MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Computer-Experte gesucht  (Gelesen 1270647 mal)

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7480 am: 24.November 2022, 08:47:44 »

Finde den Unterschied.

Die Kleine hat nur VGA?  ;)
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7481 am: 24.November 2022, 12:27:10 »

Und die Odysee geht weiter. Habe die Karte vor 16 Tagen zurück an Mindfactory geschickt und seitdem nichts mehr davon gehört. Heute habe ich mal nachgefragt und als Antwort bekommen, dass sie die Karte an den Hersteller, bzw. Vorlieferanten zwecks Reparatur oder Austausch geschickt haben.

Mal jetzt eine Frage dazu. Muss Mindfactory nicht eigentlich für Ersatz sorgen ? Ich finde persönlich das nach mehr als zwei Wochen es nicht sein kann das sie die Schuld auf den Hersteller bzw. Lieferanten schieben. Hat da jemand Erfahrung was hier die beste Vorgehensweise wäre ? Frist setzen und sonst Rückerstattung des Kaufpreises verlangen ? Allgemein haben sie ja das Recht für zwei Reparatur Versuche meine ich. Allerdings auch in einer angemessenen Zeitspanne so weit ich weiß.

https://www.test.de/FAQ-Kaufrecht-Umtausch-Reklamation-4942653-0

Das ist ärgerlich. Hattest du kein Service Level Gold mitgenommen? Da hätte man dir die Grafikkarte innerhalb der sechs Monate nach einer ersten Prüfung bei denen widerstandslos ausgetauscht. Aber Anrecht auf einen Ersatz hat man leider nicht. Und was als angemessen gilt, so wird das nicht genau vom Gesetz definiert. Da aber zwei Wochen bereits vergangen sind, so könntest du durchaus bald eine Frist setzen.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7482 am: 24.November 2022, 13:15:29 »

Im Gewährleistungsfall wäre Ersatz nur auf Basis von Kulanz. Sie gehen ihrem Recht nach die mangelhafte Ware nachzubearbeiten.

Schiebt Mindfactory die Schuld auf den Hersteller? Welche Schuld? Die Karte ist nunmal an dem Ort wo sie repariert werden kann/soll. Dafür sind 12-13 Arbeitstage noch nicht sonderlich viel, wenn man bedenkt, dass dazwischen 4 Postwege und eine Reperatur liegen. Vier Wochen würde ich da schon für angemessen halten. Wie früh du die Frist setzen willst ist dir überlassen.

Aus deiner Beschreibung geht nicht klar hervor, ob es überhaupt ein Gewährleitunsgfall ist, oder ob Mindfactory nicht eventuell die Abwicklung der Garantie für dich übernommen hat. Das kommt stark auf die Kommunikation zwischen VK und K an. Also zum Beispiel, ob du im Schreiben erwähnst, dass du die Ware im Rahmen der Gewährleistung zurück gibst oder ob du gar nichts erwähnst. Im letzten Fall kann der VK ein bisschen machen was er will.
« Letzte Änderung: 24.November 2022, 13:28:16 von DragonFox »
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7483 am: 24.November 2022, 13:50:26 »

Und die Odysee geht weiter. Habe die Karte vor 16 Tagen zurück an Mindfactory geschickt und seitdem nichts mehr davon gehört. Heute habe ich mal nachgefragt und als Antwort bekommen, dass sie die Karte an den Hersteller, bzw. Vorlieferanten zwecks Reparatur oder Austausch geschickt haben.

Mal jetzt eine Frage dazu. Muss Mindfactory nicht eigentlich für Ersatz sorgen ? Ich finde persönlich das nach mehr als zwei Wochen es nicht sein kann das sie die Schuld auf den Hersteller bzw. Lieferanten schieben. Hat da jemand Erfahrung was hier die beste Vorgehensweise wäre ? Frist setzen und sonst Rückerstattung des Kaufpreises verlangen ? Allgemein haben sie ja das Recht für zwei Reparatur Versuche meine ich. Allerdings auch in einer angemessenen Zeitspanne so weit ich weiß.

https://www.test.de/FAQ-Kaufrecht-Umtausch-Reklamation-4942653-0

Das ist ärgerlich. Hattest du kein Service Level Gold mitgenommen? Da hätte man dir die Grafikkarte innerhalb der sechs Monate nach einer ersten Prüfung bei denen widerstandslos ausgetauscht. Aber Anrecht auf einen Ersatz hat man leider nicht. Und was als angemessen gilt, so wird das nicht genau vom Gesetz definiert. Da aber zwei Wochen bereits vergangen sind, so könntest du durchaus bald eine Frist setzen.

