MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer holt dat Ding?

Dortmund
- 14 (58.3%)
Bayern
- 7 (29.2%)
Mir egal
- 3 (12.5%)

Stimmen insgesamt: 22

Umfrage geschlossen: 12.Mai 2012, 13:00:51


Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 53   Nach unten

Autor Thema: DFB-Pokal 11/12  (Gelesen 144171 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #360 am: 27.Oktober 2011, 18:24:17 »

Und was wollen die Vereine ohne Ihre Ultras? Dann siehts in der Buli bald aus wie bei der Nationalmannschaft bzw. die Stadien werden garnichtmehr voll...

DIe Medien shcaffen es auch nicht, zwischen Ultras und Hooligans zu unterscheiden, die Vereine anscheinend genauso...
Gespeichert

Nytemare

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #361 am: 28.Oktober 2011, 01:46:11 »

Moment mal..neulich durfte ich mich hier im Forum bei einer Fandiskussion noch belehren lassen, dass Ultras etwas relativ neues sind und in der Form nicht mal bei allen Vereinen/in allen Ligen vorkommen...und jetzt "stirbt die Fankultur" ohne sie?

Aber natürlich ändert das nichts an den Problemen, gewaltbereit/dumme Fans gibts in allen "Schichten", die Ultras liefern halt einfach nur ein gutes Ziel ab, dadurch das man sie klar einer Gruppe zuordnen kann.

« Letzte Änderung: 28.Oktober 2011, 01:53:52 von Nytemare »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #362 am: 28.Oktober 2011, 02:22:36 »

Ultras sind jetzt nix so neues, wie ich meine. Denke in Deutshcland müsste das in den 80ern oder 90ern angefangen haben, in Italien, wo das ganze her kommt aber shcon vor 50 Jahren oder so, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ohne Ultras wären die wirklich beeindruckenden Choreos überhaupt nicht möglich. Nur sind halt eben die vorher unorganisierten Fans jetzt in Ultragruppen organisiert und denke kaum, dass die wieder zurück zum "alten System" wollen... Was sagen unsere Ultras dazu?
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #363 am: 28.Oktober 2011, 04:04:20 »

Was sollen "wir" Ultras denn noch dazu sagen? Früher oder später verschwindet der "Ultra" aus den Stadien, das ist ja absehbar und ich kann mir nicht vorstellen das nach diesem Stadienphänomen noch etwas großes, organisiertes folgt. Gruppierungen in ganz Deutschland kriegen im Moment noch massiven Zulauf von jungen Leuten die irgendwo dazu gehören wollen und wo kann man sich besser austoben als im rechtsfreien Raum Fussball? Diese Freiheit verschwindet für uns so langsam, die meisten reagieren darauf mit Wut und Gewalt, ich persönlich genieße es als vielleicht vorletzte Fangeneration noch den Fussball mit Stehplätzen für 12€, Pyrotechnik nach erzielten Toren, unbequemen Auswärtstouren und genauso bekloppten, besoffenen Mitstreitern zu erleben.

Auch hier wird man merken, sollte es irgendwann zu einem Ausschluss von kompletten Gruppen kommen, dass irgendwas an diesem Spiel fehlt, wenn diese fanatischen Dauerbrüller am Rand nicht mehr ihre Lieder gröhlen, mir persönlich macht es überhaupt keinen Spaß z.B Heimspiele vom FC Barcelona zu gucken, seitdem dort die Boixos Nois verboten wurden, ist es richtig steril geworden dort. Die Doppelmoral dieser Gesellschaft ist wirklich zum Kotzen, bei Youtube findet man zahlreiche Videos von Haupttribünenkonsumenten die ihre HD Handykamera zücken, wenn wir zünden, zeigen ihren Freunden dann wie genial die Atmosphäre im Stadion war, verurteilen das ganze dann aber doch wieder weil es politisch korrekt ist!

Ultras gibt es in Deutschland seit Ende der 80er, in Italien fing es mit der Nachkriegsjugend bereits an, sodass sich dort die ersten organisierten Fans im Stadion trafen.
« Letzte Änderung: 28.Oktober 2011, 04:09:13 von smonan1900 »
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #364 am: 28.Oktober 2011, 09:40:20 »

Kind, Bruchhagen und Co nutzen die Situation um gegen ihre ungeliebten Ultras zu schießen. Ist jetzt natürlich die passende Gelegenheit um das Thema zu pushen.

