Verschiedenes > Fußball |
England Premier League |
<< < (588/589) > >> |
Henningway:
Fehlentscheidungen sind sogar trotz VAR manchmal unglaublich schlimm. Ich denke gerade an die Tätlichkeit von Thuram im Atletico-Spiel. |
Ensimismado:
Ich verstehe eure Position da auch und fände auch ein Elfmeter besser als keinen, aber ich sehe zumindest die Begründung, wieso man das so entscheiden kann. Stichwort VAR https://gifyu.com/image/SUffJ Das ist natürlich ein Foul von Müller. Der haut seinen Kopf ja voll gegen das Knie von Schuhen... |
Der Baske:
Finde ich schon mächtig schwierig, wie bereits wieder über den neuen ManUnited Trainer geredet wird. Gebt dem mal Zeit. Es gibt irgendwie nur noch Schwarz oder Weiß. Vor allen Dingen immer die Vergleiche mit Ferguson, bei jedem Trainer der danach kam. Klar können die da nicht mithalten. Man muss sich mal überlegen, was für Spieler der hatte. Unfassbare Fußballer wie Giggs, Scholes, Keane, Cantona, Schmeichel, van Persie, Ferdinand, Vidic, van Nistelrooy, Owen, Rooney, van der Sar, Ronaldo, Neville Brüder, Butt, Forlan, Beckham, Veron, Barthez, Blanc, Stam, Sheringham............. Alles unfassbare Namen. Dann vergleicht man mit den letzten Jahren und dann muss doch jedem auffallen, dass man damit oben nicht anklopfen kann, da die Konkurrenz in der Breite und in der Spitze besser geworden ist. Da fehlt mir der Realismus und obendrein ist es eine verfehlte Einkaufspolitik. Mmn wird das seit letzter Saison erst korrigiert. Ich denke man muss sich von einigen noch trennen. - Casemiro - Eriksen - Maguire - Lindelöf - Heaton - Evans - Antony und genau auf den beiden Positionen, wo ich Handlungsbedarf sehe, würden mMn zwei Bundesligaprofis gut passen. - Goretzka - Marmoush Zumindest bin ich davon überzeugt, dass Amorim die Wende bringt. |
Bayernfahne:
Zumal Ferguson seine erste Meisterschaft ja erst 1993 eingefahren hat, obwohl er seit 1986 dort Trainer war. Sein erstes Ligaspiel mit United hat er sogar verloren. Ein neuer Trainer braucht Zeit. Amorim hat noch nie außerhalb Portugals als Trainer gearbeitet und soll einen (derzeit) Chaos-Club aus dem Stand nach oben hieven? Wenn das der Anspruch ist, an dem man ihn jetzt schon misst, wird das nix. |
Scp_Floh:
Was Amorim auszeichnet ist, dass er aus sehr wenig doch viel zaubern kann. Er hat auch ift im spirl noch die richtigen Anpassungen getroffen und so wichtige punkte geholt/gesichert. Von dem was united sucht und braucht trifft das Anforderungsprofil schon zu. Was er kann ist ideen umsetzen und integrieren. Was er zum glück besser im griff hat ist sein Temperament das war zu beginn sehr abenteuerlich… United wird Zeit brauchen und ich habe die Vermutung das Amorim da den falschen Zeitpunkt mitten in der Saison genommen hat und zu schnell zu viel erwartet wird. Viel wahl hatte er natürlich nich.Im winter wird an Transfers nicht viel gehen und der Druck ist jetzt schon hoch . Bin gespannt ob seine Art fussball dann mit etwas dauer auch zündet und united dann wieder weiter vorne angreifen kann. Wünschen würde ich es ihm. Was immer gerne als Argument genommen wird ist die schwächere Qualität der Liga. Dabei hat die liga sich in den letzten 10 jahren stark entwickelt und ist viel professioneller als noch davor. Was er da geleister hat ist schon sehr besonders gewesen. |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |
Vorherige Sete |