Kann ich dir nicht sagen, Bobo. Aber ich habe gerade meine ersten beiden Partien mit dem neuen PES auf dem Notebook - ganz traditionell mit meinem Bruder auf der Couch - gespielt und mein Eindruck ist positiv. Was Kollisionsabfragen und Ballführung betrifft will ich da einen großen Sprung gegenüber PES 2015 erkennen. Taktisch hat sich so gut wie nichts verändert. Es gibt immer noch die flexiblen Formationen und ein großes Spektrum an Möglichkeiten, wobei ich das Gefühl hatte, dass sich meine Defensivspieler ein paar Nuancen besser verhalten haben, als das im unmittelbaren Vorgänger noch der Fall war. Ärgerlich fand ich allein wieder das Verhalten der Torhüter. Die kamen mir bei PES 2015 schon zu häufig automatisch 'raus und haben so Gefahr erzeut, wo vielleicht noch etwas zu retten gewesen wäre. Das Problem hatte mein Bruder heute, als sein Torwart unverantwortlich weit aus dem Strafraum herausgesprintet ist, einen Ball dann zwar vor meinem Stürmer erwischt, ihn dann aber zu einem meiner Mittelfeldspieler geköpft hat, der aus circa 40 Metern einnetzen konnte. Das war meiner Meinung nach früher besser geregelt, als ich als Spieler selbst entscheiden konnte, ob ich meinen Torwart herausrufe oder nicht. Entscheiden kann ich es zwar immer noch, aber er kommt eben auch in unsinnigen Situationen automatisch heraus. Trotzdem haben die Partien Laune gemacht und PES entfaltet sein volles Potenzial meiner Meinung nach eh erst, wenn sich die Spieler eingespielt und ihre Taktiken gefunden haben.