MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 19   Nach unten

Autor Thema: fussball in der schweiz  (Gelesen 99182 mal)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #240 am: 13.November 2014, 00:01:02 »

Eher die zensierte, oder?  ::)
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #242 am: 15.Dezember 2014, 14:46:53 »

Passt hier wohl am besten rein.
http://www.20min.ch/sport/fussball/story/Breel-Embolo-entscheidet-sich-fuer-Schweizer-Nati-16497304

Freut mich sehr und es scheint, der SFV hat aus vergangenen Fehlern gelernt. Natürlich muss Embolo erstmal seine guten Leistungen bestätigen und so manch hochgelobtes Talent ist schon gescheitert. Aber bei ihm  bin ich da guter Dinge, trotz schlechtem Berater hat er die letzten Wochen die richtigen Entscheidungen getroffen (mit dem Verlängern bei Basel z.Bsp.). Bin mir auch ziemlich sicher, dass er im März aufgeboten wird für die Quali-Spiele und die ersten Einsatzminuten erhält, um das Ganze noch definitiv abzusichern.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #243 am: 24.März 2015, 22:11:33 »

Wer mehr über den FC Winterthur erfahren möchte, dem sei dieses ungemein lesenswerte Interview ans Herz gelegt:

http://www.woz.ch/1512/andreas-moesli/wir-zelebrierten-das-verliererimage
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #244 am: 25.März 2015, 10:48:35 »

lesenswert
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #245 am: 04.April 2015, 11:55:42 »

Grandioser Sieg von GC gestern bei Sion (5:0), den so keiner erwartet hatte. In your Face Salatic  8) Abstieg dürfte somit erstmal kein Thema mehr sein. Fehlt nur noch, dass YB die Basler noch überholt, daran glaubt aber keiner so richtig.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

mayday101

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #246 am: 18.Mai 2015, 00:29:05 »

So dann kram ich den Thread mal wieder vor.

Der FC Basel ist zum 18. Mal insgesamt und zum 6. Mal in Folge Schweizer Meister. Ein 0:0 gegen YB reicht aus für den vorzeitigen Titelgewinn.

http://www.20min.ch/sport/dossier/superleague/story/Basel-ist-zum-6--Mal-in-Folge-Schweizer-Meister-18905503

Jetzt hoffe ich mal das sie nicht zu viel feiern und auch den Cup gewinnen.
Gespeichert

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #247 am: 18.Mai 2015, 10:32:25 »

Ich hoffe, Sion holt sich den Pokal oder qualifiziert sich über die Meisterschaft für die EL. Von den 4 Teams, die wohl den letzten EL-Platz unter sich ausmachen, würde Sion nächstes Jahr im Europacup am ehesten Punkte holen (sofern sie Konaté halten können). Ich würde es zwar auch Luzern gönnen, aber da wohl Jantscher geht und ich das als eine extreme Schwächung empfinden würde, erwarte ich von Luzern nächste Saison keine grossen Sprünge nach vorne. St. Gallen und GC würden sich nur blamieren, daher lieber nicht.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #248 am: 18.Mai 2015, 11:26:46 »

So dann kram ich den Thread mal wieder vor.

Der FC Basel ist zum 18. Mal insgesamt und zum 6. Mal in Folge Schweizer Meister. Ein 0:0 gegen YB reicht aus für den vorzeitigen Titelgewinn.

http://www.20min.ch/sport/dossier/superleague/story/Basel-ist-zum-6--Mal-in-Folge-Schweizer-Meister-18905503

Jetzt hoffe ich mal das sie nicht zu viel feiern und auch den Cup gewinnen.

Fällt mir schwer, mich da anzuschließen, aber was tut man nicht alles für den FCL...  :P
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #249 am: 26.Mai 2015, 10:18:37 »

Grande Lugano zurück in der Super League, finde ich super. Nächstes Jahr bitte noch Servette oder Lausanne rauf und dafür Vaduz runter :)
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #250 am: 26.Mai 2015, 10:36:05 »

Finde es auch gut, dass das Tessin wieder vertreten ist, auch wenn mir Servette prinzipiell lieber gewesen wäre. Aber ob die die Lizenz bekommen hätten?

