MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 23   Nach unten

Autor Thema: Pro Evolution Soccer 2012 - 2016  (Gelesen 182849 mal)

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2013
« Antwort #180 am: 21.September 2013, 16:03:15 »

Habe gerade die 14er Demo gezockt.

Traumhaft

Auf einer Konsole?

Wenn PC würde mich die Quelle interessieren.
Gespeichert

kewe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2013
« Antwort #181 am: 21.September 2013, 16:29:14 »

Habe gerade die 14er Demo gezockt.

Traumhaft

Auf einer Konsole?

Wenn PC würde mich die Quelle interessieren.

Auf der PS3.
Gespeichert
PAOK FC // PAOK BC

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2013
« Antwort #182 am: 22.September 2013, 10:21:57 »

So habs mir dann gestern doch für die PS3 geholt.. Es lohnt sich wirklich! Definitiv nochmal deutlich besser als letztes Jahr.
Auch wenn ich mich vor allem an die neue Zieltechnik beim Schießen noch gewöhnen muss, wirkt die neue Engine doch insgesamt stimmiger und realistischer.

Viele neue Ligen sind es nun nicht gerade, aber die arg. und die chilenische Liga sind jetzt dabei. Ebenso drei Ligen mit Fake-Teams. Zweite Ligen gibt es in der ML nicht mehr, dafür wird aber in ARG und CHI mit Eröffnungs- und Schließungsphase gespielt.
Also ich bin gerade in der zweiten Liga in der ML. :D
Das ist für Europa diese PDII-Liga (oder so ähnlich?)
Gespeichert

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2013
« Antwort #183 am: 23.September 2013, 08:29:49 »

Letzte Woche noch Lobeshymnen, heute totaler Frust. Für mich aktuell leider dann doch mehr unspielbar.
Beispiel: MLO: 20 Spiele, in 15 davon Tore durch Torwartfehler oder komische Aktionen bekommen (Spieler bleibt wärend Laufduell einfach stehen etc.).
Ebenfalls nervig: Kommentatoren, die Namen erst nach 1sek sagen oder ganz weglassen: "Erste Ecke durch.............Nasri"; "Erste Ecke durch.............". Sowas war vor über 10 Jahren schon besser programmiert >:(
Gameplay sagt mir mittlerweile auch nicht mehr so zu wie in der Demo (Unterschied PC PS3? Sollte eigentlich nicht sein).
Da für mich auch immer die Stadien wichtig sind (Gehören für mich dazu, bin auch jemand, der sowohl in PES als auch FIFA fast alle Team editiert und Stadiennamen ändert), bin ich doch über die 10 Stadien enttäuscht. Bspw. in Argentinien und Chile haben alle Mannschaften das gleiche Stadion (Ausnahme River Plate mit dem "El Monumental"), in Europa fast alles Teams das Konami Stadium.
Auch ganz schlecht gefällt mir der ML-Modus, in dem wirklich alles gestrichen wurde. Ausserdem find ich es unrealistisch, dass man mit maximal 15 Spielern in einer Transferphase verhandeln kann.

Letztenendes sind des die Kleinigkeiten, die hier den Brei verderben. Bei mir wird PES auf jeden Fall mal auf der Festplatte einstauben, bis irgendwann eine gute Version des PES-Edit-Patches rauskommt. Ansonsten muss ich mich dann wohl mit FIFA begnügen.
Gespeichert

Bloody

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2013
« Antwort #184 am: 23.September 2013, 19:30:56 »

Nimm den englischen Kommentator, der ist besser. :P


Gespeichert

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2013
« Antwort #185 am: 23.September 2013, 19:47:57 »

Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2013
« Antwort #186 am: 23.September 2013, 20:16:02 »

4players? Sind die nicht eh von EA gekauft?
Gespeichert

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2014
« Antwort #187 am: 23.September 2013, 22:46:25 »

Och also eigentlich geben die EA-Produkten auch gerne mal schlechtere Wertungen.
Ich würde die Wertungszahl bei denen aber auch nicht überbewerten. Die strafen gerne mal Spiele wie PES ab, bei denen nicht alles von Anfang an funktioniert oder verbuggt ist (wie hier der Online-Modus), was ja auch durchaus nicht unbedingt schlecht ist. ;)
Trotzdem sind sie aber verblendet genug um zum Beispiel dem Fußball Manager fast immer Top-Bewertungen zu geben :D
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2014
« Antwort #188 am: 24.September 2013, 16:44:00 »

