (DR) - 27 Jahre (ENG) - 32k EUR (2011) - 4 Spiele, 0 Tore, 1 Assist, 0x MoM - Notenschnitt: 6.43

Lee Collins (DR, DC, DL) - 22 Jahre (ENG) - 43k EUR (2012) - 18 Spiele, 1 Tor, 3 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.83

Kris Taylor (DL) - 26 Jahre (ENG) - 39k EUR (2011) - 15 Spiele, 0 Tore, 2 Assists, 3x MoM - Notenschnitt: 7.08

Matty Bell (DL) - 18 Jahre (ENG) - 18k EUR (2011) - 5 Spiele, 0 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.47

Gareth Owen (DC) - 28 Jahre (WAL) - 82k EUR (2012) - 16 Spiele, 0 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 7.06

John McCombe (DC) - 25 Jahre (ENG) - 57k EUR (2012) - 17 Spiele, 0 Tore, 2 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.87

Ritchie Sutton (DC) - 24 Jahre (ENG) - 24k EUR (2011) - 8 Spiele, 0 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.53

Mit acht Abwehrspielern ist jede Position doppelt besetzt. Die Außenbahnen mit Gowan und Taylor machen einen guten Eindruck, wobei Gowan auch im rechten Mittelfeld spielen könnte. Beide AVs sind offensiv zu gebrauchen, da könnte ich ein druckvolles Spiel über die Außen aufziehen. Mit Matty Bell habe ich einen talentierten Backup auf der linken AV-Position. Adam Yates auf rechts ist aus meiner Sicht zu alt für einen Backup-Posten. Hier suche ich mittelfristig einen talentierteren Spieler, der Gowan Druck machen kann.

In der Zentrale besteht die Auswahl zwischen Owen (der bisher eine gute Saison spielt), McCombe und dem Allrounder Lee Collins. Collins hat dabei aus meiner Sicht das größte Potential. Die Nummer vier in der Innenverteidigung ist Sutton, den ich ebenfalls gerne gegen ein jüngeres Talent tauschen würde. Insgesamt gibt es hier allerdings keinen dringenden Handlungsbedarf, da jede Position doppelt besetzt ist.



Die Mittelfeldspieler

Tommy Fraser (MC) - 22 Jahre (ENG) - 48k EUR (2011) - 5 Spiele, 0 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.60

Antony Griffith (DMC) - 24 Jahre (ENG) - 78k EUR (2012) - 16 Spiele, 0 Tore, 1 Assist, 0x MoM - Notenschnitt: 6.48

Lewis Haldane (MR) - 25 Jahre (WAL) - 45k EUR (2012) - 2 Spiele, 0 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.20

Louis Dodds (ML) - 24 Jahre (ENG) - 72k EUR (2012) - 16 Spiele, 0 Tore, 1 Assist, 0x MoM - Notenschnitt: 6.65

Rob Taylor (ML) - 25 Jahre (ENG) - 45k EUR (2012) - 8 Spiele, 1 Tor, 2 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.90

Doug Loft (MC) - 23 Jahre (ENG) - 36k EUR (2011) - 5 Spiele, 1 Tor, 1 Assist, 0x MoM - Notenschnitt: 6.80

Gary Roberts (MC) - 23 Jahre (ENG) - 48k EUR (2011) - 17 Spiele, 0 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.81

Charlie Raglan (AMC) - 17 Jahre (ENG) - 6k EUR (2013) -  bisher ohne Einsatz

Im Mittelfeld gibt es jetzt die erste echte Schwachstelle. Haldane ist für das rechte Mittelfeld zu schlecht, da muss vermutlich also dann doch der für die Viererkette eingeplante Gowan spielen. Hier sehe ich Bedarf- vielleicht können wir auf der Position einen ablösefreien Spieler verpflichten oder ein Leihgeschäft eingehen. Meine Scouts sollen sich auf die Suche machen.

Auf der linken Seite sind wir mit Dodds und Taylor ordentlich doppelt besetzt.

In der zentrale hat Griffith bisher eine unterirdische Saison gespielt. Ihn würde ich gerne abgeben, da er auch noch ein Großverdiener ist. Erste Wahl in der Zentrale dürften Loft und Roberts werden, Fraser ist die Nummer drei auf der Position und der junge Charlie Raglan ist ein hoffnungsvolles Talent.



Die Stürmer

Justin Richards (ST) - 30 Jahre (ENG) - 48k EUR (2012) - 17 Spiele, 4 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.69

Marc Richards (ST) - 28 Jahre (ENG) - 125k EUR (2012) - 18 Spiele, 7 Tore, 1 Assist, 1x MoM - Notenschnitt: 6.88

Sean Rigg (ST) - 22 Jahre (ENG) - 30k EUR (2012) - 3 Spiele, 1 Tor, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.47

Anthony Malbon (ST) - 19 Jahre (ENG) - 18k EUR (2011) - 1 Spiel, 0 Tore, 1 Assist, 0x MoM - Notenschnitt: 7.50

Jack McGowan (ST) - 17 Jahre (ENG) - 6k EUR (2013) - 1 Spiel, 0 Tore, 0 Assists, 0x MoM - Notenschnitt: 6.30

Im Sturm sind die beiden Richards (nicht verwandt oder verschwägert) gesetzt. Marc ist der Topverdiener und Toptorschütze im Verein. Ich hoffe er kann sich noch steigern. Bisheriger erster Joker ist Sean Rigg. Ihn würde ich gerne abgeben, da ich mit Malbon und McGowan noch zwei Talente in der Hinterhand habe. Malbon ist zwei Jahre älter und daher auch etwas weiter als McGowan, aber Jack traue ich eine noch größere Entwicklung zu. Im Sturm gibt es also zunächst auch keinen dringenden Handlungsbedarf.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV
« Antwort #5 am: 15.November 2010, 14:58:51 »

26.11.2010

Die erste Entscheidung als Cheftrainer stand an und ich habe mich entschieden Tommy Fraser die Kapitänsbinde abzunehmen und sie an Gareth Owen weiterzugeben. Marc Richards bleibt Vize.



01.12.2010

Die erste Verletzung: Ritchie Sutton hat Leistenprobleme und fällt 7 bis 8 Wochen aus. Da Sutton ohnehin zunächst keine Rolle in den Planungen gespielt hat, hätte es schlimmer kommen können.



04.12.2010

19. Spieltag: Northampton Town (12.) - Port Vale (14.) 2:0 (1:0)

Torschützen: 1:0 (39.) Guigan, 2:0 (53.) Collins (ET)
Zuschauer: 3.614 im Sixfields Stadium

Schüsse: 9:9 / Torschüsse: 5:4 / Ballbesitz: 49:51

Martin 6.5 - Collins 6.8, Owen 6.6, McCombe 6.8, Taylor 5.9 (58. Bell 6.8) - Cowan 6.8 (39. Haldane 6.3), Loft 7.0, Roberts 6.7, Dodds 6.6 - J. Richards 5.9 (58. Malbon 6.5), M. Richards 5.6

Eine bittere Niederlage in einem an sich ausgeglichenen Spiel. Das 1:0 fällt nachdem Northampton weiterspielt, obwohl Cowan nach einem Zweikampf verletzt liegen bleibt. Meine Defensive ist unsortiert und kassiert so mit der ersten Chance der Gastgeber das erste Gegentor. Vorher hatten die beiden Richards beste Chancen liegen gelassen. Nach dem Gegentor und der verletzungsbedingten Auswechslung von Cowan ging die Ordnung etwas verloren und Northampton wurde stärker. In der zweiten Halbzeit gab es nach langem Einwurf der Gastgeber eine unübersichtliche Situation im Fünfmeterraum und am Ende stocherte Collins den Ball ins eigene Tor. Danach verflachte das entschiedene Spiel.

