MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 90   Nach unten

Autor Thema: [beendet] Road to Glory - Episode X: Die Legende lebt  (Gelesen 531194 mal)

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #260 am: 23.März 2011, 22:57:40 »

Winterpause 2021/22

Die Winterpause steht an. Einzig die Abwehr ist noch eine kleine Baustelle in der Lahnsteiner Aufstiegstruppe, abgesehen von der Umstrukturierung der Vereinsspitze.

22.01.22 / Spartak Plovdiv - Eintracht Lahnstein 0:3 (0:2)
Tore: 0:1 Buschmann (6.), 0:2 Frank (34.), 0:3 Gorelov (79.)
Rot: Zhivkov (67./Notbremse) / -

Gutes Spiel in Plovdiv! Lahnstein konnte locker mit 3:0 gewinnen.

29.01.22 / Eintracht Lahnstein - SG Wattenscheid 09 2:1 (0:0)
Tore: 1:0 Gorelov (47.), 1:1 Bulman (61.), 2:1 Roth (90.+5/Elfm.)

Ein schwaches Spiel mit einem glücklichen Ende. Auch solche Spiele müssen erst einmal gewonnen werden!

Neuer Verteidiger wird in Lahnstein begrüßt: der junge Sebastian Assauer wechselt ablösefrei vom SV Darmstadt 98 zu den Lahnsteinern.



Auch für die nächste Saison kann bereits ein Neuzugang vermeldet werden: Hüseyin Tas wird vom SG 2000 Mülheim-Kärlich kommen und wird damit die Lücke schließen, die Klopp hinterlassen wird.

Mastalerz wird zum Abschluss seines auslaufenden Vertrages noch einmal verliehen und wird bis zum Ende der Saison für Berliner AK 07 agieren.

05.02.22 / Eintracht Lahnstein - Habenhauser FV 5:1 (3:0)
Tore: 1:0 Biskup (3.), 2:0 Roth (7.), 3:0 Köhler (27.), 3:1 Siedschlag (57.), 4:1 Flemming (66.), 5:1 Gorelov (87.)

Sehr einfacher Sieg für Lahnstein gegen den Bremen-Ligisten Habenhauser FV. Nichts anderes wurde von der Truppe erwartet!
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #261 am: 24.März 2011, 00:09:51 »

Abenteuerliche Reise

Gute Winterpause, viel Mut und hoffentlich bald ein neues Management. In Lahnstein könnten noch größere Zeiten bevorstehen. Als Tabellenführer der Regionalliga West geht es in die Rückphase - mit der insgeheimen Hoffnung auf den Durchmarsch in Liga 3.

Michalski hat sich soeben im Training verletzt und wird für bis zu 8 Wochen ausfallen müssen.

21. Spieltag: BV Cloppenburg (11.) - Eintracht Lahnstein (1.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer, Selke, Horn (80. Zöllner) - Frank - Roth (65. Voigt), Swinkels - Biskup (65. Morys), Gorelov - Köhler
Tore: 1:0 Deppe (53.), 1:1 Köhler (67.)

Das war typisch für Lahnstein: man steht unter Dauerbedrängnis, aber Köhler braucht nur einen einzigen Moment um zu knipsen! Glückliches Remis in Cloppenburg!

22. Spieltag: Wuppertaler SV (2.) - Eintracht Lahnstein (1.) 3:1 (3:1)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer, Selke (60. Zöllner), Horn - Frank (71. Flemming) - Roth, Swinkels - Biskup (60. Morys), Gorelov - Köhler
Tore: 0:1 Swinkels (4.), 1:1 Nowak (16.), 2:1 Strauß (26.), 3:1 Carpentier (39.)

Desaströser Auftritt der Lahnsteiner! Trotz der frühen Führung brach die Truppe sehr schnell ein und wurde regelrecht überlaufen. Damit ist die Tabellenführung futsch!

Der neue Präsident ist da! Sascha Kwiatkowski wurde einstimmig zum neuen Vereinspräsidenten der Eintracht aus Lahnstein gewählt und löst mit sofortiger Wirkung Thomas Wiese ab. Zusätzlich bringt der neue Präsident genügend Gelder mit um das Ziel "3. Liga" realisierbarer zu machen. Ändern wird sich unter der neuen Führung vorerst nicht. Das Team um Coach Wayne kann sich also wieder voll und ganz auf die Liga konzentrieren.

23. Spieltag: Sportfreunde Lotte (9.) - Eintracht Lahnstein (2.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Böttger - Miri (75. Zöllner), Assauer, Selke, Horn - Frank - Roth (75. Voigt), Swinkels - Biskup, Gorelov (84. Diop) - Köhler
Tore: 0:1 Assauer (16.), 0:2 Swinkels (63.)

Einwandfreie Wiedergutmachung Lahnsteins! Dennoch reicht es nicht aus um wieder auf Rang 1 zu stürzen. Der WSV ist momentan bärenstark unterwegs.

