MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Traditionsclub und der Nobody  (Gelesen 23825 mal)

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #100 am: 11.Dezember 2011, 12:58:43 »

Playoff 1.Spieltag
07.05.2014
AEK Athen - PAOK Saloniki

Mit einem 4141 ging man in das Spiel. Alle Stammspieler standen Kevin T. zur Verfügung.

Minute

3. Aufregender Auftakt. Berios legt Salpingidis, der praktisch vorbei war und nur noch den Torwart vor sich hätte. Zum entsetzen von Kevin T. gibt es nur gelb. Klare Notbremse!
4. Malezas tritt Blanco an der Mittellinie um. Völlig unnötig. Der Schiri zeigt.....die Rote Karte! Tumultartige Szenen an der Aussenlinie. Malezas verlor die Nerven, aber Berios hätte eine Minute zuvor fliegen müssen. Contreras kommt rein, Fotakis wird geopfert.
10. Blanco köpft nach Ecke AEK knapp drüber.
19. Am Sechzehner grätscht Nunez den Ball unglücklich weg, Contreras wird auf dem falschen Fuß erwischt und Bosnjak bedankt sich mit dem 1:0 für AEK.
22. Nach Ecke hat Contreras den Ausgleich auf dem Schädel.
26. Guter Versuch von Salpingidis aus 26m.
31. Unglaublich, aber nach dem Gegentor und mit 10 Mann macht PAOK Druck. Giantsis hat die nächste gute Gelegenheit.
Pause. AEK mit einen Mann mehr hier zu Hause enttäuschend. PAOK zeigt Herz. Wie lange reichen die Kräfte?
66. Lange passiert garnichts. Dann ein harmloser Einwurf auf Salpingidis, der wird im Strafraum völlig unsinnig umgehauen. Es gibt Elfmeter! Salpingidis übernimmt.....Saja ahnt die Ecke! Was für ein Pechspiel.
76. Stjepanovic kommt für Salpingidis.
79. Ante Rukavina für den verletzten Giantsis.
85. Bosnjak hat eine gute Chance aus 25m. Haut das Ding aber drüber.
86. PAOK wirft mit 10 Mann alles nach vorne.
88. Nunez trifft nochmal das Aussennetz.

Endergebniss 1:0 AEK

Kevin T. "Zu der Schiedsrichterleistung will ich garnichts sagen. Jeder hat es gesehen, daß wir nicht....bevorteiligt worden sind. Ich denke Malezas hat sich in der Szene nicht professionell verhalten und die Rote Karte müssen wir hinnehmen. Aber zu diesen Zeitpunkt muss auch Berios bereits unter der Dusche sein. Ich gratuliere meiner Mannschaft dazu, wie sich dagegen gestemmt hat. Mit 10 gg 10 wären wir hier als Sieger vom Platz gegangen. Danke."

Im zweiten Spiel gewinnt Panathinaikos mit 2:1 bei Aris Saloniki.

Tabelle Playoff

1. AEK             5
2.Panathinaikos 5
3. PAOK           4
4. Aris             0

Im nächsten Spiel zu Hause gegen Aris stehen wir schon unter Zugzwang gewinnen zu müssen. Aris gilt spätestens seit dem Pokal als Angstgegner für PAOK.

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #101 am: 12.Dezember 2011, 20:27:19 »

11.05.2014
PAOK Saloniki - Aris Saloniki
28.701 Zuschauer

Malezas fehlte Rot gesperrt, ansonsten die gleiche Formation wie beim AEK Spiel. 4141 System. Ein Sieg war Pflicht um weiter im Rennen zu bleiben.

Minute

10. Aris bis dato die aktivere Elf.
15. Giantsis muss verletzt runter. Pereirinha kommt.
28. Flankenlauf von Calvo....King, der Schrecken des Pokals, kommt 9m vor dem Tor zum Kopfball.....knapp vorbei.
36. Endlich mal eine schöne Kombination von PAOK und der Schuß von Anakoglou aus 17m. Kerzakhov und die Latte verhindern die Führung, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht verdient wäre.
45. Flanke King. Armanteros Kopfball kratzt Kresic von der Linie!.
Pause. Der Stadtrivale bereitet PAOK wieder Kopfschmerzen. Die Mannschaft spielt deutlich schwächer, als zu zehnt in Athen. Zwar gibts mehr Ballbesitz, aber Aris hatte mehrere gute Szenen.
47. Befreiungsschlag Kolovetsios. Salpingidis kommt an den Ball und behauptet sich gegen Oriol. Schuß....Kerzakhov mit blendenden Reflex.
52. Toller Spielzug - Anakoglou auf Salpingidis, der steil auf Nunez. Der Argentinier holt aus 15m den Hammer raus und trifft genau in den Winkel! Wichtig ganz wichtig!
55. Van der Hejiden ersetzt Fotakis.
62. PAOK hat das Spiel nach der Führung voll im Griff. Von Aris kommt erstaunlich wenig.
87. Ilsanker kommt für Anakoglou. Seit mehreren Minuten verwaltet PAOK das Ergebniss.
90. Aus dem nichts kommt Moussiliou nach Doppelpass mit Argyopoulos aus rund 14m zum Abschluß. Der Ball geht Zentimeter am Tor vorbei.

Endergebniss 1:0 PAOK

Kevin T." Man hat der Mannschaft angesehen, daß sie nach der Pokalpleite gegen Aris sehr angespannt war. In der zweiten Halbzeit waren wir dann endlich besser im Spiel und konnten in Führung gehen, was uns sichtlich gut getan hat. Uns erwarten 4 weitere schwere Spiele. Ich denke es wird hier bis zum letzten Spieltag spannend bleiben"

Im zweiten Spiel bezwang Panathinaikos - AEK Athen mit 2:1

Tabelle Play-Off

1. Panathinaikos   8
2. PAOK              7
3. AEK                5
4. Aris                0

Weiter geht es mit dem Auswärtsspiel bei Panathinaikos Athen. Weiterhin ist alles drin. Der Euro League Quali Platz für die dritte Runde dürfte so gut wie sicher sein, das grosse Ziel heisst aber Champions League Quali spielen zu dürfen. Angesichts Panathinaikos Form wird es schwer werden.

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #102 am: 13.Dezember 2011, 18:27:52 »

14.05.2014
Panathinaikos Athen - PAOK Saloniki

Für den gesperrten Malezas und den verletzten Giantsis, kamen Contreras und Pereirinha ins Team. Anstelle von Salpingidis erhielt Ante Rukavina den Vorzug. Vor einigen Wochen konnte man Panathinaikos in Athen ein glückliches 1:1 abringen. Mit diesem Ergebniss wäre Kevin T. heute sicherlich auch zufrieden.

Minute

13. Cisse mit einem kurzen Antritt, zieht die Verteidigung auf sich und bedient dann den freien Mantzios am Sechzehner. Der kann ungestört abziehen..... aufgepasst von Kresic im PAOK Kasten.
15. Cisse aus ganz spitzem Winkel....Kresic muss beide Fäuste zur Hilfe nehmen.
25. PAOK kann das Spiel nun beruhigen.
27. Erste Szene für die Gäste. Fotakis spielt Pereirinha in den Lauf. Dieser kann aus 19m abziehen. Tzorvas macht die Ecke zu. Nachschuß....Tzorvas hält bravourös. Großchance vergeben.
40. PAOK kann das Spiel weitgehend ausgeglichen gestalten.
45. Konter über Cisse. Zum Glück nimmt er den Ball 25m vor dem Tor nicht sauber an.
Pause. Fotakis ist müde. Gracian kommt für ihn. Der Argentinier ist seine Klasse noch schuldig geblieben in Saloniki.
52. Cisse setzt zum Solo an. Läuft über 20m und kommt aus 16m ungehindert zum Schuß. drüber!
56. Kolovetsios köpft drüber nach Freistoß Gracian.
61. Scharfer Freistoß auf Cisse, der am 5m Raum lauert. Der Torjäger ist mit der Fußspitze dran... Kresic mit einem sensationellen Reflex.
66. Dann trifft der beste Mann auf dem Platz dann doch ins Tor, aber es war knapp Abseits.
70.Eder auf Cisse. Der knallt aus 20m drauf. Latte! Athen macht nun Dauerdruck.
71. Van der Hejiden und Favalli kommen für Nunez und Anakoglou.
80. PAOK versucht das Spiel wieder zu beruhigen. Man will augenscheinlich nur den einen Punkt sichern.
82. Freistoß Gracian....abgefälscht. Favalli nimmt ihn Volley aus 15m....haarscharf vorbei. Uiii das wäre aber zu viel des guten gewesen.

Endergebniss 0:0 Mit Glück und Kresic.

Im zweiten Spiel verliert AEK Athen bei Aris Saloniki mit 1:2. Das war sicherlich das Wunschergebniss.

Tabelle Playoff

1. Panathinaikos 9
2. PAOK             8
3. AEK               5
4. Aris               3


Kevin T. "Sicherlich haben wir heute das Maximum rausgeholt. Man muss gestehen, daß wir uns nicht beschwert hätten, wenn Cisse uns hier abgeschossen hätte. So haben wir den Joker in der Hand und haben AEK und am letzten Spieltag dann Panathinaikos bei uns. Dies kann der entscheidene Faktor werden. Allerdings müssen wir dann auch mal wieder spielerisch mehr bieten als zuletzt"

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #103 am: 15.Dezember 2011, 18:11:06 »

18.05.2014
PAOK Saloniki - AEK Athen
28.701 Zuschauer

Kevin T. schickte das Team heute im 442 aufs Feld. Stjepanovic den einzig Neue als hängende Spitze agierend. Mit einem Sieg könnte man sich AEK vom Hals schaffen.

Minute

1. Erster Schuß von Utaka für AEK.
2. Tolles Zuspiel von Anakoglou in den Lauf von Giantsis. Der kann aus 11m abziehen....genau auf den Keeper. Was für ein Temporeicher Auftakt hier.
2. Langer Ball auf Blanco, der legt quer auf Utaka, der aus 15m abziehen kann. Kresic hält den unplatzierten Ball.
6. Nächste Chance für die Gäste. Diesmal versucht es Barusso. AEK muss hier bereits führen.
16. Ballverlust im Mittelfeld. Bakkal geht sofort ab. Flanke auf Utaka, Contreras ist vor ihm dran, kriegt die Kugel aber nicht richtig weg. Zweiter Versuch von Utaka....drinn.
36. Konter über Utaka, pass auf Yebda. Der zieht aus 18m ab.Kresic rettet vor dem 0:2
44. Ecke AEK. Contreras verliert den Innenverteidiger Straith aus den Augen. Der Kopfballstarke Mann macht das 0:2 kurz vor der Pause.
Pause. Hoheneder wird gehen, Fotakis kommt. Angriff - alles auf eine Karte.
48. Anakoglou scheitert aus 20m.
59. Ecke Fotakis, Kopfball Contreras ...Tooor, der Anschluß. Da macht der Chilene seinen Fehler wieder gut. Pereirinha kommt für Giantsis.
75. AEK hat das Spiel wieder im Griff.
77. Rukavina ersetzt Salpingidis.
83. Langer Ball auf Rukavina. Der zieht nach Aussen und flankt aus vollem Lauf blind an den 9m Raum. Stjepanovic steigt schulmässig hoch und drückt den Ball über die Linie! 2:2!

