Möchte nun nach zwei Tagen der Ruhe und kompletten Abstand vom Fußball möchte ich hier nochmal meine Meinung zum Spiel darlegen. Ich hatte zwar kurz nach dem Spiel kurze Einzeiler zu Drogba und Robben veröffentlicht, zum Spiel selber aber wenig.
Ich möchte an dieser Stelle etwas ausholen: Meine erste Saison an die ich mich erinnern kann war die Saison 1998/1999 als Manchester United im Finale in Barcelona gegen "meinen" FC Bayern gewann. Ich war damals, mit immerhin vier stolzen Jahren, immens gefrustet. Ich wollte es in diesem Moment einfach nicht wahrhaben, dass man dieses Spiel noch verloren hatte. Den Erzählungen meiner Eltern zufolge, ich selber erinnere mich nurnoch verschwommen daran, konnte man mit mir etwa 2-3 Wochen rein gar nichts anfangen. Ich konnte die Niederlage in diesem Moment wohl einfach nicht akzeptieren und wollte es wohl auch nicht. Ich war zwar erst vier, von Fußball ja absolut keine Ahnung gehabt, aber ich wusste, dass diese Bayern/Bauern/Buyern, wie man sie auch nennen mag, diesen Sieg absolut verdient hätten. Das hat vielleicht auch meine Reaktion darauf in's Extreme gezogen.
Um auf das Spiel gestern zurückzukommen: Es war eigentlich alles perfekt um Geschichte zu schreiben. Wir haben eine ordentliche/gute CL-Saison gespielt, mit Real-Madrid einen Hauptfavoriten aus dem Wettbewerb geworfen und im Finale gegen Chelsea wirklich ansehlichen Fußball gespielt. Wir hatten wohl ein leichtes Übergewicht was die Chancen angeht, will mich da jetzt eigentlich auf ein 2:1 oder 3:1 was die klaren Torchancen betrifft festlegen, und Chelsea war permanent am verteidigen (was unter anderem auch an ihrer taktischen Einstellung lag, nicht unbedingt an unserem Offensivspiel). Was mich extrem genervt hat waren die 20 Ecken die größtenteils nichts eingebracht haben. Standards sind schon so lange nicht unsere Stärke, aber wirklich etwas Neues wird nicht versucht. Entweder spielt man den Flankenball auf die kurze Ecke, wo dann im Idealfall Daniel van Buyten steht um den Ball irgendwie reinzuköpfen, oder man schlägt den Ball scheinbar blind in die Mitte und versucht so einen Spieler zu treffen. Dieser fast schon perversen Statistik steht die Zahl der klaren Torchancen gegenüber: 20 Ecken und man schafft es nicht diese Ecken in Großchancen zu verwandeln, sehr, sehr schade!
Was mich nach dem Führungstor absolut verärgert hat, war die Auswechslung Daniel van Buyten für Thomas Müller. Wir hatten eine enorm gute Deckungsarbeit für Drogba, Tymoschchuck hat sich dauerhaft neben Drogba positioniert, Boateng perfekt hinter ihm. Und dann stellt Heynckes diese Spieler und scheinbar auch die Automatismen um. Tymo muss plötzlich auf der 6er-Position neben Schweini ran, Kroos auf einmal auf der 10er-Position, Rochaden waren damit nicht mehr so effektiv, zumal Ribery dann auch verletzt aus dem Spiel musste. Das Gegentor war dann eigentlich die logische Konsequenz, Chelsea macht auf einmal Druck und die neu-formierte Abwehr hat da, meiner Einschätzung nach, große Probleme gemacht. Boateng steht wirklich nur minimal falsch bei Drogba und der spielt bei dem Kopfball einfach auch seine ganze Klasse aus. So ein Tor kann man vielleicht auch gar nicht verteidigen, bin mir da aber relativ unsicher. Nach dem 1-1 kamen natürlich auch Erinnerungen an 1999 hoch, Wolf Fuss erinnerte auch noch kurz daran, half mir nicht.
