MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [Beta 12.0.0.1]  (Gelesen 132448 mal)

Micki1979

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #40 am: 06.November 2011, 21:07:32 »

So die Thüringenliga ist komplett - Hab dank Google viele Vereinsfarben finden können und bei einigen Vereinen habe ich mich am Internetauftritt bzw. Trikotfarben orientiert. Werde die Daten nochmal gründlich prüfen und sie dann zu dir schicken Gorxas.

Die Sachsenliga nimmt wohl etwas mehr Zeit in Anspruch aber ich bleibe dran...
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #41 am: 06.November 2011, 21:09:45 »

So die Thüringenliga ist komplett - Hab dank Google viele Vereinsfarben finden können und bei einigen Vereinen habe ich mich am Internetauftritt bzw. Trikotfarben orientiert. Werde die Daten nochmal gründlich prüfen und sie dann zu dir schicken Gorxas.

Die Sachsenliga nimmt wohl etwas mehr Zeit in Anspruch aber ich bleibe dran...

Keine Hektik! Bis ich deine Liste benötige muss ich erstmals durch das neue Chaos in den bayerischen Ligen durchkommen ^^
Gespeichert

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #42 am: 06.November 2011, 21:18:07 »

So die Thüringenliga ist komplett - Hab dank Google viele Vereinsfarben finden können und bei einigen Vereinen habe ich mich am Internetauftritt bzw. Trikotfarben orientiert. Werde die Daten nochmal gründlich prüfen und sie dann zu dir schicken Gorxas.

Die Sachsenliga nimmt wohl etwas mehr Zeit in Anspruch aber ich bleibe dran...

Wenn nicht klar kommst gib mir Sachsenliga, ich mache die :)

Viele Vereine aus der Sachsenliga sind sowieso schon im Spiel.
Gespeichert

Micki1979

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #43 am: 06.November 2011, 21:30:24 »

Die Stadien habe ich alle bereits zusammen  ;) Dabei ist mir aufgefallen,dass sich die Vereine SG Leipzig Leutzsch und BSG Chemie Leipzig das Stadion "Alfred-Kunze-Sportpark" teilen. Was den Verein NFV Gelb-Weiß Görlitz angeht habe ich Quellen gefunden,die sagen Gründungsjahr 1909 aber auch Quellen,die sagen Gründungsjahr 1990 *grübel*

Zwischenstand: 9 von 16 Vereine komplett
« Letzte Änderung: 06.November 2011, 21:31:55 von Micki1979 »
Gespeichert

worldo2

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #44 am: 06.November 2011, 21:33:43 »

Die Stadien habe ich alle bereits zusammen  ;) Dabei ist mir aufgefallen,dass sich die Vereine SG Leipzig Leutzsch und BSG Chemie Leipzig das Stadion "Alfred-Kunze-Sportpark" teilen. Was den Verein NFV Gelb-Weiß Görlitz angeht habe ich Quellen gefunden,die sagen Gründungsjahr 1909 aber auch Quellen,die sagen Gründungsjahr 1990 *grübel*

Zwischenstand: 9 von 16 Vereine komplett

Hast du fein gemacht, ich hab übrigens 6 Ligen fertig gemacht heute und die siebte folgt sogleich
Gespeichert

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #45 am: 06.November 2011, 21:34:03 »

Die Stadien habe ich alle bereits zusammen  ;) Dabei ist mir aufgefallen,dass sich die Vereine SG Leipzig Leutzsch und BSG Chemie Leipzig das Stadion "Alfred-Kunze-Sportpark" teilen. Was den Verein NFV Gelb-Weiß Görlitz angeht habe ich Quellen gefunden,die sagen Gründungsjahr 1909 aber auch Quellen,die sagen Gründungsjahr 1990 *grübel*

Zwischenstand: 9 von 16 Vereine komplett

Ok ! Du brauchst nur Einheit Kamenz, Heidenauer SV, Radebeuler SC, VfL Hohenstein-Ernstthal, SV Merkur Oelsnitz alle anderen Vereine sind schon im Manager drin ! FC Grimma heisst im Manager aber, jedenfalls bei mir dank Deutscher LNC SV Grimma..
Gespeichert