Ich bin mir immernoch unsicher ob nun Fifa oder PES (2014) in dieser Saison. Vielleicht noch andere Eindrücke zum Spiel? Hab ja gelesen, dass PES viel ruckeln soll. Wie schlimm ist das denn? Macht es das Spiel unspielbar/schlechter spielbar? Kann man immernoch sagen, dass derjenige Fifa kaufen sollte, der auf Abwehrarbeit wert legt und PES der offensivstarken Fussball haben will?
Gespeichert

Tomminator4real

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2014
« Antwort #189 am: 24.September 2013, 16:47:44 »

Nun, ich spiele PES auf der PS3 und dort ruckelts in den seltensten Fällen. Ich bin begeistert von PES 2014. Man muss sich an die vielen Änderungen gewöhnen, aber die Zweikämpfe, das Aufbauspiel..... haben sie einfach super hinbekommen. Ich bin allerdings einer, der die Meisterliga und sonstige Modi nicht spielt, kann also dazu nichts sagen, weil mich eigtl. nur das Gameplay an sich interessiert. Und das ist meiner Meinung nach wieder eine Klasse für sich.
Gespeichert
Der Ball ist aus Leder. Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Boden fallen. ( Dunga)

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2014
« Antwort #190 am: 24.September 2013, 16:48:53 »

Also von Rucklern habe ich bis jetzt auf dem PC noch nichts gemerkt.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2014
« Antwort #191 am: 24.September 2013, 16:52:31 »

Also von Rucklern habe ich bis jetzt auf dem PC noch nichts gemerkt.
Sorry hab ich vergessen zu schreiben, soll auf der PS3 vorkommen, weil die Rechenleistung durch die Engine an Ihre Grenzen kommt.
Gespeichert

KalleRiedleIstDerBeste

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2014
« Antwort #192 am: 24.September 2013, 17:21:14 »

Ein Kumpel von mir hat es auf dem PC und wir haben die letzten Tage ausgiebig mit Playstation 2-Controllern gezockt. Heute haben wir mit vier weiteren Leuten ein kleines Turnier gemacht, daher will ich auch mal meine Eindrücke teilen. Ich besitze PES selbst durchgehend seit dem sechsten Teil und habe davor auch andere Teile und "International Superstar Soccer" gespielt. Den aktuellen Teil kaufe ich mir aber erst, wenn er günstiger ist.

Ruckler sind mir bisher überhaupt keine aufgefallen, alles läuft flüssig und sieht auch chic aus. Grafisch ist das sicherlich der beste PES-Teil, allerdings stimmen viele Gesicher nicht mit den realen Vorbildern überein.

Positiv aufgefallen ist mir die neue Engine und die damit einhergehenden Berechnungen von Kollisionen und vom Verhalten des Balls. Was auf dem Spielfeld passiert sieht nach Fußball aus. Auch gut finde ich das neue System mit dem rechten Stick; auch, wenn ich dabei noch nicht so wirklich durchblicke. Ich weiß aber, dass man damit den Ball effektiv abschirmen und schöne Dribblings vollführen kann, weil ich das bei anderen bereits gesehen habe. Alles in allem ist das Spielgefühl trotz der Neuerungen gut und intuitiv. Man kann wie eh und je Einstellungen vornehmen, zum Beispiel bei der Passhilfe, Freistoßhilfe, manueller Steuerung von Spielern ohne Ball u.Ä.. Ich habe von Anfang an auf alle Hilfen verzichtet und bin ganz gut zurechtgekommen.

Insgesamt wirkt das Spiel auf den ersten Blick durch die Neuerungen nicht mehr so generisch und arcade-lastig - bei den Vorgängern habe ich mir immer relativ schnell Automatismen angeeignet, die dann auch meistens zum Erfolg geführt haben. Ein Automatismus war zum Beispiel der gelupfte, tödliche Pass in den Lauf des Flügelspielers nach schnellem Seitenwechsel. Das hat eigentlich immer geklappt. Jetzt stehen meiner Auffassung nach die Verteidiger besser und die Tacklings weisen eine Unberechenbarkeit auf, weil eben nicht mehr jeder Druck auf die X-Taste in der Nähe des Angreifers zum Erfolg führt. Darüberhinaus finde ich die Schiedsrichter besser, als früher. Die pfeifen jetzt nicht mehr bei jeder kleinsten Berührung ab. Stattdessen ist das Gegenteil der Fall, ich finde, es wird fast ein bisschen wenig gepfiffen. Auch gut gefällt mir, dass das Spiel deutlich entschleunigt ist, gegenüber PES 2013. Das trifft zum einen auf die Pässe zu, zum anderen sind auch Sprints nicht mehr so leicht.