Ich muss dir hier schlicht und einfach widersprechen, denn die Äußerungen Kinds (ich spreche hier nur über Hannover, da ich zu den anderen Städten nichts sagen kann) gehen in eine andere Richtung. Er will mit den Ultras in Dialog treten, dass hat er mehr als einmal betont, hat in diesem Zusammenhang nur deutlich gemacht, dass es über die verbotene Pyrotechnik nichts zu diskutieren gibt. Die Ultras schaden dem Verein, da dieser jedes Mal Strafen zu zahlen hat. Auch will er diese Strafgelder dann auf die Eintrittspreise im Fanblock umlegen, was ich für meinen Teil völlig in Ordnung finde. Echte Fans schaden ihrem Verein nicht mutwillig. Genauso daneben fand ich den Banner am letzten Mittwoch, sowas ist niveaulos und geht gar nicht.
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #365 am: 28.Oktober 2011, 10:04:04 »

Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #366 am: 28.Oktober 2011, 10:52:42 »

Ich muss dir hier schlicht und einfach widersprechen, denn die Äußerungen Kinds (ich spreche hier nur über Hannover, da ich zu den anderen Städten nichts sagen kann) gehen in eine andere Richtung. Er will mit den Ultras in Dialog treten, dass hat er mehr als einmal betont, hat in diesem Zusammenhang nur deutlich gemacht, dass es über die verbotene Pyrotechnik nichts zu diskutieren gibt. Die Ultras schaden dem Verein, da dieser jedes Mal Strafen zu zahlen hat. Auch will er diese Strafgelder dann auf die Eintrittspreise im Fanblock umlegen, was ich für meinen Teil völlig in Ordnung finde. Echte Fans schaden ihrem Verein nicht mutwillig. Genauso daneben fand ich den Banner am letzten Mittwoch, sowas ist niveaulos und geht gar nicht.

Was ist denn das für ein Dialog, der direkt mit Drohungen beginnt? Von wegen Preiserhöhungen in "Problemblocks", und vieles mehr. So wie Kind es angeht, erreicht man sicher keinen Dialog. Für mich als Aussenstehenden sieht es so aus, als ob Kind massiv gegen die Ultras vorgeht. Wenn ich das als Aussenstehender schon so sehe, werden die Ultras das noch extremer sehen -> Dialog gestorben.

Ingesamt wird in letzter Zeit in Hannover sowieso alles schön geredet, was Kind so macht. 50+1 kippen finden ja auch viele in Hannover toll, im restlichen Bundesgebiet eher weniger. Liegt am sportlichen Erfolg, den man mit Kind verbindet. Argumentativ überzeugt er die meisten Fussballfans nicht.
« Letzte Änderung: 28.Oktober 2011, 12:43:14 von Dr. Gonzo »
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #367 am: 28.Oktober 2011, 12:38:26 »

Kind im Dialog mit Ultras? Ach hört doch auf mit sowas, darum haben Polizeikräfte letzten Sonntag Frauen, Jugendliche und Kinder im Oberrangblock geprügelt und mit Pfefferspray eingedeckt? Hannover war eine Unterschrift davor ein Pilotprojekt zu starten, welches den Ultras dort erlaubt hätte "kontrolliert" Pyro zu zünden, seit man die Absprachen und Versprechen dort letztendlich (wie ich auch erwartete) brach und verleugnete ist der Dialog zwischen Verantwortlichen und Fangruppen beendet, gestorben, tot.
In den nächsten Wochen wird massiv Pyrotechnik gezündet und es werden noch viele Polizisten in Fanblöcken um sich schlagen, aber wer daran Schuld ist sitzt in einem schicken Büro in Frankfurt oder Berlin und zeigt mit dem Finger auf diese bösen Fussballrowdys...und jeder hört drauf!
« Letzte Änderung: 28.Oktober 2011, 12:40:45 von smonan1900 »
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #368 am: 28.Oktober 2011, 13:27:31 »

http://publikative.org/2011/10/26/sogenannter-journalismus-wie-erzahle-ich-fusballrandale/

auch mal nen schöner Text ohne Bild-Niveau

Nee, auf Kindergarten-Niveau. Verharmlosend, letztlich gewaltfördernd. Unter dem Deckmantel der Stimmung geht es letztlich nur um Gewalt.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #369 am: 28.Oktober 2011, 14:47:14 »