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #262 am: 24.März 2011, 20:54:40 »

Frühlingsgefühle

Eintracht Lahnstein spielt weiterhin ordentlich mit. Ob sich der Aufsteiger weiterhin oben halten kann, wird sich noch zeigen. Aber alles deutet stark daraufhin!

24. Spieltag: Eintracht Lahnstein (2.) - Preußen Münster (4.) 3:1 (1:1)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer, Selke, Horn (73. Zöllner) - Frank - Roth, Swinkels - Biskup, Gorelov (73. Diop) - Köhler (82. Albrecht)
Tore: 1:0 Roth (28.), 1:1 Friedrich (45.), 2:1 Gorelov (70.), 3:1 Swinkels (72.)

Ein schneller Doppelschlag in der 70. und 72. Minute bringt Lahnstein zurück in die Spur! Eintracht Lahnstein ist damit wieder Tabellenführer!

25. Spieltag: Eintracht Lahnstein (1.) - SC Verl (7.) 1:2 (1:2)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer, Selke, Horn (62. Zöllner) - Frank - Roth (80. Voigt), Swinkels - Biskup (80. Morys), Diop - Köhler
Tore: 0:1 Berger (19.), 1:1 Miri (23.), 1:2 Jordan (44./Elfm.)
Rot: Zöllner (87./Tätlichkeit) / -

Schwache Partie! Herber Rückschlag für den Aufsteiger! Dadurch springt der Wuppertaler SV erneut an die Tabellenspitze.

26. Spieltag: FC Schalke 04 II (17.) - Eintracht Lahnstein (2.) 0:6 (0:4)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer, Selke, Horn - Frank - Roth (75. Bryk), Swinkels - Morys (75. Antunovic), Gorelov - Köhler
Tore: 0:1 Morys (13.), 0:2 Frank (30.), 0:3 Roth (42.), 0:4 Köhler (45.+2), 0:5 Köhler (46.), 0:6 Morys (50.)

Grandioser Sieg Lahnsteins auf Schalke! Mit 6:0 konnte der Gastgeber vernichtet werden. Weiterhin nur 2.!

27. Spieltag: Eintracht Lahnstein (2.) - Germania Windeck (12.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer, Selke, Horn - Frank - Roth (56. Voigt), Swinkels (83. Flemming) - Biskup, Gorelov (68. Michalski) - Köhler
Tore: -

Es sollte einfach nicht sein! Klare Dominanz, haufenweise Torchancen, aber kein Glück! Lahnstein scheitert jedesmal am gut postierten Keeper von Windeck. Nur 0:0. Glücklicherweise spielte Wuppertal ebenfalls nur remis. Roth hat sich schwer verletzt und fällt für 4 Wochen aus.

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #263 am: 25.März 2011, 18:44:52 »

Der entscheidende April 2022

Die entscheidende Phase steht bevor. Eintracht Lahnstein kann nach ganz oben springen. Doch dazu muss wieder mehr Kontinuität in das eigene Spiel gelangen.

28. Spieltag: Schwarz-Weiß Essen (6.) - Eintracht Lahnstein (2.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer, Selke, Klopp (59. Buschmann) - Frank (75. Flemming) - Sammer, Swinkels - Biskup, Gorelov (75. Michalski) - Köhler
Tore: 1:0 Sauer (73.)

Erneut das selbe Bild: klare Dominanz, aber kein Torerfolg. Ein schneller Konter führte zur nächsten Niederlage. Damit 4 Punkte bis Rang 1.

29. Spieltag: Eintracht Lahnstein (2.) - Borussia Dortmund II (16.) 1:3 (0:2)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer, Selke (70. Buschmann), Horn - Frank (82. Morys) - Voigt, Swinkels - Biskup, Gorelov - Köhler (70. Flemming)
Tore: 0:1 Santoni (14.), 0:2 Santoni (45.+1), 1:2 Köhler (54.), 1:3 Tinga (80.)

Das war definitiv nichts. In Lahnstein funktioniert momentan nichts mehr. Damit fällt die Truppe auf Rang 3 zurück und ist mittlerweile 7 Punkte von Wuppertal entfernt.

30. Spieltag: SC Idar-Oberstein (11.) - Eintracht Lahnstein (3.) 1:4 (0:2)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer, Selke, Horn - Frank (75. Albrecht) - Antunovic (75. Sammer), Swinkels - Morys (81. Biskup), Gorelov - Köhler
Tore: 0:1 Swinkels (28.), 0:2 Köhler (45.+4), 0:3 Köhler (67.), 0:4 Köhler (78./Elfm.), 1:4 Lumpe (90.)
Rot: N'Goma (77./Notbremse) / -

Sehr guter Auftritt der Eintracht! Köhler zeigte sich endlich wieder in brillianter Form. Doch leider gewinnt der Wuppertaler SV ebenfalls. Der Vorsprung bleibt bei 7 Punkten und dürfte nahezu unmöglich sein dies noch aufholen zu können.