Ich habe schon öfter Kritiken gelesen, in denen Spieler bemängelt haben, man könne Aktionen erst verzögert ausführen - das darf der Leser getrost ignorieren, es ist kompletter Blödsinn. Diese Spieler beziehen sich augenscheinlich auf Aktionen, die aus dem Sprint heraus ausgeführt werden. Dort findet jetzt tatsächlich eine Verzögerung statt. Was ich begrüße, denn in PES 2013 konnte man teilweise mit Karacho über die Außenbahn jagen und dann punktgenau vor der Auslinie noch eine wunderschöne Traumflanke in den Sechzehner spielen - völlig unrealistisch. Im neuen PES muss man sich Sprints wirklich genauestens überlegen und auch die Sensibilität besitzen, den Sprint rechtzeitig zu unterbrechen, um sich den Ball für die nächste Aktion zurechtzulegen. Wer langsam und überlegt spielt, dessen Spieler reagieren auch sofort, wenn er Pass, Flanke oder Schuss ausführt.

Zuletzt will ich noch die Neuerung mit den einstellbaren Bewegungs-Abläufen hervorheben. Auch ein tolles Feature, man kann jetzt drei Bewegungs-Abläufe, die in der gegnerischen Hälfte stattfinden, voreinstellen. Dabei gibt es haufenweise Einstellungen, die ich jetzt nicht alle aufzählen kann. Ich habe das auch nur einmal bei den Bayern überflogen. Jedenfalls kann man zum Beispiel einstellen, dass wenn der Ball auf die Außenbahn kommt, der Stürmer zurückweicht, zwei Verteidiger auf sich zieht und der gegenüberliegende Außenstürmer in den freien Raum vorstößt, um die Flanke zu empfangen. Ich hatte beim Spielen die Mini-Karte im Auge und habe gesehen, dass die Spieler das auch tatsächlich so umsetzen. Das Feature schafft aber keine völlige Überlegenheit, die Verteidiger-KI stellt sich auf sowas ein.

Der negative Teil wird kurz. Schlecht finde ich zum einen die Gesichter und die weiterhin dürftige Lizenz-Lage. Stört mich aber nur geringfügig, weil ja bald der PES-Edit-Patch mit eingescannten Gesichtern und allen möglichen Teams und Kits kommt. Nervig finde ich einmal mehr die hanebüchenen Bewertungen der Spieler. Da hat ein Diego Milito eine Gesamt-Wertung von über 90, während Lahm mit einer 84 auskommen muss. Ich weiß, dass diese Durchschnitts-Wertungen teilweise trotz logischer Einzel-Wertungen zustande kommen (so zum Beispiel bei Van Buyten mit seiner insgesamt 87, die ich bei den Einzel-Werten nachvollziehen kann). Ich weiß auch, dass Bewertungen immer subjektiv sind. Bei einigen Spielern sind die Einzel-Wertungen in meinen Augen aber trotzdem völlig daneben und einfach nicht nachvollziehbar. Aber gut: auch das lässt sich via Editor manuell beheben, kostet aber viel Mühe.

Alles in allem finde ich, dass die Serie wieder einen Schritt nach vorne gemacht hat. FIFA spiele ich seit dem besten EA-Fußballspiel aller Zeiten, "Frankreich '98", nicht mehr, daher kann ich keine Vergleiche ziehen. Muss ich aber auch nicht, weil ich von PES 2014 vollends überzeugt bin.
Gespeichert
- Je später die Saison desto zweiter Schalke -

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2014
« Antwort #193 am: 24.September 2013, 19:41:17 »

Ruckler gibts auf der XBox 360 auch nicht, dafür macht das Datenpaket Probleme. Man kann es einfach nicht herunterladen. Konami und Microsoft arbeiten dran, mal heute ausprobieren...

