MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Indizien  (Gelesen 3084 mal)

Senf

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Indizien
« am: 26.März 2011, 06:30:55 »

wie erkenne ich während des Spiels, wann ich was ändern muss?

wie schaltet man verletzte Spieler beim Gegner aus?
Meistens treten diese gefährlich in Erscheinung, schießen Tore oder sind beteiligt.


an welchen Indizien erkennt man, ob man sich höher stellen muss?
kann man das schon vor dem Spiel erkennen oder gibt es Indizien im Spielverlauf?

spiele schon sehr lange und habe sowohl Spiele gewonnen, als ich mich trotz Feldüberlegenheit des Gegners noch tiefer gestellt habe - allerdings habe ich auch schon Spiele gedreht, bei denen ich mich bei Feldüberlegenheit des Gegners höher gestellt habe.

Gibt es dort klare Indizien?


an welchen Indizien erkenne ich, ob ich die Ausrichtung ändern muss (defensiv, Konter etc.)



wann muss man breiter spielen, woran erkennt man das?



bitte nur klare Antworten - Rumprobiererei ist nicht mein Ding und Vorschläge wie "auf den Co-Trainer zu hören" ist langweilig - irgendwo sollte man diese Dinge selbst erkennen.
« Letzte Änderung: 26.März 2011, 06:50:23 von Senf »
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Indizien
« Antwort #1 am: 26.März 2011, 16:35:07 »

Zitat
wie erkenne ich während des Spiels, wann ich was ändern muss?
Wenn du den FM 2010 neu spielst und die Vorgänger nicht kennst, wird das schwer; ich bin bei FM 2009 eingestiegen, und das war mehr als schwer, sich da irgendwo zurecht zu finden, vor allem bei Taktik.
Dazu ist es vermutlich besser das Spiel im 2-D Modus zu sehen; da entgeht dir nichts und wirst wohl sehen, wie weit deine Spieler von dem Gegenspieler wegstehen oder so. Ich selber schaue es im 3-D Modus an.
Zitat
wie schaltet man verletzte Spieler beim Gegner aus?

Meistens treten diese gefährlich in Erscheinung, schießen Tore oder sind beteiligt.
Gegenspieler "hartes tackling" auswählen bei Gegner-Anweisung.

Zitat
an welchen Indizien erkennt man, ob man sich höher stellen muss?
kann man das schon vor dem Spiel erkennen oder gibt es Indizien im Spielverlauf?
Hm, wenn man selber kaum Angriffe startet, würde ich höher stellen, direktes Passspiel und schnelleres Tempo.
Erkennen? Bestimmt, aber ich will das Spiel ja nicht so weit verstehen, das das kein Spaß mehr machen würde, es zu zocken.
Zitat
spiele schon sehr lange und habe sowohl Spiele gewonnen, als ich mich trotz Feldüberlegenheit des Gegners noch tiefer gestellt habe - allerdings habe ich auch schon Spiele gedreht, bei denen ich mich bei Feldüberlegenheit des Gegners höher gestellt habe.

Gibt es dort klare Indizien?
Es ist so: Im vergleich mit dem EA Manager muss man hier öfters umstellen, das macht die CPU auch.
Wenn du eine Einstellung für fast alle Gelegenheiten suchst, wird dir hier kaum einer weiterhelfen, da es so etwas nicht gibt.
Zitat
an welchen Indizien erkenne ich, ob ich die Ausrichtung ändern muss (defensiv, Konter etc.)
? Was machst du, wenn es nicht läuft? Das würde uns eher helfen; ob das dann Richtig ist oder etwas anderes an Möglichkeiten gibt, was man da noch machen kann.

Zitat
wann muss man breiter spielen, woran erkennt man das?
Wenn deine Spieler sich auf den Füßen stehen...(viele Spieler auf einem Fleck)

Zitat
bitte nur klare Antworten - Rumprobiererei ist nicht mein Ding und Vorschläge wie "auf den Co-Trainer zu hören" ist langweilig - irgendwo sollte man diese Dinge selbst erkennen.
Wenn dir das mit dem Co-Trainer langweilig ist; was ist es dann , wenn wir hier die Antworten geben, die der Co-Trainer womöglich auch machen würde?  :D

Ganz wichtig: Wenn  du bei deinem Co-Trainer Feedback folgendes lesen solltest (das siehst nur DU, wir/ich hier spekulieren blos): Es besteht eine große Lücke zwischen Abwehr/ Mittelfeld oder Mittelfeld/Angriff, solltest du was ändern! Dabei meine ich Mentalität, Pressing und so, ansonsten wird es nicht besser, wenn du "nur" von Konter auf "Angriff" umstellst (als Beispiel)