Nach dem Spiel diagnostiziert der Arzt eine komplizierte Muskelverletzung bei Cowan, die den Besuch bei einem Spezialisten nötig macht. Cowan fällt 3-4 Monate aus und steht damit erst gegen Ende der Saison wieder zur Verfügung. Da das rechte Mittelfeld ohnehin meine Problemstelle ist, ist das doppelt bitter. Bis zum Jahresende muss Haldane dort wohl oder übel spielen und dann muss ich darauf hoffen, einen Leihspieler für das rechte Mittelfeld zu finden.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV
« Antwort #6 am: 15.November 2010, 15:11:01 »

Toll, mal wieder eine Story von dir zu lesen!
Port Vale hat auch schon mal bessere Zeiten erlebt, aber ich bin zuversichtlich, dass du sie wieder dorthin führen wirst ;)
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV
« Antwort #7 am: 15.November 2010, 15:55:09 »

@Lumpi: Danke. Ich bin mal gespannt, ob ich nach einigen Jahren (?!) Storyabstinenz noch das Durchhaltevermögen habe. Da mir der FM11 sehr gut gefällt und ich gerade Urlaub mache, habe ich es mal gewagt. Auf den ersten Blick würde ich auch sagen, dass Port Vale schon ein gewisses Potential hat. Aber ehrlich gesagt: Ich wäre auch froh, wenn mich nach ein, zwei Saisons ein "größeres" Team lockt.



10.12.2010

Um die Probleme im rechten Mittelfeld zu beheben, war ich auf der Suche nach vertragslosen Spielern, konnte aber keine finden. Daher wird im nächsten Spiel gegen Spitzenreiter Gillingham erstmals Jonathan Hughes (16 Jahre), MR, auf der Bank sitzen. Jonathan spielte bisher in der eigenen Jugend.



11.12.2010

20. Spieltag: Port Vale (17.) - Gillingham (1.) 3:2 (1:1)

Torschützen: 0:1 (31.) Inkango, 1:1 (42.) M. Richards, 1:2 (55.) McDonald, 2:2 (68.) M. Richards, 3:2 (71.) Malbon
Zuschauer: 3.551 im Vale Park

Schüsse: 10:7 / Torschüsse: 4:2 / Ballbesitz: 53:47

Martin 6.9 - Collins 6.9, Owen 6.8, McCombe 6.9, K. Taylor 6.9 - Haldane 6.9 (62. Hughes 6.8), Loft 6.9, Roberts 6.9, Dodds 6.9 (76. R. Taylor) - J. Richards 6.8 (62. Malbon 7.9), M. Richards 8.8

Lewis Haldane begann für Cowan im rechten Mitelfeld, ansonsten spielten wir bei meiner Heimpremiere unverändert. Gillingham war in der ersten Halbzeit und auch in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit das bessere Team. Man konnte klar erkennen, dass das Team mehr Klasse und eine klar bessere Spielanlage hat. Wir versuchten mit Kampf dagegen zu halten und hatten Glück, dass ein Flatterball von M. Richards kurz vor der Pause vom Torwart nicht gehalten werden konnte. Nach der Einwechslung von Debütant Hugehs und dem weiteren Youngstar Malbon drehte die Vailants dann aber plötzlich auf. Marc Richards mit 2 Toren und einer wunderschönen Vorlage und Anthony Malbon mit dem Siegtreffer wurden die Matchwinner in einem denkwürdigen Spiel, dass den ersten Sieg nach sechs sieglosen Spielen für Port Vale bedeutet.



14.12.2010

21. Spieltag: Burton Albion (20.) - Port Vale (15.) 0:1 (0:0)

Torschütze: 0:1 (57.) Fraser

Zuschauer: 2.913 im Pirelli Stadium

Schüsse: 7:15 / Torschüsse: 3:5 / Ballbesitz: 49:51

Martin 6.5 - Collins 7.4, Owen 6.7 (23. Raglan 6.8), McCombe 6.9, K. Taylor 7.1 - Haldane 6.9 (68. Hughes 6.7), Roberts 6.9 (68. Loft 6.8), Fraser 7.5, Dodds 6.2 - Malbon 6.9, M. Richards 6.5

Nur drei Tage nach dem kraftraubenden Spiel gegen Gillingham mussten wir bei Burton Albion antreten. Für den müden Loft begann Ex-Kapitän Fraser und für J. Richards der Matchwinner Malbon. Das Spiel ist schnell erzählt. Beide Teams boten Fußball-Schonkost und ausgerechnet Fraser war der Siegtorschütze mit einem 20m-Hammer nach schönem Zusammenspiel mit Haldane und Roberts.

Der Sieg wurde allerdings teuer bezahlt: Kapitän Owen verletzte sich früh und fällt mit gebrochenem Arm 7-8 Wochen aus. Für ihn ging Collins in die Zentrale und da Yates nicht auf der Bank saß, musste ein weiterer U18-Spieler, nämlich Charlie Raglan als DR aushelfen. Raglan ist eigentlich MC, machte seine Sache aber sehr ordentlich. In der 75. Minute sah McCombe nach einer Notbremse auch noch die rote Karte, so dass in der Innenverteidigung jetzt auch kein Spieler mehr zur Verfügung steht. Die Verletzung von Sutton, die ich noch locker hingenommen habe, schmerzt jetzt doppelt. Ich muss gucken, ob ich für diese Position ebenfalls eine schnelle Alternative finde.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV
« Antwort #8 am: 15.November 2010, 16:47:31 »

15.12.2010

Auch für die Personalprobleme in der Innenverteidigung bleibt nur der Weg in die Jugendabteilung. Aus der U19 werden Andy Bratt (18, DC) und Joe Davis (17, DC) hochgezogen. Einer von beiden wird vermutlich gegen Barnet am 18.12. sogar von Beginn an spielen.