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #46 am: 06.November 2011, 21:38:00 »

Was den Verein NFV Gelb-Weiß Görlitz angeht habe ich Quellen gefunden,die sagen Gründungsjahr 1909 aber auch Quellen,die sagen Gründungsjahr 1990 *grübel

Zitat
1909

Gründung des Vereines "Sportclub Wanderlust". Schon bald erregten einige Mitglieder dieses Vereines großes Missfallen, weil sie sich selbst bei ihren Wanderungen nicht von ihrem geliebten Fußball trennen wollten. Sie gründeten darum

Zitat
1989/1990

Mit der politischen Wende ging auch die Zeit der noch bestehenden Betriebssportgemeinschaften unwiderruflich zu Ende. Durch die Umwandlung der BSG in einen gemeinnützigen Verein konnte der damalige Vorstand die Vereinsauflösung verhindern. Als "Niederschlesischer Sportverein, NSV  Gelb – Weiß  Görlitz  e.V." konnte der Verein auch weiterhin der Bevölkerung ein breites sportliches Betätigungsfeld anbieten.

Zitat
Der Neubeginn als   "NSV  Gelb – Weiß Görlitz e.V." 
1991

Am 02.07.1991 wurde in einer Mitgliederversammlung der Niederschlesische Sportverein "NSV Gelb-Weiß Görlitz e.V." neu gegründet und in das Vereinsregister der Stadt Görlitz eingetragen.

Hab ich gegoogelt  http://www.nfv09.de/ , weils mich interessiert hat.
Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

Micki1979

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #47 am: 06.November 2011, 21:41:48 »

Ok ! Du brauchst nur Einheit Kamenz, Heidenauer SV, Radebeuler SC, VfL Hohenstein-Ernstthal, SV Merkur Oelsnitz alle anderen Vereine sind schon im Manager drin ! FC Grimma heisst im Manager aber, jedenfalls bei mir dank Deutscher LNC SV Grimma..

Achso ok. Habe dann alle Vereine fertig - Den Rest übernehme ich dann aus dem Editor. Danke  ;)

@Gamasche
Ok dann trage ich mal 1991 ein. Schließlich heißt der Verein ja erst seit 1991 "NSV Gelb - Weiß Görlitz e.V." - Danke  ;) (Bzw. ist der Verein wohl schon enthalten)

EDIT:
Thüringenliga und Sachsenliga fertig! Werde die beiden Ligen nochmal ordentlich prüfen und anschließend landen sie bei dir im Mailfach Gorxas  :)
« Letzte Änderung: 06.November 2011, 21:59:24 von Micki1979 »
Gespeichert

worldo2

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #48 am: 06.November 2011, 22:04:27 »

Fußball - Deutschland- 5. Liga

Folgende Ligen der 5. Liga gibt es in Deutschland

Bayernliga
Bremen-Liga
Hessenliga
Niedersachsenliga
NRW-Liga
Oberliga Baden-Württemberg
Oberliga Hamburg
Oberliga Niedersachsen-Ost
Oberliga Niedersachsen-West
Oberliga NOFV-Nord
Oberliga NOFV-Süd
Oberliga Südwest
Schleswig-Holstein-Liga

Fußball - Deutschland - 6. Liga

Folgende Ligen der 6. Liga gibt es in Deutschland

Berlin-Liga
Brandenburg-Liga
Landesliga Braunschweig
Landesliga Bremen
Landesliga Hammonia (HH)
Landesliga Hannover
Landesliga Hansa (HH)
Landesliga Lüneburg
Landesliga Mitte (BY)
Landesliga Nord (BY)
Landesliga Süd (BY)
Landesliga Weser-Ems
Mittelrheinliga
Niederrheinliga
Rheinlandliga
Saarland-Liga
Sachsenliga
Thüringenliga
Verbandsliga (MV)
Verbandsliga (NBa)
Verbandsliga (SaA)
Verbandsliga (SBa)
Verbandsliga (SW)
Verbandsliga (Wü)
Verbandsliga Mitte (He)
Verbandsliga Nord (He)
Verbandsliga Nord Ost (SH)
Verbandsliga Nord West (SH)
Verbandsliga Süd (He)
Verbandsliga Süd Ost (SH)
Verbandsliga Süd West (SH)
Westfalenliga 1
Westfalenliga 2

Kann es sein das uns da noch welche fehlen auf der startseite???

