MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 24   Nach unten

Autor Thema: Research Österreich - FM2012  (Gelesen 92552 mal)

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #320 am: 26.Januar 2012, 11:42:29 »

Was ich bis jetzt so mitbekomme, liegt die Steigerung des Ausländeranteils in den Mannschaften wohl an den wirklich sehr schlechten Jugendlichen, welche so über die Saisonen nachrücken. Das ist leider nichts brauchbares dabei. In meiner U19 tummeln sich mittlerweile auch fast nur mehr Kroaten, Slowenen und Slowaken, welche ich günstig aus dem Ausland hole.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Prinz Eugen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #321 am: 26.Januar 2012, 12:32:10 »

Was ich bis jetzt so mitbekomme, liegt die Steigerung des Ausländeranteils in den Mannschaften wohl an den wirklich sehr schlechten Jugendlichen, welche so über die Saisonen nachrücken. Das ist leider nichts brauchbares dabei. In meiner U19 tummeln sich mittlerweile auch fast nur mehr Kroaten, Slowenen und Slowaken.

Damit bin ich auch sehr unzufrieden, gerade weil reale Beispiele zeigen, dass wir eine sehr gute Jugendarbeit haben. Das Jugendsystem muss jedenfalls noch richtig justiert.

Falls noch jemand Probleme mit zu schwachen Jugendspielern in Österreich hat, bitte schreibt die Werte der jeweiligen Jahrgänge (mit dem FMRTE) raus, macht einen Screenshot von dem Kader, und schickt sie an Fire.
« Letzte Änderung: 26.Januar 2012, 12:52:50 von Prinz Eugen »
Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #322 am: 26.Januar 2012, 15:11:18 »

Kleine Info von mir:

Jeder der mich kennt, der weiß das ich nichts unversucht lasse.
So habe ich mir den ganzen Vormittag Gedanken wegen der Jugendregelung gemacht und habe den Fehler (vermute mal das es so ist) gefunden.

Wir hatten vor knapp 2 Jahren eine neue Jugendregelung (Newgen) eingeführt, jedoch gab es da von Anfang an Schwierigkeiten mit den Werten.
Diese Schwierigkeiten bestehen weiterhin.

Somit bin ich drauf gekommen, das unsere Newgens einfach zu schwach sind bzw, die Vereine zu wenig gute Spiele auf den Markt bringen.

Hier eine kleine Übersicht der Vereine - Newgen CA ist ein Richtwert, was bedeutet das diese CA ein maximum ist :



Diese Werte wären ja an und für sich nicht so schlecht.
Gehören vielleicht ein wenig angehoben aber im Großen und ganzen sind sie OK.
Dazu ist mir der Fehler unterlaufen, das die AKA´s andere Werte haben. Gehört natürlich mit dem Stammverein angepasst.
Aber, der Fehler konnte keinem Auffallen, da nur wir in Österreich die Jugendakademien als eigenen Verein im Spiel haben.

Wird natürlich von mir behoben.


Der eigentliche Fehler liegt darin, das die Ausländischen Vereine oftmals zu hoch sind und dadurch dann junge Ausländer besser sind als unsere (irgendwie kommt mir das bekannt vor, nur kommen keine Jungen sonder nur alte Legionäre).

nehmen wir das Umfeld her.

Kroatien Top4 + niedrigste aus der höchsten Liga:
Dinamo       74,25        ergibt eine maimale PA von -6/-7/-8 bei einem Starspieler
Hajduk        66,00  -6/-7/-8; Varazdin     59,25   -6-7/-8; NK Zagreb    58,75  -5/-6/-7
Lucko         36,25  -3/-4/-5

Slowakei Top4 + niedrigste aus der höchsten Liga:
Zilina        64,75   -5/-6/-7;  Slovan Br.    57,5   -5/-6/-7;   Nitra   56,25   -5/-6/-7;   Banska By.   54,25  -5/-6-7
Dun.Streda   35,5   -3/-4/-5

Slowenien Top4 + niedrigste aus der höchsten Liga
Maribor   59,75   -5/-6/-7;   Olimpija   56   -4/-5/-6;   Domzale   53   -4/-5/-6;   Gorica   51,75   -4/-5/-6
Nafta   44,5   -4/-5/-6
 

