MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Zurück zu goldenen Zeiten  (Gelesen 1689 mal)

good2Cu

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Zurück zu goldenen Zeiten
« am: 09.Mai 2012, 19:45:47 »

Da Stand ich nun, mitten in der portugiesischen Fußballhaupstadt. Nach all der Zeit die ich in den Fußballprovinzen der Bundesrepublik verbracht hatte, in der ich Amateurkicker vor 100 Zuschauern zu Höchstleistungen antrieb, stand ich vor dieser riesigen EM-Arena, die in den vergangenen Jahren schon wahrlich besseres gesehn hatte.

Nachdem mein Vertrag beim FC Wegberg-Beeck auslief und nicht verlängert wurde, obwohl ich diesen in die NRW-Liga führte( pah Ignoranten), war ich auf der Suche nach etwas Neuen. Ein entfernter Bekannter rief mich einige Wochen nach meinen Ausscheiden an und erzählte mir, dass er meinen Namen bei einen portugiesischen Verein ins Spiel gebracht hatte, genauer gesagt in Porto. Naiverweise hoffte ich auf eine Stelle beim FC Porto, irgendwo im Jugendbereich oder als Scout vielleicht.

"Nein, es geht schon um den Teammanagerposten." Ich war ein wenig verwirrt. "Wir sprechen aber schon vom FC Porto oder?"
"Haha, nein. Alvaro Braga, Präsident von Boavista Porto sucht einen jungen Teammanger, der das Team wieder auf Kurs bringen kann.
Leichte Ernüchterung machte sich breit. Aus der Traum auf dem Rasen des Estadio do Dragao den Meisterpokal in den Himmel zustemmen, keine CL-Auftritte vor 52000 Zuschauern. Stattdessen wieder nur irgendwelche Stümper trainieren, die einen Fußball gerade so von einem Golfball unterscheiden konnten. Ich musste zugeben, dass Boavista Porto ein wenig in vergessenheit bei mir geraten war.
Aus Mangel an Alternativen sagte ich dennoch zu. Ein kleiner Tapetenwechsel könnte mir ja auch auch nicht schaden.

Da stand ich nun in der Mittagssonne Portugals vor dem Stadion meines neuen Arbeitgebers, einen portugiesischen Drittligisten mit einer 30.000 Zuschauer fassenden EM-Arena. Mir wurde es zu heiß und ich ging hinein.
« Letzte Änderung: 09.Mai 2012, 19:57:11 von good2Cu »
Gespeichert

good2Cu

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Zurück zu goldenen Zeiten
« Antwort #1 am: 09.Mai 2012, 20:46:54 »

Als ich die Geschäftsstelle betrat, schauten mich einige wenige Augen neugierig an. Ich hoffte inständig, dass es an der Sommerpause oder daran das gerade Mittag war lag, dass die Geschäftsstelle alles andere als geschäftig wirkte. Ein kleiner grauhaariger Mitfünfziger wurde auf mich aufmerksam gemacht.
"Ah Senor Baumann, schön sie zu sehen. Willkommen in Portugal, hatten sie einen angenehmen Flug? Wie sich herausstelle war dieser Mann, Alvaro Braga Junior, seines Zeichens Präsident von Boavista Porto und mein neuer Chef. Ich ertappte mich dabei, wie ich mir dieses etwas zu klein geratenen Mann in Nadelstreifenanzug in einen alten Mafiastreifen vorstellte und grinste dabei. Auf dem Weg in sein Büro tauschten wir allgemeine Höflichkeiten aus.

" Sie sind mit der Historie und der allgemeinen Situation des Vereins vertraut?" Ich nickte freundlich. Mit der Historie war ich tatsächlich einigermaßen Vertraut und aus der jüngsten Historie ließe sich wohl gut auf die aktuelle Situation schließen.

Die größten Erfolge feierte der Verein in den 90er und Anfang der 2000er Jahre. Der sportliche Erfolg gipfelte in der ersten und bisher einzigen Meisterschaft im Jahr 2001. Im darauf folgenden Jahr wurde man Vizemeister und überstand die Gruppenphase der CL und scheidete erst in der 2. Gruppenphase als 3. gegen Manchester United und Bayern München aus. Im folgenden Jahr spielte man dank der Vizemeisterschaft UEFA-Pokal und scheiterte erst im Halbfinale an Celtic Glasgow. Durch diese Erfolge wurde man eine wenig risikoreicher. Man witterte die Chance endlich den ungeliebten Nachbarn FC Porto auf Dauer ebenbürtig zu sein bzw. sie zu überholen. Man investierte die Einnahmen aus Europa, jedoch blieb der sportliche Erfolg aus und Europa wurde dauerhaft verpasst. Dadurch verschuldete sich der Verein. Den Supergau gab es dann, als man 2008 in die 2. Liga zwangsabsteigen musste, aufgrund Beeinflussung der Schiedsrichter. Der Zwangsabstieg und die zusätzlich auferlegte Geldstrafe sorgten dafür, dass es dem Verein finanziell immer schlechter ging und so der Kader nicht gehalten werden konnte. Die Folge dessen war der 15. Platz in der Saison 2009/10 und somit der sportliche Abstieg in die Segunda Divison (3. Liga)