31. Spieltag: Fortuna Köln (2.) - Eintracht Lahnstein (3.) 2:2 (1:1)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer, Horn, Zöllner - Frank - Roth (73. Sammer), Swinkels (83. Bryk) - Morys (73. Biskup), Gorelov - Köhler
Tore: 1:0 Parensen (15.), 1:1 Gorelov (24.), 2:1 Horn (47./ET), 2:2 Köhler (51.)

Das Spitzenspiel endet 2:2. Gleichzeitig verliert der WSV - 6 Punkte Unterschied nur noch, aber lediglich 9 weitere Punkte sind machbar! Damit dürfte die sportliche Leitung Lahnsteins die Planung der neuen Saison angehen - und zwar für ein weiteres Jahr Regionalliga.

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #264 am: 25.März 2011, 19:12:08 »

Trainer Wayne erhält lukrativen Vertrag

dpa. Oberlahnstein/Niederlahnstein. Wie die BILD nun berichtet hat, konnte der neue Lahnstein-Präsident Kwiatkowski die erfolgreiche Vertragsverlängerung mit dem Trainer Gorxas Wayne vermelden.

Auf Grund der grandiosen Leistungen des Trainers ließ sich der neue Vereinsinvestor Kwiatkowski nicht lumpen und bot dem Erfolgscoach einen sehr lukrativen Vertrag an und verdoppelte sein Gehalt ohne Wenn und Aber.

"Das Geld war für meine Entscheidung nicht von Bedeutung. Ich bin sehr gerne Trainer bei der Eintracht und ich gehe frohen Mutes den Weg zusammen mit dem Verein. Meine Arbeit ist hier noch lange nicht beendet", so der 37-jährige Gorxas Wayne.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #265 am: 25.März 2011, 20:10:49 »

Saisonfinale 2021/22 - Part I: Die Strohhalm-Chance

Es besteht kaum noch eine Möglichkeit auf einen erneuten Durchmarsch. Dennoch greift das Team Lahnsteins nach dem letzten Strohhalm und möchte es ein letztes Mal doch noch wissen. Passenderweise kommt nun der Tabellen-2. Homburg nach Lahnstein...

Die Pläne der nächsten Saison laufen auf Hochtouren: mit Felix Burmeister wurde jetzt schon ein guter Innenverteidiger verpflichtet, womit man dem baldigen Weggang Pascal Bielers entgegenkommen wird.



Meldung aus der Bundesliga: der FC Bayern München verteidigt seinen Meistertitel!

32. Spieltag: Eintracht Lahnstein (4.) - FC 08 Homburg (2.) 3:3 (2:1)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer, Burmeister (77. Selke), Horn - Frank - Roth (77. Flemming), Swinkels - Morys (59. Biskup), Gorelov - Köhler
Tore: 1:0 Roth (13./Elfm.), 2:0 Köhler (16.), 2:1 Moukam (24.), 3:1 Köhler (50.), 3:2 Cofie (66.), 3:3 Moukam (68.)

Lahnstein wird vom Pech verfolgt! Wuppertal verliert erneut und Lahnstein verspielt einen Zwei-Tore-Vorsprung. Damit 5 Punkte Unterschied! 6 Punkte noch machbar...

33. Spieltag: Eintracht Lahnstein (4.) - GFC Düren (6.) 2:1 (1:0)
Aufstellung: Böttger - Miri (22. Brückner), Assauer, Burmeister, Horn - Frank - Roth (79. Michalski), Swinkels - Morys (45. Biskup), Gorelov - Köhler
Tore: 1:0 Burmeister (45.+4), 1:1 Groß (67.), 2:1 Köhler (76.)

Endlich wieder ein Sieg für Lahnstein! Doch das wars... Wuppertal gewinnt ebenfalls und steht damit als Aufsteiger fest! Gratulation!

Miri, Horn und Morys haben sich verletzt und werden in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen können.

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #266 am: 25.März 2011, 21:43:33 »

Saisonfinale 2021/22 - Part II: Das Auslaufen

Eine grandiose Saison neigt sich dem Ende zu. Lahnstein möchte zumindest noch die Vizemeisterschaft in der Regionalliga West ergattern - das wäre ebenso viel mehr als erwartet.

34. Spieltag: VfB Speldorf (14.) - Eintracht Lahnstein (2.) 0:3 (0:2)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer, Burmeister, Zöllner - Frank (59. Selke) - Roth (75. Antunovic), Swinkels - Biskup, Gorelov - Köhler (75. Bryk)
Tore: 0:1 Köhler (2.), 0:2 Köhler (44.), 0:3 Gorelov (48.)
Rot: - / Assauer (9./Notbremse)

Damit steht Lahnsteins Vizemeisterschaft in der 4. Liga fest! Eine geniale Spielzeit geht damit zu Ende! Trainer Gorxas Wayne kann sehr stolz auf seine Jungs sein.

