Naja, ob und wer nun Weltklasse ist oder nicht kann man ne Menge diskutieren, aber sagen wir es doch wie es ist: Bei Verteidigern und Torhütern führen Fehler in der CL in der Regel zu Gegentoren oder zumindest zu Großchancen. Wenn ein Özil da vorne dann mal 20 Fehlpässe spielt dann sagt man halt er versucht immer den Stürmer anzuspielen, macht das ein Verteidiger ist er die letzte Graupe. Lahm war vor einigen Jahren neben Ballack nunmal der einzige deutsche Spieler, der international regelmäßig mithalten konnte, jetzt muss man das ganze sicherlich relativiert betrachten. Dennoch ist Lahm wie erwähnt eben echt eine Bank, der hat, mal Ausgenommen vom Spiel um den 3. platz bei der WM sowie in ein paar Testspielen wo er geschont wurde sämtliche Pflichtspiele seit kurz vor Ende der Klinsmannzeit, also seit Frühjar '09, bestritten und davon eben 99,9% über 90 Minuten. Und klar, das da höhen und Tiefen dabei sind, aber Die hat jeder Spieler. Man nehme nur. z.b. Großkreutz und Kagawa beim BVB, Huntelaar bei Schalke, etc.etc. Oder auch ein Ronaldo in sämtlichen Classicos u.ä. Dazu ist seine "Klasse" eben, dass er in vielen Situationen ohne ein Foul auskommt wo andere Verteidiger eben ein Foul spielen. Klar ist diese Saison echt ein wenig der Wurm drin, war ja auch nicht das erste Handspiel, aber bitte, einem Spieler wegen einem Handspiel Weltklasse nicht zu gewähren. Man denke an "Die Hand Gottes", Zidane im WM-Finale '06, Ronaldo der bei jedem anzeichen von einem Gegenspieler das große stolpern bekommt, etc.etc.
Ich wills hier auch auf keinen Fall schönreden, klar kann man sagen die Bayern hatten Glück. Aber haben nicht auch andere Mannschaften oft genug Glück? Da fange ich jetzt nicht an Beispiele aufzuzählen.