Auf den ersten Patch nach Feedbacks wird man auch noch warten müssen, z.B. Schüsse an die Latte gibts noch zu oft, finde ich.

Ich habe schon öfter Kritiken gelesen, in denen Spieler bemängelt haben, man könne Aktionen erst verzögert ausführen - das darf der Leser getrost ignorieren, es ist kompletter Blödsinn. Diese Spieler beziehen sich augenscheinlich auf Aktionen, die aus dem Sprint heraus ausgeführt werden. Dort findet jetzt tatsächlich eine Verzögerung statt. Was ich begrüße, denn in PES 2013 konnte man teilweise mit Karacho über die Außenbahn jagen und dann punktgenau vor der Auslinie noch eine wunderschöne Traumflanke in den Sechzehner spielen - völlig unrealistisch. Im neuen PES muss man sich Sprints wirklich genauestens überlegen und auch die Sensibilität besitzen, den Sprint rechtzeitig zu unterbrechen, um sich den Ball für die nächste Aktion zurechtzulegen. Wer langsam und überlegt spielt, dessen Spieler reagieren auch sofort, wenn er Pass, Flanke oder Schuss ausführt.

Das sehe ich auch eher anders. Die Sprinttaste ist einfach extrem Sensibel zu gebrauchen. Geht man im Sprint auf einen Ball, der aus dem Getümmel mal am/im Strafraum landet, geht der Spieler bei mir immer noch 2-3m(!) mit dem Ball. Das werd ich mir wohl noch abgewöhnen müssen, nur ich finds bisher einfach extrem störend, dass die nicht einfach mal aus dem Sprint, ohne Ball am Fuß, diesen dann einfach mal direkt aufs Tor bringen.

Ich konnte auch früher immer die KI auf jeder Schwierigkeitsstufe schlagen, seit dem 13er nicht mehr, im 14er ist es auf der höchsten nur frustrierend. Da war ich aber auch noch in der Schule bzw Zivi  ;)
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2014
« Antwort #194 am: 24.September 2013, 19:51:47 »

Also ich finde schon, dass die Spieler verzögert reagieren. Aber nicht in dem Sinne, wie es oben zitiert wurde. Die Spieler brauchen einfach ganz schön lange um in Bewegung zu kommen. Das ist allerdings denke ich Absicht. Denn z. B. habe ich bemerkt, geht das wesentlich zügiger bei einem Nani als bei einem Rooney. Ich hoffe man versteht was ich damit sagen will.

Alles in allem finde ich die PES2014 Demo aber gelungen und bin schon irgendwie angetan. ABER grafisch sehe ich noch keinen großen Sprung nach vorne. Ich finde den Rasen eher sogar in der 2013er Version besser. Oder hab ich etwas übersehen in den Einstellungen, wo ich die Grafikdetails hochstellen kann? Schießen macht mir jetzt auch wieder richtig Spass. In 2013 fand ich die Bälle teilweise etwas langsam. Und soweit ich das beurteilen kann, sehen die Torhüterbewegungen wieder etwas mehr menschlich aus. In den Vorgängern wirkte das manchmal etwas komisch wenn die in die Ecken gesprungen sind.

Lade mir gerade noch die Fifa Demo runter, um einen Vergleich zu haben und schreib dann nochmal was dazu.

*UPDATE*

Ich muss sagen, ich bin positiv überrascht von der Fifa Demo. Zwar hat sich im Hinblick auf Grafik und Animationen etc. nicht viel getan. Aber das Spielgefühl ist was ganz anderes als in 2013. Ich bin echt am Überlegen, ob ich mir nicht Fifa dieses Jahr wieder hole (zumindest vorerst). Endlich kann man mal wieder schnelles Passspiel zelebrieren und die Flanken sind auch besser geworden. Bzw. die Kopfbälle. Macht richtig Spaß über die Flügel zu spielen. Wobei ich mir noch nicht ganz so sicher bin, ob das nicht auch Schwierigkeitsgrad abhängig ist. Denn in Fifa ist es schon seit eh und je so, dass man in den höheren Schwierigkeitsgraden langsamer und unbeweglicher ist als der Gegenüber. So zumindest mein Gefühl.
« Letzte Änderung: 24.September 2013, 20:41:28 von filament »
Gespeichert

