MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer holt dat Ding?

Dortmund
- 14 (58.3%)
Bayern
- 7 (29.2%)
Mir egal
- 3 (12.5%)

Stimmen insgesamt: 22

Umfrage geschlossen: 12.Mai 2012, 13:00:51


Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 53   Nach unten

Autor Thema: DFB-Pokal 11/12  (Gelesen 144256 mal)

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #640 am: 09.Februar 2012, 15:50:18 »

Wobei ich das ehrlichgesagt sogar noch halbwegs "gut" finde, wenn man wenigstens dazu steht. Nur sollte man daraus eben seine Lehre ziehen, das nicht mehr tun und es selbst als Fehler erkennen. Fehler macht jeder im Leben, aber dann sollte man dazu auch stehen können. De Camargo würde gewaltig in meinem Ansehen steigen, wenn er sich öffentlich entschuldigt und glaubhaft versichert, dass er die Aktion im Nachhinein als unfair einstuft sowie in Zukunft solche Dinge zu unterlassen.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #641 am: 09.Februar 2012, 15:53:06 »

Im Ansehen würde er nicht steigen, wenn er selbstverständliche Dinge verspricht, sondern dieses Versprechen dann einhält.  :)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #642 am: 09.Februar 2012, 15:54:36 »

Mein zweiter Halbsatz bezog sich auch mehr auf die Ausführung des Versprechens als auf das Versprechen selber. Ein wenig unglücklich formuliert allerdings. ;)
Gespeichert

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #643 am: 09.Februar 2012, 16:06:46 »

... aber ich fands richtig von De Camargo. ...Tut gut mal durch sowas auf die Siegerstraße gebracht zu werden. Ausserdem habe ich mich hier letzten Februar tierisch über die Aktion mit Lehmann aufgeregt, da wurde mir entgegengebracht, dass Intelligenz im Fussball von nöten ist und De Camargo sich selber die Schuld zu geben hätte. In dem Sinne, danke Igor!  8)
ich hoffe du betreibst keinerlei Sport in deiner Freizeit weil man da befürchten muss das du ein absolut unfairer Gegner bist. In Zukunft muss ja jeder aufpassen der näher als 1m an De Camargo vorbei läuft das dieser nicht durch den Lufthauch umfällt.

Ja weil Gladbach wohl sonst nicht gewonnen hätte
Wenns der Gegner macht regst du dich auf und bei der eigenen Mannschaft heisst du das Gut? Und gerade DeCarmago hätte daraus lernen sollen das solche Aktionen das hinterletzte sind.
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #644 am: 09.Februar 2012, 16:15:38 »

ich hoffe du betreibst keinerlei Sport in deiner Freizeit weil man da befürchten muss das du ein absolut unfairer Gegner bist. In Zukunft muss ja jeder aufpassen der näher als 1m an De Camargo vorbei läuft das dieser nicht durch den Lufthauch umfällt.

Doch ich spiele mein Leben lang Fussball und spiele meine Karten auf dem Feld soweit aus, wie es passt. Bin erst einmal vom Platz geflogen, wegen einer Notbremse in der Nachspielzeit (durch die ich meiner Mannschaft einen Vorteil verschafft habe, da wir gewannen, höchst unsportlich oder?), aber nett was du dir zusammen reimst. Spieler sollten einfach aufhören sich wie pubertierende Halbstarke auf dem Platz zu benehmen und sich von fremden Gesichtern fern halten, sei es mit Fingern oder der Nase.

Zitat
Ja weil Gladbach wohl sonst nicht gewonnen hätte

Die These kann ich mit einem Fakt ganz einfach wiederlegen, dazu zitiere ich den Kicker: "Wendt (120. + 2, Linksschuss, Arango)"

Zitat
Wenns der Gegner macht regst du dich auf und bei der eigenen Mannschaft heisst du das Gut? Und gerade DeCarmago hätte daraus lernen sollen das solche Aktionen das hinterletzte sind.