18.12.2010

22. Spieltag: Port Vale (13.) - Barnet (9.) 4:1 (3:1)

Torschützen: 1:0 (4.) Bratt, 2:0 (8.) M. Richards, 3:0 (27.) R. Taylor, 3:1 (31.) McLeod, 4:1 (65.) Bratt
Zuschauer: 3.881 im Vale Park

Schüsse: 9:9 / Torschüsse: 6:3 / Ballbesitz: 49:51

Martin 6.9 - Yates 7.1, Collins 7.3, Bratt 9.3, Bell 7.6 - Haldane 6.9 (72. Hughes 6.7), Roberts 8.3, Fraser 7.2, R. Taylor 7.9 - Malbon 6.9 (72. Raglan 6.7), M. Richards 7.4 (45. J. Richards 6.8)

Was für eine Story: Notnagel Andy Bratt trifft im Spiel gegen meinen Ex-Klub gleich zwei Mal. Insgesamt fällt der Sieg in einem eher ausgeglichenen Spiel 1-2 Tore zu hoch aus. Wir hatten einfach unglaubliches Glück und haben 2x nach Ecken und 2x nach schön vorgetragenen Angriffen getroffen. Marc Richards ging zur Halbzeit angeschlagen raus, aber auch hier Glück: Keine ernste Verletzung. Matty Bell hat als DL erneut überzeugt und dürfte Kris Taylor damit dort den Stammplatz erstmal abgenommen haben.



26.12.2010

23. Spieltag: Shrewsbury Town (12.) - Port Vale (9.) 0:1 (0:0)

Torschütze: 0:1 (74.) Fraser

Zuschauer: 5.162 im Greenhous Meadow

Schüsse: 4:9 / Torschüsse: 2:3 / Ballbesitz: 48:52

Martin 7.6 - Collins 7.2, McCombe 6.7 (28. Raglan 6.9), Bratt 7.2, Bell 6.8 - Haldane 6.9 (74. Dodds 6.6), Roberts 6.9, Fraser 8.3, R. Taylor 6.8 - Malbon 6.6 (38. J. Richards 6.9), M. Richards 6.8

Die Wiederholung des letzten Auswärtsspiels bei Burton Albion nun gegen Shrewsbury Town. In einem eher belanglosen Spiel gewinnen wir durch einen Fernschuß von Tommy Fraser. Chris Martin sicherte den Sieg mit starken Paraden. John McCombe kehrte zurück und kugelte sich nach 30 Minuten die Schulter aus. Er fällt 3 Monate aus und sorgt dafür, dass Bratt und möglicherweise auch Joe Davis ihre Einsatzzeiten bekommen.

Nach dem vierten Sieg in Folge steht nun ein Hammerprogramm bevor: Dieses Spiel mitgerechnet bestreiten wir 5 Spiele in 13 Tagen bis zum 08.01.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV
« Antwort #9 am: 15.November 2010, 17:31:24 »

Interessanter Aufbau...interessanter Verein...
Ich bleibe bei deiner Story mal am Ball...vielleicht kann ich mich dann mal durchringen auch vereinslos 'ganz unten' anzufangen..
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV
« Antwort #10 am: 15.November 2010, 18:12:39 »

@Leland: "Ganz unten" anfangen kann ich nur empfehlen. Da macht es am meisten Spaß und das Ganze hat einen gewissen Realismus. Ich spiele immer nach (meinen eigenen) LLM-Regeln und habe so den größten Langzeitspielspaß. Danke fürs Mitlesen.



28.12.2010

24. Spieltag: Aldershot Town (18.) - Port Vale (8.) 1:2 (1:1)

Torschützen: 1:0 (25.) Connolly, 1:1 (30.) Malbon, 1:2 (76.) Loft
Zuschauer: 1.785 im Recreation Ground

Schüsse: 8:7 / Torschüsse: 4:4 / Ballbesitz: 51:49

Martin 7.0 - Yates 6.8, Collins 7.2, Bratt 6.9 (68. Davis 6.9), K. Taylor 5.8 - Hughes 6.9, Reglan 6.1 (45. Fraser 6.9), Loft 7.4, Dodds 6.9 - Malbon 7.2 (45. McGowan 6.9), J. Richards 6.8

Kaum Zuschauer im Recreation Ground, eine Gastmannschaft, die kräftemäßig auf dem Zahnfleisch geht und eine 1:0 Heimführung. Zu dem Zeitpunkt sah alles so aus, als ob die Siegesserie in Aldershot reißt, aber Malbon nach Zuspiel von Hughes und Loft nach schöner Vorarbeit von McGowan drehen das Spiel noch. Am Ende ist auch dieser Sieg etwas glücklich. Ein Unentschieden wäre dem Spielverlauf gerecht geworden.



01.01.2011

25. Spieltag: Port Vale (8.) - Torquay United (16.) 3:2 (2:0)

Torschützen: 1:0 (17.) J. Richards, 2:0 (36.) J. Richards, 2:1 (48.) Kee, 3:1 (58.) J. Richards, 3:2 (76.) Davis (ET)

Zuschauer: 4.995 im Vale Park

Schüsse: 13:10 / Torschüsse: 7:3 / Ballbesitz: 52:48

Martin 6.9 - Yates 6.9, Bratt 6.8, Davis 6.9, Bell 6.9 - Haldane 6.9 (82. Hughes), Roberts 6.8, Fraser 6.9, R. Taylor 7.9 (67. Loft 6.5) - J. Richards 9.6 (67. Malbon 6.7), M. Richards 6.8

Wenn das Spiel gegen Aldershot glücklich gewonnen wurde, dann konnten die Heimfans in Stoke heute einen hochverdienten Sieg feiern. Das Ergebnis spiegelt die Überlegenheit der Vailants nicht wider. Bester Mann auf dem Platz war eindeutig der dreifache Torschütze Justin Richards, der bisher in der Saison nicht überzeugen konnte. Die Abwehr mit den drei 18-jährigen Bratt, Davis, Bell wirkte nicht immer ganz sattelfest und auch Martin (20 Jahre) sah beim ersten Gegentreffer nicht besonders glücklich aus.

Nach dem Spiel wurden trotzdem die Vertragsverlängerungen mit einigen Youngstern zu leicht verbesserten Bezügen bekannt gegeben: Bratt, Davis, Malbon und Bell verlängern bis 2013. Mit Loft wird bis 2012 verlängert.

Die Spieler Rigg und Griffith sollen in diesem Transferfenster abgegeben werden und so das Gehaltsbudget wieder ausgleichen. Außerdem bin ich auf der Suche nach einem DC und einem MR auf Leihbasis (möglichst ohne Gehalt zu übernehmen).



03.01.2011

26. Spieltag: Port Vale (8.) - Stevenage Borough (7.) 3:2 (1:0)

Torschützen: 1:0 (31.) Melbon, 2:0 (47.) Loft, 2:1 (54.) Winn, 2:2 (73.) Byrom, 3:2 (90.) Haldane

Zuschauer: 4.255 im Vale Park

Schüsse: 16:5 / Torschüsse: 8:3 / Ballbesitz: 54:46

Martin 6.8 - Yates 6.6, Collins 6.8, Davis 6.8, Bell 6.7 - Hughes (14. Dodds 6.9), Reglan 6.8, Loft 7.4, R. Taylor 7.1 (56. Heldane 7.4) - J. Richards 7.5 (56. M. Richards 6.7), Malbon 7.7

Noch überlegener als gegen Torquay spielten die Vailants gegen Tabellennachbarn Stevenage und man führte auch kurz nach der Halbzeit verdient mit 2:0. Die Mannschaft kombinierte flüssig und bot erstmals mehrere ansehnliche Ballstaffetten hintereinander. Das sah schon nach sehr gutem Fußball aus. Dann brach allerdings die junge Abwehr wieder zwei Mal komplett ein und kassierte völlig unnötige Gegentore. Mit dem Abpfiff gelang dann der verdiente - aufgrund des Zeitpunktes dennoch glückliche - Siegtreffer durch Heldane nach einer Ecke von Dodds.

