MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Guide FM2012] Trainingsleitfaden für den FM2012  (Gelesen 85287 mal)

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #40 am: 10.November 2011, 15:03:29 »

Meinst Positionsbezogenes Training, altersbezogenes Training, umgekehrtes altersbezogenes Training, fokussiertes Training und so weiter?
Klingt sehr gut!
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #41 am: 10.November 2011, 16:26:11 »

ich hab schonmal dran gedacht Pläne zu veröffentlichen, aber da ich selbst immer nur Spielerbezogene Pläne erstelle ist das irgendwie nie wso weit gekommen ^^
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #42 am: 10.November 2011, 17:00:17 »

Meinst Positionsbezogenes Training, altersbezogenes Training, umgekehrtes altersbezogenes Training, fokussiertes Training und so weiter?
Klingt sehr gut!

Auch das hatte ich überlegt, aber gemeint hatte ich in diesem Fall, dass es jeder so versucht, wie er möchte und dies dann entsprechend vorstellt.

ich hab schonmal dran gedacht Pläne zu veröffentlichen, aber da ich selbst immer nur Spielerbezogene Pläne erstelle ist das irgendwie nie wso weit gekommen ^^

Da gehört natürlich auch dies mit rein. Denn es geht mir mehr um die tatsächliche Erstellung, denn um das Downloaden. Bin eh nicht der Freund davon, alles zum Download anzubieten. Die Theorie (welche wir ja jetzt reichlich haben) zu verstehen und in der Praxis umzusetzen, um Erfolg zu haben, scheint mir ungleich wichtiger.

LG Veni_vidi_vici

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #43 am: 10.November 2011, 17:02:09 »

Naja, aber wozu dann das Ganze?
Das ja dann nicht repräsentativ für "gute" oder schlechte Pläne.

Oder was soll das dann bezwecken? Einfach nur zu zeigen wie man vorgeht bei einzelnen Theorien?
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #44 am: 10.November 2011, 17:48:05 »

Ich gehe schon davon aus, dass andere Personen einen anderen Ansatz nutzen. Dieser soll natürlich vorher vorgestellt werden und im Anschluss auch in die Berichte einfließen.

Aber wie gesagt muss ich mir noch Gedanken machen. Vielleicht teilen wir auch nach verschiedenen Ansätzen auf. Aber dann wäre es ja auch wieder nur repräsentativ, wenn z.B. alle den selben Verein spielen würden und das ist ja wieder langweilig. Das Prinzip sollte nicht so starr sein. Bei mir derzeit  - 4. Liga Italien - zahlreiche Altstars unterwegs. Mein Ziel lautet daher, die Attribute auf dem derzeitigen Level zu halten. Das tue ich mit Sammelplänen pro Kategorie. Meine Jungspunde - es sind glaub ich 3 - haben einen extra Plan.

LG Veni_vidi_vici

elhastard

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #45 am: 10.November 2011, 20:38:04 »

Ich find deine Idee ganz interessant, VVV. Tüftel ja gerade ein bisschen am fokussierten Ansatz herum. Hab jetzt bei jeder Kategorie die Klicks bis zur ersten Stufe von "normal" gesetzt und bei der jeweils fokussierten auf Anschlag. Ein Beispiel nach einer simulierten Saison mit dem Club.

Timothy Chandler hat bei 30 Einsätzen und dem Schwerpunkt Taktik sich folgendermaßen entwickelt:

Antizipation 9 auf 10
Entscheidungen 11 auf 13
Konzentration 10 auf 12
Nervenstärke 8 auf 10
Teamwork blieb gleich (minimale Verbesserung im Dezimalbereich)

Dazu ist er auch in den anderen Kategorien ganz gut vorangekommen. Keine Kurve ging nach unten, es gab auch einzelne Attributsverbesserungen.

Jetzt weiß ich aufgrund mangelnder Erfahrung nicht, ob diese Verbesserungen grandios oder eher normal sind, da er ja in einem recht guten Alter ist und auch allgemein recht talentiert ist. Außerdem hat er wie gesagt fast jedes Spiel gespielt und war keinen Tag verletzt. Alle Trainingskategorien sind bei 3,5, die Auslastung war leicht und die Trainingseinrichtungen werden mit 3 Sternen bewertet. Chandler hat einen konsequenten Charakter. Moral war denk ich im grünen Bereich, weiß nicht ob es da einen Überblick über die Saisonentwicklung gibt.