Es gibt übrigens 4936 Mannschaften in Deutschland ( nur für die, die kreisligen erstellen wollen)
« Letzte Änderung: 06.November 2011, 22:06:27 von worldo2 »
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #49 am: 06.November 2011, 22:07:31 »

Nein. Die 5. Liga ist ja schon komplett integriert. Einzig die 6. Ligen fehlen mitsamt den Vereinen und in einigen Bereichen werden noch Siebtligisten benötigt. Welche Bereiche das sind, kann ich noch nicht sagen. Bisher ist mir nur Bayern und NRW bekannt.
Gespeichert

worldo2

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #50 am: 06.November 2011, 22:09:38 »

Nein. Die 5. Liga ist ja schon komplett integriert. Einzig die 6. Ligen fehlen mitsamt den Vereinen und in einigen Bereichen werden noch Siebtligisten benötigt. Welche Bereiche das sind, kann ich noch nicht sagen. Bisher ist mir nur Bayern und NRW bekannt.

ok, dann ist alles klar, danke
Gespeichert

Zaza Montanes

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #51 am: 07.November 2011, 05:57:30 »

Ich denke das mit dem "Gründungsjahr" muss man von Fall zu Fall unterscheiden. Wenn es z.B. eine Fusion zu einem neuen Verein gibt, kann man denke ich von Gründung sprechen. Nicht selten findet allerdings eine Annektion statt, d.h. ein eher kleinerer Verein wird eingegliedert. Die Interpretation hier ist nicht ganz so einfach, muss man sich bisschen einlesen und am Ende halt ne Entscheidung treffen.

Im Übrigen würde ich Saarlandliga und Verbandsliga (SW) noch dazunehmen.
Gespeichert

worldo2

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #52 am: 07.November 2011, 09:04:11 »

Ich denke das mit dem "Gründungsjahr" muss man von Fall zu Fall unterscheiden. Wenn es z.B. eine Fusion zu einem neuen Verein gibt, kann man denke ich von Gründung sprechen. Nicht selten findet allerdings eine Annektion statt, d.h. ein eher kleinerer Verein wird eingegliedert. Die Interpretation hier ist nicht ganz so einfach, muss man sich bisschen einlesen und am Ende halt ne Entscheidung treffen.

Im Übrigen würde ich Saarlandliga und Verbandsliga (SW) noch dazunehmen.

Saarland-Liga wird/wurde doch schon bearbeitet  ;) und die Verbandsliga (SW) ist die Reihnland-Liga, also alles kompletti 8)
« Letzte Änderung: 07.November 2011, 09:05:54 von worldo2 »
Gespeichert

Zaza Montanes

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #53 am: 07.November 2011, 09:40:39 »

Ehm, die Verbandsliga Südwest ist nicht die Rheinlandliga.

Und wer macht die Saarlandliga? Hab ich was überlesen?  :o

Naja egal, hab sie jetzt eh schon fertig, vielleicht hat derjenige ja herausbekommen wo Borussia Neunkirchen II seine Heimspiele austrägt und wie groß die Stadionkapazität ist  ;)
« Letzte Änderung: 07.November 2011, 09:58:24 von Zaza Montanes »
Gespeichert

Micki1979

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #54 am: 07.November 2011, 10:06:22 »

vielleicht kenne ich mich mit dem editoren gut aus, aber ich frage was spricht gegen, dass datenbank vlt. sogar bis kreisliga gemacht wird. Es gibt die Website fussball.de von dort kann man viele daten entnehmen.