Luzern verspielt durch ein 0:1 gegen den FCZ die Chance auf die Europa League, der FC Aarau ist abgestiegen.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

mayday101

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #251 am: 26.Mai 2015, 14:30:39 »


Luzern verspielt durch ein 0:1 gegen den FCZ die Chance auf die Europa League, der FC Aarau ist abgestiegen.

Noch ist nicht aller Tage Abend. Aber die Chancen stehen schon sehr gering. Man hat gegen den FCZ gemerkt das die letzten Wochen sehr kraftraubend waren. Da war der Tank ziemlich leer. Wenn sie es nicht schaffen sollten dann soll es allerdings Sion schaffen und nicht St. Gallen.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #252 am: 26.Mai 2015, 14:34:55 »

Sehe ich auch so.  :P
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #253 am: 26.Mai 2015, 16:06:57 »


Luzern verspielt durch ein 0:1 gegen den FCZ die Chance auf die Europa League, der FC Aarau ist abgestiegen.

Noch ist nicht aller Tage Abend. Aber die Chancen stehen schon sehr gering. Man hat gegen den FCZ gemerkt das die letzten Wochen sehr kraftraubend waren. Da war der Tank ziemlich leer. Wenn sie es nicht schaffen sollten dann soll es allerdings Sion schaffen und nicht St. Gallen.
Sehr sympathisches Interview mit Babbel nach dem Spiel. Weiss nicht, ob du es gesehen hast. Skibbe und Fink waren ja jetzt zuletzt keine Sympathiebomben, aber Babbel ist echt ziemlich sympathisch. Sehr ehrlich vor Allem...guter Mann.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #254 am: 01.Juni 2015, 13:40:21 »

Servette muss wie befürchtet wieder Zwangsabsteigen, da sie die Lizenz für die Challenge League nicht erhalten haben. Bitter, schon wieder innert nicht allzu langer Zeit. Schade, dass die ihre Finanzen nicht in den Griff bekommen. Das freut dafür Biel, die somit nicht absteigen. Finde ich extrem, warum das in der Schweiz so oft geschieht.
Noch nicht lange her, als GC sportlich ebenfalls abgestiegen war und nur dank dem Konkurs von Xamax und den brutalen Minuspunkten für Vizemeister Sion die Klasse gehalten hat.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #255 am: 01.Juni 2015, 14:34:39 »


Luzern verspielt durch ein 0:1 gegen den FCZ die Chance auf die Europa League, der FC Aarau ist abgestiegen.

Noch ist nicht aller Tage Abend. Aber die Chancen stehen schon sehr gering. Man hat gegen den FCZ gemerkt das die letzten Wochen sehr kraftraubend waren. Da war der Tank ziemlich leer. Wenn sie es nicht schaffen sollten dann soll es allerdings Sion schaffen und nicht St. Gallen.
Sehr sympathisches Interview mit Babbel nach dem Spiel. Weiss nicht, ob du es gesehen hast. Skibbe und Fink waren ja jetzt zuletzt keine Sympathiebomben, aber Babbel ist echt ziemlich sympathisch. Sehr ehrlich vor Allem...guter Mann.

Das Interview habe ich leider nicht gehört, finde Babbel aber nicht sonderlich sympathisch. Der Erfolg nach der Winterpause gibt ihm aber recht und darauf kommt es letztendlich an. Hoffentlich bleibt das Team einigermaßen beisammen (Jantscher!) und kann punktuell verstärkt werden.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #256 am: 01.Juni 2015, 14:53:56 »

Laut Babbel wird Jantscher nur ins Ausland wechseln. YB ist ja auch sehr an einer Verpflichtung informiert, aber anscheinend hat da Jantscher intern schon ein Statement abgegeben, dass er nicht zu YB geht und dann lieber beim FCL bleibt. Wir werden sehn, da YB wohl finanziell schon viel lukrativer sein kann als Luzern. Für Luzern hoffe ich aber auch, dass er bleibt.

