MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2013] Nobody Likes Us - We Don't Care. Taktik bei Millwall.  (Gelesen 1727 mal)

Lichtspieler

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline

Hola  ;)

Bin zZ beim FC Millwall angestellt, und hatte (wie in anderen Threads berichtet), teils heftige Probleme mit der neuen ME.
Ich hab mich vor 2 Tage nochmal hingesetzt, und eine Taktik von 0 auf entworfen - teils auf meine Bedürfnisse, teils auf die bereits vorhandenen Spieler abgestimmt. Und siehe da - 7 Spiele lang ungeschlagen, währenddessen auch den großen FC Arsenal aus dem Cup geschmissen!

Nun habe ich aber zwei (bzw. drei) Probleme:

- Während die Taktik bei Heimspielen sehr gut greift, kommen Auswärts meist nur Unentschieden raus, oft können wir dort Tore in den ersten Minuten erzielen, kassieren uns allerdings im weiteren Spielverlauf (schon zweimal in den letzten Minuten) den Ausgleich.
- Meine Außenverteidiger machen mir große Sorgen. Viele Flanken kommen durch, und ich habe das Gefühl das sie oft zu weit im Zentrum stehen, bzw. sich generell falsch positionieren. Nun ist speziell mein LV keine absolute Granate, aber ich würde ihm gern Mittel an die Hand geben, die ihm das Spiel einfacher machen.

Mein drittes Problem ist, das ich speziell in Heimspielen sehr viel Ballbesitz habe, aber vergleichsweise wenig dabei "rum kommt". Ich schätze aber dass das an dem mangelnden Flair meines Teams liegt, und das 2 Schlüsselpositionen nicht perfekt besetzt sind.

Die Taktik:



Der Plan dabei war, eine Taktik zu entwerfen, die auf ein starkes ZM ausgelegt ist, das über die AV's unterstützt wird, und den Ball nach vorne "trägt".
Da ich vorher starke Probleme mit dem Stellungsspiel sowohl im Offensiv als auch im Defensivbereich hatte, wollte ich ein relativ "striktes" Spielsystem, das durch das effektive Nutzen der Chancen meiner sehr guten Stürmer erfolgreich ist.
Was haltet ihr davon?

Die Spieleranweisungen:

Die Außenverteidiger:



Der (vorgeschobene) Spielmacher:



Die hängende Spitze:



Idee dahinter war wie gesagt, das die AVs das eher defensive Zentrum unterstützen, und mein AdvPl im Mittelfeld in der Offensivbewegung auch Anspielstationen auf den Außen hat.
Der AdvPl ist der ausgewiesene "Spielmacher" in meinem System, und soll den Ball vornehmlich an die Hängende Spitze weiterleiten, welche dann das Spiel an/in den Strafraum des Gegners trägt.

Nicht verwirren lassen: Mein Stammspieler als AdvPl ist Benoit Pedretti - nicht optimal, aber das Beste was ich zur Verfügung habe. Auch die Hängende Spitze ist nicht perfekt besetzt, zeigt aber bisweilen ganz gute Leistungen in Form von Andrew Keogh.

Habt ihr Lösungs- bzw. Optimierungsvorschläge? Sollte ich Auswärts nur den Style ändern, bzw die Strategy, oder auch sonst die Taktik umstellen?

Vielen Dank schonmal! :)
« Letzte Änderung: 22.Dezember 2013, 18:31:53 von Octavianus »
Gespeichert