Ich glaub das sieht man eindeutig, das entweder in die eine Richtung - also unsere Mannschaften rauf - oder in die andere Richtung - die Ausländer runter, gehandelt werden muss.
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #323 am: 26.Januar 2012, 20:28:47 »

Kann mir schon vorstellen das es schwierig ist da eine richtige Balance zu finden. Denn zuviele gute Spieler aus Österreich wäre auch wieder nichts.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #324 am: 27.Januar 2012, 09:21:47 »

Bitte wer kam auf den Gedanken, dass die Nachwuchsarbeit von Rapid und RB besser wäre als jene der Austria und Sturm?

Das ist wieder mal typisch österr. Propaganda und hat nichts mit tatsächlichen Jugendressourcen zu tun. Bei RB könnte man es ja auf das wirklich feine Nachwuchszentrum schieben, aber bitte was hat Rapid und wer kam da die letzten Jahre aus dem eigenen Nachwuchs raus?
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #325 am: 27.Januar 2012, 09:25:08 »

Na und das Mattersburg nur über Kapfenberg und Neustadt steht finde ich echt unverschämt  :o
Schließlich hat der SVM eine der modernsten Akademien in Österreich alles vom feinsten.
Noch so früh und ich muss mich schon wieder aufregen  >:( ;D

Gut kann sein das ich diese Liste irgendwie falsch interpretiere.
« Letzte Änderung: 27.Januar 2012, 09:27:20 von Atahualpa »
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #326 am: 27.Januar 2012, 10:31:51 »

Schließlich hat der SVM eine der modernsten Akademien in Österreich alles vom feinsten.

Die Drittmodernste. Die von RB und der Austria ist schon noch etwas besser. Kenne so ziemlich alle Nachwuchszentren der Buli in Österreich. Mein Neffe spielt zur Zeit in der Austria A Jugend, und ich "darf" ihn öfters fahren.
« Letzte Änderung: 27.Januar 2012, 17:00:14 von Veilchen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Prinz Eugen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #327 am: 27.Januar 2012, 13:02:31 »

Bitte wer kam auf den Gedanken, dass die Nachwuchsarbeit von Rapid und RB besser wäre als jene der Austria und Sturm?


Das würde mich auch interessieren ^^
vor allem weil die ja erst noch ihre Akademie richtig bauen. Da wird jedenfalls die nächste Tage noch drüber gesprochen werden :)
Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #328 am: 28.Januar 2012, 20:37:36 »

So, jetzt sag ich euch Experten mal was und das in ganzer Deutlichkeit !!

Langsam aber doch, habe ich diese Ansichten mit der Vereinsbrille echt satt.

Ich biete immer und immer und immer wieder einem jeden die Möglichkeit an, sich im Research einzubringen und seine Meinung vorzulegen.

Bis heute, haben dies genau Prinz_Eugen und Schrobi gemacht.

Ich habe nicht nur 1 Verein oder 2 Vereine zum Bearbeiten sondern einen ganzen Haufen Vereine. Und ich habe nicht ewig Zeit, sondern muss die ganze Datenbank in einem Zeitfenster von Ende Mai bis Ende September machen.
Diese Arbeit mache ich in meiner Freizeit, teils bis weit nach 0 Uhr und bekomme "NICHTS" dafür.

Für jeden Fehler der euch aufgefallen ist, an dem habe ich mich sofort rangehalten und alle meine Möglichkeiten in Bewegung gesetzt bis der Fehler behoben wurde.

-----------

Zum Thema Akademien.

Da geht es nicht darum, wie modern das Teil ist sondern wieviele Nachwuchstalente in den letzten Jahren die Akademie (damals noch Leistungszentren ohne Akademie) verlassen haben und den Sprung geschafft haben.

Und wieviele aus Mattersburg haben das geschafft, wieviele von der Admira, Austria, Salzburg, Rapid usw. ?

-----------

Zum Abschluss:

Fragt mal bei Octavianus nach, wie das in Deutschland abläuft.
Ich kann es absofort genauso Handhaben wie dort und möchte dann die Reaktionen darüber hören.