Hab ich mich mit einem Wort über die Schauspieleinlagen von Lasogga vorher in der Partie aufgeregt? Ich denke nicht, wieso auch, ich würde das gleiche tun wenn mir der Gegner die Möglichkeit gibt meiner Mannschaft einen Vorteil zu verschaffen. Ob er den Ball im Zweikampf vertendelt oder mir vor Wut staubend die Nase ins Gesicht hält, fair wäre dann wohl den Ball ins Aus zu schießen, wenn mein Gegner wegen eines Körperkontakts durch mich ausrutscht und ich deswegen den Ball ins Tor schieben kann. Soviel Fair Play gibt es aber nirgendwo.
« Letzte Änderung: 09.Februar 2012, 16:18:02 von smonan1900 »
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #645 am: 09.Februar 2012, 16:20:08 »

Ich möchte zudem noch dieses Bild kommentarlos in die Runde werfen, da ich dies im Stadion nicht gesehen habe:

Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #646 am: 09.Februar 2012, 16:23:13 »

Gut, ich bin nun überzeugt. Der Platzverweis von Hubnik ist absolut berechtigt, der Typ ist fast so schlimm wie Jones. :police:
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #647 am: 09.Februar 2012, 16:29:48 »

Sorry smonan, bislang habe ich deine Beiträge eigentlich immer ganz sinnvoll gehalten, aber das geht ja teilweise gar nicht, was du gerade von dir gibst.

ich hoffe du betreibst keinerlei Sport in deiner Freizeit weil man da befürchten muss das du ein absolut unfairer Gegner bist. In Zukunft muss ja jeder aufpassen der näher als 1m an De Camargo vorbei läuft das dieser nicht durch den Lufthauch umfällt.

Doch ich spiele mein Leben lang Fussball und spiele meine Karten auf dem Feld soweit aus, wie es passt. Bin erst einmal vom Platz geflogen, wegen einer Notbremse in der Nachspielzeit (durch die ich meiner Mannschaft einen Vorteil verschafft habe, da wir gewannen, höchst unsportlich oder?), aber nett was du dir zusammen reimst. Spieler sollten einfach aufhören sich wie pubertierende Halbstarke auf dem Platz zu benehmen und sich von fremden Gesichtern fern halten, sei es mit Fingern oder der Nase.
Du kannst doch nicht ernsthaft eine Notbremse, für die du ja auch bestraft wirst, mit einer Schauspieleinlage vergleichen, die dem Gegner nachteilig wird? Klar müsste Hubnik da fernbleiben, aber das rechtfertigt eben in keinster Weise de Camargos Verhalten. Wenn mich jemand anpöbelt und ich darauf eingehe bin ich zwar auch dämlich, aber es rechtfertigt nicht, wenn der andere mich dann umhaut.

Ja weil Gladbach wohl sonst nicht gewonnen hätte

Die These kann ich mit einem Fakt ganz einfach wiederlegen, dazu zitiere ich den Kicker: "Wendt (120. + 2, Linksschuss, Arango)"
Das Spiel wäre natürlich genau so weitergelaufen, ihr hättet auch mit 10 Mann dieses Tor erzielt, ja?

Wenns der Gegner macht regst du dich auf und bei der eigenen Mannschaft heisst du das Gut? Und gerade DeCarmago hätte daraus lernen sollen das solche Aktionen das hinterletzte sind.

