MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der FCK - Die Macht aus der Pfalz // Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte (oder?)  (Gelesen 7777 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Bevor ich diese Story beginne gibt es noch so einiges zu sagen.
Es wird ein völlig neues Konzept sein, bin gespannt, wie es bei euch ankommt.
Ein Bild sagt mehr aus tausend Worte. Diesen Satz werde ich versuchen zu widerlegen. Es wird keinerlei Screenshots geben, nur Text.
Ich werde versuchen euch nicht mit selbigem zu erschlagen und gehe davon aus, dass ich euch schon etwas unterhalten kann...
Außerdem muss wohl gesagt werden, dass ich alle legalen Tricks die ich aus meiner langjährigen FM/CM-Erfahrung kenne anwenden werde.
Außer Fremdprogramme zu benutzen und Spiele zu wiederholen ist alles erlaubt. Natürlich benutze ich nur eigene Taktiken und Trainingspläne.

Steht ein Kommentar in Kursivschrift da, dann ist das keine öffentliche Aussage sondern mein innerer Monolog.

Ich befinde mich im Save bereits im ersten Viertel der Saison 2011/12, daher werde ich die vorangegangenen Ereignisse eher relativ kurz zusammenfassen.
Die eigentliche Story beginnt dann wohl erst sobald ich zum weiterspielen komme, evtl. heute Mittag, vielleicht aber auch erst morgen.


Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Vorwort

Völlig überraschend stand am 01.07.2010 folgendes im Kicker zu lesen:
Edit: Wegzensiert ersetzt Marco Kurz beim 1. FC KAiserslautern mit sofortiger Wirkung.
Doch wer ist dieser X?
Wie kommt es, dass ein völlig unbekannter Trainer eines Bundesligisten wird? Stefan Kuntz dazu: "Er war einfach da und Marco war weg." Da hat der Fußballgott dem FCK wohl einen X ääh Streich gespielt.
Und was wissen wir über diese Person? Er hat es als aktiver Fußballer nie weiter als in die Landesliga geschafft, scheint aber fundierte taktische Kenntnisse und ein außergewöhnliches Talent zur Selbstdarstellung zu haben. Außerdem ist er unpünktlich, zur Pressekonferenz anlässlich seiner Einstellung kam er 15 Minuten zu spät. Wie wir dort erfahren haben ist er glühender Anhänger des FCK und hat eine nahezu unglaubliche Vision für die Zukunft. Trotzdem hat er als Saisonziel nur den Nichtabstieg ausgegeben.
Insidern im Verein zu Folge hat er sich nach dem Auftakttraining 12 Stunden in seinem Büro eingeschlossen - und kam mit einem breiten Grinsen im Gesicht wieder heraus. Was dort wohl vorgefallen ist? Wir werden es noch erfahren, bestimmt.

Die Mannschaft dürfte es sogar schon einige Stunden später gewusst haben. Nachdem jeder Spieler seinen persönlichen Trainingsplan ausgehändigt bekommen hatte wurde eine mehrstündige Taktiksitzung abgehalten. Die Spieler kamen mit rauchenden Köpfen aber sichtlich begeistert aus dem Sitzungssaal. Kapitän Amedick: "Unglaublich, was dieser Kerl an Fußballwissen mitbringt. Wir freuen uns auf die Saison."
Gerüchten zu Folge soll X Intern behauptet haben Otto Rehhagels Meisterstück von '98 wiederholen zu können. Auch soll der Satz Championsleague-Sieger bis 2015 gefallen sein.
Außerdem wurde X mit folgen Worten zitiert: "Früher hatte jede Mannschaft Angst vor der Hölle Betzenberg. Ich will, dass das in Zukunft wieder so ist. Die Gegner sollen sich schon vor dem Spiel einscheissen."
Man darf gespannt sein, was dieser Mann in der Lage ist zu leisten.


Die Saison 2010/11 - Offense wins Games, Defense wins Championships - oder: Nicht schön, aber selten

Nachdem die Lautrer in Vorbereitungsspielen den FC Brügge 5:0 und Schalke 04 4:1 schlagen konnten war ganz Fußball-Deutschland eines klar:
Mit diesem Trainer ist alles möglich. Die Spielweise der Mannschaft war nahezu unheimlich. Der Trainer allerdings machte nur mit Understatement auf sich Aufmerksam.

Die Jungs spielen gut und setzen wirklich auch um, was ich ihnen gesagt habe, trotzdem sind wir eigentlich eher defensiv ausgerichtet und die vielen Tore werden sicherlich nicht zur Tagesordnung gehören. Klar, ein Platz im Internationalen Geschäft ist drin, wenn wir die Form der Vorbereitung mit in die Saison nehmen können und auch etwas Glück haben. Hauptsache wir haben nichts mit dem Abstieg zu tun.

In der ersten Saison konnte der neue Trainer ein Transferplus von 3,8 Millionen verzeichnen, welches genau so stehen blieb.
Es gab 5 Neuverpflichtungen.
Ablösefrei:
-Geremi Ndjitap (MZ, VR, DM, MR) der als sehr vielseitiger Spieler Backup und als Vorbild für Junge Teamkollegen sein sollte. 16/0/1
-Mauro Milano (OMZ, OMR, TJ) der als Ilicevic Backup geplant war, diesen aber so gut Vertrat, dass er Stammspieler wurde. 29/6/8
-Joaquin Beltran (LI, VZ) als Backup für die Innenverteidigung und als absoluter Musterprofi als perfekte Leitfigur geholt. 16/0/2
Geraldo, 1,1 Millionen vom FC Coritiba (OMR, MR, ML, OML, TJ) talentierter Offensivallrounder. Zukunftsplanung 20/1/4
Masoud, 525k von CA Osasuna (OMZ, ML, MR, OML) ebenfalls als Allround-Backup geholt. 22/2/3
Ezequiel Cirigliano (Winterpause, 1,2 Mio, River Plate) DM, MZ-Talent. 9/0/0