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Senf

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Indizien
« Antwort #2 am: 26.März 2011, 18:56:46 »

Hey,

ich spiele bereits seit dem ersten Meistertrainer - da hatte ich das Gefühl, dass die Anweisungen wirklich greifen, bei diesem hingegen ist vieles reine Willkür und wohl Zufall...  ;)

Du kannst quasi mit einer völlig hanebüchenen Grundeinstellung Spiele gewinnen, wenn du während des Spiels die Balken verstellst bis Du dann anhand von Feldüberlegenheit bzw. Torchancen merkst, dass das Spiel zu Deinen Gunsten läuft.


Verletzte Spieler:

ich habe auch anfangs gedacht (schon mindestens 50 Saisons gespielt) es würde etwas bringen, wenn man verletzte Spieler hart deckt - es bringt aber nichts!

Achte mal darauf, wie oft verletzte Spieler vom Gegner zu Torchancen kommen, bzw. gefährlich in Erscheinung treten oder Ausgangspunkt von Torchancen sind....

wenn diese verletzten Spieler des Gegners weniger als 75% haben bringt es am Meisten, wenn man "closing down" gegen diese Spieler einsetzt, aber gegen verletzte Spieler, die im 80er Bereich sind, kann man mMn nichts machen.

mMn sollte man im Übrigen nicht mehr als 3 gegnerischen Spielern eine klare Zuordnung geben (Gegner Anweisung), dazu später.



höher/ tiefer stehen:


klar, wenn ich tief stehe und der Gegner macht ein Tor, dann habe ich mich auch in der Vergangenheit höher gestellt - liegt ja auf der Hand  ;)

...aber wenn man normal steht, und der Gegner schießt ein Tor, bringt es mMn genausoviel wenn man sich noch weiter tiefer stellt und beispielsweise auf Attack geht als wenn man das von Dir Beschriebene macht....

mir fehlt dort einfach eine klare Strategie, da ist mMn oft zuviel Willkür und Zufall im Spiel...



EA Manager:


ist mMn absolute Zeitverschwendung, da hapert es bereits an den grundlegenden Dingen....



wenn es bei mir nicht läuft....  :

dann versuche ich an den Stellschrauben zu drehen, insbesondere:

(bei den einzelnen Spieleranweisungen)

- Mentalität

(bei den Teamanweisungen)
- "roam from Position" (ist bei mir am Anfang immer auf normal gesetzt)
- "starting strategy" (ist bei mir am Anfang immer auf normal gesetzt)
- "defensiv Line" & "Width" (ist bei mir vom Gegner abhängig, kommt immer auf die Schnelligkeit der gegnerischen Spieler an)


(bei den Zuweisungen der Gegner)

- gegnerische Anweisungen

(das muss man oft verändern und beinhaltet viele Details, deshalb versuche ich hier mal meine Strategie zu erläutern)

hier muss man natürlich immer darauf achten, ob der Gegner umstellt, das ist sehr entscheident!

im Vorfeld gilt jedoch:
man sollte mMn immer exakt 3 gegnerischen Spielern (wenn möglich ZM/LM/RM/LA/RA/OM) eine Anweisung zukommen lassen:

die beiden äußeren Mittelfeldspieler (LM/LA/RM/RA) müssen definitiv immer zugewiesen werden* und einen zentralen Mittelfeldmann (ZM/OM), allerdings nie einen defensiven Spieler also einen "DM oder gar einen Verteidiger"

spielt der Gegner nur mit 2 offensiven bzw. zentralen Mittelfeldspielern, sollte man definitiv noch einen Stürmer des Gegners hinzunehmen, so dass man immer exakt 3 gegnerischen Spielern eine Anweisung zukommen lässt.

wenn einer dieser in Frage kommenden Spieler:

- unter 75% ist (kommt oft vor in den letzten 10 Minuten), mache ich immer "closing down"
- schwach ist (Strength/Stamina) unter 11, dann mache ich ebenfalls "closing down"
- langsam ist (pace/acceleration) unter 11, dann mache ich "tight marking"


ansonsten stelle ich jeweis auf "hard und weaker foot"

man sollte mMn jedem gegnerischen Spieler exakt 2 Dinge zuordnen, also entweder:
"closing down" und "tight marking"
"closing down" und "hard"
"tight marking" und "hard"

oder eben "hard" und weaker "foot" (geht immer)


Spieler auf den Füßen stehen?