Endergebniss 2:2. Im zweiten Spiel patzte Panathinaikos gegen Aris. Auch dort ein 2:2

Kevin T. "Wir haben unser Ziel verpasst hier und heute zu gewinnen. Aber so wie das Spiel gelaufen ist muss ich zufrieden sein, daß die Mannschaft die Moral hatte noch ein 0:2 aufzuholen. Panathinaikos patze, somit ist weiterhin alles offen."

Tabelle Playoff 4.Spieltag

1.Panathinaikos  10
2. PAOK               9
3. AEK                 6
4. Aris                 4

« Letzte Änderung: 15.Dezember 2011, 18:13:24 von nivekbs »
Gespeichert

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #104 am: 16.Dezember 2011, 12:57:49 »

21.05.2014
Aris Saloniki - PAOK Saloniki

Zum letzten mal in dieser Saison - Derby Time! in Saloniki. Für PAOK ist die Champions League weiterhin drin. Für Aris geht es um die Euro League Quali Plätze.
Kevin T. schickte das Team im 4141 aufs Feld. Stjepanovic als einzige Spitze. Van der Hejiden für Anakoglou, Favalli für Nunez. Malezas erstmals nach seiner Sperre wieder dabei, sollte er die Defensive stärken. Davidson spielte für den angeschlagenen Sakellariou hinten links.

Minute

10. Eher langatmiger Auftakt auf beiden Seiten. Je ein Fernschuß bislang notiert.
20. Nach 20min. entwickelt sich ein schnelles hin und her. Armanteros mit der ersten dicken Gelegenheit aus 16m. Kresic sicher.
21. Portilla mit dem tödlichen Pass auf rechts auf Calvo. kein Abseits! Calvon behält die Nerven und macht das 1:0 für Aris.
26. Erneut ein tödlicher Pass von Portilla. King scheitert am Pfosten. PAOK unter Druck.
29. Armanteros aus der Drehung, Kresic mit einer Glanztat. Aris Führung mehr als verdient.
31. Ecke Aris. hoheneder mit einem unnötigen Foulspiel. Elfmeter! Calvo...trocken in die Mitte verwandelt. PAOK steht neben der Spur und liegt völlig verdient hinten.
Malezas nach seiner Sperre ein Unsicherheitsfaktor, schwach wie auch Davidson und Hoheneder.
Pause. Ausser Kresic und mit abstrichen Fotakis - alle man schwach heute. Kevin T. wechselt auf ein 442. Fotakis muss müde raus. Gracian kommt. Salpongidis für Hoheneder und Sakellariou ersetzt Davidson.
47. Armanteros hat das 3:0 auf dem Fuß. Kresic ist mit den Fingerspitzen dran.
50. Freistoß Gracian, Kopfball Kolovetsios....auf die Latte.
67. Aus unmöglichen Winkel schießt King beinahe das 3:0.
77. Favalli stürmt über links. Scharfe Flanke auf Salpingidis. Der braucht nur den Fuß hinzuhalten. Das ist das 1:2. Vielleicht geht noch was?
84. Abschlag Aris. Van der hejiden köpf den Ball direkt in den Lauf Salpingidis`s. Der äuft allein auf das Tor zu...Kerzakhov stürzt raus...und rettet. Im Gegenzug schießt Armanteros nur knapp vorbei.
87. Flanke Favalli. Auf dem langen Pfosten lauert Giantsis. Kopfball....Pfosten. Das war die Chance.
88. Konter Aris über Koke...Schuß aus 14m....Kresic pariert, Nachschuß....3:1.

Endergebniss 3:1 für Aris

Im zweiien Spiel schlägt AEK - Panathinaikos zu Hause mit 3:2. Das stellt natürlich jetzt alles auf dem Kopf. Für den letzten Spieltag muss der Rechenschieber ran.

Kevin T. "Wir sind heute zu spät aufgewacht. Haben in Halbzeit  zu ängstlich agiert und Aris spielen lassen. Der zweite Abschnitt war ok, aber dafür kaufen können wir uns nichts mehr. So wie ich vorausgesagt hatte ist jetzt im letzten Spiel alles Möglich. Schlagen wir Panathinaikos könnten wir Champions League Quali spieln. Läuft es ganz dumm, werden uns AEK und Aris überholen"

Tabelle Playoff 5.Spieltag


1. Panathinaikos    10
2. AEK                    9
3. PAOK                  9
4. Aris                    7

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #105 am: 16.Dezember 2011, 16:30:54 »

29.05.2014
PAOK Saloniki - Panathinaikos Athen
28.701 Zuschauer

Erneut von ausverkauftem Haus ging es heute endlich zum letzten Spiel dieser langen Saison. Mit einem Sieg und entsprechend nicht zu gutem Resultat von AEK könnte man einen Cahmpions League Quali Platz schaffen. Das wäre für Kevin T. sicherlich ein dolles Ding im vierten Jahr seiner Karriere.
Mit einem 4411 mit Fotakis als Spielmacher und Salpingidis als einzige Spitze wollte man dies erreichen. Im zentrum baute man um. Van der Hejiden und überraschend Ilsanker von beginn an dabei. Insgesamt PAOK mit der Absicht mit einer kontrollierten Offensive zu agieren.

Minute

7. Tolle Szene von Van der Hejiden der sich um den Gegner dreht und aus 16m abziehen kann.
10. Kolovetsios hat sich weh getan, wird aber wohl weiterspielen.
13. Cisse löst sich geschickt von Kolovetsios und zieht aus 25m einfach mal ab. Trocken in den linken Winkel.....das 0:1...damit hat der Angststürmer von PAOK wieder zugeschlagen. Jetzt wirds sehr schwer werden.
30. Erstmal braucht PAOK paar Minuten um sich zu erholen. Dann hat Ilsanker auf einmal zu viel Platz und kann vom Strafraumrand abziehen....fatal geschossen, keine Gefahr.
33. Eckball Athen - Cisse per Kopf....knapp am Pfosten vorbei.
35. Kolovetsios leistet sich ein fauxpais und grätscht gegen Mantzios daneben. Der ist damit durch....Kresic vereitelt im 1 gegen 1 die brenzlige Situation.
37. Cisse wird schön steil geschickt, schließt aber überhastet ab.
45. Panathinaikos kombiniert nach belieben. PAOK kommt garnicht an die Kugel. Dann spielt mantzios fantastisch in den Lauf Cisses. Kein Abseits - das 0:2!
Pause. Völlig verdienter Rückstand. Es scheint so, als würde der CL Traum bereits zerplatzt sein. AEK führt gegen Aris mit 1:0. Wenns so bleibt werden wir im Playoff dritter.
Gracian kommt für Fotakis, Favalli für Nunez. Offensivere Ausrichtung jetzt bei PAOK.
53. Doppelpass Mantzios und Cisse. Mantzios taucht allein vor Kresic auf und scheitert aus 9m!
55. Cisse mit dem nächsten Versuch. Findet in Kresic seinen Meister. Weiterhin spielt Panathinaikos mit Saloniki Katz und Maus. Und das zu Hause.
59. pereirinha kommt für Giantsis.
65. Christodoupulos trifft aus 20m den Pfosten.
76. Konter über Cisse. Kolovetsios mit der Grätsche von Hinten - es gibt Rot. Spätestens jetzt ist es vorbei.
84. Konter PAOK über Gracian. Auf Salpingidis, dem aus guter Position die Nerven versagen.

Endergebniss 2:0 für Panathinaikos

Tabellenausschnitt nach den Playoffs

1.Olympiakos Piräus   (Meister)
2. Panathinaikos Athen   13
3. AEK Athen                 12
4. PAOK Saloniki   9
5. Aris Saloniki               7

Kevin T. "Natürlich bin ich enttäuscht. Im Moment weiss ich nicht was ich sagen soll. Der Traum von der Champions League der war da, klar. Aber man muss sagen, daß ein Platz im Internationalen Geschäft sprich in der Euro League für PAOK nicht schlecht ist. Für PAOK sollte realistisch gesehen das auch das Ziel sein.... Wenn man die reguläre Saison so dominant als zweiter beendet und mit 2 Punkten Vorsprung in die Playoffs geht, dann ist man enttäuscht, das ist normal. Aber nochmals - das ist kein Beinbruch für den Club. Wir müssen zusehen, daß wir die beiden Euro-League Quali Runden überstehen, dann sind wair wieder da, wo man den Verein sehen will. Danke.


Demnächst:- Die grosse Statistikecke
- Nach der Saison ist vor der Saison - die Saisonvorbereitung, Ttransfers etc
- Die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #106 am: 19.Dezember 2011, 18:04:02 »


Spieler des Jahres in Griechenland

Ninis (Panathinaikos)

Torschützenkönig

Cisse (Panathinaikos) 23

Vorlagenkönig

Roger (AEK)  13


TOP 5 Statistik-PAOK

Einsätze        Tore                 Vorlagen        Noten                Spieler d. Spiels

Sakellariou 34    Salpingidis 12   Pereirinha 9   Malezas 7.22       Ante Rukavina 3
Malezas      31    Rukavina   10   Gracian    8   Kolovetsios 7.15  Malezas           3
Nunez        29     Nunez        5   Anakoglou 5   Pereirinha 7.13
Salpingidis 26      Malezas     5                        Sakellariou 7.03
   
Besonderes

-Sakellariou hat die meisten Kilometer der Liga gemacht
-Salpingidis gab die meisten Torschüsse der Saison ab.






Die grosse Statistikecke

Champions League

Jahr        Sieger             Finalist           Torjäger                      Vorlagengeber           Spieler des Jahres

2011       Inter Mailand    Tottenham       Milito (Inter) 10           Iniesta (Barcelona) 6  Chivu (Inter)
2012       FC Chelsea       SSC Neapel     Drogba (Chelsea) 12     Kroos (Bayern) 8        Xabi Alonso (Real M.)
2013       FC Liverpool      Real Madrid    Cavani (Neapel) 10      Marcelo (Real M.) 7    Iniesta (Barcelona)
2014       Arsenal        Real Madrid     Cavani (Neapel) 9     P.Leon (Real M.)        Cavani (Neapel)


Euro League Sieger   Finalist   

2011   Aston Villa     Celtic Glasgow
2012   Leverkusen    Galatasaray
2013   Inter M.        Manchaster Utd.
2014   Manchaster U.  FC Porto

Bundesliga

Jahr      Meister        Torjäger                  Vorlagengeber           Speler des Jahres

2011     Bayern         Huntelaar (S04) 22   Ze Robert (HSV) 15    Ze Roberto (HSV)
2012     Bayern         N. Rafael (AUG) 20   Nuri Sahin (BVB) 12     Nuri Sahin (BVB)
2013     Bayern         Audel (STU) 22        J.Martinez (MÜ) 11     Schweinsteiger (MÜ)
2014   Bayern         A.Camara (FRA) 24  Nuri Sahin (BVB) 12    Lahm (MÜ)            


England

Jahr    Meister               Torjäger

2011   Chelsea               Drogba (Chelsea) 23
2012   Chelsea               Torres (Chelsea) 28
2013   Manchaster City   Wood (West Bromwich) 24
2014  Arsenal London     Montano (Stoke) 24

Spanien

Jahr    Meister                  Torjäger

2011   Barcelona               Forlan (Atletico) 23
2012   Barcelona               Llorente (Bilbao) 28
2013   Atletico Madrid        Bangoura (Huelva) 26
2014   Real Madrid             Agüero (Atletico) 25