Die Pfälzer spielten die komplette Saison über mit einem absolut auf Zerstörung des gegnerischen Spiels ausgelegten defensivem 4-2-1-2-1-System mit 2 offensiven Flügelspielern.
Ergebnis dieser unschönen Spielweise: Der FCK wird Meister 2011, 19/12/3 mit 43:17 Toren. Erwähnenswert vor allem das man 2 mal gegen Wolfsburg verlor. Die dritte Niederlage gab es zu Hause gegen Leverkusen.
Die besten Spieler waren Martin Amedick, Rodnei und Tobias Sippel und Florian Dick und die absolute Überraschung Jiri Bilek. Der lieferte eine unglaubliche Saison als Staubsauger. [Anmerkung: Wenn ihr nen günstigen DMZ sucht - schnappt ihn euch, der macht jeden OMZ völlig kaputt]
Im DFB-Pokal war in der zweiten Runde beim HSV Schluß.

Auftakt zur neuen Saison

Diversen Medienberichten zu Folge startete X ein Programm zum Ausverkauf des Meisterkaders der Vorsaison.
Größenwahn hält am Fritz-Walter-Stadion Einzug. Warum sollte man sowas tun?
 
Haha, die werden sich noch wundern...

Das Ergebnis: Mit Ilicevic (11,25 Mio nach Atletico Madrid) und Tiffert (8,5 Mio zum FC Sevilla) verlässt die sogenannte Kreativzentrale den Verein. 8 weitere Abgänge generieren insgesamt weitere 12,75 Millionen, womit man mit 32,5 Millionen Euro Transfererlösen da steht. X wird von Fans und Medien gelichermaßen verspottet. Immerhin hat er dem Vorstand gegenüber geprahlt, dass er um den Titel mitspielen kann. Wie will er das bitteschön schaffen?

Haha, die werden sich noch wundern... Wirklich!

Die selben Medien sind sich mittlerweile sicher: Größenwahn hält am Fritz-Walter-Stadion Einzug!
Irgendwer wirft dort mit Geld um sich.
Insgesamt 91 Millionen Euro werden in den Kader investiert.
Königstransfers: Der FC Neymar äääh Santos isst ab sofort Pfälzer Saumagen.
Neymar und Paulo Henrique kommen im Doppelpack für 62,5 Millionen, dazu Khouma Babacar für 14,5 Millionen aus Florenz.
Weiterhin noch einige Talente für den kaum erwähnenswerten Rest von 14 Millionen, 4,8 Davon entfallen auf Leonardo. Erwähnenswert vielleicht, dass die Trainer im Verein allesamt der Meinung sind, dass dieser Neymar übertreffen kann. [anm. Irgendwo im Forum geistert ein Screenshot von ihm rum]




später gehts weiter ;)
« Letzte Änderung: 09.Oktober 2013, 19:35:19 von White »
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Schön geschrieben! Besser als ich!
Eine Story mit den Roten Teufeln gefällt mir.
Leider scheint das 4-5-1 bekannte System so ziemlich erfolgsversprechend zu sein, list man ja auch in fremden Foren sowas.
(Nutzt du die "Classic-Version deiner Taktik, oder: welche Rollen haben deine Spieler (gehabt)?)

1. Saison = Meister! Da macht dir Rehagel nix mehr vor!
Deine langfristigen Ziele wüsste ich gern;

Mich hast du schon mal als Stamm-Leser!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Schön geschrieben! Besser als ich!
Eine Story mit den Roten Teufeln gefällt mir.
Leider scheint das 4-5-1 bekannte System so ziemlich erfolgsversprechend zu sein, list man ja auch in fremden Foren sowas.
(Nutzt du die "Classic-Version deiner Taktik, oder: welche Rollen haben deine Spieler (gehabt)?)

1. Saison = Meister! Da macht dir Rehagel nix mehr vor!
Deine langfristigen Ziele wüsste ich gern;

Mich hast du schon mal als Stamm-Leser!

gruss sulle007
Danke, freue mich über Feedback, vor allem wenns so früh shcon kommt :)
Die Taktik war tatsächlich mit dem TTC gebaut und auch kaum verändert. Abgesehn von den "erweiterten" Teameinstellungen.
TW: Mitspielend, Vt. oder Us. je nach Gegner
VL/R: AV, Auto oder Us.
IV 1: Ballspielend, Rückendeckung
IV 2: Ballspielend, Vorstopper
DMZ 1: Abräumer
DMZ 2: DLPm, Us.
MZ: (MZ) Vt.
OML/R: Innenstürmer oder Flügelspieler mit Angreifen oder Unterstützen, je nachdem wer spielte...
TJ: Habs erst mit Lakic als Zielspieler (Ust.) versucht, später mit Micanski als Hängende Spitze (Ust.) Hab dort viel experimentiert, war nie richtig zufrieden. Hab dort ne Saison lang gebastelt...

Die Taktik ist zwar Erfolgversprechend, zur neuen Saison hab ich sie aber wegen optischen Krämpfen verworfen. Aber später dazu mehr :)
Edit:
Langfristiges Ziel steht doch oben. CL bis 2015. Und den Verein finanziell absichern. Das wird aber sicherlich eher bis 2020 dauern, denn da kommt bestimmt noch die ein oder andere Einkaufsorgie ;)
« Letzte Änderung: 02.April 2011, 19:51:45 von White »
Gespeichert

stefanalexej

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Respekt,dass du diese SPieler bekommen hast,
ich habe die bei klar Besseren Teams sogar manchmal nicht locken können :(

Viel Erfolg und ich tippe auf Platz 2 am Saisonende :)
Gespeichert
.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

So, habe mein Konzept nochmal etwas umgeschmissen. Damit es hier weiter gehen kann wäre es cool, wenn sich jemand, der sich mit Grafikbearbeitung auskennt bei mir melden würde Zwecks Erstellung eines Bildes - Ich hab gute Ideen, bin aber ein Künstlerischer Versager ;)

Edit:
Bevor sich noch mehr Leute melden:
Kaliumchlorid hat mir bereits geholfen, schonmal vielen Dank an ihn.
« Letzte Änderung: 07.April 2011, 22:15:17 von White »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Zuerst einmal:
Ganz besonderer und spezieller Dank geht an Kaliumchlorid für das Erstellen des folgenden Bildes... auch im Namen meiner Eltern ;)
Hoffe euch gefällt mein neues Konzept, das sich zwar am alten orientiert, aber irgendwie ausgereifter ist :)
Viel Spaß beim lesen... Muss es übrigens teilen, weil die 20000 Zeichen überschritten sind.