Hab ich mich mit einem Wort über die Schauspieleinlagen von Lasogga vorher in der Partie aufgeregt? Ich denke nicht, wieso auch, ich würde das gleiche tun wenn mir der Gegner die Möglichkeit gibt meiner Mannschaft einen Vorteil zu verschaffen. Ob er den Ball im Zweikampf vertendelt oder mir vor Wut staubend die Nase ins Gesicht hält, fair wäre dann wohl den Ball ins Aus zu schießen, wenn mein Gegner wegen eines Körperkontakts durch mich ausrutscht und ich deswegen den Ball ins Tor schieben kann. Soviel Fair Play gibt es aber nirgendwo.
Nur weil du das gleiche tun würdest, ist das doch nicht plötzlich gut? Und es ist immer noch etwas anderes, wenn man leicht fällt, als wenn man ohne Grund fällt. Lasogga hätte imo auch einige Mal nicht fallen müssen und die Aktionen waren nicht astrein, aber das steht doch in keinem Verhältnis zu der Aktion von de Camargo und selbst wenn, eine andere unfaire Aktion rechtfertigt nicht diese unfaire Aktion. Dein Vergleich mit dem Ausrutschen ist an Lächerlichkeit dann auch nicht mehr zu überbieten. Du vergleichst hier eine regelkonforme Aktion mit einer Aktion, die eben gegen jede faire und sportliche Regel ist.

Zu deinem Bild, und was zeigt das? Ist der Kontakt absichtlich?
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #648 am: 09.Februar 2012, 16:30:19 »

Rechtfertig zum Glück ja auch das theatralische Fallen und das Heben am Kopf. Endlich hat diese Diskussion ein Ende.
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #649 am: 09.Februar 2012, 16:46:49 »

Sorry smonan, bislang habe ich deine Beiträge eigentlich immer ganz sinnvoll gehalten, aber das geht ja teilweise gar nicht, was du gerade von dir

Dann lies meine Beiträge doch einfach nicht. Ich stehe zu meiner Meinung und habe kein Problem mich gegen die allgemeine Empörung zu stellen.

Zitat
Das Spiel wäre natürlich genau so weitergelaufen, ihr hättet auch mit 10 Mann dieses Tor erzielt, ja?

Wer kann das Gegenteil behaupten? Die Aussage, Borussia hätte dieses Spiel wohl verloren, ist doch totaler Humbug. Keiner von uns kann in ein Paralleluniversum schauen.

Zitat
Du kannst doch nicht ernsthaft eine Notbremse, für die du ja auch bestraft wirst, mit einer Schauspieleinlage vergleichen, die dem Gegner nachteilig wird? Klar müsste Hubnik da fernbleiben, aber das rechtfertigt eben in keinster Weise de Camargos Verhalten. Wenn mich jemand anpöbelt und ich darauf eingehe bin ich zwar auch dämlich, aber es rechtfertigt nicht, wenn der andere mich dann umhaut.

Beides eine Unsportlichkeit die dem Gegner extrem schadet. Ihr müsst einfach mal schauen was Hubnik eigentlich für deine Dummheit begeht und nicht nur, dass De Camargo plötzlich fällt. Hubnik geht nach einem Zweikampf um den Ball vor Wut staubend auf De Camargo zu, tritt ihm scheinbar auf den Fuß und sucht klar den Kontakt im Gesicht, wirklich eine Schweinerei dann zu fallen um sich MINDESTENS einer weiteren (nach der angeblichen Schwalbe) ungerechtfertigten Strafe durch den Schiedsrichter zu entziehen. Das ist einfach unrealistisch, dass keiner von euch genauso Verhalten würde im Affekt.

Zitat
Nur weil du das gleiche tun würdest, ist das doch nicht plötzlich gut? Und es ist immer noch etwas anderes, wenn man leicht fällt, als wenn man ohne Grund fällt. Lasogga hätte imo auch einige Mal nicht fallen müssen und die Aktionen waren nicht astrein, aber das steht doch in keinem Verhältnis zu der Aktion von de Camargo und selbst wenn, eine andere unfaire Aktion rechtfertigt nicht diese unfaire Aktion.

Dank dem Schiedsrichter hat kein Gladbacher eine rote Karte gesehen, wegen Ellbogenschlaf oder ähnliches, hätte auch schnell so ausgehen können, wenn ein Spieler nach Luftzweikampf fällt und sich das Gesicht hält. Wieso sollte das dann in keinem Verhältnis stehen? Beide Male KLARER Kontakt, der Schiedsrichter hat einfach zweimal eine andere Entscheidung getroffen, da liegt der Unterschied. Natürlich provoziert Hubnik De Camargo vorher, da liegt dann in der Tat ein Unterschied.