Italien

Jahr    Meister                  Torjäger

2011   SSC Neapel             Pato (Milan) 24
2012   Juventus Turin         Cavani (Neapel) 26
2013   SSC Neapel             Vucinic (Roma) 24
2014   Inter M.                   Cavani (Neapel) 24

Frankreich

Jahr    Meister        Torjäger

2011   Lyon            Le Tallec (Auxerre) 21
2012   Lyon            Lisandro Lopez (Lyon) 25
2013   Lyon             Lisandro Lopez (Lyon) 22
2014   Lyon             Roux (Brest) 19

Andere Verbände

Jahr     Portugal     Russland     Holland       Türkei
 
2011    Benfica      Zenit          Alkmaar      Besiktas
2012    Benfica      Zenit          Ajax           Galatasaray
2013    Benfica      Zenit          Ajax           Besiktas
2014    Porto                          Ajax           Fenerbahce

Copa Libertadores   

2011  Corinthians
2012  FC Santos
2013  Corinthians
2014  Corinthians

European Golden Boot         Golden Ball

2011 Drogba (Chelsea)        Messi (Barcelona)
2012 Torres (Chelsea)         Messi (Barcelona)
2013 Bangoura (Huelva)      Messi (Barcelona)


Rekordtransfers 2011-2014

Navas                Sevilla->Chelsea     35Mio.
Paulo Henrique   Santos->Man.City   31,5Mio.
Thiago Silva       Milan->Man.City      30Mio.
Lavezzi              Neapel->Man.Utd.   27,5Mio.
Hulk                  Porto->Inter            25,5Mio.
Abel Fernandez  Palermo->Atletico     25Mio.
Ibrahimovic       Barcelona->Milan      24Mio.
A.Griezeman      Sociedad->Man.City  24Mio.
Felipe                Lorient->Real M.       24Mio.
Rodwell             Everton->Newcastle   24Mio.

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #107 am: 30.Dezember 2011, 15:40:01 »

Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

Die Vorrunde



Gruppe A

Nigeria - Brasilien          0:0
Australien - Schottland  2:5
Brasilien - Australien      2:0
Schottland - Nigeria      2:1
Australien - Nigeria       2:1
Schottland - Brasilien    0:3

1.Brasilien       7
2.Schottland   6
3.Australien    3
4.Nigeria        1

Trotz des ernüchternden Auftakts beim 0:0 gegen Nigeria, hatte der grosse Favorit keine Mühe weiter zu kommen. Die Schotten präsentierten sich mit ihrer jungen Garde sehr stark. Dementsprechend enttäuscht dürften die Australier und Nigerianer sein.


Gruppe B

USA - Serbien               3:2
Uruguay - Elfenbeinküste 1:1
Elfenbeinküste - USA       0:4
Serbien - Uruguay           2:0
Elfenbeinküste - Serbien   1:1
Uruguay - USA                3:1

1. USA              6
2. Serbien          4
3. Uruguay         4
4. Elfenbeinküste 2

In dieser ausgeglichenen Gruppe gab es die erste größere Überraschung. Die Urus mit ihrem Top-Welttörjäger Cavani scheiterten. Die Elfenbeinküste hat schwer enttäuscht. Für die USA war der Sieg gegen die Ivorer fast schon historisch. Die USA beweisen, daß der Aufschwung des "Soccer" weiter andauert. Die Serben waren so etwas wie der unbekannte in der Gruppe und überraschten vor allem beim klaren 2:0 gegen Uruguay.


Gruppe C

Weissrussland - Saudi Arabien  6:1
Mali - Spanien                       0:0
Saudi Arabien - Mali               0:1
Spanien - Weissrussland         2:1
Saudi Arabien - Spanien          0:1
Weissrussland - Mali              2:0

1.Spanien         7
2.Weissrussland 6
3.Mali              4
4.Saudi Arabien 0

Saudia Arabien war ohne Chance. Um den zweiten Platz stritten sich die beiden Debütanten - Mali und Weissrussland. Die Europäer erwiesen sich als die stärkere Mannschaft und feiern den Einzug ins Achtelfinale. Der Weltmeister Spanien enttäuschte auf ganzer Linie. Die Spanier zeigten Minimalistenfussball. In dieser Verfassung wird der Titel nicht zu verteidigen sein.


Gruppe D

Chile - Marokko            0:0
Deutschland - Polen      2:0
Polen - Chile                2:1
Marokko - Deutschland  1:3
Chile - Deutschland       3:0
Marokko - Polen            2:1

1.Deutschland  6
2.Chile            4
3.Marokko       4
4.Polen           3

Die deutsche Elf qualifizierte sich bereits nach zwei Partien und liess sich anschließend von Chile anschlachten, was einen faden beigeschmack hinterlässt. Sauer dürften die Marokkaner sein, die trotz des Sieges über Polen ausscheiden.


Gruppe E

Costa Rica - Ecuador    2:1
Italien - Frankreich       1:2
Ecuador - Italien          1:1
Frankreich - Costa Rica 1:1
Frankreich - Ecuador    3:1
Italien - Costa Rica      1:0

1.Frankreich   7
2.Italien        4
3.Costa Rica  4
4.Ecuador     1

Die beiden europäischen Großmächte mühten sich bis zum letzten Spieltag. Italien quelte sich durch und liess Costa Rica nur durch das Torverhältniss hinter sich. Die Squadra Azzura kann sich aber im Turnier steigern und man darf sie nicht unterschätzen. Die Franzosen dürften nach langer Zeit endlich wieder relativ zufrieden mit ihrer Equipe Tricolore sein.


Gruppe F

England - Holland      3:2
Kolumbien - Südkorea 1:1
Holland - Koumbien    0:1
Südkorea - England   0:3
Kolumbien - England   0:1
Südkorea - Holland     1:1

1.England    9
2.Kolumbien 4
3.Südkorea  2
4.Holland    1

Die Niederländer sorgten unfreiwillig für die größte Sensation der WM Vorrunde. Der amtierende Südamerika-Meister Kolumbien setzte sich auf Platz 2 hinter den stark aufspielenden Europameister England durch. Südkorea darf in dieser starken Gruppe mit erhobenen Hauptes nach Hause fahren.


Gruppe G

Senegal - Schweiz   1:4
Portugal - Japan      0:1
Japan - Senegal      1:2
Schweiz - Portugal   0:1
Japan - Schweiz      0:1
Portugal - Senegal   1:2

1.Schweiz     6
2.Senegal     6
3.Japan        3
4.Portugal     3

In dieser Gruppe ging es Hin und Her. Zunächste sorgte Nippon für den Sensationssieg gegen Portugal um anschließend gegen Senegal sich selber um die Früchte der Arbeit zu bringen. Die Afrikaner sorgten dann im letzten Spiel für die ganz dicke Überraschung mit dem 2:0 über Portugal. Mit Portugal scheiterte die zweite europäische Großmacht in der Vorrunde.


Gruppe H

Argentinien - Iran       2:0
Mexiko - Slowakei       4:0
Iran - Mexiko             0:2
Slowakei - Argentinien 0:2
Argentinien - Mexiko    0:0
Iran -Slowakei            1:2

1.Mexiko       7
2.Argentinien 7
3.Slowakei    3
4.Iran          0

Ohne große Überraschungen verlief die Konfrontation in Gruppe H. Mexiko präsentierte sich ganz stark und trotzte Argentinien ein 0:0 ab, welches zum Gruppensieg reichte.
___________________________________________________________________________________________________ ________________

Nachrichtenticker

19.6. PAOKs Etto beendet mit 34 Jahren seine Karriere. Der linke Verteidiger war von 2010 bis 2013 bei PAOK aktiv, verpasste nach der Rückkehr von der Ausleihe aus Mineiro aber die Rückrunde der letzten Saison wegen einer Verletzung. Etto kam auf 41 Einsätze und wurde 2012 mit PAOK Meister.

20.6.  Bei der Wahl zum besten Neuzugang der Saison wurde PAOKs Antonio Rukavina auf Platz 2 gewählt.
20.6.  Der linke Verteidiger Lefteris Sakellariou wurde von den Fans zum PAOKs Spieler des Jahres gewählt. Sakellariou gehört neben Salpingidis zu den aktiven Ikonen des Teams.

23.6.  PAOK meldet die Verpflichtung von Nick Hofs bekannt. Der 31j. Niederländer kommt vom AE Limassol wo er seit 2010 spielte. Füher war der Mittelfeldspieler, der sowohl Zentral wie auch auf dem rechten Flügel spielen kann, unter anderem beim PSV Eindhoven unter Vertrag. Er kommt Ablösefrei.
23.6.  Peter Baran ist der nächste Neuzugang. Der 19j. slowakische Verteidiger hat 14 Junioren Länderspiele absolviert und gilt als Talent für die Zukunft.


Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

Achtelfinale


Brasilien - Serbien               1:1, 4:3 n.elfm.
Schottland - USA                2:0
Chile - Spanien                   1:2
Weissrussland - Deutschland 0:1
Frankreich - Kolumbien         2:1
England - Italien                 1:1, 5:4 n.elfm.
Schweiz - Argentinien          0:2
Senegal - Mexiko                3:3, 0:2 n.elfm.

Der Gastgeber enttäuschte erneut und zitterte sich gegen Serbien nach Elfmeterschiessen in die nächste Runde. Die Schotten sorgten mit dem 2:0 über die starken US Boys für eine weitere angenehme Überraschung. Spanien blieb seiner Linie treu und besiegte Chile hauchdünn mit 2:1.
Auch die deutsche Elf quelte sich gegen die Weissrussen zum 1:0. Frankreich machte von sich reden und schlug einen der Geheimfavoriten Kolumbien. Ein Spektakel boten die Begegnungen England - Italien und Senegal - Mexiko. Nach jeweils einem 3:3 entschied das Elfmeterschiessen für den amtierenden Europameister England und die Mexikaner. Senegal überraschte mit dem Auftritt und verpasste die Überraschung nur knapp. Die Argentinier hatten keine Mühe beim 2:0 gegen die Schweiz.


Viertelfinale

Brasilien - Deutschland    2:0
Schottland - Spanien      0:1
Frankreich - Mexiko        1:1, 2:3 n.elfm.
England - Argentinien      0:0, 0:2 n.elfm.

Gerade zum Spiel gegen Deutschland sind die Brasilianer munter geworden und liessen uns keine Chance. Die Spanier hatten mal wieder lange zu knabbern, besiegten die tapferen Schotten dann aber doch mit 1:0. Die Franzosen dürften nach bislang guten Leistungen etwas enttäuscht sein. Das Ausscheiden gegen Mexiko nach Elfmeterschiessen war nicht geplant. Die Mexikaner sind so etwas wie das "Schwarze Pferd" der WM. Im für viele Beobachter vorweg genommenen Finale standen sich England und Argentinien gegenüber. Nach einem 0:0 entschied das Glück im Elfmeterschiessen das Spiel für die Südamerikaner. Damit steht nur eine europäische Mannschaft im Halbfinale einer WM! Die Amerikaner aauf eigenem Kontinent dagegen ganz stark.


Nachrichtenticker

1.7.  Leandro Gracian, der bei PAOK nicht glücklich wurde löst den Vertrag auf und verlässt den Verein.
1.7.  Mustapha Jarju, ein Gambischer Nationalspieler, kommt Ablösefrei von Maritimo Funchal aus Portugal wo er seit 2010 spielte. Der Techniker kann im Zentralen oder Offensiven Mittelfeld agieren.
1.7.  Kevin T. wird in der kommenden Saison folgende Formationen spielen lassen: 4-5-1, 4-1-3-2, 4-1-2-1-2
3.7.  Der 20j. Irakische Nationalspieler Zana Allee kommt Ablösefrei von Stade Rennes. Der Mittelfeldmann wird zunächst in der U20 zum Einsatz kommen.