Fanmagazin Spezial - Rückblick zur Saison 2012


Inhalt:

Allgemein

Seite 2     : Vorwort des Trainers
Seiten 23-25: Bundesliga: Auszeichnungen
Seiten 26-28: Urlaub

Verein

Seiten 3-4  : Unsere Transfers im Überblick
Seiten 5-6  : Bericht über die Jugendabteilung
Seiten 7-10 : Unsere Partnervereine - eine Übersicht
Seiten 36-37: II. Mannschaft

Titelthemen

Seiten 11-17: Mittelkreis: Die Schlüsselspiele der Saison
Seiten 19-22: Teufelsgesellen: Der Trainer über sich
Seiten 29-35: Rückpass: Das Champions-League-Spezial
Seiten 40-43: Finanzen: Auszüge aus dem Geschäftsbericht
Seiten 44-48: Gästekabine: Ausblick auf die neue Saison

Und sonst noch?
Seite 18    : Humor
Seiten 38-39: Vorschau: Zukünftige Transfers
Seiten 49-67: Unsere Werbepartner stellen sich vor
Seite 88    : Impressum



Vorwort des Trainers

Liebe Fans, liebe Sponsoren,

liebe Fußballbegeisterte in aller Welt, ich möchte hiermit allen Danken, die uns in der abgelaufenen Saison unterstützt haben.
Nach dem nahezu unglaublichen Erfolg im Vorjahr standen wir in der Pflicht zu beweisen, dass dies nicht nur ein Strohfeuer war,
sondern, dass wir auch über längere Zeit Erfolgreich spielen können.
Ohne Eure Unterstützung wäre uns das nie gelungen.
Wir konnten dieses Jahr nicht nur erfolgreich sondern auch wirklich ansehnlich spielen, aus dem Zweckdienlichen Defensivfußball
der letzten Saison wurde temporeicher und kreativer Offensivfußball.
Ich habe eine Vision für diesen Verein und ich hoffe sehr, dass ich unsere gemeinsamen Ziele mit Euerer Unterstützung erreichen kann.

Mit sportlichem Gruß,
Euer X

Transfers der Saison 2011/12 im Überblick

Zugänge
01.07.2011
Florian Fromlowitz (TW) von Hannover 96, ablösefrei
Enzo Reale (MZ) von Olympique Lyon, ablösefrei
Sébastien Pocognoli (VL) von Standard Lüttich, 2,3 Mio
Leonardo (TJ) von FC Fluminense, 4,8 Mio
André Luiz (VR) von Atlético Mineiro, 750K
Martín Galván (TJ, OMZ) von CD Cruz Azul, 150K
Dico (TJ) von Grêmio Porto Alegre, 3,2 Mio
Paulo Henrique (OMZ) von FC Santos, 25,5 Mio

05.07.2011
Khouma Babacar (TJ) von AC Florenz, 14,5 Mio

09.07.2011
Neymar (TJ/OML) von FC Santos, 37 Mio

21.07.2011
Cuauhtémoc Blanco (OMZ/TJ) ablösefrei von Vereislos, auch Assistenztrainer
Der Trainer hat das Wort:
Viele Fans konnten diesen Transfer nicht nachvollziehen, hier also die Erklärung:
Cuauhtémoc sollte gleichzeitig mein Trainerteam verstärken und junge Spieler anleiten.

01.08.2011
Douglas Maia (VR) von FC Fluminense, ablösefrei

30.08.2011
Roland Juhász (VZ) von RSC Anderlecht, 2,7 Mio

01.01.2012
Luis Souza (DMZ) von FC Guarani, geliehen für 14K, am 10.05. ablösefrei an den Verein gebunden
Ronald (VR/Z) von SC International 1,7 Mio
Pierre Kamaté (DMZ)von ASEC Mimosas, 35K
Kenni Rutkjaer (OMR) von FC Midtjylland, ablösefrei

03.01.2012
Herlander Victoriano (MZ) von SC Zamalek, 5,75 Mio

06.01.2012
Branquinho (VL) von SC International, 1,2 Mio
Javier Pereyra (MZ) von San Lorenzo de Almagro, 4,8 Mio
Bruno (VZ) von Cruzeiro EC, 1,6 Mio

07.01.2012
Yan Miroshnichenko (TJ) von FK Rostow, 7K

16.01.2012
Denis Ivanov (VZ) von Spartak Moskau, 3,5 Mio


Abgänge
30.06.2011
Sascha Simon, Bastian Becker, Danny Fuchs, Anel Dzaka, Dario Damjanovic, Marcel Correia, Thomas Hartmann (alle ablösefrei, Zukunft ungewiss)

01.07.2011
Srdjan Lakic zu VfL Wolfsburg, ablösefrei
Emilio Fioranelli zu Arminia Bielefeld, ablösefrei

06.07.2011
Ivo Ilijevic zu Atlético Madrid, 11,25 Mio
Chadli Amri (Leih) zum 1. FC Nürnberg, 650k
Christian Tiffert zu FC Sevilla, 8,5 Mio

07.07.2011
Mathias Abel (Leih) zu Borussia Mänchengladbach, 110K

08.07.2011
Andrew Wooten zu Alemannia Aachen, 1,1 Mio
Leon Jessen zu Birmingham City, 2,2 Mio

09.07.2011
Stiven Rivic zu Catania Calcio, 2,4 Mio
Oliver Kirch zum 1. FC Köln, 1,8 Mio

13.07.2011
Pierre de Wit zu Werder Bremen, 2,3 Mio

18.08.2011
Adam Nemec zu Newcastle United, 2,3 Mio

30.10.2011
Lukasz Klimek Vertrag aufgelöst
Der Trainer hat das Wort:
Der Spieler war nicht nur talentfrei, sondern auch aufmüpfig mir gegenüber. Als Konsequenz wurde sein Vertrag gekündigt.