Zitat
Dein Vergleich mit dem Ausrutschen ist an Lächerlichkeit dann auch nicht mehr zu überbieten. Du vergleichst hier eine regelkonforme Aktion mit einer Aktion, die eben gegen jede faire und sportliche Regel ist.

Selbst der Abteilungsleiter der Schiedsrichter sagt, diese Entscheidung war regelkonform. Von daher sind beide Situationen regelkonform, ende.

Zitat
DFB.de: Also eine regelkonforme Entscheidung?
Fröhlich: Ja, Dr. Brych hat regeltechnisch nachvollziehbar entschieden.

http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=31203&tx_dfbnews_pi4[cat]=87

Zitat
Zu deinem Bild, und was zeigt das? Ist der Kontakt absichtlich?

Ich habe es nur gepostet und schreibe extra dazu, ich habe dies nicht live im Stadion gesehen und kann es nicht bewerten, ausser der Tatsache, dass Hubnik seinem Gegenspieler REGELWIDRIG auf den Fuß steigt, allein das hätte einen Strafstoß zur Folge haben müssen, hat der Schiedsrichter aber nicht gesehen.

« Letzte Änderung: 09.Februar 2012, 16:50:54 von smonan1900 »
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #650 am: 09.Februar 2012, 17:00:18 »

...

Zu deinem Bild, und was zeigt das? Ist der Kontakt absichtlich?

Das zeigt zumindest eine Tätlichkeit. Was de Camargo daraus gemacht hat, ist natürlich lächerlich und unfair. Unabsichtlich wird Hubnik ihm nicht darufgelatscht sein - ist ja sonst keiner außenrum, dem er ausweichen hätte müssen.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #651 am: 09.Februar 2012, 17:02:18 »

@smonan1900
1. ging es in meiner Aussage nicht um Notbremse oder Foul im Allgemeinen sondern um solche Schauspielereien
aber wenn du grad deine Notbremse ins Spiel bringst - stell dir vor dein Gegner hätte sich einfach fallen lassen und du bekommst für nichts die rote Karte?!  ::)

2. Hertha nur noch mit 10 Mann und 0-1 hinten - klar das sich da Räume für Gladbach auftun - ausserdem wollte ich damit nur etwas provozieren  ;)

3. kommt es zu der Szene im Bild gar nicht erst wenn Brych das Foul von De Carmago pfeift und da kann er sich nicht beschweren.   =31203&tx_dfbnews_pi4[cat]=87]http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=31203&tx_dfbnews_pi4[cat]=87
Zitat
Lutz Michael Fröhlich: Um diese Situation regeltechnisch einzuordnen, muss man ja die gesamte Entstehung betrachten. Roman Hubnik wird von seinem Gegenspieler Igor De Camargo durch einen Schubser aus dem Gleichgewicht gebracht. Als erstes also ein Foul des Gladbachers.
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #652 am: 09.Februar 2012, 17:09:59 »

@smonan1900
1. ging es in meiner Aussage nicht um Notbremse oder Foul im Allgemeinen sondern um solche Schauspielereien
aber wenn du grad deine Notbremse ins Spiel bringst - stell dir vor dein Gegner hätte sich einfach fallen lassen und du bekommst für nichts die rote Karte?!  ::)

Ich hätte dem Schiedsrichter ein paar nette Worte mitgegeben, solange die Emotionen über mich herrschen. So ehrlich bin ich. Aber nachtreten, Stirn an Stirn, auf den Fuß treten usw. gibts bei mir nicht.