Eine freudige Tatsache am Rande: Andreas Köhler ist mit 27 Toren neuer Torschützenkönig der Regionalliga West! Grandiose Leistung!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:



Die Pokalsieger 2022 auf einen Blick:

Champions League - Manchester United (7:6 n. E. geg Olympique Lyon)
Europa League - FC Valencia (2:1 geg Besiktas Istanbul)
DFB-Pokal - VfB Stuttgart (2:0 geg Bayer 04 Leverkusen)
AMP West - 1. FC Saarbrücken (5:3 n. E. geg GFC Düren)

Alle deutschen Auf- und Absteiger 2021/22 auf einem Blick:



Erschreckende Meldung aus Viernheim: Waynes Ex-Verein Amicitia Viernheim ist soeben in die Landesliga abgestiegen! Damit ist der Tiefpunkt des Vereins erreicht worden.
« Letzte Änderung: 25.März 2011, 22:55:49 von Gorxas »
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #267 am: 25.März 2011, 23:34:34 »

Eintracht Lahnstein erholt sich

dpa. Oberlahnstein/Niederlahnstein. Erfreuliche Meldung aus Lahnstein: erstmals seit vielen Jahren konnte die Eintracht schwarze Zahlen schreiben. Wie der Schatzmeister des Vereins verkündete, konnte der Verein in der letzten Saison einen stolzen Gewinn von 400.000 EUR einfahren.

Als Grundlage des Gewinnes stehen die TV-Prämien und die finanzielle Weitsicht des neuen Präsidenten Kwiatkowski. Wie auch bekannt wurde, werden die Budgets trotz der Gewinne für die Handhabe des Trainers leicht gesenkt.

Damit dürfte die finanzielle Zukunft des Vereins gut abgesichert zu sein. Als neues Saisonziel gab der Vorstand den Versuch des Klassenerhalts an.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #268 am: 26.März 2011, 00:36:04 »

World Cup 2022 in Australia


Achtelfinale:
Algerien - Argentinien 1:5
Frankreich - Nordirland 2:0
Italien - USA 2:1
Dänemark - Schweiz 0:3
Griechenland - Deutschland 0:3
Mexiko - Ukraine 6:5 n. E.
Spanien - Brasilien 5:4 n. E.
Kamerun - Niederlande 1:6

Viertelfinale:
Argentinien - Schweiz 2:1
Frankreich - Italien 3:5 n. E.
Deutschland - Niederlande 3:0
Mexiko - Spanien 0:1

Halbfinale:
Argentinien - Spanien 0:3
Italien - Deutschland 4:0

Spiel um Platz 3:
Argentinien - Deutschland 1:0

FINALE IN MELBOURNE:
Spanien - Italien 2:0

Damit ist Spanien zum dritten Mal Weltmeister! Gratulation! Deutschland schaffte es auch unter Coach Tuchel nicht. Seit 20 Jahren ist Deutschland ohne Finalteilnahme!
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #269 am: 26.März 2011, 01:13:05 »

Vielleicht solltest du mal Deutschland übernehmen ;)
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #270 am: 26.März 2011, 01:14:02 »

Vielleicht solltest du mal Deutschland übernehmen ;)

Bis die mich wollen, werden wohl noch 20 Jahre vergehen ^^ bin froh, dass mein Ansehen gerade mal auf "Lokal" gestiegen is ;D
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #271 am: 26.März 2011, 16:01:10 »

Die Vorbereitung 2022/23

Ein zweites Jahr in der Regionalliga steht für Eintracht Lahnstein bevor. Doch mit einem Negativum: Eintracht Lahnstein wurde vom DFB in die Regionalliga Nord gesetzt. Begründet wird dies auf Grund des Vereinsmangels in der Liga.

Der Vorstand Lahnsteins gab für die neue Saison das Ziel Klassenerhalt aus. Dennoch wird Trainer Gorxas Wayne versuchen die letzte Saison entsprechend wiederholen zu können. Um dies zu verwirklichen wurde nun Pascal Bieler zum neuen Co-Trainer befördert.

Auch der erste Neuzugang ist in Lahnstein angekommen:



Hüseyin Tas kommt vom Oberligisten SG 2000 Mülheim-Kärlich und ist ein neuer Ersatzmann für die rechte Seite.

Weiter geht die Sondierung des neuen Lahnstein-Teams:



Der talentierte Holländer Mark Haan kommt ablösefrei von De Graafschap und könnte der neue starke Mann der rechten Abwehrseite werden.

Adrian Antunovic verlässt seinen Lieblingstrainer! Wie nun bekannt wurde, wird der 33-jährige Kroate mit sofortiger Wirkung zum NSC Cimbria Trabzonspor wechseln.

Als Ersatz für Antunovic wurde nun Moussa Kom von Sportfreunde Siegen verpflichtet.



13.07.22 / Eintracht Lahnstein - FSV Frankfurt 0:1 (0:0)
Tore: 0:1 Mensah (58.)
Rot: Assauer (37./Notbremse) / -

Lahnstein hat die Partie gegen den Drittligisten über weite Strecken dominiert und nur durch einen Konter unglücklich verloren. Zudem war ständig das Aluminium im Weg. Gute Partie, bei dem sich Sammer schwer verletzt hat. Er fällt für 3 Monate aus.