WM Halbinale

Argentinien - Brasilien    2:1
Spanien - Mexiko          2:0

Im Schlagerspiel der Südamerikanischen Top-Teams liess Argentinien die Brasiliander mit 2:1 hinter sich. Damit stürzt ausgerechnet der große Rivale die Selecao ins Tal der Tränen. Für ganz Brasilien ist eine grosse Schmach den Erzrivale ins Finale einziehen zu sehen.
Im zweiten Spiel beendeten die Spanier den Höhenflug Mexikos. Dabei zeigte der Titelverteidiger die mit Abstand beste Leistung der WM und konnte erstmals wirklich überzeugen.


WM Spiel um Platz 3

Mexiko - Brasilien 2:5


WM Finale

Spanien - Argentinien 3:0   (Matax2, Torres)

Spanien zerlegt Argentinien und verteidigt den Weltmeister Titel! Die Spanier steigerten sich erneut um 100% und führten die Argentier teilweise vor.


- Der Franzose Jeremy Menez vom AS Rom wurde zum Spieler der WM gekürt.
- Als bester Junger Spieler wurde Erick Torres aus Mexiko ausgezeichnet.
- Iker Casillas wurd zum besten Torwart gewählt.


Nachrichtenticker

5.7.  Kevin T. vermeldet einen Transfercoup. Mit Antonio Lopez kommt der 16fache Spanische Nationalspieler aus Everton Ablösefrei nach Saloniki. Der mittlerweile 32j. linke Verteidiger spielte lange Jahre bei Atletico Madrid und seit 2012 beim FC Everton in der Premier League.

7.7  Der dritte Torwart Asteras Goakoumis wechselt für 80.000 € nach Getafe.
7.7  Der polnische Routinier, der zuletzt keine Einsätze in der Startelf bekam, wechselt für Rund 120.000 € nach Kerkyra. Für einen 35j. ein guter Preis.

7.7 Testspiel Hertha BSC Berlin - PAOK Saloniki 2:1 (Salpingidis)

8.7. Kevin T. unterschreibt für weitere zwei Jahre bei PAOK.

Testspielphase

10.7. Panserraikos (A) 5:1 (Stjepanovic x2, Nunez, Jarju, Ilsanker)

14.7. Pacos Ferreira (A) 8:0 (Hofs x2, Kolovetsios x2, Rukavina, Ilsanker, Giantsis, Salpingidis)

16.7. AS Nancy (A) 1:1 (Rukavina)

21.7. Bayer Leverkusen (H) 1:1 (Melisis)


Nachrichtenticker

19.7. Sakellariou fällt verletzt 2-3 Monate aus.
21.7. Giorgio Rizzi kommt von Fiorentinas Reserve für 85.000 €. Der 19j. Mittelfeldspieler gilt als grosses Talent und soll erstmal die U20 Mannschaft verstärken


Am 27.7. geht für PAOK die Saison bereits los. In der dritten Euro-League Qualifikationsrunde steigt das Team gegen Haka Valkeakoski aus Finnland ein.

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #108 am: 31.Dezember 2011, 12:44:07 »

Der Kader Schnellüberblick für die Saison 2014/15

Die Torhüter

Mit der Jugo-Connection Disljenkovic und Kresic sind wird stark besetzt. Disljenkovic soll als Nummer 1 agieren. Auf Kresic ist immer verlass, was er nach Disljenkovic Langzeit-Ausfall bewies.

Die Innenverteidiger

Contreras hat die Karriere beendet. Dafür kam Melisis der deutlich stärker zu sein scheint. Malezas war letzte Saison der Überragende Mann. Dazu ist der Junge Kolovetsios so weit ebenfalls einen Stammplatz zu fordern. Alle 3 sind gleichwertig und werden je nach Badarf eingesetzt. In Verletzungsfällen haben wir in der U20 einen talentierten Mann - Dimitropoulos.

Die Aussenverteidiger

Rechts ist Antonio Rukavina gesetzt, links Antonio Lopez. Als Ersatz sind links Sakellariou oder Davidson sowie rechts Pereirinha geplant. Dazu kommt mit Petricevic auf rechts ein fähiger Mann von der Ausleihe zurück. Auf links kann als Option der Flügelstürmer Gervasio Nunez spielen.

Defensive Mittelfeldspieler

Niklas Hoheneder steht hier über allem. Der Zerstörer ist hier unersetzlich. Als Alternative stehen Van der Hejiden und mit Abstrichen Ilsanker bereit. Mitropoulos aus der zweiten Mannschaft wieder im Kader zurück stellt eine weitere Alternative

Zentrale Mittelfeldspieler

Anakoglou sollte gesetzt sein. Den Durchbruch zu einem Star der Superleague Ellada muss er aber noch schaffen. Den Platz daneben werden je nach Formation und Gegner folgende Spieler beanspruchen: Van der Heijden, Ilsanker sowie die neuen Jarju und Hofs. Gucher der dritte Österreicher steht dahinter.

Offensive Mittelfeldspieler

Hier kommen die bedien Neuen in Frage: Jarju und Hofs. Jarju ein kleiner wuseliger Techniker und Hofs ein grundsolider Spieler mit guten Pass und Schußwerten. Favalli kann hier ebenfalls zum Einsatz kommen.

Linksaussen Offensiv

Gervasio Nunez ist hier die Nummer 1. Dahinter folgt Favalli der zweite Argentinier.

Rechtsaussen Offensiv

Giantsis hat hier Pereirinha dauerhaft verdrängt. Der Neuzugang Nick Hofs könnte hier seinen Stammplatz finden und seinerseits Giantsis verdrängen.

Die Stürmer

Mit Ante Rukavina, Stjepanovic und Salpingidis sind wir gut aufgestellt. Trotz seines Alters ist Salpingidis weiter auf der Höhe. Stjepanovic ist hier der Mann der für Kevin T. den Durchbruch schaffen müsste. Von den Anlagen her ist er der beste PAOK Stürmer.

Die U20

Das Juniorenteam wurde mit Spielern wie Baran, Rizzi oder Allee deutlich verstärkt und sollte endlich oben mitspielen.
« Letzte Änderung: 31.Dezember 2011, 13:05:29 von nivekbs »
Gespeichert

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #109 am: 31.Dezember 2011, 13:01:14 »

27.07.2014
Europa League Quali 3.Runde Hinspiel
Haka Valkeakoski - PAOK Saloniki

Kevin T. bietet ein 4132 auf. Die Finnen sind nicht zu unterschätzen aber nach einer starken Vorbereitung will man hier mit einem Sieg starten.

Spielbericht

12. Vanne setzt einen dicken Fernschuß knapp an PAOKs Gehäuse vorbei.
19. Tolle Flanke von Lopez. Rukavina köpft am Pfosten vorbei.
22. Abzieher aus 22m von Rukavina. Der Keeper hat aber keine Probleme.
36. PAOK dominiert das Spiel. Meistens versucht man es aber aus der Ferne.

Pause. Antonio Lopez muss raus. Er ist noch nicht fit für 90 Minuten.

48. Maenpää mit einem Freistoß aus Halblinker Position. Abgefälscht....Kresic der den Vorzug vor Disljenkovic bekam, ist rechtzeitig unten.
54. Jarju kommt Zentral für Van der Hejiden.
66. Melisis hat nach Ecke Anakoglou das 1:0 auf dem Kopf.
74. Hoheneder zieht aus der Ferne knapp am Pfosten vorbei. Salpingidis kommt für Rukavina.
79. Salpingidis überläuft die Abwehr und hat aus 12m freie Schußbahn....Pfosten.
81. Hofs mit einem Knaller aus 20m. Glanztat der Finnischen Keepers.
88. Stjepanovic bedient Salpingidis am Strafraumrand. Der schießt aus 16m sofort....erneut Pfosten. Jarju mit dem Nachschuß...Parade Varnio. Im dritten Versuch staubt Salpingidis zum verdienten 1:0 ab!

Endergebniss 1:0 für PAOK

Kevin T. "Ich denke wir haben ein ordentliches Spiel gesehen. Nach einer tollen Vorbereitung war die Mannschaft selbsbewusst und Heiss auf das erste Pflichtspiel. Trotzdem taten wir uns lange schwer die Torchancen zu erspielen. Hinten sieht unser Spiel in dieser frühen Phase aber schon gut aus. Man kann auf der Leistung aufbauen.

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #110 am: 06.Januar 2012, 18:15:22 »

Verletzungen

Anthony Davidson und Antonio Rukavina verletzen sich beim Hinspiel in Finnland. Davidson wird 2-3 Wochen fehlen, Rukavina geschätzte 10 Tage. Im Training verletzte sich zusätzlich Anakoglou schwerer und dürfte ca. einen Monat ausfallen. Damit wird der dynamische Mann aus der Zantrale zum Ligaauftakt definitiv fehlen.


07.08.2014
Europa League Quali 3.Runde Rückspiel
PAOK Saloniki - Haka Valkeakoski
20.288 Zuschauer

Vor einer sehr imposanten Kulisse ging es zum Rückspiel Heim in Saloniki. Das weiterkommen sollte eigentlich nur noch Formsache sein. Mitropoulos wurde aus der 2.Mannschaft überraschend in die Statelf berufen und durfte von Anfang an Anakoglou ersetzten.

Minute

3. Kohonen dribbelt sich irgendwie durch und bleibt erst am 5er an Kresic hängen. Kresic bekam erneut den Vorzug vor Disljenkovic.
8. Ecke PAOK. Kolovetsios steigt am höhsten und köpft einen Verteidiger an. Von seiner Schulter trudelt der Ball ins Haka Tor. Frühe Führung....alles im Soll.
20. Kohonen wird völlig allein gelassen und darf aus 20m abziehen. Daneben, da war mehr drinn. PAOKs Einstellung zu Lasch bisher.
26. Salpingidis und Jarju haben daraufhin jeweils sowas wie ne halbe Chance.
32. Mitropoulos zieht aus 28m einfach mal ab....der Keeper sieht schlecht aus. 2:0! Für den beförderten Mitropoulos eine tolle Sache. Nunez soll im aktiven Abseits den Tormann behindert haben. Das Tor wird nicht gegeben.
35. Jarju schickt Salpingidis steil. Der ist schneller als die Verteidiger und umkurvt auch noch den Schlußmann. Jetzt zählt das Tor definitiv. 2:0.

Pause. Trotz zu lockerer Einstellung führt man mit 2:0 und kann bereits für die entscheidende 4. Runde planen. Lopez wird geschont und bleibt in der Kabine. Favalli kommt ins Spiel, Nunez nimmt Lopez Position hinten links ein.

46. Giantsis trifft das Aussennetz.
67. Gam spielt hoch auf Kohonen. Die Abwehr schläft, der Angreifer ist durch. Ein Heber.....Milimäter vorbei. Da war mehr drinn.
68. Melisis ersetzt Pereirinha. Kohonen setzt sich gegen Malezas durch und scheitert erneut an Kresic.
72. Hofs kommt für Jarju.
77. Hofs der Neue Niederländer dribbelt seinen Gegenspieler aus und zieht aus rund 27m ab. Sehenswert klatscht der Ball unter die Latte. 3:0 toller Einstand.
87. Giantsis erobert ganz stark den Ball auf rechts. Flanke in die Mitte. Auf dem langen Pfosten lauert Favalli der nur noch den Fuß hinhalten muss.

