MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 57 58 [59] 60 61 ... 90   Nach unten

Autor Thema: [beendet] Road to Glory - Episode X: Die Legende lebt  (Gelesen 530738 mal)

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1160 am: 25.Oktober 2011, 21:49:40 »

Die Fortuna also,viel Glück beim Aufstiegskampf.
Machst du die World-Cup Logos selbst?

Soweit es geht, schon
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1161 am: 26.Oktober 2011, 22:51:30 »

Kalter Winter

Wayne ist in Deutschland zurück - doch einen Vorteil hat das Ganze: der Winter ist angenehmer als auf der Insel!

DFB-Pokal Achtelfinale: Fortuna Düsseldorf (L2) - TSG 1899 Hoffenheim (BL) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Risso, Baron, Ochs - David - Lunghitano (88. Flick), Agu - Westphal, Pavone (62. Gaspari) - M. Langen (45. Rodríguez)
Tore: 0:1 González (26.), 1:1 Tuta (52./ET), 1:2 Orji (86.)

Sehr schade! Der Zweitligist F95 scheitert nur ganz knapp am Tabellen-5. der Bundesliga! Das ist das Pokalaus und Waynes erste Niederlage seit seinem Comeback. Aber das Hauptaugenmerk liegt klar in der Liga.

14. Spieltag: Fortuna Düsseldorf (8.) - Hessen Kassel (6.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Risso, Baron, Ochs (75. Breitkreuz) - Krämer (75. David) - Lunghitano (61. Rodríguez), Agu - Westphal, Gaspari - M. Langen
Tore: 1:0 Risso (67.), 2:0 Baron (86.)

Der nächste Dreier im eigenen Stadion! Die beiden Innenverteidiger der Fortuna bescheren nach Eckbällen den verdienten Sieg! So kann es gern weitergehen!

15. Spieltag: Borussia Mönchengladbach (1.) - Fortuna Düsseldorf (6.) 1:2 (0:0)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Risso, Baron, Ochs - Krämer (75. David) - Lunghitano, Agu - Westphal (61. Santos), Pavone - M. Langen (75. Rodríguez)
Tore: 0:1 Baron (68.), 1:1 Bollhalder (71.), 1:2 Baron (76.)

Grandioser Erfolg für F95 im Rheinlandderby - und erneut waren es die Eckbälle, die den Sieg herbeiführten! Mit Düsseldorf ist immer mehr zu rechnen!

Stammspieler Kevin Ochs wird Düsseldorf zur Winterpause verlassen! Aufgrund der baldigen Verpflichtung eines kompetenten Spielers auf der selben Position wird F95 noch etwas Geld aus dem Abgang Ochs' erwirtschaften können. Für 250.000 Eur wechselt er zu RW Oberhausen.

16. Spieltag: Fortuna Düsseldorf (6.) - SC Freiburg (4.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Risso (75. Fabios), Baron, Ochs - Krämer (61. David) - Lunghitano (61. M. Langen), Agu - Westphal, Pavone - Rodríguez
Tore: 0:1 Bosco (9.), 0:2 Scarriglia (90.+3)

Freiburg überrascht die Fortuna! Eine unnötige Blamage für Wayne! Jetzt heißt es: sofort zurückschlagen!

Nächster Transfer für den Winter: Patrick Welz wechselt von St. Pauli nach Düsseldorf und gilt als ordentliches Talent!

17. Spieltag: Fortuna Düsseldorf (7.) - SSV Ulm 1846 (2.) 4:2 (1:1)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Risso (61. Fabios), Baron, Ochs (75. Breitkreuz) - Krämer - Lunghitano (75. Gaspari), Agu - Westphal, Pavone - Rodríguez
Tore: 1:0 Agu (6.), 1:1 Márcio (44./Elfm.), 1:2 Schröter (51.), 2:2 Rodríguez (63.), 3:2 Pavone (82.), 4:2 Gaspari (87.)

Ein richtig spannendes Spiel geht damit zu Ende! Erst sehr spät konnte Düsseldorf die Partie erneut herumreißen und gewinnt hochverdient mit 4:2!