Chandler war das positivste Beispiel. Viele andere Spieler (vor allem die Jungen mit viel Einsatzzeiten) haben sich auch gut entwickelt, Attribute teilweise gesteigert. Insgesamt gab es bis auf die altersbedingten keine großartigen Verschlechterungen.

Steh ich mit dem Beispiel Chandler in Kombination mit meinen fokussierten Trainingsplänen jetzt gut da oder eher durchschnittlich? :)
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #46 am: 10.November 2011, 22:03:09 »

Da die Attribute grundsätzlich gestiegen zu sein scheinen, würde ich das schon als gut einschätzen. Allerdings habe ich das Potential der Spieler natürlich auch nicht im Kopf. Für einen 100 % Vergleich müssten halt alle nicht nur die selbe Mannschaft, sondern sogar den selben Spielstand spielen, da manche PAs auch nicht fix sind.

Dennoch schön zu hören, dass der fokussierte Ansatz gute Ergebnisse bringt. Da hat sich wohl noch niemand sonst rangetraut. Falls du mal Bilder posten würdest, würde ich diese in meinem Thread im entsprechenden Posting verlinken. Vorraussetzung ist natürlich ein Posting von vorher und eins von nachher. Außerdem sollten diese im entsprechenden Thread stehen. Musst du aber nicht.

LG Veni_vidi_vici

elhastard

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #47 am: 10.November 2011, 22:42:07 »

Da die Attribute grundsätzlich gestiegen zu sein scheinen, würde ich das schon als gut einschätzen. Allerdings habe ich das Potential der Spieler natürlich auch nicht im Kopf. Für einen 100 % Vergleich müssten halt alle nicht nur die selbe Mannschaft, sondern sogar den selben Spielstand spielen, da manche PAs auch nicht fix sind.

Dennoch schön zu hören, dass der fokussierte Ansatz gute Ergebnisse bringt. Da hat sich wohl noch niemand sonst rangetraut. Falls du mal Bilder posten würdest, würde ich diese in meinem Thread im entsprechenden Posting verlinken. Vorraussetzung ist natürlich ein Posting von vorher und eins von nachher. Außerdem sollten diese im entsprechenden Thread stehen. Musst du aber nicht.

LG Veni_vidi_vici

Werd ich bei Gelegenheit tun!
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #48 am: 15.November 2011, 16:04:31 »

Aus aktuellem Anlass hab ich mal im letzten Absatz zu den Attributen die man nicht trainieren kann, den Zusatz ob Hintergrundattribut oder nicht, zugefügt.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #49 am: 15.November 2011, 16:47:17 »

Aus aktuellem Anlass hab ich mal im letzten Absatz zu den Attributen die man nicht trainieren kann, den Zusatz ob Hintergrundattribut oder nicht, zugefügt.

 ;D
Gespeichert

immi

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #50 am: 15.November 2011, 17:50:29 »

erstma danke für den Leitfaden. Sehr hilfreich zu lesen :)

ein Problem hab ich mit den Ausführungen allerdings:
Nach meinem bisherigen Verständnis hat das Training keinen Einfluß auf die unmittelbare Verfassung der Spieler, sondern ausschließlich auf die (langfristige) Entwicklung der Attribute. Das passt aber nicht zusammen mit dem im Text erwähnten Tipp während der Vorbereitung verstärkt Kondition zu trainieren um die Fitness hochzubekommen.
Es passt auch deswegen nicht weil im Spiel die fehlende Fitness zu Saisonbeginn mit fehlender Matchpraxis beschrieben wird. Es wäre unsinnig wenn ich dem durch angepasstes Training beikommen könnte, oder?
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #51 am: 15.November 2011, 18:02:20 »

erstma danke für den Leitfaden. Sehr hilfreich zu lesen :)

