Kommt drauf an, was man für eine Art von Linzenz hat. Die heutigen OEM Versionen sind im Bios gespeichert. Die aktivieren sich wieder, sofern man nicht zu viel Hardware geändert hat.

Eine Anleitung wie man prüft, ob da eine Lizenz liegt, findet man hier:
https://www.itnator.net/windows-key-im-bios-auslesen-mit-powershell/ Damit müsste man dann auch gleich prüfen können, was das für eine Version von Windows ist.
Wenn der Rechner selber zusammen gebaut wurde, wird aber wahrscheinlich keine Lizenz im Bios sein. In meinem Fall habe ich zum Beispiel eine extra erworbene nicht OEM Version. Die aktiviert sich nicht einfach so.
Wenn man sein Windows 7 irgendwann mal zu 10 und später 11 geupdatet hat gab es eine digitale Lizenz. Keine Ahnung, wie man die bei einer komplette Neuinstallation verwendet. Meine Vermutung wäre, dass man 7 installieren muss und dann wieder updatet. Wobei kostenlos updaten ja glaube ich nicht mehr geht...

Der Upgrade Vorgang wird die Lizenz wohl nicht ins Bios geschrieben haben.
Damit kenne ich mich nicht sonderlich gut aus. Dieses kostenlose Update war mir immer zu doof, weil dann meine teuren Ultimate oder Pro Edition zu einer kleinen flüchtigen digitalen Lizenz verkommt.