Ich finde halt die Interviews mit Babbel erfrischend ehrlich und kein um den heissen Brei rumgerede. Wie auch das gestrige: http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/fcl-trainer-babbel-ueber-eren-derdiyok-so-viel-potenzial-und-so-faul-id3813804.html

Und das macht ihn für mich persönlich ziemlich sympathisch.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #257 am: 01.Juni 2015, 15:32:20 »

Servette muss wie befürchtet wieder Zwangsabsteigen, da sie die Lizenz für die Challenge League nicht erhalten haben. Bitter, schon wieder innert nicht allzu langer Zeit. Schade, dass die ihre Finanzen nicht in den Griff bekommen. Das freut dafür Biel, die somit nicht absteigen. Finde ich extrem, warum das in der Schweiz so oft geschieht.
Noch nicht lange her, als GC sportlich ebenfalls abgestiegen war und nur dank dem Konkurs von Xamax und den brutalen Minuspunkten für Vizemeister Sion die Klasse gehalten hat.

Ist es nicht so, dass die finanziellen und vereinstechnischen Anforderungen in der Schweiz ziemlich hoch sind? In der NZZ (glaub ich) kam vor kurzem ein Bericht darüber, dass es in der Schweiz für kleinere Klubs praktisch unmöglich ist, in eine der zwei oberen Ligen aufzusteigen.
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #258 am: 02.Juni 2015, 09:34:01 »

Ich kenne die Anforderungen nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob einfach die Anforderungen zu hoch sind oder der Fussball an sich in der Schweiz zu wenig rentabel ist (finanziell). Viele aus der 1. Liga Promotion (3. höchste Spielklasse) haben sich erst gar nicht um eine Challenge League Lizenz bemüht, weil sie die Auflagen eh nicht erfüllen. Und einige davon sind sportlich fast aufgestiegen. Jedes Jahr bangen einfach unfassbar viele Clubs aus den oberen 2 Ligen um die Lizenz. Ich muss da echt mal nachforschen, warum es so schwer ist, diese zu erhalten.

Servette tut halt echt weh, weil das ein absoluter Traditionsclub ist und es einfach trotz top Voraussetzungen nicht hinbekommt. Servette ist beispielsweise 2. der ewigen Tabelle der obersten Spielklasse (die ja gefühlt 100x umbenannt wird). Servette hat nach GC und Basel die meisten Meistertitel der Geschichte. Servette hat die zweitmeisten Spielzeiten in der obersten Spielkasse absolviert. Es ist einfach ein Jammer. Sportlich hat sich Servette wieder hoch gekämpft auf Platz 2 der Challenge League und nun der erneute finanzielle Rückschlag und Zwangsabstieg. Sie hatten diese Saison den mit Abstand höchsten Zuschauerschnitt der Liga.  Ich weiss echt nicht, wie schlecht man wirtschaften muss, um das nicht auf die Reihe zu bringen mit den Grundlagen.

Naja, ich bin erstmal gespannt, was Xamax nächste Saison erreicht, ob sie den Durchmarsch schaffen. Zu gönnen wäre es ihnen auch. Das waren noch Zeiten, als man in Neuenburg UEFA Cup Xamax-Inter schauen konnte (Moriero mit einem Klasse Tor, welches ich nie wieder vergesse :) )
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

mayday101

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: fussball in der schweiz
« Antwort #259 am: 02.Juni 2015, 13:32:08 »

So Leid es mir für Genf tut aber ich denke mal es liegt nicht an den harten Regularien für die Lizenz. Es fehlen jetzt bereits die Spielergehälter von 2 Monaten. Wie will man den da einen Spielbetrieb aufrechterhalten. Man muss sich ja nur den Monsterkader von Servette anschauen. Der ist für eine 2 Ligisten ist einfach nur Wahnsinn. Da muss ich kein Wirtschaftsexperte sein um zu erkennen das das nicht funktionieren kann. Dazu noch die Kosten für das Stadion ergeben am Ende einen berechtigten Zwangsabstieg.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 19   Nach oben