24.01.2012
Marius Müller (Leih) zu Stuttgarter Kickers (um unserem Partnerclub im Abstiegskampf zu helfen)

31.01.2012
Alan Stulin zu Atalanta Bergamo, 750K

01.05.2012
Slobodan Kristic Vertrag aufgelöst
Der Trainer hat das Wort:
Der Spieler war uneinsichtig und mir gegenüber Respektlos. Die einzig logische Konsequenz habe ich gezogen.


Bericht über die Jugendabteilung

Unsere A-Jugendmeister von 2011 hatten für die neue Saison nur ein Ziel: Verteidigung der Meisterschaft.
Wie sich herausstellen sollte ein schwieriges Unterfangen. Unser Cheftrainer X hatte alle Spieler,
die er für untalentiert hielt vor die Tür gesetzt. So stand in der Winterpause ein enttäuschender 7. Platz zu Buche.
Unserem Chef gefiel das garnicht, weshalb er auch mit Hinblick auf die Zukunft des Vereins in die Jugend investierte.
5 der Neuzugänge sollten uns helfen den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Dies funktionierte anfangs nur holperig,
doch 10 Spieltage vor Schluß waren wir auf Platz 3 vorgerückt. Mit einer wahrlich unglaublichen Serie von 10 Siegen in Folge
mit einer beachtlichen Zahl von 38 Toren bei 3 Gegentreffern konnte der VfB Stuttgart, die in der Winterpause als uneinholbar
galten am letzten Spieltag noch abgefangen werden und wir stehen erneut als A-Jugendmeister in der Gruppe 2 da.
Für die nächste Saison werden wieder ausgezeichnet aufgestellt sein, außerdem hoffen wir noch auf talentierte Spieler aus der Region,
die zu Verein stoßen sollen.

Viele Grüße
"Gerry" Ehrmann, Torwarttrainer und Hauptverantwortlicher für die Jugend


Übersicht über unsere Partnervereine

Wir dürfen 3 neue Partnervereine präsentieren:
1. Die Stuttgarter Kickers, die mit Hilfe von Marius Müller im Tor den Abstieg aus der 3. Liga noch verhindern konnten.
2. Dynamo Dresden, den diesjährigen Meister der 3. Liga. Somit haben wir im nächsten Jahr die Möglichkeit einige unserer
Spieler in die 2. Bundesliga auszuleihen, damit sie dort Erfahrung sammeln können. Perfekt.
3. Shandong Luneng aus China. Diese Partnerschaft soll unseren Verein in Asien bekannter machen.


Schlüsselspiele der Saison 2011/12

Liebe Fans,
ich grüße Euch. In der abgelaufenden Saison gab es, für mich, wie auch für die Mannschaft einige Schlüsselmomente. Ich werde
euch im folgenden meine Eindrücke schildern. Auch wenn der harte Kern von euch es hautnah erlebt hat, so gibt es doch zahlreiche
FCK-Anhänger, die nicht ganz so nah am Verein sind. Vor allem für Euch ist dieser Artikel gedacht.

Zuerst möchte ich das Supercup-Spiel, welches wir gegen den BVB mit 1:0 gewinnen konnte erwähnen.
Denn dieses Spiel war schrecklich anzusehen, es passte noch nichts zusammen, der Sieg resultierte aus purem Glück und X
war sauer. Sehr sauer. Das war nach dem Spiel deutlich zu merken. Für die Mannschaft gleichzeitig das Signal etwas zu ändern.

Die ersten 4 Bundesligaspiele konnten mehr glücklich als verdient gewonnen werden, der nächste Gegner hieß erneut BVB.
Hier wollten wir zeigen, was sich geändert hatte. Das traurige Ergebnis: Nichts hatte sich geändert, ohne meine Glanzleistung wären wir nicht
mit einem 0:0 vom heimischen Rasen marschiert. Der Trainer hatte ein saftiges Donnerwetter für uns übrig. Sollte doch am folgenden Mittwoch
unsere Championsleague-Premiere gegen Spartak Moskau steigen.

Auch weiterhin spielten wir nicht sehr gut und alles schien gegen uns zu laufen. Wir sammelten fleißig Punkte und schafften es irgendwie kein Spiel zu verlieren. Dann gab es am 06.11. zu Hause gegen den VfB Stuttgart endlich den erhofften Befreiungsschlag. 4:0 und Fußball von einem anderen Planeten. Denkste - im darauffolgenden Spiel lagen wir zur Halbzeit in Nürnberg 2:0 hinten. Das Donnerwetter zur Halbzeit war ohnegleichen, aber es wirkte. Wir gingen mit 4:2 als hochverdienter Sieger vom Platz.
Das war das erste wirkliche Schlüsselerlebnis für uns. In den folgenden Spielen schossen wir immer relativ viele Tore, spielten ansehnlichen Fußball und begeisterten Fans und Experten gleichermaßen.

Anfang und Mitte Februar kamen wir wieder ein wenig ins straucheln, 2:0 zu Hause gegen unsere Erzfeinde aus Mainz war nicht genug, ein 1:0 im DFB-Pokal Viertelfinale gegen Schalke und wieder ein 1:0 gegen Dortmund. Unschöne Spiele, aber den Halbfinaleinzug und die 6 Punkte würde uns keiner mehr nehmen und spätestens im nächsten Jahr werden diese Spiele nurnoch Statistiken sein.