nein, dass tun sie definitiv nicht und das kann man zum Glück im Vorfeld komplett verhindern...
ich verliere eher Spiele, durch Passivität oder durch individuelle Fehler, mein Durchschnittalter ist allerdings auch sehr niedrig (ca. 20 oder 21 Jahre)



Co Trainer:

der faselt nur etwas davon, dass ich Probleme mit "tief stehenden" und "langsam spielenden" Mannschaften habe



Gruß

* (es sei denn, der Gegner spielt mit 3 ZM, dann sollte man nach meiner Erfahrung jedem dieser eine Anweisung zukommen lassen)










« Letzte Änderung: 26.März 2011, 19:18:33 von Senf »
Gespeichert

llendo

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Indizien
« Antwort #3 am: 26.März 2011, 19:20:40 »

Wo liegt jetzt nochmal dein Problem?
Erst fragst du nach wie du deine Taktik verändern musst usw. und anschließend stellst du uns vor was du alles machst und das doch viel besser wäre. Nimm dir einfach mal Sulle's Ratschläge zu Herzen und probiers aus.

Ich habe den Eindruck das du in den Threads (4?) die du heute eröffnet hast versuchst den FM11 als "Zufallsprogramm" abzustempeln, andererseits beschwerst du dich das man die Spiele durch bloßes Regler-verschieben gewinnen kann. Wasn nu?

Erläutere doch bitte deine Probleme, denn das was du da schreibs ist echt schwer zu verstehen.

So wie ich das bisher verstanden hab willst du wissen wie man...
verletzte Gegner ausschaltet: Hart tackeln.
höher Stellen: Wenn du die Defensivlinie meinst, dann würde ich immer je nach Geschwindigkeit der Gegnerischen Angreifer/Winger variieren.
Ausrichtung: Je nach dem wasde willst ne. Wenn du dein Spiel auf Konter auslegen willst dann halt "Konter" usw.
Breite: (gaaaanz Grob gesagt) Flügelspiel: Breit; Durch die Mitte: Eng

Wenn das deine einzigen Probleme sind, dann gibts hier die Ultimative Lösung:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php?topic=10762.0

Is der Wahnsinn, habe ich letztes Jahr ganz durchgelesen.
Gespeichert

Senf

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Indizien
« Antwort #4 am: 26.März 2011, 20:55:03 »



Hallo,

ich wurde von dem User sulle007 gefragt:

Was machst du, wenn es nicht läuft? Das würde uns eher helfen; ob das dann Richtig ist oder etwas anderes an Möglichkeiten gibt, was man da noch machen kann.

daher habe ich darauf geantwortet.

Du redest komplett vorbei, bringst mich leider in keinem Punkt weiter.

1) man schaltet verletzte(angeschlagene) Gegner eben nicht aus, wenn man sie hart tackelt, schon zig Mal probiert und immer wieder sind genau die an einem Tor beteiligt, wenn sie noch über 80% haben - vielleicht solltest Du mal darauf achten.

2) höher stellen bedeutet, die Verteidigungslinie höher zu ziehen, was sonst?
dass man sich nach dem Gegner richtet, schrieb ich bereits, die Frage war jedoch:

an welchen Indizien erkennt man, ob man sich höher stellen muss?

3). genausowenig wird die Frage beantwortet:
an welchen Indizien erkenne ich, ob ich die Ausrichtung ändern muss (defensiv, Konter etc.)

und wo beantwortest Du mir die Frage:

4). wann muss man breiter spielen, woran erkennt man das?

was sind die Indizien, dass man während des Spiels, wie, eingreifen muss?







Gespeichert

Chris_2010

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Indizien
« Antwort #5 am: 26.März 2011, 21:15:16 »


an welchen Indizien erkennt man, ob man sich höher stellen muss?


wenn man den Gegner weniger Raum geben will, offensiver agieren will, zb auch wenn er sich zurückzieht.


3). genausowenig wird die Frage beantwortet:
an welchen Indizien erkenne ich, ob ich die Ausrichtung ändern muss (defensiv, Konter etc.)


wenn du führst und der Gegner sehr druckvoll ist ist es ratsam auf konter zu spielen.


und wo beantwortest Du mir die Frage:

4). wann muss man breiter spielen, woran erkennt man das?


wenn du auf nen schmalen Feld spielt, hilft es breiter zu spielen.wenn du wenig Raum hast und es wenig Torchancen gibt dann ist es besser breiter zu spielen.


was sind die Indizien, dass man während des Spiels, wie, eingreifen muss?

manchmal kann man ein Spiel lesen.Ich meine das mir das schon einigermaßen gelingt, nicht nur an den Statistiken.wenn der Gegner sich nur hinten rein stellt, sieht man das. Dann mach ich halt die Seitenlinienanweisung "Gegner kommen lassen". Oder wenn meine Spieler den Gegner nicht angreifen > Seitenlinienanweisung "Gegner attackieren"
Gespeichert

Senf

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Indizien
« Antwort #6 am: 26.März 2011, 21:20:21 »


an welchen Indizien erkennt man, ob man sich höher stellen muss?


wenn man den Gegner weniger Raum geben will, offensiver agieren will, zb auch wenn er sich zurückzieht.


