MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Diverse Fragen / Unklarheiten zum FM2011  (Gelesen 1373 mal)

Secretly

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Diverse Fragen / Unklarheiten zum FM2011
« am: 23.Juli 2011, 21:54:44 »

      Hallo liebe FM Community,

      ich spiele nun seit knapp einer Woche den FM2011.
      Ich habe bisher immer nur Anstoss3 und Anstoss2005 gespielt, weil meines Erachtens nichts an diesen Manager rankommt.
      Bin dann auf den FM2011 gestossen und habe mir nun mal die Zeit genommen, den FM2011 anzuspielen und versuchen zu verstehen.
      Da dieser Manager ganz anders aufgebaut ist wie Anstoss3 tat ich mir anfangs sehr schwer. Ich mochte es schon bei Anstoss in ca 1-2 Stunden eine Saison durchzuspielen... nun bin ich grad in der Winterpause der 1. Saison und ich habe glaub sicher 6 Stunden bis dahin gespielt... Damit muss ich mich aber wohl abfinden.

      Ich habe das Forum hier schon durchforstet und habe nun noch einige Fragen, die mir den weiteren Einstieg in den FM2011 hoffentlich erleichtern...

      1. Wenn es an einem Tag mit vielen Spielen die Spiele berechnet, erscheinen ab und an Ergebnisse von Spielen.
      Sind diese einfach willkürlich ohne jegliche Bedeutung?

      2. Wie kann ein Spieler eine andere Position lernen, damit diese hellgrün wird, also perfekt? Nur durch Einsätze, oder muss man das im Training einstellen? Wenn im Training dann bräuchte ich eine Erklärung wie :)

      3. Ist es wichtig an Pressekonferenzen teilzunehmen oder kann man sie dem Co-Trainer zu überlassen?

      4. Bei einem Bundesligaspieltag zeigt es mir Freitag, Samstag und Sonntag immer die Partien an und bei einem Klick auf "Weiter" das Ergebnis. Kann man das ausstellen.. zumindest die Übersicht der Heutigen Begegnungen?

      5. Da es keinen klaren Stärkewert gibt richte ich mich gerne etwas an die Wertungen.. also die der letzen 5 Spiele und Durchschnittswert... kann man sich danach richten oder schenkt ihr dieser Wertung gar keine Beachtung? Wie findet ihr eure Stammspieler? Rechnet ihr das bei jedem die Stärkewerte durch und vergleicht diese oder wie ist hier euer Vorgehen?
      Ich spiele meine 1. Saison mit dem BVB.. da ich den Verein sehr gut kenne, hatte ich es da einfacher meine Stammelf zu finden.
      Ich denke nur daran wenn ich mal zu einem unbekannten Verein gehen sollte.. wie macht ihr das dann?

      6. Vor dem Spiel gibt es ja immer eine Sitzung mit den diversen Trainern...
      Habe mittlerweile gefunden wie man drauf reagiert auf das Defensivverhalten, Tempo und Breite..
      Jedoch stehen oft Vorteile/Nachteile drin zum Thema Größe, Reputation, Flair...
      Kann ich da auch taktisch drauf reagieren wenn ich in den Bereichen Vor -oder Nachteile habe?

      7. Ab und an sagt ein Spieler das ihm die Trainingsintensität zu hoch ist?
      Ich benutze das Training von.. Frasier glaub ich.. habe die Spieler jeweils dann in die passenden Gruppen getan.. vermute auch das das dann so alles läuft...
      Nur eben noch meine Frage wie kann ich für einen Spieler die Trainingsintensität verringern?

      8. Bei Spielern gibt es ja sowas wie Durschnittspotential und mögliches Potential was mit Sternen versehen ist..
      Wie kann ich das ganze und die Sterne interpretieren?

      9. Wie wichtig ist es jeden Spieler auf seiner perfekten Position spielen zu lassen?
      Ich habe grad in der Winterpause von 4-2-3-1 tief auf 4-4-2 umgestellt.. und dort können nun noch weniger Spieler auf ihrer idealen Position spielen... wie sehr verringert sich die Stärke des Spielers dadurch?


      So ich denke ich habe vorerst mal alle Fragen soweit aufgelistet...
      Danke euch schonmal für die hilfreichen Antworten :)


    [/li]
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Diverse Fragen / Unklarheiten zum FM2011
« Antwort #1 am: 24.Juli 2011, 00:00:33 »

1. die werden halt im Hintergrund berechnet, welche dann in dem Fenster zu sehen sind das ist willkürlich (denke mal je nachdem wo die berechnung grad ist wenn der screen sich aktualisiert)

2. du kannst dem Spieler ne neue Position antrainieren (->Spielerprofil->Training->neue Position) oder im Trainingsmenü den Plan auswählen wo der Spieler drin ist, dann unter "Ansicht" Positionstraining da ist dann eine Schaltfläche "Neue Position" - junge Spieler lernen schneller neue Positionen - ähnliche gehen recht schnell, zb lernt ein junger MR schnell die Position ML oder OMR

3. da diese immer in die gleiche Richtung gehen und mir zu eintönig sind lass ich die PR den Co machen