Dann kam wohl der Schlüsselmoment schlechthin in dieser Saison. Champions-League Achtelfinalhinspiel beim AS Rom.
Wir konnten mit den Römern zu keiner Zeit mithalten und retteten uns mit einem schmeichelhaften 0:0 in die Pause.
Als es nach 71 Minuten durch Tore von Torosidis und Totti 2:0 stand begannen wir unsere europäischen Träume zu begraben.
Der Couch brüllte mit hochrotem Kopf einige Anweisungen aufs Feld. Als wir verstanden hatten was er wollte schöpften wir neue Hoffnung.
Eine bekannte deutsche Tageszeitung würde morgen mit "Das Wunder von Rom" um Leser werben.
In der 81. Minute konnte Khouma den Anschluss erzielen, nur 3 Minuten später lieferte Neymar mit einem absoluten Geniestreich das 2:2.
Gut, gehn wir heim und hauen sie auf dem Betze weg dachten wir. So kann man sich irren. In der 4. Minute der Nachspielzeit trifft Khouma zu 2:3.
Der Selbstvertrauensschub, den uns dieser Sieg verpasste war nahezu unglaublich. In den folgenden 4 Bundesligaspielen erzielten wir 19 Tore.
Der Rest der Saison wurde ob des gigantischen Vorsprungs von 13 Punkten ein Schaulaufen, auch wenn wir noch den ein oder anderen Punkt abgeben mussten.

Tobias Sippel, Kapitän


Humor

Bei Redaktionsschluß war der Beitrag leider noch nicht abgegeben, wir hoffen ihn in einer Neuauflage präsentieren zu können.


Der Trainer stellt sich vor
[Anmerkung: Der Fußballerische Werdegang ist real, daher werde ich Vereinsnamen weglassen]

Liebe Freunde,
da es in den vergangenen beiden Jahren immer wieder Fragen über mich und meinen Hintergrund, meine Beweggründe und meine Ziele gab,
möchte ich dieses Sonderheft nutzen um einige davon zu beantworten.
Ich habe meine Fußballerkarriere im alter von 4 Jahren bei einem Bezirksligaverein begonnen. Dort spielte ich bis zu meinem 20. Lebensjahr.
Als E-jugendlicher spielte ich bei der D-Jugend-Bezirksliga im Tor und bei der E-Jugend im Feld. Trotz des sehr schlechten Teams in der E-Jugend konnte ich einige Treffer erzielen und war vor allem für meine Eckball- und Freistoßtore bald bekannt. Der Wechsel ins Feld verstand sich wie von selbst, erst im rechten Mittelfeld, ab der B-Jugend dann als rechter Verteidiger. Auswahleinsätze riefen bald das Interesse größerer Vereine wach, aber aus persönlichen Gründen, vor allem weil mein Vater 1. Vorsitzender in meinem aktuellen Verein war zog ich einen Wechsel nie in Betracht.
In dieser Zeit trainierte ich auch meine erste Jugendmannschaft. Mit erstaunlichen Resultaten. Einer meiner damaligen Spieler kickt mittlerweile Oberliga und wird nächstes Jahr Regionalliga spielen.
Doch zurück zu meiner eigenen Entwicklung. Als A-jugendlicher durfte ich mein erstes und einziges Spiel in der mittlerweile in die Landesliga aufgestiegenen 1. Mannschaft absolvieren. Im darauffolgenden Jugendtraining verletzte ich mich schwer. Im linken Fuß war wirklich alles kaputt, was kaputt sein kann, den damalige Mannschaftsarzt des 1. FC Kaiserslautern (ja meine Freunde, das war mein erster Kontakt mit dem Verein, der nicht als Fan stattfand) zitiere ich mit folgenden Worten: "Sowas habe ich noch nie gesehn."
Aus der Traum. Fast 2 jahre lang kickte ich höchstens mal zum Spaß ein paar Bälle durch die Gegend. Danach war es für mich Zeit mich persönlich zu Verändern, ich wechselte zum Verein meines Chefs in die Bezirksklasse. Als Stürmer.
Im ersten Jahr stand der Aufstieg in die Bezirksliga als unangefochtener Ligaprimus. Ich konnte ein paar Tore schiessen, aber da ich faul geworden war, war ich meist nur Ersatz. Mit der dortigen A-Jugend als Co-Trainer gelang der Aufstieg in die Verbandsliga.
Ein weiteres Jahr blieb ich dort um dann der 2. Mannschaft meines Heimatvereins auszuhelfen. Doch der "Durschmarsch" von der Bezirksklasse in die Kreisklasse war nicht zu verhindern. [irrelevant für die weitere Story, denn ab hier kann ich ja nichtmehr spielen, weil ich Trainer bin ;)
Kicke derzeit in der Kreisklasse (bei nem anderen Verein) auf allerunterstem grottigen Niveau, aber wir sind 2. und werden aufsteigen ;)]
An diesem Punkt beginnt meine Geschichte als Trainer des FCK.
Als Jugendtrainer hatte ich mir überregional einen recht guten Ruf erarbeitet und sollte in Kaiserslautern in den Trainerstab der A-Jugend übernommen werden. Die Ereigniskette die schlussendlich zu meiner Einstellung als Cheftrainer führte, kann ich garnichtmehr richtig widergeben, alles verlief wie im Traum. Denn es war der absolute Traum. Jedenfalls fand ich mich urplötzlich auf der Bank bei den Profis wieder.
Was in den folgenden beiden Jahren passierte wisst ihr nur zu gut, wir wurden dank meiner taktischen Geniestreiche und einem sehr diszipliniert spielendem Team Meister.
Für die Zukunft möchte ich dem FCK ein neues Gesicht geben. Wir wollen alte Werte und Traditionen hochhalten aber ganz nach oben an Europas Spitze.
2015 will ich die Champions-League gewonnen haben. Bis 2020 soll der Verein finanziell komplett auf sicheren Beinen stehen.
Wenn ihr sonst noch etwas wissen wollt schreibt doch einfach einen Leserbrief.
Herzlichst, Euer
X, Cheftrainer