ein Problem hab ich mit den Ausführungen allerdings:
Nach meinem bisherigen Verständnis hat das Training keinen Einfluß auf die unmittelbare Verfassung der Spieler, sondern ausschließlich auf die (langfristige) Entwicklung der Attribute. Das passt aber nicht zusammen mit dem im Text erwähnten Tipp während der Vorbereitung verstärkt Kondition zu trainieren um die Fitness hochzubekommen.
Es passt auch deswegen nicht weil im Spiel die fehlende Fitness zu Saisonbeginn mit fehlender Matchpraxis beschrieben wird. Es wäre unsinnig wenn ich dem durch angepasstes Training beikommen könnte, oder?
Im FM gibt es dafür zwei Werte - Fitness und Kondition - wobei Kondition hier eher wörtlich zu nehmen ist und  körperlicher Zustand bedeutet.
Und einen der beiden bekommt man damit hoch, den anderen mit MAtchpraxis.
 Ich jedoch halte es anders und trainiere auch in der Vorbereitung ganz normal weiter... Aber hat ja auch jeder Spieler sienen individuellen Plan
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #52 am: 15.November 2011, 18:20:11 »

White hats ja schon gesagt. Der Spieler braucht in jedem Fall Spielpraxis um auch Matchfit zu werden. Aber das physische Training ist deshalb nicht bedeuttungslos in der Vorbereitung. Nicht jede Vorbereitung kann gleich ablaufen.
- Kommt man neu zu nem Klub lässt man als Grundstein schon mal phyisches Training für 1-2 Wochen dominieren
- Geht man in die zweite Saison, sind viele Grundlagen schon vorhanden. Neuzugänge führt man eh häufig gesondert ans Team heran
- Genauso unterschiedlich gestaltet es sich, wenn es ein großes internationales Turnier im Sommer gab, bei dem viele Spieler abgestellt waren. Auch da ist es eine andere Vorgehensweise.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

immi

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #53 am: 15.November 2011, 21:05:29 »

Im FM gibt es dafür zwei Werte - Fitness und Kondition - wobei Kondition hier eher wörtlich zu nehmen ist und  körperlicher Zustand bedeutet.
Und einen der beiden bekommt man damit hoch, den anderen mit MAtchpraxis.
*verwirrt* welchen bekommt man jetzt womit hoch?
Nach deiner Definition sollte es sich ja eigentlich nicht auf die Konditions auswirken, sonder nur die Fitness steigern. korrekt?

Nach meiner bisherigen Beobachtung(i.e. 3 gespielte Saisonvorbereitungen) reichen ~3Wochen normal Training + ein paar Vorbereitungsspiele auch aus damit Fitness & Kondition gen 100% streben. Ein extra Trainungsplan für die Mannschaft erscheint mir relativ überflüssig.
Aber gut, vielleicht minimieren die exzellenten Trainungsbedingungen bei den Top-Clubs das ganze Problem auch ein wenig.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #54 am: 15.November 2011, 21:18:08 »

Gegenfrage: Wenn deine Theorie richtig ist, warum baut SI dann einen neuen Plan 'Conditioning' ein, wenn es in der Saisonvorbereitung sinnlos ist dort den Fokus zu legen (zumindest für ne kurze Phase) ?
Und ja, je besser deine Einrichtungen, desto leichter hast du es.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

immi

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #55 am: 15.November 2011, 23:03:55 »

keine Ahnung - darum frag ich ja hier :p
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #56 am: 24.November 2011, 04:39:07 »

Was mir mal grade noch aufgefallen ist: Exzentrizität für TWs wurde ignoriert, kann aber nicht durch Training beeinflusst werden. Der Volsltändigkeit halber...
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #57 am: 24.November 2011, 09:01:10 »

Da ich gerade nicht recht wusste, wie ich exzentrisch erklären sollte, habe ich mal schnell im Duden nachgeschlagen.

überspannt, sonderbar, spleenig, ungewöhnlich, verstiegen; (bildungssprachlich) affektiert, exaltiert, exzentrisch, grotesk, skurril; (umgangssprachlich) abgedreht, durchgeknallt, flippig, überdreht, überkandidelt

Von daher ist es natürlich richtig, dass man es nicht trainieren kann. Obwohl es witzig wäre. Auf dem Trainingsplan steht dann Ausflippen, Rumbrüllen und Ohr abbeißen.  ;D

LG Veni_vidi_vici

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #58 am: 24.November 2011, 09:39:16 »

Ja, aber Baske hat je ne Liste mit dne Attributen, die man nicht Trainieren kann und da stehts eben nicht dabei :D
Übrigens unser Kreisklassen-TW macht so en Training XD
Jede Woche besoffen :P
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Trainingsleitfaden für den FM2012
« Antwort #59 am: 24.November 2011, 11:05:02 »

Behoben, danke.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.