Endergebniss 4:0 PAOK

Kevin T. "Am Anfang hat mir die Einstellung mancher Spieler nicht gefallen. Zum Glück fielen die Tore dann iregndwie doch, während Haka durch Kohonen so manches mal Pech hatte. In Halbzeit 2 haben wir dann das gespielt was ich mir vorstelle."

- In der 4.Runde trifft PAOK auf Admira Wacker Mödling. Die Österreicher setzten sich in der 3.Runde gegen Sigma Olmütz durch und werden PAOK sicherlich mehr fordern als Valkeakoski.


15.08.14 Testspiel
(H) OFI Kreta 2:0 (Stjepanovic x2)


21.08.14
Europa League 4.Qualifikationsrunde Hinspiel
Admira Wacker Mödling - PAOK Saloniki

Kevin T. bot ein 41212 auf. Jetzt ging es um die Wurst. Bei einem guten Ergebniss wartet die lukrative Gruppenphase.

Minute

6. Ecke Admira. Hinteregger steigt höher als die PAOK Riesen und macht prompt das 1:0. Ein miserabler Auftakt. Jetzt muss das Team zum ersten mal in der Saison "Eier" zeigen.
11. Ecke Favalli. Malezas revanchiert sich für das verlorene Duell vor 5 Minuten und köpft seinerseits den Ausgleich! Ganz wichtiges Auswärtstor.
15. Hofs Schuß aus der Distanz wird gefährlich.
16. Van der Hejiden erkämpft den Ball um Mittelfeld und leitet weiter auf Favalli der heute den Spielmacher gibt. Der kleine Argentinier nimmt den Ball mit und läuft Richtung Strafraum. Flanke in den Sechzehner. Ein Verteidiger fälscht den Ball beim Klörungsversuch unglücklich vor die Füße Ante Rukavinas ab. Der braucht nur noch einschieben....Toor. PAOK hat das Spiel binnen Minuten gedreht.
21. Van der Hejiden verzieht nur knapp aus 22m.
30. Traumpass von Stjepanovic vors gegnerische Tor. Rukavina nimmt an und versucht den Keeper zu tunneln. Der pariert, Favalli ist jedoch mit dem Abstauber zur Stelle. 3:1 PAOK.
41. Klasse zuspiel von Favalli auf Rukavina. Der Pfosten verhindert den nächsten Treffer.

Pause. Nach dem frühen Gegentor hat PAOK super reagiert und ist bereits mit einem Bein weiter, falls nichts ganz dummes mehr passiert. Lopez wird geschont - Kolovetsios kommt für ihn nach links und Melisis kommt neu ins Abwehrzentrum.

61. Rukavina schießt aus 16m genau auf den Torwart.
63. Hofs Fernschußknaller klatscht von der Latte ab. Stjepanovic steht goldrichtig und staubt ab. Jetzt kann nicht mehr schiefgehen.
64. Jarju kommt für Favalli. Gucher für Van der Hejiden.
65. Kresic rettet gegen Egger der Malezas entwischt war, sich jedoch die Kugel zu weit vorlegte.
90. PAOK verwaltet das Ergebniss gegen demoralisierte Österreicher. Sendlauer prüft Kresic noch einmal. Der muss sich mächtig strecken.

Ende 4:1 für PAOK

Kevin T. "Seit ich bei PAOK bin, habe ich selten so eine gute Offensive meiner Mannschaft gesehen. Wir waren permanent am drücken und haben uns diese Tore erarbeitet. Der Druck war da, jetzt bin ich froh, daß wir eine fantastische Ausgangsposition haben um in diesem Wettbewerb unser Minimalziel zu erreichen. Mit den gezeigten Leistungen bin ich frohen mutes einen guten Start in der Liga sehen zu können"


28.08.2014
Europa League 4.Qualifikationsrunde, Rückspiel
PAOK Saloniki - Admira Wacker Mödling
21.558 Zuschauer

Der Trainer liess im heutigen Spiel kräftig rotieren. Disljenkovic gab nach mehr als halbjähriger Verletzungspause nun endlich sein Comeback für PAOK. 4-5-1 war das System heute.

Minute

5. Giantsis setzt sich auf rechts gleich gegen 2 Gegenspieler durch und zirkelt den Ball aus 22m unter die Latte. Wow was für ein Treffer!
24. PAOK kontrolliert das Spiel. Erster Fernschuß der Gäste.
36. Klasse Spielzug. Nunez spaziert am Sechzehner entlang, passt auf Rukavina, der legt zurück auf Mitropoulos der aus vollem lauf abzieht. 25m unhaltbar in die Ecke! Jetzt hat er sein Tor.
44. Mitropoulos zirkelt den Ball in den Winkel....nein, der Keeper ist gerade noch dran.

Pause. Pereirinha darf für Antonio Rukavina ran.

64. Resch grätscht Malezas um...der Schiri pfeift nicht, so daß Resch frei vor Disljenkovic auftaucht....Latte.
70. Stjepanovic und Van der Hejiden kommen für die angeschlagenen Giantsis und Jarju.
72. Bender tirfft aus dem Gewühl heraus den Pfosten.

Endergebniss 2:0 für PAOK

Kevin T. "Wir haben unsere Aufgabe erfüllt und konnten ein paar Spieler schonen. Ich kann nur zufrieden sein mit dem heutigen Tag und freue mich sehr auf den Ligastart"


Auslosung der Gruppenphase der Europaleague - PAOK kommt in die Gruppe F mit folgenden Gegnern:

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #111 am: 06.Januar 2012, 19:05:25 »

Kevin T. auf der Pressekonferenz zu der Euro-League Auslosung:

"Machen wir uns nichts vor, es ist keine leichte Gruppe geworden. Obwohl an sich können wir als PAOK nicht so vermessen sein und erwarten für uns leichte Gegner zugelost zu bekommen. Wir sind eines der Teams die versuchen in den letzten Jahre konstant an dem Europäischen Wettbewerb teilzunehmen, mehr können wir nicht. Florenz ist ausser Reichweite - klare Sache. Die sind stark, sie sind stärker als Palermo wo wir letzte Saison keinen Stich sahen. Kopenhagen...schwer zu bespielen, Champions League erfahrene Truppe. Sicherlich werden wir da auch nicht der Favorit sein. Aber da werden wir sehen wo wir stehen International. Funchal tja...das ist so etwas wie die grosse Unbekannte unserer Gruppe. Die erwarten wir auf unserem Niveau."


31.08.14
SuperLeague Ellada 1.Spieltag
Lyttos Ergotelis - PAOK Saloniki

Zum Ligastart entschied sich Kevin T. auf ein 4-1-2-1-2. Als Überraschung Mitropoulos im Zentrum dabei, der seine Chance in den vorherigen Spielen genutzt hatte. Beim Gegner war man vor den beiden schnellen Aussenspielern gewarnt.

Minute

1. Mokdad hat auf seiner Seite viel Platz und Zeit. Sucht Partouche auf der Gegenüberliegenden Seite. Der Franzose bekommt den Ball auf dem Präsentierteller. Annahme, Schuß aus 12m...Milimäter am Pfosten vorbei. Da waren wohl alle überrascht inklusive des Schützen der das 1:0 fast schon machen muss.
10. Budimir prüft Disljenkovic aus 16m. Die alte und neue Nummer 1 im PAOK Kasten muss bereits ihr können zeigen.
15. Endlich die erste gute PAOK Szene. Gute Flanke von Rukavina auf Stjepanovic der am Elfer lauert. Doch der Weg zum Tor ist verriegelt.
22. Guter Pass in die Gasse von Mitropoulos. Stjepanovic mit der Direktabnahme aus 8m....genau in die Arme von Koutzavassilis.
42. Lange passiert nicht sehenswertes. Angriff Ergotelis. Antonio Lopez grätscht Partouche den Ball ab und leitet sofort den Gegenangriff ein über Stjepanovic. Der Montenegriner läuft nach Vorn und legt zurück auf den spanischen Neuzugang. Der Routiner flankt scharf an den 5er wo Ante Rukavina gekonnt den Ball annimmt und einschieben kann.
45. Mokdad antwortet mit einem Solo und einem Lattenkracher in die Pause.

Pause. Insgesamt führt PAOK etwas glücklich. In Halbzeit 2 muss mehr kommen. Lopez muss leider runter. Er ist immer noch nicht fit genug. Nunez kommt für ihn. Auch Mitropoulos wird gehen. Van der Hejiden wird das Mittelfeld abwehrtechnisch verstärken. Pereirinha kommt ebenfalls für den angeschlagenen Antonio Rukavina. Alle 3 Wechsel vollzogen. Volles Risiko.

51. Pereirinha setzt sich schön durch und flankt auf Rukavina. Der hat fast zuviel Zeit und spitzelt den Ball leider genau zum Torwart.
55. Starke Drangphase von Ergotelis.
70. PAOK kann sich endlich befreien. Van der Heijden aus 22m in die Arme des Torwarts.
71. Einwurf. Nunez bekommt den Ball und schlägt eine hohe Flanke. Koutzavassilis faustet den Ball in die Mitte. Hofs steht richtig und befördert den Ball aus 15m ins Tor. 2:0! die Erlösung?
80. Hofs setzt einen 20m Schuß flach am Tor vorbei.
81. Langer Einwurf Ergotelis. Favalli legt Klava völlig unnötig von hinten. Es gibt Elfmeter. Stathakis wird es probieren.....drinn. Jetzt wirds nochmal spannend.
90. Ergotelis drück nochmal. Plötzlich ist Cris am Sechzehner völlig allein. Eine Grätsche von Malezas verhindert den Schuß.

Endergebniss 2:1 für PAOK

Kevin T."Heute haben wir kein Sehenswertes Spiel meiner Mannschaft gesehen. In einigen Situationen haben wir auch Glück gehabt. Aber letztendlich muss man zufrieden sein. Wir haben den Auftakt Auswärts mit 3 Punkten erfolgreich absolviert und das ist was zählt."


14.09.14
Superleague Ellada 2.Spieltag
PAOK Saloniki - Olympiakos Volou
25.759 Zuschauer

Heute war es endlich soweit. Über 25.000 PAOK Anhänger kamen zum Eröffnungs-Heimspiel in der Liga. Volou verlor das Auftaktspiel zu Hause gegen AEK mit 0:1. PAOK lief heute mit einem 4-5-1 auf. Davidson spielte hinten links für Antonio Lopez, der geschont werden sollte.

Minute

10. Flanke Davidson - Kopfball des kleinen Giantsis...drüber.
13. Tsabounis gibt den ersten sehenswerten Schuß für die Gäste ab.
17. Schöner Pass von Hofs auf Stjepanovic. Der mit dem Rücken zu Tor. Drehung, Schuß....auf den Keeper.
19. Freistoß Hofs. 24m. Hofs zieht den Ball an der Mauer vorbei ins lange Eck. Was für ein Treffer! Der Niederländer trifft zum zweiten mal im zweiten Spiel. Scheinbar ein Top-Transfer!?
26. PAOK macht mächtig Druck.
32. Abschlag Volou. Blitzschnell kommt der Ball zurück. Giantsis umkurvt seinen Gegner, umkurvt den Keeper....und schießt tatsächlich vorbei. Schade.
40. Van der Hejiden versucht es aus der Ferne.