4. In den Wettbewerben wo du mitspielst: nein, bzw. wüsste net das des geht

5. Als erstes schau ich nach den Werten für die jeweilige position/rolle und erstell mir selbst so ne art rangliste, dann schau ich natürlich auf die Noten, vor allem bei "wichtigen" Spielen, wie macht er sich zuhause und auswärts usw. dann merkt man schon mit der Zeit auf wen man sich verlassen kann und auf wen nicht... ist erfahrungssache

6. Da schau ich zb gar nicht mehr drauf, der gegner sol sich nach meiner taktik richten ;-)

7. Ich führe dann mit dem Spieler ein Einzelgespräch und sag ihm er soll sich im training mehr reinhängen... ich ändere das Training nicht nir weil der Spieler faul ist ;-)

8. Die Sterne sind immer relativ zu deinem jetzigem Kader, ein Spieler der z.b. bei Hannover 4-5 Sterne hat bekommt beim BVB oder den Bayern zb nur 2-3, das eine sind die derzeitigen Fähigkeiten, das andere das zukünftige Potential, auch wieder relativ zu deinem Kader

9. Solang die Position zumindest gelb ist macht das meiner Meinung bei einem guten Spieler nicht viel aus, wird ja auch besser mit der Zeit s. punkt 2, ist halt nicht in Prozent auszudrücken (so wie bei anstoss oder EA-FM), der eine kommt damit besser klar als ein anderer.. in der winterpause Freundschaftsspiele machen und schauen wie es geht
Gespeichert

Severances

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Diverse Fragen / Unklarheiten zum FM2011
« Antwort #2 am: 24.Juli 2011, 00:02:32 »

Also, zu:
1. Dies sind die Spiele, die an diesem Tag stattfanden. Ich beachte sie nicht.
2. Kann im Training eingestellt werden. Klicke auf den Spieler - Reiter Training - dann oben links unter Trainingsübersicht neue Position einstellen.
3. Ich übernehme jede Pressekonferenz selbst, da man so bestimmte Bereiche in der Mannschaft steuern kann. Beispielsweise kann ich Spieler dort hervorheben um sie zu motivieren oder gegen Überheblichkeit vrzubeugen. Wie genau der Co-Trainer das macht, kann ich nicht sagen. Allerdings ist es im FM sehr wichtig, wie die Motivation der Spieler/der Mannschaft ist und daher sind auch Einzelgespräche ein wichtiger Punkt bei mir.
4. Über den Reiter "dein Name" ganz oben am Bildschirmrand, kannst du ausgewählte Abonnements abbestellen bzw. hinzufügen, einfach da mal nachsehen.
5. Wenn ich Spieler scouten lasse und auch Spieler, die bei mir unter Vertrag stehen, werden vom Scout bzw. Co-Trainer mit Spielern aus dem Kader verglichen. (Spieler anklicken, Reiter Berichte wählen) Desweiteren ist die derzeitige Fähigkeit von Bedeutung. Gehe ich in den Taktikbildschirm und dann auf Spieleranweisungen, markiert der FM die Werte, die für die vorgesehene Rolle des Spielers am relevantesten sind. Danach kann man gut die Stärken und Schwächen des Spielers im Spiel hervorheben. Ich trainiere Köln und spiele mit mit zwei Sechsern, wobei Petit ovensivere Aufgaben übernimmt und Pezzoni die devensiveren. Also Aufgabe und Rolle für jeden einzelnen Spielr festlegen. (Sahin eher Spielmacher mit offensiven Aufgaben, Bender eher Abräumer vor der Abwehr - wie im wahren Fussball eben ;-))
6. Da reagiere ich sehr selten drauf, denn wenn die Reputation der Bayern nunmal höher ist, ist das ein Fakt und nicht zu ändern. Der Mannschaft bei den Ansprachen dann eher Mut machen und nicht zu viel verlangen, da man Underdog ist.
7. Einzelne SPieler bekommen bei mir keine Sonderbehandlung. Wenn bei 10 Spielern das Training passt und bei einem nicht, liegt es nicht am Trainingsplan. Falls du da was ändern möchtest, musst du für disen einen Spieler einen extra Plan entwerfen/anlegen. Training- Trainingsplan - neuer Trainingsplan. (Nur mal so nebenbei: Finde es schade, dass sich viele FM-Spieler Pläne runterladen und das Training nicht selbst einstellen, so schwierig ist das nicht und ein bißchen rumexperimentieren gehört dazu und falls es erfolgreich ist, machts doch viel mehr Spaß...)
8. Nicht durchschnitt, sondern derzeitiges. Spieler werden von 0-5 Sternen bewertet. Je mehr Sterne, desto größer das Potenzial. Gerade junge Spieler wie Götze, haben sicherlich noch Potenzial sich weiterzuentwickeln, deshalb haben sie als potenzielle Fähigkeit nunmal mehr Sterne als bei der derzeitigen.
9. Ist schwer in einem Wert auszudrücken. Bei mir spielen 2 Spieler nicht auf ihrer Wunschposition und spielen trotzdem meist sehr gut. Ich versuche allerdings die Spieler so aufzustellen, dass sie wenigstens auf einer Position speieln, die mit "gut" bewertet wird. Also Barrios in die Viererkette stellen, würde ich nicht empfehlen, da dürfte jeder IV-Jugendspieler besser sein.
Gespeichert