Zitat
Hertha nur noch mit 10 Mann und 0-1 hinten - klar das sich da Räume für Gladbach auftun - ausserdem wollte ich damit nur etwas provozieren

Mach ich ja auch gerne, nichts für ungut wenn ich bisschen patzig reagiert habe.  ;)

Zitat
kommt es zu der Szene im Bild gar nicht erst wenn Brych das Foul von De Carmago pfeift und da kann er sich nicht beschweren.   =31203&tx_dfbnews_pi4[cat]=87]http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=31203&tx_dfbnews_pi4[cat]=87

Die "gesamte Entstehung" betrachtet aber kaum jemand, De Camargo ist gefallen, das reicht den meisten für ein Urteil.
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #653 am: 09.Februar 2012, 17:14:51 »

Zitat
Wer kann das Gegenteil behaupten? Die Aussage, Borussia hätte dieses Spiel wohl verloren, ist doch totaler Humbug. Keiner von uns kann in ein Paralleluniversum schauen.
Genau das ist es ja, kann man nicht beurteilen, dann verwende du es aber nicht als Argument dafür, dass ihr trotzdem gewonnen hättet. Mir ging es nur darum, dass de Camargo den Spielverlauft erheblich beeinflusst hat in einer Weise, die nicht sportlich war und zumindest den Herthanern eine nahezu unmögliche Situation, das Spiel noch zu drehen, verschafft hat.

Zitat
Beides eine Unsportlichkeit die dem Gegner extrem schadet. Ihr müsst einfach mal schauen was Hubnik eigentlich für deine Dummheit begeht und nicht nur, dass De Camargo plötzlich fällt. Hubnik geht nach einem Zweikampf um den Ball vor Wut staubend auf De Camargo zu, tritt ihm scheinbar auf den Fuß und sucht klar den Kontakt im Gesicht, wirklich eine Schweinerei dann zu fallen um sich MINDESTENS einer weiteren (nach der angeblichen Schwalbe) ungerechtfertigten Strafe durch den Schiedsrichter zu entziehen. Das ist einfach unrealistisch, dass keiner von euch genauso Verhalten würde im Affekt.
Du vergleichst weiterhin zwei unterschiedliche Dinge. Hubniks Aktion war unbedacht aber keine Tätlichkeit, @Heidelberger, auf den Fuß treten ist keine Tätlichkeit, solange es unbeabsichtigt war. Hubnik schaut nicht nach unten und zieht seinen Fuß auch gleich zurück, soweit ich das in Erinnerung habe, der sieht gar nicht, wo genau de Camargo seine Füße hat.

Zitat
Dank dem Schiedsrichter hat kein Gladbacher eine rote Karte gesehen, wegen Ellbogenschlaf oder ähnliches, hätte auch schnell so ausgehen können, wenn ein Spieler nach Luftzweikampf fällt und sich das Gesicht hält. Wieso sollte das dann in keinem Verhältnis stehen? Beide Male KLARER Kontakt, der Schiedsrichter hat einfach zweimal eine andere Entscheidung getroffen, da liegt der Unterschied. Natürlich provoziert Hubnik De Camargo vorher, da liegt dann in der Tat ein Unterschied.
Entweder du willst mich nicht verstehen oder du verstehst es tatsächlich nicht. Lasogga fällt sehr leicht, was verwerflich ist, aber ein Ellenbogenschlag wird nirgends vorgetäuscht. Ein zu hoher Ellenbogen gibt Gelb, Rot nur, wenn es vorsätzlich und grob fahrlässig war. Der klare Kontakt bei Hubnik und de Camargo geht übrigens eher von de Camargo aus, Hubnik geht nur sehr nah ran. Normalerweise gibt so eine Situation gar nichts, sah man sehr gut bei Hamburg gegen Bayern, wo Ribery auch extrem sauer auf den Gegner zu geht, aber beide klären das normal und es war schnell mit Shakehands aus dem Weg geräumt. Wenn du schon von Provokation redest, de Camargos Schubser vorher ist überflüssig und provozierend und kann schon mit Gelb geahndet werden.

Zitat
Dein Vergleich mit dem Ausrutschen ist an Lächerlichkeit dann auch nicht mehr zu überbieten. Du vergleichst hier eine regelkonforme Aktion mit einer Aktion, die eben gegen jede faire und sportliche Regel ist.

