Schuld sind die Typen, die sich rechtzeitig Karten für ein Spiel sichern, welches sie nie besuchen werden und damit dann per Internet-Auktionen ihr Taschengeld aufbessern. Da muss den Verbänden etwas dagegen einfallen.
Hä?
Genau darum geht es doch?!
Soll ja niemand verboten sein seine Karten zu verkaufen, wenn er durch irgendwelche Fälle dann verhindert ist.
Könnte man ganz einfach umgehen, indem jeder Verein sone Ticketbörse anbietet und dann einfach den Verkauf über Ebay komplett verbieten.
Naja wenns es "bodylove" nicht kauft, kauft es ein anderer.
Das war ja nun eher nen Scherz oder?
Er hätte das Angebot auch einfach dem FC Bayern melden können, dann kauft es niemand so schnell (keine Kritik nun an dich Bodylove).
Und ich verstehe ja das Argument, dass man bestimmte Spiele "unbedingt" sehen muss.
Aber ein Gruppenspiel gegen Napoli? Hat bestimmt seinen Reiz für Bodylove, aber das sind halt Spiele wo ich es nicht verstehe, wieso es sich lohnt den Schwarzmarkt zu fördern. Wenn es wirklich ein Spiel ist, welches man so wohl "nie" wieder sehen wird, dann könnte ich es nachvollziehen. Aber wie gesagt, muss ja jeder selber wissen.
Und die besser betuchten "Casual" Fans ist es egal, was ich auch irgendwo verstehen kann.
Leid tut es mir dann halt um die Stadiongänger die seit Jahren regelmäßig gehen und keine kriegen, weil der Schwarzmarkt boomt.
Aber bei den Bayern ja eh schwer genug an Karten zu kommen für die CL.
Übersehe ich eigentlich irgendwas? Habe grade mal überlegt welche Nachteile oder so ne Ticketbörsen-Pflicht hätte?! Gibt keine oder?