Verteidiger Buschmann sagt Adios! Er wechselt per sofort zum Oberligisten FC Sachsen Leipzig!

20.07.22 / Eintracht Lahnstein - SV Seligenporten 3:1 (1:1)
Tore: 1:0 Köhler (15.), 1:1 Neumann (35.), 2:1 Gorelov (60.), 3:1 Swinkels (83.)

Gutes Spiel und eine solide Vorstellung der Lahnsteiner. Ohne Probleme konnte der Sieg gegen Seligenporten eingefahren werden.

27.07.22 / Eintracht Lahnstein - SpVgg Au/Iller 2:0 (2:0)
Tore: 1:0 Köhler (23.), 2:0 Köhler (43.)

Schwache, aber kontrollierte Partie gegen den Landesligisten Au/Iller. Damit dürfte Lahnstein für die neue Saison gewappnet sein.

Piotr Bryk verlässt Lahnstein auf Leihbasis! Der U21-Nationalspieler Polens wird bis Saisonende zum Bayernligisten 1. SC Feucht wechseln.

Auch Luciano Boons wird erneut verliehen. Diesmal geht es für ihn zum FC Wegberg-Beeck.

Damit sieht der Kader der Saison 2022/23 wie folgt aus:


* = verliehen
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #272 am: 26.März 2011, 19:40:05 »

Saisonstart 2022/23

Es geht los! Das zweite Jahr in der Regionalliga beginnt für Eintracht Lahnstein - doch diesmal in der Nord-Abteilung. Der Saisonstart beginnt bei Germania Halberstadt, gefolgt mit einem Heimspiel gegen den SV Babelsberg 03. Danach stehen noch die Spiele gegen den Aufsteiger Hamburger SV II und Hertha BSC II an.

1. Spieltag: Germania Halberstadt - Eintracht Lahnstein 2:2 (1:0)
Aufstellung: Böttger - Miri, Horn (45. Selke), Burmeister, Haan - Frank - Roth (75. Flemming), Swinkels - Morys, Gorelov (40. Michalski) - Köhler
Tore: 1:0 Tosun (19.), 1:1 Michalski (47.), 1:2 Flemming (76.), 2:2 Tosun (90.)

Schade! Es hat nicht ganz gereicht. Nach einer verpennten ersten Halbzeit stand Lahnstein kurz vor dem ersten Saisonsieg, aber ließ ihn sich mit einer kurzen Unachtsamkeit kurz vor Schluss wieder nehmen. Nur 2:2 in Halberstadt! Gorelov hat sich dabei schwer verletzt und fällt für 8 Wochen aus.

Neuzugang in Lahnstein! Nikos Amarantidis von TuRa Meldorf wechselt mit sofortiger Wirkung für 6.000 EUR zur Eintracht. Er ist ein idealer Allrounder für Abwehr und Mittelfeld.



Der Stürmer Jan van Kanten von Recreativo de Huelva kommt ebenfalls nach Lahnstein!



2. Spieltag: Eintracht Lahnstein (9.) - SV Babelsberg 03 (5.) 3:0 (1:0)
Aufstellung: Böttger - Miri, Selke, Burmeister, Haan - Frank - Roth (82. van Kanten), Swinkels (76. Voigt) - Morys, Michalski (76. Diop) - Köhler
Tore: 1:0 Burmeister (34.), 2:0 Köhler (58.), 3:0 Selke (64.)

Grandioser Auftritt der Lahnsteiner gegen Babelsberg. Damit meldet Lahnstein seine Ansprüche in der Liga an!

3. Spieltag: Hamburger SV II (18.) - Eintracht Lahnstein (6.) 0:7 (0:4)
Aufstellung: Böttger - Miri (75. Horn), Selke, Burmeister, Haan - Frank - Roth (83. van Kanten), Swinkels - Morys (75. Biskup), Michalski - Köhler
Tore: 0:1 Köhler (8.), 0:2 Morys (16.), 0:3 Michalski (29.), 0:4 Michalski (45.+1), 0:5 Köhler (56.), 0:6 Köhler (57.), 0:7 Michalski (69.)

Rekordsieg für Lahnstein! Mit 7:0 konnte die Reserve des HSV besiegt werden. Köhler und Michalski triumphierten einzigartig!

4. Spieltag: Eintracht Lahnstein (4.) - Hertha BSC Berlin II (12.) 3:2 (1:0)
Aufstellung: Böttger - Miri (67. Horn), Assauer, Burmeister, Haan - Frank - Roth (73. Flemming), Swinkels - Morys (84. Biskup), Michalski - Köhler
Tore: 1:0 Köhler (24.), 2:0 Morys (50.), 2:1 Hanke (65.), 2:2 Schraps (71.), 3:2 Köhler (83.)