Nun Senor Baumann, ihnen dürfte klar sein, dass es dieses Jahr nur ein Ziel geben kann und das heißt Meisterschaft. Unsere finanziellen Möglichkeiten sind bescheiden, das wissen sie ja bereits. Aber ich bin recht zuversichtlich, dass sie es auch ohne großen finanziellen Aufwand schaffen. Ab morgen Vormittag steht ihnen ihr Personal und die Mannschaft bereit. Ich habe mir erlaubt alles nötige in diesen Ordner zusammen zufassen. Haben sie noch Fragen Senor? Ich schüttelte den Kopf. Gut. Dann auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Er schüttelte mir die Hand und drückte mir den Aktenstappel in die Hand und entließ mich in die immer noch brennende Mittagssonne.


_____________________________________________________________________________________________
Da dies meine erste Story ist, bin ich über jede Art von Feedback, sei es Kritik, Lob oder ein einfaches ja ich lese mit dankbar. Ich bitte kleine Flüchtigskeitfehler bei Form und Rechtschreibung zu verzeihen.
Gespeichert

good2Cu

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Zurück zu goldenen Zeiten
« Antwort #2 am: 10.Mai 2012, 01:12:23 »

Ich schlenderte ein wenig durch die Gassen der Innenstadt. Fußball war hier trotz der Sommerpause allgegenwärtig. Klar der FC Porto hatte gerade erst die EL gewonnen und ihr Stürmerstar stand vor dem Absprung nach Madrid. In fast jedem Fenster in das ich blickte war ein blau Schal, Wimpel oder Fahne zu sehen. Jugendliche kamen mir mit den Trikots ihrer Idole entgegen( meist waren es Trikots von Hulk oder Falcao). Schwarz-Weiß suchte man hier vergeblich. Ich nahm an einem schattigen Tisch platz und bestellte mir einen Orangensaft und die portugiesische Süßspeise Pastel de Nata( auch unter Pastel de Belem bekannt, im Prinzip ein Puddingtörtchen optimal für die schlanke Linie ;))
Als mir die junge Kellnerin meine Bestellung brachte, fragte ich sie ob sich den niemand mehr für Boavista interessiere.
Haha... Nein Senor, der FC Porto ist der einzige Verein der Stadt. Nur ein paar wenige Verrückte sehen sich Boavista noch an. Ich bedankte mich bei ihr und vertiefte mich in meine Akten, die mir der Präsident gab.

Zu meiner Überraschung stellte ich fest, dass die Informationen über den Verein die sich in dieser Aktenmappe befanden, erfreulich detailiert waren. Soviel Professionalität hätte ich dem Verein nach meinen ersten Eindrücken gar nicht zugetraut.
Der erste Teil enthielt eine ziemlich genaue Aufstellung über die Finanzen und über mein Budget.
Mein Budget sollte bei 0€ für Transfers liegen und bei 275k€ für Gehälter. Weiter unten entnahm ich, dass die aktuellen Gehaltskosten des Vereins bei 277k€ lagen.
Toll! Meine Laune, die sich zu bessern begang, weil ich das erstemal seit meiner Ankunft nicht schweißgebadet durch die Mittagssonne bewegte, ging schlagartig wieder nach unten. Nicht nur das es kein Geld gab um eventuelle Transfers oder Ausleihen zu stemmen, damit rechnete ich irgendwie schon, nein ich musste auch noch Spieler loswerden, bevor überhaupt etwas passieren konnte.
Ich ging die Akten weiter durch und die nächste Hiobsbotschaft folgte sogleich. Auf der Seite die ich vor mir liegen hatte stand: jährliche Besucher: 44796 Besucherschnitt: 2986(10% Auslastung)

Ich habe eine Mannschaft die nur im Mittelfeld der Segunda Divison im letzten Jahr zu finden war, die ich weiter ausdünnen muss, weil sich der Verein sie nicht leisten kann und dann spielen wir vor einer Geisterkulisse und sollen Meister werden murmelte ich vor mich hin.
Plötzlich hatte meine Taktiktafel im Geräteschuppen des Kreisligisten doch wieder seine Reize.

Nachdem ich ein, zwei Zigaretten geraucht hatte, war ich wieder ein wenig entspannter und ging die Mappe weiter durch. Als nächstes las ich mir die Scoutingberichte über das Team durch, so konnte ich vor dem ersten Training einen kleinen Eindruck gewinnen. In meinen Kopf hatte ich bereits ein 4-5-1 System mit 2 DMs einen OM und 2 schnellen Außen. Ich betete, dass ich zumindest einigermaßen mit den Jungs dieses System spielen konnte.