[quotee]Selbst der Abteilungsleiter der Schiedsrichter sagt, diese Entscheidung war regelkonform. Von daher sind beide Situationen regelkonform, ende.[/quote]
Was hat denn das jetzt damit zu tun, dass du vorher das Beispiel bringst, wenn jemand im Zweikampf ausrutscht? Das ist eine regelkonforme Situation, die vergleichst du mit de Camargos Fallen, was nicht regelkonform ist. Die Rote Karte für Hubnik kann man natürlich geben, aber dann eben auch Rot für Camargo, da der im Anschluss daran fällt ohne einen Grund zu haben.

Zitat
DFB.de: Also eine regelkonforme Entscheidung?
Fröhlich: Ja, Dr. Brych hat regeltechnisch nachvollziehbar entschieden.

http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=31203&tx_dfbnews_pi4[cat]=87

[/quote]
Extrem unglückliches Interview meiner Meinung nach. Ist eigentlich eine Aufforderung, beim kleinsten Kontakt zu fallen.

Zitat
Ich habe es nur gepostet und schreibe extra dazu, ich habe dies nicht live im Stadion gesehen und kann es nicht bewerten, ausser der Tatsache, dass Hubnik seinem Gegenspieler REGELWIDRIG auf den Fuß steigt, allein das hätte einen Strafstoß zur Folge haben müssen, hat der Schiedsrichter aber nicht gesehen.
Das ist schlichtweg falsch. Wenn er unabsichtlich auf den Fuß tritt, hat das gar nichts zur Folge.
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #654 am: 09.Februar 2012, 17:31:51 »

Frag mal bei Niedermeier und Schweini nach, unabsichtlich auf den Fuß, passiert halt.
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #655 am: 09.Februar 2012, 17:43:14 »

Hab jetzt leider keine Zeit mehr für ein ausführliches Zerpflücken und möchte deswegen nochmal darlegen, wie ich die Situation abschließend bewerte:

De Camargo ist gelbvorlastet, Hubnik nicht. Beide gehen in einen Zweikampf, De Camargo geht im Kampf um den Ball hart rein, aber die Partie ist in der Verlängerung und Felix Brych lässt entgegen seiner Linie das Spiel laufen. Hubnik scheint es nicht zu interessieren, dass sein Torwart und damit seine Mannschaft Ballbesitz hat, er stürmt zielstrebig auf De Camargo zu, tritt ihm offensichtlich auf den Fuß (ob absichtlich oder unabsichtlich lässt sich nicht klären), stoppt vor De Camargos Gesicht nicht ab und zieht auch nicht zurück als De Camargo den Kopf senkt. De Camargo ist Gelbvorbelastet, sieht, dass Hubnik nur den In Fight sucht und findet einen Ausweg, vielleicht mit St Pauli im Hinterkopf, und fällt bei der kurzen Berührung theatralisch. Felix Brych sieht aus seiner Perspektive, dass Hubnik kein Interesse an der Vorteilsituation für seine Mannschaft hat und nur auf De Camargo zuläuft. Für mich ist es nicht abwegig eine Kopfstoßintention zu unterstellen, weil der Kontakt klar von Hubnik gesucht wird, diese Beobachtung wird durch die Berührung untermauert. Das Spiel läuft also noch, Felix Brych entscheidet auf Strafstoß, was einen Platzverweis logisch folgen lässt.

Ich halte für mich fest, dass Igor De Camargo die Intention seines Gegners zu erkennen wusste (weil er den Fehler vor einem Jahr selber machte), dies durch übertriebenes Fallenlassen zu seinem Vorteil drehte und die Kurzschlussreaktion von Roman Hubnik nicht zum unweigerlichen Ausschluss De Camargos führte, welchen es bei einem Wortgefecht definitiv gegeben hätte. Ich werfe De Camargo nur vor, dass seine Theatralik seiner Mannschaft die Anerkennung gekostet hat. Stehen zu bleiben und auf die Provokation Hubniks einzugehen, hätte ihn jedoch erneut zum Deppen gemacht, denn der Platzverweis hätte der Borussia das Leben erschwert. Schade ist, dass der Schiedsrichter scheinbar nur durchs Fallen zur roten Karte griff und dies sehr oft der Fall ist.