Das war knapp! Beinah hätte Lahnstein den verdienten Sieg verpasst. Am Ende kann man nun dennoch sagen: Saisonstart bisher gelungen. So kann es weitergehen!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #273 am: 26.März 2011, 21:42:06 »

Die Tabelle sieht kurios aus...aber nicht wegen Lahnstein  :P
Ihr seid ja gut gestartet; das Union Berlin auch da spielt, wird es schwer, Aufzusteigen.
Mal schauen, wie Ihr gegen die Spielt.

Zur Tabelle: Düsseldorf und Berlin in einer Liga....sieht komisch aus; aber das nur nebenbei erwähnt.

Weiterhin viel Glück!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #274 am: 26.März 2011, 21:46:11 »

Die Tabelle sieht kurios aus...aber nicht wegen Lahnstein  :P
Ihr seid ja gut gestartet; das Union Berlin auch da spielt, wird es schwer, Aufzusteigen.
Mal schauen, wie Ihr gegen die Spielt.

Zur Tabelle: Düsseldorf und Berlin in einer Liga....sieht komisch aus; aber das nur nebenbei erwähnt.

Weiterhin viel Glück!

gruss sulle007

und Ingolstadt.... :/
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #275 am: 26.März 2011, 22:50:11 »

Oben festbeißen!

Guter Saisonstart, gutes Teamplay. Doch reicht das um sich erneut oben behaupten zu können? Nun wird es wichtig sein, sich weiterhin so stark zu präsentieren, wenn man am Ende der Saison erneut um den Aufstieg mitspielen will.

5. Spieltag: FC St. Pauli II (18.) - Eintracht Lahnstein (3.) 2:4 (1:4)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer, Burmeister, Haan (80. Zöllner) - Frank (59. Flemming) - Roth, Swinkels - Morys, Michalski (80. Diop) - Köhler
Tore: 1:0 Zoff (2.), 1:1 Köhler (9.), 1:2 Burmeister (22.), 1:3 Morys (34.), 1:4 Michalski (43.), 2:4 Berger (79.)

Die erste Halbzeit war ausreichend! Lahnstein gewinnt 4:2 bei der Reserve von St. Pauli. Starker Auftritt nach einem frühen Rückstand!



Pokalauslosung Runde 3

In der 3. Runde im Amateurpokal Nord erwartet Lahnstein ein einfaches Los: es geht zum Verbandsligisten 1. Schleswiger SV 06. Die Partie findet am 12.10.22 statt.



6. Spieltag: Eintracht Lahnstein (3.) - VfL Wolfsburg II (13.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer, Burmeister (71. Horn), Haan - Frank - Roth (71. van Kanten), Swinkels - Biskup (80. Morys), Michalski - Köhler
Tore: 1:0 Swinkels (88.)

Starke Verteidigung von Wolfsburg II! Erst Swinkels kam in der 88. Minute durch und sorgt für einen späten Siegtreffer. Lahnstein weiter auf dem Weg nach oben.

7. Spieltag: VFC Plauen (11.) - Eintracht Lahnstein (2.) 0:4 (0:2)
Aufstellung: Böttger - Miri (60. Horn), Assauer, Burmeister, Haan - Frank - Roth (82. Voigt), Swinkels - Morys, Michalski (75. Gorelov) - Köhler
Tore: 0:1 Köhler (26.), 0:2 Burmeister (36.), 0:3 Gorelov (80.), 0:4 Assauer (90.+1)
Gelb-Rot: - / Frank (74./wiederholtes Foulspiel)

Selbst mit 10 Mann konnte Plauen locker vernichtet werden! Lahnstein bleibt weiterhin mit Türkiyemspor Berlin gleichauf!

8. Spieltag: Eintracht Lahnstein (2.) - ZFC Meuselwitz (10.) 2:0 (2:0)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer, Burmeister, Haan - Voigt (72. Flemming) - Roth (82. Sammer), Swinkels - Biskup, Gorelov (75. Michalski) - Köhler
Tore: 1:0 Assauer (6.), 2:0 Biskup (45.+2)

Der siebte Sieg in Folge! Lahnstein ist in der Regionalliga Nord obenauf und schnappt sich endlich die Tabellenführung!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #276 am: 27.März 2011, 16:40:30 »

Geheimfavorit Lahnstein?

Erneut mutiert Eintracht Lahnstein zum Geheimfavoriten um den Aufstieg in die 3. Liga. Im Vorfeld der Saison hieß es von Seiten der Experten erneut: Lahnstein wäre klarer Abstiegskandidat. Aber Coach Gorxas Wayne und seine Jungs belehren die Kritiker eines besseren.

9. Spieltag: Energie Cottbus II (13.) - Eintracht Lahnstein (1.) 1:1 (1:1)
Aufstellung: Böttger - Miri (59. Horn), Assauer, Burmeister, Haan - Frank - Roth (75. Flemming), Swinkels - Biskup (75. Morys), Gorelov - Köhler
Tore: 0:1 Gorelov (12.), 1:1 Diallo (38.)