KalleRiedleIstDerBeste

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2014
« Antwort #195 am: 24.September 2013, 22:36:08 »

"Snickers12312892", ich glaube, wir reden von derselben Sache. Das ist exakt das, was ich beschrieben habe, dass man jetzt sehr genau darauf aufpassen muss, wann man den Sprint nutzt. Bei PES 2013 konnte man noch unmittelbar am Gegenspieler vorbeilaufen und der eigene Spieler hat praktisch nie die Balance verloren, zudem konnte man dort aus dem Sprint trotzdem schnelle Pässe und Flanken ausführen. Jetzt, bei PES 2014, geraten die Spieler bei Sprints deutlich schneller ins Schleudern und sie können nicht mehr auf Knopfdruck reagieren, sondern eben erst mit Verzögerung. Wenn du auf Sprints aber verzichtest, zumindest bei mir war es bisher so, kannst du extrem schnelle Pässe spielen. Das schnelle Kurzpass-Spiel hat bei mir bisher ausgezeichnet geklappt. Man ist also mehr denn je abhängig von den Mitspielern, da die ohne Ball Raum gut machen. Selbst mit Dribblings oder Sprints Raum zu gewinnen ist mir bisher schwer gefallen.

"filament", du beziehst dich aber wiederum auf das Atrribut Explosivkraft, also das, was im FM der Antritt ist. Du meinst wie lange ein Spieler braucht, um Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Das war allerdings schon immer so.
Gespeichert
- Je später die Saison desto zweiter Schalke -

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2014
« Antwort #196 am: 24.September 2013, 23:00:07 »

Nein nicht so extrem, meiner Empfidung nach. Das ist bei FIFA wesentlich eleganter gelöst. Auf mich macht FIFA einfach in den Tests der beiden Demos den besseren Eindruck. Bin seit 2009 eigentlich immer auf PES fixiert, aber dieses Jahr finde ich ist es ein Rückschritt. Es spielt sich komisch, dass im Stand die Spieler Ewigkeiten brauchen um zwei oder drei Schritte nach vorne zu machen, im schnellen Sprint hingegen kann ich alles überlaufen wie ich will. Das passt nicht so recht zusammen für mein Empfinden.
Gespeichert

LüddenDu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2014
« Antwort #197 am: 24.September 2013, 23:02:42 »

Genau das Empfinde ich bei FIFA ehrlich gesagt derzeit als störend :D
Wirkt als laufen die Spieler auf Eis, eher ein gleiten als ein sprinten/laufen.
Es dauert kurz und dann schalten die Spieler einen total unrealistischen Boost dazu :D
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2014
« Antwort #198 am: 24.September 2013, 23:06:26 »

Es spielt sich komisch, dass im Stand die Spieler Ewigkeiten brauchen um zwei oder drei Schritte nach vorne zu machen, im schnellen Sprint hingegen kann ich alles überlaufen wie ich will. Das passt nicht so recht zusammen für mein Empfinden.

Wieso ist das den komisch? Eientlich ist es doch logisch, denn Usain Bolt ist auf den ersten 10 Metern auch deutlich langsamer als auf den 10 letzten Metern seiner 100 Meter.

Mich hat es bei PES und Fifa bisher eher immer gestört, dass die häufig auf Knopfdruck sofort bei Höchstgeschwindigkeit sind und man die Abwehr so häufig leicht überlaufen konnte.

Wie es im neuen PES jetzt umgesetzt ist kann ich natürlich nicht beurteilen, weil ich es noch nicht gespielt habe.
Gespeichert

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Pro Evolution Soccer 2014
« Antwort #199 am: 24.September 2013, 23:31:03 »

Für mein Empfinden hat sich das Verhalten der Spieler beim Sprinten bei PES deutlich verbessert, da es sich deutlich "variabler" verhält. Was ich damit meine ist, dass es doch bis zum letzten Jahr eher so war, dass ein Sprint von einem Spieler immer gleich schnell ist und gleich ausschaut. Dies ist aber dieses Jahr nicht mehr so. Wenn ein Spiel Platz und Zeit hatte Fahrt aufzunehmen kann er Spieler locker überlaufen, aus dem Stand braucht man jedoch ein wenig Zeit um auf volles Tempo zu kommen.
Dies ist doch auch völlig realistisch.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 23   Nach oben