Damit geht es erstmal in die Winterpause!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1162 am: 27.Oktober 2011, 21:22:49 »

Die neuen Düsseldorfer der Rückrunde

Wie schon bekannt gegeben, kamen Welz und Váczi zu den Fortunaten:





Desweiteren konnte ein großartiger, erfahrener Spieler von Dynamo Moskau verpflichtet werden: Baiano wechselt ablösefrei.



Kostspieliger dagegen ist der Transfer des jungen Stürmers Christopher Büttner von Hertha BSC Berlin. Er kommt für 375.000 Eur zum Zweitligisten.



Weiterhin ist man sich bemüht noch einen Verteidiger an Land zu ziehen ehe die Transferfrist zu Ende geht. So ging nun auch Fabios weg. Er wechselte für satte 1,2 Mio. € zu Lazio Rom.

In der kommenden Saison steht auch schon ein Transfer fest: das schwedische Supertalent Karlsson von West Bromwich Albion wird kommen und ggf. Baiano ersetzen.

##EDIT##

Vor dem ersten Rückrundenspiel steht noch ein Transfer an: Altstar Ethan Serra wechselt zu Fortuna! Der 37-jährige Welt- und Europameister war bereits beim BVB unter Wayne aktiv und soll mit seiner Erfahrung die vorhandene Abwehr stärken und als Notnagel zur Verfügung stehen.

« Letzte Änderung: 27.Oktober 2011, 21:38:52 von Gorxas »
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1163 am: 27.Oktober 2011, 23:06:58 »

Der Rückrundenstart

Es geht los! Die Rückrunde und der Angriff der Düsseldorfer auf die vorderen Tabellenplätze stehen an! Werden die Neuzugänge einschlagen?

Gaspari verletzt sich in der Vorbereitung zur Rückrunde schwer und muss für 4 Wochen ausfallen!

18. Spieltag: Fortuna Düsseldorf (6.) - Wuppertaler SV (11.) 3:3 (2:2)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Risso, Baron, Váczi (75. Breitkreuz) - Krämer (75. Agu) - Lunghitano, Baiano - Westphal, Pavone - Büttner (75. Rodríguez)
Tore: 1:0 Büttner (5.), 2:0 Pavone (8.), 2:1 Risso (16./ET), 2:2 Mununga (45.+1), 3:2 Krämer (58.), 3:3 Mununga (89.)

Höchstunglückliches Derby zwischen F95 und dem WSV! Dieser Punktverlust hätte nicht sein müssen! Zumindest schlug Neuzugang Büttner direkt ein!

Krämer verletzt sich im Training und fällt für 4 Wochen aus!

19. Spieltag: SC Paderborn 07 (7.) - Fortuna Düsseldorf (6.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Risso, Baron, Váczi - David (74. Rodríguez) - Lunghitano, Baiano (74. Agu) - Westphal, Pavone (74. Welz) - Büttner
Tore: 0:1 Büttner (19.), 1:1 Isgren (61.)

Wieder nur ein Remis! So wird das nichts mit der Aufholjagd! Kann F95 das Ruder doch noch herumreißen?

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1164 am: 29.Oktober 2011, 01:04:29 »

Die Aufholjagd der Fortuna

Jetzt oder nie: Wayne will seine Fortuna nach vorne peitschen! Platz 2 soll am Ende der Saison zu Buche stehen!

20. Spieltag: Fortuna Düsseldorf (6.) - RB Leipzig (8.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Risso, Baron, Váczi - David (77. Welz) - Lunghitano (77. Agu), Baiano - Westphal, Pavone - Büttner (52. Rodríguez)
Tore: 1:0 Sánchez (87./ET), 1:1 Vogt (90.)

Das ist doch zum Kotzen! Die Fortuna-Abwehr verbockt die Führung erneut! Allmählich muss sich Wayne über eine neue defensive Organisation Gedanken machen. Büttner verletzt sich während der Partie und wird 3 Wochen pausieren müssen.