Pause. Ohne Wechsel wird es weiter gehen. Die Mannschaft liegt in Führung, aber ein 1:0 ist immer gefährlich.

56. PAOk hat alles unter Kontrolle. Kevin T. fordert trotzdem das zweite Tor.
57. Anakoglou kehrt nach Verletzung früher als erwaret zurück. Hoheneder geht.
60. Der neue Mann packt gleich den Hammer aus. Pardo muss beide Fäuste zur Hilfe nehmen.
66. Kurzpassstafette, dann zieht Nunez aus 22m einfach mal ab. Flach in die Ecke....2:0 schönes Ding.
68. Bozok entwischt Davidson und versucht einen Heber. Disljenkovic lenkt den Ball mit den Fingerspitzen über die Latte.
70. Hofs geht. Ilsanker kommt.
75. Pereirinha kommt für Giantsis.
83. Wieder entwischt Bozok - Davidson. Bringt die Flanke....Durcheinander im Strafraum. Monje ist zur Stelle und schiebt zum 2:1 ein.
90. Nachspielzeit...unnötig muss man noch bangen.

Endergebniss 2:1 für PAOK

Kevin T. "Im grossen und ganzen haben wir das Spiel kontrolliert. Am Ende mussten wir noch zittern. Das war natürlich nicht clever. Insgesamt sind wir froh mit 6 Punkten gestartet zu sein uns freuen uns auf Donnerstag. Jetzt dürfen wir das."


- Bereits in 4 Tagen geht es in der Europa League los. Gegner im Toumba Stadion von Saloniki wird der AC Florenz sein. Sicherlich ein Highlight im Saisonkalender.

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #112 am: 07.Januar 2012, 18:47:59 »

18.09.2014
Europa League Gruppe F Spieltag 1
PAOK Saloniki - AC Florenz
26.750 Zuschauer

Das erste große Spiel der jungen Saison. PAOK sicherlich auch hier zu Hause Underdog gegen die Fiorentina. Die Italiener scheiterten überraschend in der Champions League Quali an Spartak Moskau. In der Serie A seit 4 Jahren immer unter den ersten 5 zu finden.
Kevin T. stellte ein 4-1-3-2 auf mit drei zentralen Mittelfeldspielern: Disljenkovic, Lopez, Malezas, Melisis, Rukavina, Hoheneder, Anakoglou, Hofs, Van der Hejiden, Stjepanovic, Salpingidis.

Minute

10. Bisher zwei Fernschüße der Fiorentina.
14. Konter über Salpingidis, der es aus 18m dann mit einem halben Lupfer versucht. Der Winkel war spitz und der Ball geht 2m vorbei.
20. Jovetics Schuß aus 20m geht ans Aussennetz.
33. Jovetic wird auf links allein gelassen und hat die größte Chance im Spiel. Ein Schlenker und der Schuß mit rechts....in die Arme Disljenkovics.
36. Nach einer Ecke hat PAOK Mühe den Ball weg zu bekommen. Der aufgerückte Marcano schaltet am schnellsten und schiebt ein. Unglücklich für PAOK das bislang nicht schlecht gegenhielt.

Pause. Die Italiener sind auf allen Positionem im 1 gegen 1 überlegen. PAOK macht die Räume aber geschickt eng und erlaubt Florenz wenig. Nach vorne ist es ganz schwer.

55. Toller Spielzug - Rukavina flankt an den Sechzehner, wo Hofs zum Schuß kommt. Neto pariert mit Mühe. Größte Möglichkeit für die Gastgeber.
60. Hofs Schuß aus 20m geht nur knapp daneben. PAOK stämmt sich jetzt gegen die Niederlage.
67. Scharfe Flanke von Lopez auf den kurzen Pfosten. Hofs steht goldrichtig, nimmt an und schiebt die Kugel in die kurze Ecke. 1:1!
69. Nunez kommt für den müden Lopez. Ilsanker ersetzt Anakoglou.
77. Jarju kommt für Hofs. Das Spiel ist ausgeglichen ohne Torchancen.
84. Von Florenz kommt garnichts mehr. Die Italiener scheinen mit dem Punkt durchaus zufrieden.
90. Anfpiff.

Endergebniss 1:1 ein Achtungserfolg für PAOK. Im zweiten Spiel der Gruppe schlägt Martimo Funchal - FC Kopenhagen mit 2:1. Das zweite Spiel bestreitet PAOK in Kopenhagen.

Kevin T. "Ich denke mit derm Unentschieden können wir gut leben. Das ist ein Punkt den wir nicht eingeplant hatten. Heute können wir zufrieden sein. Verlieren wir in Kopenhagen, dann war der Punkt trotzdem nichts wert. Das Team ist gut drauf, wir sind ungeschlagen und Hungrig. Wenn wir die Leistung konservieren können, dann holen wir auch in Kopenhagen was.


21.09.14
Superleague Ellada 3.Spieltag
Levadiakos - PAOK Saloniki

Der Aufsteiger ist nicht unterschätzen. Man schlug Kavala mit 2:1 und verlor mit 0:1 gegen AEK. PAOK heute mit einem 4-1-2-1-2 mit Kolovetsios für Melisis im Team. Dazu Davidson für Lopez und Jarju für van der Hejiden. Im Angriff ersetzte Rukavina Stjepanovic.

Minute

15. PAOK presst stark. Kaum entfaltungsmöglichkeit für den Gastgeber.
18. Jarju hat bereits die zweite Schußchance aus Rund 20m, der Ball geht jeweils klar drüber.
22. Fantastischer Ball von Hoheneder aus der Tiefe. Ante Rukavina knackt die Abseitsfalle, bringt den Ball unter Kontrolle und hat aus nächster Nähe keine Mühe das 1:0 zu erzielen.
31. Der Torschütze muss verletzt raus. Es sieht nicht gut aus. Stjepanovic kommt.
42. Ecke Anakoglou. Kolovetsios Kopfball wird von der Linie gekratzt.
44. Selbe Szene. Diesmal köpft der Innenverteidiger gegen die Latte.

Pause. Levadiakos blieb ohne einen Torschuß. Anakoglou muss runter, Ilsanker kommt.

49. Tatu kommt für Levadiakos über rechts. Davidson ist zu weit weg. Flanke....Kolovetsios patzt und Musasu schiebt aus 9m ein. Der Ausgleich mit dem ersten Torschuß.
52. Tatu hat frischen Wind gebracht für den Aufsteiger. Das ist der Mann den Kevin T. damals nach Kavala holte, wo er sich nicht durchsetzen konnte.
60. Nunez ersetzt Davidson.
68. Levadiakos ist seit dem Ausgleichstreffer die bessere Elf. Musasa versuchts aus unmöglichen Winkel....knapp am Winkel vorbei.
72. Hofs wird schön freigespielt. Schießt aus 16m....harmlos.
83. Endlich mal wieder ein vernünftiger Angriff. Kurzpassspiel zwischen Jarju und Stjepanovic, der sauber auf Hofs durchsteckt. Hofs taucht unbedrängt vor dem Kasten auf. Levadiakos Abwehr spielt auf Abseits - die Fahne ist unten und Hofs macht ihn rein. Drittes Tor des Mittelfeldmannes im dritten Spiel.
88. Konter PAOK. Notbremse Benzarough gegen Stjepanovic. Rot! Das wars.

Endergebniss 2:1 für PAOK

Kevin T. "Wir waren heute müde. Nach einer guten ersten Halbzeit haben wir nur noch verwalten wollen, was schiefgegangen ist. Zum Glück haben wir in dieser Saison die Qualität um dann am Ende aus dem nichts nachlegen zu können. Das stimmt mich froh."

In der Tabelle führt Panathinaikos mit 9 Zählern vor PAOK ebenfalls mit 9.

Verletzung

Die Untersuchung nach dem Spiel ergab, daß Ante Rukavina für ca. 1 Monat ausfallen wird.

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #113 am: 10.Januar 2012, 19:00:19 »

28.09.2014
Superleague Ellada 4.Spieltag
PAOK Saloniki - Atromitos Athen
25.639 Zuschauer

Gegen Atromitos vertraute Kevin T. auf ein 4-5-1. PAOK ging natürlich als klarer Favorit in die Begegnung.  Hofs durfte trotz guter Form auf der Bank Platz nehmen - Kevin T. warf ihm überhebliches Spiel bei Levadiakos vor! Dazu ersetzte Melisis - Malezas in der Verteidigung. Die Gäste überraschten am vergangenen Spieltag mit einem 3:1 Heimsieg gegen AEK Athen.

Minute

2. Stjepanovic zieht 30m vor dem Tor die Verteidiger auf sich und spielt excellent raus auf Nunez. Der nimmt den Ball aus vollem Lauf in den Strafraum mit und überrascht den Keeper mit einem frühen Abschluß links unten in die Ecke. 1:0 stark herausgespielt.
8. Dicke Möglichkeit für Stjepanovic aus 20m.
12. Jarju aus 22m aus der Drehung.....über das Tor. PAOK bestimmt das Spiel nach belieben.
19. Ecke Lopez. Ein wuchtiger Kopfball von Melisis kracht gegen die Latte.
29. Giantsis gewaltvoll in die Wolken aus rund 25m.
38. Giantsis muss verletzt runter. Hofs kommt.

Pause. Van der Hejiden kommt für Jarju. PAOK zeigt Einbahnstrassenfussball.

49. Tolle Passstafette an deren Ende Hofs ansatzlos aus der Ferne abzieht. Da hat nicht viel gefehlt.
55. Stjepanovic scheitert mit einer Direktabnahme am Keeper.
68. Aus dem nichts trifft Lourkias zum Ausgleich. Doch die Abseitsfahne war lange oben. Ruhig bleiben.
75. Hofs wird von Van der Hejiden steil geschickt scheitert aber aus guter Position am Torwart.
76. Salpingidis ersetzt Stjepanovic.
85. Hier wird nichts mehr anbrennen

Endergebniss 1:0 PAOK

Kevin T. "Obwohl das Ergebniss es nicht aussagt, bin ich durchaus zufrieden wie wir den Gegner unter Druck gesetzt haben und Hinten nichts zuliessen. Für das Kopenhagen Spiel bin ich durchaus guter Dinge, wenn wir uns an die Taktik halten"

Verletzung

Giantsis Verletzung ist schlimmer als befürchtet. Der Rechtsaussen wird vermutlich bis zu 4 Monaten ausfallen.

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #114 am: 13.Januar 2012, 15:45:58 »

02.10.2014
Europa League Gruppenphase 2.Spieltag
FC Kopenhagen - PAOK Saloniki

Die Gäste liefen mit einem 4-1-3-2 auf. Als Änderungen brachte Kevin T. Favalli als Spielmacher und Kolovetsios in die Innenverteidigung neben Melisis.
Nach dem guten Auftakt galt es hier nach Möglichkeit nicht zu verlieren um sich eine gute Ausgangsposition zu schaffen.