Torwart

To Ferreira 39
Die bisherige Nummer 1, gute Strafraumbeherschung, sehr Fangsicher, straht Ruhe aus;
aufgrund des Alters bei 1gegen1 Situation völlig überfordert und auch die Reflexe lassen stark zu wünschen übrig

Marco Sousa 31
ein Killer im 1gegen1, ordentliche Strafraumbeherschung; leistet sich immer wieder grobe Aussetzer im Stellungsspiel

Pedro Cavades 19
entwicklungsfähig, enorm schnell, sieht recht solide aus; muss an Abwürfen und der Kommunikation mit der Abwehr arbeiten
« Letzte Änderung: 10.Mai 2012, 01:15:24 von good2Cu »
Gespeichert

good2Cu

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Zurück zu goldenen Zeiten
« Antwort #3 am: 10.Mai 2012, 01:54:36 »

Abwehr

Helio 28 VZ/VL
recht schnell und Kopfballstark, sehr solid, schwächen im Fitnessbereich, macht unter Druck oft fehler

Sergio Machado 30 VL
durchweg solid, vlt ein wenig langsam für einen AV

Flavio 29 VZ
durchweg schwach, naja wenigstens athletisch ist er

Filipe 26 VZ
macht einen passablen ersten Eindruck, ein wadenbeißer, leider sehr Kopfballschwach für einen IV

Leo Bonfirm 28 VZ
der Defensivstar der Mannschaft, durchweg solide, Kämpfernatur, leider arg langsam und auch ihm gehen die Nerven unter Druck flöten

Mittelfeld

Manuel Baptista 20 DM/M RZ
schnell, gut am Ball, leider was schwach auf der Brust, aber daran ließe sich arbeiten

Guerra 32 MZ
durchweg solide, Führungspersönlichkeit, kleine Mängel am Ball und recht langsam

Vitor Fonseca 26 M/OM LZ
naja wenigstens mit Einsatz bei der Sache

Joel 28 MZ
guter Athlet, Pferdelunge, rest eher dürftig

Ricardo Malafaia 29 MZ
guter Athlet, durchweg solide, relativ langsam

Pedrinho 19 OM/M R
guter Antritt, recht talentiert, leider kein Spielverständniss

Nuninho 20 OM/M L
das Ebenbild von Pedrinho, nur ein wenig träger

Cadinha 26 OM R/Z
guter Spielmacher, leider verletzungsanfällig und mangelde Kraft

Dede 21 OM R /TJ
schnell, gut am Ball, talentiert, muss im Kraftbereich deutlich zulegen
Gespeichert

good2Cu

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Zurück zu goldenen Zeiten
« Antwort #4 am: 10.Mai 2012, 02:19:45 »

Angriff

Fary 36 TJ
Athlet, gutes Kopfballspiel, guter Abschluss, große Mängel im Spielverständniss, Amateurvertrag

Flavio Cardoso 17 TJ
guter Abschluss, schnell, schwach im Passspiel, Leistungseinbruch unter Druck

Leandro 24 TJ
relativ schnell, durchschnittlicher Abschluss, sonst eher ganz schwach der Mann

Nelson Cunha 19 TJ
schnell, guter Abschluss, schwach im Passspiel, Glasknochen

Somit war klar hier lag einiges an Arbeit vor mir. Dennoch hatte ich den ein oder anderen Hoffnungsschimmer gesehn.

Auf dem Weg nach Hause kam ich an einen kleinen Rasenplatz vorbei, auf dem einge Jugendliche kickten. Ich beobachtete sie eine Zeit lang. Ein Junge viel mir besonders auf. Er ließ seine Gegenspieler mit einer wahnsinnigen Lockerheit aussteigen, die beneidenswert war. Zudem schien er schneller als alle anderen zu sein. Ich näherte mich dem Platz.
Hey Junge... Ja du... komm mal rüber. Er trapte mir entgegen.
Wie heißt du Junge?JoJoe weiter?Nein... Josiel Alves de Oliveira kurz Jo
Nun gut... JO. Du scheinst ja ein wenig Fußball spielen zu können. Gehörst du einem Verein an? Kommst du aus der Jugendakademie des FC? Er schüttelte den Kopf. Ich würde mich gerne mal mit dir unterhalten

Also gingen wir eine Runde. Er erzählte mir, dass er mit 14 von Brasilien nach Portugal kam um an der Jugendakademie von Sporting zu spielen. Dort schaffte er es nicht und lief nur einmal für einen Viertligisten auf. Ich erklärte ihm wer ich bin. Und denkst du, du kannst auch ein Paar 2. und 3. Ligaspieler so alt aussehen lassen wie deine Kumpels?Ich denke schon
Daraufhin lud ich ihn ein, die kommende Woche mit uns zu trainieren. Vielleicht hat ich meinen ersten Neuzung bereits gefunden.
Gespeichert

SamandMax

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Zurück zu goldenen Zeiten
« Antwort #5 am: 10.Mai 2012, 07:46:06 »

Cooler Anfang, da kann man sich gleich reinversetzen!

Macht Lust auf mehr!
Gespeichert