Zitat
Das ist schlichtweg falsch. Wenn er unabsichtlich auf den Fuß tritt, hat das gar nichts zur Folge.

Ist das in den Regeln wirklich so genau verankert? Wenn ja, liege ich tatsächlich falsch.

« Letzte Änderung: 09.Februar 2012, 17:44:45 von smonan1900 »
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #656 am: 09.Februar 2012, 17:55:01 »

Stehen zu bleiben und auf die Provokation Hubniks einzugehen, hätte ihn jedoch erneut zum Deppen gemacht, denn der Platzverweis hätte der Borussia das Leben erschwert. Schade ist, dass der Schiedsrichter scheinbar nur durchs Fallen zur roten Karte griff und dies sehr oft der Fall ist.
Und was sprach dagegen, einfach stehen zu bleiben? Warum macht ihn das zum Deppen, wenn er einfach nichts macht? Der Schiedsrichter käme dazu, es wäre allein eine Provokation von Hubnik und das hätte man in einem kurzen und intensiven Gespräch mit dem Referee ohne Karten klären können.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #657 am: 09.Februar 2012, 17:56:29 »

...
Zitat
Das ist schlichtweg falsch. Wenn er unabsichtlich auf den Fuß tritt, hat das gar nichts zur Folge.

Ist das in den Regeln wirklich so genau verankert? Wenn ja, liege ich tatsächlich falsch.

Wenn unabsichtlich, dann wohl keine Folge. Aber kann man hier von "unabsichtlich" sprechen? So ein schlechtes Augenmaß beim Gehen kann ja nicht mal ein Hertha-Verteidiger haben.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #658 am: 09.Februar 2012, 17:57:45 »

(...) De Camargo ist Gelbvorbelastet, sieht, dass Hubnik nur den In Fight sucht und findet einen Ausweg, vielleicht mit St Pauli im Hinterkopf, und fällt bei der kurzen Berührung theatralisch. (...)
Stehen zu bleiben und auf die Provokation Hubniks einzugehen, hätte ihn jedoch erneut zum Deppen gemacht, denn der Platzverweis hätte der Borussia das Leben erschwert. Schade ist, dass der Schiedsrichter scheinbar nur durchs Fallen zur roten Karte griff und dies sehr oft der Fall ist.


Wenn de Camargo nur Angst hatte, dass er mit gelb-rot vom Platz fliegt, hätte er sich auch einfach umdrehen und weiterlaufen können. Wenn Hubnik dann trotzdem nachgesetzt hätte, hätte das nur Konsequenzen für Hubnik gehabt. Das wäre der einzig vernünftige Ausweg für den Gladbacher gewesen.
Du stellst es so dar, als ob de Camargo quasi gar keine andere Möglichkeit gehabt hätte. Das ist schlicht nicht wahr. Außerdem hat de Camargo vor einigen Wochen schon mal eine ganz ähnliche Szene gehabt und hat sie zu Gladbachs Vorteil gedreht. Da wird man halt schon etwas misstrauisch und glaubt nicht unbedingt an das Gute. ;)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #659 am: 09.Februar 2012, 17:58:20 »

Die Situation polarisiert ganz schön, hab ich heute auch in ner Vorlesung an der Uni gemerkt, da gab es die unterschiedlichsten Ansichten, mMn wars unfair von De Camargo und dumm von Hubnik, am Ende sin beide nicht ganz unschuldig, aber mein Gott wurde Hertha halt benachteiligt, ich als Glubberer kenn mich ja damit aus wie unfair Fußball manchmal is  :-\
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at
Seiten: 1 ... 31 32 [33] 34 35 ... 53   Nach oben