Minute

5. Die Anfangsphase gehört PAOK. Konter Kopenhagen über Kornilenko. Schuß aus 16m...Disljenkovic pariert mit den Fingerspitzen.
10. Durcheinander vor dem PAOK Strafraum. Taider zieht aus 20m ab. Genau auf den Keeper.
11. Salpingidis flankt flach in den Strafraum. Favalli kommt aus der Drehung aus 12m zum Schuß. Kann aber nicht genu Druck hinter den Ball bringen, den Wiland sicher unter sich begräbt.
14. Freistoß Anakoglou. Salpingidis per Kopf.....1:0! ein Pfiff ertönt. Salpingidis soll geschubst haben. Kein Tor. Kevin T. sauer.
29. Klasse Ballabnahme durch Lopez. Der schlägt einen 40m Pass richtung Stjepanovic der mit dem Hinterkopf verlängert. Salpingidis erreicht den Ball und läuft allein auf Wiland zu.....Schlenzer....Wiland hält sensationell. Ein erfahrener Torjäger muss da mehr draus machen. PAOK nach einer halben Stunde mit den besseren Szenen.
37. Anakoglou versuchts aus der zweiten Reihe.

Pause. Die Abwehr steht. Nach vorne hat man leider die Möglichkeiten liegen lassen. Kopenhagen ist über die Flügel stets gefährlich, doch die Flanken werden gut abgefangen.

52. Freistoß Kopenhagen. Kristiansen rauscht im Strafraum Milimäter am Ball vorbei. Lopez muss raus. Er ist müde. Nunez kommt.
58. Fernschuß von Kamper dem ex-Bielefelder. Disljenkovic lenkt das Geschoss an die Latte. Hofs kommt für Favalli.
62. Super Flanke von Antonio Rukavina. Stjepanovic steigt am höhsten und wuchtet das Leder ins Tor! ganz wichtig in einer drangphase der Dänen.
65. Risesen Dusel. Nach Ecke köpf Andersen aus bester Position daneben.
68. Anakoglou geht. Ilsanker kommt.
75. PAOK versucht nun sichtbar das Tempo zu verschleppen.
84. Den Gastgeber fällt nach vorne nichts ein.
92. Die Dänen versuchen nochmal zu kommen und werden ausgekontert. Salpingidis läuft allein aufs Tor zu.....und findet in Wiland erneut seinen Meister. Er kann den Ball aber nicht festhalten und Hofs bedankt sich mit dem Abstauber zum 2:0.

Endergebniss 2:0  für PAOK. Im zweiten Spiel schlägt Florenz-Funchal mit 3:1.

Kevin T. "Das war für uns heute ein richtiger BigPoint. Wenn mir einer ein Unentschieden hier in der Fremde angeboten hätte, hätte ich unterschrieben. Mit 4 Punkten aus den beiden Spielen stehen wir jetzt fantastisch dar. Wenn wir nächste Woche in Portugal ähnlich auftreten, können wir den Grundstein zum erreichen der nächsten Runde legen, was ein ziemlicher Erfolg wäre. Ich bin hochzufrieden heute"


05.10.14
Superleague Ellada 5.Spieltag
Panathrakikos Komotinis - PAOK Saloniki

Nach dem tollen Erfolg auf europäischer Bühne gab Kevin T. einigen Spielern verschnaufpause gegen den auf Platz 14 rangierenden Aufsteiger. Für Van der Hejiden, Lopez und Antonio Rukavina spielten Jarju, Sakellariou und Pereirinha. Das ganze im 4-1-2-1-2 System.

Minute

16. PAOK übernimmt erwartungsgemäß die Kontrolle. Das Spiel findet praktisch nur in Komotinis Hälfte statt. Aber der Aufsteiger steht gut hinten drinn. Geduld ist heute gefragt.
45. Ein schreckliches Spiel. Es passierte tatsächlich rein garnichts! PAOK zwar im Dauerballbesitz, aber ohne Idee dem Tor auch nur gefährlich zu werden.

Pause. Nunez kommt für Sakellariou und Fotakis gibt seine Saisonprämiere für Hofs.

70. Weiterhin passiert hier nichts. Komotinis spielt bereits auf Zeit.
78. Anakoglou sieht nach dummer Grätsche von Hinten glatt rot! Van der Hejiden kommt für Salpingidis. Jetzt auch noch das. Kevin T. ratlos an der Linie.
84. Kijankas spielt an der Aussenlinie den Ball auf seinen Innenverteidiger zurück. Stjepanovic riecht den Braten und geht beherzt dazwischen. Er erobert den Ball und hat aus 20m freie Schußbahn....kalt wie ne Hundeschnauze. 1:0 große Erleichterung bei PAOK.
86. Komotinis kann also doch nach Vorne spielen! Flanke von links....geht über den ganzen Strafraum. Am langen Pfosten ist Paligeorgos der nur den Fuß hinzuhalten braucht. Disljenkovic springt ihm entgegen. Beide prallen zusammen. Alle Blicke gehen zum Schiri. Nunez klärt von der Linie und der Unparteische  lässt die Pfeife stecken.

Endergebniss 1:0 für PAOK

Kevin T. "Wie man sieht ist so eine Umstellung von Europa auf einen Aufsteiger in der Liga nicht immer so einfach wie manch einer denkt. Wir hatten schon das Gefühl, das wir hier hätten Stunden spielen können, ohne ein Tor zu machen. Am Ende wurde diese langweilige Partie dann noch turbolent, das hätte keiner mehr erwartet. Riesen Dank an Stepa (anm. Stjepanovic) für den Riecher der uns die 3 Punkte gebracht hat. Was mich gestört hat, war diese Ideen und Lustlosigkeit meiner Spieler. So werden wir schon bald von der Spitze fallen."


19.10.14
Superleague Ellada 6.Spieltag
PAOK Saloniki - Skoda Xanthi
25.814 zuschauer

Gegen den Tabellenachten traten die Jungs von Kevin T. zum ersten mal als Spitzenreiter an. Durch das 0:0 von Panathinaikos am Vortag gegen Piräus, hat man sich 2 Punkte vor Athen geschoben.
Nach der 13tägigen Pause kamen Lopez und Rukavina zurück auf die Aussenbahnen in die Mannschaft. Neu im Team heute - Ilsanker, Malezas und Kresic im Tor.

Minute

6. Hofs mit dem ersten Torschuß.
18. Scharfe Hereingabe von Stjepanovic. Stochl stolpert, der Ball prallt von bertos Standbein ab und landet direkt vor Nunez Füssen. Der Argentinier lässt sich nicht bitten und netzt aus kurzer Distanz ein.
22. Wunderbarer Konter über Stjepanovic. Nunez läuft links mit. Wird geschickt und ist völlig frei nach dem Pass von Stjepanovic. Verschiesst aber aus gut 14m.
25. Freistoß Xanthi. Abgefangen - schneller Konter über Rukavinas rechte Seite. Flanke von der Grundlinie....auf den langen Pfosten auf Nunez. Der machts diesmal besser und macht sein zweites Tor.

Pause. Nach der frühen 2:0 Führung liess es PAOK dann ruhiger angehen. Pereirinha kommt für den gelb belasteten Rukavina.

47. Wunderbarer Angriff über die Flügel. Flanke Pereirinha. Salpingidis mit der Fußspitze vor Jaggy am Ball. Das 3:0.
70. Das Spiel ist durch. Es passiert nichts erwähnenswertes mehr. Favalli kommt für Lopez.
75. Van der Hejiden ersetzt Ilsanker.
80. Malezas mit einem Stellungsfehler und Tritas hat aus 18m die größte Chance der Gäste im Spiel.

Endergebniss 3:0 für PAOK

Tabelle nach dem 6.Spieltag

1. PAOK                 18
2. Panathinaikos     16
3. Olympiakos P.     13
4. Larissa               13
5. AEK                   12

Kevin T. "Ich bin zufrieden. Endlich haben wir den Fans auch mal ein paar Tore geboten. Xanthi haben wir doch stärker erwartet. Jetzt geniessen wir den Blick auf die Tabelle und konzentrieren uns gleichzeitig auf das Spiel in Funchal. Die Mannschaft hat Moral, sie ist motiviert. Wir haben ein paar verletzte, können das derzeit aber noch gut auffangen"
« Letzte Änderung: 13.Januar 2012, 16:11:56 von nivekbs »
Gespeichert

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #115 am: 16.Januar 2012, 19:37:35 »

23.10.2014
Europa League Gruppenphase 3.Spieltag
CD Maritimo Funchal - PAOK Saloniki

Salonikis Trainer liess ein 4-1-3-2 spielen, allerdings etwas defensiver und zurück gezogener als sonst, da man bei den Portugiesen die schnellen Offensivspieler fürchtete. Ein Remis würde dem Coach durchaus gefallen.

Minute

4. Flanke aus dem Halbfeld von Rielof und Dylan prüft Disljenkovic per Kopf aus 9m. Klasse Parade des Keepers.
7. Weitschuß von Sousa...in die Arme von Disljenkovic. Die Anfangsphase gehört klar Funchal.
17. Erste gefährliche Szene von PAOK. Konter über Rukavina, der sich zwischen 2 Verteidigern richtung Strafraum durchsetzt. Igor Pita grätscht ihm den Ball im letzten Moment vom Fuß.
19. Kurzpassstafette 25m vor dem portugiesischen Kasten. Nick Hofs wird kurzen Moment allein gelassen und zieht ab....links unten geht der Ball in die Maschen! Hofs ist bereits jetzt Gold wert.
26. Flanke und die Kopfballchance für Baba, den Topstürmer Maritimos. Drüber.
29. Schnelles Kurzpassspiel von PAOK. Rukavina zieht aus 22m ab.....drüber.
40. Doppelpass Funchal auf Rechts. Flanke durch Tosic in die Mitte. Linic ist gedankenschneller als Malezas und erreicht den Ball 10m vor dem Tor mit der Fußspitze....Ausgleich.

Pause. 1:1 Schade, daß der Ausgleich vor der Pause fiel. Ansonsten ein offenes Spiel in dem alles drin ist. Funchal ist immer wieder über Aussen gefährlich.

51. Roberto Sousa mit einem Direktfreistoß aus 18m....der Ball senkt sich unten in die Ecke....was für eine Rettungstat von Disljenkovic!
53. Salpingidis kommt für Ante Rukavina
61. Jarju ersetzt den müden Hofs.
64. Dylan lässt Rukavina aussteigen und zieht aus 17m ab. Disljenkovic passt auf.
76. Lopez ist völlig ausgepumpt und muss runter. Sakellariou kommt. PAOK wird noch etwas defensiver.
80. Hinten wird dicht gemacht. Man beschränkt sich auf sporadische Konter. Von Funchal kommt aber auch nicht mehr viel.
89. Nochmal ein Aufreger. Baba kommt am Strafraum völlig frei an den Ball. Bevor was schlimmeres passiert, grätscht Malezas dazwischen.

Endergebniss 1:1. Im zweiten Spiel gewinnt Florenz mit 5:1 in Kopenhagen.

Tabelle

1. Florenz    7
2. PAOK      5
3. Funchal   4
4. Kopenhagen 0

Kevin T. "Ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat. Die Portugiesen waren stark und man hat gesehen, daß sie hier zu Hause unbedingt an uns vorbei ziehen wollten. Wir haben mal wieder stark dagegen gehalten. Das Team hat einen Lauf und viel Moral. Damit können wir optimistisch nach Vorne schauen. In der Euro League haben wir nun alles in der Hand die Gruppenphase zu überstehen, denn wir haben Funchal und Kopenhagen noch zu Hause."

Weiter geht es für PAOK beim Auswärtsspiel in Kerkyra, wo Kevin T´s Truppe den nächsten Dreier anpeilen wird und anpeilen muss.