Die Bundesliga Auszeichnungen 2011/12

Wir können uns glücklich schätzen in dieser Spielzeit den Fußballer des Jahres in unseren Reihen zu haben: Paulo Henrique, Platz 2 ging an Neymar
Torschützenkönig wurde mit Khouma Babacar ebenfalls einer unserer Spieler (26 Treffer). Ihm folgenten Lukas Podolski und Srdjan Lakic mit jeweils 24 Treffern.
In der Mannschaft der Saison standen eben diese 3 Spieler.
Trainer der Saison wurde Frank Schaefer vom 1. FC Köln, X belegte nachdem er die Auszeichnung im Vorjahr gewinnen konnte nur Platz 2.
zwei weitere unserer Spieler konnten auf sich aufmerksam machen. Philipp Klement wird U19-Spieler des Jahres, Dominique Heintz macht es ihm im U18-Jahrgang nach.

Urlaub

Verehrte Fans, ihr fragt euch was soll diese Rubrik hier. Die Aufklärung ist schnell geliefert.
In der Winterpause wurden Pressegerüchte laut, der Trainer sei einfach in Urlaub geflogen. Er hatte zwar ein Rount-the-World-Ticket,
Urlaub hat er aber nicht gemacht. Er war auf Scoutingtour quer um die Welt. Die Ergebnisse konntet ihr zum Teil shcon in der Rückrunde bewundern,
einige andere erst in der kommenden Saison.


Championsleague Saison 2011/12 - Unser Traum von Europa

Die Gruppenauslosung traf die Mannschaft wie ein Schlag. Die Durchhalteparole Nr. 1 war: Na dann schlagen wir eben Moskau,
werden dritter und gewinnen dann die Europa-League.
Wäre ja auch ne Idee gewesen.
Nun die harten Fakten:
In der Gruppe H der Championsleague versammelten sich der FC Barcelona, Olimpique Lyon, Spartak Moskau und wir als Außenseiter.
FCK - Moskau 1:0
Lyon - FCK 1:1
Barcelona - FCK 1:2

Außenseiter? Das war einmal. Nach den ersten 3 Spielen sind wir klarer Favorit auf den Gruppensieg.

FCK - Barcelona 1:2
Moskau - FCK 1:1

Favorit? Denkste. Die denkbar ungünstigste Konstellation. Lyon ist Tabellenführer mit 9 Punkten, gefolgt von Barcelona und uns mit jeweils 8.
Wir erwarten die Franzosen zu Hause, während Barca ein leichtes Heimspiel gegen Moskau hat. Ein Sieg muss her und Lyon hatte Barcelona 4:1 weggeputzt.
Ab der 36. Minute liegen wir 1:0 zurück. Barca führt 2:1 zur Halbzeit. Während in Barcelona das 2:2 fällt lässt Paulo Henrique per Elfmeter und in der 70. Minute wieder hoffen. Ezequiel Cirigliano erzielt in Minute 88 das erlösende 2:1.
Während sich Barcelona in die Europa-League verabschiedet (und dort erst im Finale gegen den AC Milan den kürzeren zieht) geht es für uns gegen den AS Rom.
Der sensationelle 3:2 Sieg in Rom beschert uns den Einzug ins Viertelfinale. Das Rückspiel drohte nach 2:0 Führung eine Kopie des Hinspiels (nur mit besserem Ende für den Gegner) zu werden. Wir vergammelten eine 2:0 Halbzeitführung und am Ende hieß es 2:2. Zum Glück gab es nur 2 Minuten Nachspielzeit.

Im Viertelfinale wartete Arsenal London. Ein unheimlich schweres los. In London gehen wir 3:1 unter und waren gut bedient.
Zu Hause konnten wir zwar 1:0 gewinnen und machten uns bis zuletzt Hoffnungen auf das 2:0, letzdendlich konnte aber die bessere Elf ins Halbfinale einziehen.
Arsenal musste sich allerdings im Finale dem Stadtrivalen aus Chelsea 0:1 geschlagen geben.

(Artikel von Dominique Heintz)


Die II. Mannschaft

Der Trainer hofft immernoch auf den Aufstieg. Der wird zur Zeit durch den DFB ausgewürfelt.
« Letzte Änderung: 19.März 2013, 23:10:10 von White »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Übersicht über künftige Transfers

Am 01.07.2012 stoßen 4 weitere Talente zum Verein.
Samir Paz (VZ) von Hapoel Tel Aviv, 95K
Pape Samba Ba (VZ) von Casa Sport, 16K
Valentine Moukoko (VL) von Asante Kotoko, 525K
Dutra (VZ) von FC Santos, 1,2 Mio

Es verlasssen uns 2 Spieler.
Fait-Florian Banser ablösefrei zum BFC Türkiyemspor
Florian Fromlowitz zu Borussia Dortmund, 1,9 Mio

Weitere 5 Spieler haben die Wechselerlaubnis bereits erhalten aber noch keinen Club finden können.


Die finanzielle Situation im Verein

Derzeit steht der Verein sehr gut mit einem Saldo von 38 Millionen Euro da, im vergangenen Geschäftsjahr stehen Einnahmen von 70 Millionen Ausgaben von 50 Millionen gegenüber.