Das ist ein Guter Punkt, ich hatte Service Level Gold tatsächlich gebucht, da ich ein System Komplett neu gebaut habe und ich schon damit gerechnet hatte das irgendwas nicht funktioniert. Dann muss ich scheinbar da nochmal druck machen ...

Im Gewährleistungsfall wäre Ersatz nur auf Basis von Kulanz. Sie gehen ihrem Recht nach die mangelhafte Ware nachzubearbeiten.

Schiebt Mindfactory die Schuld auf den Hersteller? Welche Schuld? Die Karte ist nunmal an dem Ort wo sie repariert werden kann/soll. Dafür sind 12-13 Arbeitstage noch nicht sonderlich viel, wenn man bedenkt, dass dazwischen 4 Postwege und eine Reperatur liegen. Vier Wochen würde ich da schon für angemessen halten. Wie früh du die Frist setzen willst ist dir überlassen.

Aus deiner Beschreibung geht nicht klar hervor, ob es überhaupt ein Gewährleitunsgfall ist, oder ob Mindfactory nicht eventuell die Abwicklung der Garantie für dich übernommen hat. Das kommt stark auf die Kommunikation zwischen VK und K an. Also zum Beispiel, ob du im Schreiben erwähnst, dass du die Ware im Rahmen der Gewährleistung zurück gibst oder ob du gar nichts erwähnst. Im letzten Fall kann der VK ein bisschen machen was er will.

Bei Mindfactory konnte man bei der Rückgabe zwei Sachen angeben. Reparatur und Ersetzung und Rückgabe. Ich hatte eigentlich Rückgabe angegeben, da ich wie schon vorher geschrieben Online sehr viele Erfahrungsberichte mit der 6900 XT und Blackscreen Problemen gelesen habe und ich ehrlich gesagt das für ein allgemeines Problem mit der Karte halte.
Die Karte ist nun aber schon zwei Monate in meinem Besitz und ich weiß ehrlich gesagt nicht ob da eine Rückgabe überhaupt noch möglich ist.

Trotzdem danke für die Hilfe, ich werde nochmal an Mindfactory schreiben und mal auf Service Level Gold hinweisen und das ich eigentlich die Rückgabe wollte und keinen Austausch/Reparatur.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7484 am: 24.November 2022, 14:17:46 »

Seltsame Auswahl, die Mindfactory da gibt. Umtausch / Reparatur oder Rückgabe klingt wie ein feuchter Wunsch eines Kunden der unkomplizierte Vorgänge haben will.  Gesetzlich gibt es ein paar Unterschiede und Abhängigkeiten... 


Wenn du das Service Level Gold hast sieht das natürlich anders aus.
Zitat:
"Berechtigte Reklamationen werden nach Eingang der defekten Ware und erster Prüfung innerhalb der ersten 6 Monate nach Gefahrübergang direkt bei uns getauscht und nicht erst an den Lieferanten weiter gegeben."
Ja, da steht auf der Seite wirklich Gefahrübergang. Was auch immer das sein soll.  :o
Egal. Auf jeden Fall ist dann natürlich nichts mit 4 Wochen warten auf irgend eine Nacharbeit beim Lieferanten.

