UEFA - FünfjahreswertungHab mir mal die Mühe gemacht und die Klubkoeffizienten rausgesucht

Die Zahl, die in den Klammern steht, weist auf den Rang in der Fünfjahreswertung hin. Wundert euch also nicht, wenn es Sprünge gibt, wie zum Beispiel von (4) auf (6) - da Liverpool (5) nicht qualifiziert ist!
Topf 1:(1) Manchester United - 151,157
(2) FC Barcelona - 141,465
(3) FC Chelsea - 129,157
(4) FC Bayern - 118,887
(6) FC Arsenal - 115,157
(7) Real Madrid - 103,465
(8 ) FC Porto - 100,319
(9) Inter Mailand - 100,110
Topf 2(10) AC Mailand - 94,110
(13) Olympique Lyon - 92,735
(14) Schachtar Donezk - 87,776
(15) FC Valencia - 85,465
(17) Benfica Lissabon - 82,658
(19) FC Villareal - 75,465
(22) ZSKA Moskau - 73,941
(24) Olympique Marseille - 68,735
Topf 3(31) Zenit St. Petersburg - 60,441
(34) Ajax Amsterdam - 56,025
(35) Bayer Leverkusen - 54,887
(40) Olympiakos Piräus - 50,833
(42) Manchester City - 47,157
(50) OSC Lille - 40,735
(52) FC Basel - 39,980
(83) FC BATE Borissow - 23.216
Topf 4(86) Borussia Dortmund - 22.887
(94) SSC Neapel - 21.110
(96) Dinamo Zagreb - 20.224
(126) APOEL FC - 13.124
(137) Trabzonspor - 12.010
(176) KRC Genk - 8.400
(209) Victoria Pilsen - 5.170
(210) Otelul Galati - 5.164
Erwähnenswertes:- BATE Borissow profitiert von der Disqualifikation von Fenerbahce, da der Koeffizient von Trabzonspor (12.010) wesentlich niedriger ist, als der von Fenerbahce (50.510)
- Mannschaften, wie Hertha BSC oder VfL Wolfsburg würden in Lostopf 3 Platz nehmen, aber Meister Dortmund ist in Lostopf 4 !
- Würde es nur nach dem Koeffizienten gehen, würden die 32 Champions League Plätze an 6 spanische, 5 englische, 4 deutsche (Bayern, Bremen, HSV, Schalke), 4 italienische, 4 portugiesische, 3 französische, 2 russische, 2 ukrainische, 1 griechisches und an 1 holländisches Team gehen! --> 10 Nationen
=> Die Realität sieht anders aus, insgesamt 18 Nationen sind dieses Jahr vertreten!