MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Computer-Experte gesucht  (Gelesen 1266478 mal)

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7620 am: 03.März 2023, 17:16:26 »

Win 10 sollte danach normal laufen sofern es das vorher schon getan hat.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7621 am: 07.März 2023, 11:25:19 »

Wäre mir also nicht so wichtig, dass er aufrüstbar ist, fürs gleiche Geld und etwas weniger Performance ja.

Dann würde ich ein B450 Mainboard nehmen, wenn du ein ATX-Case hast zB: https://geizhals.de/gigabyte-b450-aorus-elite-v2-a2426687.html?hloc=de
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7622 am: 08.März 2023, 10:16:43 »

Danke, behalte ich im Kopf. Gott sei Dank läuft das Notebook nach einem Boardreset wieder, hat mich jetzt 50 Euro gekostet und ich könnte entsprechend nicht glücklicher sein :)
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7623 am: 08.März 2023, 13:15:00 »

Das ist natürlich noch besser!
Gespeichert

abc

  • Gast
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7624 am: 11.März 2023, 20:58:21 »

Leute, ich brauche Eure Hilfe.
seit jetzt, egal wie oft ich den PC hochfahre, mal länger ausschalte, vom Strom nehme usw....
= immer fahren plötzlich alle Lüfter auf volle Pulle, hier im Desktop PC.
das war vorher nie so. vorher liefen die Lüfter so, wie ich im bios in den Settings eingestellt habe. (also flüsster leise im Normalfall)
im bios habe ich vorhin auch mal booten lassen, dass sieht alles aus wie immer.
Ich verstehe nicht, warum auf einmal alle Lüfter permanent boosten, während der PC nun an ist.
Ich hoffe sehr, jemand von Euch hatte so ein Problem auch schon mal und hat es gelöst bekommen und kann helfen!

Edit: Hintergrund noch, ich habe mein Zimmer umgestellt und der PC steht nun woanders. Zudem fiel er mir beim Umräumen um, so ein Mist...
Interessant... ich habe den PC nun mal etwas verschoben bzw. nun steht er etwas schräger bzw. angekippt und plötzlich fahren die Lüfter wieder auf ganz leises Lüften runter - es ist wieder muks mäuschen leise, die Lüfte drehen nur ganz chillig...
mensch, wieder drei graue Haare mehr bekommen, ganze Aufregung hier...
« Letzte Änderung: 11.März 2023, 21:46:07 von abc »
Gespeichert

abc

  • Gast
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7625 am: 12.März 2023, 13:21:48 »

Hi,
tja heute wieder, Lüfter powern einfach los, volle Pulle.. und das z.b. auch, beim hochfahren Flüsterleise, im betrieb auch und dann wie aus dem nichts, powern sie los ohne aufzuhören...
rüttel ich etwas am Desktop pc, gehen sie manchmal wieder aus, blieben aus...manchmal, gehen aus, dann aber wieder an..
es muss also beim pc runterfallen irgendwas kaputt gegangen sein, so dass die bios Lüftersteuerung nicht konsequent, permanent aktiv aufpasst...
Danke für Hilfe...
ggf. irgendein Kabel am Mainboard dran, was locker sein kann - kann so etwas ein Grund sein? wo müsste das Kabel liegen, zum mal prüfen? mein Mainboard: Link: https://de.msi.com/Motherboard/MAG-X570-TOMAHAWK-WIFI/Overview

Danke für Tipps.
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7626 am: 12.März 2023, 15:19:23 »

Ich würde erst einmal die Temperaturen überprüfen, ob die überhaupt noch in Ordnung sind. Und danach vielleicht welche Lüfter betroffen sind. Also wirklich alle oder nur bestimmte wie z.B. vom Prozessor oder der Grafikkarte.
Gespeichert

abc

  • Gast
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7627 am: 12.März 2023, 15:40:07 »

gibt es ein Tool unter Windows 11, welches Lüfter Speed, sowie cpu und gpu Temperaturen etc. misst und anzeigen kann? das wäre praktisch, um es auch hier visuell (Screenshot) zeigen zu können. Gerade aktuell, läuft wieder alles flüssterleise, hatte mal den PC kurz grimmig angeguckt und leicht dran gewackelt.. :)
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7628 am: 12.März 2023, 15:42:15 »

HWiNFO.
Gespeichert

abc

  • Gast
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7629 am: 12.März 2023, 16:05:15 »



Bei Aufnahme des Bildes, war der Desktop PC flüsterleise....
*Bild anklicken, wechselt in den Bild-Großansicht Modus.
Gespeichert

D4n1v4l

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7630 am: 12.März 2023, 16:25:53 »

