Ich könnt kotzen... Den fast sicheren Aufstieg noch souverän verspielt

Zweite Saison in der 3. Liga mit dem 1.FC Magdeburg. Ziel war wieder der Klassenerhalt. Am 30. Spieltag habe ich 9 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Dann verletzen sich 2 Leistungsträger und ich verliere das nächste Spiel gegen einen Unterhaching (am ende 19.) mit 0:4. Besonders ärgerlich war das Eigentor zum 0:1. Mein Spieler will zur Ecke klären und haut den unbedrängt ins eigene Netz. Damit war die Moral irgendwie dahin, davon haben sie die Jungs nicht mehr erholt. Das nächste Spiel beginnt so ähnlich. Wieder ein missglückter unbedrängter Klärungsversuch und wieder ein Eigentor. Somit haben meine beiden IVs die Niederlagen eingeleitet…
Die nächsten 3 Spiele laufen ähnlich und meine Jungs verlieren komplett das Selbstvertrauen. 1 Beispiel gegen einen Abstiegskandidaten: Mein Rechtsaußen schießt gegen den Pfosten und mein Mittelstürmer muss egtl nur noch den Ball in die Mitte schießen, aber nein er muss den Ball gegen den anderen Pfosten schießen. Irgendwie landet das Ding dann noch im Tor, aber das war schon symptomatisch.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich verkacke den Aufstieg und werde mit 4 Punkten Rückstand auf einen Relegationsplatz 9. ? Ich wollte irgendwas durchs Zimmer werfen, aber um 03:00 Uhr und schlafender Freundin hab ich mein Ärger runter geschluckt ^^
Ich glaube ich muss mal meine Taktik überdenken. Wenn ich mich recht erinnere hatte ich 79:82 Tore oder sowat. Angriff ist die beste Verteidigung

Meine zweite Mannschaft hatte ich >74 Gegentore, aber da waren auch fast nur A-Jugendliche in der Mannschaft.
In der letzten Saison lief es so ähnlich. Da war ich auch ziemlich sicher auf Platz 10 oder sowas und bringe mich selber zum Ende in Abstiegsgefahr und muss zittern, weil ich nur auf Grund des besseren Torverältnisses drin geblieben bin.