So long - Wolfgang
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #329 am: 28.Januar 2012, 20:47:07 »

Bitte wer kam auf den Gedanken, dass die Nachwuchsarbeit von Rapid und RB besser wäre als jene der Austria und Sturm?

Das ist wieder mal typisch österr. Propaganda und hat nichts mit tatsächlichen Jugendressourcen zu tun. Bei RB könnte man es ja auf das wirklich feine Nachwuchszentrum schieben, aber bitte was hat Rapid und wer kam da die letzten Jahre aus dem eigenen Nachwuchs raus?

Ivanschitz, Korkmaz, Kavlak, Pehlivan, Kayhan, Prokopic - ah, davon hats ja keiner geschafft !!
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #330 am: 28.Januar 2012, 20:49:23 »

So, jetzt sag ich euch Experten mal was und das in ganzer Deutlichkeit !!

Langsam aber doch, habe ich diese Ansichten mit der Vereinsbrille echt satt.

Ich biete immer und immer und immer wieder einem jeden die Möglichkeit an, sich im Research einzubringen und seine Meinung vorzulegen.

Bis heute, haben dies genau Prinz_Eugen und Schrobi gemacht.

Ich habe nicht nur 1 Verein oder 2 Vereine zum Bearbeiten sondern einen ganzen Haufen Vereine. Und ich habe nicht ewig Zeit, sondern muss die ganze Datenbank in einem Zeitfenster von Ende Mai bis Ende September machen.
Diese Arbeit mache ich in meiner Freizeit, teils bis weit nach 0 Uhr und bekomme "NICHTS" dafür.

Für jeden Fehler der euch aufgefallen ist, an dem habe ich mich sofort rangehalten und alle meine Möglichkeiten in Bewegung gesetzt bis der Fehler behoben wurde.

-----------

Zum Thema Akademien.

Da geht es nicht darum, wie modern das Teil ist sondern wieviele Nachwuchstalente in den letzten Jahren die Akademie (damals noch Leistungszentren ohne Akademie) verlassen haben und den Sprung geschafft haben.

Und wieviele aus Mattersburg haben das geschafft, wieviele von der Admira, Austria, Salzburg, Rapid usw. ?

-----------

Zum Abschluss:

Fragt mal bei Octavianus nach, wie das in Deutschland abläuft.
Ich kann es absofort genauso Handhaben wie dort und möchte dann die Reaktionen darüber hören.

So long - Wolfgang

Junge junge, jetzt komme mal wieder runter  :o
Niemand hat dich kritisiert wir haben nur anhand dieser Tabelle (wo wir gar nicht wissen wie es in der DB gehandhabt wird) ein bissl geflaxt also, kann man ja auch rauslesen.
Vielleicht hättes uns auch mal ein bissl erklären können wie das gehandhabt wird wenn du schon diese Tabelle reinstellst wie sollen wir das wissen??

Abgesehen davon habe ich dich bisher auch noch nicht im MSN angetroffen bzgl. dem Research hab dir ja auch schon 2 PMs geschrieben.
« Letzte Änderung: 28.Januar 2012, 20:51:33 von Atahualpa »
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Prinz Eugen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #331 am: 28.Januar 2012, 20:57:11 »

Bitte wer kam auf den Gedanken, dass die Nachwuchsarbeit von Rapid und RB besser wäre als jene der Austria und Sturm?

Das ist wieder mal typisch österr. Propaganda und hat nichts mit tatsächlichen Jugendressourcen zu tun. Bei RB könnte man es ja auf das wirklich feine Nachwuchszentrum schieben, aber bitte was hat Rapid und wer kam da die letzten Jahre aus dem eigenen Nachwuchs raus?

Ivanschitz, Korkmaz, Kavlak, Pehlivan, Kayhan, Prokopic - ah, davon hats ja keiner geschafft !!

Du weißt, dass wir alle beim Research die Vereinsbrille ablegen.