Port Vale damit jetzt auf dem sechsten Platz und damit erstmals auf einem Playoff-Platz. Nach 7 Siegen in Folge ist auch die Auftaktniederlage von mir vergessen und wir können ruhig arbeiten. Vor dem nächsten Spiel sind erstmals 4 Tage Pause, die ich zur Regeneration nutzen will. Wenn der Spielrythmus danach wieder normal ist, hoffe ich auch eine Art Stammelf zu finden.
« Letzte Änderung: 15.November 2010, 18:16:42 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV
« Antwort #11 am: 16.November 2010, 14:23:15 »

05.01.2011

Erste Tätigkeiten auf dem Transfermarkt:

Um das Gehaltsbudget zu entlasten werden Sean Rigg (zu Accrington Stanley, L2) und Andrew Griffith (zu Wrexham, BSP) ablösefrei abgegeben. Ich habe jetzt wieder knapp 50 EUR/Jahr Luft.

Auch einen Neuzugang gilt es zu vermelden: Von Newcastle United wird Ben Tozer, DC, 20 Jahre, ENG ausgeliehen. Ben ist bei Swindon Town groß geworden und hat diese Saison eine Einwechslung in der Premier League gehabt. Bratt und Davis sind auf die Dauer zu jung und Owen und McCombe fallen noch länger aus, so dass ich hier Bedarf sah.



08.01.2011

27. Spieltag: Hereford United (22.) - Port Vale (6.) 3:0 (2:0)

Torschützen: 1:0 (5.) Fleetwood, 2:0 (29.) Fleetwood, 3:0 (89.) Bratt (ET)
Zuschauer: 2.010 an der Edgar Street

Schüsse: 18:9 / Torschüsse: 4:1 / Ballbesitz: 51:49

Martin 6.4 - Collins 5.7, Tozer 5.9, Bratt 5.7, Bell 6.5 - Haldane 5.7, Roberts 6.6, Fraser 6.6, R. Taylor 6.7 (75. Dodds 6.5) - J. Richards 6.5 (75. Malbon 6.6), M. Richards 5.7

Gegen das Kellerkind Hereford geht die Siegesserie mit einer blamablen Vorstellung zuende. Kein Aufbäumen, kein Offensivspiel, katastrophale Abwehrfehler. Das Debüt von Ben Tozer ging mächtig in die Hose, in der Viererkette fehlte die Abstimmung und erstmals unter meiner Führung hat die Mannschaft gar nichts versucht und auch völlig verdient in der Höhe verloren. Ein enttäuschender Abend.



09.01.2011

Eine weitere Verpflichtung eines Leihspielers: Von den Queens Park Rangers wird Josh Parker, 20, MR, ENG bis Saisonende ausgeliehen. Ebenso wie für Tozer bezahle ich für Parker kein Gehalt. Aufgrund der Verletzungen von Cowan und Hughes gab es auch auf der rechten Bahn noch eine Lücke, die Haldane trotz recht ansprechender Leistungen nicht alleine füllen kann.



15.01.2011

28. Spieltag: Rotherham United (1.) - Port Vale (6.) 6:0 (2:0)

Torschützen: 1:0 (12.) Walker, 2:0 (14.) Le Fondre, 3:0 (56.) Le Fondre, 4:0 (85.) Taylor, 5:0 (88.) Le Fondre, 6:0 (90.) Ellison

Zuschauer: 3.850 im Don Valley Stadium

Schüsse: 18:7 / Torschüsse: 11:3 / Ballbesitz: 52:48

Martin 5.8 - Collins 6.0, Tozer 5.6, Bratt 5.4, Bell 6.6 (45. Reglan 6.1) - Parker 6.0 (57. Haldane 6.1), Roberts 6.3, Fraser 5.9, R. Taylor 5.9 (57. Dodds 6.1) - J. Richards 5.4, M. Richards 5.6

Nach dem enttäuschenden Spiel bei Hereford war das gesamte Selbstvertrauen weg. Mit einem Doppelschlag geriet das verunsicherte Port Vale, das nach 3 Minuten durch M. Richards noch den Pfosten traf, mit 2:0 in Rückstand. Danach versuchte man verzweifelt sein Heil in der Offensive, doch direkt nach der Halbzeit wurde man ausgekontert und musste das 3:0 hinnehmen. In den letzten fünf Minuten brach der Gast gegen den Spitzenreiter dann vollends zusammen. 0 Punkte, 0 geschossene Tore und 9 Gegentore aus zwei Auswärtsspielen. Deutlicher kann eine 7-Spiele-Siegesserie nicht zu Ende gehen.

Ich muss die Mannschaft jetzt aufbauen und vor allem versuchen zunächst eine defensive Stabilität zu finden. Alles nur am Neuzugang Tozer festzumachen ist mir zu einfach.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV
« Antwort #12 am: 16.November 2010, 17:24:27 »

19.01.2011

Ritchie Suttons Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert. Er spielte auch vor seiner Verletzung in meinen Planungen keine Rolle und wurde in der Reihenfolge der DC noch von Bratt und Davis überholt. Wieder etwas mehr Luft im Gehaltsbudget.

Am gleichen Tag verletzt sich Rob Taylor schwer. Er reißt sich das Außenband und fällt 3 Monate aus. Ein bitterer Verlust, da Taylor zum Stammspieler im linken Mittelfeld wurde.



22.01.2011

29. Spieltag: Port Vale (7.) - Southend United (21.) 4:0 (1:0)

Torschützen: 1:0 (8.) Tozer, 2:0 (86.) J. Richards, 3:0 (87.) Malbon, 4:0 (90.) J. Richards (p)
Zuschauer: 5.216 im Vale Park

Schüsse: 14:6 / Torschüsse: 8:0 / Ballbesitz: 59:41

Martin 6.9 - Yates 8.0, Tozer 8.8, Collins 8.1, Bell 7.6 - Parker 6.2 (45. Haldane 6.9), Loft 6.9 (80. Roberts), Fraser 7.1, Dodds 7.7 - J. Richards 8.8, M. Richards 7.0 (52. Malbon 8.1)

Die Mannschaft sollte sich nach den beiden Auswärtspleiten zuhause auf die Defensive konzentrieren und sicher stehen. Das gelang auch. Ben Tozer, Sündenbock der letzten beiden Spiele erzielte nach einem Freistoß von Marc Richards die frühe Führung. Danach gerieten die Vailants nie in echte Probleme und in den letzten Minuten wurde dann noch ein Sieg heraus geschossen, der vielleicht ein oder zwei Tore zu hoch ausfiel.