Zu einem wichtigen Punkt des Spiels: Der Foulelfmeter rausgeholt durch Ribery. Drogba hat meiner Meinung nach ein riesen Spiel gemacht. War sich nicht zu schade hinten auszuhelfen, öfter mal auf die 6er-Position und die RV-Position gerutscht, was nicht so überraschend war, da er seine Karriere ja auf dieser Position begonnen hat. Vorne eigentlich immer präsent, wahnsinns Spielverständnis und Kommunikation mit seinen Mitspielern. Ich erinnere hierbei an die Situation als Drogba den Ball im Sprung per Hacke auf Lampard (?) spielt. Beim Kopfball zum 1-1 natürlich überragend. Aber jetzt zum eigentlichen Punkt: Dem Elfmeterpunkt. Ich hatte eigentlich keine Angst, dass Robben diesen Ball verschießt. Er hatte, wenn ich mich richtig an die Statistik erinnere, vor diesem Elfmeter 13 insgesamt geschossen, 1 verschossen. Keiner der Mitspieler hat irgendetwas gesagt, schließlich ist Robben der erste Elferschütze. Der Elfmeter war wieder in's rechte Eck geschossen, wie immer. Wenn Cech in die andere Ecke springt war das weltklasse, so ist er wohl der Depp. Beckenbauer hat die Situation teilweise nochmal erläutert. Die drei Minuten die Robben warten musste brachten ihn wohl aus dem Rythmus, Muskeln erkalten. Kann ich nicht beurteilen, auf dem Niveau habe ich schließlich nie gespielt. Ich mache Robben keinen Vorwurf, schließlich ist Cech ein Elferkiller und einen Elfmeter kann man immer verschießen, die Situation ist natürlich nicht die Beste. Vielleicht hätte Gomez getroffen, vielleicht aber auch nicht.
Das Elfmeterschießen war nochmal ein ganz besonderes. Erst hält Neuer den ersten Elfmeter, dann schießt er selber. Knappes Ding, ich war da mental fast schon am Ende, weil es einfach auch so ungewöhnlich war, dass der Torwart an dritter (?) Stelle schießt. Cech hat aber gezeigt, wieso er immer noch zu den besten Torhütern der Welt gehört.
Schlussendlich ist diese Niederlage für mich unendlich bitter, grade weil es auch im eigenen Stadion war und vor allem Hoeneß diese Trophäe so sehr wie wahrscheinlich kein anderer verdient hat. Allerdings haben das Drogba/Lampard/Cech auch. Und am Schluss hat wohl diese Quentchen Glück entschieden. Oft war es auf unserer Seite, am vergangenen Samstag nicht. Müsste ich das Spiel mit einem Satz beschreiben wäre es wohl dieser: Der FC Bayern hat offensiv gut gespielt, Chelsea besser verteidigt.
Chelsea perfektioniert wohl das Cattenaccio perfektioniert und holt sich diese Trophäe absolut verdient. Klasse Defensivleistung, bis auf 2-3 Ausnahmen, eine grandiose Effizienz und im Elfmeterschießen wohl einfach die besseren Nerven/das größere Glück.
An dieser Stelle möchte ich mich für eine, trotz der drei zweiten Plätze, tolle Saison bedanken. Ich konnte etwa 15 Spielen in der Allianz-Arena beiwohnen, natürlich Siege und Niederlagen, aber ich hatte nie das Gefühl, dass dieser Verein mal langweilig wird. Alles in allem werde ich zum Verdauen dieser Niederlage noch ein paar Wochen brauchen, werde die EM wahrscheinlich auch nur teilweise verfolgen und hoffen, dass Polen ein respektables Ergebnis erreicht.
Glückwunsch an alle Chelsea-Fans/Bayern-Hasser da draußen, ihr habt es euch wahrlich verdient. Die Chelsea-Fans wohl mehr als die Bayern-Hasser

Wie es der Anstand verlangt habe ich den meisten mir bekannten Chelsea-Fans auch eine Glückwunsch-SMS geschickt, von manchen bekam ich aber auch hämisches "Jubeln" zu lesen. Meiner Meinung nach ganz schlechter Stil, aber was solls. Die meisten sind mir dann doch mit Respekt gegenübergetreten.
Ich hoffe die anderen Bayern-Fans werden jetzt nicht den Kopf in den Sand (Oder doch andersrum?) stecken und optimistisch auf die nächste Saison blicken.
TL;DR: Chelsea hat verdient gewonnen.