MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen  (Gelesen 14025 mal)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #20 am: 31.Januar 2011, 14:04:48 »

*Hust* ;D

Syker Kreiszeitung
Zitat
Kleine Präsente erhalten die Freundschaft, sagt der Volksmund. Christian Nerlinger hätte es sich besser verkniffen. Nach Spielschluss ging Münchens Sportdirektor mit vier Geschenk-Tüten des FC Bayern in die Schiedsrichterkabine, um Referee Thorsten Kinhöfer und seinen Assistenten eine Aufmerksamkeit des Rekordmeisters zu überreichen.
http://www.kreiszeitung.de/sport/fussball/werder-bremen/gebeutelten-1102613.html
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #21 am: 31.Januar 2011, 14:33:13 »

In dubio pro reo.

Falsch!
In dubio pro provocator ;)
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

JCash3000

  • Gast
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #23 am: 31.Januar 2011, 14:52:54 »

Impliziert nicht gerade der Terminus "unnatürliche Bewegung" eine Form von Absicht?


Doch, und genauso ist es gedacht.

Dennoch ist es für mich ein Handelfmeter, Gustavo spielt schon lange genug Fussball, um zu wissen, dass der Ball von einem Körperteil wie der Hüfte, relativ unkontrolliert abprallt. So wie er da den Ball abbekommt und seine Hand hält, muss er imo damit rechnen, dass er den Ball an die Hand bekommt.
Wenn der Gegner eine Flanke schlägt und der Gegenspieler seinen Arm draussen hat, ist das im Zweifelsfall auch ein Handspiel.

Ich kann mir auch schlecht vorstellen, dass das Schirigespann das alles in Realzeit so genau gesehen haben kann.
Was ist das denn für eine Begründung? Ich muss also damit rechnen, dass der Ball unkontrolliert abprallt und daher an die Hand springen kann? Der Ball kann von der Hüfte aus in alle Richtungen abprallen, also muss ich mir den Arm sicherheitshalber abhacken? Wenn er Spieler bei einer Flanke den Arm draußen hat und aus kürzester Distanz angeschossen wird, ist das eben kein Handspiel.
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #24 am: 31.Januar 2011, 14:55:18 »

Impliziert nicht gerade der Terminus "unnatürliche Bewegung" eine Form von Absicht?


Doch, und genauso ist es gedacht.

Dennoch ist es für mich ein Handelfmeter, Gustavo spielt schon lange genug Fussball, um zu wissen, dass der Ball von einem Körperteil wie der Hüfte, relativ unkontrolliert abprallt. So wie er da den Ball abbekommt und seine Hand hält, muss er imo damit rechnen, dass er den Ball an die Hand bekommt.
Wenn der Gegner eine Flanke schlägt und der Gegenspieler seinen Arm draussen hat, ist das im Zweifelsfall auch ein Handspiel.

Ich kann mir auch schlecht vorstellen, dass das Schirigespann das alles in Realzeit so genau gesehen haben kann.
Wenn er Spieler bei einer Flanke den Arm draußen hat und aus kürzester Distanz angeschossen wird, ist das eben kein Handspiel.

Hö?
Das nun aber nicht auf die Gustavo Aktion bezogen?
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #25 am: 31.Januar 2011, 15:04:31 »

Was ist das denn für eine Begründung? Ich muss also damit rechnen, dass der Ball unkontrolliert abprallt und daher an die Hand springen kann? Der Ball kann von der Hüfte aus in alle Richtungen abprallen, also muss ich mir den Arm sicherheitshalber abhacken? Wenn er Spieler bei einer Flanke den Arm draußen hat und aus kürzester Distanz angeschossen wird, ist das eben kein Handspiel.


Aha, und warum nehmen viele Spieler in der Situation die Hände hinter den Rücken? Oft genug wird bei den besagten Flankensituationen mit Armkontakt eben auch auf absichtliches Handspiel entschieden. Wenn ich deine Begründung auf die Spitze treibe, und nachdem du mit Arm abhacken kommst, sehe ich mich dazu genötigt, dann kann man bei einem Freistoss auch seinen Arm schön weit nach oben recken.

Gustavo blockt einen Ball, der aus mehreren Metern Entfernung kommt, mit der Hüfte. Ist das dann so überraschend, dass der Ball von da an den weit ausgestreckten Arm fliegt? Die Diskussion ist sowieso überflüssig, ich bin der Meinung, dass die Schiris das einfach übersehen haben. Wenn es doch so war, wie Kinhöfer behauptet, schließe ich mich White an und sage top-Aktion des Gespanns. Sowas hätte ich dem menschlichen Auge kaum zugetraut, ich habe das nicht mal bei der ersten Zeitlupe sehen können.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #26 am: 31.Januar 2011, 15:20:06 »