29.01.2011

30. Spieltag: Wycombe Wanderers (3.) - Port Vale (7.) 2:1 (1:0)

Torschützen: 1:0 (7.) Johnson, 1:1 (63.) Collins, 2:1 (72.) Beavon
Zuschauer: 5.080 im Adams Park

Schüsse: 10:9 / Torschüsse: 3:2 / Ballbesitz: 52:48

Martin 6.6 - Yates 6.8, Tozer 6.5, Collins 7.5, Bell 6.7 - Haldane 6.6, Loft 6.1 (45. Roberts 6.9), Fraser 6.7 (79. Raglan), Dodds 6.8 - J. Richards 6.7, M. Richards 5.9 (45. Malbon 6.0)

Die Serie der Auswärtsniederlagen geht weiter, auch wenn die Mannschaft gegen Wycombe schon sehr viel sicherer stand als noch in den beiden Spielen zuvor. Die Hoffnung auf einen Punktgewinn nach Collins Kopfball (nach Ecke von Roberts) währte nur kurz. Am Ende ein - aufgrund der klareren Chancen - verdienter Sieg für den Gastgeber und eine Auswärtsleistung auf der sich aufbauen lässt.



05.02.2011

31. Spieltag: Bradford City (5.) - Port Vale (8.) 3:1 (2:1)

Torschützen: 0:1 (34.) J. Richards, 1:1 (42.) Flynn (p), 2:1 (45.) Kearney, 3:1 (88.) Duff
Zuschauer: 14.671 im Valley Parade

Schüsse: 13:5 / Torschüsse: 7:1 / Ballbesitz: 45:55

Martin 5.4 - Yates 6.1, Tozer 6.8, Collins 5.9, Bell 6.7 - Haldane 5.7 (58. Parker 6.4), Loft 6.1 (58. Fraser 6.7), Roberts 5.3, Dodds 6.9 - J. Richards 7.2, Malbon 6.5 (58. M. Richards 6.7)

Bradford vor gewohnt großer Kulisse das klar bessere Team. Trotzdem konnten sich die Vailants kurz Hoffnungen machen, als man nach gut 30 Minuten durch Justin Richards (nach Flanke von Dodds) in Führung ging. Allerdings konnte Bradford das Spiel noch vor der Pause drehen und gewann am Ende verdient und deutlich mit 3:1.

Im Vergleich zum Spiel gegen Wycombe wieder ein Rückschritt. Die gute Nachricht: Kapitän Gareth Owen saß erstmals wieder auf der Bank und könnte für das Heimspiel gegen Oxford United in einer Woche zu einer Alternative für die Startelf werden.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV
« Antwort #13 am: 17.November 2010, 12:01:05 »

12.02.2011

32. Spieltag: Port Vale (8.) - Oxford United (10.) 2:2 (0:0)

Torschützen: 1:0 (52.) Malbon, 1:1 (54.) Dawkin, 1:2 (57.) Potter, 2:2 (86.) M. Richards
Zuschauer: 5.451 im Vale Park

Schüsse: 12:7 / Torschüsse: 5:3 / Ballbesitz: 48:52

Martin 6.8 - Collins 6.1 (64. Reglan 6.9), Tozer 6.6, Owen 6.8, Bell 6.3 - Heldane 6.9 (87. Parker), Loft 6.8, Roberts 6.8, Dodds 7.6 - J. Richards 6.6 (45. M. Richards 7.2), Malbon 7.5

Ab der 38. Minute spielten wir in Überzahl, da Batt nach einer Notbremse gegen Malbon Rot sah. Louis Dodds bereitet dann kurz nach der Pause mustergültig die Führung durch Malbon vor. Danach gbt es aber fünf Minuten der absoluten Unordnung, der die Vailants in Rückstand bringt. Kurz vor dem Ende gelingt dem eingewechselten Marc Richards nach Vorlage von Heldane noch der Ausgleich. Der Vorlagengeber verletzt sich dabei.



15.02.2011

33. Spieltag: Port Vale (8.) - Stockport County (14.) 2:1 (0:0)

Torschützen: 1:0 (62.) Parker, 2:0 (76.) McGowan, 2:1 (85.) Fisher
Zuschauer: 4.811 im Vale Park

Schüsse: 12:7 / Torschüsse: 6:1 / Ballbesitz: 59:41

Martin 6.8 - Collins 7.1, Tozer 6.8 (32. Yates 6.9), Owen 6.7, Bell 6.9 - Parker 7.5, Roberts 7.1, Fraser 6.9, K. Taylor 6.6 (60. Loft 6.9) - J. Richards 6.8, M. Richards 5.8 (60. McGowan 7.4)

Ein merkwürdiges Heimspiel gegen Stockport: Kurz nach der Halbzeit sieht der genesene Kapitän Gareth Owen die Rote Karte - eine zu harte Entscheidung. Bis dahin war das Spiel völlig belanglos. Danach wachte nicht der in Überzahl spielende Gast, sondern die Heimmannschaft auf und beherrschte Stockport nach Belieben. Die Treffer von Josh Parker und Youngstar Jack McGowan waren nur die logische Folge. Durch einen Sonntagsschuß von Fischer kam Stockport nochmal heran, spannend wurde es allerdings nicht mehr.



19.02.2011

34. Spieltag: Crewe Alexandra (22.) - Port Vale (8.) 2:3 (0:2)

Torschützen: 0:1 (13.) McGowan, 0:2 (36.) Malbon, 1:2 (52.) Zola, 1:3 (72.) McGowan, 2:3 (86.) Zola
Zuschauer: 3.755 im Alexandra Stadium

Schüsse: 11:8 / Torschüsse: 4:7 / Ballbesitz: 55:45

Martin 6.9 - Collins 6.6 (72. Yates 6.2), Tozer 7.0, Bratt 6.3, Bell 6.8 - Dodds 7.8, Roberts 6.9, Fraser 6.9 (45. K. Taylor 6.4), Loft 6.9 - Malbon 8.1 (80. M. Richards), McGowan 8.8

Crewe hat mehr Ballbesitz, mehr Schüsse und irgendwie mehr vom Spiel, aber gefährlich ist eigentlich nur Port Vale. Gerade der Babysturm Malbon und McGowan überzeugt restlos. Die hochbezahlten Justin und Marc Richards haben sich mit schwachen Leistungen in den letzten Wochen aus dem Team gespielt und müssen nach dieser Leistung der Youngster mit einem längeren Bankaufenthalt rechnen. Endlich wieder ein Auswärtssieg.

Port Vale damit aktuell Sechster. Zur Erinnerung die Aufstiegsregeln der League 2: Die ersten 3 steigen direkt auf, die Plätze 4 bis 7 spielen in Halbfinale und Finale den vierten Aufsteiger aus. Die Playoffs sind das neue Saisonziel. Sollte der Aufstieg in dieser Saison nicht gelingen, wäre das kein Beinbruch - für die nächste Saison ist er klares Ziel.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV
« Antwort #14 am: 17.November 2010, 14:31:36 »

24.02.2011

So langsam beginnt die Kaderplanung für die nächste Saison. Bei folgenden vier Spielern aus der ersten Mannschaft laufen die Verträge aus:

Tommy Fraser, MC, 23 Jahre, 17 Spiele, 2 Tore, 2 Assists, 2x MoM, Noten: 6.91
Kris Taylor, DL/ML, 27 Jahre, 21 Spiele, 0 Tore, 2 Assists, 3x MoM, Noten: 6.90
Adam Yates, DR, 27 Jahre, 13 Spiele, 0 Tore, 1 Assist, 0x MoM, Noten: 6.72
Gary Roberts, MC, 24 Jahre, 31 Spiele, 0 Tore, 5 Assists, 0x MoM, Noten: 6.81

Mit Gary Roberts einige ich mich auf eine Vertragsverlängerung zu leicht erhöhten Bezügen bis 2013. Bei Tommy Fraser zögere ich noch. Die Verträge mit Taylor und Yates sollen nicht verlängert werden. Hier setze ich nächste Saison auf Collins (DR) und Bell (DL) sowie mögliche Neuzugänge. Mein Scout ist aktuell in Schottland unterwegs und sucht Spieler, deren Verträge auslaufen.