Die Serie Lahnsteins ist damit gerissen! Union Berlin springt damit auf Rang 1 zurück.

Trainingsschock! Roth hat sich im Training sehr schwer verletzt und wird für 4 Monate ausfallen!

10. Spieltag: Eintracht Lahnstein (2.) - Rot-Weiß Erfurt (6.) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer, Burmeister, Haan (75. Zöllner) - Frank - Sammer (59. van Kanten), Swinkels - Biskup, Gorelov (82. Voigt) - Köhler
Tore: 0:1 Behrens (23.)

Da ist es nun passiert! Lahnstein kassiert die erste Saisonniederlage in einer sehr schwachen Partie.

AMP Nord 3. Runde: 1. Schleswiger SV 06 (VNO) - Eintracht Lahnstein (RLN) 0:2 (0:0)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer, Burmeister, Haan - Frank - Voigt (76. Sammer), Swinkels - Biskup, Gorelov (76. Michalski) - Köhler (85. van Kanten)
Tore: 0:1 Köhler (67.), 0:2 Biskup (75.)

Ohne Anstrengungen gewann Lahnstein bei Schleswig mit 2:0. Ein solider Auftritt des Regionalligisten!



Pokalauslosung Runde 4

In der 4. Runde wird Lahnstein erneut ein Auswärtsspiel erwarten. Der Gegner kommt ebenfalls aus der Verbandsliga Nord Ost - der Rendsburger TSV. Die Partie findet am 09.11.22 statt.



11. Spieltag: Holstein Kiel II (13.) - Eintracht Lahnstein (3.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Böttger - Horn (77. Miri), Assauer, Burmeister, Haan - Frank - Sammer (77. Voigt), Swinkels - Biskup, Gorelov - Köhler (83. Flemming)
Tore: 0:1 Köhler (40.), 0:2 Burmeister (66.)

Wichtiger und auch verdienter Sieg in Kiel. Lahnstein bleibt an den Berliner Clubs dran!

12. Spieltag: Eintracht Lahnstein (3.) - TuRu 1880 Düsseldorf (11.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer, Burmeister, Haan (73. Zöllner) - Frank - Sammer (73. Flemming), Swinkels (80. Voigt) - Biskup, Gorelov - Köhler
Tore: 1:0 Köhler (13.), 1:1 Breitkopf (78.)

Punkte verschenkt! Lahnstein dominierte die Partie und kassierte nach einem Eckball einen völlig unnötigen Treffer zum 1:1.

Der nächste Trainingsverletzte: Verteidiger Haan muss für 7 Wochen pausieren.

13. Spieltag: FC Ingolstadt 04 II (13.) - Eintracht Lahnstein (3.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Böttger - Horn, Assauer, Burmeister, Zöllner (61. Brückner) - Frank - Sammer (75. Voigt), Swinkels - Biskup, Gorelov (75. Michalski) - Köhler
Tore: 1:0 Albert (88.)
Rot: - / Horn (83./Notbremse)

Überraschend starke Ingolstädter bringen Lahnstein ins Wanken und erzielen kurz vor Schluss den verdienten Siegtreffer. Herber Rückschlag für Wayne & Co.! Zöllner hat sich zudem während der Partie verletzt und fällt damit für 2 Wochen aus.

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #277 am: 27.März 2011, 20:10:45 »

Ernüchternde Entwicklung

Ein schwacher Monat geht für Lahnstein zu Ende. Nun heißt es: zurück in die Spur finden! Doch nun steht das große Spiel gegen den Top-Favoriten Union Berlin an.

14. Spieltag: Eintracht Lahnstein (4.) - 1. FC Union Berlin (1.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Böttger - Miri, Assauer (60. Amarantidis), Burmeister, Tas - Frank - Sammer (83. van Kanten), Swinkels - Biskup, Gorelov (4. Michalski) - Köhler
Tore: 0:1 Stojanovic (39.), 1:1 Köhler (68.), 1:2 Herbst (87.)

So knapp scheiterte Lahnstein an einem Remis gegen die starken Berliner! Enttäuschende und ernüchternde Niederlage für die Eintracht! Nun hat sich auch noch Gorelov verletzt. Ausfallzeit: ca. 5 Wochen.

AMP Nord 4. Runde: Rendsburger TSV (VNO) - Eintracht Lahnstein (RLN) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Böttger - Miri, Selke, Burmeister, Horn - Frank - Sammer (74. Voigt), Swinkels - Morys, Michalski - Flemming (74. van Kanten)
Tore: 0:1 Selke (88.)

Besser spät als nie. Lahnstein spielt sich gemütlich in die 5. Runde.



Pokalauslosung Runde 5

Ein Heimspiel erwartet Lahnstein in der 5. Runde! TSV Holtensen aus der Niedersachsenliga wird am 30.11.22 zu Gast sein.



Top-Transfer steht an! Der junge Verteidiger Sebastian Assauer wird Eintracht Lahnstein zur Winterpause verlassen. Er wechselt für eine Rekordsumme von 110.000 EUR zu NSC Cimbria Trabzonspor.