3). genausowenig wird die Frage beantwortet:
an welchen Indizien erkenne ich, ob ich die Ausrichtung ändern muss (defensiv, Konter etc.)


wenn du führst und der Gegner sehr druckvoll ist ist es ratsam auf konter zu spielen.


und wo beantwortest Du mir die Frage:

4). wann muss man breiter spielen, woran erkennt man das?


wenn du auf nen schmalen Feld spielt, hilft es breiter zu spielen.wenn du wenig Raum hast und es wenig Torchancen gibt dann ist es besser breiter zu spielen.


was sind die Indizien, dass man während des Spiels, wie, eingreifen muss?

manchmal kann man ein Spiel lesen.Ich meine das mir das schon einigermaßen gelingt, nicht nur an den Statistiken.wenn der Gegner sich nur hinten rein stellt, sieht man das. Dann mach ich halt die Seitenlinienanweisung "Gegner kommen lassen". Oder wenn meine Spieler den Gegner nicht angreifen > Seitenlinienanweisung "Gegner attackieren"

Großes Dankeschön!

Gespeichert

Chris_2010

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Indizien
« Antwort #7 am: 26.März 2011, 21:29:04 »

Kein Ding. Ist halt so wie in nem echten Fußball Spiel. Dort sieht man auch nicht unbedingt taktische Sachen, wenn man sich damit nicht befasst als einfacher Zuschauer.

Lg Chris

Edit: Ein Tipp. Ich spiele komplett alles mit den Taktik Creator, verteile danach die Rollen und Aufgaben der Spieler und hole mir entsprechend der bei der Aufstellung angezeigten wichtigen Attributten für die Position meine Spieler. Ich stell auch nichts an Tempo oder Zeitspiel, Breite etc. um und es klappt besser als ich das alles manuell gemacht habe.So macht es auch mehr Spaß.Und noch ein Vorteil dadurch: Du kannst im Spiel die Seitenlinienanweisungen voll nutzen und musst nichts an den Schiebereglern rumstellen.Wenn du diese nämlich manuell veränderst, nützen die "Shouts" nichts und alles bleibt gleich.

Kann dir diesen Leitfaden empfehlen (TT10), steht am Ende wichtiges über die Seitenlinienanweisungen drinne. http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11059.0.html

Und in den Leitfaden habe ich meine gegnerischen Anweisungen erlernt, bzw wie dies am besten einzustellen sind.das andere brauchst du nicht unbedingt wissen, da reicht der TT10.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10027.0.html
« Letzte Änderung: 26.März 2011, 21:42:09 von Chris_2010 »
Gespeichert

Senf

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Indizien
« Antwort #8 am: 30.März 2011, 17:53:21 »

Kein Ding. Ist halt so wie in nem echten Fußball Spiel. Dort sieht man auch nicht unbedingt taktische Sachen, wenn man sich damit nicht befasst als einfacher Zuschauer.

Lg Chris

Edit: Ein Tipp. Ich spiele komplett alles mit den Taktik Creator, verteile danach die Rollen und Aufgaben der Spieler und hole mir entsprechend der bei der Aufstellung angezeigten wichtigen Attributten für die Position meine Spieler. Ich stell auch nichts an Tempo oder Zeitspiel, Breite etc. um und es klappt besser als ich das alles manuell gemacht habe.So macht es auch mehr Spaß.Und noch ein Vorteil dadurch: Du kannst im Spiel die Seitenlinienanweisungen voll nutzen und musst nichts an den Schiebereglern rumstellen.Wenn du diese nämlich manuell veränderst, nützen die "Shouts" nichts und alles bleibt gleich.

Kann dir diesen Leitfaden empfehlen (TT10), steht am Ende wichtiges über die Seitenlinienanweisungen drinne. http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11059.0.html

Und in den Leitfaden habe ich meine gegnerischen Anweisungen erlernt, bzw wie dies am besten einzustellen sind.das andere brauchst du nicht unbedingt wissen, da reicht der TT10.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10027.0.html

danke Chris...
Gespeichert