Auch mein Physio gibt mir ein Update: David Cowan (MR), John McCombe (DC) und Jonathan Hughes (MR) steigen wieder ins Training ein und sollen durch Einsätze in der Reserve wieder ans erste Team herangeführt werden. Ich rechne in ein bis zwei Wochen mit Ihnen.

Rob Taylor fehlt noch 4-6 Wochen und Lewis Haldane sogar noch 2-3 Monate.



26.02.2011

35. Spieltag: Port Vale (6.) - FC Chesterfield (18.) 0:2 (0:0)

Torschützen: 0:1 (71.) Morris, 0:2 (83.) Lowry
Zuschauer: 5.943 im Vale Park

Schüsse: 7:6 / Torschüsse: 3:2 / Ballbesitz: 48:52

Martin 6.7 - Collins 6.5, Owen 6.7, Tozer 6.1, Bell 6.6 - Parker 6.7, Loft 6.9, Roberts 6.9, Dodds 6.5 - Malbon 6.5 (67. J. Richards 6.7), McGowan 6.1 (67. M. Richards 6.3)

Ein ganz schwaches Spiel der Vailants, die niemals Torgefahr entwickelten. Noch schwächer nur der Gast aus Chesterfield, der es aber immerhin schaffte beide Torschüsse auch im Tor unterzubringen und so alle Punkte aus Stoke mitnimmt. Wir schaffen es einfach nicht, uns endgültig in den Playoff-Plätzen einzunisten.



05.03.2011

36. Spieltag: Macclesfield Town (23.) - Port Vale (7.) 2:2 (1:1)

Torschützen: 1:0 (10.) Bembo-Leta, 1:1 (20.) Dodds, 2:1 (60.) Rooney, 2:2 (73.) Loft
Zuschauer: 2.243 im The Moss Rose

Schüsse: 12:12 / Torschüsse: 2:4 / Ballbesitz: 51:49

Martin 6.6 - Collins 6.8, Owen 6.4, Tozer 6.8, Bell 6.6 - Parker 7.0 (52. K. Taylor 6.2), Loft 7.4, Fraser 6.7 (69. Raglan 6.9), Dodds 7.5 - Malbon 6.1 (52. M. Richards 6.6), McGowan 7.5

Ein ausgeglichenes Spiel gegen den Tabellenvorletzten, der ebenso wie Chesterfield jeden Schuß aufs Tor auch im Tor unterbringt. Aufgrund des Spielverlaufes und der Spielanteile aber letztendlich ein gerechtes Unentschieden. Für Port Vale natürlich viel zu wenig. Wir treten weiterhin auf der Stelle und spielen schlechten Fußball.



08.03.2011

37. Spieltag: Port Vale (7.) - Accrington Stanley (17.) 3:5 (2:3)

Torschützen: 1:0 (22.) M. Richards, 1:1 (30.) Barnett, 1:2 (35.) Barnett, 2:2 (39.) McGowan, 2:3 (45.) Ferguson, 2:4 (54.) Ryan, 2:5 (69.) Barnett, 3:5 (83.) M. Richards
Zuschauer: 4.237 im Vale Park

Schüsse: 10:18 / Torschüsse: 4:8 / Ballbesitz: 54:46

Martin 6.2 - Yates 5.8 (45. Collins 5.7), Owen 5.7, McCombe 6.0, K. Taylor 5.8 (45. Bell 6.1) - Cowan 6.7, Roberts 6.8, Fraser 6.2 (60. Raglan 6.8), Loft 6.5 - M. Richards 8.8, McGowan 7.9

Offensiv hui, defensiv pfui. So lässt sich das Spiel in vier Worten zusammenfassen. Positiv: Die Rückkehr von McCombe und Cowan in die Startelf. Während Cowan solide spielte war McCombe Teil einer völlig indisponierten Verteidigung. So kann es nicht weitergehen. Port Vale damit aktuell 8. (noch 9 Spieltage) und bei den zuletzt gezeigten Leistungen gehe ich davon aus, dass es nicht für einen Playoffplatz reicht. Die Top 3 sind ohnehin außer Reichweite.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV
« Antwort #15 am: 17.November 2010, 16:50:08 »

12.03.2011

38. Spieltag: Port Vale (8.) - Lincoln City (7.) 3:0 (0:0)

Torschützen: 1:0 (64.) McGowan, 2:0 (69.) McGowan, 3:0 (75.) Malbon
Zuschauer: 5.404 im Vale Park

Schüsse: 7:5 / Torschüsse: 4:1 / Ballbesitz: 54:46

Martin 6.9 - Collins 7.3, Owen 7.4, Tozer 7.6, Bell 7.1 - Hughes 6.9 (75. Raglan 6.7), Loft 6.6 (61. Richards 6.9), Fraser 7.0, Dodds 7.1 - M. Richards 6.5 (61. Malbon 8.0), McGowan 8.8

Wichtiger Sieg in einem wichtigen Spiel gegen Tabellennachbarn Lincoln City. Durch die Einwechslung von Malbon hat die Offensive plötzlich zur Spielfreude gefunden. Defensiv standen die Vailants erstmals seit langem wieder sicher. Port Vale damit momentan 6. und auf Playoffkurs. Jetzt muss Konstanz her.



19.03.2011

39. Spieltag: FC Bury (12.) - Port Vale (6.) 2:2 (2:2)

Torschützen: 1:0 (9.) Owen (ET), 2:0 (18.) Bishop, 2:1 (33.) McGowan, 2:2 (44.) Owen
Zuschauer: 3.078 an der Gigg Lane

Schüsse: 13:6 / Torschüsse: 4:4 / Ballbesitz: 48:52

Martin 6.7 - Collins 6.8, Owen 7.5, Tozer 6.6, Bell 6.7 - Cowan 6.2 (62. Parker 6.5), Loft 6.8, Roberts 7.7, Dodds 6.9 (45. Raglan 6.6) - Malbon 7.6, McGowan 7.2

Nach einem schnellen Zwei-Tore-Rückstand sind die Vailants dieses Mal nicht eingebrochen, sondern konnten noch vor der Halbzeit ausgleichen. Tragischer Held war Kapitän Gareth Owen, der zunächst mit einem unglücklichen Eigentor die Führung der Gastgeber besorgte und kurz vor der Halbzeit dann aber nach einer Ecke von Roberts den Ausgleich besorgte.