Kind im Dialog mit Ultras? Ach hört doch auf mit sowas, darum haben Polizeikräfte letzten Sonntag Frauen, Jugendliche und Kinder im Oberrangblock geprügelt und mit Pfefferspray eingedeckt? Hannover war eine Unterschrift davor ein Pilotprojekt zu starten, welches den Ultras dort erlaubt hätte "kontrolliert" Pyro zu zünden, seit man die Absprachen und Versprechen dort letztendlich (wie ich auch erwartete) brach und verleugnete ist der Dialog zwischen Verantwortlichen und Fangruppen beendet, gestorben, tot.
In den nächsten Wochen wird massiv Pyrotechnik gezündet und es werden noch viele Polizisten in Fanblöcken um sich schlagen, aber wer daran Schuld ist sitzt in einem schicken Büro in Frankfurt oder Berlin und zeigt mit dem Finger auf diese bösen Fussballrowdys...und jeder hört drauf!
Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist, dass falls die Preise in den "Problemblocks" gehoben werden, die Ultaszene das als Legitimation zum Pyro zünden ansieht - immerhin bezahlen sie ja dafür :D
Gespeichert

tacticus

  • Gast
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #370 am: 28.Oktober 2011, 15:19:18 »

In den nächsten Wochen wird massiv Pyrotechnik gezündet und es werden noch viele Polizisten in Fanblöcken um sich schlagen, aber wer daran Schuld ist sitzt in einem schicken Büro in Frankfurt oder Berlin und zeigt mit dem Finger auf diese bösen Fussballrowdys...und jeder hört drauf!
Ich finde Pyros auch klasse, es sieht einfach geil aus, es ist aber trotzdem immer noch verboten und da kann man dann die Schuld nicht auf irgendwelche Funktionäre abwälzen. Da darf man sich dann ja auf die nächste Eskalationsstufe "freuen".
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #371 am: 28.Oktober 2011, 15:23:22 »

Diese Freiheit verschwindet für uns so langsam, die meisten reagieren darauf mit Wut und Gewalt,

und es werden noch viele Polizisten in Fanblöcken um sich schlagen, aber wer daran Schuld ist sitzt in einem schicken Büro in Frankfurt oder Berlin und zeigt mit dem Finger auf diese bösen Fussballrowdys...und jeder hört drauf!

da zeigt sich die ganze problematik, jeder schiebt dann die schuld auf den anderen ... ein ewiges im kreis herumlaufen.

Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #372 am: 28.Oktober 2011, 19:09:28 »

http://de.eurosport.yahoo.com/abgeblogged/article/8262/


Deutschland ist ja ganz groß im verbieten von Sachen ... das wird auch irgendwann noch die Höchstgeschwindigkeit betreffen ... damit auch alles seinen soziali ... geregelten Gang geht
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #373 am: 28.Oktober 2011, 19:29:15 »

http://de.eurosport.yahoo.com/abgeblogged/article/8262/


Deutschland ist ja ganz groß im verbieten von Sachen ... das wird auch irgendwann noch die Höchstgeschwindigkeit betreffen ... damit auch alles seinen soziali ... geregelten Gang geht
Nicht solange der ADAC fast 18 Mio. Mitglieder hat :D
Gespeichert

smonan1900

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #374 am: 28.Oktober 2011, 19:32:56 »

Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist, dass falls die Preise in den "Problemblocks" gehoben werden, die Ultaszene das als Legitimation zum Pyro zünden ansieht - immerhin bezahlen sie ja dafür :D

Ohne Flax, ich würde aufjedenfall 30-40€ mehr für meine Dauerkarte zahlen um in einem "Pyrobereich" stehen zu dürfen, das wäre es mir sowas von Wert.  :D

Ich finde Pyros auch klasse, es sieht einfach geil aus, es ist aber trotzdem immer noch verboten und da kann man dann die Schuld nicht auf irgendwelche Funktionäre abwälzen. Da darf man sich dann ja auf die nächste Eskalationsstufe "freuen".