Allerdings... Zitat weiter:
"Wir bitten Sie, uns vor der Einsendung der Reklamation unter goldorder@mindfactory.de, per Telefon 04421 / 91 31 011 oder per Fax, 04421 / 91 31 019, zu informieren. Außerdem muss der Artikel komplett mit Zubehör und Originalverpackung eingesendet werden."
Hast du das den getan? In Abhängigkeit dazu würde ich wählen, ob die Nachricht eher unterwürfig oder harsch formuliert werden sollte.  ;D
« Letzte Änderung: 24.November 2022, 14:20:15 von DragonFox »
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7485 am: 24.November 2022, 14:21:41 »

Der Gefahrenübergang im Kaufrecht bedeutet ab dem Tag der Übergabe der Sache an den Käufer. Wenn MF da mit ihrem Service Level 6 Monate angibt, dann sollten die umgehend einen Ersatz schicken.

Die Crux wird aber "berechtigte Reklamationen" sein. Typischer Gummibegriff. Die Grafikkarte funktioniert zwar, macht aber Blackscreens. Aber liegt es an der Grafikkarte? Am Rest des Systems? An Windows? Oder dem Treiber? Dann ist "berechtigt" schon anfechtbar.

Mein Tipp in Sachen Nachricht ist, dass man bei allem Ärger freundlich bleiben sollte, damit kommt man imho besser durch. Wenn die sich strikt weigern, hilft sowieso alles außer einem Anwalt nichts.
« Letzte Änderung: 24.November 2022, 14:24:39 von Signor Rossi »
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7486 am: 24.November 2022, 14:29:03 »

Er schrieb aber sogar, dass ein Lüfter rattert. Den Fehler hätte man sofort finden und für einen Austausch sorgen müssen. Nur wie ich jetzt verstanden habe, so möchte er die Grafikkarte gar nicht mehr haben. Da weiss ich dann gar nicht, ob das so einfach ist. Oder ich habe die Zeilen falsch verstanden.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7487 am: 24.November 2022, 14:30:49 »

Oh cool. Gefahrenübergang ist ein Ding. Wieder was gelernt. Ich hatte einen Tippfehler angenommen. Danke.

Ansonsten gebe ich dir recht. Harsch ist für mich weit weg von unfreundlich. Bestimmt, wäre das bessere Wort.
Wenn dort aber extra steht, dass man den Anspruch von diesem Service anmelden muss und es nicht getan hat, würde ich davon ausgehen, dass sie es als normale Reklamation im Rahmen von Garantie oder Gewährleistung bearbeiten. Das wäre zwar ein seltsamer Prozess aus einer Rechnung nicht herauszusuchen, ob der Kunde dieses besondere Service Level hat... Aber warum sonst den Kunden aufrufen, dass manuell zu machen?
Abgesehen davon würde ich mir zumindest die Bestätigung geben lassen, dass meine Reklamation aus Grund xy nicht im Rahmen des extra erworbenen Service Levels bearbeitet wird.
« Letzte Änderung: 24.November 2022, 14:39:12 von DragonFox »
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7488 am: 24.November 2022, 14:33:25 »

Nur wie ich jetzt verstanden habe, so möchte er die Grafikkarte gar nicht mehr haben. Da weiss ich dann gar nicht, ob das so einfach ist. Oder ich habe die Zeilen falsch verstanden.

Selbst wenn es so wäre: Nach den 14 Tagen Wiederrufsfrist gibt es kein simples "ich will nicht mehr". Das ist dann eine extra Vereinbarung (Amazon gibt 30 Tage und wesentlich mehr), Kulanz oder sonst etwas.
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7489 am: 24.November 2022, 14:43:52 »

Nach den 14 Tagen Wiederrufsfrist gibt es kein simples "ich will nicht mehr".
Das ist richtig. Selbst wenn MF jetzt wegen dem Service Level tauscht, wird es das gleiche Modell sein, so es das noch gibt.
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7490 am: 24.November 2022, 15:32:11 »

Ich bin eigentlich immer freundlich in der Kommunikation außer man kommt mir blöd. Ich habe jetzt nachgefragt und auch sofort eine Antwort erhalten. Wie bereits von mir vermutet ist ein Widerruf nicht mehr möglich, hätte mich nach zwei Monaten auch gewundert. Warum man das dann trotzdem im Rückgabeprozess als Option anbietet ist mir auch schleierhaft.
Laut Mindfactory konnte der Artikel zum Zeitpunkt der Bearbeitung nicht mehr beschaffen werden und man hat ihn deshalb weitergeleitet . Was aber auch komisch ist da laut online shop aktuell > 5 Stück Lagern.