Wiederum stark: Der Babysturm mit Malbon und McGowan.



26.03.2011

40. Spieltag: Port Vale (6.) - FC Morecambe (1.) 1:1 (1:0)

Torschützen: 1:0 (41.) Cowan, 1:1 (57.) Fleming
Zuschauer: 5.112 im Vale Park

Schüsse: 4:8 / Torschüsse: 2:5 / Ballbesitz: 54:46

Martin 6.9 - Collins 6.9, Owen 6.9, Tozer 7.0, Bell 7.4 - Cowan 7.4 (80. Parker), Loft 6.6, Roberts 6.9, Dodds 7.0 (80. K. Taylor) - Malbon (10. M. Richards 6.7), McGowan 6.8

Gegen den Spitzenreiter gelang ein glückliches Unentschieden. Morecambe von der Spielanlage, den technischen Möglichkeiten der Einzelspieler und auch der Ordnung auf dem Platz eine Klasse besser. Die Defensive von Port Vale hielt jedoch Stand und rettete so einen schmeichelhaften Punkt, der durch die Verletzung von Anthony Malbon teuer bezahlt wird. Der Nachwuchsstürmer verletzte sich den Knöchel und fällt 6-7 Wochen (und damit mehr oder weniger für den Rest der Saison) aus.



28.03.2011

Mein Scout ist zurück aus Schottland und nach umfangreicher Sichtung des Materials und seiner Spielberichte, haben wir uns entschieden gleich vier ablösefreie Spieler aus Schottland für die kommende Saison zu verpflichten:

Kyle Benedictus, 19 Jahre, DC, SCO vom FC Dundee. Er machte diese Saison bisher 21 Spiele mit einem Notenschnitt von 7.07. Kyle dürfte mit McCombe um den zweiten Platz neben Owen in der Innenverteidigung kämpfen. Bratt und Davis sind dann die Nachrücker.

Ryan Conroy, 23 Jahre, ML, SCO von Celtic Glasgow. Er machte 12 Spiele mit einem Notenschnitt von 7.20 bei seiner Leihstation Queen of the South. Mit Conroy, Dodds und Rob Taylor stehen damit 3 linke Mittelfeldspieler im Kader für die nächste Saison. Von Dodds oder Rob Taylor werde ich mich vor diesem Hintergrund nach der Saison trennen.

Jon McShane, 19 Jahre, ST, SCO vom FC St.Mirren. Der Strümer machte in 15 Spielen 10 Tore bei einem Notenschnitt von 7.29 bei seiner Ausleihe beim FC Dumbarton. Jon ist hochtalentiert und soll mit Malbon und McGowan um die Sturmplätze streiten. Vermutlich werde ich mich entweder von Marc oder Justin Richards oder gar von beiden trennen. Marc verdient zu viel und Justin wird auch nicht jünger. Beide überzeugten in dieser Saison bisher zu selten.

Greame Owen, 22 Jahre, MR, ENG vom FC Kilmarnock. Der Engländer wurde beim FC Middlesbrough ausgebildet und machte bisher 16 Spiele für Kilmarnock. Er wird mit Cowan um den Platz im rechten Mittelfeld streiten. Josh Parker ist nur geliehen und Jonathan Hughes wird vermutlich verliehen. Lewis Haldane soll den Verein verlassen.

Insgesamt sind diese vier Spieler allesamt auf Positionen zuhause, auf denen ich nicht zwingend Bedarf habe. Ich glaube allerdings, dass alle eine gewisse Qualität mitbringen und weiterhelfen können. Die Kaderplanung für die nächste Saison sieht wie folgt aus. Jede Position soll doppelt besetzt sein.

GK: Chris Martin, Stuart Tomlinson

DR: Lee Collins, NEU
DL: Matty Bell, NEU
DC: Gareth Owen, Andy Bratt
DC: John McCombe, Kyle Benedictus

MR: David Cowan, Graeme Owens
ML: Ryan Conroy, Louis Dodds oder Rob Taylor
MC: Gary Roberts, NEU
MC: Doug Loft, NEU

ST: Anthony Malbon, Jon McShane
ST: Jack McGowan, Marc Richards oder Justin Richards
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV (aktuell: Port Vale)
« Antwort #16 am: 17.November 2010, 18:39:45 »

Nachdem ich mich nach dem 40. Spieltag (immer noch auf Playoffkurs befindlich) erstmals zur Kaderplanung geäußert habe, hat sich mein Team entschieden, den Dienst einzustellen.

Aufgrund der grausamen Ergebnisse (seit dem Sieg am 38. Spieltag gegen Lincoln, der mich noch sehr optimistisch stimmte gelang bis zum Saisonende kein Sieg mehr), verzichte ich auf eine ausführliche Darstellung und einen Saisonrückblick auf mein Team. Wir haben die Saison als katastrophaler 16. abgeschlossen.

Wir beginnen in der nächsten Saison bei Null und das Saisonziel ist ganz klar der Aufstieg. Mein Vertrag läuft nur noch ein Jahr und ich mache mein Verbleiben ganz klar von der nächsten Saison abhängig. Ich vermute allerdings auch nicht, dass der Verein in diesem Sommer mit mir verlängern will.

Vor der Saison fasse ich noch die Meister, Aufstiege, Abstiege etc. der englischen Ligen und der internationalen Wettbewerbe zusammen.

Zur Vollständigkeit, hier die letzten 6 Saisonergebnisse:

41. Spieltag: Cheltenham Town (21.) - Port Vale (6.) 2:1 (1:0) - 1 Pfostenschuß und ein verschossener Elfmeter für uns
42. Spieltag: Port Vale (7.) - Northampton Town (17.) 2:3 (2:1) - nach 2:0 Führung untergegangen
43. Spieltag: Gillingham (5.) - Port Vale (9.) 3:2 (0:1) - zwei Führungen verspielt
44. Spieltag: Port Vale (12.) - Burton Albion (24.) 0:5 (0:3) - der Offenbarungseid gegen den Tabellenletzten, ich dachte an Rücktritt
45. Spieltag: Barnet (20.) - Port Vale (14.) 1:0 (1:0) - Niederlage gegen meinen Ex-Verein, na prima
46. Spieltag: Port Vale (14.) - Shrewsbury Town 2:2 (1:0) - erneut 2:0 geführt und nicht gewonnen

Nach den Nichtleistungen denke ich über einen größeren Schnitt nach...mal gucken was Markt und Finanzen hergeben.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV (aktuell: Port Vale)
« Antwort #17 am: 17.November 2010, 18:43:02 »

Schade... Aber ich kann es nachvollziehen. Das gleiche habe ich in meiner St.Pauli Story durchlebt. Viel Glück in der neuen Saison
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV (aktuell: Port Vale)
« Antwort #18 am: 17.November 2010, 19:22:03 »

Saisonrückblick 2010/2011

Premier League

Meister wird ziemlich souverän der FC Arsenal vor Manchester United und Liverpool. Vierter wird sensationell der Stadtrivale Stoke City. Der FC Chelsea wird nur 5. und entlässt Carlos Ancelotti. Die neue Trainerwahl ist allerdings fragwürdig. Es kommt Roberto Mancini, der vorher bei Man City (nur 10.) entlassen wurde. Bei Man City übernimmt Javier Aguirre. Als 6. ziehen die Blackburn Rovers in die EuroLeague ein.