Klar nimmt man den Arm lieber weg, aber wenn ich meinen Arm in einer natürlichen Bewegung am Körper habe, dann ist das kein Handspiel, wenn ich den Arm zuvor in einer unnatürlichen Bewegung vom Körper weg bewegt habe, um einem Ball auszuweichen, der aber die Flugbahn ändert, ist das auch kein Handspiel.
In Gustavos Beispiel ist das doch lächerlich, der hat versucht die Flanke zu blocken, sicher war seine Intention nicht, den Ball mit der Hüfte zu blocken, aber er läuft in der Mitte so mit, dass er eine eventuelle Flanke in die gefährliche Zone irgendwie rausbefördern kann, der Ball kann zu der Zeit überallhin gehen, Gustavo ist in einer Bewegung, der Ball fliegt eben so, dass er genau Richtung Hüfte fliegt, aufgrund dessen nimmt Gustavo den Arm nach hinten, um ihn nicht an die Hand zu bekommen. Es ist absurd zu behaupten, dass er vor hatte, den Ball mit der Hüfte zu spielen und deshalb den Arm so nicht halten darf.

@holsten, nein der Absatz war nicht darauf bezogen.
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #27 am: 31.Januar 2011, 15:24:29 »

Nach hinten? Sehe ich ein anderes Video? ;D
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #28 am: 31.Januar 2011, 15:26:04 »

Seitwärs nach hinten, ist in dem Fall aber völlig egal, da der Arm weg vom Ball geht.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #29 am: 31.Januar 2011, 16:39:34 »

Was haben diese Einzeiler mit grinsenden Smileys dahinter, für eine Bewanntnis? In den seltensten Fällen sind sie lustig oder tragen etwas Substanzielles bei.
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #30 am: 31.Januar 2011, 16:53:45 »

Weil es eben nicht egal ist ob ich meine Hand nach hinten ziehe oder etwa seitwärts ausschere. Und was verstehst du sonst an der Frage nicht?

Was genau hat dein Zweizeiler ohne Smiley dahinter für eine Bewandtnis? Trägt irgendwie nix substanzielles bei und witzig ist es schon gar nicht.

Edit:
http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/aktueller-spieltag.php?nr=20&idgame=21402&parent=65573#comm

Da sind ja mal lustige Meinungen dabei ;D

Denke aber dies trifft es am besten:


Zitat
sinngemäß: Der Ball prallt von der Hüfte an die Hand. [...] Ein Handspiel, das mal so (Elfmeter) und mal so (kein Elfmeter) bewertet wird.
« Letzte Änderung: 31.Januar 2011, 17:03:21 von Holsten »
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

JCash3000

  • Gast
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #31 am: 31.Januar 2011, 17:10:35 »

Was haben diese Einzeiler mit grinsenden Smileys dahinter, für eine Bewanntnis? In den seltensten Fällen sind sie lustig oder tragen etwas Substanzielles bei.

oh mann. das ist nunmal ein internetforum.
da kommen solche einzeiler nun mal ab und zu vor 
wenn wir anfangen über sowas zu meckern (wie z.b. darüber dass man Bewandtnis nicht "Bewanntnis" schreibt ;) nur ein späßle)
kommen wir hier vom hundersten ins tausendste und das will glaub ich nun wirklich keiner hier.
(bevor hier wieder einer auf vergangene posts zurückgreift - ja ich war auch mal so.
war.)
abgesehen davon nix für ungut aber das musste halt auch mal gesagt werden zu der sache. ;)

und abgesehen davon stimme ich holsten völlig zu. aber ich habe ja meinen beitrag eigentlich schon beendet zu dem thema.
« Letzte Änderung: 31.Januar 2011, 17:15:02 von JCash3000 »
Gespeichert

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #32 am: 31.Januar 2011, 19:16:15 »

Klares Handspiel. Der Flankenschütze steht mehrere Meter weg, die Flanke kommt weder aus kurzer Distanz noch ist sie mit Vollspann in den 16er geschossen. Der Spieler hat seine Hand bei dieser Blockaktion nicht am Körper sondern greift aktiv mit dieser ein. Die motorischen Fähigkeiten eines Profifussballers sollten genügen um diese Spielsituation geschickter zu lösen. Und ich lasse auch nicht gelten das Gustavo nicht so blöd sein kann um diese Spielzeit ein Handspiel zu begehen. Das haben schon ganz andere große Profis hinbekommen.

Was mich allerdings noch mehr ärgert: Die Aktion von Nerlinger ist eine Riesenfrechheit. Es werden Präsente an Schiedsrichter verteilt?? Gehört das zum guten Umgang?
Unglaublich und selten dämlich. Aber bei den Bazis ja sowieso ohne Konsequenzen.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #33 am: 31.Januar 2011, 19:19:25 »



Was mich allerdings noch mehr ärgert: Die Aktion von Nerlinger ist eine Riesenfrechheit. Es werden Präsente an Schiedsrichter verteilt?? Gehört das zum guten Umgang?
Unglaublich und selten dämlich. Aber bei den Bazis ja sowieso ohne Konsequenzen.
Kömmt wohl auf die Geschenke an... Wars ein Fresskorb is es ok... Ne Rolex nicht :D
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #34 am: 31.Januar 2011, 19:25:58 »