Wann dieser Zeitpunkt gewesen sein soll ist dann halt auch fraglich. Da man mir nicht einmal mitgeteilt hat wann das Ding zurück geschickt wurde kann ich jetzt natürlich nicht nachprüfen ob zu dem Zeitpunkt wirklich nichts auf Lager war und man jetzt eine Nachlieferung bekommen hat.

Ich habe jetzt mal den Ton etwas verschärft und klar gemacht das Stand heute Laut online Shop >5 Stück lagernd sind und man mir gefälligst den Versprochenen Ersatz schicken soll, da die Reklamation ja scheinbar berechtigt ist. Sonst würde man die Karte ja nicht an den Hersteller zwecks Reparatur schicken.
Mir ist da ehrlich gesagt völlig Egal das die die Grafikkarte sonst wo hingeschickt haben. Wenn die ihr Service Plus verkaufen dann sollen sie sich auch dran halten was da drinsteht.  ::)


Edit:

Nach nochmaliger Nachfrage bekomme ich nun doch einen Austausch.  ::) Service Wüste Deutschland. Nervt einfach das man sich selber um alles kümmern muss, da sonst gar nichts passiert.  ::) 

Naja hoffentlich ist die Austausch Karte besser bzw. behebt die Blackscreens sonst wirds wieder lustig.
« Letzte Änderung: 24.November 2022, 15:59:10 von kn0xv1lle »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7491 am: 24.November 2022, 16:23:04 »

Finde den Unterschied.

Die Kleine hat nur VGA?  ;)

 ;D

Beides sind Gaming-Grafikkarten. Das einzige, was sie trennt, sind die Jahre. Inspiration war ein Artikel von gestern.

CPUs werden immer kleiner, bleiben weiter ähnlich energiehungrig und passen auch in zwanzig Jahren garantiert auch in jeden Micro-Tower. Das ist Next-Gen. Bei den Grafikkarten sieht das etwas anders aus. Immerhin sieht die Kundschaft so, warum sie heute drei- bis fünfmal mehr für so ein Ding bezahlt. :ugly: https://www.techspot.com/article/2540-rise-of-power/
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7492 am: 24.November 2022, 16:24:26 »

@kn0xv1lle

Nervig, ja, aber immerhin von Erfolg gekrönt! Ich drücke die Daumen, dass die Blackscreens weg sind!

Wie sieht denn der Rest vom System aus? Bios (MB und GPU) und Treiber alle auf dem neuesten Stand?
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7493 am: 24.November 2022, 17:02:21 »

@kn0xv1lle

Nervig, ja, aber immerhin von Erfolg gekrönt! Ich drücke die Daumen, dass die Blackscreens weg sind!

Wie sieht denn der Rest vom System aus? Bios (MB und GPU) und Treiber alle auf dem neuesten Stand?

Ja ist alles auf den neuesten Stand. MB hat auch ein Bios Update bekommen, da sonst der 5800x3d gar nicht erkannt worden wäre. Netzteil ist mit 850W eigentlich auch ausreichend dimensioniert. Ich habe meine 1080 TI wieder eingebaut für die Übergangszeit und seitdem hatte ich auch keine Black Screens mehr. Dementsprechend muss es halt an der Grafikkarte oder den AMD Treibern liegen oder irgendwas stimmt mit dem PCi4 Slot auf dem MB nicht. Habe sogar Windows 10 nochmal komplett neu aufgesetzt mit keinem Erfolg. Wie gesagt wenn man googelt scheint es mit der Grafikkarten Generation allgemein solche Probleme zu geben. Scheinbar auch schon bei der 6800XT gab es die, welche erst durch ein VBIOS Update gelöst wurde. Dementsprechend würde ich schon die Grafikkarte als Problem ausmachen. VBIOS Update würde ich aber selber niemals durchführen, da man sonst die Garantie verliert.

