Liverpool war und ist auch bei heutigem Punktverlust womöglich noch nie komplett aus dem Rennen, auch wenn solche Rankings zu Anfang der Saison am ungenauesten sind, weil wenige Spiele.
https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/premier-league/Im Fußball ist es immer sehr kurios anzusehen, wie gerade auf Saisonstarts (über)reagiert wird. Ähnliche Serien hatte Liverpool auch schon in der Vergangenheit -- bloß mitten in der Saison, wo es dann in der Punktetabelle kaum eine Rolle mehr spielt. Juve stand selbst nach ~8-10 Spieltagen 2015 oder 2016 mal nach Punktverlusten zu Start im Tabellenmittelfeld. Nach Analysten waren sie trotzdem noch das beste Team der Liga zu diesem Zeitpunkt -- und verloren danach tatsächlich kein Spiel mehr.
Aber hey, als der HSV damals nach 2 Spielen mal ganz oben stand, weil er seine obligatorischen "2 Siege in Serie"-Superserie mal auch mit freundlicher Unterstützung des Spielplans direkt zu Beginn einfuhr, knallten in Hamburg hier und da auch die Korken. Am Ende ist man abstiegen.
Ich erwarte Ähnliches übrigens auch für die Bundesliga. Wenn Union heute gewinnt, feiern einige garantiert, dass es bis Ende spannend wird (völlig egal wie, und wenns ansonsten ein Spiel komplett auf ihr Tor war, wie bei Bayern letzte Woche schon). Dafür stehen die Chancen laut Five Thirty Eight gar nicht mal so extrem schlecht, auch wenn die Bayern wohl zurecht deutlich stärker einschätzen.
https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/bundesliga/ (siehe Matches) 16% -- das entspricht auch in etwa wieder den gängigen 7er- 8er-Wettquoten am Markt und ist nicht extrem viel schlechter als die Wahrscheinlichkeit, mit einem 6er-Würfel bei "Mensch ärgere Dich nicht" die 6 zu würfeln.