Mal Luftholen und nicht automatisch erstmal alles glauben, was in der Syker Kreiszeitung (!) steht. Aber das ist leicht, wenn es in die persönliche Agenda passt, nicht wahr?
Klar scheint bei diesem vermeintlichen Handspiel nichts zu sein. Die Aktion sieht unglücklich aus. Aber letztendlich prallt der Ball vom Körper an seine Hand. Die Frage, was die Hand da zu suchen hatte beantworten die 2 Lager hier unterschiedlich:
1. Gar nichts. Unnatürliche Bewegung, Elfmeter.
2. Gustavo versucht den Arm aus dem Gefahrenbereich zu nehmen, durch den unglücklichen Abpraller springt der Ball jedoch trotzdem gegen den Arm. Kein Elfmeter.

Der Schiedsrichter hat es in Zement gegossen: Kein Elfmeter, da kann man jetzt auch nichts mehr dran ändern. Selbst mit Replay kann man da nicht zu einer eindeutigen Entscheidung kommen.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #35 am: 31.Januar 2011, 19:33:23 »

Mal Luftholen und nicht automatisch erstmal alles glauben, was in der Syker Kreiszeitung (!) steht.

Kannst du die Zeitung denn einschätzen, oder was soll das (!) heißen?

Da die Syker Kreiszeitung das Haus und Hofblatt von Werder ist und besonders eng mit Allofs zusammenarbeitet, glaube ich nicht, dass die sich folgendes ausgedacht haben:
Zitat
Was Allofs zu Nerlingers Tüten-Aktion sagte und was er dem Schiedsrichter ins Beutelchen gesteckt hätte, das ist nicht druckreif und hätte für Allofs vermutlich auch ein Nachspiel vor dem DFB-Kontrollausschuss gehabt.


Ehrlich gesagt, weiss ich auch nicht, ob Geschenkkörbe so unüblich in der Bundesliga sind. Unglücklich sieht das natürlich trotzdem aus, ob die Schiris auch etwas von Nerlinger bekommen hätten, wenn sie Elfmeter gegeben hätten?
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #36 am: 31.Januar 2011, 19:34:46 »

Du kennst die Syker Kreiszeitung aber? DAS Informationsblatt von Brämen und sehr hoher Wahrheitsgehalt. Keine Zeitung ist wohl näher dran als die Kreiszeitung (!).
Aber ist ja leicht, wenn es nicht in die persönliche Agenda passt, nicht wahr?
« Letzte Änderung: 31.Januar 2011, 19:43:58 von Holsten »
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #37 am: 31.Januar 2011, 19:45:06 »

Mal Luftholen und nicht automatisch erstmal alles glauben, was in der Syker Kreiszeitung (!) steht. Aber das ist leicht, wenn es in die persönliche Agenda passt, nicht wahr?
Klar scheint bei diesem vermeintlichen Handspiel nichts zu sein. Die Aktion sieht unglücklich aus. Aber letztendlich prallt der Ball vom Körper an seine Hand. Die Frage, was die Hand da zu suchen hatte beantworten die 2 Lager hier unterschiedlich:
1. Gar nichts. Unnatürliche Bewegung, Elfmeter.
2. Gustavo versucht den Arm aus dem Gefahrenbereich zu nehmen, durch den unglücklichen Abpraller springt der Ball jedoch trotzdem gegen den Arm. Kein Elfmeter.

Der Schiedsrichter hat es in Zement gegossen: Kein Elfmeter, da kann man jetzt auch nichts mehr dran ändern. Selbst mit Replay kann man da nicht zu einer eindeutigen Entscheidung kommen.

Nun, die Syker Kreiszeitung ist zwar recht "werdernah" eingestellt aber kein Schmierblatt und als sehr seriös einzustufen. Warum sollten die, wenn es nicht stimmt, so einen Quark schreiben? Wäre die Bildzeitung oder der Express für dich eine bessere Quelle? Und warum soll es gut in meine persönliche Agenda passen?


Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #38 am: 31.Januar 2011, 20:38:48 »

Du kennst die Syker Kreiszeitung aber? DAS Informationsblatt von Brämen und sehr hoher Wahrheitsgehalt. Keine Zeitung ist wohl näher dran als die Kreiszeitung (!).
Aber ist ja leicht, wenn es nicht in die persönliche Agenda passt, nicht wahr?

Exakt, Holsten.
Wenn man sich als einigermassen informierten Fussballfan bezeichnet, weiss man das auch.
Nochn Tipp: 11Freunde-Lektüre kann helfen :)
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Absichtliches Handspiel oder nicht? Gustavo im Spiel gegen Bremen
« Antwort #39 am: 31.Januar 2011, 21:05:04 »

@Pico, hast du überhaupt gesehen, dass der Ball vorher aufgrund des Abprallens an der Hüfte seine Flugbahn ändert? So wie sich dein Post liest, hast du das einfach übersehen.
Gespeichert