Man kann aber dahingehend die Schuld auf die Funktionäre schieben, dass sie nicht wirklich um eine Lösung bemüht sind. Es kommen nur populistische Aussagen der hohen Tiere und ab und zu mal Polizeieinsätze bei denen mehr Leute verletzt werden als durch Pyrotechnik in 10 Jahren. Wenn man sich dann plötzlich nicht mehr an Abmachungen und Versprechen halten möchte, weil die Initiative für Pyrotechnik eine gute Führung hat und sich als ernsthaft rausstellt, muss man sich nicht über Unmut und Ärger in den Kurven beschweren. Ich heiße Gewalt hiermit nicht gut, aber sie kann begründet werden und ist nicht, wie manchmal dargestellt wird, grundloses ausrasten in der Fankurve.
« Letzte Änderung: 28.Oktober 2011, 19:38:59 von smonan1900 »
Gespeichert
"Die Atmosphäre wurde geraubt und die Leidenschaft in den Stadien unterdrückt, aber der Geist eines jeden Vereins lebt weiter, draußen, in den Kneipen und auf den Straßen."

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #375 am: 30.Oktober 2011, 01:10:46 »

Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist, dass falls die Preise in den "Problemblocks" gehoben werden, die Ultaszene das als Legitimation zum Pyro zünden ansieht - immerhin bezahlen sie ja dafür :D

Ohne Flax, ich würde aufjedenfall 30-40€ mehr für meine Dauerkarte zahlen um in einem "Pyrobereich" stehen zu dürfen, das wäre es mir sowas von Wert.  :D

Ich finde Pyros auch klasse, es sieht einfach geil aus, es ist aber trotzdem immer noch verboten und da kann man dann die Schuld nicht auf irgendwelche Funktionäre abwälzen. Da darf man sich dann ja auf die nächste Eskalationsstufe "freuen".

Man kann aber dahingehend die Schuld auf die Funktionäre schieben, dass sie nicht wirklich um eine Lösung bemüht sind. Es kommen nur populistische Aussagen der hohen Tiere und ab und zu mal Polizeieinsätze bei denen mehr Leute verletzt werden als durch Pyrotechnik in 10 Jahren. Wenn man sich dann plötzlich nicht mehr an Abmachungen und Versprechen halten möchte, weil die Initiative für Pyrotechnik eine gute Führung hat und sich als ernsthaft rausstellt, muss man sich nicht über Unmut und Ärger in den Kurven beschweren. Ich heiße Gewalt hiermit nicht gut, aber sie kann begründet werden und ist nicht, wie manchmal dargestellt wird, grundloses ausrasten in der Fankurve.

ich weiss jetzt nicht, ob ich dich richtig verstanden habe ... wenn pyro verboten bleibt, oder wenn abmachungen  o.ä. nicht eingehalten werden, dann geschieht gewalt aus gutem grund?
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

tacticus

  • Gast
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #376 am: 30.Oktober 2011, 01:22:51 »

Solange Pyro gesetzlich verboten ist, können die Funktionäre gar nichts machen.
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #377 am: 30.Oktober 2011, 11:29:11 »

Pyro ist gesetzlich nicht verboten.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

tacticus

  • Gast
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #378 am: 30.Oktober 2011, 11:50:12 »

Stimmt, das habe ich falsch ausgedrückt. Das unkontrollierte Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in Menschenmengen und durch nicht autorisierte Personen ist gesetzlich untersagt, eine gewisse Ausnahme bildet da der 31.12.
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: DFB-Pokal 11/12
« Antwort #379 am: 30.Oktober 2011, 11:55:05 »

Eben drum gab es ja die Vereinigung. Mehr wollte man ja nicht.
Und dann verarschen einen die "Oberen" so.
Unschuldig sind die mit Sicherheit nicht.

Doppelpaß grad geht absolut gar nicht.

WAS GENAU SPRICHT GEGEN DAS KONTROLLIERTE ABBRENNEN???

Boiah der Spaaaaaaaaaaaasst da geht gar nicht. Kann mal ein Münchner an FLughafen und den Typen weghauen?
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 53   Nach oben