Im Jugendbereich müssen wir zwischen zwei Bereichen unterscheiden (gibt die beiden Facetten ja auch im FM): Die Jugendeinrichtungen und das Jugendscouting

Rapid hat noch keine moderne Akadmie, aber verfügt über ein sehr gutes Scoutingnetzwerk. Korkmaz wurde ja auch nicht bei Rapid ausgebildet, sondern beim SK Slovan HAC gescoutet, während ein Pehlivan der Vienna weggekauft wurde. Diese Saison konnten wir die ganzen Akademiekader aufgrund des Zeitdruckes leider sehr spät bearbeiten. Beim 2013 wird da vieles besser werden. Für den 2013 möchte ich eben auch, dass wir den Scouting/Jugendeinrichtungen Bereich detailierter umsetzen können. Mein voriges Posting war demnach auch ohne Vereinsbrille verfasst. Ich will einfach, dass wir für den 2013 es noch besser machen, und ich weiß, dass du da den selben Wunsch wie ich hast.
Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #332 am: 28.Januar 2012, 21:02:47 »



Abgesehen davon habe ich dich bisher auch noch nicht im MSN angetroffen bzgl. dem Research hab dir ja auch schon 2 PMs geschrieben.

Bin jeden 2 Abend, heute schon seit 8 Uhr früh, im MSN.
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #333 am: 28.Januar 2012, 21:06:01 »

Im Jugendbereich müssen wir zwischen zwei Bereichen unterscheiden (gibt die beiden Facetten ja auch im FM): Die Jugendeinrichtungen und das Jugendscouting

Was soll denn Jugendscouting sein? Im FM gibt es einige verschiedene Werte, die die Jugendarbeit bestimmen. Es gibt Youth Facilities, Youth Coaching, Youth Importance und Youth Recruitment. Ich vermute, du meinst das Recruitment? Der Wert ist aber eher weniger wichtig für die Qualität der Newgens im Vergleich zum Coaching und zu den Facilities.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #334 am: 28.Januar 2012, 21:07:54 »



Abgesehen davon habe ich dich bisher auch noch nicht im MSN angetroffen bzgl. dem Research hab dir ja auch schon 2 PMs geschrieben.

Bin jeden 2 Abend, heute schon seit 8 Uhr früh, im MSN.
Ok dann stehe ich wohl mit dem MSN irgendwie auf Kriegsfuß, wirst immer als offline angezeigt.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #335 am: 28.Januar 2012, 21:10:46 »

Ich kann hier Wolfgangs Ärger schon etwas nachvollziehen. Er reißt sich hier sprichwörtlich den Arsch auf, um eine halbwegs ausbalancierte db für euch bereitzustellen. Er hat so gut wie keine Helfer und ich weiß daher nur zu gut, wie aufwendig das Aktualisieren der db ist. Die ganzen Spielertransfers etc. Da ist schon einiges zu tun.

Und was MSN angeht, da ist Wolfgang eigentlich immer anzutreffen. Da musst du irgendwas falsch gemacht haben.

Wolfgang und auch ich, wir suchen ständig nach Helfern. Nur wenn viele Leute beim Research mithelfen - und zwar dauerhaft und gewissenhaft - dann kann es auch produktivere Diskussionen über einzelne Spieler geben. So bleibt viel Arbeit an Einzelnen hängen, die sich dann für Spieler verantworten müssen, die sie selbst vielleicht gar nicht oder so gut wie nie haben spielen sehen. Ich für meinen Teil habe beispielsweise über 50 Vereine unter meinen Fittichen. Es ist mir unmöglich, jeden Spieler en detail zu bewerten. Genauso die Vereine. Es geht einfach nicht. Ich aktualisiere das, was ich kann. Ich recherchiere das, was ich herausfinden kann. Ein Experte vor Ort wird immer besser Bescheid wissen als ich.

Wenn ihr also nicht nur sporadisch zu den Patches bzw. Veröffentlichungen eure Kritik an Dingen in der Datenbank bringen wollt, dann macht doch einfach regelmäßig mit. Es macht Spaß und ihr könnt dafür sorgen, dass euer Verein richtig abgebildet wird. Zeigt Initiative! Bewerbt euch als Helfer! Und wenn ihr kritisiert, dann konstruktiv. Das versteht sich doch von selbst. Ihr seht Fehler? Dann schlagt hier vor, wie es besser sein könnte. Konkrete Lösungen helfen uns eher weiter als ein bloßes "X ist vollkommen daneben bewertet worden".