Im Training verletzte sich nun auch Welz. Der 18-jährige wird für zwei Wochen ausfallen.

21. Spieltag: Eintracht Braunschweig (18.) - Fortuna Düsseldorf (7.) 1:2 (1:1)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Keskin, Baron, Váczi (75. Serra) - David (75. M. langen) - Lunghitano, Baiano (75. Agu) - Westphal, Pavone - Rodríguez
Tore: 0:1 Westphal (15.), 1:1 Günther (22.), 1:2 Rodríguez (77.)

Ein überaus glücklicher Sieg beim Schlusslicht aus Braunschweig! Aber darauf sollte man sich nun nicht ausruhen...

Neuzugang für die Fortuna: in der kommenden Saison kommt der 20-jährige Keeper Emmanuel Rufai vom VfB Bühl!

Und weiter gehts: Konstantin Koch von Kickers Offenbach wird ebenfalls kommen! Er wird als Ersatz für die Innenverteidigung fungieren!

Auch im rechten Mittelfeld wird verstärkt: Moussa Nientao von Olympique Marseille kommt im Sommer!

Noch ein Franzose: Ilan Roudaut wird von ES Troyes zur Fortuna wechseln und könnte ein ordentliches Talent für die linke Abwehrseite sein.

Trotz Roudaut wird noch ein linker Verteidiger kommen: Ange McMaster von Energie Cottbus!

Wayne setzt wohl stark auf Frankreich: im linken Mittelfeld wird Ryan Descamps vom FC Luzern das Team verstärken. Er wird für 1,5 Mio. € zur Fortuna wechseln.

22. Spieltag: Fortuna Düsseldorf (6.) - VfL Osnabrück (12.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Risso, Baron, Váczi - David - Lunghitano (78. Agu), Baiano (78. Weiser) - Westphal, Pavone - Rodríguez (78. M. Langen)
Tore: 1:0 Rodríguez (3.), 2:0 Pavone (77./Elfm.)

Schon besser! Düsseldorf geht früh in Führung und ließ sich nicht mehr beirren. Solider 2:0-Sieg über Osnabrück!

23. Spieltag: TSV 1860 München (12.) - Fortuna Düsseldorf (6.) 3:1 (0:1)
Aufstellung: Díaz - Dreher (74. Serra), Risso, Baron, Váczi - Krämer (62. Büttner) - Lunghitano, Baiano - Westphal, Pavone (69. Welz) - Rodríguez
Tore: 0:1 Westphal (19.), 1:1 Frimpong (46.), 2:1 Frimpong (61.), 3:1 Bluhm (73.)

Die zweite Halbzeit war ein wahres Desaster! Die Fortuna geht gnadenlos unter und die Münchner Löwen scheinen allmählich zu erwachen.

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1165 am: 29.Oktober 2011, 22:57:07 »

Geht noch was, Mr. Wayne?

Rückschläge über Rückschläge - ist Düsseldorf überhaupt reif für die Bundesliga? Es sieht vorerst nicht danach aus. Die Abwehr ist noch viel zu wackelig!

24. Spieltag: Fortuna Düsseldorf (7.) - 1. FC Heidenheim (17.) 4:1 (4:1)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Risso, Baron, Váczi (67. Serra) - Krämer (75. Rodríguez) - Lunghitano (67. Agu), Baiano - Westphal, Pavone - Büttner
Tore: 1:0 Ayala (3./ET), 1:1 Thomas (28.), 2:1 Baron (34.), 3:1 Westphal (37.), 4:1 La Rocca (45./ET)

Die erste Halbzeit hat ausgereicht: Düsseldorf überrennt Aufsteiger Heidenheim ohne Probleme. Besonders nach dem Ausgleich kam Düsseldorf richtig auf Touren und bringt den Sieg sicher nach Hause.

07.02.46 / Frankreich - Brasilien 1:0 (1:0)
Tore: 1:0 Menard (31.)