Ebenfalls in der EuroLeague: Der FC Everton durch den Sieg im FA Cup über Überraschungsfinalist Leicester City. Den League Cup holt Liverpool im Finale gegen Fulham.

Und bei Fulham sind wir dann direkt auch bei den Absteigern: Blackpool, Fulham und W.B.A. müssen runter. Birmingham City kann sich am letzten Spieltag retten.

Championship

Den Aufstieg können Burnley und Middelsbrough als 1. und 2. feiern. In den Playoffs setzt sich außerdem ein alter Bekannter in der Premier League durch: Leeds United behält als 5. der regulären Saison gegen Bristol City, Derby County und Cardiff City die Oberhand.

Runter müssen Scunthorpe, Millwall und Crystal Palace. Es hat also gleich zwei Londoner Vereine getroffen.

League 1

Meister und damit direkter Aufsteiger wird Swindon Town. Als Zweiter steigt Huddersfield direkt mit auf. Carlisle United qualifiziert sich am letzten Spieltag als Sechster für die Playoffs und setzt sich dann gegen die vor ihnen platzierten Sheffield Wednesday, Bristol Rovers und FC Southampton durch. Beide Teams aus Bristol scheitern damit in den Playoffs.

Absteiger: Tranmere Rovers, Dagenham & Redbridge (also ein weiteres Londoner Team), Exeter City und Hartlepool.

League 2

Port Vale wird enttäuschender 16. Als Meister steigt souverän der FC Morecambe auf. Als 2. und 3. gehen Rotherham und die Wycombe Wanderers mit hoch. In den Playoffs setzt sich Oxford United durch.

Den Weg in die Non-League müssen Crewe Alexandra und Burton Albion antreten. Aus der BSP kommen dafür der AFC Wimbledon und Crawley Town hoch.

Internationales Geschäft

UEFA EuroLeague:

Im Halbfinale setzen sich Palermo (gegen Schalke) und Twente Enschede (gegen Zenit St. Petersburg) durch. Das Finale gewinnen dann die Italiener locker mit 3:0 in Dublin und holen sich so die EuroLeague. Der erste Titel überhaupt für die Sizilianer, die sogar in Italien noch nichts gewinnen konnten.

Champions League:

Die Champions League gewinnt Real Madrid gegen den FC Arsenal durch zwei Tore von Higuain. Arsenal hat auch die großartige Kulisse im Londoner Wembley-Stadion nichts genutzt.  Im Halbfinale hatten sich die Londoner gegen Bayern München durchgesetzt, während Real gegen Barca siegreich blieb.

EM-Quali:

In der Gruppe A führt Deutschland vor Belgien. Die Türkei mit drei Niederlagen schon fast chancenlos. Außerdem zur Zeit als Tabellenführer auf Kurs Richtung EM: Russland, Serbien, Frankreich, Holland, Griechenland, England, Portugal und Weltmeister Spanien.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein letzter Versuch - Trainer statt TV (aktuell: Port Vale)
« Antwort #19 am: 17.November 2010, 20:14:22 »

Vorbereitung Saison 2011/2012 Port Vale - Teil 1

05.06.2011

James Wallace, 19, MC, ENG kommt ablösefrei aus der Jugend vom FC Everton. Wallace ist technisch und taktisch gut ausgebildet und sollte uns in der League 2 direkt weiterhelfen können.



12.06.2011

Übernahmegerüchte machen die Runde. Finanziell sieht es gar nicht so schlimm aus. Wir haben die Saison mit einem leichten Minus abgeschlossen und der alte Vorstand hat das Konto mit einer Finanzspritze fast wieder ausgeglichen. Ich hoffe, dass ich auch nach einer Übernahme im Amt bleiben werde und das Gehaltsbudget nicht gekürzt wird.



14.06.2011

Apropos Gehaltsbudget: Dieses soll deutlich entlastet werden. Die Spieler Rob Taylor (zum FC Barnet), Kris Taylor (zu Notts County) und Topverdiener Marc Richards (zu Luton Town) verlassen den Verein für kleine Ablösesummen zwischen 2 und 10 TEUR.



22.06.2011

Die Übernahme steht kurz bevor. Es wird ein Transferembargo verhängt. Einen ungünstigeren Zeitpunkt kann es dafür fast nicht geben.



28.06.2011

Derby County gibt eine Partnerschaft mit uns bekannt. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Spieler aus Derby möchte ich jedenfalls nicht verpfichten. Im Kader ist kein Kandidat für eine Leihe ersichtlich.



30.06.2011

Der Supporters-Trust hat die Übernahme abgeschlossen. Das Transferembargo wird aufgehoben und der neue Vorstand gibt bekannt, dass man keine Investitionen in den Verein plane. Am Gehaltsbudget ändert sich zum Glück nichts. Es liegt wie schon im Vorjahr bei knapp 1.2 Mio EUR/Jahr.



02.07.2011

Eine vorzeitige Vertragsverlängerung bis 2013 lehne ich ab. Nach dem katastrophalen Ende der letzten Saison, möchte ich zunächst sehen, wie sich die Mannschaft verkauft. Ich möchte unbedingt aufsteigen und nur dann sehe ich auch eine Zukunft in Stoke.

Die Freundschaftsspiele für die Vorbereitung sind dafür jetzt geplant. Wir spielen wie folgt:

09.07. vs. Wrexham (H)
15.07. vs. Shamrock Rovers (A)
21.07. vs. Ballymena United (A)
26.07. vs. Derry City (H)
31.07. vs. Leeds United (H)

Am 06.08. starten wir dann mit einem Auswärtsspiel bei Shrewsbury Town in die Saison.



05.07.2011

Auf dem Transfermarkt gelingt ein echter Coup. Für ein gerade noch annehmbares Gehalt wechselt Paul Rachubka ablösefrei vom Premier League Absteiger Blackpool zu uns. Paul ist 30 Jahre alt und damit im besten Torhüteralter. Er hat letzte Saison bei Blackpool gar nicht mehr gespielt.



06.07.2011

Auch der erste Leihspieler findet den Weg nach Stoke: Aus Sunderland kommt Michael Liddle, 21, DL, IRL ohne Gehaltszahlungen. Er soll Youngstar Matty Bell Beine und Konkurrenz machen.

Als weiterer Leihspieler vervollständigt Bradden Inman, 19, MC, AUS das zentrale Mittelfeld. Er kommt von Newcastle United bis Ende der Saison und kostet ebenfalls kein Gehalt.

Der letzte Neuzugang ist Phil Ifil, 24, DR, STL. Er wurde bei den Tottenham Hotspurs ausgebildet und hat nach der letzten Saison bei Dag & Red keinen neuen Vertrag bekommen. Er ist unser einziger Nationalspieler, da er 5 Länderspiele für Sant Lucia gemacht hat und ist als Backup für Collins gedacht.

Der Kader ist somit komplett.
« Letzte Änderung: 17.November 2010, 20:31:08 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"