Von Erfolg gekrönt sicherlich aber ich verstehe einfach nicht wieso man nicht von Anfang an mehr auf den Kunden eingeht und von sich aus aktiv wird, bzw. allgemein Status Updates im Reklamations Prozess verschickt.
Das ist für mich einfach schlechter Kundenservice und lässt mich echt überlegen ob ich nochmal bei Mindfactory mein Geld lasse.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7494 am: 24.November 2022, 18:27:02 »

Von Erfolg gekrönt sicherlich aber ich verstehe einfach nicht wieso man nicht von Anfang an mehr auf den Kunden eingeht und von sich aus aktiv wird, bzw. allgemein Status Updates im Reklamations Prozess verschickt.
Das ist für mich einfach schlechter Kundenservice und lässt mich echt überlegen ob ich nochmal bei Mindfactory mein Geld lasse.

Wobei die Frage ist, ob du was anderes findest, wo es besser läuft. Bei Alternate oder einem lokalen Computerladen (mit 15-20% Preisaufschlag) geht es ja auch nicht pauschal besser. Bei Ebay kann alles passieren. Das man den Gold Service Prozess manuell anstoßen muss finde ich seltsam...  Da fehlt wohl IT oder Arbeitskraft. Aber dann muss man es eben auch tun und es hat ja jetzt funktioniert. Du hingst wohl tatsächlich in einem Gewährleistungsfall und die können sich ziehen.
Es gibt ein paar wenige Onlinegeschäfte deren Service ich rundum perfekt finde (nicht im Hardwarebereich). Aber im Großen und Ganzen muss man bei Gewährleistung und Garantie nach eigener Erfahrung leider immer etwas kämpfen, strampeln und manuell die Prozesse am laufen halten.

Meine letzten Reklamationen liefen auch furchtbar. Ich glaube von meinem Monitor hatte ich hier berichtet. Der ging sogar zwei mal zum Hersteller zurück, bis er dann umgetauscht wurde.

Ich hoffe, dass es die GPU war und du jetzt Ruhe hast.
So ein Problem hatte ich auch mal. Ich hab mich dann bei einer OC Variante dazu entschlossen sie auf den Werkstakt von NVIDIA runter zu takten. Dann lief sie stabil. Hab zwar für den Aufpreis der OC Variante gezahlt... Aber ich hatte genau vor so Problemen Angst. Wie lange testet ein Servicemitarbeiter die Karte, bis er aufgibt und die Karte ohne Fehler zurück schickt? Antwort aus dem Fall mit dem Monitor: 2-3 Minuten... ::)
« Letzte Änderung: 24.November 2022, 18:34:55 von DragonFox »
Gespeichert

KREA

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7495 am: 24.November 2022, 23:34:51 »

Gerade die jetzige Zeit - das Weihnachtsgeschäft steht bevor und die Cyber Week inkl. Black Friday sind voll im Gange - sind für viele große Händler aber auch die Hölle. Dass man nen Gold Level bezahlt und dann rein gar nichts davon hat, find ich nen Unding. Aber unabhängig davon, dass ich bei der Konkurrenz arbeite, hatte ich in der Vergangenheit auch schon meine Probleme mit Mindfactory und Alternate. Aufgrund der mangelnden Alternativen und der knappen Verfügbarkeit wär ich dort sicher immer noch Kunde, wenn ich nicht eben an der Quelle arbeiten würde.

Habe letzte Woche erst meine 6900 XT gegen ne 6950 XT getauscht ohne Aufpreis. Könnte schlimmer sein. Generell hab ich kurz nach dem Release der RTX 3000 und AMD 6000er Karten gute Deals gefahren. Meine  RTX 2070 ging für 500 Euro bei Ebay Kleinanzeigen weg. Mit nem Aufpreis von 20 Euro hatte ich dann halt kurz nach Release ne 6700 XT, die zu jener Zeit bald das Doppelte gekostet hätte. Die widerum gegen nen Aufpreis von 40 Euro im Laufe der Zeit gegen ne 6900 XT getauscht und nun der, so hoffe ich, vorerst finale 1:1 Tausch.
Gespeichert
Denk daran: Egal wie cool du denkst zu sein, Du bist nicht cool genug, um auf jemand anderen herabzusehen. Niemals. - Paul Walker ✟

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7496 am: 24.November 2022, 23:56:29 »


Habe letzte Woche erst meine 6900 XT gegen ne 6950 XT getauscht ohne Aufpreis.