Diese Partie hat alle Kritiker bestätigt: Brasilien wird es bei der kommenden WM sehr sehr schwer haben! In der Neuauflage des WM-Finales von 2042 konnte der Weltmeister keine Akzente setzen und verlierte so verdient mit 0:1 gegen Vize-Weltmeister Frankreich.

25. Spieltag: Energie Cottbus (9.) - Fortuna Düsseldorf (5.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Díaz - Dreher (61. Serra), Risso, Baron, Váczi - Krämer (76. M. Langen) - Lunghitano, Baiano - Westphal, Pavone (61. Welz) - Büttner
Tore: 1:0 Brondi (7.), 1:1 Büttner (59.)
Rot: - / Welz (88./Ellbogencheck)

Na da kann sich F95 sehr glücklich schätzen, dass es am Ende noch zu einem Punkt gereicht hat! Eine sehr schwache Vorstellung der Rheinländer!

26. Spieltag: Fortuna Düsseldorf (5.) - 1. FC Nürnberg (6.) 5:1 (3:1)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Risso, Baron, Váczi (75. Serra) - Krämer (75. Rodríguez) - Lunghitano (75. Agu), Baiano - Westphal, Pavone - Büttner
Tore: 1:0 Westphal (18.), 2:0 Büttner (31.), 2:1 Nikolay (40.), 3:1 Risso (45.+2), 4:1 Baron (55.), 5:1 Büttner (74.)

Bärenstark! Noch nie zeigte F95 so eine gute Leistung! Aber der FCN zeigte auch kaum Gegenwehr. Souveräner 5:1-Sieg! Mittlerweile ist F95 punktgleich mit dem Tabellen-3.! Aufgrund dieser Niederlage wird der Glubb-Coach Abdelhameed Mohamed entlassen.

27. Spieltag: SV Sandhausen (1.) - Fortuna Düsseldorf (4.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Risso, Baron, Váczi - Krämer (74. Rodríguez) - Lunghitano, Baiano (59. Agu) - Westphal, Pavone (74. Weiser) - Büttner
Tore: 1:0 Aguirre (64.)

Sehr unglückliche Niederlage im Spitzenspiel! Sandhausen ist einfach viel zu stark! An dieser Truppe wird wohl defentiv kein Weg vorbeiführen.

28. Spieltag: Fortuna Düsseldorf (6.) - VfB Bühl (15.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Risso, Baron, Váczi - Krämer (62. Rodríguez) - Lunghitano, Baiano (4. Agu) - Keller (67. Santos), Pavone - Büttner
Tore: 0:1 Streit (43.), 0:2 Streit (68./Elfm.)
Gelb-Rot: Lunghitano (66./wiederholtes Foulspiel) / -

Und wieder geht die Partie in die Hose. Seit der grandiosen Vorstellung gegen Nürnberg scheint bei der Fortuna nichts mehr zu laufen. Erschreckend! Der Anschluss droht verloren zu gehen. Baiano verletzte sich während der Partie schwer und wird in dieser Saison gar nicht mehr auflaufen können.

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1166 am: 29.Oktober 2011, 23:06:07 »

Ich verachte dich aufs tiefste  >:(
Gespeichert

Svonn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1167 am: 29.Oktober 2011, 23:10:39 »

...wird der Glubb-Coach Abdelhameed Mohamed entlassen.

Das wäre doch deine Chance... ;D
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1168 am: 29.Oktober 2011, 23:14:08 »

Ich verachte dich aufs tiefste  >:(

bitte nicht :/ es tat mir selbst sehr weh..

...wird der Glubb-Coach Abdelhameed Mohamed entlassen.

Das wäre doch deine Chance... ;D

Joa, war es, aber ich hab bei F95 noch etwas vor. Mein Glubb muss noch etwas warten..
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1169 am: 30.Oktober 2011, 01:38:06 »

Die heiße Phase beginnt

Zwei unnötige Pleiten in Folge und vier Punkte Entfernung bis zum direkten Aufstiegsplatz - ist für F95 doch noch der Aufstieg drin?