15. Spieltag: Berliner AK (3.) - Eintracht Lahnstein (6.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Böttger - Miri, Selke (57. Amarantidis), Burmeister, Horn - Frank - Sammer, Swinkels - Biskup (57. Morys), Michalski - Köhler (65. van Kanten)
Tore: 1:0 Teichmann (1.)
Gelb-Rot: - / Horn (68./wiederholtes Foulspiel)
Rot: Soriano (62./grobes Foulspiel) / -

Der freie Fall Lahnsteins hält an! Dritte Niederlage in Folge - Platz 8!

16. Spieltag: Eintracht Lahnstein (8.) - Türkiyemspor Berlin (2.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Böttger - Miri (73. Brückner), Selke, Burmeister, Zöllner - Frank - Voigt (73. Sammer), Swinkels - Morys (84. Biskup), Michalski - Köhler
Tore: 1:0 Köhler (33.), 1:1 Müller (70.)

Nichts scheint mehr zu klappen. Die Eintracht steckt in einem totalen Formtief!

17. Spieltag: Eintracht Lahnstein (9.) - TSG Neustrelitz (5.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Böttger - Miri, Selke (45. Horn), Burmeister, Zöllner (63. Brückner) - Frank - Voigt, Swinkels - Morys, Michalski - Köhler (79. Flemming)
Tore: 1:0 Morys (61.), 2:0 Flemming (88.)
Gelb-Rot: - / Lapsansky (60./taktisches Foul)

Endlich wieder ein Triumph! Lahnstein gewinnt erstmals seit langem wieder. Zöllner hat sich dabei verletzt und wird für 4 Wochen ausfallen. Selke dagegen muss für 2 Wochen pausieren.

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #278 am: 27.März 2011, 22:38:47 »

Kann Lahnstein die Wende schaffen?

Bergab ging es nun für die Eintracht aus Lahnstein. Momentan nur noch 7., viele Verletzte und fehlende Kontinuität. Die Wende sollte sobald wie möglich eintreten.

AMP Nord 5. Runde: Eintracht Lahnstein (RLN) - TSV Holtensen (NSL) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Böttger - Miri, Horn, Burmeister, Haan - Frank - Voigt (66. Sammer), Swinkels (80. Brückner) - Morys, Michalski (83. van Kanten) - Köhler
Tore: 0:1 Tarnowski (82.)
Gelb-Rot: Miri (80./taktisches Foul) / -

Peinlicher Auftritt der Lahnsteiner Jungs. Wie tief kann die Truppe noch sinken?

18. Spieltag: Eintracht Lahnstein (7.) - Germania Halberstadt (9.) 4:2 (2:0)
Aufstellung: Böttger - Horn, Assauer, Burmeister, Haan (29. Brückner) - Frank - Sammer, Swinkels (83. Voigt) - Morys (83. Biskup), Gorelov - Köhler
Tore: 1:0 Köhler (5.), 2:0 Köhler (9.), 3:0 Burmeister (51.), 3:1 Haas (81.), 4:1 Biskup (85.), 4:2 Wagner (87.)

Endlich wieder ein starker Auftritt der Lahnsteiner! Halberstadt wurde mit Leichtigkeit fertig gemacht.

19. Spieltag: SV Babelsberg 03 (7.) - Eintracht Lahnstein (6.) 1:1 (1:1)
Aufstellung: Böttger - Miri, Selke, Burmeister, Haan - Frank - Sammer (74. Voigt), Swinkels - Morys, Gorelov (77. Biskup) - Köhler (60. van Kanten)
Tore: 0:1 Swinkels (5.), 1:1 Riemer (39.)
Rot: - / Morys (74./Tätlichkeit)

Wieder eine Führung verspielt! In Lahnstein scheint sich Stagnation abzuzeichnen. Zur Winterpause muss einiges getan werden.

20. Spieltag: Eintracht Lahnstein (6.) - Hamburger SV II (17.) 3:1 (1:0)
Aufstellung: Böttger - Miri, Selke, Burmeister, Haan - Frank - Sammer (62. Flemming), Swinkels (74. Voigt) - Biskup (83. Kom), Michalski - Köhler
Tore: 1:0 Biskup (41.), 2:0 Köhler (47.), 2:1 Yildirim (51.), 3:1 Swinkels (63.)
Gelb-Rot: - / Halilovic (90.+1/wiederholtes Foulspiel)

Ein halbwegs solider Sieg gegen HSV II. Damit ist endlich die Winterpause angebrochen. Es wird Zeit ein neues Konzept an den Tag zu legen, wenn der Trend noch positiv werden soll.

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode III: Das Comeback
« Antwort #279 am: 28.März 2011, 11:20:33 »

Deine Story les ich immer wieder gern, deine Ausdauer ist phänomenal :)

Dieses Jahr scheint der Aufstieg jedoch sehr schwer zu sein, da hilft vlt nur ein Wechsel des Teams  ;)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 90   Nach oben