[Anmerkung: Wollte diesen Teil eigentlich ausführlicher Behandeln, aber mal ernsthaft, das interessiert doch keine Sau. Falls doch kann ichs gerne nachreichen]


Ausblick auf die kommende Saison

Liebe Leser, liebe Sponsoren, liebe Fans,
wir nähern uns dem Ende dieses Sonderheftes, und auch dem Ende des Fußballjahres 2012.
Die Europameisterschaft steht vor der Tür und unsere Talentsucher werden vor Ort sein um X die besten Spieler als
Neuverpflichtungen zu Empfehlen. Ich erwarte wieder viel von ihm im nächsten Jahr.
Wir wollen erneut Meister werden und unser Ergebnis in der Champions-League übertreffen.
Ich wünsche an dieser Stelle dem VfL Wolfsburg und Bayern München viel GLück in diesem Wettbewerb, solange sie nicht gegen uns Spielen.
Auch wünsche ich Bayer Leverkusen und dem 1. FC Köln viel Erfolg in der Europa-League, genauso wie Hannover 96, die dort teilnehmen dürfen,
weil Sie im DFB-Pokalfinale von uns demontiert wurden. [Anm. Ha, ihr dachtet wohl ich vergesse den DFB-Pokal]

Mit sportlichen Grüßen
Stefan Kuntz, Vorstandsvorsitzender


Unsere Sponsoren stellen sich vor

Reingelegt, die 18 Seiten Werbung erspare ich euch, würden ja doch nur im Werbeblocker landen ;)

Impressum

Idee, Ausführung, Texte: White
Grafik: Kaliumchlorid
Noch einmal allerherzlichsten Dank an dieser Stelle

So, ich würde mich über Feedback wahnsinnig freuen, das hat mich grade 5 Stunden meines Lebens gekostet
« Letzte Änderung: 19.März 2013, 23:10:24 von White »
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline

Ließt sich gut und auch meine Grafik sieht super aus.  ;)

Bin gespannt, ob du die Ergebnisse nächste Saison bestätigen oder sogar noch übertreffen kannst.

Edit: Du solltest mit Tobias Sippel nochmal über seinen Text reden. Da stimmt irgendetwas im vierten Abschnitt nicht.
« Letzte Änderung: 08.April 2011, 07:47:59 von Kaliumchlorid »
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Ließt sich gut und auch meine Grafik sieht super aus.  ;)

Bin gespannt, ob du die Ergebnisse nächste Saison bestätigen oder sogar noch übertreffen kannst.

Edit: Du solltest mit Tobias Sippel nochmal über seinen Text reden. Da stimmt irgendetwas im vierten Abschnitt nicht.
Oh hast recht...
Sollte jetzt besser sein ;)

Es könnte leider passieren, dass das Savegame wegen Selbstmord des Trainers sterben muss... weiteres dazu im nächsten Abschnitt. Jetzt.

Aus dem Tagebuch eines Trainers

Saisonvorbereitung, wie ich es liebe.
Die Spieler rennen, ich esse gemütlich ein Eis. Schönes Leben.
Meine Scouts dürfen mal wieder die ganze Welt bereisen, nachdem mir zu Ohren kam, dass es vielversprechende neue Jugendspieler geben soll.
Die gibt es in der Tat und schnell sind 5 Verpflichtungen für die Zukunft gemacht.
Tobi Sippel kommt zu mir und eröffnet mir, dass er weg will. Er hätte mit dem Verein schon alles erreicht.
Nun gut, ich hab noch 30 Millionen Transferbudget, dann kauf ich mir halt nen besseren.
Gesagt - getan. Manuel Neuer ist der neue Sonderbeauftragte für Glanzparaden und Torvorlagen aus dem Nichts. Und das ganze für nur 34 Mio Euro und 6 Mio Gehalt.
Neymar und Paulo Henrique lachen sich kaputt, haben die beiden doch eine Größtverdiener-Klausel und verdienen jetzt fast das doppelte.
Toll nur, dass ich auf Sippel sitzen bleibe. Posaunt groß rum, dass er weg will, aber kein Schwein will ihn haben. Dabei will ich Anstatt der anfänglich geforderten 15 Millionen doch nurnoch 8.
Der große Schock traf mich Mitte des Monats, als Stefan Kuntz Paulo Henrique für 47 Millionen nach Madrid verkaufte.
Seitdem ist unser Verhältnis sehr gespannt. Dank meiner Arbeit wird der Verein in den kommenden Jahren zu einer dominierenden Kraft in Europa aufsteigen und ich trage mich mit dem Gedanken hinzuschmeißen, denn das selbe Schicksal droht nun auch Neymar. Der Übeltäter diesmal heißt Inter Mailand. Noch haben sie kein wahnwitziges Angebot abgegeben und bisher konnte ich alle Angebote ablehnen. Die Ausstiegsklausel steht bei 203 Millionen, trotzdem denke ich, dass Stefan uach hier eine Schmerzgrenze haben wird.
Wenn er ihn verkauft geh ich zum ersten Verein, der einen Trainer sucht.
Nun, was will man machen, zurück zum Training und zum Tagesgeschäft. Paulos Transfer macht mich wieder zu einem Mann, der unglaubliche Dinge auf dem Transfermarkt anstellen kann.
Trage mich mit dem Gedanken 50 Millionen für einen Taugenichts zu zahlen. Ärgerlich, dass ich Enzo Reale, den legitimen Henrique-Nachfolger vor 2 Wochen für ein Jahr nach Celta Vigo verliehen hab. Kann ihn zwar zurück beordern, aber das will gut überlegt sein.
Nun, mal sehen ob ich einen netten Ersatz finden kann...
Gespeichert