29. Spieltag: Rot-Weiß Oberhausen (14.) - Fortuna Düsseldorf (6.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Risso, Baron, Váczi (74. Serra) - Krämer - Agu, David (74. Rodríguez) - Westphal, Pavone (74. Welz) - Büttner
Tore: 1:0 Tillema (74.)

Ein wahres Dillema durch Tillemas Treffer. Die Fortuna bricht immer wieder ein. Die dritte Blamage in Folge! Was nun, Mr. Wayne?

30. Spieltag: Fortuna Düsseldorf (6.) - SpVgg Neckarelz (16.) 4:0 (0:0)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Risso, Baron, Váczi (75. Serra) - Krämer - Lunghitano, Agu - Westphal (61. David), Welz (61. Rodríguez) - Büttner
Tore: 1:0 Agu (64.), 2:0 Risso (73.), 3:0 Rodríguez (80.), 4:0 Agu (87.)
Gelb-Rot: Büttner (58./Schwalbe) / -

Sehr starke zweite Halbzeit! Nach der unnötigen Gelb-Roten Karte für Büttner stellte Wayne auf ein zentrales 4-1-2-1-1 um und so stürmte Düsseldorf erst recht auf das Tor von Neckarelz und vernichtet den Abstiegskandidaten locker mit 4:0. Dadurch wird in den restlichen Partien auf ein 4-1-2-1-2 umgestellt und auf Flügelspieler verzichtet.

31. Spieltag: Hessen Kassel (10.) - Fortuna Düsseldorf (6.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Risso, Baron, Váczi - Krämer - Lunghitano (75. Westphal), David (75. Pavone) - Agu - Rodríguez, Welz (61. Hoffmann)
Tore: -
Rot: - / Váczi (84./Notbremse), Risso (88./Notbremse)

Boah... das ging beinah ins Auge! Die Platzverweise und ein überragender Díaz sorgten für ein glückliches Remis. Hessen Kassel hätte locker mit 4:0 gewinnen können. Vielleicht sollte Düsseldorf doch lieber noch ein Jahr in der zweiten Bundesliga spielen.

Eintracht Braunschweig ist nun der erste Absteiger!

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1170 am: 30.Oktober 2011, 01:43:10 »

Das Endprogramm

Zum Abschluss der Saison geht es noch einmal heiß her. Hier die Endprogramme der Plätze 3 bis 6:

Borussia Mönchengladbach:
A - Fortuna Düsseldorf
H - SSV Ulm 1846
A - SC Paderborn 07

SC Freiburg:
A - Hessen Kassel
H - Fortuna Düsseldorf
H - Wuppertaler SV

SC Paderborn 07:
H - VfB Bühl
A - SpVgg Neckarelz
H - Borussia Mönchengladbach

Fortuna Düsseldorf:
H - Borussia Mönchengladbach
A - SC Freiburg
A - SSV Ulm 1846

Spannung ist garantiert! Es kommt zu diversen Topspielen und bereits am 32. Spieltag kommt es für F95 zum entscheidenden Duell gegen den Erzrivalen aus Gladbach!
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1171 am: 30.Oktober 2011, 02:43:44 »

Saisonfinale 45/46 - Part I: Showdown im Rheinderby

Im Derby geht es um alles: F95 und Gladbach kämpfen um ein Ticket für die Bundesliga. Sollte F95 verlieren, ist für Wayne der Aufstieg passé.

Der erste Aufsteiger in die 2. Liga steht fest: Hansa Rostock!

32. Spieltag: Fortuna Düsseldorf (6.) - Borussia Mönchengladbach (3.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Keskin, Baron, Serra (76. Breitkreuz) - Krämer (80. Welz) - Lunghitano (76. Weiser), David - Agu - Büttner, Rodríguez
Tore: -
Rot: - / Giménez (47./Notbremse)

Na toll - nur 0:0. Ob das für Düsseldorf reichen wird? Wohl kaum! Damit kann Wayne mit sehr großer Wahrscheinlichkeit für eine weitere Zweitliga-Saison planen. Sechs Punkte gibt es noch zu holen und der Dritte ist fünf Punkte entfernt.

