Klar nimmt man den Arm lieber weg, aber wenn ich meinen Arm in einer natürlichen Bewegung am Körper habe, dann ist das kein Handspiel, wenn ich den Arm zuvor in einer unnatürlichen Bewegung vom Körper weg bewegt habe, um einem Ball auszuweichen, der aber die Flugbahn ändert, ist das auch kein Handspiel.
In Gustavos Beispiel ist das doch lächerlich, der hat versucht die Flanke zu blocken, sicher war seine Intention nicht, den Ball mit der Hüfte zu blocken, aber er läuft in der Mitte so mit, dass er eine eventuelle Flanke in die gefährliche Zone irgendwie rausbefördern kann, der Ball kann zu der Zeit überallhin gehen, Gustavo ist in einer Bewegung, der Ball fliegt eben so, dass er genau Richtung Hüfte fliegt, aufgrund dessen nimmt Gustavo den Arm nach hinten, um ihn nicht an die Hand zu bekommen. Es ist absurd zu behaupten, dass er vor hatte, den Ball mit der Hüfte zu spielen und deshalb den Arm so nicht halten darf.
@holsten, nein der Absatz war nicht darauf bezogen.