Ja, ich würde das mal beobachten. So sieht alles gut aus. Wenn das noch mal auftritt, dann vielleicht feststellen von welchem Lüfter das kommt und erneut das Programm nutzen. Etwas weiter tiefer in der linken Grafik tauchen ja auch irgendwann die Drehzahlen auf.
Gespeichert

abc

  • Gast
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7631 am: 12.März 2023, 18:23:21 »

Jupp, sobald die Lüfter wieder anspringen, lasse ich das Tool nochmal laufen. Danke!
Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7632 am: 12.März 2023, 22:04:42 »

Ich würde mal checken, ob alle Kabel noch fest eingesteckt sind und auch mal sachte am CPU-Kühler rütteln, ob der sich nicht gelockert hat.
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7633 am: 13.März 2023, 09:47:12 »

ggf. irgendein Kabel am Mainboard dran, was locker sein kann - kann so etwas ein Grund sein? wo müsste das Kabel liegen, zum mal prüfen? mein Mainboard: Link: https://de.msi.com/Motherboard/MAG-X570-TOMAHAWK-WIFI/Overview

Danke für Tipps.
Gespeichert

abc

  • Gast
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7634 am: 28.März 2023, 19:27:10 »

Danke schön! Ich bin bisher nicht zum afschrauben des PC gekommen. Wenn der PC mal rummeckert und die Lüfter anspringen, täschel ich das Gehäuse leicht und schon fahren die Lüfter wieder in die Laustärke wie im bios eingestellt, flüsterleise. :)
Das reicht mir soweit. Danke nochmal.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7635 am: 20.April 2023, 04:02:42 »

Mittlerweile ist nach Preissenkungen für unter 400 Euro eine ganz ordentliche Budget-Gaming-Kombo zu bekommen:

Ryzen 5600 (130 Euro)
RX 6600 (230 Euro)


Überlege trotzdem, eventuell aus dem Zirkus auszusteigen und die Beträge ab jetzt lieber zu einer ordentlich verzinsten Altersvorsorge zuzuschießen. Verzicht auf brandaktuelle PC-Games sind in Zeiten praktisch täglicher Sales und Steam/GOG-Bibliotheken, die jede Lebenszeit sprengen, kein großer Qualitätsverlust mehr. Moore's Law ist ja auch schon ewig tot. Habe dieses Jahr praktisch auch noch gar nichts gespielt...
« Letzte Änderung: 20.April 2023, 04:04:44 von KI-Guardiola »
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7636 am: 20.April 2023, 08:56:24 »

Aus dem Zirkus aussteigen alle ~5 Jahre einen Budget-Gaming-PC zu kaufen oder mit dem Gaming aufhören?
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7637 am: 20.April 2023, 10:10:32 »

Ich zocke nur wenig aktuelle Games. Für die Schonung des Budgets reicht es eigentlich hin ca. 2 Jahre hinter den Releases zu "leben". Dann sind die Spiele im Sale günstiger und die erforderliche Hardware ist es auch.

Selber spiele ich ohnehin vermehrt ältere Spiele. Mein aktueller Gaming-PC schafft was er soll. Den hab ich glaub ich 2017 gekauft und ich sehe keinen Grund für ein Upgrade.

LG Veni_vidi_vici

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7638 am: 21.April 2023, 04:50:41 »

Aus dem Zirkus aussteigen alle ~5 Jahre einen Budget-Gaming-PC zu kaufen oder mit dem Gaming aufhören?

Ersteres. Das Ding ist ja: Man muss sein Leben lang überhaupt nicht mit Gaming aufhören, selbst wenn man seinen PC nicht aktuell hält. Es kommen sowohl neue Titel raus, die auf jahrealter Hardware laufen. Und die älteren, siehe alleine die gigantischen Steam- und Gog-Bibliotheken.

Karten wie die RX 6600, die erst seit neulich von 300/400 Euro auf jetzt näherungsweise 200 Euro fallen, sind mit ihren 8GB VRAM auch in Full-HD jetzt schon angezählt. https://www.gamestar.de/artikel/hat-eure-grafikkarte-genug-vram-benchmarks,3392742.html
https://www.youtube.com/watch?v=Rh7kFgHe21k&t=1161s
Noch gar nicht erschienene Karten wie die RTX 4060 soll trotz kolportierten 500+ Euro Einführungspreis auch 8GB bekommen...  Heißt, selbst mit satten 500+ Euro ist man heute mitunter gerade mal im leicht besseren Einstiegsbereich -- dafür konnte man sich vor zehn Jahren noch einen ganzen PC (mit solider und spieletauglicher Einstiegsgrafikkarte) selbst zusammenbauen.