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Liest sich super, vorallem, wenn man das Heft gewohnt ist, ist die Grafik ein Genuss (Super Idee White, Super Umsetzung Kaliumchlorid).
Und endlich gibt es wieder eine FCK-Story. Das einzige, was ungewöhnlich ist, ist die Tabellensituation, zumindest für echte Fans, und die Transfer's
(*Hast du da nicht was am Editor gedreht ;*))
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Liest sich super, vorallem, wenn man das Heft gewohnt ist, ist die Grafik ein Genuss (Super Idee White, Super Umsetzung Kaliumchlorid).
Und endlich gibt es wieder eine FCK-Story. Das einzige, was ungewöhnlich ist, ist die Tabellensituation, zumindest für echte Fans, und die Transfer's
(*Hast du da nicht was am Editor gedreht ;*))
Nein, kein Stück. Nicht einen Mausklick. Und ne Story würd ich dann schon garnicht schreiben.
So realistisch er auch ist, der FM st nur ein Spiel und in Spielen kann man extrem gut sein ;)
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Schöner Beitrag, aber kannst du mir mal erklären, wie du dem FCK Vorstand 77 Millionen, bei gleichzeitig laufender Schuldenrückzahlung, in einem Transferfenster aus der Tasche leiern konntest????????????????????
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Schöner Beitrag, aber kannst du mir mal erklären, wie du dem FCK Vorstand 77 Millionen, bei gleichzeitig laufender Schuldenrückzahlung, in einem Transferfenster aus der Tasche leiern konntest????????????????????
Hohe Ziele stecken, gehalt frei machen und in Transferbudget umwandeln und wohl am wichtigsten: Ratenzahlung. Und erfolgreich sein, das hilft.
Die Schuldenrückzahlung mit 288K/Monat bis 2015 ist eigentlich lächerlich gering...
du kannst mit der Ratenzahlung dein Budget leicht verdreifachen. Oder noch mehr. Hatte mal in nem ManCity Save im ersten Fenster 260 Mio ausgegeben... Und immernoch übrig ;)
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Werd ich mal versuchen. Liebäugle auch mit nem kleineren Verein. Womöglich Sporting Gijon
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Aus dem Tagebuch eines Trainers 2
Die Vorbereitung verlief befriedigend, teilweise schwache Ergebnisse.
Nunja, Lemos Filho ist halt kein Taktikgenie, unter meiner Aufsicht werden die Jungs wohl wieder besser spielen.
Ich hatte keine Zeit die Mannschaft zu betreuen, ich musste mich um einen Ersatz für Paulo Henrique kümmern.
Leider gibt es auf dieser Welt keinen Spieler, der ähnlich genial ist. Ach doch, da wäre Kaká.
Habe ihn beobachtet... Würde den Weggang kompensieren und Kovacic anleiten, der auf dieser Position irgendwann mal Weltklasse werden könnte.
Ein kurzes Gespräch mit seinem Berater lässt die Seifenblase aber platzen, der Spieler hat kein Interesse zu uns zu kommen.
Kurz darauf die Überraschung. Kaká schafft es in Madrid nicht in den Kader und wird uns für 14 Millionen angeboten.
Nachdem ich den Preis auf 7,75 Mio drücken konnte platzt die Seifenblase erneut. Er will 16 (sechzehn!) Millionen Gehalt, 7 Millionen Handgeld und sein Berater hätte auch gerne die fast schon nebensächlich wirkende Summe von 4,8 Millionen. Immerhin geht er auf 11,25 Millionen runter. Ich darf aber höchstens 7,25 zahlen.
Alles Betteln und Flehen bei Stefan Kuntz bringt nichts...
Nach einem starken Auftritt im Pokal bei den Amateuren vom FC Thüringen Weida und einer guten zweiten Hälfte bei der Eintracht
überlege ich mittlerweile den 18-jährigen Kovacic sofort hochzuziehen und auf ihn zu Bauen ohne für weiteren Ersatz zu sorgen.
Die Presse spekuliert über einen wechsel von Neymar zum FC Barcelona für 118 Millionen.
Meinetwegen, da 95% der Transfereinnahen in mein Budget fließen wäre ich damit in der Lage 2-3 internationale Spitzenkräfte in die Pfalz zu lotsen.
Fehlt nurnoch das passende Angebot...
Ich habe neuen Mut gefasst und will meine Ziele beim FCK auch ohne einen Starspielmacher erreichen. Im Zweifelsfall auch ohne Neymar.
Kurzfristig gilt es natürlich die Meisterschaft erneut zu gewinnen.
Solange keiner Khouma Babacar verkauft bin ich glücklich im Verein. Beim 9:0 im Pokal schoss er 6 Tore, beim 5:1 in Frankfurt erzielte er ein Hattrick zwischen der 21. und 27. Minute. Tor Nr. 4 gab es in der 66. zu sehen, dazu kam die Weltklasse-Vorlage in der 14. Minute per Hackentrick-Steilpass auf Leonardo.
Ich habe das ungute Gefühl, dass Kuntz auch ihn verkaufen würde. Zum Glück ist es nurnoch eine Woche, bis das Transferfenster schließt und ich erstmal ein halbes Jahr ruhig schlafen kann...


edit: Tippfehler entfernt
« Letzte Änderung: 09.April 2011, 05:42:27 von White »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Diese Story endet hier...
Stand fast in der Winterpause, hatte alle Bundesligaspiele gewonnen, Babacar in ca. 25 Spielen um die 40 Tore geschossen, vorm Frühstück hübsch gespeichert...
Ich sagte zu Anfang der Story es gibt keinen Screenshot.
Zum Abschluß gibt es doch einen...

Der letzte Spielstand den ich noch in ner anderen Datei habe ist von nach dem Frankfurtspiel.
Hab meine Motivation damit komplett verloren. Aber keine Sorge, Herr x wird irgendwann zurück kehren...
Trotzdem hoffe ich, dass ich euch etwas Unterhalten konnte und freue mich auch weiterhin über Feedback. Würde mich schon interessieren was euch gefallen hat und was nicht.


« Letzte Änderung: 18.Juli 2013, 02:21:51 von White »
Gespeichert

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline

Schade das es so enden musste.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Schade. Fande die Idee, den Verein und auch sonst bis jetzt alles richtig gut.
Naja, freue mich schon auf die nächste Story von dir. Das 4-2 heute wird dich trösten  ;) :D
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Schade. Fande die Idee, den Verein und auch sonst bis jetzt alles richtig gut.
Naja, freue mich schon auf die nächste Story von dir. Das 4-2 heute wird dich trösten  ;) :D
Das 4:2 hat mehr als getröstet. Immerhin ist der reale nichtabstieg viel wichtiger als alle möglichen virtuellen Meisterschaften oder Champions-League-Siege :D
Gespeichert