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #116 am: 17.Januar 2012, 18:41:37 »

26.10.2014
Superleague Ellada 7.Spieltag
AO Kerkyra - PAOK Saloniki

Mit einem 4-1-2-1-2 sollte heute der siebte Dreier eingefahren werden. Auch dank des "guten" Spielplans hat sich PAOK an die Spitze der Liga gesetzt und galt auch heute als klarer Favorit.
Die Änderungen zum Funchal Spiel betrafen Lopez, der zur Schonung draussen blieb - dafür kam Nunez links in der Viererkette zum Einsatz. Ilsanker durfte Zentral neben Hofs ran im Mittelfeld. Fotakis, der Routinier mit seinem zweiten Einsatz, spielte hinter den Spitzen. Kerkyra recht schwach gestartet auf dem 15.Platz liegend.

Minute

15. Viele Unterbrechungen im Spiel, kein Spielfluss. Kerkyra bislang zumindest bemühter.
20. PAOK versucht mit einer ziemlich offeniven Auf- und Einstellung den Gegner einzuschüchtern. Bislang ist jedoch alles zu überhastet und planlos.
31. Freistoß Nunez. Erste gute Möglichkeit nach Kopfball Ilsankers.
38. Schönes Solo von Leozinho. Zieht aus 20m ab....ganau auf Disljenkovic.

Pause. Ein Grottenkick. Kevin T. wird laut in der Kabine.

50. PAOK agiert nun mit mehr Engagement. Stjepanovics Schuß aus 16m wird im letzten Moment geblockt.
57. Hoher Ball in die Mitte von Kerkyra - Malezas schläft und hinter seinem Rücken stiehlt sich Angan frei. Läuft allein auf dem Keeper zu. Disljenkovic schmeisst sich dem Angreifer vor die Füße, der behält aber die Übersicht, geht vorbei und schiebt zum 1:0 ein.
58. Dreifachwechsel bei PAOK. Rukavina, Hofs und Fotakis gehen. Salpingidis, Van der hejiden, Jarju kommen ins Spiel.
68. Es läuft nichts zusammen bei PAOK. Die Spieler scheinen müde und lustlos.
70. Iasonidis versuchts mit einem Sonntagsschuß aus 30m. Der Ball geht nur knapp über PAOKs Gehäuse.
77. Ecke Nunez. Kopfball Malezas.....Latte. Aiii jetzt kommt noch Pech hinzu.
82. Jarju aus der Distanz.....rund 2m am Pfosten vorbei.
87. Hoheneder mit einem Verzweiflungsschuß.....An die Latte. Nee heute soll einfach kein Tor mehr für PAOK fallen.

Endergebniss 1:0 für Kerkyra. Damit übernimmt Panathinaikos wieder die Spitze.

Kevin T. "Irgendwann musste es mal kommen, das ist klar. Das es dann passiert wenn du es nicht erwartest kommt auch vor. Aber die Art und Weise wie wir 75min. lang agiert haben war einfach nicht gut. So kannste nicht als eine Spitzenmannschaft auftreten. Ich weiss nicht woran es lag. Ob wir durch die Euro-league so geschwächt sind Mental? Kann ich nicht sagen."


29.10.2014
Griechischer Pokal 4.Runde
AS Veroia - PAOK Saloniki

In der vierten Runde steigt PAOK in den Pokalwettbewerb ein. Gegen den Zweitligisten schonte Kevin T. fast die komplette Stammelf. Nur Salpingidis und die Innenverteidigung blieben.

Minute

14. Sialmas überlistet die Abseitsfalle PAOKs und hat aus 16m keine Mühe das 1:0 zu erzielen.
29. Salpingidis zieht aus 22m ab. Großtat des Keepers!
34. Nach Favallis Ecke markiert Melisis den bis dahin nicht verdienten Ausgleich.
36. Flanke durch Favalli. An den 5er wo Salpingidis lauert. Der schießt den Torwart genau in die Arme.

Pause. Veroia spielt sehr engagiert und überzeugt mit Kampfeswillen. PAOK stellt sich ein bisschen dumm an. Es muss mehr passieren, will man sich nicht blamieren.

62. Ein direkter Freistoß von Sialmas geht an den Pfosten.
64. Ballgewinn von Van der Hejiden am eigenen Strafraum. Pass auf Favalli, der noch weit vor der Mittellinie steht. Was macht der Argentinier? Der schlenzt das Ding über das ganze Spielfeld.....der Keeper stand weit draussen und kann den Ball nicht mehr erlaufen. Tooor....was für ein Ding. Tor des Jahres verdächtig.
65. Veroia geschockt. Salpingidis trifft aus 21m die Latte.
70. Freistoß Veroia. Abgefälscht, konter über Salpingidis, der bis zum Sechzehner laufen kann. Am Ende geht ihm etwas die Luft aus und der Schuß stellt kein Problem dar.
71. Jarju kommt für Mitropoulos.
85. Rizzi kommt für Favalli.

Endergebniss 2:1 für PAOK

Kevin T."Wir sind weiter und haben ein paar Spieler geschont. Damit kann ich leben. Das wir spielerisch vor dem Hit gegen Aris mehr zeigen müssen ist klar."


Am 1.11.14 kommt es zum ersten Derby und Härtetest der Saison in der Liga. Aris Saloniki wird im Toumba Stadiion zu Gast sein.

Kevin T. "Die Aris Spiele sind für unsere Fans natürlich das Non plus Ultra. Letzte Saison haben wir unseren Fans da keine Freude gemacht in diesen spielen. Aris lag uns nicht. Ich bin schon sehr angespannt vor diesem Duell. Wir haben zuletzt ein wenig geschwächelt und ich hoffe nur, daß wir gegen Aris wieder zur alten Stärke finden werden"

Tywald

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #117 am: 18.Januar 2012, 10:04:10 »

Sehr schöne und spannende Story. Lese hier gerne mit  ;)

Weiter so!

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #118 am: 19.Januar 2012, 20:22:18 »

Hi, cool hat schon lange keiner mehr geschrieben. Dachte schon, daß ich allein bin mit meiner Karriere  :o


01.11.2014
Superleague Ellada 8. Spieltag
PAOK Saloniki - Aris Saloniki
28.701 Zuschauer

Es war wieder soweit. Vor ausverkauften Haus war Derbyzeit. Für das PAOK Team galt es eine Art Aris -Fluch zu brechen und weiter vorn mit dabei bleiben. Anakoglou und Giantsis fehlten verletzungsbedingt, sonst konnte Kevin T. auf alle Akteure zurück greifen. Ein 4-3-2-1 mit Ante Rukavina als einziger Spitze wurde aufgeboten.

Minute

10. Es entwickelt sich ein kampfbetontes Spiel mit hohem Tempo.
11. Nunez über links, nimmt Lopez mit. Der routinierte Spanier flankt aus der Tiefe aus vollem Lauf in den Strafraum. Van der Hejiden läuft genau in die Flanke, nimmt an und jagd das Leder aus 14m mit einem satten Schuß unter die Latte. Ganz wichtig das frühe Führungstor.
16. Toudie der neue Franzose bei Aris versucht es ganz schlitzohrig aus spitzem Winkel. Knapp vorbei.
18. Toller Pass in die Tiefe von Van der Hejiden auf Nunez. 9m vor dem Tor grätscht Boum dazwischen. Der kurios abgefälschte Ball kullert knapp am Pfosten vorbei.
20. Soares schießt aus 20m. Disljenkovic macht die Ecke rechtzeitig zu.
23. Tolle Szene von Antonio Rukavina, der seinen Gegenspieler aussen einfach überläuft. Flanke wird lang und länger....Nunez ist da per Kopf.....Milimäter über die Latte.
24. Katastophaler Abschlag von Kerzakhov vor die Füße Ante Rukavinas. Der läuft den Verteidigern davon und kann mühelos zum 2:0 verwandeln. Das Stadion kocht!
28. Freistoß Nunez.....von irgendeinem Bein springt der Ball an die Latte.
29. Einwurf Aris vor dem eigenen Sechzehner. Touche passt zurück in die Mitte....Pereirinha geht dazwischen. Läuft auf das Tor zu und vollendet aus rund 11m. 3:0 Bengalische Feuer werden auf den Rängen gezündet. Endlich können die Fans gegen den gehassten Gegner feiern.
38. Aris scheinbar am Boden. Aus dem nichts schlentz Toudie den Ball aus rund 25m in den Winkel und kann damit verkürzen.
44. Hofs muss verletzt runter. Jarju wird kommen.
45. Flanke Calvo....Armanteros steigt höher als Melissis....Innenpfosten! Halbzeitpfiff. Durchatmen.

Pause. Aris hat sich nach dem Rückstand tapfer gewehrt und wäre beinahe nochmal belohnt worden. Noch ist die Messe nicht gelesen.

46. Jarju wird schön frei gespielt und kann aus 16m abziehen. Kerzakhov hält. Schade wäre wichtig für den Mann aus Gambia, der Probleme hat sich in Griechenland zu intergrieren.
49. Nach Ecke hat Touche eine gute Kopfballmöglichkeit für Aris. Disljenkovic pariert.
55. Melissis verpasst knapp Nunez Flanke.
60 Jarju aus 20m aus der Drehung.....tolle Parade von Kerzakhov.
65. Gefährlicher direkter Freistoß von Gabrini.
70. Stjepanovic kommt für Pereirinha.
76. Toudie ist durch....Kolovetsios geht volles Risiko und grätscht von hinten.....sauber!
78. Ilsanker kommt für Van der Hejiden.
86. Armanteros hat aus 14m die nächste gute MNöglichkeit, kann aber dicht bedrängt kein Druck hinter seinen Schuß bringen.

Endergebniss 3:1 für PAOK

Kevin T. "Es ist natürlich ein tolles Gefühl hier vor ausverkauften Haus Aris zu schlagen. Wir sind gut ins Spiel gekommen und haben die Weichen schneller als gedacht auf Sieg gestellt. Dannach waren wir uns in einigen Szenen zu sicher. Das gilt es abzustellen. Das Ergebniss ist höher als der tatsächliche Spielverlauf - beide Seiten hatten ihre Möglichkeiten. Wir haben nochmals Selbstvertauen getankt und wollen am Donnerstag einen großen Schritt in der Europa League gehen."

Verletzung

Ein fast perfekter Abend für PAOK. Wäre da nicht die kunde von Nick Hofs Verletzung. Die Neuverpflichtung die wie eine Bombe eingeschlagen ist in Saloniki hat sich schwerer verletzt. Hofs wird vermutlich zwischen 7 und 8 Wochen ausfallen.

Kevin T. "Nick hat bewiesen was er kann und hat bsisher maßgeblichen Anteil gehabt, daß unser Team steht wo es steht. Es hilft nichts zu jammern. Unser Kader ist groß. Die Jungs die hinten dran stehen wollen und werden sich beweisen müssen. Trotzdem ist es jetzt im Moment ein kleiner Schock für uns alle."

Ausblick

Am kommenden Donnerstag geht es zu Hause gegen Martimo Funchal eventuell schon um eine Vorentscheidung in Sachen weiterkommen. Dannach gastiert PAOK bei OFI Kreta bevor es dann im Touba Stadion zum Highlight kommt gegen den Spitzenreiter Panathinaikos. Heisse Wochen für PAOK beginnen.

Volko83

  • Gast
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #119 am: 19.Januar 2012, 20:35:44 »

Du bist nicht allein!  ;) Ich lese auch sehr interessiert mit was du so in Griechenland treibst-super Story! Ein Frage: Spielst du noch den Football Manager 11?

Schöne Grüße von Österreich nach Griechenland!  :)
Gespeichert