Mich juckts als Bastler schon in den Fingern, ein Biosupdate fürs Board aufzuspielen, meinen Ryzen 3 3100 gegen den 5 5600 auszutauschen und endlich eine neue Grafikkarte zu holen. Aber ich warte wohl besser ab, ob das ein Konsumschaf-Impuls ist oder ein tatsächlicher Wunsch. :D Eventuell entscheide ich mich danach, ob mir Arkanes Redfall trotz verhaltenem ersten Eindruck doch noch gefällt. Meine letzte neue Grafikkarte gabs für Dishonored 2 -- von Arkane.
« Letzte Änderung: 21.April 2023, 04:57:11 von KI-Guardiola »
Gespeichert

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Computer-Experte gesucht
« Antwort #7639 am: 21.April 2023, 09:29:57 »

Aus dem Zirkus aussteigen alle ~5 Jahre einen Budget-Gaming-PC zu kaufen oder mit dem Gaming aufhören?

Ersteres. Das Ding ist ja: Man muss sein Leben lang überhaupt nicht mit Gaming aufhören, selbst wenn man seinen PC nicht aktuell hält. Es kommen sowohl neue Titel raus, die auf jahrealter Hardware laufen. Und die älteren, siehe alleine die gigantischen Steam- und Gog-Bibliotheken.

Karten wie die RX 6600, die erst seit neulich von 300/400 Euro auf jetzt näherungsweise 200 Euro fallen, sind mit ihren 8GB VRAM auch in Full-HD jetzt schon angezählt. https://www.gamestar.de/artikel/hat-eure-grafikkarte-genug-vram-benchmarks,3392742.html
https://www.youtube.com/watch?v=Rh7kFgHe21k&t=1161s
Noch gar nicht erschienene Karten wie die RTX 4060 soll trotz kolportierten 500+ Euro Einführungspreis auch 8GB bekommen...  Heißt, selbst mit satten 500+ Euro ist man heute mitunter gerade mal im leicht besseren Einstiegsbereich -- dafür konnte man sich vor zehn Jahren noch einen ganzen PC (mit solider und spieletauglicher Einstiegsgrafikkarte) selbst zusammenbauen.

Mich juckts als Bastler schon in den Fingern, ein Biosupdate fürs Board aufzuspielen, meinen Ryzen 3 3100 gegen den 5 5600 auszutauschen und endlich eine neue Grafikkarte zu holen. Aber ich warte wohl besser ab, ob das ein Konsumschaf-Impuls ist oder ein tatsächlicher Wunsch. :D Eventuell entscheide ich mich danach, ob mir Arkanes Redfall trotz verhaltenem ersten Eindruck doch noch gefällt. Meine letzte neue Grafikkarte gabs für Dishonored 2 -- von Arkane.

Jo klar. Kann ich nachvollziehen. Also gerade im Bereich Retrogaming ist man da sehr genügsam. Man könnte auch an Konsolen-Emulatoren gehen und den kompletten NES und SNES Katalog nachspielen, wenn man mit der Historie der PC Spiele durch ist. Und die neuen Spiele mit wenig Anforderungen gibt es, wie du angesprochen hast, auch wie Sand am Meer.

Mich hat es jetzt auch sehr lange gejuckt mir eine 3060 oder so etwas zu kaufen und ich habe sehr viel Zeit auf Vergleichsportalen und in Hardwaretests verbracht.... Vor drei Monaten hat mir ein Freund seine "alte" 2080 geschenkt. Jetzt bin ich froh, dass ich nichts gekauft habe. ;D Mein Gesamt-PC ist jetzt etwas über 8 Jahre alt. Seitdem habe ich 60 Euro investiert bei einem Kaufpreis von 1400 Euro. Eigentlich hatte ich vor spätestens um die Zeit in einem Jahr groß zu investieren. Dann hätte der PC ungefähr 16 Euro im Monat gekostet (Merkt man das in der Rente?  :-[  ;D)  Aber die 2080 hat die Pläne jetzt wohl ziemlich nach hinten geschoben und die Möglichkeiten für eine neue Generation Spiele eröffnet.
Da dich aber sowieso so gut wie nichts Neues am Gaminghorizont reizt ist dieser Zeitpunkt bei dir natürlich noch weiter hinten. Und wenn dann mal ein Dishonored 3 oder so käme, würde es vielleicht auch 3-4 Monate Cloud Gaming tun, wenn es dort verügbar ist.

Basteln könntest du auch, in dem du dir irgend ein Hardware Projekt gönnst und irgend ein RetroPC-Bausatz aufbaust, um darauf dann irgendwas zu spielen. Da gibt es ja alles von einfacher Rhasperry Pi Installation bis Kondensatoren und Widerstände selbst aufs Mainboard löten.
Gespeichert