Nun ist auch SpVgg Neckarelz sicher abgestiegen! Gleichzeitig steht Kickers Offenbach als erster Bundesliga-Absteiger fest.

33. Spieltag: SC Freiburg (5.) - Fortuna Düsseldorf (6.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Risso, Baron, Váczi (76. Serra) - Krämer - Lunghitano, David (61. Pavone) - Agu - Büttner, Rodríguez (61. Westphal)
Tore: -

Das dritte 0:0 in Folge und damit ist es entschieden: Düsseldorf steigt nicht auf! Dafür ist RB Leipzig als erster offiziell durch und schafft den direkten Wiederaufstieg.

Die aktuelle Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1172 am: 30.Oktober 2011, 03:02:25 »

Saisonziel verpasst! Du weisst was das heisst?  ;D

Gorxas, der Misserfolgstrainer.
Und merke fürs nächste mal: Du darfst 32 Spiele in der Saison gewinnen, nur bei 2 Spielen ist es deine Pflicht mit allen verfügbaren Mitteln zu verlieren  :P
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1173 am: 30.Oktober 2011, 03:10:28 »

Saisonziel verpasst! Du weisst was das heisst?  ;D

Gorxas, der Misserfolgstrainer.
Und merke fürs nächste mal: Du darfst 32 Spiele in der Saison gewinnen, nur bei 2 Spielen ist es deine Pflicht mit allen verfügbaren Mitteln zu verlieren  :P

So agiere ich normalerweise... aber du hättest den FCN an dem Spieltag erleben müssen... das war ein sehr erschreckendes Bild. Da war es schwieriger zu verlieren :/

Aber mit Misserfolg hat das doch wenig zu tun... ich hatte kaum Geld für neue Spieler zur Verfügung und einen zu kleinen Kader :P Ein Aufstieg wäre m. E. nicht von Vorteil gewesen. Der Verein sollte sich erstmal mit den Neuzugängen im Sommer etablieren und aufbauen. Erst dann wird sich zeigen, ob ich ein Misserfolgstrainer bin ^^

Aber auf der anderen Seite: unter meiner Führung war Fortuna Düsseldorf bisher am erfolgreichsten. Platz 3 nach einer Saison! Gut, Bundesliga-Aufstieg wurde dann in den Playoffs verpasst, aber kein anderer schaffte es mit der Fortuna in die Aufstiegsränge. Das soll sich in der kommenden Saison stark ändern.
Gespeichert

Silvereye

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1174 am: 30.Oktober 2011, 03:16:22 »

Selbst mit über 200 Mio € an Neuzugängen wär das nix geworden, Hat man ja schon in Manchester gesehen :P

Und Ziel war ja Aufstiegsränge, die du nicht erreicht hast. Da hilft auch das rausreden nichts.  ;D
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1175 am: 30.Oktober 2011, 12:51:33 »

Selbst mit über 200 Mio € an Neuzugängen wär das nix geworden, Hat man ja schon in Manchester gesehen :P

Und Ziel war ja Aufstiegsränge, die du nicht erreicht hast. Da hilft auch das rausreden nichts.  ;D
Pffff das mit Manchester City war mehr als unglücklich! Ich hatte mal nachgeguckt... noch nie gab es soviele Teams mit so vielen Punkten wie in meiner Vize-Meister-Saison. Die Punktzahl, die meine Citizens erreicht hatten, hätte sonst immer klar für den Titel gereicht!
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1176 am: 30.Oktober 2011, 14:45:10 »

Saisonfinale 45/46 - Part II: Das Auslaufen

Für Düsseldorf geht es nun um nichts mehr. Dennoch soll noch ein solides letztes Spiel abgeliefert werden. Bloß nicht Platz 6 verlieren!

34. Spieltag: SSV Ulm 1846 (11.) - Fortuna Düsseldorf (6.) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Díaz - Dreher, Risso, Baron, Váczi - Krämer (78. Rodríguez) - Lunghitano, Agu (7. David) - Westphal, Pavone (78. Welz) - Büttner
Tore: 0:1 Büttner (60.)