Die Deadline für die Daten für den letzten Patch rückt näher. Jetzt können wir natürlich keine Helfer mehr ins Team aufnehmen, dafür ist die Zeit zu knapp. Aber wenn ihr Vorschläge zu Teams habt, dann habe ich hier etwas für euch:
http://www.mediafire.com/download.php?dmam97vm8sa1mme
http://www.mediafire.com/download.php?2mdldt0dc4zh4fv
Füllt entweder das odt oder doc aus und schickt es dem entsprechenden HR zu oder ladet es hier hoch.
Was ist das? Das ist ein Formular, auf dem ihr Mannschaftskorrekturen vorschlagen könnt. Muss ja nicht komplett ausgefüllt werden. Aber schreibt einfach Punkte auf, die verbessert werden sollten.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #336 am: 28.Januar 2012, 21:17:53 »

Und was MSN angeht, da ist Wolfgang eigentlich immer anzutreffen. Da musst du irgendwas falsch gemacht haben.
Jep, irgendwie bekomm ich den wohl nicht richtig zum laufen.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Prinz Eugen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #337 am: 29.Januar 2012, 02:00:50 »

Im Jugendbereich müssen wir zwischen zwei Bereichen unterscheiden (gibt die beiden Facetten ja auch im FM): Die Jugendeinrichtungen und das Jugendscouting

Was soll denn Jugendscouting sein? Im FM gibt es einige verschiedene Werte, die die Jugendarbeit bestimmen. Es gibt Youth Facilities, Youth Coaching, Youth Importance und Youth Recruitment. Ich vermute, du meinst das Recruitment? Der Wert ist aber eher weniger wichtig für die Qualität der Newgens im Vergleich zum Coaching und zu den Facilities.

Japp, ich meinte das Youth Recruitment. Das klang für mich schon so als ob man bessere Newgens bekommen kann, weil man eine besseres und weiteres Netzwerk hat, somit auch aus mehr Spielern wählen kann. Ich lasse mich da aber gerne aufklären
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #338 am: 29.Januar 2012, 09:17:20 »

Ich wollte hier beileibe niemanden auf die Füsse steigen. Hätte vermutet dass die Stärkeverteilung der Nachwuchsarbeit seit der SI Vergabe so drinnen ist.

Wer käme schon auf den Gedanken, dass jemand mit Kenntnis vom Fussball in Österreich, Rapid eine um mindestens ein Sechsel stärkere Nachwuchsarbeit als dem Rest zugesteht?


Ivanschitz, Korkmaz, Kavlak, Pehlivan, Kayhan, Prokopic - ah, davon hats ja keiner geschafft !!

Ok, zwei davon können ganz passabel Fußball spielen, wenn man mal vergisst, dass Andreas erst mit fast 17 in euren Nachwuchs kam. Aber was willst du mir mit Korkmaz, Pehlivan, Kayhan und Prokopic sagen? Was haben die geschafft?

Es tut mir leid dass du dich davon persönlich betroffen fühlst, aber wir reden doch immer noch über den Nachwuchs Bereich des FM 2012? Da sollte es vollkommen egal sein, dass im Jahre Schnee mal 2-3 gute Fußballer aus eurem Nachwuchs gekommen sind, sondern nur die aktuellernen Fakten eine Rolle spielen.

Und bei aller Wertschätzung für die Arbeit welche du in deiner Freizeit investierst, aber Kritik wird ja wohl noch erlaubt sein, und die Tabelle ist einfach nicht richtig.

Wenn man nach den letzten Saisonen geht, müsste dort eindeutig Sturm Graz an erster Stelle stehen. Und nein, ich sehe das nicht durch die Vereinsbrille.
« Letzte Änderung: 29.Januar 2012, 09:22:01 von Veilchen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Research Österreich - FM2012
« Antwort #339 am: 29.Januar 2012, 09:22:46 »

korregiert
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 24   Nach oben