Ich habe aus Spaß mal recherchiert und es gibt folgende Ligen (7.Liga),wobei diese Daten noch Stand 2009 bzw. 2010 haben ergo keine Ahnung ob diese Ligen in der Form noch existieren:



Kannst dir also ausrechnen wieviel Arbeit das wäre *g*

...wo Borussia Neunkirchen II seine Heimspiele austrägt und wie groß die Stadionkapazität ist  ;)

Also laut der Seite hier http://www.europlan-online.de/index.php?s=stadion&id=1861 spielen die auch im Stadion,wo Borussia Neunkirchen I seine Heimspiele austrägt.
« Letzte Änderung: 07.November 2011, 10:11:22 von Micki1979 »
Gespeichert

Djuka82

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #55 am: 07.November 2011, 10:18:13 »

vielleicht kenne ich mich mit dem editoren gut aus, aber ich frage was spricht gegen, dass datenbank vlt. sogar bis kreisliga gemacht wird. Es gibt die Website fussball.de von dort kann man viele daten entnehmen.

Ich habe aus Spaß mal recherchiert und es gibt folgende Ligen (7.Liga),wobei diese Daten noch Stand 2009 bzw. 2010 haben ergo keine Ahnung ob diese Ligen in der Form noch existieren:



Kannst dir also ausrechnen wieviel Arbeit das wäre *g*

...wo Borussia Neunkirchen II seine Heimspiele austrägt und wie groß die Stadionkapazität ist  ;)

Also laut der Seite hier http://www.europlan-online.de/index.php?s=stadion&id=1861 spielen die auch im Stadion,wo Borussia Neunkirchen I seine Heimspiele austrägt.
ne es ist schon klar. Das größte Problem sehe ich daran, dass Spiel einfach wegen zu viel Ligen und große Datenmenge nicht mehr spielbar würde.
Gespeichert

Zaza Montanes

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #56 am: 07.November 2011, 10:34:52 »


...wo Borussia Neunkirchen II seine Heimspiele austrägt und wie groß die Stadionkapazität ist  ;)

Also laut der Seite hier http://www.europlan-online.de/index.php?s=stadion&id=1861 spielen die auch im Stadion,wo Borussia Neunkirchen I seine Heimspiele austrägt.

Gelegentlich spielen sie dort tatsächlich und ich werde es wohl auch so übernehmen. Hab einige Spielberichte gelesen und auf Fotos gesehen, dass oft aber auch auf einem Nebenplatz gespielt wird.
Gespeichert

Micki1979

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #57 am: 07.November 2011, 10:38:28 »

Ich denke mal die spielen auf einem anderen Platz wenn sich die Heimspiele mit der 1.Mannschaft überschneiden so ist das ja oft üblich...
Gespeichert

worldo2

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #58 am: 07.November 2011, 11:25:04 »

Ehm, die Verbandsliga Südwest ist nicht die Rheinlandliga.

Und wer macht die Saarlandliga? Hab ich was überlesen?  :o

Naja egal, hab sie jetzt eh schon fertig, vielleicht hat derjenige ja herausbekommen wo Borussia Neunkirchen II seine Heimspiele austrägt und wie groß die Stadionkapazität ist  ;)

sorry, du bist ja auch eingetragen auf der ersten Seite, mein Fehler, dachte die hätte jemand anderes, soooooooorry
Gespeichert

DDF

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM 2012] Spielbare Verbandsliga [in Arbeit]
« Antwort #59 am: 07.November 2011, 12:21:34 »


Ich habe aus Spaß mal recherchiert und es gibt folgende Ligen (7.Liga),wobei diese Daten noch Stand 2009 bzw. 2010 haben ergo keine Ahnung ob diese Ligen in der Form noch existieren:



Kannst dir also ausrechnen wieviel Arbeit das wäre *g*



Hat sich anscheinend etwas geändert.
Laut Kicker-Amateurtabellenübersicht gibt es folgende Ligen auf den einzelnen Stufen:

5. Liga 11
6. Liga 33
7. Liga 94
8. Liga 225
9. Liga 438

Zu finden hier: http://www.kicker.de/news/fussball/amateure/amateurligen.html

Wobei das ja auch nicht das Ende ist. 9. Liga ist hier in Dortmund z.B. die Kreisliga A. Darunter haben wir hier dann noch die Kreisliga B (10.Liga) mit 4 Staffeln und die Kreisliga C (11.Liga) mit weiteren 5 Staffeln. Im Prinzip würde ich sagen, alles was unterhalb 6.Liga ist läßt sich nicht in vernünftiger Geschwindigkeit mehr spielen.
« Letzte Änderung: 07.November 2011, 12:28:03 von DDF »
Gespeichert