Na immerhin wird das letzte Spiel doch noch gewonnen und die Fortuna ist damit seit fünf Spielen ohne Gegentor! Die Saison ist damit beendet und Borussia Mönchengladbach schafft den direkten Aufstieg. Der SV Sandhausen muss damit in die Relegation und trifft dort auf den FC Ingolstadt 04. Auf der anderen Seite wird sich der 1. FC Heidenheim mit dem 1. FC Schweinfurt 05 messen, wenn sie die Klasse halten wollen. Als direkter Aufsteiger in die zweite Liga steht nun auch Alemannia Aachen fest.

Auch der deutsche Meister ist nun bekannt: Bayer 04 Leverkusen konnte die Übermacht aus Wolfsburg noch abfangen und wird unter dem Ex-Bundestrainer Mergaj Deutscher Meister!

Die Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1177 am: 30.Oktober 2011, 15:12:40 »

Nun steht für Wayne das große Umkrempeln an! Viele Spieler erhalten keine neuen Verträge und es werden auch weitere Spieler an Land gezogen. Bisher konnte der Transfer des Stürmer Dirk Scheuer von Vitesse Arnheim vollzogen werden. Ein möglicher 6er ist auch noch geplant!
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1178 am: 30.Oktober 2011, 18:41:15 »

Saisonwechsel 45/46

Der SV Sandhausen hat den Aufstieg verbockt! Mit 0:2 und 0:3 scheiterte man an dem FC Ingolstadt 04! Auf der anderen Seite steigt Heidenheim nach einem 1:1 und 0:1 ab. Der 1. FC Schweinfurt 05 ist damit zweitklassig!

Die wichtigsten Titelträger Europas lauten:

Europa:

* Champions League - Olympique Marseille (2:0 geg Inter Mailand)
* Europa League - FC Liverpool (2:1 geg FC Arsenal)
* Euro SuperCup - Manchester City (2:0 geg US Palermo)

Deutschland:

* Deutscher Meister - Bayer 04 Leverkusen
* DFB-Pokal - Eintracht Frankfurt (5:1 geg Bayer 04 Leverkusen)
* Torschützenkönig - Siyabonga Mngomeni (Borussia Dortmund), 15 Tore

England:

* Englischer Meister - Manchester City (mit 10 Punkten weniger als im Vorjahr -.-)
* Englischer Ligapokalsieger - FC Liverpool (3:1 geg Tottenham Hotspur)
* FA-Cup-Sieger - Manchester United (2:1 geg FC Chelsea)
* Torschützenkönig - Melvin Toussaint (Manchester City), 27 Tore

Frankreich:

* Französischer Meister - Olympique Lyon
* Französischer Pokalsieger - Olympique Marseille (2:1 geg Paris St. Germain)
* Torschützenkönig - Mario Galeotti (Paris St. Germain), 29 Tore

Italien:

* Italienischer Meister - US Palermo
* Italienischer Pokalsieger - Inter Mailand (2:1 n. V. geg AC Mailand)
* Torschützenkönig - Abel (Juventus Turin) und Tony Simpson (US Palermo), je 27 Tore


Spanien:

* Spanischer Meister - Real Madrid
* Spanischer Pokalsieger - FC Sevilla (3:1 geg FC Barcelona)
* Torschützenkönig - Léo (Real Madrid), 29 Tore

Schweiz:

* Schweizer Meister - SC Kriens
* Schweizer Pokalsieger - SC Kriens (3:0 geg FC Sion)
* Torschützenkönig - Thomas Schulz (Young Boys Bern), 20 Tore

Die deutschen Auf- und Absteiger sehen wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Road to Glory - Episode VII: Das Comeback
« Antwort #1179 am: 30.Oktober 2011, 20:21:42 »

WM-Kader 2046 Brasiliens


Hier der Kader der brasilianischen Nationalmannschaft für die geplante Titelverteidigung bei der WM 2046 in Japan:



Als Top-Favoriten gelten Brasilien und Spanien.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 57 58 [59] 60 61 ... 90   Nach oben