Lohnt sich das?  :o Paar wenige Prozent mehr Leistung, aber messbar höherer Strom-Verbrauch dafür. Mehr als ne 6900 XT mit höherem Takt ist das ja quasi nicht. (Ich gehe davon aus, dass du für den Tausch auch Zeit aufwenden musstest, nicht nur einbautechnisch, der ist ja schnell gemacht).

Falls meine 1050ti doch irgendwann den Geist aufgibt, nehm ich mir wohl ne 6600er. Würde mir mit Full-HD reichen. Ansonsten warte ich weiter wie es mit den Budgetmodellen der neuen Generation so aussieht. Und wenn die auch nicht liefern... Insbesondere auch vom Verbrauch und Preis. K.a. ob man die 6600er irgendwie einfach (fps-)cappen kann, so dass sie einfach nie mehr als 100W zieht. 60fps braucht man z.B. in langsamen RPGs eh nicht.
« Letzte Änderung: 24.November 2022, 23:59:43 von KI-Guardiola »
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7497 am: 25.November 2022, 00:20:21 »

Ich hoffe doch, das mit die cappen kann. :o Kenne mich mit AMD nicht so aus... Ich cappe sogar heute noch meine 970 in den meisten Spielen die ich so spiele global über den Treiber.

Mittlerweile kann man ja auch relativ einfach die Leistung der GPU begrenzen. Woran man eigentlich sieht, wo der Trend mit den GPUs hingeht....  8) Vor 10-15 Jahren hat man noch mit jedem extra Millivolt das letzte bisschen Leistung aus der Hardware gekitzel. Heute häufen sich die Anleitungen und Berichte, um das ganze Zeug langsamer zu machen. Das ist für nen Verkäufer doch ideal. Die Konsumenten kaufen das schnelle Zeug, obwohl sie es nicht brauchen.  ;D
Gespeichert

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7498 am: 25.November 2022, 00:35:15 »

löschen
« Letzte Änderung: 29.November 2022, 12:49:15 von brandgefährlich »
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7499 am: 25.November 2022, 04:50:31 »

Ich hoffe doch, das mit die cappen kann. :o Kenne mich mit AMD nicht so aus... Ich cappe sogar heute noch meine 970 in den meisten Spielen die ich so spiele global über den Treiber.

Mittlerweile kann man ja auch relativ einfach die Leistung der GPU begrenzen. Woran man eigentlich sieht, wo der Trend mit den GPUs hingeht....  8) Vor 10-15 Jahren hat man noch mit jedem extra Millivolt das letzte bisschen Leistung aus der Hardware gekitzel. Heute häufen sich die Anleitungen und Berichte, um das ganze Zeug langsamer zu machen. Das ist für nen Verkäufer doch ideal. Die Konsumenten kaufen das schnelle Zeug, obwohl sie es nicht brauchen.  ;D

Ich hoffe ja, dass 1440p und aufwärts demnächst Standard wird. Auch im "Low-End". Klar wird das Bild von Full-HD aufwärts noch mal was schärfer, aber ich werde Full-HD noch lange treu bleiben. Und auch hier noch mal Geld einsparen... Ist ja jetzt nicht so, als ob das annähernd vergleichbar wäre wie der Sprung von VGA auf SVGA -- oder von 720p auf 1080p.

Bei Mindfactory gibts ne RX 6600 gerade für 259,-. Mit zwei Spielen gebundelt, die mich nicht interessieren. Scheint eine AMD-Aktion zu sein, die "alten Karten" noch loszukriegen.

Leute, ehrlich: Holt die Spiele raus und macht die Karten günstiger, fertig. Andererseits kosten selbst die ollen GTX 1660 Super und Co. noch über 200 Euro. Irre.


Immerhin ist der Absatz wohl auf einem historischen Tief.









« Letzte Änderung: 25.November 2022, 04:52:10 von KI-Guardiola »
Gespeichert